Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Vorträge, Film und Märkte/Feste [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Donnerstag, 08.05.2025:
Märkte/Feste
Donnerstag | 08.05.2025 | 14.30 Uhr
Wie einst im Mai
Seniorenveranstaltung

© veranstalter
Am Donnerstag, 8. Mai 2025, lädt die Stadt Siegen wieder zu der beliebten Seniorenveranstaltung „
Wie einst im Mai“ ein. Das bunte Programm beginnt um 14.30 Uhr im Leonhard-Gläser-Saal in der
Siegerlandhalle. Bei Kaffee und Kuchen erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Zu hören und sehen sind der Volksliederkreis des AWO-Ortsverbandes Freudenberg, Tanzgruppen des Kinder- und Jugendtreffs Am Heidenberg und ein Kinderchor der Fritz- Busch-Musikschule Siegen. Für musikalische Unterhaltung sorgt außerdem Alleinunterhalter Gregor Kölsch mit seiner Ukulele. Der Kartenvorverkauf startet am Donnerstag, 10. April. Karten gibt es in den Bürgerbüros der Rathäuser Siegen, Weidenau und Geisweid sowie im Familienbüro in Weidenau (ehemaliges „Foto Saal“-Gebäude). Der Eintritt kostet acht Euro und beinhaltet Kaffee und Kuchen. Inhaber des Siegener Ausweises oder der Ehrenamtskarte erhalten eine Freikarte. Restkarten sind am Veranstaltungstag ab 13.30 Uhr an der Tageskasse erhältlich. Weitere Informationen gibt es beim Geschäftsbereich Leben im Alter. Ansprechpersonen sind Gabriele Wiecker und Volker Reichmann telefonisch sowie per E-Mail an seniorenservice@siegen.de.

Leonhard-Gläser-Saal,
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen
(0271) 404-2202
Samstag, 10.05.2025:
Vorträge
Samstag | 10.05.2025 | 10.00 bis 13.30
Social Networking
Was 2022 sehr erfolgreich als Seminar begann, soll nun in entspannter Atmosphäre fortgeführt werden.

© Social networking 2024 CC BY
Eingeladen sind sowohl private Blogger:innen als auch professionelle Content Creator und Unternehmen. Ziel ist es, sich untereinander zu vernetzen, Ideen auszutauschen und unsere schöne und lebenswerte Stadt online in Szene zu setzen. Passend zur grünsten Großstadt Deutschlands ist das Leitthema der Social Networking Lounge 2025 „Wandern“. Interessierte können sich bis zum 25. April 2025 anmelden. Mit dabei – kurze Impulsvorträge (max. 10 Min.) von: Salome und Matthias Hess (Autoren von „Wandern für die Seele mit Siegerland und Wittgensteiner Land“) – @das_wanderduo Judith Demmer – @kinder.wandern Daniel Letocha vom Touristikverband Siegen-Wittgenstein (TVSW) – @siwi_erleben Programm: Los geht’s um 10 Uhr mit einem leckeren, gemeinsamen Begrüßungsdrink. Im Anschluss folgt die Begrüßung durch Marie Schindler, Verantwortliche für Online-Marketing und Projektmanagement beim Stadtmarketing Siegen. Zur Einstimmung aufs Thema schauen wir gemeinsam den Kurzfilm „bevandert“ von Videoprofi Manuel Rueda, der im Anschluss zu einer Fragerunde einlädt. Es folgen kurze Impulsvorträge und anschließende Diskussionsrunden mit Salome und Matthias Hess, Judith Demmer und Daniel Letocha. Per Videobotschaft dabei ist auch die bekannte Influencerin, Fotografin und Autorin Anna Heupel (Outdoor & Lifestyle Fotografie, @ananassaft), die für alle ein tolles Online-Goodie-Bag geschnürt hat. Darin enthalten sind u.a. Siegen-Map-Zugänge mit PDF-Guide, Outdoor-Presets fürs Handy (Lightroom App), eine digitale Packliste für jede Wanderung und ein einmaliger Rabatt auf Jack-Wolfskin-Produkte von 30 %. Gegen 13.15 Uhr machen wir uns bereit für eine kleine gemeinsame Tour durch die Natur – wer Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen mitzuwandern. Veranstaltungsreihe: Grundidee des Social Networking ist es, die heimischen Blogger:innen und Unternehmen zusammenzubringen, um einen gemeinsamen Austausch zu ermöglichen, damit die Teilnehmer:innen ihre Content Qualität und Reichweite optimieren können.
SI VIEW Siegen, Wallhausenstraße 1, Siegen
0271 3038280
Märkte/Feste
Samstag | 10.05.2025 | 15.00 Uhr
kmd - Eröffnung

© handzettel-din-a5.jpg
Große Vorfreude auf ein neu gestaltetes, modernes und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitzentrum und einen „Platz voll Leben" Der „Kulturelle Marktplatz Dahlbruch“, nun nur noch kurz kmd genannt, ist ein Großbauprojekt der Stadt Hilchenbach. Es ist ein attraktives und modernes Kultur-, Sport- und Freizeitzentrum, das zum Anziehungspunkt für Menschen aus ganz Südwestfalen werden soll, entstanden. In Dahlbruch können sich Jung und Alt begegnen, sich gegenseitig inspirieren und den Ort zu einem „Platz voll Leben“ machen. Am 10. Mai ist es endlich soweit und der kmd wird eröffnet! Ab 15.00 Uhr Familien Nachmittag mit buntem Programm: - Kinderparcours in der Turnhalle - Offenes Haus - Walk Acts - Essen und Getränke - Kreativangebote - Eltern-Kind-Krabbelecke Programm: 15.00 Uhr Beginn 15.30 Uhr Straßentheater PasParTouT - Der Babyelefant 16.45 Uhr Führung durch das kmd Gebäude 17.30 Uhr Straßentheater PasParTouT - Der Babyelefant 17.30 Uhr Führung durch das kmd Gebäude 18.15 Uhr Führung durch das kmd Gebäude ab 19.00 Uhr PARTY --> Warmup mit DJ Denis Stephan ab 21.00 Uhr DJ Thorsten Neuhaus (1Live) Bitte nutzen Sie den Parkplatz der SMS group (Obere Schweisfurth). Ein kostenloser Shuttle-Service mit dem Hübbelbummler pendelt in kurzen Abständen zwischen Parkplatz und Veranstaltungsgelände.
kmd - Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6-8, 57271 Hilchenbach
02733 288-260
Sonntag, 11.05.2025:
Märkte/Feste
Mittwoch, 14.05.2025:
Vorträge