Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Vorträge und Literatur [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Mittwoch, 07.05.2025:
 Vorträge
Mittwoch | 07.05.2025 | 19.00-20.30
Insektensterben - was wissen wir darüber und was können wir dagegen unternehmen In Kooperation mit der vhs Siegen-Wittgenstein Das Insektensterben ist seit einigen Jahren im öffentlichen Bewusstsein angekommen. Die Gründe sind auch bekannt und neben der Überdüngung der Landschaft und dem Einsatz von Giften ist es vor allem der Landschaftsverbrauch, der den Insekten zusetzt. Jeder kann aber etwas für Insekten machen, vor allem Gartenbesitzer, von denen es etwa 15 Millionen in Deutschland geben soll. Wenn jeder auf seinem Grund und Boden ein "Herz" für Insekten hätte, so könnten man etwa 930 000 Hektar Land den kleinen Krabbeltieren zurückgeben. Meistens sind es kleine Aktionen im Garten, die wenig kosten und viel Spaß machen. Und wer keinen Garten hat, der kann auf seinem Balkon oder einem Blumenkasten vor dem Fenster Blumen pflanzen und helfen. Der Vortrag will Mut machen, sich für Insekten einzusetzen und zeigt eine Vielzahl an Möglichkeiten auf, wie sich mit einfachen Mitteln Insekten fördern lassen. Anmeldung erwünscht, Sie können aber auch einfach spontan vorbei kommen! Bitte bringen Sie die 6,-€ bar mit zur Veranstaltung.
Kultureller Marktplatz Dahlbruch, KreisVolkshochschule Siegen-Wittgenstein, 5707 0271 4043000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 58371 
Mittwoch | 07.05.2025 | 19.30 - 21.00
ONLINE: Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr Psychologie der Internetnutzungsstörungen Bei Anmeldung über unsere Homepage wird Ihnen der Link kurz vor der Onlineveranstaltung zugesandt.
Online, Markt 25, 57072 Siegen 0271 4043000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 58372 

 Donnerstag, 08.05.2025:
 Literatur
Donnerstag | 08.05.2025 | 19.00 Uhr
Lese - Qafé Günter Wirtz stellt den dritten Teil seiner Spanien-Geschichten vor
Frank, Studienrat für Latein, Spanisch und Geschichte, liebt seine Komfortzone, in der er ein geordnetes und einsames Leben führt. Während der Sommerferien reist er nach Spanien, um dort einen Bildungsurlaub zu verbringen. Der Untermieter, der sich als innere Stimme in seinem Kopf eingenistet hat und ihn seit Monaten quält, möchte jedoch etwas Besonderes erleben. In Bilbao schließen die beiden eine Wette ab. Sie tauschen für einen Tag die Rollen. Sollte Frank sich in dieser Situation dazu verleiten lassen, das Leben zu preisen, überlässt er seinem Untermieter für den Rest des Urlaubs das Kommando. Frank verliert: Das Abenteuer nimmt seinen Lauf. Bitte melden Sie sich über den Link an und nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze am Alten Bahnhof und im Beienbacher Weg.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 57585 bsw

 Samstag, 10.05.2025:
 Musik
Samstag | 10.05.2025 | 17.00 Uhr
LOB UND DANK. Geistliche Musik für Orgel und Chor An der Andresen-Orgel erklingen freie und choral-gebundene Werke von G. A. Merkel, M. Drischner, E. Nickel, J. Gottmann u. a. Orgel: Jubilarin Daniela Dach, Hünsborn. Die Kantorei singt Liedsäze und Motetten von J. S. Bach, J. L. Bach, G. Ph. Telemann, M. Reger, H. Distler, P. E. Ruppel, Th. Nickisch. Leitung: Thomas Nickisch, Radevormwald. Der Eintritt ist frei!
Pfarrkirche St. Christophorus, Numbachstraße 71, 57072 Siegen -
Veranstalter: Alexandra Grund-Wittenberg
Veranstaltungs-ID: 59347 
Samstag | 10.05.2025 | 19.00 Uhr
Frühjahrskonzert Blasorchester Stadt Kreuztal e.V.
Das Blasorchester Stadt Kreuztal lädt herzlich zum Frühjahrskonzert ein. Lassen Sie sich von frühlingshaften Klängen und energiegeladenen Stücken durch einen musikalischen Abend führen. Genießen Sie ein abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Tobias van de Locht, das perfekt die Leichtigkeit und Aufbruchsstimmung der Jahreszeit widerspiegelt. Auch das Jugendorchester unter Leitung von Franziska Neumann freut sich auf das Konzert und ergänzt es mit eigenen Beiträgen.
Clara-Schumann-Gesamtschule Kreuztal, Djurslandweg 2, Kreuztal 02732 791082
Veranstalter: Blasorchester Stadt Kreuztal e.V.
Veranstaltungs-ID: 57842 
Samstag | 10.05.2025 | 19.30 Uhr
Game Music Live! Philharmonie Südwestfalen
Längst ist sie zur Seele der Games geworden. So sehr zur Seele, dass sie ihre eigene Show macht. Auf der Bühne. Ohne Bildschirm. Live. Mit der Philharmonie Südwestfalen. Aufregender kann man keine Erfahrungspunkte sammeln. So, wie das Telefon mit Wählscheibe und kurzem Anschlusskabel längst in Vergessenheit geraten ist, so, wie der Walkman samt Abspielkassette, die sich im unpassendsten Moment gerne verhedderte, nur noch Erinnerungswert besitzt – genau so sind auch die ersten Spielkonsolen längst im Museum ausgestellt. Wer kennt noch ihre Namen, wer weiß noch um die Kuriositäten der Pionierzeit? In gleichem Tempo, in dem sich das Spiele-Angebot und seine Abspielmöglichkeiten beschleunigten, veränderte sich auch der Sound. Aus Klängen und Geräuschen der Anfangsjahre wurde aufwändig produzierte Musik. Final Fantasy, seit 1987 am Markt und weltweit die erfolgreichste Computer-Rollenspiel-Serie, war prägend für die neuartige Verwendung der Musik. Heute wird der „Konsolenmusik“ längst die gleiche Wichtigkeit beigemessen wie den Soundtracks großer Hollywood-Filme. Denn: Die Musik verbindet Gamer weltweit – unabhängig ihrer ethnischen, religiösen oder sozialen Wurzeln. Erneut startet die Philharmonie eine Reise in die Welt der sinfonischen Videospiele! Schon früher konnten wir entdecken, welch komplexe und hochwertige Musik hier zu finden ist und so erlebt man die Welt der digitalen Spiele von einer ganz anderen Seite. Dieses Mal unter der Leitung von Ben Palmer, der sich immer wieder besonderen Projekten intensiv widmet.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55626 bsw
 Vorträge
Samstag | 10.05.2025 | 10.00 bis 13.30
Social Networking Was 2022 sehr erfolgreich als Seminar begann, soll nun in entspannter Atmosphäre fortgeführt werden.
Eingeladen sind sowohl private Blogger:innen als auch professionelle Content Creator und Unternehmen. Ziel ist es, sich untereinander zu vernetzen, Ideen auszutauschen und unsere schöne und lebenswerte Stadt online in Szene zu setzen. Passend zur grünsten Großstadt Deutschlands ist das Leitthema der Social Networking Lounge 2025 „Wandern“. Interessierte können sich bis zum 25. April 2025 anmelden. Mit dabei – kurze Impulsvorträge (max. 10 Min.) von: Salome und Matthias Hess (Autoren von „Wandern für die Seele mit Siegerland und Wittgensteiner Land“) – @das_wanderduo Judith Demmer – @kinder.wandern Daniel Letocha vom Touristikverband Siegen-Wittgenstein (TVSW) – @siwi_erleben Programm: Los geht’s um 10 Uhr mit einem leckeren, gemeinsamen Begrüßungsdrink. Im Anschluss folgt die Begrüßung durch Marie Schindler, Verantwortliche für Online-Marketing und Projektmanagement beim Stadtmarketing Siegen. Zur Einstimmung aufs Thema schauen wir gemeinsam den Kurzfilm „bevandert“ von Videoprofi Manuel Rueda, der im Anschluss zu einer Fragerunde einlädt. Es folgen kurze Impulsvorträge und anschließende Diskussionsrunden mit Salome und Matthias Hess, Judith Demmer und Daniel Letocha. Per Videobotschaft dabei ist auch die bekannte Influencerin, Fotografin und Autorin Anna Heupel (Outdoor & Lifestyle Fotografie, @ananassaft), die für alle ein tolles Online-Goodie-Bag geschnürt hat. Darin enthalten sind u.a. Siegen-Map-Zugänge mit PDF-Guide, Outdoor-Presets fürs Handy (Lightroom App), eine digitale Packliste für jede Wanderung und ein einmaliger Rabatt auf Jack-Wolfskin-Produkte von 30 %. Gegen 13.15 Uhr machen wir uns bereit für eine kleine gemeinsame Tour durch die Natur – wer Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen mitzuwandern. Veranstaltungsreihe: Grundidee des Social Networking ist es, die heimischen Blogger:innen und Unternehmen zusammenzubringen, um einen gemeinsamen Austausch zu ermöglichen, damit die Teilnehmer:innen ihre Content Qualität und Reichweite optimieren können.
SI VIEW Siegen, Wallhausenstraße 1, Siegen 0271 3038280
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 59239 

 Sonntag, 11.05.2025:
 Musik
Sonntag | 11.05.2025 | 16.00 Uhr
Lieder zum Thema Liebe – Lenz und Leidenschaft Dielfer Chöre machen wieder gemeinsame Sache
Ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern wie z. B. „My heart will go on“, „Willenlos“ oder „Tage wie diese“ bieten die Chöre: Frauenchor Melodia, Weißtaler MGV, Reine Männersache, Neue Töne Dielfen und die Band „Marci and the Saxes“ Bereits ab 15:00 Uhr wird Kaffee, Kuchen und Pikantes angeboten. Vielleicht eine willkommene Gelegenheit, mit der Familie den Muttertag hier zu verbringen.
Mehrzweckhalle Niederdielfen, Augraben 9, Wilnsdorf .
Veranstalter: Chorgem. Cäcilia und Weißtaler Chöre
Veranstaltungs-ID: 59236 
Sonntag | 11.05.2025 | 16.00 Uhr
Startschuss für die Konzertreihe „Sonntagnachmittags um 4“
Am 11. Mai beginnt die traditionsreiche Konzertreihe „Sonntagnachmittags um 4 im Schlossgarten“ in ihre 44. Spielzeit. Zum Auftakt gibt es ehrlichen, handgemachten Rock und Blues von der Band Do Not Cross – der perfekte Einstieg in einen musikalischen Sommer voller Vielfalt. Bis zum 7. September lädt KulturSiegen an insgesamt 17 Sonntagen zu musikalischen Begegnungen unter freiem Himmel ein. Das Spektrum reicht von Rock, Pop und Flamenco bis hin zu Blasmusik und Salonklängen. Seit 1981 steht die Konzertreihe für lebendige Kultur und regionale Musikvielfalt. Möglich wird das auch durch die langjährige Unterstützung von Sparkasse Siegen, Krombacher Brauerei und Autohaus Schneider. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Und selbst wenn die Sonne mal Pause macht: Unter den Großschirmen am Schlossplatz bleibt das Musikerlebnis wetterfest. Also: Auf in den Schlosspark und Platz sichern – denn der Sonntag um 4 gehört der Musik! Das gesamte Programm zum Nachlesen unter www.KulturSiegen.de
Schlossgarten am Oberen Schloss Siegen, Burgstraße 5 0271/404-1447
Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 59251 
Sonntag | 11.05.2025 | 17.00 Uhr
Game Music Live! Philharmonie Südwestfalen
Längst ist sie zur Seele der Games geworden. So sehr zur Seele, dass sie ihre eigene Show macht. Auf der Bühne. Ohne Bildschirm. Live. Mit der Philharmonie Südwestfalen. Aufregender kann man keine Erfahrungspunkte sammeln. So, wie das Telefon mit Wählscheibe und kurzem Anschlusskabel längst in Vergessenheit geraten ist, so, wie der Walkman samt Abspielkassette, die sich im unpassendsten Moment gerne verhedderte, nur noch Erinnerungswert besitzt – genau so sind auch die ersten Spielkonsolen längst im Museum ausgestellt. Wer kennt noch ihre Namen, wer weiß noch um die Kuriositäten der Pionierzeit? In gleichem Tempo, in dem sich das Spiele-Angebot und seine Abspielmöglichkeiten beschleunigten, veränderte sich auch der Sound. Aus Klängen und Geräuschen der Anfangsjahre wurde aufwändig produzierte Musik. Final Fantasy, seit 1987 am Markt und weltweit die erfolgreichste Computer-Rollenspiel-Serie, war prägend für die neuartige Verwendung der Musik. Heute wird der „Konsolenmusik“ längst die gleiche Wichtigkeit beigemessen wie den Soundtracks großer Hollywood-Filme. Denn: Die Musik verbindet Gamer weltweit – unabhängig ihrer ethnischen, religiösen oder sozialen Wurzeln. Erneut startet die Philharmonie eine Reise in die Welt der sinfonischen Videospiele! Schon früher konnten wir entdecken, welch komplexe und hochwertige Musik hier zu finden ist und so erlebt man die Welt der digitalen Spiele von einer ganz anderen Seite. Dieses Mal unter der Leitung von Ben Palmer, der sich immer wieder besonderen Projekten intensiv widmet.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55627 bsw
Sonntag | 11.05.2025 | 18.00 Uhr
Gedenkkonzert - 80 Jahre Kriegsende
Am 8. Mai 1945 endete nach Schrecken, Leid und Zerstörung unfassbaren Ausmaßes der Zweite Weltkrieg. Frieden und ein Neubeginn waren in Sicht. Doch noch Jahre später stand Rudolf Mauersberger unter dem Eindruck des verheerenden Angriffs auf Dresden und komponierte sein „Liturgisches Requiem“ im Gedenken an die Opfer. Wir dürfen uns über acht Jahrzehnte Frieden freuen. Es gilt aber auch, die Erinnerung wachzuhalten und gerade heute dieses kostbare Geschenk nicht zu gefährden.
Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 57533 bsw
Sonntag | 11.05.2025 | 18.00 Uhr
Boreas Quartett Bremen Aus den Fugen
Die Kunst der Fuge, der Imitation und des Kontrapunktes durch die Jahrhunderte findet am 11. Mai um 18 Uhr in St. Joseph ein frühlingshaftes Konzert mit dem Blockflöten - „Boreas Quartett“ aus Bremen statt, das auch gut zum Muttertag passt. Die verschiedenen großen und kleinen Blockflöten werden gespielt von der aus Siegen stammenden Elisabeth Champollion sowie ihren Kolleginnen Jin-Ju Baek, Julia Fritz und Luise Manske.
Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau 0160/4113355
Veranstalter: Kammerchor Weidenau
Veranstaltungs-ID: 59364 

 Montag, 12.05.2025:
 Musik
Montag | 12.05.2025 | 09.15 und 11.00 Uhr
Schulkonzert Philharmonie Südwestfalen
Die Philharmonie Südwestfalen musiziert bei ihren beliebten Schulkonzerten nicht nur für sondern auch mit dem jungen Publikum. Jahr für Jahr erleben über 10.000 Dritt- und Viertklässler der Region die Philharmonie Südwestfalen live und stets gehen sie nach der Aufführung begeistert nach Hause. Diese Konzertreihe gehört zu den wichtigsten Bausteinen der Education-Arbeit der Philharmonie und ist nicht mehr aus dem schulischen Alltag wegzudenken.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 57439 bsw

 Dienstag, 13.05.2025:
 Musik
Dienstag | 13.05.2025 | 09.15 und 11.00 Uhr
Schulkonzert Philharmonie Südwestfalen
Die Philharmonie Südwestfalen musiziert bei ihren beliebten Schulkonzerten nicht nur für sondern auch mit dem jungen Publikum. Jahr für Jahr erleben über 10.000 Dritt- und Viertklässler der Region die Philharmonie Südwestfalen live und stets gehen sie nach der Aufführung begeistert nach Hause. Diese Konzertreihe gehört zu den wichtigsten Bausteinen der Education-Arbeit der Philharmonie und ist nicht mehr aus dem schulischen Alltag wegzudenken.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 57440 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik, Vorträge und Literatur[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de