Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Vorträge, Literatur und Märkte/Feste [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Mittwoch, 07.05.2025:
 Vorträge
Mittwoch | 07.05.2025 | 19.00-20.30
Insektensterben - was wissen wir darüber und was können wir dagegen unternehmen In Kooperation mit der vhs Siegen-Wittgenstein Das Insektensterben ist seit einigen Jahren im öffentlichen Bewusstsein angekommen. Die Gründe sind auch bekannt und neben der Überdüngung der Landschaft und dem Einsatz von Giften ist es vor allem der Landschaftsverbrauch, der den Insekten zusetzt. Jeder kann aber etwas für Insekten machen, vor allem Gartenbesitzer, von denen es etwa 15 Millionen in Deutschland geben soll. Wenn jeder auf seinem Grund und Boden ein "Herz" für Insekten hätte, so könnten man etwa 930 000 Hektar Land den kleinen Krabbeltieren zurückgeben. Meistens sind es kleine Aktionen im Garten, die wenig kosten und viel Spaß machen. Und wer keinen Garten hat, der kann auf seinem Balkon oder einem Blumenkasten vor dem Fenster Blumen pflanzen und helfen. Der Vortrag will Mut machen, sich für Insekten einzusetzen und zeigt eine Vielzahl an Möglichkeiten auf, wie sich mit einfachen Mitteln Insekten fördern lassen. Anmeldung erwünscht, Sie können aber auch einfach spontan vorbei kommen! Bitte bringen Sie die 6,-€ bar mit zur Veranstaltung.
Kultureller Marktplatz Dahlbruch, KreisVolkshochschule Siegen-Wittgenstein, 5707 0271 4043000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 58371 
Mittwoch | 07.05.2025 | 19.30 - 21.00
ONLINE: Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr Psychologie der Internetnutzungsstörungen Bei Anmeldung über unsere Homepage wird Ihnen der Link kurz vor der Onlineveranstaltung zugesandt.
Online, Markt 25, 57072 Siegen 0271 4043000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 58372 

 Donnerstag, 08.05.2025:
 Literatur
Donnerstag | 08.05.2025 | 19.00 Uhr
Lese - Qafé Günter Wirtz stellt den dritten Teil seiner Spanien-Geschichten vor
Frank, Studienrat für Latein, Spanisch und Geschichte, liebt seine Komfortzone, in der er ein geordnetes und einsames Leben führt. Während der Sommerferien reist er nach Spanien, um dort einen Bildungsurlaub zu verbringen. Der Untermieter, der sich als innere Stimme in seinem Kopf eingenistet hat und ihn seit Monaten quält, möchte jedoch etwas Besonderes erleben. In Bilbao schließen die beiden eine Wette ab. Sie tauschen für einen Tag die Rollen. Sollte Frank sich in dieser Situation dazu verleiten lassen, das Leben zu preisen, überlässt er seinem Untermieter für den Rest des Urlaubs das Kommando. Frank verliert: Das Abenteuer nimmt seinen Lauf. Bitte melden Sie sich über den Link an und nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze am Alten Bahnhof und im Beienbacher Weg.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 57585 bsw
 Märkte/Feste
Donnerstag | 08.05.2025 | 14.30 Uhr
Wie einst im Mai Seniorenveranstaltung
Am Donnerstag, 8. Mai 2025, lädt die Stadt Siegen wieder zu der beliebten Seniorenveranstaltung „Wie einst im Mai“ ein. Das bunte Programm beginnt um 14.30 Uhr im Leonhard-Gläser-Saal in der Siegerlandhalle. Bei Kaffee und Kuchen erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Zu hören und sehen sind der Volksliederkreis des AWO-Ortsverbandes Freudenberg, Tanzgruppen des Kinder- und Jugendtreffs Am Heidenberg und ein Kinderchor der Fritz- Busch-Musikschule Siegen. Für musikalische Unterhaltung sorgt außerdem Alleinunterhalter Gregor Kölsch mit seiner Ukulele. Der Kartenvorverkauf startet am Donnerstag, 10. April. Karten gibt es in den Bürgerbüros der Rathäuser Siegen, Weidenau und Geisweid sowie im Familienbüro in Weidenau (ehemaliges „Foto Saal“-Gebäude). Der Eintritt kostet acht Euro und beinhaltet Kaffee und Kuchen. Inhaber des Siegener Ausweises oder der Ehrenamtskarte erhalten eine Freikarte. Restkarten sind am Veranstaltungstag ab 13.30 Uhr an der Tageskasse erhältlich. Weitere Informationen gibt es beim Geschäftsbereich Leben im Alter. Ansprechpersonen sind Gabriele Wiecker und Volker Reichmann telefonisch sowie per E-Mail an seniorenservice@siegen.de.
Leonhard-Gläser-Saal, Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen (0271) 404-2202
Veranstalter: Stadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 58121 

 Samstag, 10.05.2025:
 Vorträge
Samstag | 10.05.2025 | 10.00 bis 13.30
Social Networking Was 2022 sehr erfolgreich als Seminar begann, soll nun in entspannter Atmosphäre fortgeführt werden.
Eingeladen sind sowohl private Blogger:innen als auch professionelle Content Creator und Unternehmen. Ziel ist es, sich untereinander zu vernetzen, Ideen auszutauschen und unsere schöne und lebenswerte Stadt online in Szene zu setzen. Passend zur grünsten Großstadt Deutschlands ist das Leitthema der Social Networking Lounge 2025 „Wandern“. Interessierte können sich bis zum 25. April 2025 anmelden. Mit dabei – kurze Impulsvorträge (max. 10 Min.) von: Salome und Matthias Hess (Autoren von „Wandern für die Seele mit Siegerland und Wittgensteiner Land“) – @das_wanderduo Judith Demmer – @kinder.wandern Daniel Letocha vom Touristikverband Siegen-Wittgenstein (TVSW) – @siwi_erleben Programm: Los geht’s um 10 Uhr mit einem leckeren, gemeinsamen Begrüßungsdrink. Im Anschluss folgt die Begrüßung durch Marie Schindler, Verantwortliche für Online-Marketing und Projektmanagement beim Stadtmarketing Siegen. Zur Einstimmung aufs Thema schauen wir gemeinsam den Kurzfilm „bevandert“ von Videoprofi Manuel Rueda, der im Anschluss zu einer Fragerunde einlädt. Es folgen kurze Impulsvorträge und anschließende Diskussionsrunden mit Salome und Matthias Hess, Judith Demmer und Daniel Letocha. Per Videobotschaft dabei ist auch die bekannte Influencerin, Fotografin und Autorin Anna Heupel (Outdoor & Lifestyle Fotografie, @ananassaft), die für alle ein tolles Online-Goodie-Bag geschnürt hat. Darin enthalten sind u.a. Siegen-Map-Zugänge mit PDF-Guide, Outdoor-Presets fürs Handy (Lightroom App), eine digitale Packliste für jede Wanderung und ein einmaliger Rabatt auf Jack-Wolfskin-Produkte von 30 %. Gegen 13.15 Uhr machen wir uns bereit für eine kleine gemeinsame Tour durch die Natur – wer Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen mitzuwandern. Veranstaltungsreihe: Grundidee des Social Networking ist es, die heimischen Blogger:innen und Unternehmen zusammenzubringen, um einen gemeinsamen Austausch zu ermöglichen, damit die Teilnehmer:innen ihre Content Qualität und Reichweite optimieren können.
SI VIEW Siegen, Wallhausenstraße 1, Siegen 0271 3038280
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 59239 
 Märkte/Feste
Samstag | 10.05.2025 | 15.00 Uhr
kmd - Eröffnung
Große Vorfreude auf ein neu gestaltetes, modernes und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitzentrum und einen „Platz voll Leben" Der „Kulturelle Marktplatz Dahlbruch“, nun nur noch kurz kmd genannt, ist ein Großbauprojekt der Stadt Hilchenbach. Es ist ein attraktives und modernes Kultur-, Sport- und Freizeitzentrum, das zum Anziehungspunkt für Menschen aus ganz Südwestfalen werden soll, entstanden. In Dahlbruch können sich Jung und Alt begegnen, sich gegenseitig inspirieren und den Ort zu einem „Platz voll Leben“ machen. Am 10. Mai ist es endlich soweit und der kmd wird eröffnet! Ab 15.00 Uhr Familien Nachmittag mit buntem Programm: - Kinderparcours in der Turnhalle - Offenes Haus - Walk Acts - Essen und Getränke - Kreativangebote - Eltern-Kind-Krabbelecke Programm: 15.00 Uhr Beginn 15.30 Uhr Straßentheater PasParTouT - Der Babyelefant 16.45 Uhr Führung durch das kmd Gebäude 17.30 Uhr Straßentheater PasParTouT - Der Babyelefant 17.30 Uhr Führung durch das kmd Gebäude 18.15 Uhr Führung durch das kmd Gebäude ab 19.00 Uhr PARTY --> Warmup mit DJ Denis Stephan ab 21.00 Uhr DJ Thorsten Neuhaus (1Live) Bitte nutzen Sie den Parkplatz der SMS group (Obere Schweisfurth). Ein kostenloser Shuttle-Service mit dem Hübbelbummler pendelt in kurzen Abständen zwischen Parkplatz und Veranstaltungsgelände.
kmd - Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6-8, 57271 Hilchenbach 02733 288-260
Veranstalter: Stadt Hilchenbach
Veranstaltungs-ID: 59337 

 Sonntag, 11.05.2025:
 Märkte/Feste
Sonntag | 11.05.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Weidenauer Trödelmarkt OBI Trödeln auf dem OBI Gelände
Der Weidenauer OBI-Trödelmarkt ist seit Jahrzehnten bekannt und beliebt. Es sind alle Waren (also auch Neuwaren) zugelassen.
Parkplatz Obi, Weidenauer Straße 140, 57076 Siegen 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 57884 

 Mittwoch, 14.05.2025:
 Vorträge
Mittwoch | 14.05.2025 | 19.30 - 21.00
ONLINE: Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien Bei Anmeldung über unsere Homepage erhalten Sie die Zugangsdaten vor der Veranstaltung.
Online Veranstaltung, Markt 25, 57072 Siegen 02714043000
Veranstalter: vhs Siegen KrönchenCenter
Veranstaltungs-ID: 58985 

 Donnerstag, 15.05.2025:
 Vorträge
Donnerstag | 15.05.2025 | 18.00 - 20.00
VORTRAG Museen ohne Künstlerinnen? - Frauen in der Kunst
"Es gibt nur zwei Kategorien von Frauen - Göttinnen und Fußabstreifer" wird Francoise Gilot - die ehemalige Partnerin von Picasso nach der Beziehung über ihn schreiben. Im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg sind nur 1,5% der Arbeiten von Frauen und das ist kein Einzelfall! Die Kunstwelt ist geprägt von einem männlichen Blick, der sich in allen Ebenen des Kunstbetriebes zeigt. Es ist nie ein wirklich angenehmes Pflaster für Frauen gewesen, doch es gab immer viele Künstlerinnen, die bereit waren, diesen Weg dennoch zu beschreiten. In diesem Vortrag nähern wir uns einer feministischen Kunstgeschichte, um die unbekannten Frauen in der Kunst zu würdigen. Eintritt frei. Anmeldung erwünscht, damit wir besser planen können. Jedoch sind spontane Besuchende ohne Voranmeldung immer herzlich willkommen.
vhs Siegen KrönchenCenter Vortragsraum 1.05, Markt 25, 57072 Siegen 0271 4043000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 58986 
Donnerstag | 15.05.2025 | 19.00 Uhr
Wittgenstein historisch - Behördenzeichen-Ausdruck lokaler Identität
Vortragsreihe Wittgenstein historisch - Spannende Facetten der Regionalgeschichte. Dr. Johannes Burkardt - "Behördenzeichen - Ausdruck lokaler Identität - Stein des Anstoßes. Wappen im Rahmen der kommunalen Neugliederung der 1970er Jahre" Anmeldungen für den Vortrag nimmt die Stadtbücherei Bad Berleburg per E-Mail unter stadtbuecherei@bad-berleburg.de oder unter Tel. 02751 923150 entgegen. Eintritt: 3,00 Euro Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, am „Heimatstammtisch“ teilzunehmen, der von der Volkshochschule Siegen-Wittgenstein in Kooperation mit dem Wittgensteiner Heimatverein angeboten wird. Der Heimatstammtisch findet regelmäßig als eigenständige Veranstaltung statt und beschäftigt sich mit vielen weiteren Themen rund um die Heimat Wittgenstein. Die genauen Termine und weitere Informationen stellt die Volkshochschule auf ihrer Internetseite sowie unter www.termine-witt- genstein.de bereit.
Dritter Ort, Bücherei der Zukunft, Poststr. 42, 57319 Bad Berleburg 02751/923232
Veranstalter: Stadt Bad Berleburg
Veranstaltungs-ID: 58013 
Donnerstag | 15.05.2025 | 19.30 - 21.00
ONLINE: Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? Bei Anmeldung über unsere Homepage erhalten Sie die Zugangsdaten vor der Onlineveranstaltung per E-Mail.
Onlineveranstaltung, Markt 25, 57072 Siegen 0271 4043000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 58998 
 Literatur
Donnerstag | 15.05.2025 | 19.00 Uhr
Kinder - Minderheit ohne Schutz: Aufwachsen in der alternden Gesellschaft Lesung, Vortrag & Gespräch
„Die alternde Gesellschaft ist weder kindgerecht noch ist sie gerecht zu Kindern“ schreiben die Autoren. „Die Interessen und Bedürfnisse der Kinder werden nicht angemessen mitgedacht. Es gibt nur wenige Kinder, und sie werden behandelt wie Außenseiter. Sie sind, anders als andere Minderheiten, eine Minderheit ohne Minderheitenschutz.“ Für Kinder und Jugendliche ist der Krisenzustand zum Normalzustand geworden. Die junge Generation wird politisch übersehen und gesellschaftlich vernachlässigt. Kinder müssen ins Zentrum des politischen und gesellschaftlichen Denkens gerückt werden. Einer der Mitautoren ist der Professor für Politikwissenschaft und Sozialpolitik an der Fachhochschule Münster, Sebastian Kurtenbach. Er sagt: "Es ist die Gruppe, die in Zukunft riesige Aufgaben bewältigen muss und dafür statten wir sie nicht adäquat aus."
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Straße 18, 57072 Siegen 01520 / 4507034
Veranstalter: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Veranstaltungs-ID: 57934 

 Sonntag, 18.05.2025:
 Märkte/Feste
Sonntag | 18.05.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Freudenberger Trödelmarkt Trödeln auf dem Parkplatz XXXLutz Zimmermann Express
Ein besonderes Highlight und von den Besuchern schon ungeduldig erwartet ist der Freudenberger Trödelmarkt auf dem Gelände XXXLutz Zimmermann Express. Hier findet sich alles, was das Trödler- und Sammlerherz höher schlagen lässt. Es sind alle Waren zugelassen.
Parkplatz XXXLutz/Zimmermann Express, Bühler Höhe 8 , 57258 Freudenberg 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 57883 
Sonntag | 18.05.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
KUNSTwesen Siegener Kunsttag
Ob künstlerische Wesen an der Schnittstelle zwischen Fantasie und Realität, oder futuristische Mischwesen aus Robotik und Science Fiction oder gar das Kunstwesen als eigenständige Sparte – das diesjährige Motto des Siegener Kunsttages entfaltet vielfältige Assoziationen. Am Sonntag, 18. Mai, von 11 bis 18 Uhr, laden die „KUNSTwesen“ an verschiedenen Orten innerhalb der Siegener Innenstadt dazu ein, die Grenzen des Vorstellbaren zu überschreiten und neue Perspektiven zu erkunden. Das bunte Programm, das wie in jedem Jahr als gemeinsames Projekt von den beteiligten Akteur*innen der regionalen Kunst- und Kulturszene entsteht, richtet sich an alle Interessierten. Der Eintritt sowie das gesamte Programm sind ganztägig kostenfrei und bieten eine einmalige Gelegenheit, in die kreative Welt der Kunst einzutauchen. Mehr Informationen in Kürze unter: https://kunsttag-siegen.de/.
Verschiedene Orte in der Innenstadt Siegens 0271-40577-0
Veranstalter: i.A. der Beteiligten, MGKSiegen
Veranstaltungs-ID: 57916 
Sonntag | 18.05.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Kunst im Park
Kulinarische Kleinigkeiten und ein gutes Glas Wein. Die Villa ist an diesem Tag bei Kaffee und Kuchen für eine Besichtigung geöffnet.
Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, Freudenberg 02734-3836
Veranstalter: KulturFlecken Silberstern e.V.
Veranstaltungs-ID: 57541 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Vorträge, Literatur und Märkte/Feste[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de