Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Film und Kinder [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Donnerstag, 01.05.2025:
Film
Donnerstag | 01.05.2025 | 15.00 Uhr, 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Ein Minecraft Film

© minecraft-film-plakat-.jpg
(USA 2024, 101 Minuten, ab 12) Die vier Außenseiter Garrett Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) werden eines Tages durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Jack Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Heraus-forderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. „Was für ein wilder Ritt! Wer ein Herz für absurden Humor besitzt, dürfte mit diesem Film eine gute Zeit haben.“ (Filmstarts) Achtung: 1) „Minecraft“ ist erst ab 12 Jahren freigegeben! Das heißt, dass Kinder unter 6 Jahren den Film gar nicht sehen und Kinder unter 12 Jahren nur in der Begleitung eines volljährigen Erziehungsberechtigten ins Kino gehen dürfen. 2) Aufgrund der unschönen Ereignisse in anderen Kinos behalten wir uns Taschenkontrollen vor.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Donnerstag | 01.05.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Köln 75

© köln-75-plakat-.jpg
(D 2024, 117 Minuten, ab 12) Am 24. Januar 1975 spielt Keith Jarrett im Kölner Opernhaus ein Jazzkonzert, das in die Annalen der modernen Musik eingeht: Die Plattenveröffentlichung „The Köln Concert“ avanciert mit über vier Millionen verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Solo-Jazz-Release aller Zeiten! Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums dieses musikhistorischen Großereignisses erzählt „Köln 75“ die (fast) wahre Geschichte dieses Konzertes: Die 16-jährige Vera Brandes (Mala Emde) holt in den 1970er Jahren als Konzertveranstalterin die größten Namen nach Deutschland. Dabei hat sie mit allerlei Widerstand zu kämpfen: Auf der einen Seite missbilligen ihre Eltern (Jördis Triebel & Ulrich Tukur) entschieden ihre Berufswahl und auf der anderen Seite muss sie sich in einer reinen Männer-domäne behaupten. Doch Vera geht beharrlich ihren Weg und setzt für ihren großen Traum alles aufs Spiel: Der Jazz-Pianist Keith Jarrett (John Magaro) soll am späten Abend des 24. Januar 1975 in der Kölner Oper auftreten. Alles ist vorbereitet, doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Vera muss ein Konzert retten, das in die Geschichte eingehen wird. „Als rasante, mit Illusionsbrüchen hantierende Komödie über Improvisation und Selbstermächtigung hält der Film etliche Überraschungen parat.“ (Filmdienst) „Mit dynamischer Inszenierung, einer mitreißenden Hauptfigur und einem Gespür für die Magie des Moments entstand ein Film, der nicht nur Jazz-Fans begeistern dürfte.“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Donnerstag | 01.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Der König der Könige / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Thunderbolts / Der Buchspazierer / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Live aus der Met: Mozart "Le Nozze di Figaro" / Der kleine Rabe Socke 3 / Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII – CineSpecial / Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Flow / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / The Monkey / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Donnerstag | 01.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Freitag, 02.05.2025:
Musik
Freitag | 02.05.2025 | 19.30 Uhr
Strauss, Brahms
Philharmonie Südwestfalen

© Rolf K. Wegst
Wenn man noch nie ein Violinkonzert oder eine Symphonie geschrieben hat, sitzt man womöglich erstmal verloren vor dem leeren Notenblatt. Gerade einmal 17 Jahre jung war Richard Strauss, als er sich ans Schreiben seines ersten großen Solokonzertes begab. Vorsichtig orientierte er sich am klassischen Vorbild der drei Sätze, den er teilweise während des Mathematikunterrichtes in sein Klassenheft schrieb. Schon sehr bald lobte die Presse die „glänzende und sehr wirkungsvolle Behandlung des Soloinstruments“. Johannes Brahms hingegen verspürte einen derart großen Respekt vor der ersten Symphonie, da er den Atem Beethovens im Nacken verspürte, dass er sie erst im Alter von 29 Jahren begann, und sie sogar erst 14 Jahre später uraufführen ließ. Beiden Werken ist aber gemeinsam, dass sie vom Publikum gleich sehr wohlwollend begrüßt wurden. Und glücklicherweise trauten sich beide späteren Meister ihres Faches, ihre wunderbaren musikalischen Gedanken zu Papier zu bringen.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
0271/77027720
Film
Freitag | 02.05.2025 | 15.00 Uhr, 17.30 Uhr, 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Ein Minecraft Film

© minecraft-film-plakat-.jpg
(USA 2024, 101 Minuten, ab 12) Die vier Außenseiter Garrett Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) werden eines Tages durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Jack Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Heraus-forderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. „Was für ein wilder Ritt! Wer ein Herz für absurden Humor besitzt, dürfte mit diesem Film eine gute Zeit haben.“ (Filmstarts) Achtung: 1) „Minecraft“ ist erst ab 12 Jahren freigegeben! Das heißt, dass Kinder unter 6 Jahren den Film gar nicht sehen und Kinder unter 12 Jahren nur in der Begleitung eines volljährigen Erziehungsberechtigten ins Kino gehen dürfen. 2) Aufgrund der unschönen Ereignisse in anderen Kinos behalten wir uns Taschenkontrollen vor.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Freitag | 02.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Samstag, 03.05.2025:
Musik
Samstag | 03.05.2025 | 19.00 Uhr
Bridges Kammerorchester
The composing orchestra - Complementarity

© Salar Baygan
Dirigent: Nabil Shehata. Künstlerische Leitung: Johanna-Leonore Dahlhoff.„Complementarity” heißt das Programm, das die Stärke der Vielfalt zeigt: Orchestermitglieder unterschiedlichster (musik-) kultureller Hintergründe lassen etwas schöpferisch Neues entstehen und drücken eine gegenteilige wie ergänzende Vielfalt aus. Das Programm steht für die Lebendigkeit des Bridges Sounds: Peter Klohmann widmet sich in seinem titelgebenden Stück der Komplementarität in Rhythmik und Melodik und kreiert vielschichtige Kaleidoskop-Effekte, Majid Derakhshani kombiniert in seinem Werk klassisch persische Musik mit europäischen Einflüssen. Weitere musikalische Höhepunkte sind Eigenkompositionen von u. a. Johanna-Leonore Dahlhoff (Künstlerische Leitung) und Andrés Rosales (Gründungsmitglied) und transkulturelle Arrangements berühmter Klassiker von Johann Sebastian Bach, Baligh Hamdi sowie eines berühmten bulgarischen Tanzes. Das Bridges Kammerorchester spielt unter der Leitung von Nabil Shehata, ehemaliger Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen.
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz
02733/53350
Samstag | 03.05.2025 | 19.30 Uhr
Beautiful Noise Festival XI
11. Ausgabe des Female Fronted Festivals

© Beautiful Noise Siegen e.V.
Diesmal geht es etwas härter zu: SUN aus Frankreich bringt ihr Brutal Pop - Debutalbum raus und kommt zwischen ausverkauftem Releasekonzert in Paris und Main Stage Slot auf dem Hellfest in Siegen vorbei. COLTAINE stehen für Doom und Darkgaze aus dem Schwarzwald. ANN MY GUARD spielen eine Releaseshow für ihr neues Album bei uns (Heavy Metal/ Dark Folk). LAWN CHAIR aus Köln spielen Post Punk und konnten vor Kurzem auf dem Between The Days in Olpe überzeugen.
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau
0271 49909249
[Karten]
Film
Samstag | 03.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Sonntag, 04.05.2025:
Film
Sonntag | 04.05.2025 | 13.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - KinderKino: Michel in der Suppenschüssel

© michel-in-der-suppenschüssel-plakat-_1.jpg
(SWE 1970, 95 Minuten, ab 0) Wenn der kleine Michel aus Lönneberga schläft, könnte man ihn für einen Engel halten. Wenn er aber wach ist, dann hat dieser Michel immer nur mehr Unsinn im Kopf, obwohl er doch eigentlich nur helfen und immer das Beste will. Da steckt er seinen Kopf in die Suppenschüssel, weil er die leckere Suppe bis zum letzten Tropfen kosten will - und prompt bleibt sein Kopf in der Schüssel stecken. Der Vater ärgert sich, weil er Angst um das gute Porzellan hat, die Mutter sorgt sich um Michel und schon ist wieder Aufregung in der Familie! Ein mit leichter Hand inszenierter, lustiger Kinderfilm über die Abenteuer und Streiche der bekannten Kinderbuch-Figur von Astrid Lindgren. Der Eintritt beträgt nur 5,00 EUR je Person auf allen Plätzen!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Sonntag | 04.05.2025 | 15.00 Uhr, 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Ein Minecraft Film

© minecraft-film-plakat-.jpg
(USA 2024, 101 Minuten, ab 12) Die vier Außenseiter Garrett Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) werden eines Tages durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Jack Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Heraus-forderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. „Was für ein wilder Ritt! Wer ein Herz für absurden Humor besitzt, dürfte mit diesem Film eine gute Zeit haben.“ (Filmstarts) Achtung: 1) „Minecraft“ ist erst ab 12 Jahren freigegeben! Das heißt, dass Kinder unter 6 Jahren den Film gar nicht sehen und Kinder unter 12 Jahren nur in der Begleitung eines volljährigen Erziehungsberechtigten ins Kino gehen dürfen. 2) Aufgrund der unschönen Ereignisse in anderen Kinos behalten wir uns Taschenkontrollen vor.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Sonntag | 04.05.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Köln 75

© köln-75-plakat-.jpg
(D 2024, 117 Minuten, ab 12) Am 24. Januar 1975 spielt Keith Jarrett im Kölner Opernhaus ein Jazzkonzert, das in die Annalen der modernen Musik eingeht: Die Plattenveröffentlichung „The Köln Concert“ avanciert mit über vier Millionen verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Solo-Jazz-Release aller Zeiten! Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums dieses musikhistorischen Großereignisses erzählt „Köln 75“ die (fast) wahre Geschichte dieses Konzertes: Die 16-jährige Vera Brandes (Mala Emde) holt in den 1970er Jahren als Konzertveranstalterin die größten Namen nach Deutschland. Dabei hat sie mit allerlei Widerstand zu kämpfen: Auf der einen Seite missbilligen ihre Eltern (Jördis Triebel & Ulrich Tukur) entschieden ihre Berufswahl und auf der anderen Seite muss sie sich in einer reinen Männer-domäne behaupten. Doch Vera geht beharrlich ihren Weg und setzt für ihren großen Traum alles aufs Spiel: Der Jazz-Pianist Keith Jarrett (John Magaro) soll am späten Abend des 24. Januar 1975 in der Kölner Oper auftreten. Alles ist vorbereitet, doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Vera muss ein Konzert retten, das in die Geschichte eingehen wird. „Als rasante, mit Illusionsbrüchen hantierende Komödie über Improvisation und Selbstermächtigung hält der Film etliche Überraschungen parat.“ (Filmdienst) „Mit dynamischer Inszenierung, einer mitreißenden Hauptfigur und einem Gespür für die Magie des Moments entstand ein Film, der nicht nur Jazz-Fans begeistern dürfte.“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Sonntag | 04.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Montag, 05.05.2025:
Musik
Montag | 05.05.2025 | 19.30 Uhr
Trio Parasol
Sunglasses - Musik und Komik

© Torsten Überschaar
Ulrich van der Schoor, Gitarre Attila Benkö, Tuba Doris Friedmann, Gesang & Akkordeon Kurzurlaub gefällig? Den können Sie haben. Ganz ohne Koffer packen. Das Trio Parasol entführt in der musikalischen Show „Sunglasses“ an den Meeresstrand, in die unendlichen Tiefen des Müßigganges und in verträumte Winkel der Welt. Im Gepäck hat das Ensemble eine Sammlung von Sonnenbrillen, mit denen der Blick auf Geschichten, Erinnerungen und Sehnsüchte eröffnet wird. Alles wird getragen von einer salzigen Welle des Witzes, bis hin zu mitreißenden musikalischen Höhenflügen.

Das neue CAPITOL, Im Herrengarten 8, Bad Berleburg
02751/9363542
Film
Montag | 05.05.2025 | 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Ein Minecraft Film

© minecraft-film-plakat-.jpg
(USA 2024, 101 Minuten, ab 12) Die vier Außenseiter Garrett Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) werden eines Tages durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Jack Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Heraus-forderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. „Was für ein wilder Ritt! Wer ein Herz für absurden Humor besitzt, dürfte mit diesem Film eine gute Zeit haben.“ (Filmstarts) Achtung: 1) „Minecraft“ ist erst ab 12 Jahren freigegeben! Das heißt, dass Kinder unter 6 Jahren den Film gar nicht sehen und Kinder unter 12 Jahren nur in der Begleitung eines volljährigen Erziehungsberechtigten ins Kino gehen dürfen. 2) Aufgrund der unschönen Ereignisse in anderen Kinos behalten wir uns Taschenkontrollen vor.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Montag | 05.05.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Konklave

© konklave-plakat-_2.jpg
(GB 2024, 120 Minuten, ab 6) Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. „Der enorm spannende Thriller von Regisseur Edward Berger („Im Westen nichts Neues“) verknüpft seine Handlung geschickt mit aktuellen kirchenpolitischen Debatten. Ein fesselnder, bildgewaltiger Film, der primär von menschlichen Abgründen und nicht von Glaubens- oder kirchlichen Fragen handelt.“ (Filmdienst) Ausgezeichnet mit dem Oscar 2025 für das "Beste Drehbuch"! PS. Die Filmmusik stammt von dem Ferndorfer Komponisten Volker Bertelmann. 05.05.2025: Englische Fassung 07.05.2025: Oscars 2025
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Montag | 05.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Kinder
Montag | 05.05.2025 | 15.00 Uhr
Bilderbuchkino - Ein Hoch auf die Freundschaft
Die Bibliothek Wilnsdorf lädt wieder zum Bilderbuchkino ein. Dieser Termin findet im Mehrzweckraum statt. Gelesen wird: "Ein Hoch auf die Freundschaft" von Milla Shan geeignet für Kinder ab 4 Jahren.

Bibliothek, Rathausstraße 9, Wilnsdorf
02739/802-200
Dienstag, 06.05.2025:
Film
Dienstag | 06.05.2025 | 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Ein Minecraft Film

© minecraft-film-plakat-.jpg
(USA 2024, 101 Minuten, ab 12) Die vier Außenseiter Garrett Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) werden eines Tages durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Jack Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Heraus-forderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. „Was für ein wilder Ritt! Wer ein Herz für absurden Humor besitzt, dürfte mit diesem Film eine gute Zeit haben.“ (Filmstarts) Achtung: 1) „Minecraft“ ist erst ab 12 Jahren freigegeben! Das heißt, dass Kinder unter 6 Jahren den Film gar nicht sehen und Kinder unter 12 Jahren nur in der Begleitung eines volljährigen Erziehungsberechtigten ins Kino gehen dürfen. 2) Aufgrund der unschönen Ereignisse in anderen Kinos behalten wir uns Taschenkontrollen vor.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Dienstag | 06.05.2025 | 19 Uhr
Filmklub Kurbelkiste
Menschsein

Filmklub Kurbelkiste | Menschsein
Dokumentarfilm, Deutschland 2019, 97 Minuten, FSK 0, Prädikat wertvollRegie: Dennis Klein und Oliver Stritzke MENSCHSEIN ist ein Film über eine weltweite Reise zu Menschen, die mit Behinderung leben. Ein Film, der der Frage nachgeht, wie wir miteinander leben möchten.Der Pädagoge und Filmemacher Dennis Klein hatte als Kind Angst vor Menschen mit Behinderung. Weil er keine kannte. Viele Begegnungen später macht er sich auf eine Reise um die Welt um herauszufinden, wie unser Zusammenleben in den verschiedensten Ländern funktioniert. Was macht uns zu Menschen? Warum behandeln wir uns unterschiedlich? Und wer sind wir füreinander? Seine Reise führt ihn von den Wüsten Indiens zum australischen Outback. Vom südamerikanischen Dschungel bis zu den südafrikanischen Townships. 405 Tage. 23 Nationen. 19 Sprachen. 6 Kontinente. Eine über allem stehende Frage: Was sagt unser Umgang miteinander über uns Alle aus? Wer setzt sich für Inklusion ein? Wer blockiert die Teilhabe von Menschen mit Behinderung? Unter dem Motto "Guck ma´ - Inklusion beginnt im Kopf" zeichnet der Verein Invema aus Kreuztal in diesem Jahr bereits zum 13. Mal Personen, Gruppen, Organisationen, Betriebe, Behörden oder Geschäfte aus dem
Kreis Siegen-Wittgenstein aus, die sich entweder besonders für die Inklusion (Teilhabe) von Menschen mit Behinderung eingesetzt haben, oder aber - im Gegenteil - Inklusion bewusst behindert, Menschen mit Behinderung ausgegrenzt und Teilhabe blockiert haben. Im ersten Fall wird die auserwählte Person bzw. Organisation, Behörde oder Firma mit dem HINgucker ausgezeichnet, im zweiten Fall mit dem WEGgucker. Die beiden Preise werden am Dienstag, den 06. Mai 2025 im Kulturhaus LŸZ in Siegen an die ausgewählten Preisträger verliehen. Im Anschluss an die Preisverleihung wird in Kooperation mit dem
Filmklub Kurbelkiste der Film "MENSCHSEIN" gezeigt. Nähere Informationen zur Aktion Guck ma´ 2025 sowie zur Preisverleihung finden Sie auf der Internetseite www.invema-ev.de.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
Dienstag | 06.05.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Like A Complete Unknown

© like-a-complete-unknown-plakat-_1.jpg
(USA 2025, 142 Minuten, ab 6) Der 19-jährige Bob Dylan (Timothée Chalamet) trampt 1961 von Minnesota nach New York City. Dort lernt er die Folk-Legenden Woody Guthrie und Bob Seeger kennen, verliebt sich in Joan Baez und steigt dank seines ungewöhnlichen Songschreiber-Talents zum Star auf. Doch Bob Dylan fühlt sich durch den Erfolg zunehmend kreativ eingeengt und beginnt, mit dem rebellischen Gestus des Rock’n’Rolls zu flirten. Regisseur James Mangold („Walk The Line“) schuf „ein mitreißendes Biopic, das durch starke Performances und grandios inszenierte Musikszenen überzeugt. Vor allem Timothée Chalamets intensive Darstellung sowie die rauen, live aufgenommenen Songs machen den Film sehenswert!“ (Filmstarts) Aufpreis 1,00 EUR wegen Überlänge.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Dienstag | 06.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Mittwoch, 07.05.2025:
Film
Mittwoch | 07.05.2025 | 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Ein Minecraft Film

© minecraft-film-plakat-.jpg
(USA 2024, 101 Minuten, ab 12) Die vier Außenseiter Garrett Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) werden eines Tages durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Jack Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Heraus-forderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. „Was für ein wilder Ritt! Wer ein Herz für absurden Humor besitzt, dürfte mit diesem Film eine gute Zeit haben.“ (Filmstarts) Achtung: 1) „Minecraft“ ist erst ab 12 Jahren freigegeben! Das heißt, dass Kinder unter 6 Jahren den Film gar nicht sehen und Kinder unter 12 Jahren nur in der Begleitung eines volljährigen Erziehungsberechtigten ins Kino gehen dürfen. 2) Aufgrund der unschönen Ereignisse in anderen Kinos behalten wir uns Taschenkontrollen vor.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Mittwoch | 07.05.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Konklave

© konklave-plakat-_2.jpg
(GB 2024, 120 Minuten, ab 6) Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. „Der enorm spannende Thriller von Regisseur Edward Berger („Im Westen nichts Neues“) verknüpft seine Handlung geschickt mit aktuellen kirchenpolitischen Debatten. Ein fesselnder, bildgewaltiger Film, der primär von menschlichen Abgründen und nicht von Glaubens- oder kirchlichen Fragen handelt.“ (Filmdienst) Ausgezeichnet mit dem Oscar 2025 für das "Beste Drehbuch"! PS. Die Filmmusik stammt von dem Ferndorfer Komponisten Volker Bertelmann. 05.05.2025: Englische Fassung 07.05.2025: Oscars 2025
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Mittwoch | 07.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Freitag, 09.05.2025:
Kinder
Samstag, 10.05.2025:
Musik
Samstag | 10.05.2025 | 17.00 Uhr
LOB UND DANK. Geistliche Musik für Orgel und Chor
An der Andresen-Orgel erklingen freie und choral-gebundene Werke von G. A. Merkel, M. Drischner, E. Nickel, J. Gottmann u. a. Orgel: Jubilarin Daniela Dach, Hünsborn. Die Kantorei singt Liedsäze und Motetten von J. S. Bach, J. L. Bach, G. Ph. Telemann, M. Reger, H. Distler, P. E. Ruppel, Th. Nickisch. Leitung: Thomas Nickisch, Radevormwald. Der Eintritt ist frei!

Pfarrkirche St. Christophorus, Numbachstraße 71, 57072 Siegen
-
Samstag | 10.05.2025 | 19.00 Uhr
Frühjahrskonzert Blasorchester Stadt Kreuztal e.V.
Das Blasorchester
Stadt Kreuztal lädt herzlich zum Frühjahrskonzert ein. Lassen Sie sich von frühlingshaften Klängen und energiegeladenen Stücken durch einen musikalischen Abend führen. Genießen Sie ein abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Tobias van de Locht, das perfekt die Leichtigkeit und Aufbruchsstimmung der Jahreszeit widerspiegelt. Auch das Jugendorchester unter Leitung von Franziska Neumann freut sich auf das Konzert und ergänzt es mit eigenen Beiträgen.
Clara-Schumann-Gesamtschule Kreuztal, Djurslandweg 2, Kreuztal
02732 791082
Samstag | 10.05.2025 | 19.30 Uhr
Game Music Live!
Philharmonie Südwestfalen

© Rolf K. Wegst
Längst ist sie zur Seele der Games geworden. So sehr zur Seele, dass sie ihre eigene Show macht. Auf der Bühne. Ohne Bildschirm. Live. Mit der Philharmonie Südwestfalen. Aufregender kann man keine Erfahrungspunkte sammeln. So, wie das Telefon mit Wählscheibe und kurzem Anschlusskabel längst in Vergessenheit geraten ist, so, wie der Walkman samt Abspielkassette, die sich im unpassendsten Moment gerne verhedderte, nur noch Erinnerungswert besitzt – genau so sind auch die ersten Spielkonsolen längst im Museum ausgestellt. Wer kennt noch ihre Namen, wer weiß noch um die Kuriositäten der Pionierzeit? In gleichem Tempo, in dem sich das Spiele-Angebot und seine Abspielmöglichkeiten beschleunigten, veränderte sich auch der Sound. Aus Klängen und Geräuschen der Anfangsjahre wurde aufwändig produzierte Musik. Final Fantasy, seit 1987 am Markt und weltweit die erfolgreichste Computer-Rollenspiel-Serie, war prägend für die neuartige Verwendung der Musik. Heute wird der „Konsolenmusik“ längst die gleiche Wichtigkeit beigemessen wie den Soundtracks großer Hollywood-Filme. Denn: Die Musik verbindet Gamer weltweit – unabhängig ihrer ethnischen, religiösen oder sozialen Wurzeln. Erneut startet die Philharmonie eine Reise in die Welt der sinfonischen Videospiele! Schon früher konnten wir entdecken, welch komplexe und hochwertige Musik hier zu finden ist und so erlebt man die Welt der digitalen Spiele von einer ganz anderen Seite. Dieses Mal unter der Leitung von Ben Palmer, der sich immer wieder besonderen Projekten intensiv widmet.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
0271/77027720
Kinder
Samstag | 10.05.2025 | 13.30-16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum

© Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V.
Die »Offene Ideen-Werkstatt« ist ein neues Kooperationsprojekt des Siegerlandmuseums mit der
Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. Am jeweils zweiten Samstag im Monat von 13.30–16.00 Uhr erwarten euch tolle Angebote in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum, bei denen ihr nicht nur künstlerisch tätig werdet, sondern auch die jeweiligen Ausstellungsstücke im Museum entdeckt. Teilnahmegebühren: € 5,– inkl. Materialkosten pro Workshop/Kind (vor Ort zu begleichen). Anmeldung an info@jukuschu.de bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin unter Angabe des Workshoptitels und -termins.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
+49 271 404 1900
Samstag | 10.05.2025 | jeweils von 11.00 - 14.30 Uhr
Selbstbehauptung & Konfliktbewältigung für Jungen
Jungen von 8 - 10 Jahren
Das kennst Du doch? Ärger mit den "harten" Jungs aus der Nachbarschaft, Stress mit den "Größeren" auf dem Schulhof und das unangenehme Gefühl abends an der Bushaltestelle. Damit Du diese bedrohlichen Situationen besser einschätzen lernst, Möglichkeiten gezeigt bekommst ,diesen Konflikten aus dem Wege zu gehen... ... und Deine eigenen Grenzen und die der Anderer besser wahrzunehmen, laden wir Dich zu diesem besonderen Jungenworkshop ein. Gemeinsam mit anderen Jungs in Deinem Alter wirst Du bei verschiedensten Übungen lernen, wie Du Dich in bedrohlichen Momenten überzeugend verhalten kannst. Das gemeinsame (Er)Lernen in einer Gruppe nur mit Jungs und der Spaß stehen für uns im Vordergrund! Also, traue Dich und mache den "ersten Schritt".

Turnhalle der ehemaligen Grundschule Eichen, Schulstraße 5, Eichen
02732 51-359
Sonntag, 11.05.2025:
Musik
Sonntag | 11.05.2025 | 16.00 Uhr
Lieder zum Thema Liebe – Lenz und Leidenschaft
Dielfer Chöre machen wieder gemeinsame Sache

© Chorgem. Cäcilia und Weißtaler Chöre
Ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern wie z. B. „My heart will go on“, „Willenlos“ oder „Tage wie diese“ bieten die Chöre: Frauenchor Melodia, Weißtaler MGV, Reine Männersache, Neue Töne Dielfen und die Band „Marci and the Saxes“ Bereits ab 15:00 Uhr wird Kaffee, Kuchen und Pikantes angeboten. Vielleicht eine willkommene Gelegenheit, mit der Familie den Muttertag hier zu verbringen.

Mehrzweckhalle Niederdielfen, Augraben 9, Wilnsdorf
.
Sonntag | 11.05.2025 | 16.00 Uhr
Startschuss für die Konzertreihe „Sonntagnachmittags um 4“

© 2P2A1340.JPG
Am 11. Mai beginnt die traditionsreiche Konzertreihe „Sonntagnachmittags um 4 im Schlossgarten“ in ihre 44. Spielzeit. Zum Auftakt gibt es ehrlichen, handgemachten Rock und Blues von der Band Do Not Cross – der perfekte Einstieg in einen musikalischen Sommer voller Vielfalt. Bis zum 7. September lädt
KulturSiegen an insgesamt 17 Sonntagen zu musikalischen Begegnungen unter freiem Himmel ein. Das Spektrum reicht von Rock, Pop und Flamenco bis hin zu Blasmusik und Salonklängen. Seit 1981 steht die Konzertreihe für lebendige Kultur und regionale Musikvielfalt. Möglich wird das auch durch die langjährige Unterstützung von Sparkasse Siegen, Krombacher Brauerei und Autohaus Schneider. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Und selbst wenn die Sonne mal Pause macht: Unter den Großschirmen am Schlossplatz bleibt das Musikerlebnis wetterfest. Also: Auf in den Schlosspark und Platz sichern – denn der Sonntag um 4 gehört der Musik! Das gesamte Programm zum Nachlesen unter www.
KulturSiegen.de

Schlossgarten am Oberen Schloss Siegen, Burgstraße 5
0271/404-1447
Sonntag | 11.05.2025 | 17.00 Uhr
Game Music Live!
Philharmonie Südwestfalen

© Rolf K. Wegst
Längst ist sie zur Seele der Games geworden. So sehr zur Seele, dass sie ihre eigene Show macht. Auf der Bühne. Ohne Bildschirm. Live. Mit der Philharmonie Südwestfalen. Aufregender kann man keine Erfahrungspunkte sammeln. So, wie das Telefon mit Wählscheibe und kurzem Anschlusskabel längst in Vergessenheit geraten ist, so, wie der Walkman samt Abspielkassette, die sich im unpassendsten Moment gerne verhedderte, nur noch Erinnerungswert besitzt – genau so sind auch die ersten Spielkonsolen längst im Museum ausgestellt. Wer kennt noch ihre Namen, wer weiß noch um die Kuriositäten der Pionierzeit? In gleichem Tempo, in dem sich das Spiele-Angebot und seine Abspielmöglichkeiten beschleunigten, veränderte sich auch der Sound. Aus Klängen und Geräuschen der Anfangsjahre wurde aufwändig produzierte Musik. Final Fantasy, seit 1987 am Markt und weltweit die erfolgreichste Computer-Rollenspiel-Serie, war prägend für die neuartige Verwendung der Musik. Heute wird der „Konsolenmusik“ längst die gleiche Wichtigkeit beigemessen wie den Soundtracks großer Hollywood-Filme. Denn: Die Musik verbindet Gamer weltweit – unabhängig ihrer ethnischen, religiösen oder sozialen Wurzeln. Erneut startet die Philharmonie eine Reise in die Welt der sinfonischen Videospiele! Schon früher konnten wir entdecken, welch komplexe und hochwertige Musik hier zu finden ist und so erlebt man die Welt der digitalen Spiele von einer ganz anderen Seite. Dieses Mal unter der Leitung von Ben Palmer, der sich immer wieder besonderen Projekten intensiv widmet.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
0271/77027720
Sonntag | 11.05.2025 | 18.00 Uhr
Gedenkkonzert - 80 Jahre Kriegsende
Am 8. Mai 1945 endete nach Schrecken, Leid und Zerstörung unfassbaren Ausmaßes der Zweite Weltkrieg. Frieden und ein Neubeginn waren in Sicht. Doch noch Jahre später stand Rudolf Mauersberger unter dem Eindruck des verheerenden Angriffs auf Dresden und komponierte sein „Liturgisches Requiem“ im Gedenken an die Opfer. Wir dürfen uns über acht Jahrzehnte Frieden freuen. Es gilt aber auch, die Erinnerung wachzuhalten und gerade heute dieses kostbare Geschenk nicht zu gefährden.

Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen
02733-51156
Sonntag | 11.05.2025 | 18.00 Uhr
Gedenkkonzert
Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkrieges
Wir möchten mit einem außergewöhnlichen Gedenkkonzert in der Nikolaikirche an das Ende des Zweiten Weltkrieges erinnern, das sich am 8. Mai zum 80. Mal jährt. Zur Aufführung kommt das „Dresdner Requiem“, komponiert von Rudolf Mauersberger nach dem verheerenden Angriff auf Dresden am 13. Februar 1944. Das eindrückliche Werk für u. a. drei Chöre, die von unterschiedlichen Stellen im Kirchenraum musizieren, erinnert nicht nur an die Kriegsgräuel, sondern erbittet auch die ewige Ruhe für die Verstorbenen und sucht Trost im Evangelium.

Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen
02733-51156
Kinder
Sonntag | 11.05.2025 | jeweils von 11.00 - 14.30 Uhr
Selbstbehauptung & Konfliktbewältigung für Jungen
Jungen von 8 - 10 Jahren
Das kennst Du doch? Ärger mit den "harten" Jungs aus der Nachbarschaft, Stress mit den "Größeren" auf dem Schulhof und das unangenehme Gefühl abends an der Bushaltestelle. Damit Du diese bedrohlichen Situationen besser einschätzen lernst, Möglichkeiten gezeigt bekommst ,diesen Konflikten aus dem Wege zu gehen... ... und Deine eigenen Grenzen und die der Anderer besser wahrzunehmen, laden wir Dich zu diesem besonderen Jungenworkshop ein. Gemeinsam mit anderen Jungs in Deinem Alter wirst Du bei verschiedensten Übungen lernen, wie Du Dich in bedrohlichen Momenten überzeugend verhalten kannst. Das gemeinsame (Er)Lernen in einer Gruppe nur mit Jungs und der Spaß stehen für uns im Vordergrund! Also, traue Dich und mache den "ersten Schritt".

Turnhalle der ehemaligen Grundschule Eichen, Schulstraße 5, Eichen
02732 51-359
Montag, 12.05.2025:
Musik
Montag | 12.05.2025 | 09.15 und 11.00 Uhr
Schulkonzert
Philharmonie Südwestfalen

© Rolf K. Wegst
Die Philharmonie Südwestfalen musiziert bei ihren beliebten Schulkonzerten nicht nur für sondern auch mit dem jungen Publikum. Jahr für Jahr erleben über 10.000 Dritt- und Viertklässler der Region die Philharmonie Südwestfalen live und stets gehen sie nach der Aufführung begeistert nach Hause. Diese Konzertreihe gehört zu den wichtigsten Bausteinen der Education-Arbeit der Philharmonie und ist nicht mehr aus dem schulischen Alltag wegzudenken.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
0271/77027720
Dienstag, 13.05.2025:
Musik
Dienstag | 13.05.2025 | 09.15 und 11.00 Uhr
Schulkonzert
Philharmonie Südwestfalen

© Rolf K. Wegst
Die Philharmonie Südwestfalen musiziert bei ihren beliebten Schulkonzerten nicht nur für sondern auch mit dem jungen Publikum. Jahr für Jahr erleben über 10.000 Dritt- und Viertklässler der Region die Philharmonie Südwestfalen live und stets gehen sie nach der Aufführung begeistert nach Hause. Diese Konzertreihe gehört zu den wichtigsten Bausteinen der Education-Arbeit der Philharmonie und ist nicht mehr aus dem schulischen Alltag wegzudenken.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
0271/77027720
Mittwoch, 14.05.2025:
Musik
Mittwoch | 14.05.2025 | 09.15 und 11.00 Uhr
Schulkonzert
Philharmonie Südwestfalen

© Rolf K. Wegst
Die Philharmonie Südwestfalen musiziert bei ihren beliebten Schulkonzerten nicht nur für sondern auch mit dem jungen Publikum. Jahr für Jahr erleben über 10.000 Dritt- und Viertklässler der Region die Philharmonie Südwestfalen live und stets gehen sie nach der Aufführung begeistert nach Hause. Diese Konzertreihe gehört zu den wichtigsten Bausteinen der Education-Arbeit der Philharmonie und ist nicht mehr aus dem schulischen Alltag wegzudenken.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
0271/77027720