Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Mittwoch, 30.04.2025:
Musik
HEUTE | Mittwoch | 30.04.2025 | 21.00 Uhr - 03.00 Uhr
Tanz in den Mai im Vortex
Piece Of Your Action meets Teenage Kicks
Die 2 beliebten Partyreihen mit den Djs Stefan & Stefan & Thomas laden zum Tanz. Wave, Indie, 60s und Punk erfreuen das Herz. Eintritt 8,00 €
Siegen, Auf den Hütten 4, 57076
Siegen
0271 - 89028940
[Karten]
Freitag, 02.05.2025:
Musik
Freitag | 02.05.2025 | 19.30 Uhr
Strauss, Brahms
Philharmonie Südwestfalen

© Rolf K. Wegst
Wenn man noch nie ein Violinkonzert oder eine Symphonie geschrieben hat, sitzt man womöglich erstmal verloren vor dem leeren Notenblatt. Gerade einmal 17 Jahre jung war Richard Strauss, als er sich ans Schreiben seines ersten großen Solokonzertes begab. Vorsichtig orientierte er sich am klassischen Vorbild der drei Sätze, den er teilweise während des Mathematikunterrichtes in sein Klassenheft schrieb. Schon sehr bald lobte die Presse die „glänzende und sehr wirkungsvolle Behandlung des Soloinstruments“. Johannes Brahms hingegen verspürte einen derart großen Respekt vor der ersten Symphonie, da er den Atem Beethovens im Nacken verspürte, dass er sie erst im Alter von 29 Jahren begann, und sie sogar erst 14 Jahre später uraufführen ließ. Beiden Werken ist aber gemeinsam, dass sie vom Publikum gleich sehr wohlwollend begrüßt wurden. Und glücklicherweise trauten sich beide späteren Meister ihres Faches, ihre wunderbaren musikalischen Gedanken zu Papier zu bringen.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
0271/77027720
Samstag, 03.05.2025:
Musik
Samstag | 03.05.2025 | 19.00 Uhr
Bridges Kammerorchester
The composing orchestra - Complementarity

© Salar Baygan
Dirigent: Nabil Shehata. Künstlerische Leitung: Johanna-Leonore Dahlhoff.„Complementarity” heißt das Programm, das die Stärke der Vielfalt zeigt: Orchestermitglieder unterschiedlichster (musik-) kultureller Hintergründe lassen etwas schöpferisch Neues entstehen und drücken eine gegenteilige wie ergänzende Vielfalt aus. Das Programm steht für die Lebendigkeit des Bridges Sounds: Peter Klohmann widmet sich in seinem titelgebenden Stück der Komplementarität in Rhythmik und Melodik und kreiert vielschichtige Kaleidoskop-Effekte, Majid Derakhshani kombiniert in seinem Werk klassisch persische Musik mit europäischen Einflüssen. Weitere musikalische Höhepunkte sind Eigenkompositionen von u. a. Johanna-Leonore Dahlhoff (Künstlerische Leitung) und Andrés Rosales (Gründungsmitglied) und transkulturelle Arrangements berühmter Klassiker von Johann Sebastian Bach, Baligh Hamdi sowie eines berühmten bulgarischen Tanzes. Das Bridges Kammerorchester spielt unter der Leitung von Nabil Shehata, ehemaliger Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen.
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz
02733/53350
Samstag | 03.05.2025 | 19.30 Uhr
Beautiful Noise Festival XI
11. Ausgabe des Female Fronted Festivals

© Beautiful Noise Siegen e.V.
Diesmal geht es etwas härter zu: SUN aus Frankreich bringt ihr Brutal Pop - Debutalbum raus und kommt zwischen ausverkauftem Releasekonzert in Paris und Main Stage Slot auf dem Hellfest in Siegen vorbei. COLTAINE stehen für Doom und Darkgaze aus dem Schwarzwald. ANN MY GUARD spielen eine Releaseshow für ihr neues Album bei uns (Heavy Metal/ Dark Folk). LAWN CHAIR aus Köln spielen Post Punk und konnten vor Kurzem auf dem Between The Days in Olpe überzeugen.
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau
0271 49909249
[Karten]
Samstag | 03.05.2025 | 19.00 Uhr
Bridges Kammerorchester
The composing orchestra „Complementary“
Konzerte in der Elbphilharmonie und beim Schleswig-Holstein Musik-Festival, Orchestra in Residence im Casals Forum der Kronberg Academy, Preis der deutschen Schallplattenkritik 2021 usw. usw. Die Liste der renommierten Auftrittsorte und Musik-Events, die zu Podien des
Bridges Kammerorchesters geworden sind, ließe sich beliebig verlängern und zeigt, in welcher Liga dieses Ensemble spielt. Am Samstag, dem 3. Mai, ist das Orchester um 19 Uhr nun zum ersten Mal beim
Gebrüder-Busch-Kreis e.V. zu Gast – ein Höhepunkt im Programm der Kulturgemeinde. Das
Bridges Kammerorchester, das an diesem Abend unter Leitung des ehemaligen Chefdirigenten der
Philharmonie Südwestfalen, Herrn Nabil Shehata, spielt, feiert in der laufenden Spielzeit sein 5-jähriges Bestehen und damit den Erfolg seines Gründungsgedankens: In diesem Orchester kommen Musikerinnen und Musiker aus den verschiedensten Regionen der Welt zusammen, um die Musik ihrer Herkunftsländer – z.T. mit dem typischen Instrumentarium – zu präsentieren, aber auch um ihr Können und ihre geistige Auseinandersetzung mit der Musik der europäischen Klassik, Romantik und Moderne, sowie Jazz und Folklore vorzustellen. Sie sind demnach Expertinnen und Experten für arabische, persische, zentralasiatische wie lateinamerikanische und Musik weiterer Kulturkreise. Auf diesen Wissens- und Erfahrungshintergründen komponieren und arrangieren die Musikerinnen und Musiker ihre Stücke selbst. Was so entsteht, ist „transkulturelle Musik“. „Complementarity“ ist ein Programm, das die Stärken der Diversität der Orchestermitglieder erfahrbar macht: Neues und eine gegensätzliche wie einander ergänzende Vielfalt von Musikkulturen werden so z.B. in den Kompositionen von Johann Sebastian Bach wie in den Eigenkompositionen der Orchestermitglieder zum Erlebnis. Melodik und Rhythmik der in den Herkunftsländern der Musikerinnen und Musiker entstandenen Musik sowie dazugehörende Instrumente versprechen neue Hörerfahrungen und ein Gefühl dafür, dass Musik die wohl umfassendste Weltsprache ist, auf deren Idiome man sich einlassen sollte, um seinen geistigen Horizont zu erweitern. Eintrittskarten gibt es beim Gebr.-Busch-Kreis (02733 53350 oder www.gbk-kultur.de) und an der Abendkasse.
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz
02733/53350
Montag, 05.05.2025:
Musik
Montag | 05.05.2025 | 19.30 Uhr
Trio Parasol
Sunglasses - Musik und Komik

© Torsten Überschaar
Ulrich van der Schoor, Gitarre Attila Benkö, Tuba Doris Friedmann, Gesang & Akkordeon Kurzurlaub gefällig? Den können Sie haben. Ganz ohne Koffer packen. Das Trio Parasol entführt in der musikalischen Show „Sunglasses“ an den Meeresstrand, in die unendlichen Tiefen des Müßigganges und in verträumte Winkel der Welt. Im Gepäck hat das Ensemble eine Sammlung von Sonnenbrillen, mit denen der Blick auf Geschichten, Erinnerungen und Sehnsüchte eröffnet wird. Alles wird getragen von einer salzigen Welle des Witzes, bis hin zu mitreißenden musikalischen Höhenflügen.

Das neue CAPITOL, Im Herrengarten 8, Bad Berleburg
02751/9363542