Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst, Vorträge und Kinder [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Theater/Kleinkunst
Dienstag | 29.04.2025 | 19.30 Uhr
Dead or Alive Slam

© Rene Achenbach
Im letzten Jahr stand zum ersten Mal in der Geschichte des Siegener Poetry Slam das Team der Toten auf dem Siegertreppchen. Nun heißt es Revanche! Drei absolute Slam-Stars holen ihre besten Texte raus, um auch den bekanntesten und besten verstorbenen Dichter:innen der Weltliteratur zu zeigen: Die vergangenen Tage sind zurecht vergangen. Die Blüte der Poesie, der Performance-Literatur, der Schreibkunst, die ist im Hier und Jetzt! Die Königsdisziplin des jungen und doch schon so erfolgreichen Formats „Poetry Slam“ kommt wieder nach Siegen. Drei professionelle Schauspieler:innen leihen den Verstorbenen ihre Körper und Stimmen und inszenieren die Werke so mitreißend, dass man tatsächlich glaubt, sie seien noch ein letztes Mal lebendig geworden, um dem Publikum die eigene Zeitlosigkeit zu beweisen. Ihnen entgegen stehen drei der besten Bühnenpoet:innen, die die deutschsprachige Szene zu bieten hat. Sie treten im TV auf, sind auf Social Media gefeiert Stars, haben Videos von ihren Auftritten mit hunderttausenden Klicks. Doch ist ihre Kunst der der Verstorbenen ebenbürtig? An diesem einzigartigen Abend geht es um die spannende Frage „DEAD OR ALIVE“? Dabei bleiben die Regeln, wie es beim Poetry Slam üblich ist, gleich: Alle haben 10 Minuten Zeit, um das Publikum zu überzeugen, und tatsächlich entscheidet das Publikum höchstpersönlich, wer am Ende dieser fulminante Show den Sieg mit nach Hause nehmen darf. Trotz des knallharten Wettbewerbs geht es um das großartige Zusammenspiel von Schauspiel, Text, Literatur und Performance. Wir feiern alle gemeinsam Bühnenliteratur, denn die ist – und das ist unbestreitbar, auch völlig unabhängig vom körperlichen Zustand der Verfasser:innen – sehr lebendig im Apollo-Theater Siegen.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
0271/77027720
Dienstag | 29.04.2025 | 20.00 Uhr
Frieda Braun - Sprechpause

© Britta Schüssling
Viele kennen sie aus der ARD-Ladies Night sowie von den Tourneen mit Gerburg Jahnke: Frieda Braun hat inzwischen Fans in vielen Regionen Deutschlands. Jetzt stellt die schrullige Sauerländerin ihr Solo-Programm „Sprechpause“ vor. Frieda und ihre „Splittergruppe“ – insgesamt 11 gestandene Frauen – haben beschlossen, in diesem Jahr anstelle einer Städtetour sieben Tage in einer Herberge zu verbringen. Und zwar schweigend! Das Schweigeseminar, gedacht zur inneren Einkehr, erweist sich für Frieda allerdings als Nervenprobe. Schon das allzu gesunde Frühstück mit Ziegenkäse und rätselhafter „Saatmischung“ stößt auf Befremden. Als beim anschließenden Meditieren laute Magengeräusche die Stille zerreißen, ist es mit der Konzentration vorbei.
Leonhard-Gläser-Saal, Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen
+49 15168445010
Mittwoch, 30.04.2025:
Theater/Kleinkunst
HEUTE | Mittwoch | 30.04.2025 | 20.00 Uhr
Lisa Feller – Schön für Dich!

Lisa Feller hat sich in den vergangenen Jahren als feste Größe der deutschen Comedy-Szene etabliert. Sie ist nicht nur erfolgreiche Komikerin, sondern auch Moderatorin und Schauspielerin. Ihr Humor ist ehrlich, bodenständig und unverkennbar weiblich, ohne dabei in Klischees abzudriften. 2025 wird für Lisa Feller ein besonderes Jahr, da sie mit ihrem neuen Programm auf große Deutschlandtour geht. Die Tour wird Lisa Feller in zahlreiche Städte führen und verspricht ein Highlight im Comedy-Kalender zu werden. Mit ihrem charmanten, humorvollen und oft selbstironischen Stil spricht Lisa Feller vor allem über Themen aus dem Alltag und ihrem Leben als Mutter. Sie nimmt dabei kein Blatt vor den Mund, bleibt jedoch immer sympathisch und nahbar. Neue TV- und Medienprojekte Neben ihrer Bühnenkarriere ist Lisa Feller auch regelmäßig im Fernsehen zu sehen. 2025 wird sie erneut in verschiedenen TV-Formaten auftreten und ist weiterhin als Moderatorin tätig. Darüber hinaus sind neue Projekte in den sozialen Medien geplant, wo sie ihre Fans mit humorvollen und authentischen Einblicken in ihr Leben begeistert.

Foyersaal
Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151
0176/176 76 730
Freitag, 02.05.2025:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 02.05.2025 | 19 Uhr
HÖHLENZAUBER
oder man könnte ja glücklich sein

© Traumfänger
Da treffen sich doch tatsächlich ein Dutzend Menschen an einer Höhle. Ein wahrer "Zusammenfall"...oder? Bizarre Schicksale prallen aufeinander. Jeder und jede hat einen Grund, sich aufzumachen. Eines ist allen gemeinsam: sie sind auf der Suche nach mehr persönlicher Freiheit und Zufriedenheit. Für die eine ist es die Flucht vorm Alltagsstress für den nächsten die Suche nach money, die andere wähnt sich in Liebe, muß aber akzeptieren, dass ihr Zukünftiger sie verschmäht, ...eine mystische Stimme klagt aus der Höhle....Glücklich-sein ist gar nicht so einfach, denn da heißt es, sich Gier, Neid, Zwang, Sucht, Einsamkeit und Angst zu stellen. Die Zuschauer erwartet ein tragik-komisches Theaterstück, erfunden und erzählt mit den jeweiligen Wunschrollen der Spielenden! Die Traumfänger: Tanja Schneider, Andrea Küsel, Uschi Paul, Claudia Preusser, Hanna Stein, Carina Rinker, Moni Brühl, Hanna Schumacher, Bastian Kopta, Jule Schumacher, Helga Klimach, Johanna Caglar, Sigrid Lorsbach Musikalische Begleitung: Bernd-Michael Genähr, Inken Schütt, Christa Weigand Technik: Tom van den Boom Hinterbühnenfeen: Bärbel Kaiser, Gaby Stein, Sigrid Lorsbach Leitung und Regie: Christa Weigand
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Samstag, 03.05.2025:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 03.05.2025 | 19 Uhr
HÖHLENZAUBER
oder man könnte ja glücklich sein

© Traumfänger
Da treffen sich doch tatsächlich ein Dutzend Menschen an einer Höhle. Ein wahrer "Zusammenfall"...oder? Bizarre Schicksale prallen aufeinander. Jeder und jede hat einen Grund, sich aufzumachen. Eines ist allen gemeinsam: sie sind auf der Suche nach mehr persönlicher Freiheit und Zufriedenheit. Für die eine ist es die Flucht vorm Alltagsstress für den nächsten die Suche nach money, die andere wähnt sich in Liebe, muß aber akzeptieren, dass ihr Zukünftiger sie verschmäht, ...eine mystische Stimme klagt aus der Höhle....Glücklich-sein ist gar nicht so einfach, denn da heißt es, sich Gier, Neid, Zwang, Sucht, Einsamkeit und Angst zu stellen. Die Zuschauer erwartet ein tragik-komisches Theaterstück, erfunden und erzählt mit den jeweiligen Wunschrollen der Spielenden! Die Traumfänger: Tanja Schneider, Andrea Küsel, Uschi Paul, Claudia Preusser, Hanna Stein, Carina Rinker, Moni Brühl, Hanna Schumacher, Bastian Kopta, Jule Schumacher, Helga Klimach, Johanna Caglar, Sigrid Lorsbach Musikalische Begleitung: Bernd-Michael Genähr, Inken Schütt, Christa Weigand Technik: Tom van den Boom Hinterbühnenfeen: Bärbel Kaiser, Gaby Stein, Sigrid Lorsbach Leitung und Regie: Christa Weigand
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Samstag | 03.05.2025 | 19.30 Uhr
MEDIA MAGICA
Stückentwicklung von D. Breuer, P. Stoltenfeldt, M. Pešl und Ensemble

© Bruchwerk Theater
Seit Äonen wacht der Hohe Rat der Media-Magier über die Sicherheit von Net. An diesem paradiesischen Ort, wo Informationen süß wie Honig fließen, ist Wissen die wertvollste Währung. Doch ein dunkles und hässliches Unheil greift mit ungewaschenen Klauen nach der Macht im Land: Finstere Kreaturen verführen die Menschen mit verlockenden Versprechungen, billiger Unterhaltung und völlig unterkomplexen Antworten auf die kniffligsten Fragen. Seitdem greifen Lüge und Vergessen um sich und drohen alles zu vernichten, was einst so verheißungsvoll florierte. Ausgesandt vom Hohen Rat macht sich eine Gruppe von gestählten und heldenhaften Media-Magiern (sie sind übrigens auch sehr attraktiv) auf die Suche nach der sagenumwobenen Media Magica, einem Gegenstand von unermesslicher Macht. Mit ihrer Hilfe hoffen sie, der dunklen Bedrohung Einhalt zu gebieten, um dem gebeutelten Lande Net Sitten, Frieden und Ordnung zurückzubringen. MEDIA MAGICA untersucht die Verlässlichkeit der Medien und der eigenen Wahrnehmung in einer Gaudi aus Musik, Abenteuer und, naja - Magie.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
Sonntag, 04.05.2025:
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 04.05.2025 | 19 Uhr
HÖHLENZAUBER
oder man könnte ja glücklich sein

© Traumfänger
Da treffen sich doch tatsächlich ein Dutzend Menschen an einer Höhle. Ein wahrer "Zusammenfall"...oder? Bizarre Schicksale prallen aufeinander. Jeder und jede hat einen Grund, sich aufzumachen. Eines ist allen gemeinsam: sie sind auf der Suche nach mehr persönlicher Freiheit und Zufriedenheit. Für die eine ist es die Flucht vorm Alltagsstress für den nächsten die Suche nach money, die andere wähnt sich in Liebe, muß aber akzeptieren, dass ihr Zukünftiger sie verschmäht, ...eine mystische Stimme klagt aus der Höhle....Glücklich-sein ist gar nicht so einfach, denn da heißt es, sich Gier, Neid, Zwang, Sucht, Einsamkeit und Angst zu stellen. Die Zuschauer erwartet ein tragik-komisches Theaterstück, erfunden und erzählt mit den jeweiligen Wunschrollen der Spielenden! Die Traumfänger: Tanja Schneider, Andrea Küsel, Uschi Paul, Claudia Preusser, Hanna Stein, Carina Rinker, Moni Brühl, Hanna Schumacher, Bastian Kopta, Jule Schumacher, Helga Klimach, Johanna Caglar, Sigrid Lorsbach Musikalische Begleitung: Bernd-Michael Genähr, Inken Schütt, Christa Weigand Technik: Tom van den Boom Hinterbühnenfeen: Bärbel Kaiser, Gaby Stein, Sigrid Lorsbach Leitung und Regie: Christa Weigand
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Vorträge
Montag, 05.05.2025:
Kinder
Montag | 05.05.2025 | 15.00 Uhr
Bilderbuchkino - Ein Hoch auf die Freundschaft
Die Bibliothek Wilnsdorf lädt wieder zum Bilderbuchkino ein. Dieser Termin findet im Mehrzweckraum statt. Gelesen wird: "Ein Hoch auf die Freundschaft" von Milla Shan geeignet für Kinder ab 4 Jahren.

Bibliothek, Rathausstraße 9, Wilnsdorf
02739/802-200
Mittwoch, 07.05.2025:
Vorträge
Mittwoch | 07.05.2025 | 19.00-20.30
Insektensterben - was wissen wir darüber und was können wir dagegen unternehmen
In Kooperation mit der vhs Siegen-Wittgenstein
Das Insektensterben ist seit einigen Jahren im öffentlichen Bewusstsein angekommen. Die Gründe sind auch bekannt und neben der Überdüngung der Landschaft und dem Einsatz von Giften ist es vor allem der Landschaftsverbrauch, der den Insekten zusetzt. Jeder kann aber etwas für Insekten machen, vor allem Gartenbesitzer, von denen es etwa 15 Millionen in Deutschland geben soll. Wenn jeder auf seinem Grund und Boden ein "Herz" für Insekten hätte, so könnten man etwa 930 000 Hektar Land den kleinen Krabbeltieren zurückgeben. Meistens sind es kleine Aktionen im Garten, die wenig kosten und viel Spaß machen. Und wer keinen Garten hat, der kann auf seinem Balkon oder einem Blumenkasten vor dem Fenster Blumen pflanzen und helfen. Der Vortrag will Mut machen, sich für Insekten einzusetzen und zeigt eine Vielzahl an Möglichkeiten auf, wie sich mit einfachen Mitteln Insekten fördern lassen. Anmeldung erwünscht, Sie können aber auch einfach spontan vorbei kommen! Bitte bringen Sie die 6,-€ bar mit zur Veranstaltung.

Kultureller Marktplatz Dahlbruch, Kreis
Volkshochschule Siegen-Wittgenstein, 5707
0271 4043000
Donnerstag, 08.05.2025:
Theater/Kleinkunst
Donnerstag | 08.05.2025 | 19.30 Uhr
WER PROBT, HAT ANGST
Wettkampf im Improvisationstheater
Ohne Text und Vorbereitung, dafür mit Spontaneität, Kreativität und einer unbändigen Lust am Spiel bewaffnet - So treten Spieler*innen der Improwerkstatt im
Bruchwerk Theater in diesem Wettkampf der improvisierten Superlative gegeneinander an. Eine romantischen Szene bei Mondschein, gefällig? Aber bitte als Stummfilm! Oder wie wäre es mit einem Krimi-Musical? Mit Zombies, bitteschön! Hier werden garantiert respektlos alle Konventionen durchbrochen - es geht schließlich um die Gunst des Publikums.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
[Karten]
Freitag, 09.05.2025:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 09.05.2025 | 20.00 Uhr
Carmen darf nicht platzen – Ohnsorg-Theater

© Ohnsorg-Theater
Das Ohnsorg-Theater zeigt „Carmen darf nicht platzen“ – eine Komödie von Ken Ludwig 1934 im größten und bekanntesten Theater der Stadt: Lucille Wiley, Direktorin der Opern-Company, bereitet sich auf das einmalige Ereignis vor, die Weltklasse-Sopranistin Elena Firenzi für ein Gastspiel von CARMEN willkommen zu heißen. Aber Elena kommt viel zu spät, fühlt sich nicht wohl, und dann verschwindet auch noch ihr Ehemann Pasquale nach einer leidenschaftlichen Eifersuchtsszene. Als Elena dank einer Überdosis Schlafmittel scheinbar leblos im Bett aufgefunden wird, ist es an der unscheinbaren Assistentin Jo, den Abend zu retten und in die Rolle des Opernstars zu schlüpfen, denn fest steht: CARMEN DARF NICHT PLATZEN. Doch sobald Jo alias Elena alias Carmen auf der Bühne steht, wacht die echte Firenzi auf und möchte auf die Bühne… und wenn dann noch Jos Verlobter und ein waschechter holländischer Heldentenor auf amouröse Abenteuer aus sind, ist die Verwirrung perfekt. Basierend auf Ludwigs Welt-Hit OTELLO DARF NICHT PLATZEN übernehmen hier die Damen die Regie und das Stück wirkt dadurch frisch und charmant wie nie. Eine unglaublich witzige und verrückte Screwball-Comedy.
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz
02733/53350
Kinder
Samstag, 10.05.2025:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 10.05.2025 | 19.30 Uhr
Die Wanze
Insektenkrimi-Komödie von Paul Shipton (für Erwachsene)

© Merit Esther Engelke
»Meine Beine schmerzten - alle sechs - und langsam hatte ich diesen Fall gründlich satt.« Wanze Muldoon ist ein Käfer und Privatdetektiv. Der beste und einzige im ganzen Garten und auch dringend nötig. Zwischen Gänseblümchen, Heckenrosen und Komposthaufen leben unzählige friedfertige Krabbler, aber auch - wie das in Großcommunities häufig vorkommt - der ein oder andere Kriminelle. Als Ohrwurm Eddie verschwindet, merkt die Wanze schnell, dass dies mehr als ein Routinefall ist. Der gesamte Garten ist in allerhöchster Gefahr!
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
[Karten]
Samstag | 10.05.2025 | 20.00 Uhr
ImproVisite
Lachen, bis der Arzt kommt

© Veranstalter
Sie kommen wieder auf Visite! Die fröhlich freche Impro-Show für alle, die mal wieder richtig lachen wollen. Seit 2011 sind sie regelmäßig zu Gast im Heimhof-Theater und gehören ungelogen immer noch zu den Geheimtipps der Impro-Theaterszene. Denn beide sind eigentlich sehr erfolgreich mit diversen Projekten unterwegs. Aber wenn das Heimhof-Theater ruft, dann packen sie ihre Koffer und kommen mit Blaulicht auf Visite. Denn Impro-Theater ist ihre absolute Leidenschaft, und kaum einer beherrscht sie so perfekt wie diese Jungs!
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a
02736/5096850
Vorträge
Samstag | 10.05.2025 | 10.00 bis 13.30
Social Networking
Was 2022 sehr erfolgreich als Seminar begann, soll nun in entspannter Atmosphäre fortgeführt werden.

© Social networking 2024 CC BY
Eingeladen sind sowohl private Blogger:innen als auch professionelle Content Creator und Unternehmen. Ziel ist es, sich untereinander zu vernetzen, Ideen auszutauschen und unsere schöne und lebenswerte Stadt online in Szene zu setzen. Passend zur grünsten Großstadt Deutschlands ist das Leitthema der Social Networking Lounge 2025 „Wandern“. Interessierte können sich bis zum 25. April 2025 anmelden. Mit dabei – kurze Impulsvorträge (max. 10 Min.) von: Salome und Matthias Hess (Autoren von „Wandern für die Seele mit Siegerland und Wittgensteiner Land“) – @das_wanderduo Judith Demmer – @kinder.wandern Daniel Letocha vom Touristikverband Siegen-Wittgenstein (TVSW) – @siwi_erleben Programm: Los geht’s um 10 Uhr mit einem leckeren, gemeinsamen Begrüßungsdrink. Im Anschluss folgt die Begrüßung durch Marie Schindler, Verantwortliche für Online-Marketing und Projektmanagement beim Stadtmarketing Siegen. Zur Einstimmung aufs Thema schauen wir gemeinsam den Kurzfilm „bevandert“ von Videoprofi Manuel Rueda, der im Anschluss zu einer Fragerunde einlädt. Es folgen kurze Impulsvorträge und anschließende Diskussionsrunden mit Salome und Matthias Hess, Judith Demmer und Daniel Letocha. Per Videobotschaft dabei ist auch die bekannte Influencerin, Fotografin und Autorin Anna Heupel (Outdoor & Lifestyle Fotografie, @ananassaft), die für alle ein tolles Online-Goodie-Bag geschnürt hat. Darin enthalten sind u.a. Siegen-Map-Zugänge mit PDF-Guide, Outdoor-Presets fürs Handy (Lightroom App), eine digitale Packliste für jede Wanderung und ein einmaliger Rabatt auf Jack-Wolfskin-Produkte von 30 %. Gegen 13.15 Uhr machen wir uns bereit für eine kleine gemeinsame Tour durch die Natur – wer Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen mitzuwandern. Veranstaltungsreihe: Grundidee des Social Networking ist es, die heimischen Blogger:innen und Unternehmen zusammenzubringen, um einen gemeinsamen Austausch zu ermöglichen, damit die Teilnehmer:innen ihre Content Qualität und Reichweite optimieren können.
SI VIEW Siegen, Wallhausenstraße 1, Siegen
0271 3038280
Kinder
Samstag | 10.05.2025 | 13.30-16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum

© Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V.
Die »Offene Ideen-Werkstatt« ist ein neues Kooperationsprojekt des Siegerlandmuseums mit der
Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. Am jeweils zweiten Samstag im Monat von 13.30–16.00 Uhr erwarten euch tolle Angebote in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum, bei denen ihr nicht nur künstlerisch tätig werdet, sondern auch die jeweiligen Ausstellungsstücke im Museum entdeckt. Teilnahmegebühren: € 5,– inkl. Materialkosten pro Workshop/Kind (vor Ort zu begleichen). Anmeldung an info@jukuschu.de bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin unter Angabe des Workshoptitels und -termins.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
+49 271 404 1900
Samstag | 10.05.2025 | jeweils von 11.00 - 14.30 Uhr
Selbstbehauptung & Konfliktbewältigung für Jungen
Jungen von 8 - 10 Jahren
Das kennst Du doch? Ärger mit den "harten" Jungs aus der Nachbarschaft, Stress mit den "Größeren" auf dem Schulhof und das unangenehme Gefühl abends an der Bushaltestelle. Damit Du diese bedrohlichen Situationen besser einschätzen lernst, Möglichkeiten gezeigt bekommst ,diesen Konflikten aus dem Wege zu gehen... ... und Deine eigenen Grenzen und die der Anderer besser wahrzunehmen, laden wir Dich zu diesem besonderen Jungenworkshop ein. Gemeinsam mit anderen Jungs in Deinem Alter wirst Du bei verschiedensten Übungen lernen, wie Du Dich in bedrohlichen Momenten überzeugend verhalten kannst. Das gemeinsame (Er)Lernen in einer Gruppe nur mit Jungs und der Spaß stehen für uns im Vordergrund! Also, traue Dich und mache den "ersten Schritt".

Turnhalle der ehemaligen Grundschule Eichen, Schulstraße 5, Eichen
02732 51-359
Sonntag, 11.05.2025:
Kinder
Sonntag | 11.05.2025 | jeweils von 11.00 - 14.30 Uhr
Selbstbehauptung & Konfliktbewältigung für Jungen
Jungen von 8 - 10 Jahren
Das kennst Du doch? Ärger mit den "harten" Jungs aus der Nachbarschaft, Stress mit den "Größeren" auf dem Schulhof und das unangenehme Gefühl abends an der Bushaltestelle. Damit Du diese bedrohlichen Situationen besser einschätzen lernst, Möglichkeiten gezeigt bekommst ,diesen Konflikten aus dem Wege zu gehen... ... und Deine eigenen Grenzen und die der Anderer besser wahrzunehmen, laden wir Dich zu diesem besonderen Jungenworkshop ein. Gemeinsam mit anderen Jungs in Deinem Alter wirst Du bei verschiedensten Übungen lernen, wie Du Dich in bedrohlichen Momenten überzeugend verhalten kannst. Das gemeinsame (Er)Lernen in einer Gruppe nur mit Jungs und der Spaß stehen für uns im Vordergrund! Also, traue Dich und mache den "ersten Schritt".

Turnhalle der ehemaligen Grundschule Eichen, Schulstraße 5, Eichen
02732 51-359