Kultur!Aktuell in
Netphen, Wilnsdorf und FreudenbergAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Mittwoch, 30.04.2025:
Märkte/Feste
Mittwoch | 30.04.2025 | 18.00 Uhr
Maibaum stellen
Am 30.04.2025 wird der Maibaum in Anzhausen in der Ortsmitte aufgestellt. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt

Maibaumstelle in der Ortsmitte, Anzhausener Str. / Wahbach, Anzhausen
02737/3512
Sonntag, 04.05.2025:
Verschiedenes
Sonntag | 04.05.2025 | 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg

© IMG_20220522_140326.jpg
Die Modell-Truck Freunde Siegtal gastieren wieder im
Technikmuseum Freudenberg und bringen die Augen von kleinen und großen Technikfans zum Leuchten. Das beliebte Event gehört seit vielen Jahren fest zum Veranstaltungsprogramm des Museums und lockt regelmäßig Hunderte Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Mit viel Liebe zum Detail präsentieren die Modellbauer ihre originalgetreu nachgebauten Trucks, Baumaschinen, Feuerwehr- und Spezialfahrzeuge, die auf dem Parcours eindrucksvoll ihr Können unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight für die kleinen Gäste: In der MTF-Fahrschule können Kinder gegen eine Spende ihren eigenen Modell-Truck-Führerschein erwerben. Doch nicht nur die Miniaturwelt steht im Fokus: Auch die bewährten Attraktionen des Technikmuseums wie die historische Dampfmaschine und die mechanische Werkstatt werden vorgeführt. Auch die Gartenbahn des Museums lädt groß und klein zu einer gemütlichen Fahrt entlang des idyllischen Weiherdamms am Eicher-Weihe ein. Das Technikmuseum sowie die Modell Truck Freunde Siegtal freuen sich auf zahlreiche Besucher und einen erlebnisreichen Tag für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Weitere Informationen unter
www.technikmuseum-freudenberg.de
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a, Freudenberg
02734 3248
Montag, 05.05.2025:
Kinder
Montag | 05.05.2025 | 15.00 Uhr
Bilderbuchkino - Ein Hoch auf die Freundschaft
Die Bibliothek Wilnsdorf lädt wieder zum Bilderbuchkino ein. Dieser Termin findet im Mehrzweckraum statt. Gelesen wird: "Ein Hoch auf die Freundschaft" von Milla Shan geeignet für Kinder ab 4 Jahren.

Bibliothek, Rathausstraße 9, Wilnsdorf
02739/802-200
Donnerstag, 08.05.2025:
Literatur
Donnerstag | 08.05.2025 | 19.00 Uhr
Lese - Qafé
Günter Wirtz stellt den dritten Teil seiner Spanien-Geschichten vor
Frank, Studienrat für Latein, Spanisch und Geschichte, liebt seine Komfortzone, in der er ein geordnetes und einsames Leben führt. Während der Sommerferien reist er nach Spanien, um dort einen Bildungsurlaub zu verbringen. Der Untermieter, der sich als innere Stimme in seinem Kopf eingenistet hat und ihn seit Monaten quält, möchte jedoch etwas Besonderes erleben. In Bilbao schließen die beiden eine Wette ab. Sie tauschen für einen Tag die Rollen. Sollte Frank sich in dieser Situation dazu verleiten lassen, das Leben zu preisen, überlässt er seinem Untermieter für den Rest des Urlaubs das Kommando. Frank verliert: Das Abenteuer nimmt seinen Lauf. Bitte melden Sie sich über den Link an und nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze am Alten Bahnhof und im Beienbacher Weg.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz
015906129063
Samstag, 10.05.2025:
Kunst/Vernissage
Natur
Samstag | 10.05.2025 | 6.30 Uhr
Den frühen Tag geniessen
Den neuen Tag im Wald auf Hohenroth begrüßen

© 01-foto-den-fr-hen-tag.jpg
Ganz langsam beginnt der Tag, ein Sonnenstrahl blitzt hier und da heraus …… Bei einer Morgenwanderung wollen wir das Erwachen des neuen Tages im Wald erleben. Im Anschluß an die ca. 2,5 – 3 Std. Wanderung erwartet uns im Cafè Hohenroth ein reichhaltiges Frühstück. Kosten: 2,00 €, zusätzlich die Kosten für das Frühstück Dauer der Wanderung: 2,5 Std zusätzlich Frühstück Teilnehmerzahl: min: 15 max: 30 Anmeldung: bis 8.5.2025 Wolfgang Jocher, Telefon: 0 27 33 / 7401 E-Mail: wjocher@t-online.de Feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung , da die Wanderung bei fastjedem Wetter stattfindet
Forsthaus Hohenroth,
Forsthaus Hohenroth /Eisenstrasse ,L722, 57250 Netphen
02733/128529
Sonntag, 11.05.2025:
Musik
Sonntag | 11.05.2025 | 16.00 Uhr
Lieder zum Thema Liebe – Lenz und Leidenschaft
Dielfer Chöre machen wieder gemeinsame Sache

© Chorgem. Cäcilia und Weißtaler Chöre
Ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern wie z. B. „My heart will go on“, „Willenlos“ oder „Tage wie diese“ bieten die Chöre: Frauenchor Melodia, Weißtaler MGV, Reine Männersache, Neue Töne Dielfen und die Band „Marci and the Saxes“ Bereits ab 15:00 Uhr wird Kaffee, Kuchen und Pikantes angeboten. Vielleicht eine willkommene Gelegenheit, mit der Familie den Muttertag hier zu verbringen.

Mehrzweckhalle Niederdielfen, Augraben 9, Wilnsdorf
.
Ausstellungen vom 29.04.2025 bis 12.05.2025

© Museum Wilnsdorf
13.04.2025 bis 27.07.2025
Mi. - So. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Funktional, dekorativ und hart umkämpft: Eine Reise durch die Entwicklung von Mode und Trends
Neue Sonderausstellung im Museum WilnsdorfWas ist eigentlich Mode und wieso spielen die Funktion des Kleidungsstücks und die soziale Schicht ihres Trägers so eine große Rolle? In der Sonderausstellung „Voll im Trend – oder: Was war wann der letzte Schrei“ dreht sich ab Mitte April alles um die faszinierende Welt der Trends. Es werden spannende Geschichten erzählt, die die Entwicklung von Accessoires, funktionaler Kleidung und hilfreichen Utensilien nachzeichnen. Über das Frühjahr verschönern Röcke und Hosen, Sicherheitsnadeln, Knöpfe, Waffen und Schreibutensilien das
Museum Wilnsdorf. Die Ausstellung zeigt, wie sich viele Alltagshelfer im Design und in ihrer Funktion verändert haben und gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte von Dingen, die wir heute als selbstverständlich erachten. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wilnsdorf stellen ebenfalls ihre Projekte zum Thema Mode aus. Der Differenzierungskurs Gesellschaftswissenschaften der neunten Stufe erbringt eine Notenleistung in diesem Halbjahr mit Projekten, die zum Ziel haben junge Leute ins Museum zu locken. Die Fokusthemen umfassen beispielsweise Herrenschuhen in Retro- und Zukunftsperspektive, wie das Modedesign von Corsagen verändert werden kann oder welche Schmucktrends sich nachhaltig durchgesetzt haben. Die Schülerprojekte sind als Teil der Sonderausstellung über den gesamten Ausstellungszeitraum zu besichtigen. In der Sonderausstellung kann man in die ersten, grundlegendsten Kleidungsstücke wie Toga oder Tunika schlüpfen. Die Kleinsten können mit dem Anziehpuzzle verschiedene Stile ausprobieren und beim Trend-Memory gegeneinander antreten. Diese und andere Herausforderungen, wie Krawattenbinden, auf einer Reiseschreibmaschine zu schreiben oder die Rallye und das Quiz aus den Schülerprojekten zu meistern, laden dazu die Ausstellung interaktiv zu entdecken. Als Abschluss der Sonderausstellung findet am 28. und 29. Juni das Museumsfest statt. Hier werden einige Schülerprojekte mit Modeschauen präsentiert.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf
.
14.03.2025 bis 04.05.2025
Mi., Sa., So., jeweils 14 – 17 Uhr
Meeresrauschen
von Sabine LaginSabine Lagin erliegt immer wieder ihrer Sehnsucht zum Meer: Die magischen Elemente des Wassers mit ihren Wellen- und Lichtspielen wecken bei der 1969 in Attendorn geborenen Künstlerin den Ansporn zum kreativen Handeln. Seit ihrer Jugendzeit, so bekennt sie, empfindet sie die faszinierende Wirkung des Meeres. Besonders liebt die Sauerländerin die ostfriesischen Inseln. Hier geht sie auf Entdeckungstour, nimmt die Kraft der Wellenbewegungen, der scheinbar unendlichen Weite auf und sucht prägende wie stimmungsvolle Motive. Die Momente oder besonderen Orte wie Szenepunkte hält sie zunächst fotografisch fest, um dann davon ausgehend in ihrem Atelier Kunstwerke entstehen zu lassen, die diesen Augenblicken einen starken künstlerischen Ausdruck verleihen. Es sind nicht nur in Acryl-Technik entstandene Bilder, die die Künstlerin bis Anfang Mai im Alten Flecken präsentiert. Inzwischen gehören auch Objekte aus Treibholz zu ihrem Oeuvre. Aus den Strand-Fundstücken entstehen ganz eigene farbig akzentuierte Kunstwerke.
4Fachwerk Mittendrin Museum Freudenberg, Mittelstraße 4-6
027347223