Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Film und Sonstiges [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 27.04.2025:
Film
Sonntag | 27.04.2025 | 13.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Feuerwehrmann Sam - Pontypandys neue Feuerwache

© feuerwehrmann-sam-pontypandys-neue-feuerwache-plakat-.jpg
(GB 2025, 48 Minuten, ab 0) In Pontypandy steht die große Eröffnung der neuen, hochmodernen Feuerwache bevor. Doch bevor das Fest beginnen kann, müssen erst noch ein paar Rettungseinsätze gemeistert werden. Zum Glück sind Feuerwehrmann Sam und sein Team immer zur Stelle! Der Eintritt kostet 6,00 EUR je Person auf allen Plätzen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Sonntag | 27.04.2025 | 15.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Schneewittchen

© schneewittchen-plakat-.jpg
(USA 2024, 109 Minuten, ab 0) Während eines Schneesturms kommt eine Prinzessin zur Welt, die zur Erinnerung an diesen Tag den Namen Schneewittchen (Rachel Zegler) erhält. Nach dem Tod ihrer Mutter nimmt sich der König eine schöne Adlige (Gal Gadot) zur zweiten Frau. Die neue Königin entpuppt sich als eitle und böse Person, weshalb Schneewittchen aus Angst um ihr Leben die Flucht ergreift. Tief im Wald stößt sie auf ein Haus, in die sieben Zwerge Pimpel, Chef, Seppel, Brummbär, Happy, Schlafmütz und Hatschi wohnen. Die Realfilm-Adaption des Disney-Klassikers entfaltet dank seiner opulenten Ausstattung, den farbenfrohen Kostümen und der gelungenen Musical-Einlagen einen märchenhaften Charme.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Sonntag | 27.04.2025 | 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Bridget Jones - Verrückt nach ihm

© bridget-jones-4-plakat-_1.jpg
(USA 2025, 125 Minuten, ab 12) Bridget Jones (Renée Zellweger) lebt, seitdem ihr Mann Mark (Colin Firth) vor vier Jahren starb, als alleinerziehende Mutter und kümmert sich mit viel Hingabe um ihren zehnährigen Sohn Billy und die sechsjährige Mabel. Dabei erhält sie tatkräftige Unterstützung von ihren treuen Freunden, die wie eine Wahlfamilie für sie sind, sowie von ihrem ehemaligen Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant), der immer wieder zur Hilfe kommt. Ermutigt von dieser starken Gemeinschaft, wagt sich Bridget wieder in die Arbeitswelt und versucht, wieder Erfüllung in ihrem Leben zu finden. Doch der Spagat zwischen Familie, Karriere und den Herausforderungen des Liebeslebens wird immer schwieriger. "Auf charmante Art thematisiert "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" Online-Dating, die Altersunterschiede in Partnerschaften oder Trauer in der Familie." (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Sonntag | 27.04.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Juror #2

© juror-2-plakat.jpg
(USA 2024, 114 Minuten, ab 12) Der Journalist Justin Kemp (Nicholas Hoult) wird als Geschworener für einen großen Mordprozess ausgewählt. Mit den Gedanken ist er zunächst nicht bei der Sache, denn seine Ehefrau Ally (Zoey Deutch) ist schwanger. Nach einer früheren Fehlgeburt blicken beide mit Sorge auf die kommende Geburt. Im Prozess steht der Angeklagte James Sythe (Gabriel Basso) unter dem Verdacht, seine Freundin Kendall Carter getötet zu haben, nachdem die beiden eines Abends in einer Bar einen heftigen Streit hatten. Als vor Gericht die Fakten des Falles geschildert werden, wird Justin, der sich von einer Alkoholsucht erholt, klar, dass er am fraglichen Abend in derselben Bar war und auf der Heimfahrt etwas angefahren hatte, das er für ein Reh hielt. Daher befürchtet er, mehr mit Kendalls Tod zu tun zu haben, als gedacht. Als er sich dem Anwalt Larry Lasker (Kiefer Sutherland), den er bei den „Anonymen Alkoholikern“ kennengelernt hat, offenbart, rät dieser ihm, den Mund zu halten, um nicht selbst im Gefängnis zu landen. Mit „Juror #2“ schuf die 94-jährige Regie-Legende Clint Eastwood eine spannende Mischung aus Thriller, Kriminalfilm und Drama: „Herausforderndes Erzählkino mit großartigem Cast, mit dem sich ein ganz großer Filmschaffender von Hollywoods Filmbühne verabschiedet.“ (FBW) „Das ist bewegendes Kino für Herz und Kopf!“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Sonntag | 27.04.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Der König der Könige / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Thunderbolts / Der Buchspazierer / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Live aus der Met: Mozart "Le Nozze di Figaro" / Der kleine Rabe Socke 3 / Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII – CineSpecial / Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Flow / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / The Monkey / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Verschiedenes
Sonntag | 27.04.2025 | 14 und 15 Uhr
Führungen im Bunker Burgstraße 13

© Siegerlandmuseum
Einst retteten sie tausenden Menschen das Leben und sind noch heute vielfach im Siegener Stadtbild zu sehen: die Siegener Hochbunker. Einer dieser stillen Zeugen kann im Rahmen einer öffentlichen Bunkerführung näher kennengelernt werden. Anmeldung unter www.siegerlandmuseum.de erforderlich

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Sonntag | 27.04.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage
Tango de Primavera-ein Wochenede mit Elise Barbot
- Unterrichtsangebote für alle Niveaus - Workshops, Mini-Workshop, Praktika - mehrere Milongas - Tanz- und Übungszeit - Übernachtung und Verpflegung mehr Informationen gibt es auf cafebasico.de
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal
02732/4477
Montag, 28.04.2025:
Musik
Montag | 28.04.2025 | 18.00 Uhr
Konzert-Einführung
Kostenlos, aber nicht umsonst!
Eine Veranstaltung des Fördervereins der Philharmonie Südwestfalen in Zusammenarbeit mit dem Apollo-Theater Siegen. Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils dienstags um 18:00 Uhr in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik.Die Teilnahme ist kostenlos. Jede:r interessierte Musikliebhaber:in ist herzlich eingeladen.
Apollo-Studio, Morleystraße 1, Siegen
0271/77027720
Film
Montag | 28.04.2025 | 15.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Schneewittchen

© schneewittchen-plakat-.jpg
(USA 2024, 109 Minuten, ab 0) Während eines Schneesturms kommt eine Prinzessin zur Welt, die zur Erinnerung an diesen Tag den Namen Schneewittchen (Rachel Zegler) erhält. Nach dem Tod ihrer Mutter nimmt sich der König eine schöne Adlige (Gal Gadot) zur zweiten Frau. Die neue Königin entpuppt sich als eitle und böse Person, weshalb Schneewittchen aus Angst um ihr Leben die Flucht ergreift. Tief im Wald stößt sie auf ein Haus, in die sieben Zwerge Pimpel, Chef, Seppel, Brummbär, Happy, Schlafmütz und Hatschi wohnen. Die Realfilm-Adaption des Disney-Klassikers entfaltet dank seiner opulenten Ausstattung, den farbenfrohen Kostümen und der gelungenen Musical-Einlagen einen märchenhaften Charme.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Montag | 28.04.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - In Liebe, Eure Hilde

© in-liebe-eure-hilde-plakat1.jpg
(D 2024, 125 Minuten, ab 12) Berlin im Jahr 1942: Die 32-jährige Arzthelferin Hilde (Liv Lisa Fries) schließt sich einer Widerstandsgruppe an, die später unter dem Namen „Rote Kapelle“ Bekanntheit erlangen wird. Zusammen mit ihrem Mann Hans verbringt sie einen glücklichen Sommer, bevor sie verhaftet und in die Berliner Haftanstalt Plötzensee gebracht wird. Hier wird Hilde den Rest ihres kurzen Lebens einsitzen und ein Kind zur Welt bringen. Basierend auf der wahren Geschichte von Hilde und Hans Coppi entstand ein „berührendes, bemerkenswertes Drama über Menschen, die einfach nur das Richtige tun.“ (Programmkino) „Ein erschütterndes Drama.“ (Filmdienst) Der Eintritt beträgt im Parkett 9,00 EUR und auf dem Balkon 11,00 EUR.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Montag | 28.04.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Der König der Könige / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Thunderbolts / Der Buchspazierer / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Live aus der Met: Mozart "Le Nozze di Figaro" / Der kleine Rabe Socke 3 / Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII – CineSpecial / Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Flow / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / The Monkey / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Dienstag, 29.04.2025:
Film
Dienstag | 29.04.2025 | 15.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Schneewittchen

© schneewittchen-plakat-.jpg
(USA 2024, 109 Minuten, ab 0) Während eines Schneesturms kommt eine Prinzessin zur Welt, die zur Erinnerung an diesen Tag den Namen Schneewittchen (Rachel Zegler) erhält. Nach dem Tod ihrer Mutter nimmt sich der König eine schöne Adlige (Gal Gadot) zur zweiten Frau. Die neue Königin entpuppt sich als eitle und böse Person, weshalb Schneewittchen aus Angst um ihr Leben die Flucht ergreift. Tief im Wald stößt sie auf ein Haus, in die sieben Zwerge Pimpel, Chef, Seppel, Brummbär, Happy, Schlafmütz und Hatschi wohnen. Die Realfilm-Adaption des Disney-Klassikers entfaltet dank seiner opulenten Ausstattung, den farbenfrohen Kostümen und der gelungenen Musical-Einlagen einen märchenhaften Charme.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Dienstag | 29.04.2025 | 18.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Heldin

© heldin-plakat.jpg
(CH/D 2024, 91 Minuten, ab 6) Auf der vollbelegten Bettenstation einer chirurgischen Abteilung beginnt die Pflegefachkraft Floria Lind (Leonie Benesch) ihre Spätschicht. Weil eine Kollegin ausgefallen ist, ist der Stress groß. In der Hektik passiert Floria ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht, völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nerven-zerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Regisseurin Petra Volpe ("Die göttliche Ordnung") inszeniert das Krankenhaus als einen durch systemische Missstände bedingten Stressraum, in der Zeitnot und Überforderung zwangsläufig zu Fehlern führen. „Ein grandioser Film, getragen von einer unglaublichen Leonie Benesch. Und dazu eine Verbeugung vor den Heldinnen und Helden, für die dieser Film der Alltag ist." (FBW) „Eine emotionale Adrenalinkick-Achterbahn, so spannend wie ein Thriller." (Programmkino) „Wahnsinnig spannendes Kino - ein Film, der uns alle angeht!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Dienstag | 29.04.2025 | 19 Uhr
Filmklub Kurbelkiste
Das Radikal Böse

Filmklub Kurbelkiste | Das Radikal Böse
Dokumentarfilm, Deutschland 2013, 96 Minuten, FSK 12, Prädikat besonders wertvoll. Drehbuch und Regie: Stefan RuzowitzkyMitwirkende Christopher Browning, Roy Baumeister, Benjamin Ferencz, Robert Jay, Lifton,Patrick Desbois, Dave Grossmann | Erschießungskommandos in Osteuropa zogen während des Zweiten Weltkriegs von Dorf zu Dorf, wo die jüdische Bevölkerung aussortiert und unter Beobachtung ihrer Nachbarn ermordet wurde. Wie werden aus ganz normalen jungen Männern Massenmörder? Warum töten ehrbare FamilienväterTag für Tag, jahrelang, Frauen, Kinder und Babys? Warum verweigerten so wenige den Befehl, obwohl es ihnen freigestellt war? Der Oscar Gewinner Stefan Ruzowitzky erzählt spannend und bewegend in einer stilistisch innovativen Herangehensweise von den systematischen Erschießungen jüdischer Zivilisten durch deutsche Einsatzgruppen in Osteuropa und der Suche nach den Ursachen des Bösen. Wir hören die Gedanken der Täter aus Briefen, Tagebuchaufzeichnungen und Gerichtsprotokollen, sehen in junge Gesichter, Projektionsflächen für Assoziationen und Erkenntnisse. Ergänzt mit historischen Aufnahmen, den Aussagen renommierter Forscher, wie Père Desbois, Christopher Browning oder Robert Jay Lifton, und den überraschenden Ergebnissen psychologischer Experimente führt der Film hin zu dem radikal Bösen, einer Blaupause des Genozid. Eine Filmveranstaltung der
Kurbelkiste in Kooperation mit "Siegen gegen Rechts" anlässlich des 80. Jahrestages der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
Dienstag | 29.04.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Der König der Könige / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Thunderbolts / Der Buchspazierer / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Live aus der Met: Mozart "Le Nozze di Figaro" / Der kleine Rabe Socke 3 / Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII – CineSpecial / Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Flow / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / The Monkey / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Dienstag | 29.04.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Verschiedenes
Dienstag | 29.04.2025 | 15.00 - 16.30 Uhr
Zukunft Akademie
Creative Challenge - Baue dein eigenes Diorama
Was haben 3D-Druck, Lasercutter und Künstliche Intelligenz gemeinsam? Finde es bei unserem Kurs über 10 Wochen heraus. Wir erarbeiten gemeinsam Technologien der Zukunft und schließen das Programm mit einer Design Challenge ab. Im vierten Modul kommt deine Creative Challenge: Baue dein eigenes Diorama! Dieses Modul umfasst vier Termine. Eine Anmeldung ist nur für das ganze Modul oder den ganzen Kurs möglich. Voraussetzung: Teilnahme an Modul 1-3. Preis: 5,- Euro pro Termin (jeweils an dem Tag des Termins an der Museumskasse zu bezahlen). Anmeldeschluss: 11. März

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Mittwoch, 30.04.2025:
Musik
Mittwoch | 30.04.2025 | 21.00 Uhr - 03.00 Uhr
Tanz in den Mai im Vortex
Piece Of Your Action meets Teenage Kicks
Die 2 beliebten Partyreihen mit den Djs Stefan & Stefan & Thomas laden zum Tanz. Wave, Indie, 60s und Punk erfreuen das Herz. Eintritt 8,00 €
Siegen, Auf den Hütten 4, 57076
Siegen
0271 - 89028940
[Karten]
Film
Mittwoch | 30.04.2025 | 15.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Schneewittchen

© schneewittchen-plakat-.jpg
(USA 2024, 109 Minuten, ab 0) Während eines Schneesturms kommt eine Prinzessin zur Welt, die zur Erinnerung an diesen Tag den Namen Schneewittchen (Rachel Zegler) erhält. Nach dem Tod ihrer Mutter nimmt sich der König eine schöne Adlige (Gal Gadot) zur zweiten Frau. Die neue Königin entpuppt sich als eitle und böse Person, weshalb Schneewittchen aus Angst um ihr Leben die Flucht ergreift. Tief im Wald stößt sie auf ein Haus, in die sieben Zwerge Pimpel, Chef, Seppel, Brummbär, Happy, Schlafmütz und Hatschi wohnen. Die Realfilm-Adaption des Disney-Klassikers entfaltet dank seiner opulenten Ausstattung, den farbenfrohen Kostümen und der gelungenen Musical-Einlagen einen märchenhaften Charme.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Mittwoch | 30.04.2025 | 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Oscars 2025: Konklave

© konklave-plakat-_1.jpg
(GB 2024, 120 Minuten, ab 6) Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. „Der enorm spannende Thriller von Regisseur Edward Berger („Im Westen nichts Neues“) verknüpft seine Handlung geschickt mit aktuellen kirchenpolitischen Debatten. Ein fesselnder, bildgewaltiger Film, der primär von menschlichen Abgründen und nicht von Glaubens- oder kirchlichen Fragen handelt.“ (Filmdienst) Ausgezeichnet mit dem Oscar 2025 für das "Beste Drehbuch"! PS. Die Filmmusik stammt von dem Ferndorfer Komponisten Volker Bertelmann.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Mittwoch | 30.04.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Like A Complete Unknown

© like-a-complete-unknown-plakat-.jpg
(USA 2025, 142 Minuten, ab 6) Der 19-jährige Bob Dylan (Timothée Chalamet) trampt 1961 von Minnesota nach New York City. Dort lernt er die Folk-Legenden Woody Guthrie und Bob Seeger kennen, verliebt sich in Joan Baez und steigt dank seines ungewöhnlichen Songschreiber-Talents zum Star auf. Doch Bob Dylan fühlt sich durch den Erfolg zunehmend kreativ eingeengt und beginnt, mit dem rebellischen Gestus des Rock’n’Rolls zu flirten. Regisseur James Mangold („Walk The Line“) schuf „ein mitreißendes Biopic, das durch starke Performances und grandios inszenierte Musikszenen überzeugt. Vor allem Timothée Chalamets intensive Darstellung sowie die rauen, live aufgenommenen Songs machen den Film sehenswert!“ (Filmstarts) Aufpreis 1,00 EUR wegen Überlänge.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Mittwoch | 30.04.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Donnerstag, 01.05.2025:
Film
Donnerstag | 01.05.2025 | 15.00 Uhr, 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Ein Minecraft Film

© minecraft-film-plakat-.jpg
(USA 2024, 101 Minuten, ab 12) Die vier Außenseiter Garrett Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) werden eines Tages durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Jack Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Heraus-forderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. „Was für ein wilder Ritt! Wer ein Herz für absurden Humor besitzt, dürfte mit diesem Film eine gute Zeit haben.“ (Filmstarts) Achtung: 1) „Minecraft“ ist erst ab 12 Jahren freigegeben! Das heißt, dass Kinder unter 6 Jahren den Film gar nicht sehen und Kinder unter 12 Jahren nur in der Begleitung eines volljährigen Erziehungsberechtigten ins Kino gehen dürfen. 2) Aufgrund der unschönen Ereignisse in anderen Kinos behalten wir uns Taschenkontrollen vor.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Donnerstag | 01.05.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Köln 75

© köln-75-plakat-.jpg
(D 2024, 117 Minuten, ab 12) Am 24. Januar 1975 spielt Keith Jarrett im Kölner Opernhaus ein Jazzkonzert, das in die Annalen der modernen Musik eingeht: Die Plattenveröffentlichung „The Köln Concert“ avanciert mit über vier Millionen verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Solo-Jazz-Release aller Zeiten! Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums dieses musikhistorischen Großereignisses erzählt „Köln 75“ die (fast) wahre Geschichte dieses Konzertes: Die 16-jährige Vera Brandes (Mala Emde) holt in den 1970er Jahren als Konzertveranstalterin die größten Namen nach Deutschland. Dabei hat sie mit allerlei Widerstand zu kämpfen: Auf der einen Seite missbilligen ihre Eltern (Jördis Triebel & Ulrich Tukur) entschieden ihre Berufswahl und auf der anderen Seite muss sie sich in einer reinen Männer-domäne behaupten. Doch Vera geht beharrlich ihren Weg und setzt für ihren großen Traum alles aufs Spiel: Der Jazz-Pianist Keith Jarrett (John Magaro) soll am späten Abend des 24. Januar 1975 in der Kölner Oper auftreten. Alles ist vorbereitet, doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Vera muss ein Konzert retten, das in die Geschichte eingehen wird. „Als rasante, mit Illusionsbrüchen hantierende Komödie über Improvisation und Selbstermächtigung hält der Film etliche Überraschungen parat.“ (Filmdienst) „Mit dynamischer Inszenierung, einer mitreißenden Hauptfigur und einem Gespür für die Magie des Moments entstand ein Film, der nicht nur Jazz-Fans begeistern dürfte.“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Donnerstag | 01.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Der König der Könige / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Thunderbolts / Der Buchspazierer / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Live aus der Met: Mozart "Le Nozze di Figaro" / Der kleine Rabe Socke 3 / Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII – CineSpecial / Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Flow / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / The Monkey / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Donnerstag | 01.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Verschiedenes
Donnerstag | 01.05.2025 | 09.00 Uhr
Maiwanderung
Herzliche Einladung zur Maiwanderung des HVV Wiederstein am 1.Mai 2025. Treffpunkt um 09.00 Uhr an der alten Kapellenschule in Wiederstein. Von dort geht es in die schöne Umgebung von Wiederstein. In diesem Jahr bieten wir eine längere und eine kürzere Wanderroute an,um jedem die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben. Mittags steht bei der Kapellenschule ein kleiner Imbiss für die Wanderer bereit.

Kapellenschule Neunkirchen-Wiederstein, Langenholzstr. 5
02735 619045
Freitag, 02.05.2025:
Musik
Freitag | 02.05.2025 | 19.30 Uhr
Strauss, Brahms
Philharmonie Südwestfalen

© Rolf K. Wegst
Wenn man noch nie ein Violinkonzert oder eine Symphonie geschrieben hat, sitzt man womöglich erstmal verloren vor dem leeren Notenblatt. Gerade einmal 17 Jahre jung war Richard Strauss, als er sich ans Schreiben seines ersten großen Solokonzertes begab. Vorsichtig orientierte er sich am klassischen Vorbild der drei Sätze, den er teilweise während des Mathematikunterrichtes in sein Klassenheft schrieb. Schon sehr bald lobte die Presse die „glänzende und sehr wirkungsvolle Behandlung des Soloinstruments“. Johannes Brahms hingegen verspürte einen derart großen Respekt vor der ersten Symphonie, da er den Atem Beethovens im Nacken verspürte, dass er sie erst im Alter von 29 Jahren begann, und sie sogar erst 14 Jahre später uraufführen ließ. Beiden Werken ist aber gemeinsam, dass sie vom Publikum gleich sehr wohlwollend begrüßt wurden. Und glücklicherweise trauten sich beide späteren Meister ihres Faches, ihre wunderbaren musikalischen Gedanken zu Papier zu bringen.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
0271/77027720
Film
Freitag | 02.05.2025 | 15.00 Uhr, 17.30 Uhr, 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Ein Minecraft Film

© minecraft-film-plakat-.jpg
(USA 2024, 101 Minuten, ab 12) Die vier Außenseiter Garrett Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) werden eines Tages durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Jack Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Heraus-forderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. „Was für ein wilder Ritt! Wer ein Herz für absurden Humor besitzt, dürfte mit diesem Film eine gute Zeit haben.“ (Filmstarts) Achtung: 1) „Minecraft“ ist erst ab 12 Jahren freigegeben! Das heißt, dass Kinder unter 6 Jahren den Film gar nicht sehen und Kinder unter 12 Jahren nur in der Begleitung eines volljährigen Erziehungsberechtigten ins Kino gehen dürfen. 2) Aufgrund der unschönen Ereignisse in anderen Kinos behalten wir uns Taschenkontrollen vor.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Freitag | 02.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Samstag, 03.05.2025:
Musik
HEUTE | Samstag | 03.05.2025 | 19.00 Uhr
Bridges Kammerorchester
The composing orchestra - Complementarity

© Salar Baygan
Dirigent: Nabil Shehata. Künstlerische Leitung: Johanna-Leonore Dahlhoff.„Complementarity” heißt das Programm, das die Stärke der Vielfalt zeigt: Orchestermitglieder unterschiedlichster (musik-) kultureller Hintergründe lassen etwas schöpferisch Neues entstehen und drücken eine gegenteilige wie ergänzende Vielfalt aus. Das Programm steht für die Lebendigkeit des Bridges Sounds: Peter Klohmann widmet sich in seinem titelgebenden Stück der Komplementarität in Rhythmik und Melodik und kreiert vielschichtige Kaleidoskop-Effekte, Majid Derakhshani kombiniert in seinem Werk klassisch persische Musik mit europäischen Einflüssen. Weitere musikalische Höhepunkte sind Eigenkompositionen von u. a. Johanna-Leonore Dahlhoff (Künstlerische Leitung) und Andrés Rosales (Gründungsmitglied) und transkulturelle Arrangements berühmter Klassiker von Johann Sebastian Bach, Baligh Hamdi sowie eines berühmten bulgarischen Tanzes. Das Bridges Kammerorchester spielt unter der Leitung von Nabil Shehata, ehemaliger Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen.
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz
02733/53350
HEUTE | Samstag | 03.05.2025 | 19.30 Uhr
Beautiful Noise Festival XI
11. Ausgabe des Female Fronted Festivals

© Beautiful Noise Siegen e.V.
Diesmal geht es etwas härter zu: SUN aus Frankreich bringt ihr Brutal Pop - Debutalbum raus und kommt zwischen ausverkauftem Releasekonzert in Paris und Main Stage Slot auf dem Hellfest in Siegen vorbei. COLTAINE stehen für Doom und Darkgaze aus dem Schwarzwald. ANN MY GUARD spielen eine Releaseshow für ihr neues Album bei uns (Heavy Metal/ Dark Folk). LAWN CHAIR aus Köln spielen Post Punk und konnten vor Kurzem auf dem Between The Days in Olpe überzeugen.
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau
0271 49909249
[Karten]
Film
HEUTE | Samstag | 03.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Verschiedenes
HEUTE | Samstag | 03.05.2025 | 20.00 Uhr
Philipp Scharrenberg
Verwirren ist menschlich

© Veranstalter
Kabarett & zärtliche Mindfucks vom Meister des geschliffenen Wortes. Mindfuck’ heißt Verwirrung mit Methode. Und die Verwirrung ist da. In diesen verworrenen Zeiten überlisten und verwhatsappeln wir uns ständig selbst. Wir brauchen keinen Big Brother mehr, um uns zu überwachen – wir tun es freiwillig! Eingelullt in George-OrWellness-Oasen zwischen Kleingeist und Big Data streben wir nach eigener Selbstverwirr(klich)ung. Brave Neue Welt. Die größte Freiheit besteht in ihrer eigenen Abschaffung. Doch wenn Wirrnis für Wahrheit gehalten wirrd und die Grenze zwischen Fikt und Faktion verwischt, scheint nichts mehr so, wie es ist …
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a
02736/5096850
Sonntag, 04.05.2025:
Film
Sonntag | 04.05.2025 | 13.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - KinderKino: Michel in der Suppenschüssel

© michel-in-der-suppenschüssel-plakat-_1.jpg
(SWE 1970, 95 Minuten, ab 0) Wenn der kleine Michel aus Lönneberga schläft, könnte man ihn für einen Engel halten. Wenn er aber wach ist, dann hat dieser Michel immer nur mehr Unsinn im Kopf, obwohl er doch eigentlich nur helfen und immer das Beste will. Da steckt er seinen Kopf in die Suppenschüssel, weil er die leckere Suppe bis zum letzten Tropfen kosten will - und prompt bleibt sein Kopf in der Schüssel stecken. Der Vater ärgert sich, weil er Angst um das gute Porzellan hat, die Mutter sorgt sich um Michel und schon ist wieder Aufregung in der Familie! Ein mit leichter Hand inszenierter, lustiger Kinderfilm über die Abenteuer und Streiche der bekannten Kinderbuch-Figur von Astrid Lindgren. Der Eintritt beträgt nur 5,00 EUR je Person auf allen Plätzen!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Sonntag | 04.05.2025 | 15.00 Uhr, 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Ein Minecraft Film

© minecraft-film-plakat-.jpg
(USA 2024, 101 Minuten, ab 12) Die vier Außenseiter Garrett Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) werden eines Tages durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Jack Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Heraus-forderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. „Was für ein wilder Ritt! Wer ein Herz für absurden Humor besitzt, dürfte mit diesem Film eine gute Zeit haben.“ (Filmstarts) Achtung: 1) „Minecraft“ ist erst ab 12 Jahren freigegeben! Das heißt, dass Kinder unter 6 Jahren den Film gar nicht sehen und Kinder unter 12 Jahren nur in der Begleitung eines volljährigen Erziehungsberechtigten ins Kino gehen dürfen. 2) Aufgrund der unschönen Ereignisse in anderen Kinos behalten wir uns Taschenkontrollen vor.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Sonntag | 04.05.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Köln 75

© köln-75-plakat-.jpg
(D 2024, 117 Minuten, ab 12) Am 24. Januar 1975 spielt Keith Jarrett im Kölner Opernhaus ein Jazzkonzert, das in die Annalen der modernen Musik eingeht: Die Plattenveröffentlichung „The Köln Concert“ avanciert mit über vier Millionen verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Solo-Jazz-Release aller Zeiten! Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums dieses musikhistorischen Großereignisses erzählt „Köln 75“ die (fast) wahre Geschichte dieses Konzertes: Die 16-jährige Vera Brandes (Mala Emde) holt in den 1970er Jahren als Konzertveranstalterin die größten Namen nach Deutschland. Dabei hat sie mit allerlei Widerstand zu kämpfen: Auf der einen Seite missbilligen ihre Eltern (Jördis Triebel & Ulrich Tukur) entschieden ihre Berufswahl und auf der anderen Seite muss sie sich in einer reinen Männer-domäne behaupten. Doch Vera geht beharrlich ihren Weg und setzt für ihren großen Traum alles aufs Spiel: Der Jazz-Pianist Keith Jarrett (John Magaro) soll am späten Abend des 24. Januar 1975 in der Kölner Oper auftreten. Alles ist vorbereitet, doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Vera muss ein Konzert retten, das in die Geschichte eingehen wird. „Als rasante, mit Illusionsbrüchen hantierende Komödie über Improvisation und Selbstermächtigung hält der Film etliche Überraschungen parat.“ (Filmdienst) „Mit dynamischer Inszenierung, einer mitreißenden Hauptfigur und einem Gespür für die Magie des Moments entstand ein Film, der nicht nur Jazz-Fans begeistern dürfte.“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Sonntag | 04.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Verschiedenes
Sonntag | 04.05.2025 | 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg

© IMG_20220522_140326.jpg
Die Modell-Truck Freunde Siegtal gastieren wieder im
Technikmuseum Freudenberg und bringen die Augen von kleinen und großen Technikfans zum Leuchten. Das beliebte Event gehört seit vielen Jahren fest zum Veranstaltungsprogramm des Museums und lockt regelmäßig Hunderte Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Mit viel Liebe zum Detail präsentieren die Modellbauer ihre originalgetreu nachgebauten Trucks, Baumaschinen, Feuerwehr- und Spezialfahrzeuge, die auf dem Parcours eindrucksvoll ihr Können unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight für die kleinen Gäste: In der MTF-Fahrschule können Kinder gegen eine Spende ihren eigenen Modell-Truck-Führerschein erwerben. Doch nicht nur die Miniaturwelt steht im Fokus: Auch die bewährten Attraktionen des Technikmuseums wie die historische Dampfmaschine und die mechanische Werkstatt werden vorgeführt. Auch die Gartenbahn des Museums lädt groß und klein zu einer gemütlichen Fahrt entlang des idyllischen Weiherdamms am Eicher-Weihe ein. Das Technikmuseum sowie die Modell Truck Freunde Siegtal freuen sich auf zahlreiche Besucher und einen erlebnisreichen Tag für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Weitere Informationen unter
www.technikmuseum-freudenberg.de
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a, Freudenberg
02734 3248
Sonntag | 04.05.2025 | 11-17 Uhr
Fürstengruft geöffnet
Fürstengruft im Unteren Schloss

© DSC07975 (1).jpg
Die Fürstengruft ist jährlich vom 1. April bis zum 30. September an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat zwischen 11:00 und 17:00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen. Darüber hinaus sind Führungen auf Anfrage möglich. Johann Moritz von Nassau-Siegen ließ die Fürstengruft ursprünglich als freistehende Gruft planen und ausführen. Bis zur Errichtung der herrschaftlichen Grabstätte waren die Grafen von Nassau-Siegen in der Nikolaikirche beigesetzt worden. Neben Johann Moritz wurden auch seine Eltern Johann VII. von Nassau-Siegen und Margarethe von Holstein-Sonderburg in der Fürstengruft bestattet. Auch die erste Ehefrau des Vaters, Margarethe von Waldeck-Wildungen, fand hier ihre letzte Ruhestätte. Fürstin Sophie Polyxene Concordia von Sayn-Wittgenstein war im Jahre 1781 die letzte Vertreterin des Fürstenhauses, die ihre Ruhestätte in der Fürstengruft des Unteren Schlosses erhielt.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, 57072 Siegen
0271 404 1900
Sonntag | 04.05.2025 | Von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 18 Uhr
Paper Adventures Spieletreff
30 Stunden Edition
Zum ersten Mal in der Geschichte der Paper Adventures präsentieren wir Euch einen Spieletreff von 30 Stunden ohne Unterbrechung! Euch erwarten: Pen and Paper-Runden, Brett-, Gesellschafts- und Kartenspiele zum Ausleihen, Spieleerklärer für Ausleihspiele, Übernachtungsmöglichkeit vor Ort, Kaffee- und Tee-Flatrate, Speisen und Snacks vor Ort zu fairen Preise, Gleichgesinnte, ein abenteuerreiches Wochenende.

CULT Siegen, St.-Johannstraße 7, Siegen
-
[Karten]
Montag, 05.05.2025:
Musik
Montag | 05.05.2025 | 19.30 Uhr
Trio Parasol
Sunglasses - Musik und Komik

© Torsten Überschaar
Ulrich van der Schoor, Gitarre Attila Benkö, Tuba Doris Friedmann, Gesang & Akkordeon Kurzurlaub gefällig? Den können Sie haben. Ganz ohne Koffer packen. Das Trio Parasol entführt in der musikalischen Show „Sunglasses“ an den Meeresstrand, in die unendlichen Tiefen des Müßigganges und in verträumte Winkel der Welt. Im Gepäck hat das Ensemble eine Sammlung von Sonnenbrillen, mit denen der Blick auf Geschichten, Erinnerungen und Sehnsüchte eröffnet wird. Alles wird getragen von einer salzigen Welle des Witzes, bis hin zu mitreißenden musikalischen Höhenflügen.

Das neue CAPITOL, Im Herrengarten 8, Bad Berleburg
02751/9363542
Film
Montag | 05.05.2025 | 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Ein Minecraft Film

© minecraft-film-plakat-.jpg
(USA 2024, 101 Minuten, ab 12) Die vier Außenseiter Garrett Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) werden eines Tages durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Jack Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Heraus-forderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. „Was für ein wilder Ritt! Wer ein Herz für absurden Humor besitzt, dürfte mit diesem Film eine gute Zeit haben.“ (Filmstarts) Achtung: 1) „Minecraft“ ist erst ab 12 Jahren freigegeben! Das heißt, dass Kinder unter 6 Jahren den Film gar nicht sehen und Kinder unter 12 Jahren nur in der Begleitung eines volljährigen Erziehungsberechtigten ins Kino gehen dürfen. 2) Aufgrund der unschönen Ereignisse in anderen Kinos behalten wir uns Taschenkontrollen vor.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Montag | 05.05.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Konklave

© konklave-plakat-_2.jpg
(GB 2024, 120 Minuten, ab 6) Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. „Der enorm spannende Thriller von Regisseur Edward Berger („Im Westen nichts Neues“) verknüpft seine Handlung geschickt mit aktuellen kirchenpolitischen Debatten. Ein fesselnder, bildgewaltiger Film, der primär von menschlichen Abgründen und nicht von Glaubens- oder kirchlichen Fragen handelt.“ (Filmdienst) Ausgezeichnet mit dem Oscar 2025 für das "Beste Drehbuch"! PS. Die Filmmusik stammt von dem Ferndorfer Komponisten Volker Bertelmann. 05.05.2025: Englische Fassung 07.05.2025: Oscars 2025
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Montag | 05.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Verschiedenes
Montag | 05.05.2025 | 16.30 Uhr
Stadtführungen mit dem Bürgermeister
Anfang Mai startet wieder eine Reihe von kostenlosen Stadtführungen mit Bürgermeister Steffen Mues. Interessierte erhalten dabei Einblicke in die Stadtentwicklung und erfahren Wissenswertes und Geschichtliches über die Stadt Siegen. Die rund 90-minütigen Touren beginnen am Rathaus Oberstadt. Von dort aus geht es weiter zum Bunker Burgstraße als zukünftiger Erweiterung des Siegerlandmuseums und hinauf zum Schlosspark mit der historischen Stadtmauer über den großen Abenteuerspielplatz. Weitere Stationen sind die Siegener Altstadt, das Untere Schloss und das ehemalige Karstadt-Gebäude. An jedem Termin können bis zu 20 Personen teilnehmen. Die vorherige Anmeldung ist per E-Mail an antwort@siegen.de möglich.

Rathaus Siegen, Markt 2
0271 404-0
Montag | 05.05.2025 | Von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 18 Uhr
Paper Adventures Spieletreff
30 Stunden Edition
Zum ersten Mal in der Geschichte der Paper Adventures präsentieren wir Euch einen Spieletreff von 30 Stunden ohne Unterbrechung! Euch erwarten: Pen and Paper-Runden, Brett-, Gesellschafts- und Kartenspiele zum Ausleihen, Spieleerklärer für Ausleihspiele, Übernachtungsmöglichkeit vor Ort, Kaffee- und Tee-Flatrate, Speisen und Snacks vor Ort zu fairen Preise, Gleichgesinnte, ein abenteuerreiches Wochenende.

CULT Siegen, St.-Johannstraße 7, Siegen
-
[Karten]
Dienstag, 06.05.2025:
Film
Dienstag | 06.05.2025 | 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Ein Minecraft Film

© minecraft-film-plakat-.jpg
(USA 2024, 101 Minuten, ab 12) Die vier Außenseiter Garrett Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) werden eines Tages durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Jack Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Heraus-forderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. „Was für ein wilder Ritt! Wer ein Herz für absurden Humor besitzt, dürfte mit diesem Film eine gute Zeit haben.“ (Filmstarts) Achtung: 1) „Minecraft“ ist erst ab 12 Jahren freigegeben! Das heißt, dass Kinder unter 6 Jahren den Film gar nicht sehen und Kinder unter 12 Jahren nur in der Begleitung eines volljährigen Erziehungsberechtigten ins Kino gehen dürfen. 2) Aufgrund der unschönen Ereignisse in anderen Kinos behalten wir uns Taschenkontrollen vor.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Dienstag | 06.05.2025 | 19 Uhr
Filmklub Kurbelkiste
Menschsein

Filmklub Kurbelkiste | Menschsein
Dokumentarfilm, Deutschland 2019, 97 Minuten, FSK 0, Prädikat wertvollRegie: Dennis Klein und Oliver Stritzke MENSCHSEIN ist ein Film über eine weltweite Reise zu Menschen, die mit Behinderung leben. Ein Film, der der Frage nachgeht, wie wir miteinander leben möchten.Der Pädagoge und Filmemacher Dennis Klein hatte als Kind Angst vor Menschen mit Behinderung. Weil er keine kannte. Viele Begegnungen später macht er sich auf eine Reise um die Welt um herauszufinden, wie unser Zusammenleben in den verschiedensten Ländern funktioniert. Was macht uns zu Menschen? Warum behandeln wir uns unterschiedlich? Und wer sind wir füreinander? Seine Reise führt ihn von den Wüsten Indiens zum australischen Outback. Vom südamerikanischen Dschungel bis zu den südafrikanischen Townships. 405 Tage. 23 Nationen. 19 Sprachen. 6 Kontinente. Eine über allem stehende Frage: Was sagt unser Umgang miteinander über uns Alle aus? Wer setzt sich für Inklusion ein? Wer blockiert die Teilhabe von Menschen mit Behinderung? Unter dem Motto "Guck ma´ - Inklusion beginnt im Kopf" zeichnet der Verein Invema aus Kreuztal in diesem Jahr bereits zum 13. Mal Personen, Gruppen, Organisationen, Betriebe, Behörden oder Geschäfte aus dem
Kreis Siegen-Wittgenstein aus, die sich entweder besonders für die Inklusion (Teilhabe) von Menschen mit Behinderung eingesetzt haben, oder aber - im Gegenteil - Inklusion bewusst behindert, Menschen mit Behinderung ausgegrenzt und Teilhabe blockiert haben. Im ersten Fall wird die auserwählte Person bzw. Organisation, Behörde oder Firma mit dem HINgucker ausgezeichnet, im zweiten Fall mit dem WEGgucker. Die beiden Preise werden am Dienstag, den 06. Mai 2025 im Kulturhaus LŸZ in Siegen an die ausgewählten Preisträger verliehen. Im Anschluss an die Preisverleihung wird in Kooperation mit dem
Filmklub Kurbelkiste der Film "MENSCHSEIN" gezeigt. Nähere Informationen zur Aktion Guck ma´ 2025 sowie zur Preisverleihung finden Sie auf der Internetseite www.invema-ev.de.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
Dienstag | 06.05.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Like A Complete Unknown

© like-a-complete-unknown-plakat-_1.jpg
(USA 2025, 142 Minuten, ab 6) Der 19-jährige Bob Dylan (Timothée Chalamet) trampt 1961 von Minnesota nach New York City. Dort lernt er die Folk-Legenden Woody Guthrie und Bob Seeger kennen, verliebt sich in Joan Baez und steigt dank seines ungewöhnlichen Songschreiber-Talents zum Star auf. Doch Bob Dylan fühlt sich durch den Erfolg zunehmend kreativ eingeengt und beginnt, mit dem rebellischen Gestus des Rock’n’Rolls zu flirten. Regisseur James Mangold („Walk The Line“) schuf „ein mitreißendes Biopic, das durch starke Performances und grandios inszenierte Musikszenen überzeugt. Vor allem Timothée Chalamets intensive Darstellung sowie die rauen, live aufgenommenen Songs machen den Film sehenswert!“ (Filmstarts) Aufpreis 1,00 EUR wegen Überlänge.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Dienstag | 06.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Verschiedenes
Dienstag | 06.05.2025 | 18.00-18.45
Führung durch das Stadtarchiv – das historische Gedächtnis Siegens
In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Siegen

© c16018-3-f-hrung-stadtarchiv-kr-nchencenter-ddm-049.jpg
Sie sind geschichtlich interessiert und wollten schon immer mal wissen, wo und wie teils jahrhundertealte Zeitzeugnisse aufbewahrt werden? Eine gute Möglichkeit dazu bietet eine Führung durch die Räumlichkeiten des Siegener Stadtarchivs und seinen umfangreichen Beständen. Geführt durch das Archivpersonal werden den Teilnehmern das Arbeiten im Lesesaal genauso nahe gebracht wie der Aufbau des Magazinraumes. Des Weiteren werden ausgesuchte Archivalien vom Mittelalter bis zur in die heutige Zeit präsentiert. Die 45 Minuten dauernde Führung ist kostenlos. Anmeldung erwünscht, damit wir besser planen können. Jedoch sind spontane Besuchende ohne Voranmeldung immer herzlich willkommen. Das Team des Stadtarchivs freut sich auf ihren Besuch!

KrönchenCenter, Markt 25 Eintang zum Archiv 3. Stock, 57072 Siegen
0271 4043000
Dienstag | 06.05.2025 | 9.00 - 12.00 Uhr
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen
Klinik Wittgenstein startet mit Mental Health First Aid Ersthelferkursen

© Ev. Johanneswerk gGmbH, Klinik Wittgenstein
Bad Berleburg. „Ich glaube, mit ihm stimmt etwas nicht.“ Häufig haben Menschen ein gutes Gespür dafür, wenn es einem Mitmenschen nicht gut geht oder er sich ungewöhnlich verhält. Oft ist dieses Gefühl leider begründet. Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. In der Klinik Wittgenstein, Krankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychiatrie (Ev. Johanneswerk gGmbH in Bad Berleburg werden künftig Ausbildungen zum Ersthelfer für psychische Gesundheit stattfinden. Dr. Julia Maria Nonn (Chefärztin der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie), Jutta Meyer (pflegerische Leitung der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie) und Hannah Menn (Bachelor of Arts, Psychiatrische Pflege) bieten in Zusammenarbeit mit Mental Health First Aid (MHFA) Ersthelferkurse für psychische Gesundheit an. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Ziel der Kurse ist es, das Wissen über psychische Gesundheit zu verbessern, stigmatisierendes Verhalten abzubauen und das Vertrauen in die eigenen Helferkompetenzen zu stärken. Durch die Ausbildung können Ersthelfer*innen nicht nur anderen helfen, sondern auch ihre eigene psychische Gesundheit fördern. Weitere Informationen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.

Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60,
Bad Berleburg
02751/811230
Mittwoch, 07.05.2025:
Film
Mittwoch | 07.05.2025 | 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Ein Minecraft Film

© minecraft-film-plakat-.jpg
(USA 2024, 101 Minuten, ab 12) Die vier Außenseiter Garrett Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) werden eines Tages durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Jack Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Heraus-forderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. „Was für ein wilder Ritt! Wer ein Herz für absurden Humor besitzt, dürfte mit diesem Film eine gute Zeit haben.“ (Filmstarts) Achtung: 1) „Minecraft“ ist erst ab 12 Jahren freigegeben! Das heißt, dass Kinder unter 6 Jahren den Film gar nicht sehen und Kinder unter 12 Jahren nur in der Begleitung eines volljährigen Erziehungsberechtigten ins Kino gehen dürfen. 2) Aufgrund der unschönen Ereignisse in anderen Kinos behalten wir uns Taschenkontrollen vor.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Mittwoch | 07.05.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Konklave

© konklave-plakat-_2.jpg
(GB 2024, 120 Minuten, ab 6) Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. „Der enorm spannende Thriller von Regisseur Edward Berger („Im Westen nichts Neues“) verknüpft seine Handlung geschickt mit aktuellen kirchenpolitischen Debatten. Ein fesselnder, bildgewaltiger Film, der primär von menschlichen Abgründen und nicht von Glaubens- oder kirchlichen Fragen handelt.“ (Filmdienst) Ausgezeichnet mit dem Oscar 2025 für das "Beste Drehbuch"! PS. Die Filmmusik stammt von dem Ferndorfer Komponisten Volker Bertelmann. 05.05.2025: Englische Fassung 07.05.2025: Oscars 2025
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Mittwoch | 07.05.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde / Blood & Sinners / The Amateur / Ein Minecraft Film / Ghost in the Shell 2: Innocence (jap. OmU) – CineAnime / Cine Lady: Pretty Woman / Red Heat – Best of Cinema / OV Sneak / Thudarum (Malyalam OmU engl. UT) / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der Buchspazierer – CineMoments / Kaiju No. 8: Mission Recon – CineAnime / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Drop - Tödliches Date / Warfare / Dog Man: Wau gegen Miau / Moon, der Panda / Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn / Eden / Haps - Crime Doesn't Pay / Rafadan Tayfa - Kapadokya / A Working Man / Schneewittchen / Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Ein Mädchen namens Willow / Wunderschöner / Paddington in Peru / Die drei ??? und der Karpatenhund / Mufasa: Der König der Löwen |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Verschiedenes
Mittwoch | 07.05.2025 | 16.30 - 18.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek

© Stadtbibliothek Siegen
Die
Stadtbibliothek Siegen bietet zwei Mal im Monat die Veranstaltung „Wolle und Nadel“ an. Diese richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die gerne stricken und sich darüber austauschen möchten. Es stehen Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlagen zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadeln mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen
0271/404-3011
Mittwoch | 07.05.2025 | 9.00 - 12.00 Uhr
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen
Klinik Wittgenstein startet mit Mental Health First Aid Ersthelferkursen

© Ev. Johanneswerk gGmbH, Klinik Wittgenstein
Bad Berleburg. „Ich glaube, mit ihm stimmt etwas nicht.“ Häufig haben Menschen ein gutes Gespür dafür, wenn es einem Mitmenschen nicht gut geht oder er sich ungewöhnlich verhält. Oft ist dieses Gefühl leider begründet. Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. In der Klinik Wittgenstein, Krankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychiatrie (Ev. Johanneswerk gGmbH in Bad Berleburg werden künftig Ausbildungen zum Ersthelfer für psychische Gesundheit stattfinden. Dr. Julia Maria Nonn (Chefärztin der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie), Jutta Meyer (pflegerische Leitung der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie) und Hannah Menn (Bachelor of Arts, Psychiatrische Pflege) bieten in Zusammenarbeit mit Mental Health First Aid (MHFA) Ersthelferkurse für psychische Gesundheit an. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Ziel der Kurse ist es, das Wissen über psychische Gesundheit zu verbessern, stigmatisierendes Verhalten abzubauen und das Vertrauen in die eigenen Helferkompetenzen zu stärken. Durch die Ausbildung können Ersthelfer*innen nicht nur anderen helfen, sondern auch ihre eigene psychische Gesundheit fördern. Weitere Informationen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.

Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60,
Bad Berleburg
02751/811230
Donnerstag, 08.05.2025:
Verschiedenes
Der Tipp für Daheimbleiber:
Donnerstag | 08.05.2025 | 18 Uhr
Telefonführung:
Peter Paul Rubens - Künstler, Unternehmer, Diplomat
Sie möchten das Siegerlandmuseum von zu Hause aus kennenlernen? Es ist Ihnen nicht möglich, das Siegerlandmuseum zu besuchen? Sie sind sehbehindert oder blind? Dann ist eine Telefonführung genau das Richtige! Mehr Infos: www.siegerlandmuseum.de
Das Siegerlandmuseum am Telefon
0271 404 1900
Donnerstag | 08.05.2025 | 9.00 - 12.00 Uhr
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen
Klinik Wittgenstein startet mit Mental Health First Aid Ersthelferkursen

© Ev. Johanneswerk gGmbH, Klinik Wittgenstein
Bad Berleburg. „Ich glaube, mit ihm stimmt etwas nicht.“ Häufig haben Menschen ein gutes Gespür dafür, wenn es einem Mitmenschen nicht gut geht oder er sich ungewöhnlich verhält. Oft ist dieses Gefühl leider begründet. Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. In der Klinik Wittgenstein, Krankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychiatrie (Ev. Johanneswerk gGmbH in Bad Berleburg werden künftig Ausbildungen zum Ersthelfer für psychische Gesundheit stattfinden. Dr. Julia Maria Nonn (Chefärztin der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie), Jutta Meyer (pflegerische Leitung der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie) und Hannah Menn (Bachelor of Arts, Psychiatrische Pflege) bieten in Zusammenarbeit mit Mental Health First Aid (MHFA) Ersthelferkurse für psychische Gesundheit an. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Ziel der Kurse ist es, das Wissen über psychische Gesundheit zu verbessern, stigmatisierendes Verhalten abzubauen und das Vertrauen in die eigenen Helferkompetenzen zu stärken. Durch die Ausbildung können Ersthelfer*innen nicht nur anderen helfen, sondern auch ihre eigene psychische Gesundheit fördern. Weitere Informationen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.

Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60,
Bad Berleburg
02751/811230
Freitag, 09.05.2025:
Verschiedenes
Freitag | 09.05.2025 | 9.00 - 12.00 Uhr
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen
Klinik Wittgenstein startet mit Mental Health First Aid Ersthelferkursen

© Ev. Johanneswerk gGmbH, Klinik Wittgenstein
Bad Berleburg. „Ich glaube, mit ihm stimmt etwas nicht.“ Häufig haben Menschen ein gutes Gespür dafür, wenn es einem Mitmenschen nicht gut geht oder er sich ungewöhnlich verhält. Oft ist dieses Gefühl leider begründet. Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. In der Klinik Wittgenstein, Krankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychiatrie (Ev. Johanneswerk gGmbH in Bad Berleburg werden künftig Ausbildungen zum Ersthelfer für psychische Gesundheit stattfinden. Dr. Julia Maria Nonn (Chefärztin der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie), Jutta Meyer (pflegerische Leitung der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie) und Hannah Menn (Bachelor of Arts, Psychiatrische Pflege) bieten in Zusammenarbeit mit Mental Health First Aid (MHFA) Ersthelferkurse für psychische Gesundheit an. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Ziel der Kurse ist es, das Wissen über psychische Gesundheit zu verbessern, stigmatisierendes Verhalten abzubauen und das Vertrauen in die eigenen Helferkompetenzen zu stärken. Durch die Ausbildung können Ersthelfer*innen nicht nur anderen helfen, sondern auch ihre eigene psychische Gesundheit fördern. Weitere Informationen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.

Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60,
Bad Berleburg
02751/811230
Freitag | 09.05.2025 | Beginn 19Uhr, Einlass 18Uhr
QUIZTIME
QUIZZEN, CHILLEN, SNACKEN IM CAFÈ CUCÚ schriftl. Anmeldung bis zum 07.05.2025 unter cafecucu@cafecucu.com -5 Runden Á 5 Fragen -max. 5 Gruppen -mit jeweils max. 4 Personen
Café Cucú, Hinterstr. 21, 57072 Siegen
017696834959
[Karten]
Samstag, 10.05.2025:
Musik
Samstag | 10.05.2025 | 17.00 Uhr
LOB UND DANK. Geistliche Musik für Orgel und Chor
An der Andresen-Orgel erklingen freie und choral-gebundene Werke von G. A. Merkel, M. Drischner, E. Nickel, J. Gottmann u. a. Orgel: Jubilarin Daniela Dach, Hünsborn. Die Kantorei singt Liedsäze und Motetten von J. S. Bach, J. L. Bach, G. Ph. Telemann, M. Reger, H. Distler, P. E. Ruppel, Th. Nickisch. Leitung: Thomas Nickisch, Radevormwald. Der Eintritt ist frei!

Pfarrkirche St. Christophorus, Numbachstraße 71, 57072 Siegen
-
Samstag | 10.05.2025 | 19.00 Uhr
Frühjahrskonzert Blasorchester Stadt Kreuztal e.V.
Das Blasorchester
Stadt Kreuztal lädt herzlich zum Frühjahrskonzert ein. Lassen Sie sich von frühlingshaften Klängen und energiegeladenen Stücken durch einen musikalischen Abend führen. Genießen Sie ein abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Tobias van de Locht, das perfekt die Leichtigkeit und Aufbruchsstimmung der Jahreszeit widerspiegelt. Auch das Jugendorchester unter Leitung von Franziska Neumann freut sich auf das Konzert und ergänzt es mit eigenen Beiträgen.
Clara-Schumann-Gesamtschule Kreuztal, Djurslandweg 2, Kreuztal
02732 791082
Samstag | 10.05.2025 | 19.30 Uhr
Game Music Live!
Philharmonie Südwestfalen

© Rolf K. Wegst
Längst ist sie zur Seele der Games geworden. So sehr zur Seele, dass sie ihre eigene Show macht. Auf der Bühne. Ohne Bildschirm. Live. Mit der Philharmonie Südwestfalen. Aufregender kann man keine Erfahrungspunkte sammeln. So, wie das Telefon mit Wählscheibe und kurzem Anschlusskabel längst in Vergessenheit geraten ist, so, wie der Walkman samt Abspielkassette, die sich im unpassendsten Moment gerne verhedderte, nur noch Erinnerungswert besitzt – genau so sind auch die ersten Spielkonsolen längst im Museum ausgestellt. Wer kennt noch ihre Namen, wer weiß noch um die Kuriositäten der Pionierzeit? In gleichem Tempo, in dem sich das Spiele-Angebot und seine Abspielmöglichkeiten beschleunigten, veränderte sich auch der Sound. Aus Klängen und Geräuschen der Anfangsjahre wurde aufwändig produzierte Musik. Final Fantasy, seit 1987 am Markt und weltweit die erfolgreichste Computer-Rollenspiel-Serie, war prägend für die neuartige Verwendung der Musik. Heute wird der „Konsolenmusik“ längst die gleiche Wichtigkeit beigemessen wie den Soundtracks großer Hollywood-Filme. Denn: Die Musik verbindet Gamer weltweit – unabhängig ihrer ethnischen, religiösen oder sozialen Wurzeln. Erneut startet die Philharmonie eine Reise in die Welt der sinfonischen Videospiele! Schon früher konnten wir entdecken, welch komplexe und hochwertige Musik hier zu finden ist und so erlebt man die Welt der digitalen Spiele von einer ganz anderen Seite. Dieses Mal unter der Leitung von Ben Palmer, der sich immer wieder besonderen Projekten intensiv widmet.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
0271/77027720
Verschiedenes
Samstag | 10.05.2025 | 07.00 Uhr
Fotoworkshop mit Simon Werner: Blütenzauber im Wetterbachtal

© bl-te-fotowalk.jpg
Passend zum Frühlingserwachen findet eine neuer Fotowalk im Naturschutzgebiet Wetterbachtal statt. Der Workshop von Fotograf Simon Werner startet am Samstag, 10. Mai um 7 Uhr in der Alten Schule in Burbach – Holzhausen mit einem Theorieteil, ehe es anschließend in die bunten Wiesen geht. Hier darf sich jeder mit seiner Kamera oder seinem Smartphone austoben und die Natur unter Anleitung in Szene setzen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung bei Simon Werner erforderlich unter info@werner-photo.de oder 02736 2982647. Die Teilnahmegebühr für die 3-stündige Exkursion beträgt 25 € und ist vor Ort zu entrichten. Es können aber auch Gutscheine ausgestellt werden, zum Beispiel als Ostergeschenk. Simon Werner wird nach dem Kennenlernen verschiedene Bildkompositionen anhand einer Präsentation erläutern. Dabei findet ein Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden statt. Nach einer Stunde geht es zu Fuß in das nahegelegene Wetterbachtal. Zu Beginn geht es entlang an alten Streuobstwiesen, die im Mai weiß und rosa leuchten. Danach wird die Wiesenlandschaft erreicht, um dort den Blütenzauber einzufangen. Schmetterlinge und andere Insekten werden zu sehen sein. Das Fotografieren der Kerbtiere ist am frühen Morgen recht einfach, da sie sich aufgrund der Kälte nicht so flink bewegen können. Am Veranstaltungstag werden vermutlich die Trittsteine begehbar sein, sodass der Wetterbach überquert werden kann. Am Wasser sind Langzeitbelichtungsaufnahmen möglich. Neben den Profi-Kameras liefern viele Smartphones bei der Methode schon akzeptable Ergebnisse. Ein Stativ bietet sich bei dieser Aufgabe an, es kann aber auch improvisiert werden. Für den Aufenthalt in den feuchten Wiesen und am Gewässer empfiehlt sich wasserdichtes Schuhwerk und Outdoorkleidung. Aufgrund des Wetterberichts kann die Veranstaltung verschoben werden. Enge Absprachen dazu erfolgen unter den Teilnehmenden und werden auf der Webseite www.werner-photo.de bekannt gegeben. Durch vergangene Events des Fotografens konnte bereits eine wertvolle Community aufgebaut werden, die sich unverbindlich über weitere Interessierte freut.

Alte Schule Burbach-Holzhausen, Kapellenweg 4
02736 2982647