Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Vorträge, Literatur, Sonstiges und Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 27.04.2025:
Vorträge
Sonntag | 27.04.2025 | 19.30 - 21.00 Uhr
Livestream - vhs.wissen live
Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“
Die Hure ist in den Worten Walter Benjamins »Verkäuferin und Ware in einem«. Sie verdinglicht sich zum käuflichen Objekt und bleibt doch unverfügbares Subjekt. Bis in die Debatten der aufgeklärten Gegenwart erscheint sie zugleich als preisgegebenes Opfer und arbeitsscheue Betrügerin. Die Prostitution zeigt sich als unverzichtbare Einrichtung und zu bekämpfendes Übel. Wie sehr das auch mit dem bürgerlichen Blick auf Frauen und ihre Körper zu tun hat, der zu jeder Zeit Kontrolle und Voyeurismus, Distanz und Neugier gleichermaßen ist, untersucht Theodora Becker in dem Vortrag und fragt nach der Ambivalenz der sexuellen Ware, die diesen Zuschreibungen und Umgangsweisen zugrunde liegt. Dabei verfolgt sie anhand der Prostitution den Zusammenhang von Subjektivität, Sexualität, Warenform und Arbeit in der bürgerlichen Gesellschaft, sowie seine Wandlungen seit dem 19. Jahrhundert. Dr. Theodora Becker studierte Philosophie, Politik- und Kulturwissenschaften und lebt in Berlin.

Online, Markt 25 , 57072 Siegen
0271 4043000
Verschiedenes
Sonntag | 27.04.2025 | 14 und 15 Uhr
Führungen im Bunker Burgstraße 13

© Siegerlandmuseum
Einst retteten sie tausenden Menschen das Leben und sind noch heute vielfach im Siegener Stadtbild zu sehen: die Siegener Hochbunker. Einer dieser stillen Zeugen kann im Rahmen einer öffentlichen Bunkerführung näher kennengelernt werden. Anmeldung unter www.siegerlandmuseum.de erforderlich

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Sonntag | 27.04.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage
Tango de Primavera-ein Wochenede mit Elise Barbot
- Unterrichtsangebote für alle Niveaus - Workshops, Mini-Workshop, Praktika - mehrere Milongas - Tanz- und Übungszeit - Übernachtung und Verpflegung mehr Informationen gibt es auf cafebasico.de
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal
02732/4477
Kunst/Vernissage
Sonntag | 27.04.2025 | 16.00 Uhr
Künstler und Kunstvermittler Franz-Josef Weber
Vielen in der Region und weit darüber hinaus ist er bekannt: Von 1990 bis 2020 vermittelte er - so verstand er sich selbst - Kunst anderer Künstlerinnen im Kunstverein Siegen. Die wenigsten jedoch kennen seine eigenen Produktionen, Aktionen und Auftritte, beginnend in den frühen Achtziger, die gebannt auf Kassette, Video, Büchern und Zeitungsartikeln zu hören und zu sehen sein werden. Dazu trägt der Schriftsteller Martin Stoffel ausgewählte Texte vor, und es besteht die einzigartige Gelegenheit schön gestaltete Bücher und Buchobjekte gegen eine Spende mit nach Hause zu nehmen.

Projektraum POOOL, Löhrstrasse 3, Siegen (unterhalb Kornmarkt)
.
Sonntag | 27.04.2025 | Während der Öffnungszeiten
Zusammen Stark

© image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/sd3f43ca5a4d8b497/image/if6867254db4af895/version/1741504455/kunstausstellung-sparkasse-bad-berleburg.jpg
Peggy Habiger aus Bad Laasphe und Heike Dubis aus Kleinostheim haben sich über den Austausch von Kunst kennengelernt und wagen ein gemeinsames Experiment: Spontaner Realismus trifft auf abstrakten Expressionismus. Die dynamischen Kompositionen der beiden befreundeten Künstlerinnen verweisen auf den Titel: Wir sind zusammen stark! Grußwort der
Sparkasse Wittgenstein, Grußwort der Wittgensteiner Kunstgesellschaft. Wir freuen uns, Sie mit einem Glas Sekt begrüßen zu dürfen! Dauer der Ausstellung: 08.04. bis 04.06.2025

Galerie in der
Sparkasse Wittgenstein, Poststr. 15, Bad Berleburg
.