Kultur!Aktuell in Erndtebrück, Wilnsdorf und Burbach

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 26.04.2025:
 Musik
Samstag | 26.04.2025 | 19.00 Uhr
Hörgerät ... rocken ohne Strom (unplugged) XI
Zum elften Mal -und bestimmt wieder ausverkauft- rocken die glorreichen Sieben stets ungewohnt unplugged. Schon seit Ihrem ersten Auftritt im Jahr 2013 haben die Musiker von Hörgerät das Heimhof-Theater in ihr Herz geschlossen und sind seitdem nicht mehr aus dem Programm wegzudenken. Mit viel Herz und speziellen Arrangements geben sie abseits der großen Bühnen und Open-Airs eines ihrer seltenen und intimen „unplugged“ Konzerte.
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a 02736/5096850
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 55989 bsw
Samstag | 26.04.2025 | 20.00 Uhr
SPRING BRASS VOL. 2 Brass, Beats und beste Laune
Rudersdorf darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen: Nach dem großen Erfolg der Premiere im letzten Jahr kehrt das Konzert- und Partyformat „Spring Brass“ zurück – und das noch größer und besser als zuvor! Am 26. April 2025 verwandelt sich das Haus Heimat in Rudersdorf ab 20 Uhr in eine Bühne für geballte Brass-Power und mitreißende Partyhits. Hinter „Spring Brass Vol. 2“ stehen drei herausragende Ensembles aus der Region, die seit Jahren befreundet sind und immer wieder gemeinsam musizieren: KumiBrass e.V., das dynamische Brass-Ensemble aus dem Siegerland, Marci & The Saxes, eine Saxophon-Combo mit Wurzeln im Musikverein Rudersdorf, und Airport, die Tanzmusik des Musikvereins Gerlingen. Alle drei Formationen haben sich längst einen Namen gemacht – sowohl mit modernem Brass Pop als auch mit genreübergreifenden Sounds, die zum Tanzen einladen. Der Abend beginnt mit einem Konzert von Marci & The Saxes und KumiBrass, die ihr Können mit energiegeladenen Arrangements unter Beweis stellen. Anschließend übernimmt Airport und bringt mit legendären Medleys, Evergreens und modernen Charthits die Tanzfläche zum Glühen. Ein besonderes Highlight sind die gemeinsamen Auftritte aller Musiker:innen, bei denen sich das Publikum auf zahlreiche musikalische Überraschungen freuen darf. Die Veranstaltung steht für das, was Musik am besten kann: Menschen zusammenbringen. Spring Brass Vol. 2 zeigt einmal mehr, dass die Musikvereine aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe längst mehr sind als nur Bewahrer alter Traditionen – sie sind innovative, moderne Klangkörper mit Herz und Leidenschaft. Karten für das Konzert sind ab sofort bei allen aktiven Musiker:innen der Ensembles erhältlich.
Haus Heimat, Wilnsdorf, Johannlandstr. 2 015167654733
Veranstalter: KumiBrass e.V.
Veranstaltungs-ID: 57794 
 Ausstellungen
25.04.2025 bis 18.05.2025
15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Alles ist möglich Bilderausstellung von Britta Simone JuffaDas Kulturbüro präsentiert die Bilderausstellung „Alles ist möglich“ von Britta Simone Juffa in den Räumlichkeiten der Römergalerie in Burbach. Die Künstlerin ist in Burbach nicht unbekannt. Bereits zwei Ausstellungen hatte sie in Burbachs Alter Vogtei: 2011 die Ausstellung „Augenblicke“ und 2014 „Fantasie und Wirklichkeit“. Britta Simone Juffa zeigt dieses Mal nicht nur ihre zarten und fantasievollen, sondern auch ausdrucksstarke, gespachtelte Kunstwerke. Sie zeigt Bilder mit den Titeln: „Atlantis“, „Fels in der Brandung“, „Herzschlag/Neubeginn“, „Frühlingsfrisch“, „Mutige Helden“ und viele mehr. In ihrer neuen Ausstellung „Alles ist möglich“ in der Römergalerie möchte sie den Besuchern Mut machen, an sich zu glauben, sich mehr zuzutrauen, dem eigenen Herzen und den Wünschen zu folgen. „Oftmals ist viel mehr möglich, als wir es uns vorstellen können“. Die Ausstellung ist bis zum 18. Mai zu sehen.
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 58173 bsw
02.04.2025 bis 30.05.2025
Di. 9 - 16 Uhr, Mi. 9 - 12 Uhr, Do. 9 - 17.30 Uhr, Fr. 9 - 16 Uhr, So. 14 - 18 Uhr
Gemeinsam Demokratie wagen Eine Sonderausstellung der Gemeinschaftlichen Sekundarschule Burbach-NeunkirchenDiese Sonderausstellung in der Alten Vogtei - gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftlichen Sekundarschule Burbach-Neunkirchen - macht Mut, stellt Fragen, legt den Finger in „offene Wunden“, zeigt eindrucksvoll mit spannenden Exponaten Folgen auf und lässt Raum zum Nach- und Überdenken.
Alte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2, 57299 Burbach 02736 4581
Veranstalter: Gemeinde Burbach
Veranstaltungs-ID: 58026 
13.04.2025 bis 27.07.2025
Mi. - So. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Funktional, dekorativ und hart umkämpft: Eine Reise durch die Entwicklung von Mode und Trends Neue Sonderausstellung im Museum WilnsdorfWas ist eigentlich Mode und wieso spielen die Funktion des Kleidungsstücks und die soziale Schicht ihres Trägers so eine große Rolle? In der Sonderausstellung „Voll im Trend – oder: Was war wann der letzte Schrei“ dreht sich ab Mitte April alles um die faszinierende Welt der Trends. Es werden spannende Geschichten erzählt, die die Entwicklung von Accessoires, funktionaler Kleidung und hilfreichen Utensilien nachzeichnen. Über das Frühjahr verschönern Röcke und Hosen, Sicherheitsnadeln, Knöpfe, Waffen und Schreibutensilien das Museum Wilnsdorf. Die Ausstellung zeigt, wie sich viele Alltagshelfer im Design und in ihrer Funktion verändert haben und gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte von Dingen, die wir heute als selbstverständlich erachten. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wilnsdorf stellen ebenfalls ihre Projekte zum Thema Mode aus. Der Differenzierungskurs Gesellschaftswissenschaften der neunten Stufe erbringt eine Notenleistung in diesem Halbjahr mit Projekten, die zum Ziel haben junge Leute ins Museum zu locken. Die Fokusthemen umfassen beispielsweise Herrenschuhen in Retro- und Zukunftsperspektive, wie das Modedesign von Corsagen verändert werden kann oder welche Schmucktrends sich nachhaltig durchgesetzt haben. Die Schülerprojekte sind als Teil der Sonderausstellung über den gesamten Ausstellungszeitraum zu besichtigen. In der Sonderausstellung kann man in die ersten, grundlegendsten Kleidungsstücke wie Toga oder Tunika schlüpfen. Die Kleinsten können mit dem Anziehpuzzle verschiedene Stile ausprobieren und beim Trend-Memory gegeneinander antreten. Diese und andere Herausforderungen, wie Krawattenbinden, auf einer Reiseschreibmaschine zu schreiben oder die Rallye und das Quiz aus den Schülerprojekten zu meistern, laden dazu die Ausstellung interaktiv zu entdecken. Als Abschluss der Sonderausstellung findet am 28. und 29. Juni das Museumsfest statt. Hier werden einige Schülerprojekte mit Modeschauen präsentiert.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf .
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 58169 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<April 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Erndtebrück, Wilnsdorf und Burbach [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de