Kultur!Aktuell in
Erndtebrück, Hilchenbach und BurbachAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 26.04.2025:
Musik
Samstag | 26.04.2025 | 19.00 Uhr
Hörgerät
... rocken ohne Strom (unplugged) XI

© Veranstalter
Zum elften Mal -und bestimmt wieder ausverkauft- rocken die glorreichen Sieben stets ungewohnt unplugged. Schon seit Ihrem ersten Auftritt im Jahr 2013 haben die Musiker von
Hörgerät das Heimhof-Theater in ihr Herz geschlossen und sind seitdem nicht mehr aus dem Programm wegzudenken. Mit viel Herz und speziellen Arrangements geben sie abseits der großen Bühnen und Open-Airs eines ihrer seltenen und intimen „unplugged“ Konzerte.
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a
02736/5096850
Film
Samstag | 26.04.2025 | 13.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Feuerwehrmann Sam - Pontypandys neue Feuerwache

© feuerwehrmann-sam-pontypandys-neue-feuerwache-plakat-.jpg
(GB 2025, 48 Minuten, ab 0) In Pontypandy steht die große Eröffnung der neuen, hochmodernen Feuerwache bevor. Doch bevor das Fest beginnen kann, müssen erst noch ein paar Rettungseinsätze gemeistert werden. Zum Glück sind Feuerwehrmann Sam und sein Team immer zur Stelle! Der Eintritt kostet 6,00 EUR je Person auf allen Plätzen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Samstag | 26.04.2025 | 15.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Schneewittchen

© schneewittchen-plakat-.jpg
(USA 2024, 109 Minuten, ab 0) Während eines Schneesturms kommt eine Prinzessin zur Welt, die zur Erinnerung an diesen Tag den Namen Schneewittchen (Rachel Zegler) erhält. Nach dem Tod ihrer Mutter nimmt sich der König eine schöne Adlige (Gal Gadot) zur zweiten Frau. Die neue Königin entpuppt sich als eitle und böse Person, weshalb Schneewittchen aus Angst um ihr Leben die Flucht ergreift. Tief im Wald stößt sie auf ein Haus, in die sieben Zwerge Pimpel, Chef, Seppel, Brummbär, Happy, Schlafmütz und Hatschi wohnen. Die Realfilm-Adaption des Disney-Klassikers entfaltet dank seiner opulenten Ausstattung, den farbenfrohen Kostümen und der gelungenen Musical-Einlagen einen märchenhaften Charme.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Samstag | 26.04.2025 | 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Die drei ??? und der Karpartenhund

© die-drei-fragezeichen-und-der-karpatenhund-plakat-_2.jpg
(D 2024, 107 Minuten, ab 6) Nach ihrem erfolgreichen Fall in einem rumänischen Schloss ist das Detektivtrio Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levid Brandl) zu lokalen Berühmtheiten geworden. Eines Tages erreicht ein verzweifelter Hilferuf des Galeristen Mr. Prentice (Ulrich Tukur) die drei ???. In seiner Wohnung geschehen unheimliche Dinge und die Detektive sollen herausfinden, was oder wer dahinter steckt. Doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als eines von Mr. Prentices wertvollen Kunstwerken, der Karpatenhund, gestohlen wird. "Viel besser kann man es nicht machen: „Die drei ??? und der Karpatenhund“ ist der mit Abstand beste Film der Reihe, bietet zu gleichen Teilen liebevollen Fanservice sowie filmische Eigenständigkeit und lässt das authentische Gefühl aufleben, tatsächlich eineinhalb Stunden in Rocky Beach zu sein." (Wessels-Filmkritik.com) Kein Einlass für Kinder unter 6 Jahren.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Samstag | 26.04.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Like A Complete Unknown

© like-a-complete-unknown-plakat-.jpg
(USA 2025, 142 Minuten, ab 6) Der 19-jährige Bob Dylan (Timothée Chalamet) trampt 1961 von Minnesota nach New York City. Dort lernt er die Folk-Legenden Woody Guthrie und Bob Seeger kennen, verliebt sich in Joan Baez und steigt dank seines ungewöhnlichen Songschreiber-Talents zum Star auf. Doch Bob Dylan fühlt sich durch den Erfolg zunehmend kreativ eingeengt und beginnt, mit dem rebellischen Gestus des Rock’n’Rolls zu flirten. Regisseur James Mangold („Walk The Line“) schuf „ein mitreißendes Biopic, das durch starke Performances und grandios inszenierte Musikszenen überzeugt. Vor allem Timothée Chalamets intensive Darstellung sowie die rauen, live aufgenommenen Songs machen den Film sehenswert!“ (Filmstarts) Aufpreis 1,00 EUR wegen Überlänge.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Ausstellungen

© atlantis.jpg
25.04.2025 bis 18.05.2025
15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Alles ist möglich
Bilderausstellung von Britta Simone JuffaDas Kulturbüro präsentiert die Bilderausstellung „Alles ist möglich“ von Britta Simone Juffa in den Räumlichkeiten der Römergalerie in Burbach. Die Künstlerin ist in Burbach nicht unbekannt. Bereits zwei Ausstellungen hatte sie in Burbachs Alter Vogtei: 2011 die Ausstellung „Augenblicke“ und 2014 „Fantasie und Wirklichkeit“. Britta Simone Juffa zeigt dieses Mal nicht nur ihre zarten und fantasievollen, sondern auch ausdrucksstarke, gespachtelte Kunstwerke. Sie zeigt Bilder mit den Titeln: „Atlantis“, „Fels in der Brandung“, „Herzschlag/Neubeginn“, „Frühlingsfrisch“, „Mutige Helden“ und viele mehr. In ihrer neuen Ausstellung „Alles ist möglich“ in der Römergalerie möchte sie den Besuchern Mut machen, an sich zu glauben, sich mehr zuzutrauen, dem eigenen Herzen und den Wünschen zu folgen. „Oftmals ist viel mehr möglich, als wir es uns vorstellen können“. Die Ausstellung ist bis zum 18. Mai zu sehen.
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach
02736/4588

© www.burbach-siegerland.de/media/custom/2505_4976_1_g.JPG?1725615568
02.04.2025 bis 30.05.2025
Di. 9 - 16 Uhr, Mi. 9 - 12 Uhr, Do. 9 - 17.30 Uhr, Fr. 9 - 16 Uhr, So. 14 - 18 Uhr
Gemeinsam Demokratie wagen
Eine Sonderausstellung der Gemeinschaftlichen Sekundarschule Burbach-NeunkirchenDiese Sonderausstellung in der Alten Vogtei - gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftlichen Sekundarschule Burbach-Neunkirchen - macht Mut, stellt Fragen, legt den Finger in „offene Wunden“, zeigt eindrucksvoll mit spannenden Exponaten Folgen auf und lässt Raum zum Nach- und Überdenken.
Alte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2, 57299 Burbach
02736 4581