Kultur!Aktuell in Bad Berleburg, Netphen und Burbach

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 29.03.2025:
 Musik
Samstag | 29.03.2025 | 14.00 Uhr
Trommelworkshop mit der Gruppe Akwaaba Für alle Interessierten ab 14 Jahren
Ihr wolltet schon immer mal afrikanisches Trommeln ausprobieren? Vielleicht auch eure schöne afrikanische Trommel aus ihrem dekorativen Dornröschenschlaf erlösen? Dann laden wir euch herzlich zu diesem Workshop ein, in dem ihr verschiedene Trommeln und andere Percussion-Instrumente kennen und spielen lernen könnt. Die Gruppe Akwaaba, sechs langjährige und begeisterte TrommlerInnen, unterstützt euch dabei. Ihr erlernt einen afrikanischen Rhythmus, den wir dann gemeinsam in der Gruppe mehrstimmig spielen werden. Auch eine Begleitung mit Basstrommeln ist möglich. Ob wir es an diesem Nachmittag schaffen, ein komplettes Stück mit Einstieg und Ende zu spielen? Gegen Ende des Workshops werden wir euch dann noch eine kleine musikalische Kostprobe geben. Wir hoffen, dass auch auf euch der Funke der Begeisterung überspringt und freuen uns auf euch! „Akwaaba“ sagt man in Ghana und meint damit Hallo und Willkommen! Anmerkung: Wenn vorhanden, bringt gerne eure eigene Trommel mit. Wir stellen aber auch genügend Trommeln und Percussion-Instrumente zur Verfügung. Anmeldung über den Veranstaltungslink erforderlich!
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 57855 
Samstag | 29.03.2025 | 19.00 Uhr
Life Konzert: Ukes of Tomorrow Ukulelenrock der besonderen Art im Genußvoll Netphen
Ukes Of Tomorrow bieten ein einzigartiges akustisches Erlebnis, indem sie bekannte und weniger bekannte Songs von verschiedenen Künstlern interpretieren. Ihr Repertoire umfasst Titel von Bands wie The Jam, Joy Division, Sisters Of Mercy sowie weniger bekannten Künstlern wie TV Smith, Big Country und anderen. Gelegentlich integrieren sie auch Folk-Songs in ihre Darbietungen. Ihr unplugged Auftritt verspricht dem Publikum ein besonderes Musikerlebnis.
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738 6889422  [Karten]
Veranstalter: Genußvoll
Veranstaltungs-ID: 55921 
Samstag | 29.03.2025 | 19.00 Uhr
Price & Franklin
Price & Franklin sind ein Akustik-Duo aus Köln, das mit einem vielseitigen Repertoire ohne Genrebeschränkungen auftritt. Manuela Price erlangte 1997 mit ihrem Hit "So Strung Out" einen Top-10-Erfolg in den deutschen Single-Charts und tourte deutschlandweit. Frank Hentschel wurde als Sänger und Gitarrist der Late-Night-Band der Johannes B. Kerner Show im ZDF bekannt. Zusammen bringen sie mit kraftvollen Stimmen, fesselnden Beats und erstklassigem Gitarrensound Partystimmung auf jede Bühne.
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738 6889422  [Karten]
Veranstalter: Genußvoll
Veranstaltungs-ID: 55922 
Abgesagt
Samstag | 29.03.2025 | 20.00 Uhr
Abgesagt! Tino Selbach spielt "Macho Man" Ein-Mann-Musical
... mehr anzeigen

 Montag, 31.03.2025:
 Vorträge
Montag | 31.03.2025 | 17.00 Uhr
Informationsabend Tagesklinik Netphen Chefärztin Dr. Julia Nonn berichtet über teilstationäre Behandlung
Dr. Julia Maria Nonn, Chefärztin der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, wird über die teilstationäre Behandlung in der Tagesklinik berichten. Im Anschluss an den Vortrag haben die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich die Räumlichkeiten der Tagesklinik anzuschauen. Um vorherige Anmeldung unter tagesklinik.netphen@johanneswerk.de oder unter 0271 7700030 wird gebeten.
Tagesklinik Netphen , Untere Industriestraße 20, Netphen-Dreis-Tiefenbach 0271 77 00 03-0
Veranstalter: Tagesklinik Netphen (Ev. Johanneswerk gGmbH)
Veranstaltungs-ID: 57958 
 Ausstellungen vom 29.03.2025 bis 04.04.2025
21.03.2025 bis 11.04.2025
Mi. + Fr.: 12-17 Uhr / Do.: 08-17 Uhr / Mo. + Sa. + So.: 15-17 Uhr
Wie ein Chamäleon Die Bilderausstellung von Mere Langenbach in der Römer-Galerie Burbach wird drei Wochen zu sehen sein – auch am Wochenende, sowohl am Samstag, als auch am Sonntag! Zu ihrer Kunst sagst sie: „Ich bin eine Bewunderin des Sonnenlichts, das alles in Farben verwandelt. Eigentlich sind aber Regen und Winter die Zeiten, die mich am meisten inspirieren“. Da ist sie im Siegerland gut aufgehoben. Seit einiger Zeit betreibt Mere Langenbach das Atelier da Mere mitten in Burbach. Sie möchte die Neugier der Kinder auf die Welt der Kunst wecken. „Das Atelier ist der Ort, an dem sich unsere Fantasien und Träume gut mit einer kreativen und schönen Welt verbinden“. In der Ausstellung “Wie ein Chamäleon“ sind viele verschiedene Motive zu sehen, die der Malerin Spaß machen und die, ob es nun verrückte Fachwerkhäuser oder bunte Papageien sind, fröhlich daherkommen. Fröhlichkeit und Leichtigkeit, das sind die Stimmungen, die in den Bildern zum Ausdruck kommen. 1972 in Recife in Brasilien geboren, ist Mere Langenbach dort sehr früh mit Kunst in Verbindung gekommen. Auch Theater spielt die damals eher schüchterne Mere. Dort – sagt sie – habe sie gelernt, an sich und an ihre Träume zu glauben. Sie macht eine Ausbildung an der renommierten Schule für Modedesign in São Paulo, belegt einige Kunstseminare und Kunstkurse bis sie 1998 eine künstlerische Reise nach Deutschland führt. Die Künstlerin bleibt in Deutschland, heiratet, wird Mutter zweier Kinder. Mere Langenbach belegt Weiterbildungsseminare der freien Kunst in Frankfurt und an der freien Kunstschule Köln. Sie hat einige Ausstellungen sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Ihre Ausstrahlung und ihr brasilianisches Feuer sind natürlich auch in ihrer Malerei zu sehen und zu spüren.
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 57878 
22.01.2025 bis 03.04.2025
Mo. - Fr. 08.15 - 12.30 Uhr | Mo., Di., Mi., Fr. 13.30 - 16.00 Uhr
face to face SPIEGEL DER GESICHTERDenise Blau (Portraitzeichnung und Malerei), Olaf Brinkmann (Fotografie – Menschen in Bangladesch)
Galerie in der Sparkasse Wittgenstein, Poststr. 15, Bad Berleburg .
Veranstalter: Wittgensteiner Kunstgesellschaft 1980 e.V.
Veranstaltungs-ID: 57367 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<März 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Bad Berleburg, Netphen und Burbach [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de