Kultur!Aktuell in
Hilchenbach und BurbachAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 28.03.2025:
Film
Freitag | 28.03.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Heldin

© heldin-plakat-.jpg
Heldin(CH/D 2024, 91 Min, ab 6 Jahren): Auf der vollbelegten Bettenstation einer chirurgischen Abteilung beginnt die Pflegefachkraft Floria Lind (Leonie Benesch) ihre Spätschicht. Weil eine Kollegin ausgefallen ist, ist der Stress groß. In der Hektik passiert Floria ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht, völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Regisseurin Petra Volpe inszeniert das Krankenhaus als durch systemische Missstände bedingten Stressraum, in der Zeitnot und Überforderung zwangsläufig zu Fehlern führen. „Ein grandioser Film, getragen von einer unglaublichen Leonie Benesch. Und dazu eine Verbeugung vor den Heldinnen und Helden, für die dieser Film der Alltag ist." (FBW) „Eine emotionale Adrenalinkick-Achterbahn, so spannend wie ein Thriller." (Programmkino) „Wahnsinnig spannendes Kino - ein Film, der uns alle angeht!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Samstag, 29.03.2025:
Musik
Abgesagt
Samstag | 29.03.2025 | 20.00 Uhr
Abgesagt! Tino Selbach spielt "Macho Man"
Ein-Mann-Musical
... mehr anzeigen

© Tino Seelbach
Das Ein-Mann-Musical "Macho Man" basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Moritz Netenjakob. Die Handlung dreht sich um Daniel, einen Werbetexter, der sich während eines Türkei-Urlaubs in Aylin verliebt. Um ihre Liebe zu gewinnen, passt er sich an und nimmt an einem Macho-Kurs teil. Die Bühnenfassung stammt von Gunnar Dreßler. Tino Selbach, Opernsänger und Schauspieler, erzählt und singt die Geschichte aufgrund seiner persönlichen Verbindung zur Thematik und seiner Kenntnis der Familie, die als Vorlage für die Romanfiguren diente. Der Autor des Buches, Moritz Netenjakob, ist ein bekannter Comedy-Autor in Deutschland. Das Musical behandelt humorvoll Themen wie Liebe, kulturelle Unterschiede und persönliche Veränderung.
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a
02736/5096850
[Karten]
Film
Samstag | 29.03.2025 | 14.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Paddington in Peru

© paddington-in-peru-plakat-_1.jpg
(GB 2024, 106 Minuten, ab 0) Paddington könnte gerade nicht glücklicher sein: Er ist ganz offiziell zum britischen Staatsbürgerbären ernannt worden und hat nun endlich auch einen Reisepass. Doch just nach dieser guten Nachricht erreicht Paddington ein Brief aus dem ‚Heim für Bären im Ruhestand‘. Seine geliebte Tante Lucy ist im Amazonas-Regenwald verschwunden und die Leiterin des Heimes, die Mutter Oberin, macht sich große Sorgen. Für Paddington steht fest: Er muss zusammen mit der Familie Brown nach Peru reisen und Tante Lucy finden! "Eine rasante Geschichte, unzählige lustige Einfälle, ein großartiger Cast und eine herzerwärmende Botschaft: "
Paddington in Peru" ist bezauberndes, herzerwärmendes und großartig unterhaltsames Kino für die ganze Familie." (FBW)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Samstag | 29.03.2025 | 16.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

© Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten (Plakat).jpg
KinderKino - Eintritt nur 5,00 EUR auf allen Plätzen! (D 2018, 90 Minuten, ab 0) Der als „Checker Tobi“ bekannte „KiKA“-Fernsehmoderator Tobi Krell reist um die halbe Erde, weil er das Geheimnis des Planeten ergründen will. Dabei entdeckt er nicht nur speiende Vulkane, seltsame Unterwasserwesen oder das ewige Eis, sondern er wirbt auch überzeugend für einen sorgsameren Umgang mit der Erde. Der auf liebenswerte Weise altmodische Dokumentarfilm bereitet jedes Thema kindgerecht auf und nimmt die Neugier der kleinen Zuschauer absolut ernst. „Spannendes Unterhaltungskino für junge Entdecker, Nachwuchswissenschaftler und die Reiselustigen von morgen.“ (FBW)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Samstag | 29.03.2025 | 18.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Heldin

© heldin-plakat-.jpg
Heldin(CH/D 2024, 91 Min, ab 6 Jahren): Auf der vollbelegten Bettenstation einer chirurgischen Abteilung beginnt die Pflegefachkraft Floria Lind (Leonie Benesch) ihre Spätschicht. Weil eine Kollegin ausgefallen ist, ist der Stress groß. In der Hektik passiert Floria ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht, völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Regisseurin Petra Volpe inszeniert das Krankenhaus als durch systemische Missstände bedingten Stressraum, in der Zeitnot und Überforderung zwangsläufig zu Fehlern führen. „Ein grandioser Film, getragen von einer unglaublichen Leonie Benesch. Und dazu eine Verbeugung vor den Heldinnen und Helden, für die dieser Film der Alltag ist." (FBW) „Eine emotionale Adrenalinkick-Achterbahn, so spannend wie ein Thriller." (Programmkino) „Wahnsinnig spannendes Kino - ein Film, der uns alle angeht!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Samstag | 29.03.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Wunderschöner

© wundersch-ner-plakat-_1.jpg
(D 2025, 137 Minuten, ab 12) Fünf Frauen beschließen, ihr Leben und die Selbstliebe nicht länger nach den gesellschaftlichen Konventionen auszurichten: Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) hat sich mittlerweile von ihrem Mann getrennt, muss nun aber eine neue Art der Begegnung zu dem Vater ihrer Kinder finden. Julie (Emilia Schüle) versucht sich nach der Model-Karriere als Aufnahmeleiterin einer TV-Show, wo sie sich gegen übergriffige Kollegen behaupten muss. Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) vermisst derweil ihren Franz, der nach einem Streit zu einer längeren Bergwanderung aufgebrochen ist. Nadine (Anneke Kim Sarnau) stürzt in eine tiefe Lebenskrise, als sie entdeckt, das ihr Mann Philipp eine Prostituierte aufsucht. "Die Fortsetzung des Erfolgsfilms "Wunderschön" von Karoline Herfurth zeigt mit Witz und Tiefgang, mit welchen ganz verschieden gelagerten Konflikten sich Frauen in jedem Alter in der Gesellschaft stellen müssen. Ein wahrhaftig
Wunderschöner Film über Beziehungen, Konsens und Selbstbestimmung - dieser Film macht Mut und Laune!" (FBW) Aufpreis 1,00 EUR wegen Überlänge bei allen normalen Vorstellungen. Nur am 26. Mai (Filmreihe "Starke Frauen") beträgt der Eintritt im Parkett 9,00 EUR und auf dem Balkon 11,00 EUR
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Sonntag, 30.03.2025:
Musik
Sonntag | 30.03.2025 | 17.00 Uhr
MusikerInnen der Philharmonie Südwestfalen
Keltische Impressionen bearbeitet von Albert Prins
Vor einiger Zeit fragte Ulla von Randow, die ehemalige Harfenistin der Philharmonie Südwestfalen, was man mit einem riesigen Stapel handgeschriebener Noten machen könne. Die Antwort eines Kollegen lautete: durchschauen, aussortieren, arrangieren und dann ein besonderes Konzert daraus machen! Gesagt – getan! Unter all den Partituren befand sich eine Sammlung keltischer Folkloremusik, die die folgenden MusikerInnen der Philharmonie Südwestfalen gern zum Klingen bringen möchten: Gufeng Wu und Johanna Lorbach (Violinen), Elena Santana de La Rosa (Viola), Germán Prentki (Cello), Fabian Franco-Ramirez (Flöte), Ewa Matejewska (Harfe), Albert Prins (Schlagzeug) und Florent Lepetit (Horn).
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz
02733/53350
Film
Sonntag | 30.03.2025 | 14.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Paddington in Peru

© paddington-in-peru-plakat-_1.jpg
(GB 2024, 106 Minuten, ab 0) Paddington könnte gerade nicht glücklicher sein: Er ist ganz offiziell zum britischen Staatsbürgerbären ernannt worden und hat nun endlich auch einen Reisepass. Doch just nach dieser guten Nachricht erreicht Paddington ein Brief aus dem ‚Heim für Bären im Ruhestand‘. Seine geliebte Tante Lucy ist im Amazonas-Regenwald verschwunden und die Leiterin des Heimes, die Mutter Oberin, macht sich große Sorgen. Für Paddington steht fest: Er muss zusammen mit der Familie Brown nach Peru reisen und Tante Lucy finden! "Eine rasante Geschichte, unzählige lustige Einfälle, ein großartiger Cast und eine herzerwärmende Botschaft: "
Paddington in Peru" ist bezauberndes, herzerwärmendes und großartig unterhaltsames Kino für die ganze Familie." (FBW)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Sonntag | 30.03.2025 | 16.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Heldin

© heldin-plakat-.jpg
Heldin(CH/D 2024, 91 Min, ab 6 Jahren): Auf der vollbelegten Bettenstation einer chirurgischen Abteilung beginnt die Pflegefachkraft Floria Lind (Leonie Benesch) ihre Spätschicht. Weil eine Kollegin ausgefallen ist, ist der Stress groß. In der Hektik passiert Floria ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht, völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Regisseurin Petra Volpe inszeniert das Krankenhaus als durch systemische Missstände bedingten Stressraum, in der Zeitnot und Überforderung zwangsläufig zu Fehlern führen. „Ein grandioser Film, getragen von einer unglaublichen Leonie Benesch. Und dazu eine Verbeugung vor den Heldinnen und Helden, für die dieser Film der Alltag ist." (FBW) „Eine emotionale Adrenalinkick-Achterbahn, so spannend wie ein Thriller." (Programmkino) „Wahnsinnig spannendes Kino - ein Film, der uns alle angeht!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Sonntag | 30.03.2025 | 18.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Oscars 2025: Der Brutalist

© der-brutalist-plakat-.jpg
(USA 2024, 216 Minuten, ab 16) 1947 emigriert der ungarisch-jüdische Architekt László Tóth (Oscar-Gewinner Adrien Brody), der das KZ Buchenwald überlebt hat, in die USA. Als der reiche Industrielle Harrison Van Buren (Guy Pearce) ihm den Vorschlag unterbreitet, ein Gemeindezentrum in Pennsylvania zu bauen, fühlt sich László geehrt und herausgefordert. Doch das Projekt, das für den visionären Architekten Erfüllung bedeuten sollte, erweist sich ebenso als neuer Prüfstein in László Leben wie das Wiedersehen mit seiner Ehefrau Erzsébet Tóth (Felicity Jones). „Ein epochales, visuell packendes Meisterwerk, das seine Themen tiefgründig, komplex und mit entfesselter Wucht verhandelt und trotz einer Laufzeit von 215 Minuten eine konstante Spannung hält." (FBW) „Ein monumentales Meisterwerk von nahezu unendlicher Schönheit!" (Filmstarts) Ausgezeichnet mit drei Golden Globes und drei Oscars (u.a. Bester Hauptdarsteller)! Der Film hat eine Pause von fünfzehn Minuten. Aufpreis 3,00 EUR wegen Überlänge!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Montag, 31.03.2025:
Film
Montag | 31.03.2025 | 18.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Heldin

© heldin-plakat-.jpg
Heldin(CH/D 2024, 91 Min, ab 6 Jahren): Auf der vollbelegten Bettenstation einer chirurgischen Abteilung beginnt die Pflegefachkraft Floria Lind (Leonie Benesch) ihre Spätschicht. Weil eine Kollegin ausgefallen ist, ist der Stress groß. In der Hektik passiert Floria ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht, völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Regisseurin Petra Volpe inszeniert das Krankenhaus als durch systemische Missstände bedingten Stressraum, in der Zeitnot und Überforderung zwangsläufig zu Fehlern führen. „Ein grandioser Film, getragen von einer unglaublichen Leonie Benesch. Und dazu eine Verbeugung vor den Heldinnen und Helden, für die dieser Film der Alltag ist." (FBW) „Eine emotionale Adrenalinkick-Achterbahn, so spannend wie ein Thriller." (Programmkino) „Wahnsinnig spannendes Kino - ein Film, der uns alle angeht!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Montag | 31.03.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Oscars 2025: Anora

© anora-plakat-1-.jpg
Präsentiert von den Filmkunstfreunden Dahlbruch! (USA 2024, 140 Minuten, ab 16) Die selbstbewusste junge Stripperin Anora (Mikey Madison) fliegt mit dem jungen und reichen Russen Ivan (Mark Eydelshteyn) nach Las Vegas, wo die beiden aus einer Laune heraus heiraten. Das ruft seine Oligarchen-Eltern auf den Plan, die ihre Handlanger losschicken, um das junge Paar aufzuspüren. Der Versuch, die Ehe schnellstmöglich wieder zu annullieren, mündet in einer wilden Verfolgungsjagd voller absurder Komik und romantischer Intermezzi. Regisseur Sean Baker („The Florida Project“) schuf eine „energiegeladene Tragikomödie mit märchenhaftem Überschwang, die eine fieberhafte Dynamik entfaltet, bei der es weniger um Sexarbeit als um die Abhängigkeit vom (russischen) Geld geht.“ (Filmdienst) „Man kommt kaum zum Durchatmen, so viel Tempo hat der Film, so viel Spaß macht das alles beim Zuschauen.“ (Filmstarts) Ausgezeichnet mit der Goldene Palme der Filmfestspiele Cannes sowie mit fünf Oscars (u.a. Bester Film & Beste Regie)! Aufpreis 1,00 EUR wegen Überlänge.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Dienstag, 01.04.2025:
Film
Dienstag | 01.04.2025 | 17.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Wunderschöner

© wundersch-ner-plakat-_1.jpg
(D 2025, 137 Minuten, ab 12) Fünf Frauen beschließen, ihr Leben und die Selbstliebe nicht länger nach den gesellschaftlichen Konventionen auszurichten: Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) hat sich mittlerweile von ihrem Mann getrennt, muss nun aber eine neue Art der Begegnung zu dem Vater ihrer Kinder finden. Julie (Emilia Schüle) versucht sich nach der Model-Karriere als Aufnahmeleiterin einer TV-Show, wo sie sich gegen übergriffige Kollegen behaupten muss. Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) vermisst derweil ihren Franz, der nach einem Streit zu einer längeren Bergwanderung aufgebrochen ist. Nadine (Anneke Kim Sarnau) stürzt in eine tiefe Lebenskrise, als sie entdeckt, das ihr Mann Philipp eine Prostituierte aufsucht. "Die Fortsetzung des Erfolgsfilms "Wunderschön" von Karoline Herfurth zeigt mit Witz und Tiefgang, mit welchen ganz verschieden gelagerten Konflikten sich Frauen in jedem Alter in der Gesellschaft stellen müssen. Ein wahrhaftig
Wunderschöner Film über Beziehungen, Konsens und Selbstbestimmung - dieser Film macht Mut und Laune!" (FBW) Aufpreis 1,00 EUR wegen Überlänge bei allen normalen Vorstellungen. Nur am 26. Mai (Filmreihe "Starke Frauen") beträgt der Eintritt im Parkett 9,00 EUR und auf dem Balkon 11,00 EUR
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Dienstag | 01.04.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Heldin

© heldin-plakat-.jpg
Heldin(CH/D 2024, 91 Min, ab 6 Jahren): Auf der vollbelegten Bettenstation einer chirurgischen Abteilung beginnt die Pflegefachkraft Floria Lind (Leonie Benesch) ihre Spätschicht. Weil eine Kollegin ausgefallen ist, ist der Stress groß. In der Hektik passiert Floria ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht, völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Regisseurin Petra Volpe inszeniert das Krankenhaus als durch systemische Missstände bedingten Stressraum, in der Zeitnot und Überforderung zwangsläufig zu Fehlern führen. „Ein grandioser Film, getragen von einer unglaublichen Leonie Benesch. Und dazu eine Verbeugung vor den Heldinnen und Helden, für die dieser Film der Alltag ist." (FBW) „Eine emotionale Adrenalinkick-Achterbahn, so spannend wie ein Thriller." (Programmkino) „Wahnsinnig spannendes Kino - ein Film, der uns alle angeht!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Ausstellungen vom 28.03.2025 bis 03.04.2025

© Mere Langenbach
21.03.2025 bis 11.04.2025
Mi. + Fr.: 12-17 Uhr / Do.: 08-17 Uhr / Mo. + Sa. + So.: 15-17 Uhr
Wie ein Chamäleon
Die Bilderausstellung von Mere Langenbach in der Römer-Galerie Burbach wird drei Wochen zu sehen sein – auch am Wochenende, sowohl am Samstag, als auch am Sonntag! Zu ihrer Kunst sagst sie: „Ich bin eine Bewunderin des Sonnenlichts, das alles in Farben verwandelt. Eigentlich sind aber Regen und Winter die Zeiten, die mich am meisten inspirieren“. Da ist sie im Siegerland gut aufgehoben. Seit einiger Zeit betreibt Mere Langenbach das Atelier da Mere mitten in Burbach. Sie möchte die Neugier der Kinder auf die Welt der Kunst wecken. „Das Atelier ist der Ort, an dem sich unsere Fantasien und Träume gut mit einer kreativen und schönen Welt verbinden“. In der Ausstellung “Wie ein Chamäleon“ sind viele verschiedene Motive zu sehen, die der Malerin Spaß machen und die, ob es nun verrückte Fachwerkhäuser oder bunte Papageien sind, fröhlich daherkommen. Fröhlichkeit und Leichtigkeit, das sind die Stimmungen, die in den Bildern zum Ausdruck kommen. 1972 in Recife in Brasilien geboren, ist Mere Langenbach dort sehr früh mit Kunst in Verbindung gekommen. Auch Theater spielt die damals eher schüchterne Mere. Dort – sagt sie – habe sie gelernt, an sich und an ihre Träume zu glauben. Sie macht eine Ausbildung an der renommierten Schule für Modedesign in São Paulo, belegt einige Kunstseminare und Kunstkurse bis sie 1998 eine künstlerische Reise nach Deutschland führt. Die Künstlerin bleibt in Deutschland, heiratet, wird Mutter zweier Kinder. Mere Langenbach belegt Weiterbildungsseminare der freien Kunst in Frankfurt und an der freien Kunstschule Köln. Sie hat einige Ausstellungen sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Ihre Ausstrahlung und ihr brasilianisches Feuer sind natürlich auch in ihrer Malerei zu sehen und zu spüren.
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach
02736/4588