Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Märkte/Feste, Sonstiges, Kunst/Vernissage und Museen [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 23.03.2025:
Märkte/Feste
Sonntag | 23.03.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Eiserfelder Trödelmarkt
Trödeln auf dem IHW Gelände
Es sind alle Waren zugelassen. Für Besucher stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Parkplatz I.H.W., Eisenhutstraße , 57080 Siegen
0160 1228423
Verschiedenes
Sonntag | 23.03.2025 | 14 und 15 Uhr
Führungen im Bunker Burgstraße 13

© Siegerlandmuseum
Einst retteten sie tausenden Menschen das Leben und sind noch heute vielfach im Siegener Stadtbild zu sehen: die Siegener Hochbunker. Einer dieser stillen Zeugen kann im Rahmen einer öffentlichen Bunkerführung näher kennengelernt werden. Anmeldung unter www.siegerlandmuseum.de erforderlich

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Sonntag | 23.03.2025 | 15.00 Uhr
Rundgang gegen das Vergessen - Jüdisches Leben im Siegerland
mit dem Kernthema Deportation
„Nie wieder ist Jetzt !“ Mit Blick auf aktuelle politische Strömungen und im Gedenken an die vielen Deportationen durch den Nationalsozialismus, auch hier in Siegen, bietet das Siegener Stadtmarketing im März wieder drei kostenlose Führungen zum Thema „Jüdisches Leben im Siegerland“ an. Der Rundgang erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Aktiven Museum und unter der fachkundigen Leitung von Frau Traute Fries.Anmeldungen nimmt das Stadtmarketing Siegen ab sofort unter 0271-303 82822 oder unter kn@visitsiegen.de entgegen. Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Hauptbahnhof Siegen, Bahnhofsvorplatz
0271 20100
Kunst/Vernissage
Sonntag | 23.03.2025 | 11.00 Uhr
Vernissage: Wahlverwandtschaft
In der Ausstellung „Wahlverwandtschaft“ zeige ich verschiedene Arbeiten von Hans Joachim Burgert, denen ich eigene Arbeiten gegenüberstelle. Dies geschieht in der Absicht künstlerische Bezüge, aber auch Unterschiede deutlich werden zu lassen. Mit dem Berliner Künstler Hans Joachim Burgert (Schüler von Schmidt-Rottluff) verband meine Frau Ingeborg und mich in den Berliner Jahren (1968-1975) eine freundschaftliche Beziehung. Seine Gemälde und Drucke, aber vor allem auch seine Künstlerbücher zeigen deutlich den Einfluss der Brücke- Künstler.
Produzentengalerie KuKu e.V., Schloßblick, Siegen
0271-61276