Kultur!Aktuell in
Wilnsdorf und NeunkirchenAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 22.03.2025:
Musik
Samstag | 22.03.2025 | 15.00 Uhr
Cafékonzert der Musikschule Wilnsdorf
mit Saitenklängen, Flötentönen und Tastenabenteuern
Schülerinnen und Schüler der
Musikschule Wilnsdorf laden ein zu einem breit gefächerten Programm von Klassik bis Rock/Pop! Das Konzert findet in lockerer Atmoshäre statt. Es gibt Waffeln und Kaffee. Der Eintritt ist frei.

Festhalle Wilnsdorf, Rathausstraße 9, Wilnsdorf
02739 802234
Samstag, 29.03.2025:
Verschiedenes
Samstag | 29.03.2025 | 11.00 Uhr
50 Jahre Reservistenkameradschaft Wilnsdorf

© RK Wilnsdorf
Die Reservistenkameradschaft Wilnsdorf feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstalten die Reservisten am 29. März 2025 ein großes Jubiläumsfest in und um die Mehrzweckhalle in Wilnsdorf-Niederdielfen. Das Fest beginnt um 11:00 Uhr mit einem Frühschoppen und Erbsensuppe von der Freiwilligen Feuerwehr Wilden. Um 15:00 Uhr findet ein Festkommers statt. Im Rahmen eines bunten Nachmittags für Groß und Klein gibt es eine Blaulichtmeile, eine Ausstellung von Militärfahrzeugen und vieles mehr. Ein Infostand der Bundeswehr, Kinderschminken und -belustigung, sowie Crepes, Waffeln und Leckereien vom Grill werden ebenfalls angeboten. Um 18:00 Uhr beginnt der Einlass für eine musikalische Zeitreise mit Tom Schirmer und Lukas Federhen – die beste Musik der letzten 50 Jahre. Der Eintritt ist frei. Schirmherr der Veranstaltung ist Bürgermeister H. Gieseler. Die Reservistenkameradschaft Wilnsdorf lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu diesem besonderen Jubiläum ein und freut sich auf viele Gäste.

Mehrzweckhalle Niederdielfen, Augraben 9, Wilnsdorf
-
Freitag, 04.04.2025:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 04.04.2025 | 20.00 Uhr
Der Geizige
Komödie von Moliére

© Ulrike Reinker
In Zeiten steigender Inflation und öffentlicher Sparmaßnahmen könnte man sich den Geizhals eigentlich zum Vorbild nehmen, hätte nicht Molière diesen Typen in der Gestalt des Harpagon in seiner wundervollen Komödie bereits 1668 ausgiebig der Lächerlichkeit preisgegeben. Im Mittelpunkt der turbulenten Handlung steht der alte Knauser Harpagon, der seinen Nachkommen weder sein Geld, noch die Liebe oder auch nur die Luft zum Atmen gönnt, geschweige denn vererben will. Harpagons Geliebte ist seine Geldkassette, die er heimlich versteckt hat. Eifersüchtig überwacht er sie, permanent geplagt von der Angst, sie könnte entdeckt werden, bis diese tatsächlich eines Tages spurlos verschwunden ist. Wer ist der Dieb? Intrigen und Verwicklungen nehmen ihren Lauf und am Ende dieser wundervollen Komödie wird deutlich, dass Geld alles andere als glücklich macht. In dieser herrlichen Komödie kann TV- und Theaterstar Kalle Pohl einmal mehr beweisen, dass sein großes komödiantisches Talent am besten live auf der Bühne zur Geltung kommt und Molière nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat!
Aula des Gymnasiums Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-132
[Karten]