Samstag | 22.03.2025 | 18.30 Uhr bis 23 Uhr
Blues Rock Gipfel Unglinghausen

© BV Unglinghausen
Der Bürgerverein Unglinghausen lädt ein zum BluesRockGipfel mit den drei Bands The Hauberries , The Sledge und Back on the Road. Den Anfang machen die Lokalmatadoren The Hauberries - die genialste Dorfkapelle des Siegerlandes. The Sledge war in den 90ern eine feste Größe der hiesigen Bluesszene. Die Band ging auseinander, aber alle machten weiter Musik als Berufs- oder Hobbymusiker in verschiedenen Formationen der Republik. 2024 wurde im Jazz Club Oase in Siegen ein vielbeachtetes Wiedersehen gefeiert, jetzt spielen die fünf endlich wieder im zusammen. Die Wiedersehensfreude kann man hören. Back on the Road spielen Rock und Blues in einer frischen, explosiven Mischung, die einfach in die Beine geht. Fünf gestandene Musiker aus Siegen zeigen, dass handgemachter Blues-Rock Publikum jeden Alters begeistert. Ehrlich und ungeschliffen zeigt sich die Band mal wild, mal sanft. Vom straighten Rock über Boogie und Shuffle bewegen sie sich zum ursprünglichen, rohen, städtischen Blues, der seine Wurzeln im Chicago der fünfziger Jahre hat. Die Jungs spielen nicht einfach nur Blues-Rock, sondern zelebrieren ihn. Rockiges Essen und Trinken gibt es auch.
Bürgerhaus Unglinghausen, Hauptstraße 54
02732-21690
[Karten]
Samstag | 22.03.2025 | 20.00 Uhr
20 Jahre Federspiel - Zeit zu feiern!
Federspiel

© Felix Groteloh
Mit neuen Kompositionen im typischen Federspiel-Sound, aber natürlich auch mit Lieblingsstücken und Anekdoten aus vergangenen Zeiten feiert Federspiel sein Jubiläum als Fest für sich und sein Publikum. Die Reise durch 20 Jahre Federspiel beginnt, wo sie beginnen muss: Mit traditioneller Volksmusik, so wie sie die damals hochpubertäre Truppe inmitten der Wachau erstmals probiert hat. Im Sommer 2004, auf den alten Dielen eines Wirtshausbodens beginnt die Reise mit Polka und Walzer - natürlich ohne Noten, dafür mit offenen Ohren. Schon bald kommen etwas unbekanntere traditionelle Stücke wie „Schleunige“ aus dem Salzkammergut dazu. Von diesen Wurzeln spannt sich der Bogen weiter zu den ersten, etwas gewagteren Arrangements und dem mittlerweile so prägenden Gesang, der auch im Jubiläumsprogramm nicht zu kurz kommt: Mal ein archaischer Jodler aus den Alpen, mal ein geschmetterter Csárdás aus Ungarn, um dann schließlich bei den Eigenkompositionen zu landen, die den ganz typischen Federspiel-Klang bis heute ausmachen. Von „Tau“, das von den wenigen kühlen Momenten in der hochsommerlichen Stadt erzählt, bis zum episch-symphonischen „Kronos“, einer Tondichtung über den ersten aller Titanen. Aber auch Raritäten wie „The Harvest“, ein Song von Joe Zawinul, den Federspiel 2014 anlässlich eines Gedenkkonzerts für den Wiener Jazz-Giganten für sich adaptiert hatte, wird erklingen. Zwischen den Stücken wird wortgewandt moderiert, dem Anlass entsprechend sogar manchmal aus dem Nähkästchen geplaudert und ein paar der besten und lustigsten Momente der vergangenen 20 Jahre erzählt. Wenn Federspiel sie mit auf die Zeitreise nimmt, wird gemeinsam zurückgeblickt und gleichzeitig freudig die Zukunft umarmt!

Campus Buschhütten, Siegener Str. 152, Kreuztal
02732 51429
[Karten]