Kultur!Aktuell in
HilchenbachAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Dienstag, 18.03.2025:
Film
Dienstag | 18.03.2025 | 17.30 Uhr
Die leisen und die großen Töne
(F 2024, 104 Minuten, ab 0) Der gefeierte Star-Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) erkrankt an Leukämie und benötigt dringend einen Knochenmarkspender. Zu seiner Überraschung kommt seine Schwester Rose dafür nicht in Frage, denn ein Text ergibt, dass die beiden gar nicht miteinander verwandt sind. Vielmehr wurde Thibaut als Kleinkind von seiner leiblichen Mutter weggegeben und wuchs als Adoptivkind auf. In einer Kleinstadt im Norden Frankreichs spürt er seinen Bruder Jimmy (Pierre Lotin) auf. Zwar könnten die beiden Brüder unterschiedlicher nicht sein, aber sie sind sich einig in ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist derart beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders, dass er die Ungerechtigkeit des Schicksals begleichen und seinem Bruder die Chance geben will, sein Talent zu entfalten.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Dienstag | 18.03.2025 | 20.00 Uhr
Wunderschöner

Fünf Frauen beschließen, ihr Leben und die Selbstliebe nicht länger nach den gesellschaftlichen Konventionen auszurichten. Alle befinden sich in unterschiedlichen Phasen und pflegen verschiedene Beziehungen, doch ihr Umdenken verläuft ähnlich. Auch wenn sie viel über Schönheitsideale, Selbstbilder und weibliche Ansprüche gelernt haben, sind ihre Leben weit davon entfernt, perfekt zu sein: Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) hat sich mittlerweile von ihrem Mann getrennt, muss nun aber eine neue Art der Begegnung zu dem Vater ihrer Kinder finden. Julie (Emilia Schüle) versucht sich nach der Model-Karriere als Aufnahmeleiterin einer TV-Show, wo sie sich gegen übergriffige Kollegen behaupten muss. Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) vermisst derweil ihren Franz, der nach einem Streit zu einer längeren Bergwanderung aufgebrochen ist. Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben; doch als ihr Mann Philipp sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Mittwoch, 19.03.2025:
Film
Mittwoch | 19.03.2025 | 17.00 Uhr
Wunderschöner

Fünf Frauen beschließen, ihr Leben und die Selbstliebe nicht länger nach den gesellschaftlichen Konventionen auszurichten. Alle befinden sich in unterschiedlichen Phasen und pflegen verschiedene Beziehungen, doch ihr Umdenken verläuft ähnlich. Auch wenn sie viel über Schönheitsideale, Selbstbilder und weibliche Ansprüche gelernt haben, sind ihre Leben weit davon entfernt, perfekt zu sein: Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) hat sich mittlerweile von ihrem Mann getrennt, muss nun aber eine neue Art der Begegnung zu dem Vater ihrer Kinder finden. Julie (Emilia Schüle) versucht sich nach der Model-Karriere als Aufnahmeleiterin einer TV-Show, wo sie sich gegen übergriffige Kollegen behaupten muss. Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) vermisst derweil ihren Franz, der nach einem Streit zu einer längeren Bergwanderung aufgebrochen ist. Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben; doch als ihr Mann Philipp sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Mittwoch | 19.03.2025 | 20.00 Uhr
Die leisen und die großen Töne
(F 2024, 104 Minuten, ab 0) Der gefeierte Star-Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) erkrankt an Leukämie und benötigt dringend einen Knochenmarkspender. Zu seiner Überraschung kommt seine Schwester Rose dafür nicht in Frage, denn ein Text ergibt, dass die beiden gar nicht miteinander verwandt sind. Vielmehr wurde Thibaut als Kleinkind von seiner leiblichen Mutter weggegeben und wuchs als Adoptivkind auf. In einer Kleinstadt im Norden Frankreichs spürt er seinen Bruder Jimmy (Pierre Lotin) auf. Zwar könnten die beiden Brüder unterschiedlicher nicht sein, aber sie sind sich einig in ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist derart beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders, dass er die Ungerechtigkeit des Schicksals begleichen und seinem Bruder die Chance geben will, sein Talent zu entfalten.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Donnerstag, 20.03.2025:
Theater/Kleinkunst
Abgesagt
Donnerstag | 20.03.2025 | 20.00 Uhr
Abgesagt! Andrea Volks 1. Ladies Lacht Hilchenbach
mit Vera Deckers und Emmi & Willnowsky
... mehr anzeigen
Der Gebrüder-Busch-Kreis freut sich auf die 1. Ladies Lacht Hilchenbach. Andrea Volk, das Ruhrpott-Kind mit dem Charme einer Abrissbirne, hat sich längst einen festen Platz in den Lachfalten und Tränensäcken ihrer Zuschauer erarbeitet. Deutschlands Comedy-Duo Nr. 1, Emmi und Willnowsky, feiert sein 25 jähriges Bestehen! Das Paar blickt auf sein liebevolles und komisches Eheleben und präsentiert die beliebtesten Lieder und Sketche aus seinem unerschöpflichen Repertoire genüsslicher Gemeinheiten. Die aus dem Quatsch Comedy Club, Nightwash und anderen Fernsehformaten bekannte Vera Deckers ist Diplompsychologin und seziert mit unfassbarer Komik Gesellschaftstrends. In Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Hilchenbach und Kreuztal.
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz
02733/53350
Film
Donnerstag | 20.03.2025 | 19.30 Uhr
Anora - präsentiert von den Filmkunstfreunden Dahlbruch!
(USA 2024, 140 Minuten, ab 16) Die selbstbewusste junge Stripperin Anora (Mikey Madison) lässt sich in New York von jungen und reichen Russen Ivan (Mark Eydelshteyn) engagieren, fliegt mit ihm nach Las Vegas, wo die beiden aus einer Laune heraus heiraten. Das ruft seine Oligarchen-Eltern auf den Plan, die ihre Handlanger losschicken, um das junge Paar aufzuspüren. Der Versuch, die Ehe schnellstmöglich wieder zu annullieren, mündet in eine wilde Verfolgungsjagd voller absurder Komik und romantischer Intermezzi.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Freitag, 21.03.2025:
Film
Freitag | 21.03.2025 | 17.00 Uhr
Paddington in Peru
Paddington könnte gerade nicht glücklicher sein: Er ist ganz offiziell zum britischen Staatsbürgerbären ernannt worden und hat nun endlich auch einen Reisepass. Doch just nach dieser guten Nachricht erreicht Paddington ein Brief aus dem ‚Heim für Bären im Ruhestand‘. Seine geliebte Tante Lucy ist im Amazonas-Regenwald verschwunden und die Leiterin des Heimes, die Mutter Oberin, macht sich große Sorgen. Für Paddington steht fest: Er muss zusammen mit der Familie Brown nach Peru reisen und Tante Lucy finden!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Samstag, 22.03.2025:
Film
Samstag | 22.03.2025 | 15.00 Uhr
Paddington in Peru
Paddington könnte gerade nicht glücklicher sein: Er ist ganz offiziell zum britischen Staatsbürgerbären ernannt worden und hat nun endlich auch einen Reisepass. Doch just nach dieser guten Nachricht erreicht Paddington ein Brief aus dem ‚Heim für Bären im Ruhestand‘. Seine geliebte Tante Lucy ist im Amazonas-Regenwald verschwunden und die Leiterin des Heimes, die Mutter Oberin, macht sich große Sorgen. Für Paddington steht fest: Er muss zusammen mit der Familie Brown nach Peru reisen und Tante Lucy finden!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Samstag | 22.03.2025 | 17.30 Uhr
Ostwind 2 - Rückkehr nach Kaltenbach
(D 2014, 108 Minuten, ab 0) Eigentlich sollte Mika mit ihrer Freundin in den Sommerferien nach Frankreich fahren. Doch die Sehnsucht des Mädchens nach ihrem Pferd Ostwind ist einfach zu groß. Und so macht sich Mika heimlich auf den Weg nach Kaltenbach, dem Reiterhof der Großmutter, wo Ostwind schon auf sie wartet. Doch irgendwas ist diesmal anders, das spürt Mika ganz genau. Auf Kaltenbach sind viel weniger Pferde als sonst unterwegs, die Stimmung von allen ist im Keller. Als sich herausstellt, dass in der direkten Nachbarschaft ein viel modernerer Reiterhof seine Pforten geöffnet hat, wird Mika einiges klar. Zusammen mit Ostwind will Mika alles tun, um ihrer Großmutter zu helfen. Doch auch Ostwind benimmt sich komisch. Könnte das an der weißen Stute liegen, in die er sich verliebt hat?
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Sonntag, 23.03.2025:
Film
Sonntag | 23.03.2025 | 19.30 Uhr
Anora - präsentiert von den Filmkunstfreunden Dahlbruch!
(USA 2024, 140 Minuten, ab 16) Die selbstbewusste junge Stripperin Anora (Mikey Madison) lässt sich in New York von jungen und reichen Russen Ivan (Mark Eydelshteyn) engagieren, fliegt mit ihm nach Las Vegas, wo die beiden aus einer Laune heraus heiraten. Das ruft seine Oligarchen-Eltern auf den Plan, die ihre Handlanger losschicken, um das junge Paar aufzuspüren. Der Versuch, die Ehe schnellstmöglich wieder zu annullieren, mündet in eine wilde Verfolgungsjagd voller absurder Komik und romantischer Intermezzi.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Montag, 24.03.2025:
Film
Montag | 24.03.2025 | 20.00 Uhr
Die Gleichung ihres Lebens
(F/CH 2023, 114 Minuten, ab 12) Der hochbegabten Mathematikdoktorandin Marguerite wird bei der Präsentation ihrer Thesen ein fataler Fehler nachgewiesen. Gedemütigt gibt sie ihre Doktorandenstelle auf, sucht sich einen anspruchslosen Job, zieht mit einer Tänzerin in eine WG und macht neue Lebenserfahrungen. Doch die Mathematik lässt sie nicht los, zunächst durch ihre Begabung fürs Mahjongg-Spiel und bald auch wieder mit frischem Elan bei ihrer Dissertation. Die Regisseurin Anna Novion schuf „ein vielschichtiges Drama um eine hochbegabte Mathematikdoktorandin, die sich in ihrem Fach, aber auch im Leben erst noch emanzipieren muss.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Montag | 24.03.2025 | 20.00 Uhr
Starke Frauen:
Die Gleichung ihres Lebens
Die Zukunft von Marguerite (Ella Rumpf), einer brillanten Mathematikstudentin an der prestigeträchtigen Pariser École Normale Supérieure, scheint vorgezeichnet zu sein. Als einziges Mädchen in ihrem Jahrgang schließt sie ihre Dissertation ab, die sie dann nur noch vor einer Gruppe von Wissenschaftlern verteidigen muss. Doch als ihr bei der Präsentation ihrer Thesen ein fataler Fehler nachgewiesen wird, wendet sich ihr Doktorvater von ihr ab. Gedemütigt gibt sie ihre Doktorandenstelle auf und schmeißt ihr Studium hin. Sie sucht sich einen anspruchslosen Job und zieht mit einer Tänzerin in eine WG. Doch die Mathematik lässt sie nicht los: zunächst durch ihre Begabung fürs Mahjongg-Spielen und bald auch wieder mit frischem Elan bei ihrer Dissertation. Die Regisseurin Anna Novion schuf „ein vielschichtiges Drama um eine hochbegabte Mathematikdoktorandin, die sich in ihrem Fach, aber auch im Leben erst noch emanzipieren muss.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467