Kultur!Aktuell in
Bad Laasphe, Freudenberg und KreuztalAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 02.03.2025:
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 02.03.2025 | 17.00 Uhr
8 FRAUEN
KriminalKomödie von Robert Thomas Ahn &Simrock Bühnen- und Musikverlag, Hamburg

Stell dir eine abgelegene Villa vor, umgeben von meterhohem Schnee in einem verschneiten französischen Dorf. Es ist Weihnachten, und eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Doch plötzlich schlägt das Schicksal erbarmungslos zu: Der Hausherr wird tot aufgefunden, grausam ermordet, mit einem Messer im Rücken. Das Telefon ist tot, die Autos sind unbrauchbar, und der Schnee hat sie alle von der Außenwelt abgeschnitten. Die Idylle verwandelt sich in einen Albtraum.Die Panik breitet sich aus. Ist der Mörder noch im Haus? Inmitten von Angst und Schrecken wächst das Misstrauen. Sieben Frauen sind versammelt, die achte erscheint unerwartet, und bald wird klar: Der Täter muss eine von ihnen sein! Keine der Frauen hat ein Alibi, jede hat ein Motiv, und jede hütet ein dunkles Geheimnis.In dieser fatalen Situation entlädt sich ein Feuerwerk an Emotionen. Acht Frauen, gefangen in einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten, konfrontiert mit ihren eigenen aufgestauten Träumen, Frustrationen und Verletzungen. Ihre Leidenschaften und Sehnsüchte prallen aufeinander und schüren ein explosives Klima der Verdächtigungen und Intrigen.
Sängerheim der Liedertafel, Am Silberstern 23, 57258 Freudenberg
0273420154
[Karten]
Samstag, 08.03.2025:
Musik
Samstag | 08.03.2025 | 20.00 Uhr
Wiedersehen mit Marlene
Eva Mattes

© Hanna Mattes
Zum Internationalen Frauentag 2025: Eine bewegte Liederreise durch die Zeiten über Grenzen von Irmgard Schleier.
Eva Mattes – Rezitation, Texte, Chansons | Dariusz ?winoga – Akkordeon, Synthesizer (Warschau) Siegfried Gerlich – Klavier | Wieslaw Wysocki – Saxophon / Klarinetten Johanna Mohr, Petra Borel – Chansons | Irmgard Schleier – Programm, Bühne, musikalische Einrichtung, Regie

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
02732-51429
[Karten]
Theater/Kleinkunst
Samstag | 08.03.2025 | 20.00 Uhr
8 FRAUEN
KriminalKomödie von Robert Thomas Ahn &Simrock Bühnen- und Musikverlag, Hamburg

Stell dir eine abgelegene Villa vor, umgeben von meterhohem Schnee in einem verschneiten französischen Dorf. Es ist Weihnachten, und eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Doch plötzlich schlägt das Schicksal erbarmungslos zu: Der Hausherr wird tot aufgefunden, grausam ermordet, mit einem Messer im Rücken. Das Telefon ist tot, die Autos sind unbrauchbar, und der Schnee hat sie alle von der Außenwelt abgeschnitten. Die Idylle verwandelt sich in einen Albtraum.Die Panik breitet sich aus. Ist der Mörder noch im Haus? Inmitten von Angst und Schrecken wächst das Misstrauen. Sieben Frauen sind versammelt, die achte erscheint unerwartet, und bald wird klar: Der Täter muss eine von ihnen sein! Keine der Frauen hat ein Alibi, jede hat ein Motiv, und jede hütet ein dunkles Geheimnis.In dieser fatalen Situation entlädt sich ein Feuerwerk an Emotionen. Acht Frauen, gefangen in einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten, konfrontiert mit ihren eigenen aufgestauten Träumen, Frustrationen und Verletzungen. Ihre Leidenschaften und Sehnsüchte prallen aufeinander und schüren ein explosives Klima der Verdächtigungen und Intrigen.
Sängerheim der Liedertafel, Am Silberstern 23, 57258 Freudenberg
0273420154
[Karten]
Sonntag, 09.03.2025:
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 09.03.2025 | 17.00 Uhr
8 FRAUEN
KriminalKomödie von Robert Thomas Ahn &Simrock Bühnen- und Musikverlag, Hamburg

Stell dir eine abgelegene Villa vor, umgeben von meterhohem Schnee in einem verschneiten französischen Dorf. Es ist Weihnachten, und eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Doch plötzlich schlägt das Schicksal erbarmungslos zu: Der Hausherr wird tot aufgefunden, grausam ermordet, mit einem Messer im Rücken. Das Telefon ist tot, die Autos sind unbrauchbar, und der Schnee hat sie alle von der Außenwelt abgeschnitten. Die Idylle verwandelt sich in einen Albtraum.Die Panik breitet sich aus. Ist der Mörder noch im Haus? Inmitten von Angst und Schrecken wächst das Misstrauen. Sieben Frauen sind versammelt, die achte erscheint unerwartet, und bald wird klar: Der Täter muss eine von ihnen sein! Keine der Frauen hat ein Alibi, jede hat ein Motiv, und jede hütet ein dunkles Geheimnis.In dieser fatalen Situation entlädt sich ein Feuerwerk an Emotionen. Acht Frauen, gefangen in einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten, konfrontiert mit ihren eigenen aufgestauten Träumen, Frustrationen und Verletzungen. Ihre Leidenschaften und Sehnsüchte prallen aufeinander und schüren ein explosives Klima der Verdächtigungen und Intrigen.
Sängerheim der Liedertafel, Am Silberstern 23, 57258 Freudenberg
0273420154
[Karten]
Märkte/Feste
Freitag, 14.03.2025:
Kunst/Vernissage
Freitag | 14.03.2025 | 19.00 Uhr
Vernissage: Meeresrauschen
von Sabine Lagin

Sabine Lagin erliegt immer wieder ihrer Sehnsucht zum Meer: Die magischen Elemente des Wassers mit ihren Wellen- und Lichtspielen wecken bei der 1969 in Attendorn geborenen Künstlerin den Ansporn zum kreativen Handeln. Seit ihrer Jugendzeit, so bekennt sie, empfindet sie die faszinierende Wirkung des Meeres. Besonders liebt die Sauerländerin die ostfriesischen Inseln. Hier geht sie auf Entdeckungstour, nimmt die Kraft der Wellenbewegungen, der scheinbar unendlichen Weite auf und sucht prägende wie stimmungsvolle Motive. Die Momente oder besonderen Orte wie Szenepunkte hält sie zunächst fotografisch fest, um dann davon ausgehend in ihrem Atelier Kunstwerke entstehen zu lassen, die diesen Augenblicken einen starken künstlerischen Ausdruck verleihen. Es sind nicht nur in Acryl-Technik entstandene Bilder, die die Künstlerin bis Anfang Mai im Alten Flecken präsentiert. Inzwischen gehören auch Objekte aus Treibholz zu ihrem Oeuvre. Aus den Strand-Fundstücken entstehen ganz eigene farbig akzentuierte Kunstwerke.
4Fachwerk Mittendrin Museum Freudenberg, Mittelstraße 4-6
027347223
Natur
Freitag | 14.03.2025 | 16.00 bis 19.00 Uhr
Obstbaumschnitt - Wie geht das?
Praktische Anleitung zum richtigen Obstbaumschnitt
Der Biologe Matthias Jung zeigt den richtigen Obstbaumschnitt. Anmeldungen werden erbeten unter Tel. 0157-561 606 07 oder eMail: matthiasjunghv@gmail.com. Es entstehen keine Kosten, der Heimatverein freut sich aber über eine kleine Spende.
Bürgertreff Kapellenschule Kreuztal-Littfeld, Hagener Str.428
0151-4321 9789
Samstag, 15.03.2025:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 15.03.2025 | 20.00 Uhr
8 FRAUEN
KriminalKomödie von Robert Thomas Ahn &Simrock Bühnen- und Musikverlag, Hamburg

Stell dir eine abgelegene Villa vor, umgeben von meterhohem Schnee in einem verschneiten französischen Dorf. Es ist Weihnachten, und eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Doch plötzlich schlägt das Schicksal erbarmungslos zu: Der Hausherr wird tot aufgefunden, grausam ermordet, mit einem Messer im Rücken. Das Telefon ist tot, die Autos sind unbrauchbar, und der Schnee hat sie alle von der Außenwelt abgeschnitten. Die Idylle verwandelt sich in einen Albtraum.Die Panik breitet sich aus. Ist der Mörder noch im Haus? Inmitten von Angst und Schrecken wächst das Misstrauen. Sieben Frauen sind versammelt, die achte erscheint unerwartet, und bald wird klar: Der Täter muss eine von ihnen sein! Keine der Frauen hat ein Alibi, jede hat ein Motiv, und jede hütet ein dunkles Geheimnis.In dieser fatalen Situation entlädt sich ein Feuerwerk an Emotionen. Acht Frauen, gefangen in einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten, konfrontiert mit ihren eigenen aufgestauten Träumen, Frustrationen und Verletzungen. Ihre Leidenschaften und Sehnsüchte prallen aufeinander und schüren ein explosives Klima der Verdächtigungen und Intrigen.
Sängerheim der Liedertafel, Am Silberstern 23, 57258 Freudenberg
0273420154
[Karten]
Ausstellungen vom 02.03.2025 bis 15.03.2025
17.01.2025 bis 09.03.2025
Mi., Sa., So., jeweils 14 – 17 Uhr
Inspirationsquellen
Iryna Krut wurde 1968 in Donezk, im Osten der Ukraine, geboren. Nach der Schulzeit begann sie eine Ausbildung zur Architektin. Seit 1987 setzte sie zugleich gezielt auf ihre Begabung als Malerin. Sie besuchte verschiedene Meistermalkurse. In ihren Werken wird ihr eigener Stil deutlich, den Experten dem räumlichen Realismus zuschreiben. Sie heben die visuelle Tiefe und das hohe künstlerische Niveau von ihr hervor. Iryna Krut und ihre Familie leiden unter dem Angriffskrieg auf ihre Heimat. Nach der gewaltsamen Zerstörung ihres Wohnhauses zogen sie zunächst in die Zentralukraine nach Poltawa. Die russische Invasion in die Ukraine zwang dann schließlich zur Flucht der Familie nach Siegen. Die Erinnerung an ihre verlassene Heimat formt sich zu einer Inspirationsquelle, die ihr Kraft und Kreativität für ihr aktuelles Wirken als Künstlerin geben. Ihr Wunsch ist es, ihre neu entstandenen Bilder einem breiten Publikum zu präsentieren. Im 4Fachwerk Museum sind u. a. Landschaftsbilder von der Krim oder auch Stillleben zu sehen, Motive, die sie mit Öllfarben und in verschiedenen Techniken gestaltet.
4Fachwerk Mittendrin Museum Freudenberg, Mittelstraße 4-6
027347223
06.02.2025 bis 02.05.2025
Mo. 9.00 - 13.00 & 14.00 - 18.00 Di. – Fr. 8.15 - 12.15 & 13.00 - 17.00 Uhr
szenenwechsel 68
Leonard Vitt - Partikel
Kulturbahnhof Kreuztal, Bahnhofstr. 11
02732/51-324