Kultur!Aktuell in
HilchenbachAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Donnerstag, 20.02.2025:
Film
Donnerstag | 20.02.2025 | 20.00 Uhr
Oscar-Nominierung 2025: September 5

(D 2024, 91 Min., ab 12 Jahren): 5. September 1972. Es ist der zehnte Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele in München. Um 4.40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft in ihre Gewalt gebracht. Weil keine anderen Journalisten vor Ort sind, berichten die Sportreporter von ABC als einzige live über die Geiselnahme. Unterstützung erhält das Team um den jungen Producer Geoff (John Magaro) von der deutschen Dolmetscherin Marianne (Leonie Benesch). „Ein atemlos spannendes Kammerspiel und eine kluge Reflexion über den Umgang mit der medialen Verantwortung für die Kraft und Wirkung der Bilder. Spannendes Erzähl- und Ensemblekino, das bis in die Zehenspitzen fesselt.“ (FBW) „Ein intensiv verdichteter, stark gespielter Journalismus-Thriller, bei dem die aus heutiger Sicht fast schon steinzeitlich anmutende Fernsehtechnik der Siebzigerjahre maßgeblich zum Appeal beiträgt.“ (Filmstarts) „September 5“ ist nominiert für den Oscar 2025 in der Kategorie „Bestes Drehbuch“!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Freitag, 21.02.2025:
Musik
Freitag | 21.02.2025 | 20.00 Uhr
Dr. Pop – Hitverdächtig
Die Musik-Comedy-Stand-Up-Show!

© Marvin Ruppert
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er ist niedergelassen im Radio, TV, im Netz und auf der Bühne. In seinem Live Programm „Hitverdächtig“ therapiert er mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten. Wussten Sie, dass sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz fressen, wenn sie Heavy Metal hören? Oder dass es den Barry-White-Effekt in der Evolutionslehre gibt? Je tiefer die Stimme des Männchens, desto größer die Chancen bei der Paarung. Das gilt sowohl für Menschen als auch für Koalabären. In „Hitverdächtig“ erklingt Musik, mit der man eine Party, eine Beziehung oder die Motivation zum Sport respektive Hausputz retten kann. Ob Pop, Rock, Klassik, Schlager, Jazz, Hip-Hop oder Rap: Dr. Pop feuert vertraute, aber auch unbekannte Samples aus der Musikgeschichte ab. Und am Ende der Show weiß jeder im Publikum, wie man das eigene Leben mit Musik noch ein Stück mehr bereichern kann.
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz
02733/53350
Samstag, 22.02.2025:
Film
Samstag | 22.02.2025 | 13.30 Uhr
Disney Channel Mitmachkino 2025
(USA 2024, 64 Min., ab 0 Jahren): Kino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen? Nicht beim „Disney Channel Mitmachkino“! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln - eben alles, nur nicht leise sein! Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und mit 60 Minuten kindgerechtes Mitmach-Kino bietet. Der Eintritt beträgt 6,00 EUR je Person auf allen Plätzen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Samstag | 22.02.2025 | 15.00 Uhr
Mufasa: Der König der Löwen
(USA 2024, 119 Min., ab 6 Jahren): Der Affe Rafiki erzählt dem Löwenmädchen Kiara (der Tochter von Simba und Nala) die Geschichte ihres Großvaters Mufasa: Als kleiner Löwenjunge, der früh seine Mutter verliert, lernt er Taka, den Thronfolger der Löwen, kennen. Die Freundschaft der beiden wird auf die Probe gestellt, als sie einem bedrohlichen und tödlichen Feind entkommen müssen. „Der visuell atemberaubende Bilderbogen ist flüssiger und abwechslungsreicher animiert als das Remake von 2019 und glänzt mit halsbrecherischen Verfolgungs- jagden und visuellen Spielereien.“ (Filmdienst) „Ein atemberaubend-spektakuläres Leinwand-Abenteuer!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Samstag | 22.02.2025 | 17.30 Uhr
Der Spitzname
Um ihre Hochzeit standesgemäß zu feiern, haben Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) ihre Angehörigen in die Tiroler Alpen eingeladen. Beide sind in der Zwischenzeit beruflich durchgestartet: Anna hat überraschend doch noch Karriere als Schauspielerin gemacht und Thomas steht kurz davor, in den Vorstand eines Immobilienkonzerns aufzusteigen. Der Besserwisser Stephan (Christoph Maria Herbst) wurde kürzlich als Professor aus der Uni entlassen; es gab da einen Vorfall, über den er sich aber ausschweigt. Seine Gattin Elisabeth (Caroline Peters) arbeitet zwar noch als Lehrerin, bessert aber die Haushaltskasse heimlich mit Bitcoin-Handel auf. Glückliche Eltern sind seit drei Jahren René (Justus von Dohnányi) und Dorothea (Iris Berben), wobei sich René als überfürsorglicher Helikopter-Vater entpuppt. Kein Wunder, dass die erhoffte Winteridylle im Chaos zu versinken droht.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Samstag | 22.02.2025 | 20.00 Uhr
Oscar-Nominierung 2025: Konklave
(GB 2024, 120 Min., ab 6 Jahren): Der Papst ist verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) wird mit der Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Unter den aus aller Welt angereisten Kardinälen brechen beim Konklave weltanschauliche Gräben auf. „Der enorm spannende Thriller von Regisseur Edward Berger („Im Westen nichts Neues“) verknüpft seine Handlung geschickt mit aktuellen kirchenpolitischen Debatten. Ein fesselnder, bildgewaltiger Film, der primär von menschlichen Abgründen und nicht von Glaubens- oder kirchlichen Fragen handelt.“ (Filmdienst) Nominiert für acht Oscars 2025! Die Filmmusik stammt von dem Ferndorfer Komponisten Volker Bertelmann.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Sonntag, 23.02.2025:
Film
Sonntag | 23.02.2025 | 11.30 Uhr
Disney Channel Mitmachkino 2025
(USA 2024, 64 Min., ab 0 Jahren): Kino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen? Nicht beim „Disney Channel Mitmachkino“! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln - eben alles, nur nicht leise sein! Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und mit 60 Minuten kindgerechtes Mitmach-Kino bietet. Der Eintritt beträgt 6,00 EUR je Person auf allen Plätzen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Sonntag | 23.02.2025 | 13.00 Uhr
KinderKino: Catweazle
(D 2020, 96 Min., ab 0 Jahren): Der Zauberer Catweazle (Otto Waalkes) hat sich versehentlich aus dem Jahr 1022 in die Gegenwart katapultiert. Hier wird ihm von der bösen Antiquitätenhändlerin Dr. Metzler (Katja Riemann) der Zauberstab gestohlen, ohne den keine Zeitreise möglich ist. Basierend auf der britischen TV-Serie aus den 1970er Jahren entstand „eine temporeiche, mit großem Aufwand inszenierte Komödie, die einen großen, darstellerisch und visuell bunt ausgemalten Bilderbogen entwirft, in dem Sentiment und Witz hübsch ausbalanciert werden.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Sonntag | 23.02.2025 | 15.00 Uhr
Mufasa: Der König der Löwen
(USA 2024, 119 Min., ab 6 Jahren): Der Affe Rafiki erzählt dem Löwenmädchen Kiara (der Tochter von Simba und Nala) die Geschichte ihres Großvaters Mufasa: Als kleiner Löwenjunge, der früh seine Mutter verliert, lernt er Taka, den Thronfolger der Löwen, kennen. Die Freundschaft der beiden wird auf die Probe gestellt, als sie einem bedrohlichen und tödlichen Feind entkommen müssen. „Der visuell atemberaubende Bilderbogen ist flüssiger und abwechslungsreicher animiert als das Remake von 2019 und glänzt mit halsbrecherischen Verfolgungs- jagden und visuellen Spielereien.“ (Filmdienst) „Ein atemberaubend-spektakuläres Leinwand-Abenteuer!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Sonntag | 23.02.2025 | 17.30 Uhr
Oscar-Nominierung 2025: Konklave
(GB 2024, 120 Min., ab 6 Jahren): Der Papst ist verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) wird mit der Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Unter den aus aller Welt angereisten Kardinälen brechen beim Konklave weltanschauliche Gräben auf. „Der enorm spannende Thriller von Regisseur Edward Berger („Im Westen nichts Neues“) verknüpft seine Handlung geschickt mit aktuellen kirchenpolitischen Debatten. Ein fesselnder, bildgewaltiger Film, der primär von menschlichen Abgründen und nicht von Glaubens- oder kirchlichen Fragen handelt.“ (Filmdienst) Nominiert für acht Oscars 2025! Die Filmmusik stammt von dem Ferndorfer Komponisten Volker Bertelmann.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Sonntag | 23.02.2025 | 20.00 Uhr
Oscar-Nominierung 2025: September 5

(D 2024, 91 Min., ab 12 Jahren): 5. September 1972. Es ist der zehnte Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele in München. Um 4.40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft in ihre Gewalt gebracht. Weil keine anderen Journalisten vor Ort sind, berichten die Sportreporter von ABC als einzige live über die Geiselnahme. Unterstützung erhält das Team um den jungen Producer Geoff (John Magaro) von der deutschen Dolmetscherin Marianne (Leonie Benesch). „Ein atemlos spannendes Kammerspiel und eine kluge Reflexion über den Umgang mit der medialen Verantwortung für die Kraft und Wirkung der Bilder. Spannendes Erzähl- und Ensemblekino, das bis in die Zehenspitzen fesselt.“ (FBW) „Ein intensiv verdichteter, stark gespielter Journalismus-Thriller, bei dem die aus heutiger Sicht fast schon steinzeitlich anmutende Fernsehtechnik der Siebzigerjahre maßgeblich zum Appeal beiträgt.“ (Filmstarts) „September 5“ ist nominiert für den Oscar 2025 in der Kategorie „Bestes Drehbuch“!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Montag, 24.02.2025:
Theater/Kleinkunst
Montag | 24.02.2025 | 20.00 Uhr
Die Tanzstunde – Komödie Berlin

© Franziska Strauss
Ein Zwei-Personen-Stück von Mark St. Germain der Komödie Am Kurfürstendamm. Mit Nadine Schori und Oliver Mommsen, Regie: Martin Woelffer. Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung dringend tanzen lernen. Allerdings verabscheut er jeglichen Körperkontakt, denn der Professor für Geowissenschaften leidet unter dem Asperger-Syndrom, einer speziellen Form des Autismus. Auf Anraten des Hausmeisters spricht er seine Nachbarin Senga Quinn an. Sie ist Tänzerin, doch nach einer Beinverletzung ist fraglich, ob sie in ihrem Leben jemals wieder tanzen kann. Also bietet Ever ihr für eine Tanzstunde 2153 Dollar. Senga lehnt dieses Angebot zunächst als „unmoralisch“ ab. Doch schließlich siegt die Neugier und sie beginnen mit dem Unterricht. Schnell entwickeln sich zwischen dem ungleichen Paar absurde Situationen, denn Ever nimmt alles wörtlich, was Senga sagt und gerät in Panik, als es um erste Berührungen geht, die beim Tanzen unvermeidlich sind. Mark St. Germain hat eine sehr amüsante und berührende Komödie über zwei einsame Seelen geschrieben, die nur mühsam denselben Takt halten können, schließlich aber beide mutig werden und sich erstaunlich nahe kommen.
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz
02733/53350
Dienstag, 25.02.2025:
Film
Dienstag | 25.02.2025 | 20.00 Uhr
Nur noch ein einziges Mal - It Ends With Us
(USA 2024, 131 Min., ab 12 Jahren): In Boston hofft die Floristin Lily Bloom (Blake Lively) ein neues Leben zu beginnen. Dafür muss sie jedoch die traumatischen Erlebnisse ihrer Kindheit hinter sich lassen. Gleichzeitig will sie ihren eigenen kleinen Blumenladen eröffnen. Auch in der Liebe scheint sich ein Neuanfang anzubahnen, als Lily sich in den Neurochirurgen Ryle Kincaid (Justin Baldoni) verliebt. Doch Lily muss fest- stellen, dass sie in ihrer Beziehung in ähnliche Muster wie ihre Eltern verfällt. Basierend auf dem Roman von Colleen Hoover entstand ein beschwingter Liebesfilm, hinter dessen romantischer Fassade mehr und mehr das brisante Thema der häuslichen Gewalt zum Vorschein kommt. Eine Veranstaltung in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Hilchenbach und Kreuztal. Der Eintritt beträgt im Parkett 9,00 EUR und auf dem Balkon 11,00 EUR.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Mittwoch, 26.02.2025:
Film
Mittwoch | 26.02.2025 | 17.30 Uhr
Der Spitzname
Um ihre Hochzeit standesgemäß zu feiern, haben Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) ihre Angehörigen in die Tiroler Alpen eingeladen. Beide sind in der Zwischenzeit beruflich durchgestartet: Anna hat überraschend doch noch Karriere als Schauspielerin gemacht und Thomas steht kurz davor, in den Vorstand eines Immobilienkonzerns aufzusteigen. Der Besserwisser Stephan (Christoph Maria Herbst) wurde kürzlich als Professor aus der Uni entlassen; es gab da einen Vorfall, über den er sich aber ausschweigt. Seine Gattin Elisabeth (Caroline Peters) arbeitet zwar noch als Lehrerin, bessert aber die Haushaltskasse heimlich mit Bitcoin-Handel auf. Glückliche Eltern sind seit drei Jahren René (Justus von Dohnányi) und Dorothea (Iris Berben), wobei sich René als überfürsorglicher Helikopter-Vater entpuppt. Kein Wunder, dass die erhoffte Winteridylle im Chaos zu versinken droht.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Mittwoch | 26.02.2025 | 20.00 Uhr
Oscar-Nominierung 2025: September 5

(D 2024, 91 Min., ab 12 Jahren): 5. September 1972. Es ist der zehnte Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele in München. Um 4.40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft in ihre Gewalt gebracht. Weil keine anderen Journalisten vor Ort sind, berichten die Sportreporter von ABC als einzige live über die Geiselnahme. Unterstützung erhält das Team um den jungen Producer Geoff (John Magaro) von der deutschen Dolmetscherin Marianne (Leonie Benesch). „Ein atemlos spannendes Kammerspiel und eine kluge Reflexion über den Umgang mit der medialen Verantwortung für die Kraft und Wirkung der Bilder. Spannendes Erzähl- und Ensemblekino, das bis in die Zehenspitzen fesselt.“ (FBW) „Ein intensiv verdichteter, stark gespielter Journalismus-Thriller, bei dem die aus heutiger Sicht fast schon steinzeitlich anmutende Fernsehtechnik der Siebzigerjahre maßgeblich zum Appeal beiträgt.“ (Filmstarts) „September 5“ ist nominiert für den Oscar 2025 in der Kategorie „Bestes Drehbuch“!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467