Kultur!Aktuell in
Netphen, Freudenberg und KreuztalAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 21.02.2025:
Musik
Abgesagt
Freitag | 21.02.2025 | 20.00 Uhr
Abgesagt! Dämmerschoppen: Satin Blue – Eine Band der Gegensätze
... mehr anzeigen
SatinBlue spielen ihre eigene Musik. Und wenn es eines Stempels bedürfte, so könnte man die Band eine „Singer/Songwriter-Band“ nennen. In Wahrheit aber sind SatinBlue eine Band der Gegensätze. Auf himmlische Folk-Pop-Hymnen folgt zarte Entschleunigungsmusik, nach rauen Songwriter-Songs hält die Band mit raffinierten Fingerpicking-Perlen inne. Hier und da ein bisschen Mundharmonika, ein bisschen Blues, eine ganz kleine Prise Country und Reggae – Songs, die angenehm klischeefrei daherkommen, ausgestattet mit intelligenten Texten, ebenso intelligent arrangiert und wunderbar gesungen. Immer berührend, nie rührselig. SatinBlue präsentieren ihre Songs charmant als unaufgeregtes Spektakel, dem beizuwohnen große Freude bereitet.
KulturFlecken Silberstern, Am Silberstern 4, Freudenberg
02734-3836
Samstag, 22.02.2025:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 22.02.2025 | 20.00 Uhr
8 FRAUEN
KriminalKomödie von Robert Thomas Ahn &Simrock Bühnen- und Musikverlag, Hamburg

Stell dir eine abgelegene Villa vor, umgeben von meterhohem Schnee in einem verschneiten französischen Dorf. Es ist Weihnachten, und eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Doch plötzlich schlägt das Schicksal erbarmungslos zu: Der Hausherr wird tot aufgefunden, grausam ermordet, mit einem Messer im Rücken. Das Telefon ist tot, die Autos sind unbrauchbar, und der Schnee hat sie alle von der Außenwelt abgeschnitten. Die Idylle verwandelt sich in einen Albtraum.Die Panik breitet sich aus. Ist der Mörder noch im Haus? Inmitten von Angst und Schrecken wächst das Misstrauen. Sieben Frauen sind versammelt, die achte erscheint unerwartet, und bald wird klar: Der Täter muss eine von ihnen sein! Keine der Frauen hat ein Alibi, jede hat ein Motiv, und jede hütet ein dunkles Geheimnis.In dieser fatalen Situation entlädt sich ein Feuerwerk an Emotionen. Acht Frauen, gefangen in einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten, konfrontiert mit ihren eigenen aufgestauten Träumen, Frustrationen und Verletzungen. Ihre Leidenschaften und Sehnsüchte prallen aufeinander und schüren ein explosives Klima der Verdächtigungen und Intrigen.
Sängerheim der Liedertafel, Am Silberstern 23, 57258 Freudenberg
0273420154
[Karten]
Samstag | 22.02.2025 | 20.00 Uhr
Stand jetzt
Christian Ehring

© Horst Klein
Christian Ehrings neues Solo heißt: „Stand jetzt“. In der Polykrise eine allgegenwärtige Floskel. Stand jetzt weiß man nichts Genaueres. Stand jetzt ist nicht klar, welche Kriege weiter eskalieren. Stand jetzt ist ungewiss, ob die Menschheit die Klimakatastrophe überlebt. Die Zukunft ist nicht mehr planbar. Politik ist nur noch hektische Schadensbegrenzung. Und auch Überzeugungen sind schneller obsolet, als Anton Hofreiter Waffengattungen aufzählen kann. Die Zeiten, in denen man sich behaglich eingerichtet hatte in der Illusion, dass alles irgendwie schon weitergehen würde wie bisher, sind vorbei. Zumindest sieht es so aus - Stand jetzt. Kann man angesichts von Krieg und Katastrophe, von Inflation und Doppelwumms überhaupt noch lachen? Christian Ehring sagt: Man muss. Er stellt sich seinen Ängsten, redet Klartext und demaskiert die Larmoyanz der Privilegierten. Wenn er selbst dabei auch nicht immer gut wegkommt, egal. Der Witz hat Vorfahrt. Das gilt heute mehr denn je. „Stand jetzt“ ist hochaktuelle Satire nach der Zeitenwende. Natürlich kann niemand ganz genau sagen, was bis zu diesem Abend noch alles passiert, aber so viel steht fest: Ehring wird es verarbeiten. Stand jetzt wird’s lustig.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
02732-51429
[Karten]
Sonntag, 23.02.2025:
Musik
Sonntag | 23.02.2025 | 18.00 Uhr
The Songs of Leonard Cohen
Field Commander C.

© Karlheinz Goder
Geboren wurde die Idee für Field Commander C. kurz nach dem Tode von Leonard Cohen Ende 2016. Als Namensgeber und Vorbild fungierte das Live-Album „Field Commander Cohen: Tour of 1979“. An der Spitze steht dabei der Musiker und Filmproduzent Rolf Ableiter, der die meist melancholischen Klangfarben Cohens authentisch und einzigartig zum Besten gibt. Auch die neun Musikerinnen und Musiker der Band berühren mit ihrer mitreißenden Art das Publikum, wenn sie die Songs im Geiste ihrer Entstehungszeit interpretieren. Dabei war es Rolf Ableiter ein Anliegen in der gleichen Besetzung zu spielen, wie es Cohen bei seiner Tournee 1979 tat. Ableiter und seine musikalischen Mitstreiter reduzieren Cohen allerdings nicht nur auf seine Musik. Dieser Konzertabend ist auch ein kleiner Ausflug in die Welt seiner wunderschönen Texte, Gedichte und Gedanken. Field Commander C. lässt Leonard Cohen für tolle Momente wiederauferstehen und schickt seine Besucher auf eine einzigartige Zeitreise mit den Texten und Liedern eines der größten Musikpoeten des 20. Jahrhunderts - live!

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
02732-51429
[Karten]
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 23.02.2025 | 17.00 Uhr
8 FRAUEN
KriminalKomödie von Robert Thomas Ahn &Simrock Bühnen- und Musikverlag, Hamburg

Stell dir eine abgelegene Villa vor, umgeben von meterhohem Schnee in einem verschneiten französischen Dorf. Es ist Weihnachten, und eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Doch plötzlich schlägt das Schicksal erbarmungslos zu: Der Hausherr wird tot aufgefunden, grausam ermordet, mit einem Messer im Rücken. Das Telefon ist tot, die Autos sind unbrauchbar, und der Schnee hat sie alle von der Außenwelt abgeschnitten. Die Idylle verwandelt sich in einen Albtraum.Die Panik breitet sich aus. Ist der Mörder noch im Haus? Inmitten von Angst und Schrecken wächst das Misstrauen. Sieben Frauen sind versammelt, die achte erscheint unerwartet, und bald wird klar: Der Täter muss eine von ihnen sein! Keine der Frauen hat ein Alibi, jede hat ein Motiv, und jede hütet ein dunkles Geheimnis.In dieser fatalen Situation entlädt sich ein Feuerwerk an Emotionen. Acht Frauen, gefangen in einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten, konfrontiert mit ihren eigenen aufgestauten Träumen, Frustrationen und Verletzungen. Ihre Leidenschaften und Sehnsüchte prallen aufeinander und schüren ein explosives Klima der Verdächtigungen und Intrigen.
Sängerheim der Liedertafel, Am Silberstern 23, 57258 Freudenberg
0273420154
[Karten]
Ausstellungen vom 18.02.2025 bis 24.02.2025
17.01.2025 bis 09.03.2025
Mi., Sa., So., jeweils 14 – 17 Uhr
Inspirationsquellen
Iryna Krut wurde 1968 in Donezk, im Osten der Ukraine, geboren. Nach der Schulzeit begann sie eine Ausbildung zur Architektin. Seit 1987 setzte sie zugleich gezielt auf ihre Begabung als Malerin. Sie besuchte verschiedene Meistermalkurse. In ihren Werken wird ihr eigener Stil deutlich, den Experten dem räumlichen Realismus zuschreiben. Sie heben die visuelle Tiefe und das hohe künstlerische Niveau von ihr hervor. Iryna Krut und ihre Familie leiden unter dem Angriffskrieg auf ihre Heimat. Nach der gewaltsamen Zerstörung ihres Wohnhauses zogen sie zunächst in die Zentralukraine nach Poltawa. Die russische Invasion in die Ukraine zwang dann schließlich zur Flucht der Familie nach Siegen. Die Erinnerung an ihre verlassene Heimat formt sich zu einer Inspirationsquelle, die ihr Kraft und Kreativität für ihr aktuelles Wirken als Künstlerin geben. Ihr Wunsch ist es, ihre neu entstandenen Bilder einem breiten Publikum zu präsentieren. Im 4Fachwerk Museum sind u. a. Landschaftsbilder von der Krim oder auch Stillleben zu sehen, Motive, die sie mit Öllfarben und in verschiedenen Techniken gestaltet.
4Fachwerk Mittendrin Museum Freudenberg, Mittelstraße 4-6
027347223
06.02.2025 bis 02.05.2025
Mo. 9.00 - 13.00 & 14.00 - 18.00 Di. – Fr. 8.15 - 12.15 & 13.00 - 17.00 Uhr
szenenwechsel 68
Leonard Vitt - Partikel
Kulturbahnhof Kreuztal, Bahnhofstr. 11
02732/51-324