Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 16.02.2025:
Kunst/Vernissage
Sonntag | 16.02.2025 | 14.00 Uhr
Siegener City Walks
Hautfront: Hübbelbummler-Fahrt mit Anna Witt

© Anna Witt, Hautfront
In der Reihe Siegener City Walks lädt der Kunstverein Siegen Künstler:innen ein, ortsspezifische Performances, Spaziergänge oder Installationen zu entwickeln. Die neue Serie der City Walks findet im sog. Hübbelbummler-Bus statt, einem nostalgischen gelb-roten Doppeldecker, der zwischen Innenstadt und Oberstadt – dem Sitz des Kunstvereins – verkehrt. An drei Terminen wird der Bus von Künstler:innen bespielt. Wir laden herzlich ein zu kostenlosen, zweistündigen Fahrten, die am Haus Seel beginnen. Die dritte eingeladene Künstlerin ist Anna Witt (*1981), die in ihren Performances, Videoinstallationen und öffentlichen Interventionen, die soziale Strukturen und das Politische unseres Alltags im Kontext von Fürsorge, Arbeit, Klasse und Geschlecht reflektiert. Der Körper in Bezug auf individuelle und kollektive Erfahrungen spielt in ihren Arbeiten eine zentrale Rolle. Im Rahmen der Hübbelbummler-Tour wird das Video Hautfront in Freudenberg präsentiert, einer historischen Stadt, die für ihre wechselvolle Vergangenheit bekannt ist. Freudenberg war im 16. und 17. Jahrhundert Schauplatz zahlreicher Hexenprozesse, bei denen insbesondere Frauen Opfer von Verfolgung und sozialer Ausgrenzung wurden. Während der Busfahrt findet ein Gespräch mit der Künstlerin Anna Witt und Traute Fries (Kultur- und Heimatpflegerin) statt, das den historischen Kontext mit künstlerischen Themen verbindet und den Bogen von weiblichem Widerstand bis hin zum 20. Jahrhundert und zur Gegenwart spannt. Wegen begrenzter Teilnehmer:innenanzahl bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: info@kunstverein-siegen.de
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen
0271/21624
Mittwoch, 19.02.2025:
Kunst/Vernissage
Mittwoch | 19.02.2025 | 18.00 Uhr
Vernissage: Stromlinien - Tünde van Cuyck
Ausstellung im POOOL

© die Künstlerin
Tünde van Cuyck zeigt in der Ausstellung Stromlinien im POOOL eine Auswahl ihrer Malereien und Skulpturen, die sich durch eine grobe, direkte Machart charakterisieren lassen. Ohne Korrektur und voller Schwung bleiben die Linien auf dem Papier und die Kurven im Holz. Darin überträgt sich eine Zeitigkeit, in der die Betrachter sich in der Sekunde der Handlung befinden. Öffnungszeiten: Eröffnung Mi. 19.2. 18 Uhr Freitag 21.2. / 28.2. ab 18 Uhr Samstag 22.2. / 1.3. 14-18 Uhr Sonntag 23.2. / 2.3. 14-18 Uhr Mittwoch 26.02. ab 18 Uhr und nach Vereinbarung

Projektraum
POOOL, Löhrstrasse 3, Siegen (unterhalb Kornmarkt)
01781343190
Donnerstag, 20.02.2025:
Kunst/Vernissage
Donnerstag | 20.02.2025 | 18.00 Uhr
Kombiführung des Siegerlandmuseums und des Museums für Gegenwartskunst
Kurator/innenführung zur Ausstellung "Shortcuts"

© Museum für Gegenwartskunst
Die Ausstellung Shortcuts zeigt die Sammlung Lambrecht-Schadeberg aufgrund der baulichen Maßnahmen im Museum für Gegenwartskunst in reduzierter Form. Sie umfasst Werke aller 14 Rubenspreisträger/innen sowie Fotografien der „Fachwerkhäuser des Siegener Industriegebietes“ von Bernd und Hilla Becher. Shortcuts, das sind Abkürzungen, Überbrückungen, alternative Wege und Zugänge - genau damit spielt diese Sammlungspräsentation. Teil der Ausstellung sind Leihgaben aus dem Siegerlandmuseum im Oberen Schloss. Inspiriert durch das 800-jährige Stadtjubiläum sowie die Nahtstelle zwischen Rubens und Rubenspreis verbindet Shortcuts historische und zeitgenössische Kunst und schafft so eine Art Abkürzung zwischen den Epochen, aber auch ganz real eine Brücke zwischen den zwei Siegener Museen. Ines Rüttinger (Kuratorin des Museums für Gegenwartskunst) und Dr. Philipp Bojahr (Kurator des Siegerlandmuseums) beleuchten diese Verbindung im Rahmen der Führung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Ticket ist im Eintrittspreis des Museums für Gegenwartskunst enthalten. Bitte beachten Sie: Veranstaltungsort ist das Museum für Gegenwartskunst.
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen
0271 404 1900
Freitag, 21.02.2025:
Kunst/Vernissage
Freitag | 21.02.2025 | 18.00 Uhr
Schnucken und Schnacken
Vortrag und umgekehrte Stadtführung von Dr. Turit Fröbe
Der Kunstverein Siegen präsentiert in Kooperation mit der Universität Siegen die Ausstellung Schnucken und Schnacken, die sich mit der kulturellen und sozialen Bedeutung von Kiosken auseinandersetzt. Ursprünglich als repräsentative Bauwerke in der Antike konzipiert, haben sich Kioske über Jahrhunderte hinweg zu lebendigen Orten des Austauschs und der Begegnung entwickelt. Heute sind sie Treffpunkte für die unterschiedlichsten Menschen und spiegeln die Vielfalt unserer Gesellschaft wider. Im Kontrast dazu beleuchtet die Ausstellung auch die moderne Entwicklung hin zu „Kiosk 2.0“, in denen neue, oft automatisierte Modelle soziale Aspekte des Kiosks weitgehend außer Kraft setzen.
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen
0271/21624
Mittwoch, 26.02.2025:
Kunst/Vernissage
Mittwoch | 26.02.2025 | 19.00 Uhr
Schnucken und Schnacken
Kulinarische Intervention von Paula Erstmann
Der Kunstverein Siegen präsentiert in Kooperation mit der Universität Siegen die Ausstellung Schnucken und Schnacken, die sich mit der kulturellen und sozialen Bedeutung von Kiosken auseinandersetzt. Ursprünglich als repräsentative Bauwerke in der Antike konzipiert, haben sich Kioske über Jahrhunderte hinweg zu lebendigen Orten des Austauschs und der Begegnung entwickelt. Heute sind sie Treffpunkte für die unterschiedlichsten Menschen und spiegeln die Vielfalt unserer Gesellschaft wider. Im Kontrast dazu beleuchtet die Ausstellung auch die moderne Entwicklung hin zu „Kiosk 2.0“, in denen neue, oft automatisierte Modelle soziale Aspekte des Kiosks weitgehend außer Kraft setzen.
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen
0271/21624
Donnerstag, 27.02.2025:
Kunst/Vernissage
Samstag, 01.03.2025:
Kunst/Vernissage