Kultur!Aktuell in
Erndtebrück und HilchenbachAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 14.02.2025:
Film
Freitag | 14.02.2025 | 17.30 Uhr
Freud - Jenseits des Glaubens
(GB 2023, 110 Minuten, ab 12) Im Jahr 1938 flüchtet der schwer kranke Sigmund Freud (Anthony Hopkins), zusammen mit seiner Tochter Anna (Liv Lisa Fries), vor den Nazis aus Wien nach London. Bevor Freud am 23. September 1939 stirbt, empfängt er noch zahlreiche Prominente. Ob unter ihnen auch der Schriftsteller C.?S. Lewis, der später „Die Chroniken von Narnia“ verfasste, war, ist historisch zwar nicht verbürgt, der Film geht aber davon aus: Am 3. September 1939 besucht der junge Lewis den über achtzigjährigen Freud und die beiden großen Denker liefern sich an diesem Tag einen kontroversen Diskurs über Liebe, den Glauben, die Zukunft der Menschheit und die für sie alles entscheidende Frage: Gibt es einen Gott?
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Freitag | 14.02.2025 | 20.00 Uhr
Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns!
(D 2014, 107 Minuten, ab 12) Zehn Freunde, drei Jahre, sieben Feste: Als Ellen (Laura Tonke) die Silvesterfeier 2019 ihrer besten Freunde besucht, hütet sie ein Geheimnis: Sie hat eine Affäre mit Sebastian (Ronald Zehrfeld), den sie für die große Liebe hält. Doch er ist mit Eva (Antje Traue) verheiratet und will sich natürlich nichts anmerken lassen. Es knistert zwischen Rolf (Nicholas Ofczarek) und Dina (Pegah Ferydoni). Es knirscht zwischen Mareike (Annette Frier) und Adam (Trystan Pütter). Maya (Katia Fellin) wünscht sich Kinder, Natalie (Jasmin Shakeri) kann sich nicht entscheiden. Dann taucht Max (Henning Flüsloh) auf - er würde Ellen lieben - wenn sie ihn nur ließe.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Verschiedenes
Freitag | 14.02.2025 | 19.00 Uhr
Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt
Willkommen zu einer erlesenen Abendveranstaltung – dem Dinnerkrimi oder aber auch: Willkommen zu uns

© engesser marketing gmbH
Die Zollposten Gastro lädt zu einem Krimidinner in Siegen ein. Der ehemalige Wartesaal II. Klasse der Bahnstation Vormwald wurde 2011 in eine moderne Veranstaltungsscheune umgebaut. Das Gebäude bietet Platz für große Feiern und Veranstaltungen. Das Krimidinner kombiniert kulinarische Genüsse mit spannender Unterhaltung. Gäste genießen ein mehrgängiges Menü und nehmen an einem interaktiven Live-Krimi teil, bei dem sie gemeinsam den Mörder eines inszenierten Mordfalls ermitteln. Tickets oder Gutscheine sind im Voraus erhältlich.

Zollposten Hilchenbach/Grund, Am Zollposten 2
+49 (0)7033 5487 855 0
[Karten]
Sonntag, 16.02.2025:
Musik
Sonntag | 16.02.2025 | 16.30 Uhr
Konzert Akkordeonorchester Ferndorftal-Wilden
Unter der Leitung von Jutta Heinrich-Reichel präsentiert das Orchester ein abwechslungsreiches Programm mit neuen Stücken, darunter „Game of Thrones“ und „Pasadena“ von Jacob de Haan. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Ev. Kirche Hilchenbach-Müsen
02732/204151
Film
Sonntag | 16.02.2025 | 17.30 Uhr
Freud - Jenseits des Glaubens
(GB 2023, 110 Minuten, ab 12) Im Jahr 1938 flüchtet der schwer kranke Sigmund Freud (Anthony Hopkins), zusammen mit seiner Tochter Anna (Liv Lisa Fries), vor den Nazis aus Wien nach London. Bevor Freud am 23. September 1939 stirbt, empfängt er noch zahlreiche Prominente. Ob unter ihnen auch der Schriftsteller C.?S. Lewis, der später „Die Chroniken von Narnia“ verfasste, war, ist historisch zwar nicht verbürgt, der Film geht aber davon aus: Am 3. September 1939 besucht der junge Lewis den über achtzigjährigen Freud und die beiden großen Denker liefern sich an diesem Tag einen kontroversen Diskurs über Liebe, den Glauben, die Zukunft der Menschheit und die für sie alles entscheidende Frage: Gibt es einen Gott?
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Sonntag | 16.02.2025 | 20.00 Uhr
Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns!
(D 2014, 107 Minuten, ab 12) Zehn Freunde, drei Jahre, sieben Feste: Als Ellen (Laura Tonke) die Silvesterfeier 2019 ihrer besten Freunde besucht, hütet sie ein Geheimnis: Sie hat eine Affäre mit Sebastian (Ronald Zehrfeld), den sie für die große Liebe hält. Doch er ist mit Eva (Antje Traue) verheiratet und will sich natürlich nichts anmerken lassen. Es knistert zwischen Rolf (Nicholas Ofczarek) und Dina (Pegah Ferydoni). Es knirscht zwischen Mareike (Annette Frier) und Adam (Trystan Pütter). Maya (Katia Fellin) wünscht sich Kinder, Natalie (Jasmin Shakeri) kann sich nicht entscheiden. Dann taucht Max (Henning Flüsloh) auf - er würde Ellen lieben - wenn sie ihn nur ließe.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Montag, 17.02.2025:
Film
Montag | 17.02.2025 | 17.30 Uhr
Freud - Jenseits des Glaubens
(GB 2023, 110 Minuten, ab 12) Im Jahr 1938 flüchtet der schwer kranke Sigmund Freud (Anthony Hopkins), zusammen mit seiner Tochter Anna (Liv Lisa Fries), vor den Nazis aus Wien nach London. Bevor Freud am 23. September 1939 stirbt, empfängt er noch zahlreiche Prominente. Ob unter ihnen auch der Schriftsteller C.?S. Lewis, der später „Die Chroniken von Narnia“ verfasste, war, ist historisch zwar nicht verbürgt, der Film geht aber davon aus: Am 3. September 1939 besucht der junge Lewis den über achtzigjährigen Freud und die beiden großen Denker liefern sich an diesem Tag einen kontroversen Diskurs über Liebe, den Glauben, die Zukunft der Menschheit und die für sie alles entscheidende Frage: Gibt es einen Gott?
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Montag | 17.02.2025 | 20.00 Uhr
Nosferatu - Der Untote
Englische Fassung
(USA 2024, 130 Minuten, ab 16) Der junge Rechtsanwalt Thomas Hutter (Nicholas Hoult) wird nach Transsilvanien geschickt, um mit dem Grafen Orlock (Bill Skarsgard) einen Kaufvertrag abzuschließen: Der mysteriöse Adelige möchte eine Immobile in Hutters Heimatstadt Wisborg erwerben, denn er ist von dessen Gattin Ellen (Lily-Rose Depp) besessen. Als sich der Graf aufmacht, um das neu erworbene Anwesen zu beziehen, folgt ihm eine Epidemie, die das Land mit Krankheit und Albträumen überzieht.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Dienstag, 18.02.2025:
Film
Dienstag | 18.02.2025 | 20.00 Uhr
Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns!
(D 2014, 107 Minuten, ab 12) Zehn Freunde, drei Jahre, sieben Feste: Als Ellen (Laura Tonke) die Silvesterfeier 2019 ihrer besten Freunde besucht, hütet sie ein Geheimnis: Sie hat eine Affäre mit Sebastian (Ronald Zehrfeld), den sie für die große Liebe hält. Doch er ist mit Eva (Antje Traue) verheiratet und will sich natürlich nichts anmerken lassen. Es knistert zwischen Rolf (Nicholas Ofczarek) und Dina (Pegah Ferydoni). Es knirscht zwischen Mareike (Annette Frier) und Adam (Trystan Pütter). Maya (Katia Fellin) wünscht sich Kinder, Natalie (Jasmin Shakeri) kann sich nicht entscheiden. Dann taucht Max (Henning Flüsloh) auf - er würde Ellen lieben - wenn sie ihn nur ließe.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Mittwoch, 19.02.2025:
Film
Mittwoch | 19.02.2025 | 17.30 Uhr
Freud - Jenseits des Glaubens
(GB 2023, 110 Minuten, ab 12) Im Jahr 1938 flüchtet der schwer kranke Sigmund Freud (Anthony Hopkins), zusammen mit seiner Tochter Anna (Liv Lisa Fries), vor den Nazis aus Wien nach London. Bevor Freud am 23. September 1939 stirbt, empfängt er noch zahlreiche Prominente. Ob unter ihnen auch der Schriftsteller C.?S. Lewis, der später „Die Chroniken von Narnia“ verfasste, war, ist historisch zwar nicht verbürgt, der Film geht aber davon aus: Am 3. September 1939 besucht der junge Lewis den über achtzigjährigen Freud und die beiden großen Denker liefern sich an diesem Tag einen kontroversen Diskurs über Liebe, den Glauben, die Zukunft der Menschheit und die für sie alles entscheidende Frage: Gibt es einen Gott?
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Mittwoch | 19.02.2025 | 20.00 Uhr
Nosferatu - Der Untote
(USA 2024, 130 Minuten, ab 16) Der junge Rechtsanwalt Thomas Hutter (Nicholas Hoult) wird nach Transsilvanien geschickt, um mit dem Grafen Orlock (Bill Skarsgard) einen Kaufvertrag abzuschließen: Der mysteriöse Adelige möchte eine Immobile in Hutters Heimatstadt Wisborg erwerben, denn er ist von dessen Gattin Ellen (Lily-Rose Depp) besessen. Als sich der Graf aufmacht, um das neu erworbene Anwesen zu beziehen, folgt ihm eine Epidemie, die das Land mit Krankheit und Albträumen überzieht.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Donnerstag, 20.02.2025:
Film
Donnerstag | 20.02.2025 | 20.00 Uhr
Oscar-Nominierung 2025: September 5

(D 2024, 91 Min., ab 12 Jahren): 5. September 1972. Es ist der zehnte Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele in München. Um 4.40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft in ihre Gewalt gebracht. Weil keine anderen Journalisten vor Ort sind, berichten die Sportreporter von ABC als einzige live über die Geiselnahme. Unterstützung erhält das Team um den jungen Producer Geoff (John Magaro) von der deutschen Dolmetscherin Marianne (Leonie Benesch). „Ein atemlos spannendes Kammerspiel und eine kluge Reflexion über den Umgang mit der medialen Verantwortung für die Kraft und Wirkung der Bilder. Spannendes Erzähl- und Ensemblekino, das bis in die Zehenspitzen fesselt.“ (FBW) „Ein intensiv verdichteter, stark gespielter Journalismus-Thriller, bei dem die aus heutiger Sicht fast schon steinzeitlich anmutende Fernsehtechnik der Siebzigerjahre maßgeblich zum Appeal beiträgt.“ (Filmstarts) „September 5“ ist nominiert für den Oscar 2025 in der Kategorie „Bestes Drehbuch“!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467