Montag | 17.02.2025 | 19.30 Uhr
Woyzeck
nach Georg Büchner

© WTT/Schauspiel Remscheid
Das bekannte Fragment Büchners, das er gerade einmal mit 23 Jahren schrieb, basiert auf einem realen Fall des 41-jährigen Johann Christian Woyzeck, der 1824 für den Mord an seiner Geliebten verurteilt wurde. Büchner hatte die juristischen und medizinischen Gutachten gelesen. Sein Werk ist eine zeitlose Kampfansage gegen soziale Ungleichheit und jede Form von Menschenverachtung. „Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinunterschaut.“
Bürgerhaus am Markt, Marktplatz 1a, Bad Berleburg
02751/9363542
Dienstag | 18.02.2025 | 15.00 Uhr
Neues vom Räuber Hotzenplotz
von Ottfried Preußler

© Hermann Jürgen Schmitz
Was für ein Spektakel! „Neues vom Räuber Hotzenplotz“ entführt uns erneut in die Welt des verschlagenen Räubers, der mit List und Tücke aus dem Spritzenhaus flieht, die Uniform des Oberwachtmeisters Dimpfelmoser ergaunert und die Großmutter mit einem unerwarteten Besuch ehrt, bei dem er sich kurzerhand durch ihr Mittagsmahl schlemmt. Diese Fortführung des Kinderbuchklassikers von Otfried Preußler präsentiert eine turbulente Verwechslungskomödie, die mit einem Feuerwerk des Humors aufwartet.
Bürgerhaus am Markt, Marktplatz 1a, Bad Berleburg
02751/9363542

© Wittgensteiner Kunstgesellschaft 1980 e.V.
22.01.2025 bis 03.04.2025
Mo. - Fr. 08.15 - 12.30 Uhr | Mo., Di., Mi., Fr. 13.30 - 16.00 Uhr
face to face
SPIEGEL DER GESICHTERDenise Blau (Portraitzeichnung und Malerei), Olaf Brinkmann (Fotografie – Menschen in Bangladesch)

Galerie in der
Sparkasse Wittgenstein, Poststr. 15, Bad Berleburg
.