Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Mittwoch, 05.02.2025:
Kunst/Vernissage
Mittwoch | 05.02.2025 | 18.00 - 20.00 Uhr
Vernissage: Elisabeth Mann Borgese und Rachel Carson
„Elisabeth Mann Borgese (1918-2002) und Rachel Carson (1907-1964): Kämpferinnen für den Schutz des Wassers und der Meere“ Eine Ausstellung von Dr. Marlies Obier Elisabeth Mann Borgese steht in der Tradition eines ökologischen Denkens über Mensch und Natur, das mit Rachel Carson zu Beginn der 1960-iger Jahre in die Weltöffentlichkeit eingetreten war. Das Wasser wurde erstmals als kostbarer Schatz des Lebens und die Meere als Gründungsort allen Lebens in ihrer großen Bedrohung gesehen. Rachel Carson und Elisabeth Mann Borgese wurden frühe Kämpferinnen für den Schutz der Meere und des Wassers. Ausstellung vom 4.2. bis zum 28.2.2025 im KrönchenCenter Siegen.

KrönchenCenter, Markt 25,
Siegen
0271 404 3000
Mittwoch | 05.02.2025 | 19.00 Uhr
Schnucken und Schnacken

Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Siegen, Einführung in das Projekt durch Jennifer Cierlitza, Künstlerische Leitung und Geschäftsführung Kunstverein Siegen Einführung in das Konzept und in die künstlerischen Arbeiten durch Lotte Bergmann und Simon Löhrer, Studierende Institut Kunst Der Kunstverein Siegen präsentiert in Kooperation mit der Universität Siegen die Ausstellung Schnucken und Schnacken, die sich mit der kulturellen und sozialen Bedeutung von Kiosken auseinandersetzt. Ursprünglich als repräsentative Bauwerke in der Antike konzipiert, haben sich Kioske über Jahrhunderte hinweg zu lebendigen Orten des Austauschs und der Begegnung entwickelt. Heute sind sie Treffpunkte für die unterschiedlichsten Menschen und spiegeln die Vielfalt unserer Gesellschaft wider. Im Kontrast dazu beleuchtet die Ausstellung auch die moderne Entwicklung hin zu „Kiosk 2.0“, in denen neue, oft automatisierte Modelle soziale Aspekte des Kiosks weitgehend außer Kraft setzen.
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen
0271/21624