Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst, Vorträge, Film und Literatur [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 02.02.2025:
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 02.02.2025 | 20.00 Uhr
Nico Stank – Akte Ex

Nico Stank begeisterte auf seiner ersten und bis auf den letzten Platz ausverkauften Live-Tour mit „merkste selber” bundesweit über 55.000 Zuschauer:innen. 2025 geht es mit seinem zweiten „merkste selber” Bühnenprogramm „Akte Ex” auf große Tour durch Deutschland und Österreich. Am 02.02.2025 erzählt Nico Stank in Siegen in der Siegerlandhalle auf urkomische Art welche Erfahrungen ihn in seinem Leben dorthin geführt haben, wo er jetzt ist. Seien es EX-Freunde,…naja auch EX-Freundinnen, EX-Situationships, EX-Momente – kurzum: sein EX-ICH. Mit seiner einzigartigen Erzählweise, ein multimedialer Mix aus Stand Up, Live Comedy, Gesangs- und Tanzeinlagen und seinen viralsten Social Media Clips. Nico Stank gehört zu den vielversprechendsten jungen Entertainer:innen in Deutschland, unterhält Millionen Menschen auf seinen Social Media Channels und glänzte in gleich mehreren großen Kinoproduktionen, wie z.B. Chantal im Märchenland, Freibad, Liebesdings, Einfach mal was Schönes, und erhielt 2022 den deutschen Comedypreis als bester Newcomer. Schon in der Schulzeit entdeckte der vielseitige Künstler seine Liebe zu Schauspiel und Comedy und begann seine Karriere im Jungen Ensemble des Schauspielhaus Bochums. Danach absolvierte er eine Ausbildung als Musicaldarsteller, was ihm heute bei seinen musikalischen Einlagen auf der Bühne zugute kommt. Schon damals war klar, dass Nicos Talente in ihrer Vielfalt auf der Bühne vollends brillieren. Auf Social Media und der Bühne versucht Nico, mit Selbstironie und Mut ein Vorbild für seine Follower:innen zu sein. Durch den Zuspruch seiner rapide wachsenden Community hat Nico gelernt, wie wichtig es ist, man selbst zu sein und dass es okay ist, dies auch in all seiner Vielfalt zu zeigen.
Großer Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151
06073/722740
Film
Sonntag | 02.02.2025 | 13.00 Uhr
Harold und die Zauberkreide
(USA 2024, 89 Minuten, ab 6) Als Kind besitzt Harold die Fähigkeit, dass alles, was er in sein Buch malt, zum Leben erwacht. Genaugenommen ist es die magische Kreide, mit deren Hilfe er fantastische Gestalten Wirklichkeit werden lassen kann. Als der Junge heranwächst, gerät das Buch und die Zauberkreide zunehmend in Vergessenheit, da er sich dem echten Leben zuwendet und entdeckt, dass es in der realen Welt viel zu entdecken gibt. Doch als die Kraft der grenzenlosen Fantasie in falsche Hände gerät, müssen er und seine Freunde all ihren Witz und ihren ganzen Einfallsreichtum aufwenden, um den Schaden zu begrenzen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Sonntag | 02.02.2025 | 15.00 Uhr
Die Heinzels - Neue Mützen, neue Mission
(D 2024, 76 Minuten, ab 0) Das Kölner Heinzelmädchen Helvi hat die Nase voll von dem langweiligen Leben im Kreise ihrer Heinzel-Familie. Ständig wird sie von den älteren Heinzels ermahnt, vorsichtig zu sein und ja keinen Unsinn anzustellen. Doch dann trifft sie eines Tages zufällig auf Bo, der von einer Heinzel-Familie aus Wien stammt, die gerade erst ins Rheinland gezogen ist. Obwohl der Kontakt zu den Fremden verboten ist, sucht Helvi deren Nähe, was von großem Nutzen ist, als eine Polizistin und deren Katze Jagd auf die Heinzels machen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Sonntag | 02.02.2025 | 18.00 Uhr
Eispalast und Seufzerbrücke - 153 Jahre Stift Keppel
153 Jahre sind für ein Gymnasium hierzulande ein sehr achtbares Alter. Angesichts der 785 Jahre, die das Stift Keppel selbst bereits auf dem ländlich barocken Buckel hat, sind sie nur ein Kapitel unter anderen. Ein extrem interessantes Kapitel allerdings, das hier filmisch und in Interviews vor dem Publikum ausgebreitet wird. Von der eigenen Neugier des Schüler-Filmteams getrieben, durchaus subjektiv und manchmal unsystematisch, immer auf der Suche nach Zeitzeugen, die vom Leben im Stift berichten, von der Einrichtung des Stiftsmuseums und den Schätzen und Kuriositäten, die sich im Archiv finden. In der Form von Re-Enactments schlüpfen die Schülerinnen in die Rolle ihrer Vorläuferinnen und lassen die Welt von gestern wieder auferstehen. Ein Film von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Stift Keppel.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Sonntag | 02.02.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Wicked / Cliffhanger – Best of Cinema / Companion - die perfekte Begleitung / Feuerwehrmann Sam - Pontypandys neue Feuerwache / Babygirl / Paddington in Peru / Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger / Der Graf von Monte Christo / Die drei ??? und der Karpatenhund / Kutsal Damacana 5: Zombi / Uppercut / Wolf Man / Criminal Squad 2 / Juror #2 / Leben ist jetzt - Die Real Life Guys / September 5 / We Live in Time / Better Man - Die Robbie Williams Story / Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns! / Nosferatu - Der Untote / Heretic / Sonic the Hedgehog 3 / Die Heinzels - Neue Mützen, Neue Mission / Der Spitzname / Mufasa: Der König der Löwen / Vaiana 2 / Gladiator II / Fuchs und Hase retten den Wald / Die Schule der magischen Tiere 3 / Strange World |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]