Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Vorträge, Märkte/Feste und Sonstiges [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 01.02.2025:
Verschiedenes
Samstag | 01.02.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Zeitgenössischer Tanz
Workshop mit Valeria Schulz

Valeria Schulz
Im Workshop geht es darum, ein Gleichgewicht zwischen Freiheit und Bewegungskontrolle zu finden. Gleichzeitig hilft der Workshop, die Tanztechnik zu verbessern um somit eine solide Grundlage zu schaffen. Techniken und das Bewegungsvokabular des zeitgenössischen Tanzes werden wir eigenständig, in Partner*innenarbeit oder als Gruppe im Rahmen von geführten Improvisationen und festen Bewegungsabläufen erforschen. Dabei befassen wir uns mit Bodenarbeit, der Aktivierung der Wirbelsäule, der Rolle des Atems und der Schwerkraft im Tanz. Wir beginnen beide Tage mit einem Warm-Up und steigen dann in die tänzerische Arbeit ein. Ein besonderer Fokus des Workshops liegt auf der sicheren Ausführung der Bewegungen. Der Körper sollte seiner natürlichen anatomischen Ausrichtung folgen und seine Grenzen erforschen, ohne diese zu überschreiten und Verletzungen zu riskieren. Die erforderlichen Techniken, Koordinationsmechanismen sowie die Kontrolle von Kraft und Flexibilität werden Gegenstand des Workshops sein.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
Sonntag, 02.02.2025:
Märkte/Feste
Sonntag | 02.02.2025 | 11.00 - 16.00 Uhr
Schallplatten & CD und Filmbörse
Sie können in den Schallplatten-& CD-Bereichen ausgiebig stöbern. Die Film-/DVD-Bereiche sind erst ab 18 Jahren zugänglich. Eintritt: € 5,00. Kinder bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt.
Bismarckhalle, Bismarckstraße 47, Siegen
06101/128662
Verschiedenes
Sonntag | 02.02.2025 |
Alles läuft rund - neue Ausstellung im Museum Wilnsdorf
Spielen, Staunen, Lernen wie Modelle die Welt erklären

© Plakat zur Sonderausstellung
Große und kleine Gewinnertypen können sich auf den Aktionstag mit dem Motto „
Spielen wie in alter Zeit“ am Sonntag, den 02. Februar, freuen. Es wird im gesamtem Museum und - wenn es das Wetter zulässt – auf dem Außengelände Gesellschaftsspiele aus aller Welt und allen Zeiten geben, in denen sich die Besucher messen können. Ob im Team oder gegeneinander, auf dem Brett oder mit Kartengespielt wird, entscheiden die kleinen und großen Spielfreunde selbst.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf
02739-802135
Sonntag | 02.02.2025 | 14.00 - 18.00 Uhr
Spielen wie in alter Zeit
Aktionstag des Museums Wilnsdorf

© Karussell aus Sonderausstellung "Alles läuft rund" im Museum Wilnsdorf
Große und kleine Gewinnertypen können sich auf den Aktionstag mit dem Motto „Spielen wie in alter Zeit“ freuen. Es wird im gesamtem Museum und - wenn es das Wetter zu-lässt – auf dem Außengelände Gesellschaftsspiele aus aller Welt und allen Zeiten geben, in denen sich die Besucher messen können. Ob im Team oder gegeneinander, auf dem Brett oder mit Karten gespielt wird, entscheiden die kleinen und großen Spielfreunde selbst. Der Aktionstag ist der Abschluss der aktuellen Sonderausstellung: In der Sonderausstel-lung „Alles läuft rund“ dreht sich alles um die faszinierende Welt des Modellbaus und die spannenden Geschichten der Originale. Vom 08. Dezember 2024 bis zum 02. Februar 2025 erobern Jahrmarktattraktionen, Spielzeuge, Autos, Wagen und Züge, die die Menschheit seit jeher begeistern, das Museum Wilnsdorf.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf
.
Dienstag, 04.02.2025:
Verschiedenes
Dienstag | 04.02.2025 | 15.00 - 16.30 Uhr
Zukunft Akademie
3D-Druck
Was haben 3D-Druck, Lasercutter und Künstliche Intelligenz gemeinsam? Finde es bei unserem Kurs über 10 Wochen heraus. Wir erarbeiten gemeinsam Technologien der Zukunft und schließen das Programm mit einer Design Challenge ab. Im ersten Modul geht es um 3D-Druck und 3D-Modellierung.Dieses Modul umfasst zwei Termine. Eine Anmeldung ist nur für das ganze Modul oder den ganzen Kurs möglich.Preis: 5,- Euro pro Termin (jeweils an dem Tag des Termins an der Museumskasse zu bezahlen. Anmeldeschluss: 2. Februar

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Mittwoch, 05.02.2025:
Verschiedenes
Mittwoch | 05.02.2025 | 16.30 - 18.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek

© Stadtbibliothek Siegen
Die
Stadtbibliothek Siegen bietet zwei Mal im Monat die Veranstaltung „Wolle und Nadel“ an. Diese richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die gerne stricken und sich darüber austauschen möchten. Es stehen Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlagen zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadeln mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen
0271/404-3011