Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst, Märkte/Feste und Sonstiges [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 01.02.2025:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 01.02.2025 | 20 Uhr
Konrad Beikircher
Überleben! Wat sonst?!

Konrad Beikircher | Überleben! Wat sonst?!
Sie gelten als Überlebenskünstler schlechthin, die Rheinländer. Nur: Karneval allein ist nicht immer die Lösung für alles, also: Wie machen die das? Und wenn sie mal nicht im heimischen Gewässer schwimmen, wie schnappen sie woanders nach Luft und haben die das überhaupt nötig? Konrad Beikircher verrät einige der Geheimnisse, die den rheinischen Menschen überall über Wasser halten. Doch leider sind das nur Beispiele, denn lernen kann man "Dat Rheinische" nicht wirklich. Dennoch ist sein Publikum aufgerufen, sich ein Beispiel an der hohen Kunst des rheinischen Überlebens zu nehmen, vielleicht fällt ja doch auch das ein oder andere Krümelchen ab und vielleicht gelingt es sogar, ein wenig von der rheinischen Leichtigkeit mit ins eigene Leben zu nehmen, denn zu wünschen wäre es schon, oder? Immer nach dem Motto: Am schönsten isset, wenn et schön is und für irgendwas ist jeder gut, und wenn es für die Mülltonn ist.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Samstag | 01.02.2025 | 20.00 Uhr
Filiz Tasdan – Super Plus
Mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem grandiosen Timing und ihren ausgeklügelten Jokes gehört Filiz Tasdan zur absoluten Top Riege der deutschen Stand Up Szene. Zwischen derben Punchlines und messerscharfer Analyse schlängelt sich die Berlinerin durch ihre Shows, schlägt den Bogen von einfachen Fantastereien zu einer ballernden Abschlusspointe! Egal ob kleine verrauchte Stand Up Bars, Clubbühnen, Mercedes-Benz-Arena oder Elbphilharmonie: Filiz kennt jede Art von Bühne in und auswendig. Sie balanciert auf dem schmalen Grad zwischen Unterhaltung und Beleidigung, spielt mit Erwartungshaltungen und mixt das alles zu den zwei vielleicht besten Stunden der aktuellen Stand Up Szene. Denn das ist ihr Programm: „Super Plus“ – der Name sagt eigentlich alles aus was man über Filiz‘ Comedy wissen muss: ein wenig größer, ein wenig lustiger, eine Spur doller: Super Plus eben.
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen
0176/176 76 730
Verschiedenes
Samstag | 01.02.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Zeitgenössischer Tanz
Workshop mit Valeria Schulz

Valeria Schulz
Im Workshop geht es darum, ein Gleichgewicht zwischen Freiheit und Bewegungskontrolle zu finden. Gleichzeitig hilft der Workshop, die Tanztechnik zu verbessern um somit eine solide Grundlage zu schaffen. Techniken und das Bewegungsvokabular des zeitgenössischen Tanzes werden wir eigenständig, in Partner*innenarbeit oder als Gruppe im Rahmen von geführten Improvisationen und festen Bewegungsabläufen erforschen. Dabei befassen wir uns mit Bodenarbeit, der Aktivierung der Wirbelsäule, der Rolle des Atems und der Schwerkraft im Tanz. Wir beginnen beide Tage mit einem Warm-Up und steigen dann in die tänzerische Arbeit ein. Ein besonderer Fokus des Workshops liegt auf der sicheren Ausführung der Bewegungen. Der Körper sollte seiner natürlichen anatomischen Ausrichtung folgen und seine Grenzen erforschen, ohne diese zu überschreiten und Verletzungen zu riskieren. Die erforderlichen Techniken, Koordinationsmechanismen sowie die Kontrolle von Kraft und Flexibilität werden Gegenstand des Workshops sein.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
Sonntag, 02.02.2025:
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 02.02.2025 | 20.00 Uhr
Nico Stank – Akte Ex

Nico Stank begeisterte auf seiner ersten und bis auf den letzten Platz ausverkauften Live-Tour mit „merkste selber” bundesweit über 55.000 Zuschauer:innen. 2025 geht es mit seinem zweiten „merkste selber” Bühnenprogramm „Akte Ex” auf große Tour durch Deutschland und Österreich. Am 02.02.2025 erzählt Nico Stank in Siegen in der Siegerlandhalle auf urkomische Art welche Erfahrungen ihn in seinem Leben dorthin geführt haben, wo er jetzt ist. Seien es EX-Freunde,…naja auch EX-Freundinnen, EX-Situationships, EX-Momente – kurzum: sein EX-ICH. Mit seiner einzigartigen Erzählweise, ein multimedialer Mix aus Stand Up, Live Comedy, Gesangs- und Tanzeinlagen und seinen viralsten Social Media Clips. Nico Stank gehört zu den vielversprechendsten jungen Entertainer:innen in Deutschland, unterhält Millionen Menschen auf seinen Social Media Channels und glänzte in gleich mehreren großen Kinoproduktionen, wie z.B. Chantal im Märchenland, Freibad, Liebesdings, Einfach mal was Schönes, und erhielt 2022 den deutschen Comedypreis als bester Newcomer. Schon in der Schulzeit entdeckte der vielseitige Künstler seine Liebe zu Schauspiel und Comedy und begann seine Karriere im Jungen Ensemble des Schauspielhaus Bochums. Danach absolvierte er eine Ausbildung als Musicaldarsteller, was ihm heute bei seinen musikalischen Einlagen auf der Bühne zugute kommt. Schon damals war klar, dass Nicos Talente in ihrer Vielfalt auf der Bühne vollends brillieren. Auf Social Media und der Bühne versucht Nico, mit Selbstironie und Mut ein Vorbild für seine Follower:innen zu sein. Durch den Zuspruch seiner rapide wachsenden Community hat Nico gelernt, wie wichtig es ist, man selbst zu sein und dass es okay ist, dies auch in all seiner Vielfalt zu zeigen.
Großer Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151
06073/722740
Märkte/Feste
Sonntag | 02.02.2025 | 11.00 - 16.00 Uhr
Schallplatten & CD und Filmbörse
Sie können in den Schallplatten-& CD-Bereichen ausgiebig stöbern. Die Film-/DVD-Bereiche sind erst ab 18 Jahren zugänglich. Eintritt: € 5,00. Kinder bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt.
Bismarckhalle, Bismarckstraße 47, Siegen
06101/128662
Verschiedenes
Sonntag | 02.02.2025 |
Alles läuft rund - neue Ausstellung im Museum Wilnsdorf
Spielen, Staunen, Lernen wie Modelle die Welt erklären

© Plakat zur Sonderausstellung
Große und kleine Gewinnertypen können sich auf den Aktionstag mit dem Motto „
Spielen wie in alter Zeit“ am Sonntag, den 02. Februar, freuen. Es wird im gesamtem Museum und - wenn es das Wetter zulässt – auf dem Außengelände Gesellschaftsspiele aus aller Welt und allen Zeiten geben, in denen sich die Besucher messen können. Ob im Team oder gegeneinander, auf dem Brett oder mit Kartengespielt wird, entscheiden die kleinen und großen Spielfreunde selbst.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf
02739-802135
Sonntag | 02.02.2025 | 14.00 - 18.00 Uhr
Spielen wie in alter Zeit
Aktionstag des Museums Wilnsdorf

© Karussell aus Sonderausstellung "Alles läuft rund" im Museum Wilnsdorf
Große und kleine Gewinnertypen können sich auf den Aktionstag mit dem Motto „Spielen wie in alter Zeit“ freuen. Es wird im gesamtem Museum und - wenn es das Wetter zu-lässt – auf dem Außengelände Gesellschaftsspiele aus aller Welt und allen Zeiten geben, in denen sich die Besucher messen können. Ob im Team oder gegeneinander, auf dem Brett oder mit Karten gespielt wird, entscheiden die kleinen und großen Spielfreunde selbst. Der Aktionstag ist der Abschluss der aktuellen Sonderausstellung: In der Sonderausstel-lung „Alles läuft rund“ dreht sich alles um die faszinierende Welt des Modellbaus und die spannenden Geschichten der Originale. Vom 08. Dezember 2024 bis zum 02. Februar 2025 erobern Jahrmarktattraktionen, Spielzeuge, Autos, Wagen und Züge, die die Menschheit seit jeher begeistern, das Museum Wilnsdorf.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf
.
Dienstag, 04.02.2025:
Verschiedenes
Dienstag | 04.02.2025 | 15.00 - 16.30 Uhr
Zukunft Akademie
3D-Druck
Was haben 3D-Druck, Lasercutter und Künstliche Intelligenz gemeinsam? Finde es bei unserem Kurs über 10 Wochen heraus. Wir erarbeiten gemeinsam Technologien der Zukunft und schließen das Programm mit einer Design Challenge ab. Im ersten Modul geht es um 3D-Druck und 3D-Modellierung.Dieses Modul umfasst zwei Termine. Eine Anmeldung ist nur für das ganze Modul oder den ganzen Kurs möglich.Preis: 5,- Euro pro Termin (jeweils an dem Tag des Termins an der Museumskasse zu bezahlen. Anmeldeschluss: 2. Februar

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410