Kultur!Aktuell in Hilchenbach und Siegen

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 29.06.2024:
 Musik
Samstag | 29.06.2024 | 20 Uhr
Tim Scott
Tim Scott hatte schon als Kind nichts als Musik im Kopf. Nach und nach erlernte er eine Reihe von Musikinstrumenten um seine musikalischen Ideen umzusetzen. Als er als junger Teenager zum ersten Mal eine Gitarre in den Händen hielt, beschloss er sein gesammtes Spielzeug zu verkaufen um sich mit dem Erlös das ersehnte Instrument zu kaufen. Gesagt - getan. Seine erste Gitarre war eine second-hand Gordon Smith aus einem kleinen Musikschuppen in Manchester. Seit dem ist seine Liebe und Leidenschaft für die Gitarre und das Schaffen neuer Musik stetig gewachsen. Er studierte am Institute of Contemporary Musical Performance in London unter Grössen wie Alan Limbrick (Mike Oldfield) und Dave Kilminster (Roger Waters Pinkt Floyd) um sein Spiel zu perfektionieren, hat mit zahlreichen DJs und Künstlern aus Rock und Pop zusammengearbeitet, hat ganze Sommer in Ibiza`s Clubs als Live-Gitarrist verbracht und 12 Alben in Eigenregie veröffentlicht. Seine Fans sind immer wieder begeistert von seinem filigralen Spiel und technischer Finesse, vielschichtigen Kompositionen mit starken Melodien welche neben akkustischen Stücken auch immer wieder Pop, Rock, Funk und Spanische Gitarrre mit Elementen aus EDM kombinieren. Für`s Auge und für echte Gitarrenfanatiker gibt`s dazu immer wieder auch Scotts aussergewöhnliches Kollektion von einzelangefertigten Gitarren zu bewundern. Meisterhaftes handwerkliches Geschick und spürbare Hingabe zur Musik sowie der Wunsch seine Zuhörer zu begeistern und verwöhnen macht ihn zu einem absoluten Ausnahmekünstler seiner Generation und berührt sein Publikum immer wieder neu.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstaltungs-ID: 55046 
Samstag | 29.06.2024 | 23.30 Uhr
Freak Valley Refueld Pt.2 Left Lane Cruiser + Daily Thompson + Great Machine Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271/89028940
Veranstalter: Vortex Surfer Musikclub
Veranstaltungs-ID: 54913 
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 29.06.2024 | 18.00 Uhr
AkzepTanz Weltreise So viel zu sehen!
Die Tanzschule AkzepTanz lädt zu einer Reise um die Welt ein. Ein spannendes Tanztheater für Groß und Klein, vertanzt von den rund 400 Tanzschülern und Tanzschülerinnen unter der Leitung von Choreografin und Dipl. Tanzpädagogin Carolin Borromeo Ferri. Verschiedene Tanzstile von klassischem Ballett über Contemporary, Showtanz und Hip Hop verschmelzen in ein harmonisches Werk, mit viel Herzblut, schönen Kostümen und animiertem Bühnenbild. Im Fokus steht: Das Herz sprechen zu lassen. Die Ausdruckskraft, die der Tanz mit sich bringt, wird durch außergewöhnliche, Choreographien verkörpert. Getanzt wird durch alle Kontinente mit all den verschiedenen Facetten der Musik, der Folklore oder Landestypischen Gebräuchen. Durch die Möglichkeit des Tanzens, Gefühle zu verkörpern und darzustellen, kann ein Austausch aus aller Welt stattfinden. Die Sprache stellt somit keine Voraussetzung der Kommunikation dar: Dies übernimmt der tanzende Körper.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 017630659182
Veranstalter: AkzepTanz - Schule für Tanz und Bewegung
Veranstaltungs-ID: 55391 bsw
 Vorträge
Samstag | 29.06.2024 | 16.00 Uhr
Hoppmann Stiftung – Demokratie im Alltag?! Talk und Kultur
Mitwirkende des Talks sind Vertreter/innen des Jugendparlaments, Kommunalpolitiker/innen der Stadt Siegen und Vertreter/innen von Projekten rund um das Programm „Demokratie leben“. Den künstlerischen Rahmen schaffen der Poetry-Slammer Tobias Beitzel und der Gitarrist Werner Hucks.
SCHÖNUNDGUT Erfahrungsfeld, Fischbacherberg, Siegen 0271 / 31 82 294
Veranstalter: Hoppmann Stiftung „Demokratie im Alltag“
Veranstaltungs-ID: 54828 
 Literatur
Samstag | 29.06.2024 | 12.00 Uhr
Das gespaltene Haus. Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 bis heute. Prof. Dr. Manfred Berg (Universität Heidelberg)
Nach dem Zweiten Weltkrieg galten die USA als Vorbild einer stabilen Demokratie, heute ist die amerikanische Demokratie zum Krisenfall geworden. In seinem Buch Das gespaltene Haus erzählt der Heidelberger Historiker die lange Geschichte der politischen und gesellschaftlichen Spaltung, die den Aufstieg Donald Trumps ermöglicht und Amerika an den Rand eines neuen Bürgerkriegs gebracht hat. Moderation: Prof. Dr. Daniel Stein (Uni Siegen)
Campus US – S 002, Obergraben 25, Siegen 0271-7402513
Veranstalter: Haus der Wissenschaft
Veranstaltungs-ID: 54833 
 Kinder
Samstag | 29.06.2024 | 11.00 - 13.00 Uhr
Kinderatelier am Samstag Workshop für Kinder im Grundschulalter mit Rana Yasar.
Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Mit Anmeldung unter +49 271 40577 10
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54973 
 Märkte/Feste
Samstag | 29.06.2024 | unterschiedliche Zeiten
Festival der ukrainischen Kultur
Der frei:RAUM verwandelt sich in einen lebendigen Ort der Begegnung, des Austauschs und der kulturellen Vielfalt. Ziel der Veranstaltung ist das Näherbringen der ukrainischen Kultur.
frei:Raum e.V., Löhrstraße 30, Siegen .
Veranstalter: Friedensgruppe Siegen
Veranstaltungs-ID: 55703 
 Verschiedenes
Samstag | 29.06.2024 | 10.00 - 17.00 Uhr
SCHREIBEN FÜR DIE BÜHNE Workshop mit Falk Rößler
Im Workshop SCHREIBEN FÜR DIE BÜHNE erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, ihrer Schreiblust für das Theater experimentierfreudig, neugierig und gewissenhaft nachzugehen. In einem ersten Online-Seminar am 27. & 28. Januar 2024 erfahren Teilnehmende Allgemeines und Spezielles über Vorgänge und Verfahrensweisen des szenischen Schreibens, können selbst Erfahrungen teilen und erste Ideen für ein Schreibvorhaben entwickeln. In den kommenden Monaten soll dieses Vorhaben dann konkret verfolgt werden. Dabei werden Teilnehmende von Workshopleiter Falk Rößler individuell begleitet. Das zweite Workshopwochenende am 29. & 30. Juni 2024 findet dann vor Ort und in leiblicher Ko-Präsenz am Bruchwerk Theater Siegen statt. Dort werden die entstandenen Texte gemeinsam gelesen, ausprobiert, besprochen und Gelegenheit zur Weiterentwicklung aus der praktischen Arbeitserfahrung heraus geschaffen. Leitung: Falk Rößler
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54053 
 Ausstellungen
22.05.2024 bis 30.09.2024
dauerhaft sichtbar
KUNSTSOMMER 2024 disPlayEine ortsspezifische Malerei mit Wechselausstellung Kooperation der Stadt Siegen/Kultur Siegen, der Universität Siegen/Fachbereich Künstlerische Strategien im öffentlichen Raum&Kulturelle Bildung im Rahmen des Projektes WANDERSPACE, mit der Siegener Versorgungsbetrieben GmbH. Empfang am 22.5. um 18:00 Uhr, Morleystraße 29, 57072 Siegen Künstlerinnengespräch mit Valeria Fahrenkrog Empfang am 21.8. um 18:00 Uhr, Morleystraße 29, 57072 Siegen Künstlerinnengespräch mit Julia Bünnagel
am Gebäude der Siegener Versorgungsbetriebe GmbH (SVB), Morleystraße 29, Siegen 01783585704
Veranstalter: Universität Siegen | wanderspace
Veranstaltungs-ID: 55244 
05.06.2024 bis 07.07.2024
Di. - Sa.: 14.00 - 18.00 Uhr | So. & feiertags 11.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
Larger than life Unter dem Titel „Larger than life“ präsentieren Studierende des Fachs Kunst der Universität Siegen ab kommendem Mittwoch in der Städtischen Galerie Haus Seel eine Vielzahl vorwiegend fotografisch basierter Arbeiten, die sich in künstlerischer Auseinandersetzung den Architekturmodellen widmen, die mit der Akkuratesse technischer Zeichnungen heute mit Hilfe von CAD-Programmen erstellt werden. Die Ausstellung unternimmt darüber hinaus einen interdisziplinären Brückenschlag zu den Forschungen des Instituts Wasser und Umwelt der Universität Siegen. Die Ausstellung wurde erarbeitet unter Leitung von Professorin Uschi Huber und wird bis zum 07. Juli zu sehen sein.
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen -
Veranstalter: Universität Siegen
Veranstaltungs-ID: 55314 
23.06.2024 bis 10.08.2024
Di.- Fr. 10–18 Uhr, Sa. 10–16 Uhr
Sian Bonnell. Küchen Theater Sian Bonnell ist eine britische Künstlerin, die in Devon lebt und arbeitet. Ihre künstlerische Praxis zielt darauf ab, unsere Vorstellungen von der Natur der Kunst und ihrem Gegenstand zu hinterfragen. Sie betrachtet all ihre Werke, die sie im Medium der Fotografie festhält, als Performance, bei der sowohl sie selbst als auch ihre Kamera aktive Bestandteile des Gesamtkonzepts sind. Dies zieht sich konsequent durch ihr Œuvre, das geprägt ist von leuchtenden Farben und absurden Objektkompositionen. Ein Schwerpunkt von Bonnells Arbeiten liegt auf den Paradoxien und Ungerechtigkeiten des häuslichen Umfelds, wobei insbesondere die gesellschaftlich konstruierte Rolle der Frau im Haushalt thematisiert wird. In ihren Werken fungieren Gegenstände wie Staubwedel und Bügeleisen als Metaphern für den häuslichen Bereich und werden durch ihre Positionierung ins Absurde gezogen, beispielsweise indem Staubwedel am Strand platziert werden oder sich in der Küche ein Boden befindet, der mit Wurstscheiben gefliest ist. Diese Verknüpfung ermöglicht eine humorvolle, jedoch kritische Auseinandersetzung mit gängigen Vorstellungen. Der von der Künstlerin gewählte Titel der Ausstellung, der die Begriffe Küche und Theater miteinander verwebt, lenkt den Fokus darauf, die Alltäglichkeit als eine kontinuierliche Bühne betrachten zu können, auf der individuelle Identitäten und soziale Rollen von der Gesellschaft inszeniert werden. Humor und außergewöhnliche Kompositionen sind ein wesentliches Element von Bonnells Stil. In ihren Werken widmet sie sich auch der Thematik der Landschaften, indem sie beispielsweise in den flachen Niederlanden ironisch Berge aus Kuchenformen erbaut. Zudem inspiriert sich Bonell an klassischen Bildkompositionen und der Renaissance-Ikonografie der Kunstgeschichte, indem sie sich selbst als Heilige mit Nimbus inszeniert und auch die Körpersprache klassischer Gemälde aufgreift.
Artgalerie Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1 0271/339603
Veranstalter: Art Galerie
Veranstaltungs-ID: 55233 
03.05.2024 bis 29.09.2024
Dienstag- Sonntag, 10.00 - 17.00 Uhr
Siegen. Fremde? Heimat? Siegen ist eine vielfältige Stadt und Migration ist ein selbstverständlicher Teil der Stadtgeschichte. Mit der Sonderausstellung Siegen. Fremde? Heimat? wird dies zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt erstmalig im Siegerlandmuseum sichtbar. Persönliche Gegenstände von Menschen mit Migrationserfahrungen treten in einen Dialog mit Objekten aus der Dauerausstellung, und dies nicht nur im übertragenen Sinn: Denn von den Geschichten, Erinnerungen, Erlebnissen und Kontexten, von denen die Objekte Zeugnis ablegen, erzählen die Objekte selbst! Und sie lassen dabei die Grenzen zwischen dem vermeintlich “Eigenen” und vermeintlich “Fremden” verschwimmen…
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54623 
03.06.2024 bis 03.07.2024
Mo.-Fr.: 9-19 Uhr, Sa.: 10-13 Uhr
Wiederaufbau Siegen Während des Bombenhagels am 16. Dezember 1944 und dem darauffolgenden Feuersturm wurde das historische Siegen nahezu vollständig zerstört. Die Ausstellung zeigt die Erfolgsgeschichte des Wiederaufbaus Siegens, der aus heutiger Sicht als beispielhafte Lösung im traditionellen Stil betrachtet werden kann. Die Beibehaltung des Stadtgrundrisses, der Parzellierung aber auch die Erhaltung der prägenden Merkmale der Architektur - die steilen Schieferdächer und weißen Wandflächen waren wesentliche Prinzipien der Planungen. Auch die Rekonstruktion der Schlösser, der Kirchen und des Rathauses haben wesentlich zum positiven Image des heutigen Siegens beigetragen. Eintritt frei!
KrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54631 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Juni 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Hilchenbach und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de