Kultur!Aktuell in Wilnsdorf, Burbach und Siegen

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 01.06.2024:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 01.06.2024 | 19.30 Uhr
Media Magica Bruchwerk Theater
Stückentwicklung von Dominik Breuer und Milan Pešl mit dem Bruchwerk Theater. Licht aus - Die Spannung steigt - Bis zum Zerreißen - Vorhang auf - Gleißendes Licht - Bis zur Schmerzgrenze - Pauken Crescendo - Die Kameras laufen - Jetzt los - Noch heller - Zusammengekniffene Augen - Dann - Stille - Plötzlich alles still - Und bitte: Vor einhundert Jahren schlossen Magie und Medien einen heiligen Pakt, um den Menschen Wissen und Hoffnung zu übermitteln – die Geburtsstunde der Media Magica. Media Magica behauptet eine Welt, deren Medienlandschaft mit komplexen Illusionen arbeitet. In ihr lösen sich die Grenzen zwischen medialer Wissensvermittlung und Zauberei auf. In metaphorischen und real szenischen Prozessen soll mit den Mitteln einer Zauber-Show die Verlässlichkeit der eigenen Wahrnehmung in Frage gestellt werden. Konzepte wie Scripted Reality, False Balance und der mediale Fokus auf Negativismus werden an diesem Abend ergründet und so Manipulationsmechanismen unterschiedlichster medialer Formate aufgedeckt. Und all das in einer tollkühnen Gala aus Magie, Tanz und Musik, die neben aller Komplexität unserer modernen Welt besonders auch mediale Selbstbestimmung feiert.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53094 bsw
 Film
Samstag | 01.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Back To Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55237 
 Märkte/Feste
Samstag | 01.06.2024 | 7.00 Uhr - 13.00 Uhr
Geisweider Flohmarkt
Der Geisweider Flohmarkt findet von März bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat statt. Die traditionsreiche Veranstaltung, von der Werbegemeinschaft Geisweid vor 55 Jahren ins Leben gerufen, zählt zu den größten Veranstaltungen ihrer Art in ganz Südwestfalen. Im Mai 1995 wurde der Geisweider Flohmarkt von der Nostalgie Revue zum schönsten Flohmarkt in ganz Deutschland gewählt! - Alle Plätze überdacht! - 9,00 Euro pro laufendem Meter Standplatz - Keine industrielle Neuware - Ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden - Ohne Anmeldung, ohne Reservierung, einfach kommen und mitmachen!
Unter der HTS, Stahlwerkstraße, Siegen-Geisweid 0221 / 80 111 80 5
Veranstalter: Werbegemeinschaft Geisweid
Veranstaltungs-ID: 54553 
 Verschiedenes
Samstag | 01.06.2024 | 19.30 Uhr
Der Gang vor die Hunde Von Erich Kästner mit Martin Brambach und Christine Sommer
Der Gang vor die Hunde sollte er eigentlich heißen, Kästners autobiografischer Großstadtroman. Veröffentlicht wurde er erstmals 1931 in zensierter Fassung unter dem Titel Fabian. Die Geschichte eines Moralisten. Erst 2013 erschien das Meisterwerk in ungekürzter Version. Es ist eine Erzählung um Sehnsucht und Suizid, gekaufte und verkaufte Liebe, um das unmoralische Berlin der 30er Jahre, und den zärtlichen Moloch der Moderne. Im Mittelpunkt steht der „Moralist“ Jakob Fabian, promovierter Germanist und Werbefachmann, der sich durch das ausschweifende Nachtleben im Berlin der späten Weimarer Republik treiben lässt. In Der Gang vor die Hunde wird auch der aufkommende Faschismus spürbar, zu dem Kästner zwar eine klare Meinung hatte, den er aber nicht wirklich ernst nahm. Das Schauspielerpaar Christine Sommer und Martin Brambach hat diese zum Teil rasend komische Gesellschaftssatire mit Künstlerkolleg:innen in Szene gesetzt. Bereichert durch populäre Musik aus der Zeit entführt der äußerst unterhaltsame Abend in eine verrückte Welt, die oft erschreckend aktuell zu sein scheint.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53093 bsw

 Sonntag, 02.06.2024:
 Musik
Sonntag | 02.06.2024 | 16.00 Uhr
Sonntagnachmittag um 4 Siegerländer Heimatband im Schlosspark
Eigene deutschsprachige Songs im Stil von Bläck Fööss, Höhner und Klüngel köpp erzählen von der Schönheit unserer Heimat, aber auch von den kleinen Tücken des Alltags. Die witzigen Texte von Andreas Schuss zaubern jedem ein Lächeln aufs Gesicht. Auch deshalb wird die Band mittlerweile weit über die Grenzen des Siegerlandes hinaus gebucht, und ist sogar im Kölner Karneval aktiv. Die Giebelwälder sind die neue Heimatband für das Siegerland und seine Umgebung.
Schlosspark am Oberen Schloss Siegen, Burgstraße 5 0271-4040
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 55234 
 Film
Sonntag | 02.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Back To Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55238 
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 02.06.2024 | 14.30 Uhr
Peter Paul Rubens – Künstler, Unternehmer, Diplomat Öffentliche Führung
Eine Führung, bei der sich alles um den berühmten Barockmaler Peter Paul Rubens (1577-1640) dreht. Sie erfahren Wissenswertes über die Umstände seiner Geburt in Siegen, seine Ausbildung zum Maler und seine Auftraggeber. Auch über seine Tätigkeit als Diplomat im Auftrag der Statthalter der spanischen Niederlande und seine nicht immer unbeschwerten Reisen durch Europa. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Gemälde und Grafiken im Siegerlandmuseum – von Peter Paul Rubens, seinen Werkstattmitarbeitern und seinen Weggefährten. Um eine Anmeldung unter siegerlandmuseum@siegen-stadt.de oder 0271 404 1900 wird gebeten.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54979 
Sonntag | 02.06.2024 | 16.00 Uhr
Museum der Schatten Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung. Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54742 

 Montag, 03.06.2024:
 Vorträge
Montag | 03.06.2024 | 19.00 Uhr
Jüdisches Leben in Rumänien gestern und heute die Entstehung des Holocaust-Museums in Nordrumänien (Transsilvanien) Im vergangenen Jahr hat die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland (CJZ) eine Studienreise nach Rumänien (Transsilvanien) durchgeführt. Der Schwerpunkt der Reise lag auf jüdischem Leben in Rumänien gestern und heute. Vor Ort hat Daniel Stereschan die Reisegruppe begleitet. Daniel Stereschan ist Mitarbeiter des Kreises Salaj für interkommunale Zusammenarbeit und Tourismus in Rumänien. Er hat Judaistik in Cluj (Klausenburg) studiert, ein Projekt in Yad Vaschem durchgeführt und 2005 in Simleu (Schomlenmarkt) das erste Holocaust-Museum Rumäniens aufgebaut. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Synagoge und erzählt die Geschichte der Jüdinnen und Juden Nordrumäniens. Im Juni kommt Daniel Stereschan zu Besuch nach Siegen. Im Rahmen dieses Besuchs hält Daniel Stereschan einen Vortrag über jüdisches Leben in Rumänien gestern und heute und berichtet auch über die Entstehung des Holocaust-Museums in Nordrumänien. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt und wird in Deutsch übersetzt.
Aktives Museum Südwestfalen, Siegen, Obergraben 10 0271/20100
Veranstalter: Gesellschaft f. Christlich-Jüdische Zsm.arbeit Siegerland e.
Veranstaltungs-ID: 55220 
 Film
Montag | 03.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Back To Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55239 

 Dienstag, 04.06.2024:
 Film
Dienstag | 04.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Back To Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55240 

 Mittwoch, 05.06.2024:
 Film
Mittwoch | 05.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Back To Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55241 
 Verschiedenes
Mittwoch | 05.06.2024 | 16.30 - 18.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek
Zweimal monatlich lädt die Stadtbibliothek Siegen zum Event "Wolle und Nadel" ein, wo Strickliebhaber jeden Kenntnisstands zusammenkommen, um gemeinsam zu stricken und sich auszutauschen. Die Bibliothek stellt Bücher und Zeitschriften als Vorlagen zur Verfügung, und die Teilnehmer benötigen lediglich ihre eigene Wolle und Nadel. Es gibt keine Beschränkung der Teilnehmerzahl, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54120 

 Donnerstag, 06.06.2024:
 Vorträge
Donnerstag | 06.06.2024 | 15.30 Uhr
Café-Literatur-Zeit »In diesem Meer von Zeiten meine Zeit« - Virginia Woolf (1882 - 1941) In ihrer neuen Reihe von Vorträgen in der Café-Literatur-Zeit stellt Dr. Marlies Obier Schriftstellerinnen aus drei Jahrhunderten vor. Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf brach aus den viktorianischen Beschränkungen für Mädchen und Frauen schon früh aus. In ihren Romanen forderte sie das gleiche Recht für Frauen, zu schreiben und frei und wirkend tätig zu sein.
KrönchenCenter Lesecafé Siegen, Markt 25 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 55164 
Donnerstag | 06.06.2024 | 19.30 Uhr
Online Veranstaltung: VHS.wissen live: Demokratie - Warum wir Experten (nicht) vertrauen KrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 55169 
 Film
Donnerstag | 06.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Alles steht Kopf 2 / They See You / Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Back to Black / Godzilla x Kong: The New Empire / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55343 
 Kinder
Donnerstag | 06.06.2024 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren
Kinder ab sechs Jahren können sich auf die nächste Vorlesestunde freuen, die dieses Mal im Zeichen der Fußball-EM steht. Mitarbeiter*innen der Stadtbibliothek lesen Geschichten vor, die sich ganz dem Thema "Fußball" widmen und die Atmosphäre der EM 2024 in wenig einfangen sollen. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen-stadt.de anmelden). Jeder, der Geschichten liebt, ist herzlich willkommen zuzuhören!
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54953 

 Freitag, 07.06.2024:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 07.06.2024 | 19.30 Uhr
Wilnsdorfer Sommerkonzert Konzert mit der Philharmonie Südwestfalen
Mit einem beschwingten Konzert der Philharmonie Südwestfalen endet die Theater- und Konzertsaison 2023/2024 in Wilnsdorf. Das Orchester lädt ein zum Träumen. Mit bekannten und beliebten Melodien garantiert die Philharmonie einen ebenso kurzweiligen wie musikalisch anspruchsvollen Abend.
Forum des Gymnasiums Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739-802234  [Karten]
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 52860 bsw
 Vorträge
Freitag | 07.06.2024 | 
Talk unterm Krönchen "Talk unterm Krönchen" in der Nikolaikirche mit Armin Maxeiner, Vorsitzender des Seniorenbeirats der Universitätsstadt Siegen zum Thema "Altwerden in Siegen".
Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54632 
Freitag | 07.06.2024 | 19.30 Uhr
Von Peru nach Feuerlanf Elternzeit mal anders (Teil1: Peru/Bolivien)
Ein Multivisionsvortrag von Dr. Thomas Kerstein begleitet von landestypischen Spezialitäten
Café Cucú Siegen, Hinterstr. 21 017696834959  [Karten]
Veranstalter: Café Cucú
Veranstaltungs-ID: 55143 
 Film
Freitag | 07.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Alles steht Kopf 2 / They See You / Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Back to Black / Godzilla x Kong: The New Empire / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55344 
 Literatur
Freitag | 07.06.2024 | 16.00 Uhr
Digitale Lesewelten
Entdecken Sie die neuesten Tolino-Geräte und tauchen Sie während der Aktion "Digitale Lesewelten" in die Welt der digitalen Medienausleihe ein! In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung MankelMuth präsentieren wir Ihnen eine Vorstellung der aktuellen Tolino-Geräte im LeseCafé. Erfahren Sie ebenfalls mehr über die Ausleihe von eMedien in der Onleihe24. Egal, ob Sie bereits ein Tolino-Gerät besitzen oder sich erst in das digitale Lesen einfinden möchten, die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zu informieren. Testen Sie einige der Geräte vor Ort und erhalten Sie eine individuelle Beratung. Haben Sie Fragen zu Ihrem Tolino oder benötigen Sie Unterstützung bei der Nutzung der Onleihe24? Unsere Ansprechpartnerinnen, Frau Jaschke von der Stadtbibliothek und Frau Marx von der Buchhandlung MankelMuth, stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des bundesweiten Digitaltages statt.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 (0271) 4043027
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54952 
 Verschiedenes
Freitag | 07.06.2024 | 19.30 Uhr
TanzBar
Die Dance Company des Theaters Osnabrück (DCO) kennenlernen: Eines der Ziele von Tanzland ist, dass die Siegener:innen die Mitglieder der Company auf besondere und persönliche Weise erleben dürfen. Die Gelegenheit dafür gibt es bei der „TanzBar“. Bei einem Getränk in entspannter Runde stellen sich Mitglieder der Company vor und beantworten im Anschluss Fragen rund um den Tänzer:innen-Beruf, die Company und natürlich zu Tanzland in Siegen. Auf zu neuen Ufern!
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 54349 
Freitag | 07.06.2024 | 20.00 Uhr
Daphne De Luxe - DAS PRALLE LEBEN
Daphne de Luxe, eine charismatische Entertainerin, bietet in ihrem Programm "Das pralle Leben" eine Mischung aus Kabarett, Comedy, Live-Gesang und intensivem Kontakt zum Publikum. Sie spricht scharfzüngig, lebensbejahend und humorvoll über verschiedene Themen, darunter Kindheit, Dialekt, Kalorienlügen und aktuelle gesellschaftliche Angelegenheiten. Daphne de Luxe kombiniert amüsante Unterhaltung mit Selbstironie, Tiefgang und Authentizität. Sie verwendet auch Improvisation und präsentiert eine vielseitige musikalische Darbietung, die von Swing über Pop bis zu berührenden Balladen reicht. Ihre Show bietet ein ausgewogenes Unterhaltungskonzept und lässt das Publikum das "pralle Leben" in vollen Zügen genießen.
Foyersaal Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0176/176 76 730
Veranstalter: a.s.s. concerts & promotion GmbH
Veranstaltungs-ID: 53328 bsw

 Samstag, 08.06.2024:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 08.06.2024 | 11.00 Uhr
Öffentliche Probe - Holland/Le Chat Noir
mit der Dance Company Theater Osnabrück (D). Die DCO lädt alle ein, einmal live dabei zu sein, wenn gearbeitet und geprobt wird. Gerade im Tanztheater ist es üblich, immer wieder genau hinzusehen, Korrekturen vorzunehmen und die Tänzer:innen aktiv in ihrer Kunst zu begleiten. Am Vormittag des Veranstaltungstages, an dem das Tanztheaterstück abends zu sehen ist, trifft sich das Ensemble auf der Bühne, wärmt sich gemeinsam auf, kommt schon dadurch in einen künstlerischen Gleichklang und übt Bewegungsabfolgen, Schrittkombinationen, Sprünge und intensive Momente der Inszenierung. Als Gruppe, als Solist:innen, als Pas des deux. Es ist ein intimer Einblick in Probenarbeit, der hier exklusiv gestattet wird. Bevor etwas abends auf einer Bühne zu sehen oder zu hören ist, wird intensiv geprobt. Sei es Schauspiel, Musik- oder Tanztheater, ein symphonisches Werk oder eine szenische Lesung. Figuren müssen gemeinsam erarbeitet, Geschichten gemeinsam erzählt, Noten gemeinsam gespielt und Schritte gemeinsam einstudiert werden. Das braucht Zeit und ist wesentlicher Bestandteil der künstlerischen Arbeit, die das Apollo-Publikum in den unterschiedlichen Apollo-Veranstaltungen erlebt. Zu diesem Zeitpunkt liegt die Probenarbeit für dieses eine Stück oder dieses eine orchestrale Werk hinter den Protagonist:innen auf der Bühne. Längst ist schon wieder die Arbeit an der nächsten künstlerischen Herausforderung losgegangen, werden Theatertexte analysiert und gelernt, Bühnenbilder entworfen, Phrasen geübt und Bewegungsabfolgen entwickelt. Und die Zuschauer:innen? Erleben ein Endprodukt, von dem sie begeistert sind, und das sie sehnsüchtig aufs Kommende warten macht. Tanzland bietet Abhilfe. Zumindest, was die Neugier auf das Geschehen hinter den Kulissen oder in den Probenräumen betrifft.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 54350 
Samstag | 08.06.2024 | 19.30 Uhr
Holland / Le Chat Noir Dance Company Theater Osnabrück
Mit Holland und Le Chat Noir kreierte der langjährige künstlerische Direktor des bekannten Scapino Ballet Rotterdam Ed Wubbe nicht nur eine Hommage an seine Heimat, sondern auch eine an das bekannte französische Kabarett auf dem Montmartre. In Osnabrück bringt er die beiden Stücke nun für die Dance Company Theater Osnabrück zurück auf die Bühne. Holländische Identität - von Vermeer, der Ostindien Kompanie bis zur Tulpe - trifft auf das ausschweifende Lebensgefühl der französischen Bohème Ende des 19. Jahrhunderts. Energetisch verbindet Wubbe das Kollektiv der Compagnie mit ungebunden Soli und lässt sich dabei von bekannten Größen wie Edith Piaf und Jacques Brel, aber auch einer Auftragskomposition begleiten.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53092 bsw
 Film
Samstag | 08.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Alles steht Kopf 2 / They See You / Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Back to Black / Godzilla x Kong: The New Empire / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55345 
 Literatur
Samstag | 08.06.2024 | 12.00 Uhr
MrWissen2go Mirko Drotschmann Kampf um die Freiheit: Deutschlands Weg zur Demokratie
Deutschlands Weg zur Demokratie war lang und teilweise auch blutig: Mutige Frauen und Männer haben im 19. und 20. Jahrhundert ihr Leben dafür riskiert, dass wir heute in Freiheit leben können. Dabei mussten sie nicht nur gegen politische Widerstände kämpfen, sondern auch gegen rückwärtsgewandte Monarchen und eine verbrecherische Diktatur. Welche Gedanken sie dabei getragen und beflügelt haben, wer die Protagonisten waren und wie es am Ende gelungen ist, auf den Trümmern eines brutalen Unrechtsregimes eines der modernsten demokratischen Systeme der Welt zu errichten, darum geht es in dem Vortrag von Mirko Drotschmann - und darum, warum wir uns auch heute noch für unsere Demokratie einsetzen sollten.
US - C 116, Campus Unteres Schloss in Siegen, Unteres Schloss 3, Siegen 0271-7402513
Veranstalter: Haus der Wissenschaft
Veranstaltungs-ID: 54832 
 Kinder
Samstag | 08.06.2024 | 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kindersommerfest Weidenau
Großes Kinderfest rund um das Siegerlandcenter in Weidenau mit Hüpfburgen, Kinderschminken, Bühnenprogramm. Einmalige Spielpauschale in Höhe von 5,00 Euro.
Siegerlandzentrum Siegen, Hauptmarkt 1 0271/489780
Veranstalter: Interessengemeinschaft Siegerlandcenter
Veranstaltungs-ID: 55147 

 Sonntag, 09.06.2024:
 Musik
Sonntag | 09.06.2024 | 10.45 Uhr
Matinée mit Horn und Orgel
Der Solo-Hornist der Philharmonie Südwestfalen Grigory Yakubovich und Helga Maria Lange spielen, im Anschluss an die 9:45-Uhr-Messe, Werke von J. Haydn, C. Saint-Saëns und A. Guilmant. | Der Eintritt ist frei.
Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau -
Veranstalter: Förderkreis Kirchenmusik St. Joseph Siegen-Weidenau e.V.
Veranstaltungs-ID: 54237 
Sonntag | 09.06.2024 | 16.00 Uhr
Sonntagnachmittag um 4 ICH & DU – Ein Duo der Improvisationskunst
Livemusik „fast“ unplugged, rudimentär und ohne viel Drumherum. Das beschreibt in etwa das Duo ICH & DU. Die beiden Musiker Klaus Sonnabend (Gitarre, Key und Gesang) und Christian Breddermann (Cajon und Gesang) improvisieren sich mit allerlei Instrumenten quer durch die Musikgeschichte. Das Repertoire der beiden Jungs ist sehr breit aufgestellt. und es ist schon interessant zu hören, was die beiden aus manch einem Song in der Besetzung rausholen. Im Repertoire finden sich beispielsweise Songs von James Brown über Earth Wind & fire, Phil Collins, Pink Floyd, Doobie Brothers, Sting, Peter Gabriel, Paul Simon, The Police, The Beatles, Genesis bis hin zu Keziah Jones, Tim Bendzko, Jupiter Jones, Max Giesinger, Andreas Bourani und Kings of Leon. Das alles wirkt unglaublich durcheinander, hat aber doch einen roten Faden, denn Christian und Klaus verstehen es durch das Programm zu führen und die Zuschauer mitzunehmen und einzubinden. So kommt es schon öfters vor, dass spontan Mitmusiker ausgewählt werden oder das Duo zum Mitsingen auffordert. Seit 2015 sind die beiden Musiker als Duo unterwegs und haben seitdem noch nie geprobt. Neue Songs werden immer Live und vor Publikum einstudiert, wobei sich jeder Song jeden Abend anders anhören kann. ICH & DU sind schon viel rumgekommen, beispielsweise auf Geburtstagen, Hochzeiten, Kneipenfestivals, Open-Air Festivals, Messen, Gartenpartys, Firmenfeiern, Stadtfesten, Polterabende und sogar auch in privaten Wohnzimmern! Mittlerweile ist das Duo auch im Ausland viel unterwegs. beispielsweise Österreich, Holland, Italien, Kosovo… Seit 2020 haben die Musiker zudem eine kleine TV Show auf NRWision. Im Stile einer Latenight Show stellen ICH & DU Künstler aus unterschiedlichen Genres vor, unterhalten die Zuschauer mit Gags und spielen live Musikwünsche aus dem Publikum. Das Motto der Konzerte ist wie immer: MITSINGEN UND MITMACHEN IST STRENGSTENS ERLAUBT!!!
Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena 0271 404-1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 55358 bsw
Sonntag | 09.06.2024 | 17.00 Uhr
Konzert in der Autobahnkirche Siegerland
Konzert mit dem Musiker-Ehepaar Esther und Werner Hucks - Querflöte und klassischer Gitarre.
Autobahnkirche Siegerland, Rasthof Wilnsdorf, Abfahrt 23 02736/6716
Veranstalter: Autobahnkirche Siegerland
Veranstaltungs-ID: 55312 
 Film
Sonntag | 09.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Alles steht Kopf 2 / They See You / Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Back to Black / Godzilla x Kong: The New Empire / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55346 
 Märkte/Feste
Sonntag | 09.06.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt Weidenau, OBI Parkplatz Trödeln auf dem OBI Parkplatz
Weidenauer OBI Trödelmarkt Am Sonntag findet endlich wieder der beliebte Weidenauer Trödelmarkt auf dem OBI statt. Bekanntlich kommt hier alles zum Angebot, was nicht niet- und nagelfest ist. Der interessierte Besucher kann an den zahlreichen Ständen nach Raritäten aller Art stöbern oder bei preiswerten Neuwaren so manches „Schnäppchen“ machen. Selbstverständlich gibt es auch Second Hand Klamotten oder allerlei Nützliches und Brauchbares aus „zweiter Hand“. Wem das öde rumsuchen in den Internetplattformen zu stupide ist und wer es lieber mit echten Menschen und analogen Waren zu tun hat, der wird den Weidenauer Trödelmarkt genießen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt und wenn das Wetter mitspielt, dann ist auch eine Fülle von Ständen garantiert. Wer selbst noch an dem Markt teilnehmen möchte, der kann sich unter www.gs-maerkte.de informieren oder unter 0160 1228423.
Parkplatz Obi, Weidenauer Straße 140, 57076 Siegen 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 55323 
Sonntag | 09.06.2024 | ab 11 Uhr
Museumsfest des Siegerlandmuseums im und um das Obere Schloss
Der Förderverein des Siegerlandmuseums e.V., das Siegerlandmuseum und die Universitätsstadt Siegen laden am 9. Juni ab 11.00 Uhr herzlich zum Museumsfest des Siegerlandmuseums ein. Bei freiem Eintritt erwartet die Gäste im und um das Siegerlandmuseum ein buntes Programm für jedes Alter, Speisen und Getränke sowie Musik.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 55229 
 SportEvents
Sonntag | 09.06.2024 | 09.00 bis 17.30 Uhr
MTB-Event Ausgeschilderte Strecken durch heimische Wälder
Ca. 25km und 50km Touren, individueller Start zwischen 09:00 und 11:00 Uhr (50km-Tour) bzw. 09:00 und 12:00 Uhr (25km-Tour). Es handelt sich um keinen Wettkampf. Teilnahme mit E-Bike oder Bio-Bike.
Ski-Hütte in Burbach Burbach, Industriegebiet Burbach (Carl-Benz-Straß post@skiclubburbach.de
Veranstalter: Ski-Club Burbach e.V.
Veranstaltungs-ID: 55146 

 Montag, 10.06.2024:
 Film
Montag | 10.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Alles steht Kopf 2 / They See You / Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Back to Black / Godzilla x Kong: The New Empire / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55347 
 Kunst/Vernissage
Montag | 10.06.2024 | 11.00 Uhr
Ausstellungseröffnung: Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora
Grußworte von Landrat Andreas Müller, Einführung in die Ausstellung von Daniel Schuch, Uni Jena/Kurator der Ausstellung, Ansgar Cziba, Queere Initiative Siegen e.V., Verena Stamm, VVN-BdA Siegerland-Wittgenstein
Kreishaus Siegen, Koblenzer Straße 73 0271/53297
Veranstalter: andersROOM & VVN-BdA Siegerland-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 55193 
 Ausstellungen vom 28.05.2024 bis 10.06.2024
30.04.2024 bis 20.09.2024
7 bis 18 Uhr
Kunst im Treppenhaus CharlottenhütteVom "Ollern" ins Lÿz - Ausgewählte Industrie-Fotografien: Es war ein typischer "Dachbodenfund" der vor zwei Jahren über das LWL-Medienzentrum (Münster) zur Stiftung Industriegeschichte Thyssen nach Duisburg gelangte: Über 6.500 in den 1950er- und 1960er-Jahren entstandene Mittelformat- und Kleinbildnegative, abgelichtet von Werksfotografen der Charlottenhütte in Siegen-Niederschelden, dokumentieren mit der Abbildung von Anlagen, Betriebseinrichtungen, Werkssiedlungen und Produkten, aber auch von Mitarbeitenden der Siegen-Niederscheldener Charlottenhütte Lebens- und Arbeitswelten der Region Siegen. Besonders wertvoll ist der historische Fund deshalb vor allem im Hinblick auf seine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Einordnung, da die Bilder wichtige industriegeschichtliche Facetten der frühen Bundesrepublik beleuchten. Unter Federführung des Kreisarchivs greift das Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein mit der Ausstellungsreihe "Kunst im Treppenhaus" nun einige dieser zeitgeschichtlichen Aspekte auf und präsentiert die teils mächtigen, teils filigranen Motive in großen Drucken und Rahmungen. Um den außergewöhnlichen Bestand auch zukünftig zugänglich zu machen und zu erhalten, fördert die Sparkassenstiftung Siegen für Kunst und Kultur die Digitalisierung der Bildersammlung ebenso wie das Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448
Veranstalter: Veranstalter: Kultur!Büro. & Archiv des Kreises Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 55063 
22.05.2024 bis 30.09.2024
dauerhaft sichtbar
KUNSTSOMMER 2024 disPlayEine ortsspezifische Malerei mit Wechselausstellung Kooperation der Stadt Siegen/Kultur Siegen, der Universität Siegen/Fachbereich Künstlerische Strategien im öffentlichen Raum&Kulturelle Bildung im Rahmen des Projektes WANDERSPACE, mit der Siegener Versorgungsbetrieben GmbH. Empfang am 22.5. um 18:00 Uhr, Morleystraße 29, 57072 Siegen Künstlerinnengespräch mit Valeria Fahrenkrog Empfang am 21.8. um 18:00 Uhr, Morleystraße 29, 57072 Siegen Künstlerinnengespräch mit Julia Bünnagel
am Gebäude der Siegener Versorgungsbetriebe GmbH (SVB), Morleystraße 29, Siegen 01783585704
Veranstalter: Universität Siegen | wanderspace
Veranstaltungs-ID: 55244 
09.05.2024 bis 02.06.2024
Di. - Sa.: 14.00 - 18.00 Uhr | So. & feiertags 11.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
es war - es ist - es wird Unter dem Titel "es war- es ist- es wird" stellen Mitglieder von drei Künstlervereinigungen (Hagenring/Hagen, BKG/ Wuppertal und ASK/ Siegen) Werke aus, die sich mit der Gegenwart als Gelenkstelle zwischen Gegenwart und Zukunft, zwischen Tradition und Vision beschäftigen. Die befreundeten Künstlerbünde realisieren eine jurierte Ausstellung und greifen mit ihrem Titel u.a. das diesjährige Jubiläum der Stadt Siegen auf. Die Besucher können sich auf eine sehr abwechslungsreiche, spannende und interessante Ausstellung freuen.
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 02714043057
Veranstalter: ASK & KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 55128 
09.05.2024 bis 02.06.2024
Di. - Sa.: 14.00 - 18.00 Uhr | So. & feiertags 11.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
Arbeitsgemeinschaft Siegerländer Künstlerinnen und Künstler (ASK) es war es ist es wird seinIm Jubiläumsjahr innehalten, reflektieren, bewerten: Mitglieder von drei Künstlerbünden (Hagenring, BKG Wuppertal und ASK Siegen) zeigen in einer Kooperation Positionen, die sich mit der Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft beschäftigen.
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/404-1447
Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 53954 
21.04.2024 bis 15.06.2024
Di. bis Fr. 10–18 Uhr, Sa. 10–16 Uhr
Thomas Kellner – Facetten der Großstadt Eine Hommage an August SanderAnlässlich des 60. Todestages von August Sander präsentiert die Artgalerie Siegen ab dem 21. April 2024 bis zum 15. Juni 2024 Fotografien des Künstlers Thomas Kellner. Mit Facetten der Großstadt rückt Kellner den Menschen in den Fokus. Und obwohl er dabei durch Gegenstände, Kleidung und Umgebung Rückschlüsse auf die Lebensumstände und Persönlichkeiten seiner Modelle zulässt, stellt die Serie von 60 Porträts in ihrer Gesamtheit vor allem ein Abbild unserer Gesellschaft dar. Zwar repräsentieren Kellners Fotografien einzelne Personen samt ihren Berufen, Freizeitaktivitäten oder Beziehungskonstellationen, doch bereits August Sander betonte, dass der Mensch ein „Ausdruck seiner Zeit“ ist und folglich weniger sich selbst als ein Zeitbild verkörpert. Gerade in der Fülle von Bildern tritt das Individuum zurück, sodass die Serie als Querschnitt durch die städtische Bevölkerung einen Eindruck von der Vielfalt gibt, der wir tagtäglich auf der Straße begegnen. Mit den hier erstmals gezeigten Arbeiten knüpft der Künstler an Sanders Menschen des 20. Jahrhunderts und Antlitz der Zeit an – Zusammenstellungen von Porträts nach einem Klassifizierungssystem, mit dem der Künstler die Gesellschaft nach eigenem Ermessen ordnete. Mit Blick auf Sander fertigt Kellner Menschenbilder an. Porträts sind für den Künstler bereits bekanntes Terrain. In mehreren Arbeiten versuchte er den Menschen fotografisch einzufangen. So reagierte er beispielsweise mit Quicksnaps 1991-94 auf die Arbeiten von Thomas Ruff und spielte mit der Identifizierbarkeit von Personen. Entgegen der Konventionen fertigte Kellner unscharfe Bilder an. Die Identität der Porträtierten wurde dabei vollends untergraben. Knapp 30 Jahre später reflektiert er das fotografische Erbe Sanders. Auch hier arbeitet er mit Unschärfe und befragt die Identität und Individualität des Menschen. Mit seinen 60 Porträts zeichnet er im übertragenen Sinne ein Bild der Gegenwart, eine Zeitkapsel, die das Antlitz unserer Zeit visuell bewahrt.
Artgalerie, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, 57072 Siegen 02712383343
Veranstalter: ART Galerie
Veranstaltungs-ID: 54576 
05.05.2023 bis 02.06.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Philipp Timischl, MGKWalls Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken habenPhilipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit „Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben“ eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der „MGKWalls“. Die ortsspezifische Ausstellungsreihe stellt zwei prominente Wände des Museums in den Mittelpunkt einer Jahrespräsentation: die Eingangswand im Foyer des Museums sowie die große LED-Wand an der Außenfassade, die die Architektur des Museums programmatisch zur Stadt hin öffnet und seit der Eröffnung ein markantes Erkennungszeichen des Hauses ist. Timischls multimediale Installationen verbinden Malerei, Skulptur, Video und Text. Das Wechselspiel von vorgefundenen und selbst produzierten Bildern, von Dokumentation und Fiktion, von Persönlichem und Öffentlichem, aber auch die Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen, mit dem Selbst, mit Körper und Geschlecht, mit sozialen Milieus und dem Publikum prägen seine Arbeiten. Medienübergreifend eröffnet der Künstler unterschiedliche Erzählebenen und Zwischenräume. Die neue Arbeit für das MGKSiegen schafft eine Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum, medialer und räumlicher Erfahrung. Sie besteht aus einer großformatigen Wandzeichnung in Airbrush-Technik und eigens produzierten Videos aus Warteschleifen und populären Videomaterial aus dem Internet. Einem Buddha ähnelnder Muskelprotz trifft so auf ein niedliches Chihuahua Hündchen. Beide Wände erzeugen einen Moment der Entschleunigung, des Wartens, aber auch der komischen Überraschung. Timischl stellt Fragen nach dem Erleben von Kunst und der damit verbundenen Erwartungshaltung des Publikums.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52708 
12.04.2024 bis 02.06.2024
Di.+ Mi. + Fr. + Sa. 11–18 Uhr | Do.11–20 Uhr
KUNSTSOMMER 2024 Museum der SchattenMuseum der Schatten (Il museo delle ombre) ist der Titel einer Rauminstallation, die der Rubensförderpreisträger Diango Hernández 2009 für seine Ausstellung im Museum für Gegenwartskunst Siegen entwickelt hat. Persönliche Erfahrungen seiner Jugend in Kuba, das Gefühl von Dunkelheit, Angst und Sprachlosigkeit, manifestieren sich in einer Sammlung bizarrer Schattenobjekte. Ausgehend von dieser Arbeit versammelt die Ausstellung weitere Werke aus den Sammlungen des MGKSiegen, die gleichsam Licht und Schatten in die Räume des MGKSiegen bringen. Neben Fotografie, Diaprojektion, Video, Zeichnung und Skulptur verbinden die gezeigten Arbeiten vor allem das Medium Licht. Künstliches Licht wird zum Träger sozialer, politischer und kultureller Geschichten, aber auch individueller Weltanschauungen. Die ausgewählten Arbeiten beleuchten das Museum aus sich selbst heraus und schaffen so besondere Erlebnisräume. Kuratiert von Thomas Thiel
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54733 
03.05.2024 bis 29.09.2024
Dienstag- Sonntag, 10.00 - 17.00 Uhr
Siegen. Fremde? Heimat? Siegen ist eine vielfältige Stadt und Migration ist ein selbstverständlicher Teil der Stadtgeschichte. Mit der Sonderausstellung Siegen. Fremde? Heimat? wird dies zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt erstmalig im Siegerlandmuseum sichtbar. Persönliche Gegenstände von Menschen mit Migrationserfahrungen treten in einen Dialog mit Objekten aus der Dauerausstellung, und dies nicht nur im übertragenen Sinn: Denn von den Geschichten, Erinnerungen, Erlebnissen und Kontexten, von denen die Objekte Zeugnis ablegen, erzählen die Objekte selbst! Und sie lassen dabei die Grenzen zwischen dem vermeintlich “Eigenen” und vermeintlich “Fremden” verschwimmen…
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54623 
22.05.2024 bis 08.06.2024
Mi + Fr + Sa 17-20 Uhr / Sa. 8.6. open end
KUNSTSOMMER 2024 vacuumViel ist nicht mehr übrig von diesem wohl mal sehr eindrucksvollen und regen Industrieareals der Gießerei Hundt und Weber, das im Hüttenquartier in Siegen-Geisweid auf seine weitere Bestimmung wartet. Geblieben sind Facetten einer sich auflösenden vergangenen Arbeits- und Lebenswelt. Die Zeit ist stehen geblieben. In diesem vacuum zwischen Abriss, Renovierung, Neubestimmung bespielen dort im Juni 2024 Kai Gieseler, Felix Neuhaus, Jule Sammartino und Leonard Vitt die Modellwerkstatt des Formenlagers mit Malereien, Fotografien, Installationen, Video und Skulpturen.
Königstraße 27, Siegen 0163 9707912
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 55245 
02.05.2024 bis 01.06.2024
Mo, Sa, So 15.00 - 17.00 Uhr | Mi, Fr 12.00 - 17.00 Uhr | Do 08.00 - 17.00 Uhr
Stadt, Land, Meer Ausstellung von Burbacherin Christa KonradIn Burbach ist Konrad keine Unbekannte. Sie hatte bereits 3 Einzelausstellungen, von denen zwei in der Alten Vogtei und eine in der Sparkasse gezeigt wurden. Jetzt in der Römergalerie beweist sie eine Weiterentwicklung vom gegenständlichen Malen hin zur Abstraktion. Im Titelbild „Frühling“ wird der Betrachter und die Betrachterin hineingezogen in eine Frühlingswiese, die völlig abstrakt dargestellt wird. In ihren New York-Bildern weisen in ihrer Abstraktion Bewegung, Schnelligkeit aber auch Vergänglichkeit auf. Auch in der Anzahl der New York- Motive – es sind zehn - zeigt sich die Faszination der Künstlerin, die auch in diesem Jahr wieder diese große Stadt besuchen wird. Dagegen setzt sie naturalistische Motive des Meeres, Strandimpressionen, aber auch Alleen und Mohnfelder, die zum genauen Betrachten einladen.
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach 0271/65577
Veranstalter: Katrin Mehlich
Veranstaltungs-ID: 55074 
06.05.2024 bis 14.06.2024
Mo.-Fr.: 9-19 Uhr, Sa.: 10-13 Uhr
Zur Ruhe bewegt Abstrakte MalereiKrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54921 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Wilnsdorf, Burbach und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de