Kultur!Aktuell in Hilchenbach, Wilnsdorf, Siegen und Kreuztal

Anzeige: Vorträge, Literatur, Märkte/Feste und Ausstellungen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Montag, 20.05.2024:
 Märkte/Feste
Montag | 20.05.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt Hilchenbach
Parkplatz REWE, In der Herrenwiese 30, Hilchenbach 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 54302 
Montag | 20.05.2024 | 14 bis 18 Uhr
KulturPur32: Das kostenlose Nachmittagsprogramm
Was für KulturPur-Fans das Konzert am Abend, ist für Familien und Ausflügler der KulturPur-Nachmittag, und natürlich sind auch die Zutaten für den beliebten „Umsonst und Draußen-Mix“ mit der gewohnten Liebe zum Detail ausgesucht: Im Mittelzelt Körperkontorsion, Bogenschießen, Rollschuh-Jonglage und Pop&Rock mit Sara Twister, TJ-Wheels und NaK Acoustic & Band, auf der Außenbühne Pop und Rock der 70er bis heute mit AaP (Alles Andis außer Peter), Straßentheater aus Argentinien, "The Little Box" und große Klötzchen-Spiele aus Katalonien, Stelzentheater aus Portugal, Marionetten aus Italien, die "Tiny Tool Box" aus der Schweiz, Akrobatik, Märchen, Baum mit Elfe aus Deutschland und natürlich Basteln mit der Jugendkunstschule und Jammen in MOMUs Rockmobil. Nicht zu vergessen die neuesten Abenteuer der Raubritter an der nahen Ginsburg.
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 54863 bsw
 Ausstellungen
30.04.2024 bis 20.09.2024
7 bis 18 Uhr
Kunst im Treppenhaus CharlottenhütteVom "Ollern" ins Lÿz - Ausgewählte Industrie-Fotografien: Es war ein typischer "Dachbodenfund" der vor zwei Jahren über das LWL-Medienzentrum (Münster) zur Stiftung Industriegeschichte Thyssen nach Duisburg gelangte: Über 6.500 in den 1950er- und 1960er-Jahren entstandene Mittelformat- und Kleinbildnegative, abgelichtet von Werksfotografen der Charlottenhütte in Siegen-Niederschelden, dokumentieren mit der Abbildung von Anlagen, Betriebseinrichtungen, Werkssiedlungen und Produkten, aber auch von Mitarbeitenden der Siegen-Niederscheldener Charlottenhütte Lebens- und Arbeitswelten der Region Siegen. Besonders wertvoll ist der historische Fund deshalb vor allem im Hinblick auf seine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Einordnung, da die Bilder wichtige industriegeschichtliche Facetten der frühen Bundesrepublik beleuchten. Unter Federführung des Kreisarchivs greift das Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein mit der Ausstellungsreihe "Kunst im Treppenhaus" nun einige dieser zeitgeschichtlichen Aspekte auf und präsentiert die teils mächtigen, teils filigranen Motive in großen Drucken und Rahmungen. Um den außergewöhnlichen Bestand auch zukünftig zugänglich zu machen und zu erhalten, fördert die Sparkassenstiftung Siegen für Kunst und Kultur die Digitalisierung der Bildersammlung ebenso wie das Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448
Veranstalter: Veranstalter: Kultur!Büro. & Archiv des Kreises Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 55063 
09.05.2024 bis 02.06.2024
Di. - Sa.: 14.00 - 18.00 Uhr | So. & feiertags 11.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
es war - es ist - es wird Unter dem Titel "es war- es ist- es wird" stellen Mitglieder von drei Künstlervereinigungen (Hagenring/Hagen, BKG/ Wuppertal und ASK/ Siegen) Werke aus, die sich mit der Gegenwart als Gelenkstelle zwischen Gegenwart und Zukunft, zwischen Tradition und Vision beschäftigen. Die befreundeten Künstlerbünde realisieren eine jurierte Ausstellung und greifen mit ihrem Titel u.a. das diesjährige Jubiläum der Stadt Siegen auf. Die Besucher können sich auf eine sehr abwechslungsreiche, spannende und interessante Ausstellung freuen.
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 02714043057
Veranstalter: ASK & KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 55128 
21.04.2024 bis 15.06.2024
Di. bis Fr. 10–18 Uhr, Sa. 10–16 Uhr
Thomas Kellner – Facetten der Großstadt Eine Hommage an August SanderAnlässlich des 60. Todestages von August Sander präsentiert die Artgalerie Siegen ab dem 21. April 2024 bis zum 15. Juni 2024 Fotografien des Künstlers Thomas Kellner. Mit Facetten der Großstadt rückt Kellner den Menschen in den Fokus. Und obwohl er dabei durch Gegenstände, Kleidung und Umgebung Rückschlüsse auf die Lebensumstände und Persönlichkeiten seiner Modelle zulässt, stellt die Serie von 60 Porträts in ihrer Gesamtheit vor allem ein Abbild unserer Gesellschaft dar. Zwar repräsentieren Kellners Fotografien einzelne Personen samt ihren Berufen, Freizeitaktivitäten oder Beziehungskonstellationen, doch bereits August Sander betonte, dass der Mensch ein „Ausdruck seiner Zeit“ ist und folglich weniger sich selbst als ein Zeitbild verkörpert. Gerade in der Fülle von Bildern tritt das Individuum zurück, sodass die Serie als Querschnitt durch die städtische Bevölkerung einen Eindruck von der Vielfalt gibt, der wir tagtäglich auf der Straße begegnen. Mit den hier erstmals gezeigten Arbeiten knüpft der Künstler an Sanders Menschen des 20. Jahrhunderts und Antlitz der Zeit an – Zusammenstellungen von Porträts nach einem Klassifizierungssystem, mit dem der Künstler die Gesellschaft nach eigenem Ermessen ordnete. Mit Blick auf Sander fertigt Kellner Menschenbilder an. Porträts sind für den Künstler bereits bekanntes Terrain. In mehreren Arbeiten versuchte er den Menschen fotografisch einzufangen. So reagierte er beispielsweise mit Quicksnaps 1991-94 auf die Arbeiten von Thomas Ruff und spielte mit der Identifizierbarkeit von Personen. Entgegen der Konventionen fertigte Kellner unscharfe Bilder an. Die Identität der Porträtierten wurde dabei vollends untergraben. Knapp 30 Jahre später reflektiert er das fotografische Erbe Sanders. Auch hier arbeitet er mit Unschärfe und befragt die Identität und Individualität des Menschen. Mit seinen 60 Porträts zeichnet er im übertragenen Sinne ein Bild der Gegenwart, eine Zeitkapsel, die das Antlitz unserer Zeit visuell bewahrt.
Artgalerie, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, 57072 Siegen 02712383343
Veranstalter: ART Galerie
Veranstaltungs-ID: 54576 
03.05.2024 bis 29.09.2024
Dienstag bis Freitag, 10.00 - 17.00 Uhr
Siegen. Fremde? Heimat? Siegen ist eine vielfältige Stadt und Migration ist ein selbstverständlicher Teil der Stadtgeschichte. Mit der Sonderausstellung Siegen. Fremde? Heimat? wird dies zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt erstmalig im Siegerlandmuseum sichtbar. Persönliche Gegenstände von Menschen mit Migrationserfahrungen treten in einen Dialog mit Objekten aus der Dauerausstellung, und dies nicht nur im übertragenen Sinn: Denn von den Geschichten, Erinnerungen, Erlebnissen und Kontexten, von denen die Objekte Zeugnis ablegen, erzählen die Objekte selbst! Und sie lassen dabei die Grenzen zwischen dem vermeintlich “Eigenen” und vermeintlich “Fremden” verschwimmen…
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54623 
16.04.2024 bis 25.05.2024
Mo. - Fr. 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Sa. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Foto-Ausstellung „Der Siegener Marktplatz im Wandel“ Der Siegener Marktplatz, gelegen zu den Füßen der Nikolaikirche mit dem weitsichtbaren Wahrzeichen, dem "Krönchen" hat sein Gesicht seit 1850 stark verändert. Er war Schauplatz für verschiedene Ereignisse: Feiern, Zerstörung, Wiederaufbau und Umgestaltung. Eine Reise durch die Zeit: Mit der freundlichen Genehmigung der Firma Brillen Fuchs zeigt die VHS Siegen die schönsten Fotos aus verschiedenen Epochen, die der Fotografenmeister Hans-Wilhelm Fuchs gesammelt hat. Eintritt frei
KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54617 
06.05.2024 bis 14.06.2024
Mo.-Fr.: 9-19 Uhr, Sa.: 10-13 Uhr
Zur Ruhe bewegt Abstrakte MalereiKrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54921 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Vorträge, Literatur, Märkte/Feste und Ausstellungen[ändern]
in Hilchenbach, Wilnsdorf, Siegen und Kreuztal [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de