Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Theater/Kleinkunst, Vorträge und Sonstiges [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 18.05.2024:
 Verschiedenes
Samstag | 18.05.2024 | 14.30 Uhr
Fotowalk »Sonnenuntergang, Kranhäuser, Rheinauhafen und Dom« I ln Zusammenarbeit mit der VHS Siegen Wittgenstein An diesem Fotowalk können auch Fotobegeisterte teilnehmen, die keinen Kurs für Einsteigende besucht haben, sich aber schon gut mit ihrer Kamera auskennen. Ausrüstung: Digitale, Spiegelreflex-, Bridge- oder Systemkamera, verschiedene Objektive (Teleobjektiv für Street-Fotografie), Stativ, Fernauslöser, volle Akkus, warme, zweckmäßig Kleidung. Die Kamera sollte den BULB Modus (Langzeitbelichtung) beherrschen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse bzw. Handynummer an. Treffpunkt: 13:00 Uhr auf dem Mitfahrerparkplatz an der A4 in Wenden-Gerlingen (Kreuz Olpe- Süd) Anmeldungen unter https://www.VHS-stadt-siegen.de/
Mitfahrerparkplatz an der A4 in Wenden-Gerlingen (Kreuz Olpe- Süd) 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54893 

 Dienstag, 21.05.2024:
 Verschiedenes
Dienstag | 21.05.2024 | 12.00 - 19.00 Uhr
Spiele- und Waffeltag
Wöchentlich findet ein Spieletag statt, bei dem frische Waffeln und Getränke angeboten werden, sowohl für Spieler*innen als auch für Nichtspieler*innen oder zum Mitnehmen. Neue Spiele können entdeckt und neue Mitspieler*innen kennengelernt werden. Es stehen einige Spiele zur Auswahl, aber Gäste sind auch eingeladen, eigene Spiele mitzubringen. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine unverbindliche Voranmeldung empfohlen, da die Platzkapazitäten begrenzt sind.
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738 6889422
Veranstalter: Genußvoll
Veranstaltungs-ID: 54443 

 Mittwoch, 22.05.2024:
 Vorträge
Mittwoch | 22.05.2024 | 19.00 Uhr
Infoabend Wärmewende & Photovoltaik Mit alternativer Heizmethode und eigener PV-Anlage zur Energiewende
Wie kann ein bezahlbarer und klimaschonender Einstieg in die Energiewende gestaltet werden? Gemeinsam informieren Klimaexperten über den aktuellen Stand von alternativen Heizsystemen wie die Wärmepumpe, die Photovoltaiktechnik und deren Förderprogramme. Siegener Bürger*innen können sich über eine zukunftssichere Energiewende am 22. Mai um 19.00 Uhr in der Bismarckhalle, Bismarckstr.47 in Siegen-Weidenau informieren. Nach einer allgemeinen Einführung über die Auswirkungen des Klimawandels hier in Siegen von Lars Ole Daub (Geschäftsführer des Energievereins Siegen-Wittgenstein) stellt Erik Strunk (technischer Projektleiter Heizung und Wärmepumpe Fa. Ernst Hermann Schmidt e.K.) Alternativen zu herkömmlichen Heizsystemen vor. Anschließend erläutert der Fachberater für Photovoltaik Roman Ax (Vertriebsleiter Effexx green GmbH) die Vorteile einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach. Die Experten gehen auf alle anstehenden Fragen zu Technik und Organisation, sowie zu Fördermaß-nahmen ein. Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN in Siegen möchte mit der Veranstaltungsreihe: "Mit alternativer Heizmethode und eigener PV-Anlage" den Bürger*innen einen Austausch von Fragen und Erfahrungen vor Ort anbieten und ihnen zeigen, wie die Wärmewende zu schaffen ist.
Bismarckhalle Siegen-Weidenau, Bismarckstr. 47 01520 / 4507034
Veranstalter: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Veranstaltungs-ID: 55099 
Mittwoch | 22.05.2024 | 19.00 Uhr
Infoabend Wärmewende & Photovoltaik Mit alternativer Heizmethode und eigener PV-Anlage zur Energiewende
Wie kann ein bezahlbarer und klimaschonender Einstieg in die Energiewende gestaltet werden? Gemeinsam informieren Klimaexperten über den aktuellen Stand von alternativen Heizsystemen wie die Wärmepumpe, die Photovoltaiktechnik und deren Förderprogramme. Siegener Bürger*innen können sich über eine zukunftssichere Energiewende am 22. Mai um 19.00 Uhr in der Bismarckhalle, Bismarckstr.47 in Siegen-Weidenau informieren. Nach einer allgemeinen Einführung über die Auswirkungen des Klimawandels hier in Siegen von Lars Ole Daub (Geschäftsführer des Energievereins Siegen-Wittgenstein) stellt Erik Strunk (technischer Projektleiter Heizung und Wärmepumpe Fa. Ernst Hermann Schmidt e.K.) Alternativen zu herkömmlichen Heizsystemen vor. Anschließend erläutert der Fachberater für Photovoltaik Roman Ax (Vertriebsleiter Effexx green GmbH) die Vorteile einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach. Die Experten gehen auf alle anstehenden Fragen zu Technik und Organisation, sowie zu Fördermaß-nahmen ein. Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN in Siegen möchte mit der Veranstaltungsreihe: "Mit alternativer Heizmethode und eigener PV-Anlage" den Bürger*innen einen Austausch von Fragen und Erfahrungen vor Ort anbieten und ihnen zeigen, wie die Wärmewende zu schaffen ist.
Bismarckhalle Siegen, Bismarckstraße 47 01520 / 4507034
Veranstalter: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Veranstaltungs-ID: 55140 

 Donnerstag, 23.05.2024:
 Vorträge
Donnerstag | 23.05.2024 | 15.30 Uhr
Café-Literatur-Zeit »In diesem Meer von Zeiten meine Zeit«- Else Lasker-Schüler In ihrer neuen Reihe von Vorträgen in der Café-Literatur-Zeit stellt Dr. Marlies Obier Schriftstellerinnen aus drei Jahrhunderten vor. »Ich bin in Theben geboren, wenn ich auch in Elberfeld zur Welt kam«, schrieb die expressionistische Dichterin Else Lasker-Schüler und war überzeugt, dass nicht Zufall oder Schicksal über ein Leben bestimmten sollten. Sie schrieb, zeichnete und spielte ihr Leben nach ihrem Plan. Anmeldung nicht zwingend erforderlich, Sie können auch einfach vorbeikommen! Bitte bringen Sie die 5,- € / Person bar zur Veranstaltung mit!
KrönchenCenter, Markt 25, Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54898 
Verschoben
Donnerstag | 23.05.2024 | 19.00 Uhr
RETRO - Dia-Panoramavision von und mit Dieter Freigang Das Ötztal und die Siegerlandhütte
... mehr anzeigen
Donnerstag | 23.05.2024 | 20.00 Uhr
„Kant und das Menschenrecht auf Bildung“ in der Stadtbibliothek Siegen Vortrag von Dr.'in Larissa Berger im Rahmen von FORUM SIEGEN
Ein bevorstehendes besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus! Sowohl die Stadt als auch die Welt der Philosophie ehren ein bedeutendes Ereignis. Im Jahr 2024 jährt sich zum 300. Mal der Geburtstag von Immanuel Kant, einem der herausragenden Denker der abendländischen Philosophie. Sein Erbe prägt weiterhin unser Denken und Handeln und bleibt bis heute von großer Relevanz. Aus diesem Anlass lädt das FORUM SIEGEN der Universität herzlich ein, einen faszinierenden Einblick in Kants Denken zu erhalten. Dr. Larissa Berger von der Universität wird zu Gast sein, um in der Stadtbibliothek einen Vortrag zum Thema "Kant und das Menschenrecht auf Bildung" zu halten. Erleben Sie eine anregende Auseinandersetzung mit Kants Ideen zur Bildung und erfahren Sie, wie diese auch heute noch für unsere Gesellschaft von Bedeutung sind. Der Eintritt ist kostenfrei, Einlass ist ab 19.30 Uhr.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 55086 

 Freitag, 24.05.2024:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 24.05.2024 | 19.00 Uhr
Das Kriminal Dinner - Krimidinner für jung und alt Eine Leiche im Louvre
Die Weiße Villa in Dreslers Park bei Siegen bietet eine ideale Kulisse für ein Krimidinner, bei dem historische Architektur auf zeitlose Eleganz trifft. Das Ambiente ist durch die einzigartige Einrichtung und Dekoration geprägt, die eine nostalgische Atmosphäre schaffen. Besonders sehenswert ist das imposante Treppenhaus aus edlem Holz. Das Catering verwöhnt die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten während sie sich bei der Lösung eines mysteriösen Mordfalls beteiligen.
Weiße Villa in Dreslers Park Kreuztal, Hagener Str. 24 +49 (0)7033 5487 855 307  [Karten]
Veranstalter: Engesser Marketing GmbH
Veranstaltungs-ID: 54666 
Freitag | 24.05.2024 | 19.30 Uhr
DIE PHYSIKER Theaterprojekt von Junges Theater Siegen e.V.
Eignet sich die Inszenierung eines Klassikers als Therapieansatz? Vielleicht. Auf jeden Fall eignet sich die Inszenierung einer erzwungenen Inszenierung eines Klassikers im Sinne eines Therapieansatzes hervorragend für die Bühne! Das Junge Theater Siegen stellt, hervorgegangen aus dem Kurs "Spielfarben:Noir", eines der berühmtesten Werke Dürrenmatts ins Rampenlicht. Es geht um die Frage der Selbstfindung. Es geht um die Frage der Wahrnehmung. Und vor allem geht es um die Frage nach der Verantwortung und den Einflussmöglichkeiten des Einzelnen in einer immer chaotischer werdenden Welt.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968 (Bruchwerk)  [Karten]
Veranstalter: Junges Theater Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 54900 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Theater/Kleinkunst, Vorträge und Sonstiges[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de