Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Film, Sonstiges und Kunst/Vernissage [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 09.05.2024:
 Film
Donnerstag | 09.05.2024 | 15.00 Uhr
KinderKino: Raus aus dem Teich
(USA 2023, 93 Min., ab 0 Jahren): Eine Stockentenfamilie beschließt, endlich einmal Urlaub zu machen und den langweiligen Teich im Nordosten der USA zu verlassen. Ziel ihrer Reise ist das warme Jamaika, doch auf dem Weg dahin geraten sie in ein Unwetter, begegnen unbekannten Tierarten und landen schließlich in der gefährlichen Metropole New York. „Der farbenfroh-turbulente und perfekt animierte Abenteuerfilm will Mut machen, sich auf neue Erfahrungen einzulassen, andere Welten und fremde Wesen kennenzulernen.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55109 
Donnerstag | 09.05.2024 | 17.15 Uhr
Chantal im Märchenland
(D 2024, 123 Minuten, ab 12) Nach ihrem Abitur versucht sich Chantal (Jella Hasse) als Influencerin, doch jedoch kaum Follower. Durch einen antiken Zauberspiegel gerät Chantal in die prüde Märchenwelt, wo sie direkt gehörig aufräumt: Sie motiviert ein homosexuelles Prinzenpaar dazu, zu seiner Liebe zu stehen, rehabilitiert den Ruf von Hexen und bringt Frauen an die Macht! Chantal ist keine intellektuelle oder bewusst politische Feministin, trägt aber den Drang nach Gleichberechtigung ganz selbstverständlich und mit frechem Selbstbewusstsein in sich, was ihr durchaus das Potenzial zur Identifikationsfigur gibt. In der mit über zwei Millionen. Zuschauern erfolgreichsten Komödie des Jahres spielen u.a. Nora Tschirner, Alexandra Maria Lara, Frederick Lau und natürlich Elyas M’Barek mit!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55110 
Donnerstag | 09.05.2024 | 20.00 Uhr
One Life - Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt
(GB 2023, 113 Minuten, ab 12) Dezember 1938. Der junge Londoner Börsenmakler Nicholas Winton (Johnny Flynn) erfährt von den entsetzlichen Zuständen in den tschechischen Flüchtlingslagern. Kurzentschlossen fährt er nach Prag und erlebt aus erster Hand, wie jüdische Familien auf der Flucht vor Verfolgung ohne Obdach und Essen ihrem Schicksal ausgeliefert sind. Bestürzt entwickelt er einen waghalsigen Plan. Und so beginnt mit Unterstützung seiner tatkräftigen Mutter (Helena Bonham Carter) in London und einer Hilfsorganisation vor Ort eine beispiellose Rettungsaktion. London 1988. Noch Jahrzehnte später wird Winton vom Schicksal der Kinder verfolgt, die er nicht retten konnte. Erst als die BBC-Fernsehshow „That‘s Life“ die überlebenden „Winton-Kinder“ ausfindig macht und diese unglaubliche Geschichte ans Licht bringt, vermag er sich seinem Kummer und den Schuldgefühlen stellen, die er so lange mit sich herumgetragen hat. "Das biografische Drama erzählt die Heldengeschichte eines Mannes, der sich selbst nie als Held gesehen hat, in Rückblenden aus den 1980er-Jahren heraus. Dabei setzt der Film auf eine hohe Emotionalisierung bis hin zum Pathos, profitiert aber vor allem vom brillanten Anthony Hopkins in der Rolle des betagten Humanisten" (Filmdienst) Weißt du noch (D 2023, 94 Min., ab 6 Jahren): Marianne (Senta Berger) und Günter (Günther Maria Halmer) sind seit über 50 Jahren verheiratet. Die Kinder sind aus dem Haus, geblieben ist freudlose Routine und eine gewisse Resignation. Und dann ist da noch die Sache mit dem Gedächtnis: In letzter Zeit scheinen beide zunehmend vergesslicher zu werden. Von einem Freund bekommt Günter eine Wunderpille geschenkt, die sämtliche Erinnerungen zurückbringen soll. Tatsächlich können sich Marianne und Günter plötzlich wieder an die berauschende Verliebtheitsphase erinnern, an tolle Urlaube, gemeinsame Erlebnisse und die Dinge, die sie am anderen einst so schätzten. „Der zwischen Zwei-Personen-Kammerspiel, Ehedrama und Komödie angesiedelte Film erweist sich als lebensklug, lustig und hintersinnig.“ (Programmkino.de) KinderKino - Eintritt nur 4,00 EUR Raus aus dem Teich (USA 2023, 93 Min., ab 0 Jahren): Eine Stockentenfamilie beschließt, endlich einmal Urlaub zu machen! Ziel ihrer Reise ist das warme Jamaika, doch auf dem Weg dahin geraten sie in ein Unwetter und landen dadurch in der gefährlichen Metropole New York. „Der farbenfroh-turbulente und perfekt animierte Abenteuerfilm will Mut machen, sich auf neue Erfahrungen einzulassen, andere Welten und fremde Wesen kennenzulernen.“ (Filmdienst) Mit freundlicher Unterstützung der Film - und Medienstiftung NRW.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55114 
Donnerstag | 09.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Civil War / Chantal im Märchenland / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 / Spy x Family - Code: White / Abigail / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Ghostbusters: Frozen Empire / Kung Fu Panda 4 / Dune: Part Two / Ella und der schwarze Jaguar | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55102 
 Verschiedenes
Donnerstag | 09.05.2024 | ganztägig
Studienreise nach Leipzig Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland (CJZ) bietet vom 09.05. bis zum 12.05.2024 eine Studienreise nach Leipzig an. Der Schwerpunkt der Reise ist jüdisches Leben – gestern und heute. Weitere Themen der Reise sind der Herbst 1989 – Beginn der friedlichen Revolution; Leipzig als Stadt der vielen Wasserstraßen, auch „Klein- Venedig“ genannt sowie Leipzig als Stadt der Künste. Leipzig hatte vor 80 Jahren mit 13.000 Mitgliedern die sechstgrößte jüdische Gemeinde in Deutschland. Bei einer Stadtführung wird an das blühende jüdische Leben in Leipzig erinnert, aber auch der Blick auf die jüdische Gemeinde heute gerichtet. Mit mehr als 1.300 Mitgliedern macht diese jüdisches Leben in Leipzig auch in der Öffentlichkeit wieder sichtbar. Über das heutige Leben der jüdischen Gemeinde werden die Reisenden bei einem Besuch der Synagoge und einem Gespräch mit Gemeindevertretern mehr erfahren. Leipzig war auch die Stadt der friedlichen Revolution von 1989. Darüber erfahren die Teilnehmenden einiges bei einer Stadtführung, inklusive des Besuchs der Nikolaikirche. Bei einem Gespräch im Rathaus mit einem Vertreter der Stadt Leipzig geht es um die jüngere Geschichte und aktuelle Entwicklung Leipzigs. Je nach Interesse können Museen, wie das Bachmuseum, das Mendelssohn-Haus, eine Führung auf den Turm/Dachstuhl der Thomaskirche oder das Kulturzentrum „Spinnerei“ besucht werden. Es werden verschiedene Angebote von Führungen gemacht. Leipzig wird auch „Klein-Venedig“ genannt. Eine gemeinsame Boots-Tour auf den Wasserstraßen von Leipzig bietet einen ganz anderen Blick auf diese besondere Stadt. Leipzig ist auch die Stadt des politischen Kabaretts. Gegen einen Aufpreis kann ein Besuch vorher gebucht werden. Die Reiseleiter bieten an, das Abendessen gemeinsam in einem Restaurant einzunehmen. Es wird auch freie Zeit zur Verfügung stehen, um zu bummeln, einzukaufen oder sich weitere Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Die Gruppe wird mit der Bahn anreisen und in einem Hotel im Stadtzentrum von Leipzig übernachten. Für Mitglieder der CJZ Siegerland beträgt der Reisepreis im Doppelzimmer 299,00 € pro Person und 369,00 € im Einzelzimmer. Nichtmitglieder zahlen 25,00 € mehr. Wer sich für die Studienreise interessiert, wendet sich an unser Büro unter 0271/20100 oder per E-Mail an cjz.siegen@t-online.de. Die Reisebedingungen und das Anmeldeformular stehen als Download auf der Homepage der CJZ Siegerland (www.cjz-siegen.de) zur Verfügung oder können auf Nachfrage beim Büro angefordert werden. Eine Anmeldung für die Studienreise ist bis einschließlich zum 12.04.2024 möglich.
Leipzig 0271 20100
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 09.05.2024 | 19.00 Uhr
Vernissage: Arbeitsgemeinschaft Siegerländer Künstlerinnen und Künstler (ASK) es war es ist es wird sein
Im Jubiläumsjahr innehalten, reflektieren, bewerten: Mitglieder von drei Künstlerbünden (Hagenring, BKG Wuppertal und ASK Siegen) zeigen in einer Kooperation Positionen, die sich mit der Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft beschäftigen.
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/404-1447
Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 53955 

 Freitag, 10.05.2024:
 Film
Freitag | 10.05.2024 | 17.30 Uhr
Maria Montessori
(F 2023, 101 Minuten, ab 0) 1898 betreibt die junge Ärztin Maria Montessori in Rom ein pädagogisches Internat, in dem (lern-) behinderte Kinder gefördert werden und entwickelt eine revolutionäre neue Lernmethode. Zugleich kann sie sich aus gesellschaftlichen Rücksichten nicht zu ihrem Verhältnis mit einem Kollegen und dem gemeinsamen Sohn bekennen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55117 
Freitag | 10.05.2024 | 20.00 Uhr
Chantal im Märchenland
(D 2024, 123 Minuten, ab 12) Nach ihrem Abitur versucht sich Chantal (Jella Hasse) als Influencerin, doch jedoch kaum Follower. Durch einen antiken Zauberspiegel gerät Chantal in die prüde Märchenwelt, wo sie direkt gehörig aufräumt: Sie motiviert ein homosexuelles Prinzenpaar dazu, zu seiner Liebe zu stehen, rehabilitiert den Ruf von Hexen und bringt Frauen an die Macht! Chantal ist keine intellektuelle oder bewusst politische Feministin, trägt aber den Drang nach Gleichberechtigung ganz selbstverständlich und mit frechem Selbstbewusstsein in sich, was ihr durchaus das Potenzial zur Identifikationsfigur gibt. In der mit über zwei Millionen. Zuschauern erfolgreichsten Komödie des Jahres spielen u.a. Nora Tschirner, Alexandra Maria Lara, Frederick Lau und natürlich Elyas M’Barek mit!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55111 
Freitag | 10.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Civil War / Chantal im Märchenland / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 / Spy x Family - Code: White / Abigail / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Ghostbusters: Frozen Empire / Kung Fu Panda 4 / Dune: Part Two / Ella und der schwarze Jaguar | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55103 
 Verschiedenes
Freitag | 10.05.2024 | ganztägig
Studienreise nach Leipzig Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland (CJZ) bietet vom 09.05. bis zum 12.05.2024 eine Studienreise nach Leipzig an. Der Schwerpunkt der Reise ist jüdisches Leben – gestern und heute. Weitere Themen der Reise sind der Herbst 1989 – Beginn der friedlichen Revolution; Leipzig als Stadt der vielen Wasserstraßen, auch „Klein- Venedig“ genannt sowie Leipzig als Stadt der Künste. Leipzig hatte vor 80 Jahren mit 13.000 Mitgliedern die sechstgrößte jüdische Gemeinde in Deutschland. Bei einer Stadtführung wird an das blühende jüdische Leben in Leipzig erinnert, aber auch der Blick auf die jüdische Gemeinde heute gerichtet. Mit mehr als 1.300 Mitgliedern macht diese jüdisches Leben in Leipzig auch in der Öffentlichkeit wieder sichtbar. Über das heutige Leben der jüdischen Gemeinde werden die Reisenden bei einem Besuch der Synagoge und einem Gespräch mit Gemeindevertretern mehr erfahren. Leipzig war auch die Stadt der friedlichen Revolution von 1989. Darüber erfahren die Teilnehmenden einiges bei einer Stadtführung, inklusive des Besuchs der Nikolaikirche. Bei einem Gespräch im Rathaus mit einem Vertreter der Stadt Leipzig geht es um die jüngere Geschichte und aktuelle Entwicklung Leipzigs. Je nach Interesse können Museen, wie das Bachmuseum, das Mendelssohn-Haus, eine Führung auf den Turm/Dachstuhl der Thomaskirche oder das Kulturzentrum „Spinnerei“ besucht werden. Es werden verschiedene Angebote von Führungen gemacht. Leipzig wird auch „Klein-Venedig“ genannt. Eine gemeinsame Boots-Tour auf den Wasserstraßen von Leipzig bietet einen ganz anderen Blick auf diese besondere Stadt. Leipzig ist auch die Stadt des politischen Kabaretts. Gegen einen Aufpreis kann ein Besuch vorher gebucht werden. Die Reiseleiter bieten an, das Abendessen gemeinsam in einem Restaurant einzunehmen. Es wird auch freie Zeit zur Verfügung stehen, um zu bummeln, einzukaufen oder sich weitere Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Die Gruppe wird mit der Bahn anreisen und in einem Hotel im Stadtzentrum von Leipzig übernachten. Für Mitglieder der CJZ Siegerland beträgt der Reisepreis im Doppelzimmer 299,00 € pro Person und 369,00 € im Einzelzimmer. Nichtmitglieder zahlen 25,00 € mehr. Wer sich für die Studienreise interessiert, wendet sich an unser Büro unter 0271/20100 oder per E-Mail an cjz.siegen@t-online.de. Die Reisebedingungen und das Anmeldeformular stehen als Download auf der Homepage der CJZ Siegerland (www.cjz-siegen.de) zur Verfügung oder können auf Nachfrage beim Büro angefordert werden. Eine Anmeldung für die Studienreise ist bis einschließlich zum 12.04.2024 möglich.
Leipzig 0271 20100

 Samstag, 11.05.2024:
 Musik
Samstag | 11.05.2024 | 20.00 Uhr
Beautiful Noise Festival Siegen Achte Ausgabe des Female Fronted Festivals
LineUp: Hope (Berlin), Lulu und die Einhornfarm (Berlin), Grundeis (Hamburg), It's For Us (Göteburg)
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 027149909249  [Karten]
Veranstalter: Beautiful Noise Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 54950 
 Film
Samstag | 11.05.2024 | 15.00 Uhr
Kung Fu Panda 4
(USA 2024, 95 Minuten, ab 6) Der Pandabär Po ist auf der Suche nach einem Nachfolger, der seine Rolle als Drachenkrieger übernimmt. Doch dann fordert ihn das finstere Chamäleon heraus, das alle seine Feinde imitieren kann!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55119 
Samstag | 11.05.2024 | 17.15 Uhr
Chantal im Märchenland
(D 2024, 123 Minuten, ab 12) Nach ihrem Abitur versucht sich Chantal (Jella Hasse) als Influencerin, doch jedoch kaum Follower. Durch einen antiken Zauberspiegel gerät Chantal in die prüde Märchenwelt, wo sie direkt gehörig aufräumt: Sie motiviert ein homosexuelles Prinzenpaar dazu, zu seiner Liebe zu stehen, rehabilitiert den Ruf von Hexen und bringt Frauen an die Macht! Chantal ist keine intellektuelle oder bewusst politische Feministin, trägt aber den Drang nach Gleichberechtigung ganz selbstverständlich und mit frechem Selbstbewusstsein in sich, was ihr durchaus das Potenzial zur Identifikationsfigur gibt. In der mit über zwei Millionen. Zuschauern erfolgreichsten Komödie des Jahres spielen u.a. Nora Tschirner, Alexandra Maria Lara, Frederick Lau und natürlich Elyas M’Barek mit!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55112 
Samstag | 11.05.2024 | 20.00 Uhr
Oh la la - Wer ahnt denn sowas?
(F 2023, 92 Minuten, ab 12) Die Familie Bouvier-Sauvage blickt voller Stolz auf eine lange aristokratische Ahnenreihe zurück. Dementsprechend sind Cathérine (Marianne Denicourt) und Frédéric (Christian Clavier) wenig entzückt über die Heiratspläne ihrer einzigen Tochter Alice (Chloé Coulloud). Diese möchte nämlich mit François (Julien Pestel) den Sohn eines einfachen Peugeot-Händlers heiraten! Als Gérard (Didier Bourdon) und Nicole (Sylvie Testud) ihren Peugeot zwischen den teuren Mercedes-Karossen der Familie Bouvier-Sauvage parken, ist schon vor Betreten des Schlosses klar, dass hier Welten aufeinander prallen. Zu allem Überfluss hat das künftige Brautpaar DNA-Tests in Auftrag gegeben, die mehr über die Abstammung der Anwesenden verraten. Nun droht die Stimmung vollends zu kippen, denn die Testergebnisse drohen so manchen Stammbaum zu Fall und die Hochzeit zum Platzen zu bringen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55121 
Samstag | 11.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Civil War / Chantal im Märchenland / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 / Spy x Family - Code: White / Abigail / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Ghostbusters: Frozen Empire / Kung Fu Panda 4 / Dune: Part Two / Ella und der schwarze Jaguar | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55104 
 Verschiedenes
Samstag | 11.05.2024 | ganztägig
Studienreise nach Leipzig Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland (CJZ) bietet vom 09.05. bis zum 12.05.2024 eine Studienreise nach Leipzig an. Der Schwerpunkt der Reise ist jüdisches Leben – gestern und heute. Weitere Themen der Reise sind der Herbst 1989 – Beginn der friedlichen Revolution; Leipzig als Stadt der vielen Wasserstraßen, auch „Klein- Venedig“ genannt sowie Leipzig als Stadt der Künste. Leipzig hatte vor 80 Jahren mit 13.000 Mitgliedern die sechstgrößte jüdische Gemeinde in Deutschland. Bei einer Stadtführung wird an das blühende jüdische Leben in Leipzig erinnert, aber auch der Blick auf die jüdische Gemeinde heute gerichtet. Mit mehr als 1.300 Mitgliedern macht diese jüdisches Leben in Leipzig auch in der Öffentlichkeit wieder sichtbar. Über das heutige Leben der jüdischen Gemeinde werden die Reisenden bei einem Besuch der Synagoge und einem Gespräch mit Gemeindevertretern mehr erfahren. Leipzig war auch die Stadt der friedlichen Revolution von 1989. Darüber erfahren die Teilnehmenden einiges bei einer Stadtführung, inklusive des Besuchs der Nikolaikirche. Bei einem Gespräch im Rathaus mit einem Vertreter der Stadt Leipzig geht es um die jüngere Geschichte und aktuelle Entwicklung Leipzigs. Je nach Interesse können Museen, wie das Bachmuseum, das Mendelssohn-Haus, eine Führung auf den Turm/Dachstuhl der Thomaskirche oder das Kulturzentrum „Spinnerei“ besucht werden. Es werden verschiedene Angebote von Führungen gemacht. Leipzig wird auch „Klein-Venedig“ genannt. Eine gemeinsame Boots-Tour auf den Wasserstraßen von Leipzig bietet einen ganz anderen Blick auf diese besondere Stadt. Leipzig ist auch die Stadt des politischen Kabaretts. Gegen einen Aufpreis kann ein Besuch vorher gebucht werden. Die Reiseleiter bieten an, das Abendessen gemeinsam in einem Restaurant einzunehmen. Es wird auch freie Zeit zur Verfügung stehen, um zu bummeln, einzukaufen oder sich weitere Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Die Gruppe wird mit der Bahn anreisen und in einem Hotel im Stadtzentrum von Leipzig übernachten. Für Mitglieder der CJZ Siegerland beträgt der Reisepreis im Doppelzimmer 299,00 € pro Person und 369,00 € im Einzelzimmer. Nichtmitglieder zahlen 25,00 € mehr. Wer sich für die Studienreise interessiert, wendet sich an unser Büro unter 0271/20100 oder per E-Mail an cjz.siegen@t-online.de. Die Reisebedingungen und das Anmeldeformular stehen als Download auf der Homepage der CJZ Siegerland (www.cjz-siegen.de) zur Verfügung oder können auf Nachfrage beim Büro angefordert werden. Eine Anmeldung für die Studienreise ist bis einschließlich zum 12.04.2024 möglich.
Leipzig 0271 20100

 Sonntag, 12.05.2024:
 Musik
Sonntag | 12.05.2024 | 10.45 Uhr
Matineé zum Marienmonat Mai
An der Kemper-Orgel in St. Josef spielt Daniel Gitsels ausgewählte Orgelwerke zum Marienmonat Mai.
Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau -
Veranstalter: Förderkreis Kirchenmusik St. Joseph Siegen-Weidenau e.V.
Veranstaltungs-ID: 54235 
Sonntag | 12.05.2024 | 16.00 Uhr
Sonntagnachmittag um 4 Uni Big Band Siegen – It‘s all about music!
Sie steht mittlerweile im fünften Jahrzehnt auf der Bühne und ist aus der Musikszene von Siegerland und Wittgenstein nicht mehr wegzudenken – die Big Band der Uni Siegen swingt und rockt wie eh und je! Nicht nur regional, sondern in ganz NRW und darüber hinaus schätzt man die ansteckende Spielfreude dieses großorchestralen Klangkörpers. Die Uni Big Band Siegen hat sich für die Spielzeit 2024/25 gleichermaßen Swingklassiker von Count Basie und seinen Zeitgenossen wie heiße lateinamerikanische Salsa-Rhythmen und Jazzrock-Titel à la Maynard Ferguson vorgenommen ganz getreu dem Konzertmotto „It´s all about music!. Die Band hat zum 40jährigen Bühnenjubiläum die CD WHAT NOW?! produziert, die auch in der Saison 2024/25 bei allen Auftritten mit an Bord sein wird. Mit voller Energie präsentiert die Uni Big Band Siegen als wichtiger Kulturträger der Universität und unverwechselbarer Musikbotschafter von Stadt und Umland ihre Musik in der herrlichen Umgebung des Siegener Schloßparks.
Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena 0271 404-1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 55088 
Sonntag | 12.05.2024 | 16.00 Uhr
Festkonzert zum 70. Geburtstag der Fritz-Busch-Musikschule Cellissimo!
Im Programm dieses Konzertes werden die unterschiedlichsten Besetzungen von Celloquartett bis zum großen Cello-Orchester zu hören sein. Neben bekannten Highlights wie dem Hymnus von Julius Klengel für 12 Violoncelli und der berühmten Bachianas Brasileiras No 5 von Heitor Villa-Lobos für 8 Celli und Sopran werden auch witzige Bravourstückchen, ein zu unrecht unbekanntes Celloquartett von Rudolf Matz und ein erst kürzlich komponiertes Werk für 7 Celli zu hören sein, in dem einige der bekanntesten Melodien der großen Cellokonzerte eingebaut sind. Und wenn dann das Cello-Orchester mit nahezu 100 Musizierenden loslegt, dann kann man so richtig im fulminanten Celloklang schwelgen wenn es heißt: Happy birthday Fritz-Busch-Musikschule!
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0271/404-1435
Sonntag | 12.05.2024 | 16.00 Uhr
Muttertags-Konzert mit dem Duo Rosenpfeffer
Das Duo präsentiert zweistimmige Songs mit Gitarrenbegleitung und Melodika zu Themen wie "Nähe und Distanz".
Vintage Kontor, Hauptstraße 17, Kirchen (Sieg) 0176 2411 2381
Veranstalter: Vintage Kontor
Veranstaltungs-ID: 54128 bsw
 Film
Sonntag | 12.05.2024 | 15.00 Uhr
Familienkino: Ella und der schwarze Jaguar
(F 2024, 99 Minuten, ab 6) Die Teenagerin Ella ist im Amazonas aufgewachsen, lebt aber jetzt in New York. Als sie erfährt, dass Wilderer im Amazonas Jagd auf seltene Tiere machen, reist sie sofort zurück, denn sie fürchtet um den schwarzen Jaguar, den sie damals als verwaistes Jungtier aufgezogen hat. Der Jugendfilm, der auf Natur- und Tierschutz sowie die Situation indigener Völker aufmerksam machen will, beeindruckt durch seine imposanten Landschaftsaufnahmen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55124 
Sonntag | 12.05.2024 | 17.30 Uhr
Oh la la - Wer ahnt denn sowas?
(F 2023, 92 Minuten, ab 12) Die Familie Bouvier-Sauvage blickt voller Stolz auf eine lange aristokratische Ahnenreihe zurück. Dementsprechend sind Cathérine (Marianne Denicourt) und Frédéric (Christian Clavier) wenig entzückt über die Heiratspläne ihrer einzigen Tochter Alice (Chloé Coulloud). Diese möchte nämlich mit François (Julien Pestel) den Sohn eines einfachen Peugeot-Händlers heiraten! Als Gérard (Didier Bourdon) und Nicole (Sylvie Testud) ihren Peugeot zwischen den teuren Mercedes-Karossen der Familie Bouvier-Sauvage parken, ist schon vor Betreten des Schlosses klar, dass hier Welten aufeinander prallen. Zu allem Überfluss hat das künftige Brautpaar DNA-Tests in Auftrag gegeben, die mehr über die Abstammung der Anwesenden verraten. Nun droht die Stimmung vollends zu kippen, denn die Testergebnisse drohen so manchen Stammbaum zu Fall und die Hochzeit zum Platzen zu bringen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55122 
Sonntag | 12.05.2024 | 20.00 Uhr
One Life - Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt
(GB 2023, 113 Minuten, ab 12) Dezember 1938. Der junge Londoner Börsenmakler Nicholas Winton (Johnny Flynn) erfährt von den entsetzlichen Zuständen in den tschechischen Flüchtlingslagern. Kurzentschlossen fährt er nach Prag und erlebt aus erster Hand, wie jüdische Familien auf der Flucht vor Verfolgung ohne Obdach und Essen ihrem Schicksal ausgeliefert sind. Bestürzt entwickelt er einen waghalsigen Plan. Und so beginnt mit Unterstützung seiner tatkräftigen Mutter (Helena Bonham Carter) in London und einer Hilfsorganisation vor Ort eine beispiellose Rettungsaktion. London 1988. Noch Jahrzehnte später wird Winton vom Schicksal der Kinder verfolgt, die er nicht retten konnte. Erst als die BBC-Fernsehshow „That‘s Life“ die überlebenden „Winton-Kinder“ ausfindig macht und diese unglaubliche Geschichte ans Licht bringt, vermag er sich seinem Kummer und den Schuldgefühlen stellen, die er so lange mit sich herumgetragen hat. "Das biografische Drama erzählt die Heldengeschichte eines Mannes, der sich selbst nie als Held gesehen hat, in Rückblenden aus den 1980er-Jahren heraus. Dabei setzt der Film auf eine hohe Emotionalisierung bis hin zum Pathos, profitiert aber vor allem vom brillanten Anthony Hopkins in der Rolle des betagten Humanisten" (Filmdienst) Weißt du noch (D 2023, 94 Min., ab 6 Jahren): Marianne (Senta Berger) und Günter (Günther Maria Halmer) sind seit über 50 Jahren verheiratet. Die Kinder sind aus dem Haus, geblieben ist freudlose Routine und eine gewisse Resignation. Und dann ist da noch die Sache mit dem Gedächtnis: In letzter Zeit scheinen beide zunehmend vergesslicher zu werden. Von einem Freund bekommt Günter eine Wunderpille geschenkt, die sämtliche Erinnerungen zurückbringen soll. Tatsächlich können sich Marianne und Günter plötzlich wieder an die berauschende Verliebtheitsphase erinnern, an tolle Urlaube, gemeinsame Erlebnisse und die Dinge, die sie am anderen einst so schätzten. „Der zwischen Zwei-Personen-Kammerspiel, Ehedrama und Komödie angesiedelte Film erweist sich als lebensklug, lustig und hintersinnig.“ (Programmkino.de) KinderKino - Eintritt nur 4,00 EUR Raus aus dem Teich (USA 2023, 93 Min., ab 0 Jahren): Eine Stockentenfamilie beschließt, endlich einmal Urlaub zu machen! Ziel ihrer Reise ist das warme Jamaika, doch auf dem Weg dahin geraten sie in ein Unwetter und landen dadurch in der gefährlichen Metropole New York. „Der farbenfroh-turbulente und perfekt animierte Abenteuerfilm will Mut machen, sich auf neue Erfahrungen einzulassen, andere Welten und fremde Wesen kennenzulernen.“ (Filmdienst) Mit freundlicher Unterstützung der Film - und Medienstiftung NRW.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55115 
Sonntag | 12.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Civil War / Chantal im Märchenland / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 / Spy x Family - Code: White / Abigail / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Ghostbusters: Frozen Empire / Kung Fu Panda 4 / Dune: Part Two / Ella und der schwarze Jaguar | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55105 
 Verschiedenes
Sonntag | 12.05.2024 | ganztägig
Studienreise nach Leipzig Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland (CJZ) bietet vom 09.05. bis zum 12.05.2024 eine Studienreise nach Leipzig an. Der Schwerpunkt der Reise ist jüdisches Leben – gestern und heute. Weitere Themen der Reise sind der Herbst 1989 – Beginn der friedlichen Revolution; Leipzig als Stadt der vielen Wasserstraßen, auch „Klein- Venedig“ genannt sowie Leipzig als Stadt der Künste. Leipzig hatte vor 80 Jahren mit 13.000 Mitgliedern die sechstgrößte jüdische Gemeinde in Deutschland. Bei einer Stadtführung wird an das blühende jüdische Leben in Leipzig erinnert, aber auch der Blick auf die jüdische Gemeinde heute gerichtet. Mit mehr als 1.300 Mitgliedern macht diese jüdisches Leben in Leipzig auch in der Öffentlichkeit wieder sichtbar. Über das heutige Leben der jüdischen Gemeinde werden die Reisenden bei einem Besuch der Synagoge und einem Gespräch mit Gemeindevertretern mehr erfahren. Leipzig war auch die Stadt der friedlichen Revolution von 1989. Darüber erfahren die Teilnehmenden einiges bei einer Stadtführung, inklusive des Besuchs der Nikolaikirche. Bei einem Gespräch im Rathaus mit einem Vertreter der Stadt Leipzig geht es um die jüngere Geschichte und aktuelle Entwicklung Leipzigs. Je nach Interesse können Museen, wie das Bachmuseum, das Mendelssohn-Haus, eine Führung auf den Turm/Dachstuhl der Thomaskirche oder das Kulturzentrum „Spinnerei“ besucht werden. Es werden verschiedene Angebote von Führungen gemacht. Leipzig wird auch „Klein-Venedig“ genannt. Eine gemeinsame Boots-Tour auf den Wasserstraßen von Leipzig bietet einen ganz anderen Blick auf diese besondere Stadt. Leipzig ist auch die Stadt des politischen Kabaretts. Gegen einen Aufpreis kann ein Besuch vorher gebucht werden. Die Reiseleiter bieten an, das Abendessen gemeinsam in einem Restaurant einzunehmen. Es wird auch freie Zeit zur Verfügung stehen, um zu bummeln, einzukaufen oder sich weitere Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Die Gruppe wird mit der Bahn anreisen und in einem Hotel im Stadtzentrum von Leipzig übernachten. Für Mitglieder der CJZ Siegerland beträgt der Reisepreis im Doppelzimmer 299,00 € pro Person und 369,00 € im Einzelzimmer. Nichtmitglieder zahlen 25,00 € mehr. Wer sich für die Studienreise interessiert, wendet sich an unser Büro unter 0271/20100 oder per E-Mail an cjz.siegen@t-online.de. Die Reisebedingungen und das Anmeldeformular stehen als Download auf der Homepage der CJZ Siegerland (www.cjz-siegen.de) zur Verfügung oder können auf Nachfrage beim Büro angefordert werden. Eine Anmeldung für die Studienreise ist bis einschließlich zum 12.04.2024 möglich.
Leipzig 0271 20100
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 12.05.2024 | 14.30 Uhr
Stadt im Wandel der Jahrhunderte mit Siegen. Fremde? Heimat? – Kuratorinnenführung Öffentliche Führung
2024 kann Siegen auf eine 800-jährige Stadtgeschichte blicken. Die Entwicklung vollzog sich von der kleinen Siedlung Sigenia zur heutigen Universitätsstadt. Migration ist ein selbstverständlicher Teil der Regional- und Stadtgeschichte Siegens und des Siegerlandes. Diesen macht die Ausstellung Siegen. Fremde? Heimat? erstmalig anhand von persönlichen Gegenständen von Menschen aus der Stadtgesellschaft sichtbar, die dem Museum für die Dauer der Ausstellung als Leihgaben zur Verfügung gestellt wurden. Bei einem Rundgang durchs Haus mit der Kuratorin der Ausstellung, Kristin Schrimpf, entdecken die Besuchenden die Gegenstände, die privaten Erzählungen und Erinnerungen dahinter, sowie die Kontexte, in denen sich die Objekte bewegen. Die Besuchenden werfen darüber hinaus einen Blick hinter die Kulissen der Ausstellung und haben die Möglichkeit, sich an partizipativen Stationen aktiv einzubringen. Um eine Anmeldung unter siegerlandmuseum@siegen-stadt.de oder 0271 404 1900 wird gebeten.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54964 
Sonntag | 12.05.2024 | 16.00 Uhr
Museum der Schatten Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung. Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54739 

 Montag, 13.05.2024:
 Musik
Montag | 13.05.2024 | 19.30 Uhr
Probe MITSINGPROJEKT: WER MICH LIEBET
Der Bach-Chor lädt herzlich zum Mitsingen ein! Die Proben für die Pfingstkantate finden an zwei Montagabenden (6.5. & 13.5.) sowie am Samstagnachmittag (18.5.) statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei Peter Scholl: scholl@bachchor.de
Ev. Gemeindehaus Siegen-Kaan-Marienborn, Augärtenstr. 4 0271 2380127
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 53731 
 Film
Montag | 13.05.2024 | 17.00 Uhr
Weißt Du noch
D 2023, 94 Minuten, ab 6) Marianne (Senta Berger) und Günter (Günther Maria Halmer) sind seit über 50 Jahren verheiratet. Die Kinder sind aus dem Haus, geblieben ist freudlose Routine und eine gewisse Resignation. Und dann ist da noch die Sache mit dem Geda?chtnis: In letzter Zeit scheinen beide zunehmend vergesslicher zu werden. Von einem Freund bekommt Günter eine Wunderpille geschenkt, die sa?mtliche Erinnerungen zuru?ckbringen soll. Tatsächlich können sich Marianne und Günter plötzlich wieder an die berauschende Verliebtheitsphase erinnern, an tolle Urlaube, gemeinsame Erlebnisse und die Dinge, die sie am anderen einst so schätzten. „Der zwischen Zwei-Personen-Kammerspiel, Ehedrama und Komödie angesiedelte Film erweist sich als lebensklug, lustig und hintersinnig.“ Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55125 
Montag | 13.05.2024 | 20.00 Uhr
Die Herrlichkeit des Lebens
(D 2024, 99 Minuten, ab 6) Im Sommer 1923 lernt der an Tuberkulose leidende Schriftsteller Franz Kafka (Sabin Tambrea) an einem Ostseestrand die schöne, lebensfreudige Dora Diamant (Henriette Confurius) kennen: Er ist ein Mann von Welt, sie aus dem tiefen Osten, er kann schreiben, sie kann tanzen. Sie steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden, er schwebt immer etwas darüber. Aber als sich die beiden ineinander verlieben, wird alle Verschiedenheit einerlei. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Michael Kumpfmüller entstand „ein anspruchsvolles, herausragend gespieltes Liebesdrama, das aber auch das schriftstellerische Schaffen Kafkas, seine starke Selbstkritik und das belastete Verhältnis zum Vater nicht ausspart.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55126 
Montag | 13.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Civil War / Chantal im Märchenland / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 / Spy x Family - Code: White / Abigail / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Ghostbusters: Frozen Empire / Kung Fu Panda 4 / Dune: Part Two / Ella und der schwarze Jaguar | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55106 
 Verschiedenes
Montag | 13.05.2024 | 19 Uhr
3. Siegener Europaquiz
Die Europa-Union Siegen-Wittgenstein veranstaltet das 3. Siegener Europaquiz, um unterhaltsam auf die anstehende Europawahl aufmerksam zu machen. Neben unserem Europapokal gibt es auch dieses Mal wieder einen Verzehrgutschein und weitere Europa- und Getränkegewinne zu gewinnen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Jojos Pub Siegen, Formerstr. 1 EUD-NRW Geschäftsstelle: 0231 / 83 93 02
Veranstalter: Europa-Union NRW e.V. Sektion Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 55141 
Montag | 13.05.2024 | 19.00 Uhr
3. Siegener Europaquiz
Am Montag 13.5. veranstaltet die Europa-Union Siegen-Wittgenstein das 3. Siegener Europaquiz, um unterhaltsam auf die anstehende Europawahl aufmerksam zu machen. Neben unserem Europapokal gibt es auch dieses Mal wieder einen Verzehrgutschein und weitere Europa- und Getränkegewinne zu gewinnen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Jojos Pub, Formerstr. 1 , 57076 Siegen EUD-NRW Geschäftsstelle: 0231 / 83 93 02
Veranstalter: Europa-Union NRW e.V. Sektion Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 55098 

 Dienstag, 14.05.2024:
 Musik
Dienstag | 14.05.2024 | 14.00 Uhr
itzend - Akustik Duo: Oldies, Rock`N´Pop bei Kaffee und Kuchen zum “live Trödelshoppen”
Oldies sowie erdige Klassiker der Rock- und Pop Geschichte und manches mehr sind das Markenzeichen der beiden. Authentisch und überzeugend bringen sie 100% handgemachte Musik zum Klingen und sind dabei absolut partytauglich!!! Die Band spielt und rockt in einer Duo-Besetzung mit rein akustischen Instrumenten. Besetzung: Karl-Heinz Dentler – Gesang, akustische Gitarre / Torsten Krebs – Gesang, Cajon Aktuell im Programm sind u.a. Songs von CCR, Rolling Stones, Eric Clapton, Steve Winwood, Chuck Berry, Sasha, Elvis, Bob Dylan, Rio Reiser, Ben E. King, Drafi D., Jethro Tull, Beatles, Neil Young, Canned Heat, T. Rex ... Motto: “let the good times roll” (Louis Jordan)
Kulturgut Schrabben Hof Kirchhundem 027647613
Veranstalter: Kulturgut Schrabben Hof
Veranstaltungs-ID: 55183 
 Film
Dienstag | 14.05.2024 | 17.30 Uhr
Maria Montessori
(F 2023, 101 Minuten, ab 0) 1898 betreibt die junge Ärztin Maria Montessori in Rom ein pädagogisches Internat, in dem (lern-) behinderte Kinder gefördert werden und entwickelt eine revolutionäre neue Lernmethode. Zugleich kann sie sich aus gesellschaftlichen Rücksichten nicht zu ihrem Verhältnis mit einem Kollegen und dem gemeinsamen Sohn bekennen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55118 
Dienstag | 14.05.2024 | 20.00 Uhr
Chantal im Märchenland
(D 2024, 123 Minuten, ab 12) Nach ihrem Abitur versucht sich Chantal (Jella Hasse) als Influencerin, doch jedoch kaum Follower. Durch einen antiken Zauberspiegel gerät Chantal in die prüde Märchenwelt, wo sie direkt gehörig aufräumt: Sie motiviert ein homosexuelles Prinzenpaar dazu, zu seiner Liebe zu stehen, rehabilitiert den Ruf von Hexen und bringt Frauen an die Macht! Chantal ist keine intellektuelle oder bewusst politische Feministin, trägt aber den Drang nach Gleichberechtigung ganz selbstverständlich und mit frechem Selbstbewusstsein in sich, was ihr durchaus das Potenzial zur Identifikationsfigur gibt. In der mit über zwei Millionen. Zuschauern erfolgreichsten Komödie des Jahres spielen u.a. Nora Tschirner, Alexandra Maria Lara, Frederick Lau und natürlich Elyas M’Barek mit!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55113 
Dienstag | 14.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Civil War / Chantal im Märchenland / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 / Spy x Family - Code: White / Abigail / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Ghostbusters: Frozen Empire / Kung Fu Panda 4 / Dune: Part Two / Ella und der schwarze Jaguar | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55107 
 Verschiedenes
Dienstag | 14.05.2024 | 12.00 - 19.00 Uhr
Spiele- und Waffeltag
Wöchentlich findet ein Spieletag statt, bei dem frische Waffeln und Getränke angeboten werden, sowohl für Spieler*innen als auch für Nichtspieler*innen oder zum Mitnehmen. Neue Spiele können entdeckt und neue Mitspieler*innen kennengelernt werden. Es stehen einige Spiele zur Auswahl, aber Gäste sind auch eingeladen, eigene Spiele mitzubringen. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine unverbindliche Voranmeldung empfohlen, da die Platzkapazitäten begrenzt sind.
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738 6889422
Veranstalter: Genußvoll
Veranstaltungs-ID: 54442 

 Mittwoch, 15.05.2024:
 Musik
Mittwoch | 15.05.2024 | 10.00 Uhr
Shootn Shout Follow the Rabbit & Staatstheater Wiesbaden mit Next Liberty & Apollo-Theater Siegen In diesem Stück geht es um einen bestimmten Moment. Um den Moment, in dem wir vor der Entscheidung stehen, uns auf verbale oder körperliche Attacken körperlich oder verbal zu wehren - oder es sein zu lassen. Es geht um Situationen, in die Menschen unfreiwillig hineingeraten, um Situationen, in denen sie vor dem moralischen Dilemma stehen, nicht Gewalt anwenden zu wollen, aber es doch tun zu müssen, um nicht Schaden zu nehmen oder andere vor Schaden zu bewahren. Es geht um Situationen, in denen man keine Zeit hat zu warten, bis die Polizei kommt, oder sich zu überlegen, wie man reagieren soll. Es geht um hoch emotionale Momente zwischen Angst und Wut, um Momente der Ohnmacht, der Verletzung der Würde. Es geht um die Entscheidung, ob wir uns entweder diese Würde bewahren - oder unsere körperliche Unversehrtheit. Es geht ums Erstarren, das Rasen im Kopf. Es geht um die ungleich verteilte physische Wirkmächtigkeit, um schnelles Abwägen der eigenen Kräfte und denen des Angreifers. Es geht um Situationen, in denen wir zu jemanden werden, der wir nicht sein wollen: einem gewalttätigen Menschen. Follow the Rabbit – mehrfacher Preisträger im Kinder- und Jugendtheater – begibt sich mit dem Erfolgsdramatiker Sergej Gößner und vier Spieler:innen auf die Suche nach den Grenzen eines gewaltlosen Miteinanders. Das Ziel ist ein multiperspektivischer Zugang. Jede:r soll etwas damit anfangen können – egal woher er oder sie kommt.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53099 bsw
 Film
Mittwoch | 15.05.2024 | 17.30 Uhr
Die Herrlichkeit des Lebens
(D 2024, 99 Minuten, ab 6) Im Sommer 1923 lernt der an Tuberkulose leidende Schriftsteller Franz Kafka (Sabin Tambrea) an einem Ostseestrand die schöne, lebensfreudige Dora Diamant (Henriette Confurius) kennen: Er ist ein Mann von Welt, sie aus dem tiefen Osten, er kann schreiben, sie kann tanzen. Sie steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden, er schwebt immer etwas darüber. Aber als sich die beiden ineinander verlieben, wird alle Verschiedenheit einerlei. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Michael Kumpfmüller entstand „ein anspruchsvolles, herausragend gespieltes Liebesdrama, das aber auch das schriftstellerische Schaffen Kafkas, seine starke Selbstkritik und das belastete Verhältnis zum Vater nicht ausspart.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55127 
Mittwoch | 15.05.2024 | 20.00 Uhr
Oh la la - Wer ahnt denn sowas?
(F 2023, 92 Minuten, ab 12) Die Familie Bouvier-Sauvage blickt voller Stolz auf eine lange aristokratische Ahnenreihe zurück. Dementsprechend sind Cathérine (Marianne Denicourt) und Frédéric (Christian Clavier) wenig entzückt über die Heiratspläne ihrer einzigen Tochter Alice (Chloé Coulloud). Diese möchte nämlich mit François (Julien Pestel) den Sohn eines einfachen Peugeot-Händlers heiraten! Als Gérard (Didier Bourdon) und Nicole (Sylvie Testud) ihren Peugeot zwischen den teuren Mercedes-Karossen der Familie Bouvier-Sauvage parken, ist schon vor Betreten des Schlosses klar, dass hier Welten aufeinander prallen. Zu allem Überfluss hat das künftige Brautpaar DNA-Tests in Auftrag gegeben, die mehr über die Abstammung der Anwesenden verraten. Nun droht die Stimmung vollends zu kippen, denn die Testergebnisse drohen so manchen Stammbaum zu Fall und die Hochzeit zum Platzen zu bringen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55123 
Mittwoch | 15.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Civil War / Chantal im Märchenland / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 / Spy x Family - Code: White / Abigail / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Ghostbusters: Frozen Empire / Kung Fu Panda 4 / Dune: Part Two / Ella und der schwarze Jaguar | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55108 
 Verschiedenes
Mittwoch | 15.05.2024 | 15.00 Uhr
Jüdisches Leben und Kultur in literarischen Texten der Gegenwart Jüdisches Leben blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück, wird jedoch im schulischen Alltag auf die Jahre 33-45 reduziert. Dadurch entsteht der Eindruck, dass jüdisches Leben nur während der Zeit des Nationalsozialismus existiert hat. Die Shoah stellt unbestritten einen Bruch in der Kultur jüdischen Lebens und Kultur dar, aber auch nach 1945 existiert ein jüdisches Leben in der Bundesrepublik. Der Workshop verlässt explizit den Blick auf die Shoah-Literatur und wendet sich literarischen Beispielen zu, welche das jüdische Leben und die jüdische Kultur vor 1933 und nach 1945 thematisieren. Ziel: Jüdisches Leben hat vor 1933 stattgefunden und nach 1945, weshalb es jüdisches Leben und jüdische Kultur außerhalb des üblichen Opfernarrativ, z.B. in unterschiedlicher Form in Kinder- und Jugendliteratur zu entdecken gibt. Eingeladen sind nicht nur in Schule tätige Menschen, sondern alle, die mehr über jüdisches Leben und Kultur lernen und sich austauschen wollen.
Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung Siegen 0271/2501383
Veranstalter: Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung
Veranstaltungs-ID: 55145 

 Donnerstag, 16.05.2024:
 Musik
Donnerstag | 16.05.2024 | 16.30 - 18.00
Musik:Momente Chor für Menschen mit und ohne Demenz
Der Chor richtet sich an alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben. An Menschen mit Demenz, ihre An- und Zugehörigen, Freunde, Nachbarn etc. Jeder, der gerne singt, ist willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos.
Ev. Gemeindezentrum Siegen-Seelbach, Lilienstr. 14 0271- 67347239
Donnerstag | 16.05.2024 | 19.30 Uhr
Philharmonie Südwestfalen: Human
Im Zentrum des exklusiv für KulturPur zusammengestellten Konzertes „Human“ steht die faszinierende Welt des Menschseins mit Werken internationaler Komponisten, die den Menschen in all seinen Facetten thematisieren. Einige beschäftigten sich mit seinem Schicksal, wie zum Beispiel Tchaikovsky in seiner Fantasie-Ouvertüre zu Romeo und Julia. Andere lösen beim Hören tiefe Gefühle aus, wie Samuel Barbers 'Adagio for Strings', das zum traurigsten Stück der Welt gekürt wurde. Das Konzert unter der Leitung des renommierten Dirigenten Florian Ludwig feiert die Vielfalt menschlicher Emotionen und die Essenz dessen, was es bedeutet, Mensch zu sein. Durch den Abend führt der u.a. aus der ARD-Kultursendung 'ttt – titel, thesen, temperamente' bekannte Moderator Max Moor. Sitzplätze. Kat1: 42,- € | Kat2: 39,- € | Kat3: 35,- €
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440  [Karten]
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 54536 bsw
 Film
Donnerstag | 16.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / What Happens Later / Beautiful Wedding/ Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Spy x Family - Code: White / Abigail / Civil War / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55176 
 Verschiedenes
Donnerstag | 16.05.2024 | 10.30 - 12.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek
Zweimal monatlich lädt die Stadtbibliothek Siegen zum Event "Wolle und Nadel" ein, wo Strickliebhaber jeden Kenntnisstands zusammenkommen, um gemeinsam zu stricken und sich auszutauschen. Die Bibliothek stellt Bücher und Zeitschriften als Vorlagen zur Verfügung, und die Teilnehmer benötigen lediglich ihre eigene Wolle und Nadel. Es gibt keine Beschränkung der Teilnehmerzahl, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54114 
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 16.05.2024 | 12.30 - 13.00 Uhr
Museum der Schatten Kunstpause
Kurzführung durch die Ausstellung. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54778 
Donnerstag | 16.05.2024 | 19.00 Uhr
Museum der Schatten Künstlergespräch mit Mischa Kuball und Direktor Thomas Thiel
„Museum der Schatten“ (Il museo delle ombre) ist der Titel einer Rauminstallation, die der Rubensförderpreisträger Diango Hernández 2009 für seine Ausstellung im Museum für Gegenwartskunst Siegen entwickelt hat. Persönliche Erfahrungen seiner Jugend in Kuba, das Gefühl von Dunkelheit, Angst und Sprachlosigkeit manifestieren sich in einer Sammlung bizarrer Schattenobjekte. Ausgehend von dieser Arbeit versammelt die Ausstellung weitere Werke aus den Sammlungen des MGKSiegen, die gleichsam Licht und Schatten in die Räume des MGKSiegen bringen. Neben Fotografie, Diaprojektion, Video, Zeichnung und Skulptur verbinden die gezeigten Arbeiten vor allem das Medium Licht. Künstliches Licht wird zum Träger sozialer, politischer und kultureller Geschichten, aber auch individueller Weltanschauungen. Die ausgewählten Arbeiten beleuchten das Museum aus sich selbst heraus und schaffen so besondere Erlebnisräume. Mit Werken von Mariana Castillo Deball, Diango Hernández, Joan Jonas, William Kentridge, Mischa Kuball, Otto Piene, Kurator: Thomas Thiel, Assistenz: Jessica Schiefer
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54886 

 Freitag, 17.05.2024:
 Musik
Freitag | 17.05.2024 | 20.00 Uhr
Meute: EMPOR-Tour 2024
Der Bass vibriert, das Konfetti flimmert und die roten Uniformen glitzern im Strobo. Die explosive Kombination aus hypnotisch treibendem Techno und expressiver Blasmusik der Techno Marching Band MEUTE sorgt seit 2016 für ordentlich Wirbel quer über die Kontinente. Was als kleines Experiment auf den Straßen von St. Pauli begann, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem weltweit gefeierten Phänomen entwickelt. Ausschließlich mit akustischen Instrumenten revolutionieren die elf Hamburger den Techno und definieren gleichzeitig die Idee der Blaskapelle neu. Nach einem aufregenden Jahr 2023 mit TV Auftritt in der internationalen Serie 'Babylon Berlin', mit einer Tour durch Neuseeland, Australien und Amerika macht sich die Band mit ihrem vierten Studioalbum 'EMPOR' im Gepäck bereit für einen weiteren wilden Ritt durch das Jahr 2024: Auf der Durchreise von New York nach Paris ist der Giller eines der letzten deutschen Tourstopps, für die es (noch) Karten gibt! Stehplätze. 39,- € / Kombi-Ticket mit Ätna + Komfortrauschen: 49,- €
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440  [Karten]
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 54538 bsw
Freitag | 17.05.2024 | 22.230
Ätna + Komfortrauschen
Diese Doppel-LateNight mit Ätna und Komfortrauschen setzt dem Elektro-Freitag bei KulturPur32 die Krone auf: Bei Ätna verschmelzen die unterschiedlichen musikalischen Vorlieben von Inéz und Demian: er vertieft ins Basteln organischer Beats, eingespielt mit Schlagzeug und versehen mit Effekten, sie eine Sängerin, die Melodien mit Stimme, Piano und Synthies wie durch ein Prisma zu neuen futuristischen Sounds verschmilzt. Mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und einer Vielzahl von Effektgeräten erzeugt im zweiten Teil die Berliner Live-Techno-Band Komfortrauschen den knallharten unverfrorenen Sound eines Raves à la Prodigy mit der maschinellen Präzision eines DJ-Sets von Richie Hawtin. Eine Punkband gefangen in einem Drum-Computer und die maschinelle Genauigkeit von Techno, angereichert mit der frischen Energie und Verspieltheit einer Live-Band. Stehplätze. 25,- € / Kombi-Ticket mit Meute: 49,- €
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440  [Karten]
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 54539 bsw
 Film
Freitag | 17.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / What Happens Later / Beautiful Wedding/ Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Spy x Family - Code: White / Abigail / Civil War / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55177 

 Samstag, 18.05.2024:
 Musik
Samstag | 18.05.2024 | 14.00 Uhr
Probe MITSINGPROJEKT: WER MICH LIEBET
Der Bach-Chor lädt herzlich zum Mitsingen ein! Die Proben für die Pfingstkantate finden an zwei Montagabenden (6.5. & 13.5.) sowie am Samstagnachmittag (18.5.) statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei Peter Scholl: scholl@bachchor.de
Ev. Gemeindehaus Siegen-Kaan-Marienborn, Augärtenstr. 4 0271 2380127
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 53733 
Samstag | 18.05.2024 | 15.00 Uhr
The Singing Circus: Bob Chilcott - Circus in My Mind
„Manege frei!“ heißt es bei diesem besonderen Projekt mit fünf Schulchören aus verschiedenen Regionen NRWs, zwei Laien-Chören, dem WDR Rundfunkchor - und der Teenagerin Zoe. Eine Woche lang tourte dafür Chordirigent Simon Halsey mit den SängerInnen des WDR Rundfunkchors durch Nordrhein-Westfalen und besuchte interessierte Schulchöre für ein gemeinsames Coaching- und Konzerterlebnis. Am Ende der Woche hatten auch Laienchöre die Chance auf ein mitreißendes Coaching. Das Highlight des Chor-Events ist die gemeinsame Uraufführung aller teilnehmenden Chöre bei KulturPur32: The Singing Circus entführt uns in die Zirkusmanege der eigenen Gedanken. Die jungen und erwachsenen LaiensängerInnen begeben sich zusammen mit dem Profiensemble des WDR auf eine musikalische Reise durch die emotionale Welt einer Heranwachsenden, die dabei ist, die Höhen und Tiefen des Lebens zu stemmen. Sitzplätze, freie Platzwahl. 19,- € / SchülerInnen, Studierende: 13,- €
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440  [Karten]
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 54540 bsw
Samstag | 18.05.2024 | 19.30 Uhr
Juli: 20 Jahre „Es ist Juli“ LIVE
Mit "Perfekte Welle" und "Geile Zeit" enterten Juli vor zwei Jahrzehnten die Singlecharts, ihre Alben wurden längst mit Gold und Platin veredelt und ihre Musik begeistert immer noch monatlich fast eine Million Spotify-HörerInnen. Juli-Songs lassen sich auch auf dem 2023 veröffentlichten fünften Album „Der Sommer ist vorbei“ sofort an den ersten gespielten Noten erkennen: Geblieben ist die euphorische Bittersweetness, die vertraute Nostalgie-Verliebtheit und die unerschöpfliche Energie, mit der Sängerin Eva Briegel, die Gitarristen Simon Triebel und Jonas Pfetzing, Bassist Andreas Herde sowie Drummer Marcel Römer in ihrer großen "20 Jahre. Es ist Juli"-Tour das Publikum auch auf der Ginsberger Heide mitreißen. Stehplätze, 39,- €
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440  [Karten]
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 54541 bsw
Samstag | 18.05.2024 | 22.00 Uhr
Culcha Candela: Celebration Summer Shows 2024
Hamma! Monsta! Diese vier Berliner Jungs beschallen seit 22 Jahren mit einer Mischung aus Hip-Hop, Reggae, Latin- und Dancehall-Sounds die Hallen und Festivals der Republik. Nach neun Platin- und zehn Gold-Releases, über 500 Millionen Streams und einer ausverkauften 2023er Tour heizten Mateo, Chino, Don Cali & Johnny bei der diesjährigen Handball-EM mit dem offiziellen Titelsong "Celebration" einem Millionen-Publikum im Stadion und vor den Bildschirmen ordentlich ein. Culcha Candela („Heiße Kultur“) sorgen mit deutschen, englischen und spanischen Lyriks, straighten HipHop-Grooves, leidenschaftlichen Latino-Rhythmen und relaxten Reggae-Vibes nun auch im großen Zelttheater bei KulturPur für die passende Tanz-Temperatur! Stehplätze. 39,- €
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440  [Karten]
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 54542 bsw
 Film
Samstag | 18.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / What Happens Later / Beautiful Wedding/ Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Spy x Family - Code: White / Abigail / Civil War / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55178 
 Verschiedenes
Samstag | 18.05.2024 | 14.30 Uhr
Fotowalk »Sonnenuntergang, Kranhäuser, Rheinauhafen und Dom« I ln Zusammenarbeit mit der VHS Siegen Wittgenstein An diesem Fotowalk können auch Fotobegeisterte teilnehmen, die keinen Kurs für Einsteigende besucht haben, sich aber schon gut mit ihrer Kamera auskennen. Ausrüstung: Digitale, Spiegelreflex-, Bridge- oder Systemkamera, verschiedene Objektive (Teleobjektiv für Street-Fotografie), Stativ, Fernauslöser, volle Akkus, warme, zweckmäßig Kleidung. Die Kamera sollte den BULB Modus (Langzeitbelichtung) beherrschen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse bzw. Handynummer an. Treffpunkt: 13:00 Uhr auf dem Mitfahrerparkplatz an der A4 in Wenden-Gerlingen (Kreuz Olpe- Süd) Anmeldungen unter https://www.VHS-stadt-siegen.de/
Mitfahrerparkplatz an der A4 in Wenden-Gerlingen (Kreuz Olpe- Süd) 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54893 

 Sonntag, 19.05.2024:
 Musik
Sonntag | 19.05.2024 | 
Die Fantastischen Vier
Die Fantastischen Vier kommen Pfingsten gleich 2x zum Festival KulturPur bei Siegen / Hilchenbach-Lützel! Ihre Hits "Die da!?", "Sie ist weg" und "MfG" sind Hymnen mehrerer Generationen, aber auch "Dicker Pulli", "Populär" oder der "Tag am Meer" gehören zum kollektiven Bewusstsein der deutschen Pop- und Rap-Republik. Die beiden Gigs am 19. und 20. Mai im Zelttheater bei KulturPur haben dabei schon fast Club-Charakter, schließlich sieht und hört man "die Fantas" sonst nur in riesigen Arenen und Konzerthallen. Der Vorverkauf startet am 20.01.24, alle Infos unter www.KulturPur-festival.de.
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2448
Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 53959 bsw
Sonntag | 19.05.2024 | 10.00 Uhr
WER MICH LIEBET: Bachkantate zu Pfingsten
Der Bach-Chor lädt herzlich zum Mitsingen ein! Die Proben für die Pfingstkantate finden an zwei Montagabenden (6.5. & 13.5.) sowie am Samstagnachmittag (18.5.) statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei Peter Scholl: scholl@bachchor.de Eintritt frei – Spende erbeten
Ev. Kirche Kaan-Marienborn, Augärtenstraße 6 0271 2380127
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 53734 bsw
Sonntag | 19.05.2024 | 16.00 Uhr
Sonntagnachmittag um 4 itzend – Rock und Pop, 50er – 70er
Oldies und erdige Klassiker der Rock- und Pop Geschichte mit Schwerpunkt der 50er, 60er und 70er Jahre sowie manches mehr sind das Markenzeichen von Karl-Heinz Dentler – Gesang, Gitarre und Torsten Krebs – Gesang, Cajon. „itzend spielen die Musik, die bewegt. Authentisch und überzeugend bringen sie 100% handgemachte Musik zum Klingen und sind dabei absolut partytauglich!!! „itzend“ heißt auf siegerländisch jetzt! Und genau so meinen die beiden Herren es auch, wenn sie loslegen. Hohe Spielfreude bei den Musikern und eine tolle Stimmung beim Publikum sind Programm. Die Band spielt und rockt in einer Duo-Besetzung mit rein akustischen Instrumenten und einer hervorragenden Verstärkeranlage ganz bewusst nach Wunsch der Veranstalter und Art der Location mal leiser, mal lauter. „itzend“: „Wir machen einfach gerne Musik mit unserem Publikum, auf der Bühne, in der Kneipe oder im Wohnzimmer. Wir spielen was gefällt und Spaß macht.“ Aktuell im Programm sind u.a. Songs von CCR, Rolling Stones, Eric Clapton, Prince, AC/DC, Steve Winwood, Chuck Berry, Elvis, Bob Dylan, Ben E. King, Drafi D., Jethro Tull, Beatles, Neil Young, Canned Heat, T. Rex, Die Toten Hosen, …
Musikpavillon im Schlossgarten des Oberen Schlosses Siegen, Burgstraße 0271 404-1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 55064 
Sonntag | 19.05.2024 | 16.00 Uhr
Sonntagnachmittag um 4 Rock und Pop im Schlosspark
Nach einem erfolgreichen Auftakt der „Uni Big Band Siegen“ geht es diesen Sonntag, den 19. Mai weiter im Programm der Veranstaltungsreihe „Sonntagnachmittag um 4“. Die Rock- und Popband „Itzend“ präsentiert Oldies und erdige Klassiker der Rock- und Pop Geschichte mit Schwerpunkt der 50er, 60er und 70er Jahre sowie manches mehr sind das Markenzeichen von Karl-Heinz Dentler - Gesang, Gitarre und Torsten Krebs - Gesang, Cajon. "itzend spielen die Musik, die bewegt. Authentisch und überzeugend bringen sie 100% handgemachte Musik zum Klingen und sind dabei absolut partytauglich!!! "itzend" heißt auf siegerländisch jetzt! Und genau so meinen die beiden Herren es auch, wenn sie loslegen. Hohe Spielfreude bei den beiden Musikern und eine tolle Stimmung beim Publikum sind Programm. Aktuell im Programm sind u.a. Songs von CCR, Rolling Stones, Eric Clapton und Prince. Der Eintritt ist wie immer frei.
Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena 0271-4040
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 55174 
Sonntag | 19.05.2024 | 22.00 Uhr
Thundermother
Die KulturPur-Sonntag-LateNight wird garantiert heiß und laut, wenn die vier Hardrock-Ladys der schwedischen Band Thundermother die Ginsberger Heide rocken. 2009 von Filippa Nässil während ihres Studiums am Stockholmer Konservatorium gegründet, blicken sie 2024 kurz vor ihrem 15jährigen-Jubiläum allein mit ihren letzten drei Alben auf europäische Top-Ten-Platzierungen und die Spitzenposition der schwedischen Hardrock-Charts zurück. Nachdem sie dann die Scorpions zunächst drei Monate durch Nord-Amerika und aufgrund des großen Erfolgs auch auf ihrer Europa-Tour mit 39 Stationen und über 600.000 Besuchern begleiteten, eine Einladung von Kiss zur offiziellen Kiss Cruise annahmen, drei Mal in Wacken gastierten und unzählige weiter Konzerte und Festivals heimsuchten, setzen sie nun alles daran, selbst die nächsten großen Headliner zu werden. Ihr Motto: „Thundermother don’t just play Rock’n’Roll. Thundermother are Rock’n’Roll!“ Stehplätze. 32,- €
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440  [Karten]
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 54543 bsw
 Film
Sonntag | 19.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / What Happens Later / Beautiful Wedding/ Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Spy x Family - Code: White / Abigail / Civil War / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55179 
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 19.05.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Internationaler Museumstag
Ganztägig freier Eintritt. Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Museum der Schatten” um 16 Uhr
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54971 
Sonntag | 19.05.2024 | 16.00 Uhr
Museum der Schatten Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung. Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54740 

 Montag, 20.05.2024:
 Musik
Montag | 20.05.2024 | 17.00 Uhr
HE/RO Live 2024
HE/RO: Das sind Heiko und Roman Lochmann, seit Beginn ihres YouTube-Kanals als 'Die Lochis' musikalisch unterwegs; zwei Social-Media-Pioniere, die wie niemand sonst aus ihrer Generation für Wandel und Neuanfang stehen. Nach drei Top-5-Alben, zahlreichen Awards, mehr als einer Milliarde Plays ihrer Singles auf YouTube, komplett ausverkauften Tourneen und zwei Kinofilmen starten die beiden nun mit neuer Musik, Live-Tourneen und Chartplatzierungen als HE/RO durch. Aufgewachsen mit dem Pop der 2010er Jahre, findet man den Sound in ihrem Chart Hit "Jetzt weinst Du" oder dem Viral-Hit "Kuss an dich", der mittlerweile mehr als 20 Millionen Streams sammeln konnte, in Songs wie "Verrückte Phase", "Gar Nix" oder "Unsichtbar" und schließlich in ihrem Debütalbum "Teen Star Dilemma". Und wer sie noch nicht live erlebte, kann auf den Social-Media-Kanälen nachverfolgen, was bei ihren 2023er Konzerten los war – Band-Action, Moshpits und Zugaben inklusive. Stehplätze. 29,- €
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440  [Karten]
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 54544 bsw
Montag | 20.05.2024 | 19.30 Uhr
Die Fantastischen Vier
Die Fantastischen Vier kommen Pfingsten gleich 2x zum Festival KulturPur bei Siegen / Hilchenbach-Lützel! Ihre Hits "Die da!?", "Sie ist weg" und "MfG" sind Hymnen mehrerer Generationen, aber auch "Dicker Pulli", "Populär" oder der "Tag am Meer" gehören zum kollektiven Bewusstsein der deutschen Pop- und Rap-Republik. Die beiden Gigs am 19. und 20. Mai im Zelttheater bei KulturPur haben dabei schon fast Club-Charakter, schließlich sieht und hört man "die Fantas" sonst nur in riesigen Arenen und Konzerthallen. Der Vorverkauf startet am 20.01.24, alle Infos unter www.KulturPur-festival.de.
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 53960 bsw
 Film
Montag | 20.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / What Happens Later / Beautiful Wedding/ Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Spy x Family - Code: White / Abigail / Civil War / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55180 

 Dienstag, 21.05.2024:
 Musik
Dienstag | 21.05.2024 | 18.00 Uhr
Konzert Einführung
Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. | Eintritt frei
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52384 
 Film
Dienstag | 21.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / What Happens Later / Beautiful Wedding/ Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Spy x Family - Code: White / Abigail / Civil War / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55181 
 Verschiedenes
Dienstag | 21.05.2024 | 12.00 - 19.00 Uhr
Spiele- und Waffeltag
Wöchentlich findet ein Spieletag statt, bei dem frische Waffeln und Getränke angeboten werden, sowohl für Spieler*innen als auch für Nichtspieler*innen oder zum Mitnehmen. Neue Spiele können entdeckt und neue Mitspieler*innen kennengelernt werden. Es stehen einige Spiele zur Auswahl, aber Gäste sind auch eingeladen, eigene Spiele mitzubringen. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine unverbindliche Voranmeldung empfohlen, da die Platzkapazitäten begrenzt sind.
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738 6889422
Veranstalter: Genußvoll
Veranstaltungs-ID: 54443 

 Mittwoch, 22.05.2024:
 Musik
Mittwoch | 22.05.2024 | 19.30 Uhr
Die großen Themen Studio für Neue Musik der Universität Siegen
Zu allen Zeiten hat Musik auf Außermusikalisches reagiert – Kosmos, Natur, Technik, Gesellschaft, Geschichten, Emotionen. Das Programm bringt Musikstücke in einen Zusammenhang, die auf diese Weise große Themen der Menschen aufgreifen: Etwa in der Auseinandersetzung mit Shakespeares Romeo und Julia (Ned Rorem) oder Sturm (Martin Herchenröder), wo es um Liebe beziehungsweise unser Verhältnis zur Natur geht, oder im Nachdenken über Grafiken von Francisco de Goya (András Hamary und Detlef Heusinger), der in seiner Sammlung Caprichos kompromisslos und kritisch drängende gesellschaftliche Fragen thematisiert. Musik als Reflex auf Realitäten ist keine Erfindung des 21. Jahrhunderts, und so erklingt auch Musik aus Opern von W.A. Mozart in wundervollen zeitgenössischen Bearbeitungen und – im Original - Claude Debussys Syrinx, das eine bedeutungsgeladene antike Geschichte wiederaufleben lässt. Die beiden Interpreten, Carin Levine und Jürgen Ruck gehören zu den weltweit bedeutendsten Musikern ihrer Instrumente. Mit zahllosen Konzerten, Rundfunkaufnahmen, CDs und Auftritten auf den großen Festivals, u.a. mit so herausragenden Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, haben sie neue Maßstäbe für das Musizieren auf ihren Instrumenten gesetzt.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53098 bsw
 Film
Mittwoch | 22.05.2024 | 20.00 Uhr
Roter Himmel
Der Schriftsteller Leon (Thomas Schubert), der an einem neuen Roman arbeitet, reist im Hitzesommer 2022 mit seinem Freund Felix (Langston Uibel) in ein Ferienhaus an der Ostsee. Vor Ort treffen sie auf Nadja (Paula Beer), die als Saisonkraft im Küstendorf jobbt, und auf den Rettungsschwimmer Devid, die ebenfalls das Haus bewohnen. Während Felix sich schnell mit den beiden anfreundet, ist Leon irritiert, was auch nicht besser wird, als sein Verleger (Matthias Brandt) zu dem Quartett hinzustößt. Es ist heißt und trocken und schon bald färbt ein Waldbrand den Himmel rot. Regisseur Christian Petzold („Transit“) erzählt mit überraschender Leichtigkeit und großer Zärtlichkeit von vier jungen Menschen, die versuchen, der Welt Unbeschwertheit und Erfüllung abzutrotzen. | Deutschland 2023, 102 Minuten, ab 12 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 52998 
Mittwoch | 22.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / What Happens Later / Beautiful Wedding/ Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Spy x Family - Code: White / Abigail / Civil War / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55182 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik, Film, Sonstiges und Kunst/Vernissage[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de