Kultur!Aktuell in Hilchenbach, Netphen und Burbach

Anzeige: Märkte/Feste, Museen, Ausstellungen und Regelm. Treffen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
 Ausstellungen
14.03.2024 bis 30.06.2024
18.30 Uhr
"Gold" von Heidrun Fincks Die Netphener Kunstschulleiterin Heidrun Fincks präsentiert unter dem Titel "Gold" ihre Kunstwerke auf Leinwand. Über sich selber sagt sie: "Die Malerei ist meine Leidenschaft. Ich liebe es, kleine feine Farbübergänge zu malen, Kontraste in Bilder hinein zu legen, Emotionen zu zeigen, manches mit einem Augenzwinkern, manches zum Nachdenken und vieles zum »Gern -Anschauen«." Angefangen von Aquarell über Acrylmalerei, malt sie heute hauptsächlich mit Öl. | Eintritt frei
Kleiner Sitzungssaal des Rathauses Netphen, Amtsstraße 2 + 6,Netphen 02738/603-111
Veranstalter: Kulturforum Netphen
Veranstaltungs-ID: 53045 
02.05.2024 bis 01.06.2024
Mo, Sa, So 15.00 - 17.00 Uhr | Mi, Fr 12.00 - 17.00 Uhr | Do 08.00 - 17.00 Uhr
Stadt, Land, Meer Ausstellung von Burbacherin Christa KonradIn Burbach ist Konrad keine Unbekannte. Sie hatte bereits 3 Einzelausstellungen, von denen zwei in der Alten Vogtei und eine in der Sparkasse gezeigt wurden. Jetzt in der Römergalerie beweist sie eine Weiterentwicklung vom gegenständlichen Malen hin zur Abstraktion. Im Titelbild „Frühling“ wird der Betrachter und die Betrachterin hineingezogen in eine Frühlingswiese, die völlig abstrakt dargestellt wird. In ihren New York-Bildern weisen in ihrer Abstraktion Bewegung, Schnelligkeit aber auch Vergänglichkeit auf. Auch in der Anzahl der New York- Motive – es sind zehn - zeigt sich die Faszination der Künstlerin, die auch in diesem Jahr wieder diese große Stadt besuchen wird. Dagegen setzt sie naturalistische Motive des Meeres, Strandimpressionen, aber auch Alleen und Mohnfelder, die zum genauen Betrachten einladen.
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach 0271/65577
Veranstalter: Katrin Mehlich
Veranstaltungs-ID: 55074 
28.04.2024 bis 23.06.2024
So 15 - 17 Uhr, jeden 2. So im Monat 10 - 12 Uhr
Kunstschaffende der Wittgensteiner Kunstgesellschaft stellen aus Johanna Breidenstein / Elis Demuth / Jutta Dornhöfer / Karin Fischer Karola Gücker / Helga Kirsch / Roswitha Kunze / Hildegard Leopold / Michaela Mühmel / Eva Elena Müller / Gigi Scheitza / Hans-Ludwig Schönbrodt Marion Strietzel / Bettina Warnecke
Heimatmuseum Netpherland, Stadt Netphen, Lahnstraße 47 .
Veranstalter: Wittgensteiner Kunstgesellschaft
Veranstaltungs-ID: 54830 
 Museen
Di, Mi, Fr 16.00 - 18.00 Uhr, 1. So i.M. 15.00 - 17.00 Uhr
Heimatmuseum NetpherlandHeimatmuseum Netpherland, Lahnstraße 47 02738/603111
Veranstalter: Stadt Netphen
Veranstaltungs-ID: 513 
jeden 2. So im Monat 14.30 bis 16.30 Uhr (in den Sommerferien an jedem Sonntag)
Bergbaumuseum Müsen mit Stahlberger ErbstollenBergbaumuseum Müsen, Auf der Stollenhalde 4, Hilchenbach 02733-891289
Veranstalter: Bergbaumuseum Müsen
Veranstaltungs-ID: 507 
Jeden 2. Sonntag im Monat 14.30 - 16.30 Uhr
Stahlbergmuseum Müsen mit SchaubergwerkWer etwas über die Geheimnisse des Bergbaus erfahren und sehen möchte, kann dies in der Heimat des Altenberg- und Stahlbergverein e.V. tun. Der Altenberg- und Stahlbergverein bietet Führungen durch das Bergwerksmuseum und auch das besonders sehenswerte Schaubergwerk „Stahlberger Erbstollen" an. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro und für Kinder 2,50 Euro. Für Gruppen ab 15 Personen verringert sich der Eintrittspreis pro Person um 0,50 Euro auf 3,00 beziehungsweise 2,00 Euro.
Stahlbergmuseum Müsen Hilchenbach, Auf der Stollenhalde 4 02733/60264
Veranstalter: Altenberg- und Stahlberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 33080 
Letzter So im Monat 14.00 - 17.00 Uhr
Museum "Leben und Arbeiten in Burbach"Alte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2 02736/5577
Veranstalter: Wirtshaus "Zur Burg"
Veranstaltungs-ID: 518 
Mo 14 bis 19, Di - Fr + So 14 bis 17.00 Uhr, Mi + Fr 10 bis 12.00 Uhr
Stadtmuseum Hilchenbach in der WilhelmsburgHilchenbach, Im Burgweiher 1 02733/288260
Veranstalter: Stadtmuseum Hilchenbach in der Wilhelmsburg
Veranstaltungs-ID: 530 
nach Vereinbarung
Heimatstube GilsbachHeimatstube Gilsbach, Wilnsdorfer Str. 02736/491273
Veranstalter: Heimatstube Gilsbach
Veranstaltungs-ID: 514 
Zweiter Sonntag im Monat 14.00 - 16.30 Uhr
Heimatstube MüsenHilchenbach, Hauptstraße 86 02733/61268
Veranstalter: Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Veranstaltungs-ID: 515 
 Mitmachen
17.30 Uhr - 19.00 Uhr
Trommelgruppe Akwaaba - ÜbungsstundenEv. Gemeindehaus Hilchenbach, An der Sang 2 02733/691996 oder 02733/550248
Veranstalter: .
Veranstaltungs-ID: 8010 
alle vier Wochen Donnerstags um 19.30 Uhr
Lesekreis BurbachNach den vorausgegangenen Ferrante-Lesungen konnten sich bereits im Nachgang kleine Diskussionen über Literatur entspinnen. Dies findet nun die Fortsetzung in diesem neuen Lesekreis. Es werden die „wichtigsten Bücher in meinem Leben“ eine Rolle spielen. Beim Blick in den Bücherschrank stellt sich manchem die Frage, warum ein bestimmtes Buch für einen persönlich so wichtig ist oder war. Darüber wird geredet. Und über Bestseller, eigenes Leseverhalten, Lieblingsbücher und LieblingsautorInnen. Genaue Daten unter 02736-4588 oder in der Tagespresse.
Römer-Zimmer im Haus Herbig Burbach, Jägerstr. 2 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 29070 bsw
Jeden 1. Freitag im Monat 19.30 Uhr
BackestreffHeimatverein Ruckersfeld 02733/2278
Veranstalter: Heimatverein Ruckersfeld e.V.
Veranstaltungs-ID: 1276 
jeden 1. Montag im Monat, 14.30 Uhr
Seniorenrunde OberdresselndorfDorfgemeinschaftshaus Oberdresselndorf 02736/2244
Veranstaltungs-ID: 1310 
jeden Di ab 14.00 Uhr
SeniorenrundeAlte Schule Burbach-Holzhausen
Veranstaltungs-ID: 1309 
jeden Di, 19.00 Uhr
Volkstanzgruppe BurbachKath. Gemeindezentrum Burbach 02736/50115
Veranstaltungs-ID: 1321 
Jeden Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr
"Gemeinsames Spielen, Basteln und Singen für Kinder ab 4 J."Freie ev. Gemeinde Netphen, Elisabeth-Grube-Str. 5 02738/1312
Veranstalter: FeG Netphen
Veranstaltungs-ID: 15262 
jeden Montag, 18 bis 22.00 Uhr
Geistiges Training durch SchachAlte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2 02736/5577
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 1288 bsw
Montags 14.30-18 Uhr Kindertreff, dienstags 16-21 Uhr und mittwochs 15-21 Uhr Jugendtreff
Jugendfreizeitheim DahlbruchHilchenbach-Dahlbruch, Wittgensteiner Str. 173 02733/61611
Veranstalter: Schützenverein Berghausen 1905 e.V.
Veranstaltungs-ID: 1294 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Märkte/Feste, Museen, Ausstellungen und Regelm. Treffen[ändern]
in Hilchenbach, Netphen und Burbach [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de