Kultur!Aktuell in Bad Laasphe, Hilchenbach, Netphen, Siegen und Freudenberg

Anzeige: Kinder, Märkte/Feste und Sonstiges [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 04.05.2024:
 Kinder
Samstag | 04.05.2024 | 10.00 Uhr
Workshop mit Torben Föllmer im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg Weil der Kulturrucksack NRW Siegen und Siegen-Wittgenstein die kulturelle Bildung der nachfolgenden Generation finanziell unterstützt, haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zwei kostenlose Kamera-Schauspiel-Workshops zu besuchen. An insgesamt vier Wochenenden findet im Mai und Juni 2024 in Siegen und Netphen dieses besondere Angebot statt. Schauspieler Torben Föllmer, der schon seit einigen Jahren theaterpädagogisch tätig ist, wird von 3.5.-5.5 und von 10.5.-12.5. im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg seine Leidenschaft mit den interessierten Teilnehmer:innen teilen.
Kinder-und Jugendtreff Siegen, Breslauer Str.2-4 0271/77027720  [infos]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55052 
 Märkte/Feste
Samstag | 04.05.2024 | 7.00 Uhr - 13.00 Uhr
Geisweider Flohmarkt
Der Geisweider Flohmarkt findet von März bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat statt. Die traditionsreiche Veranstaltung, von der Werbegemeinschaft Geisweid vor 55 Jahren ins Leben gerufen, zählt zu den größten Veranstaltungen ihrer Art in ganz Südwestfalen. Im Mai 1995 wurde der Geisweider Flohmarkt von der Nostalgie Revue zum schönsten Flohmarkt in ganz Deutschland gewählt! - Alle Plätze überdacht! - 9,00 Euro pro laufendem Meter Standplatz - Keine industrielle Neuware - Ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden - Ohne Anmeldung, ohne Reservierung, einfach kommen und mitmachen!
Unter der HTS, Stahlwerkstraße, Siegen-Geisweid 0221 / 80 111 80 5
Veranstalter: Werbegemeinschaft Geisweid
Veranstaltungs-ID: 54552 
 Verschiedenes
Samstag | 04.05.2024 | 10.00 - 17.00 Uhr
VON DER "ROLLE" ZUR "FIGUR" Workshop mit Jan Sabo
Dieser Kurs ist anfänger*innenfreundlich und steht allen Altersgruppen ab 16 Jahren offen. Grundkenntnisse im Umgang mit Theatertexten und der Arbeit auf der Bühne sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. In diesem Kurs wollen wir uns mit dem Prozess auseinandersetzen, der zwischen dem Lesen eines dramatischen Textes und dem Handeln auf der Bühne steht. Welche Informationen, die sich im Text verstecken, sind für meine Arbeit an der Rolle relevant? Wie entwickle ich einen zur Rolle passenden Gestus? Wieviel Freiheit habe ich dabei und was gibt mir der Text bereits vor? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen der „Rolle“ und der „Figur“? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, wollen wir uns in diesem Kurs mit schauspielerischem Handwerkszeug und Vokabular befassen, das uns bei der Entwicklung einer Rolle behilflich sein kann. Neben grundlegenden Übungen zur Rollenfindung widmen wir uns im Verlauf des Workshops auch der Arbeit am Text. Leitung: Jan Sabo absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Bereits während der Ausbildung war er in verschiedenen Inszenierungen des Schauspiel Chemnitz zu sehen. Sein erstes Engagement führte ihn von 2012 bis 2015 ans Volkstheater Wien. Danach war er bis 2018 festes Ensemblemitglied am Theater Bielefeld. Mittlerweile arbeitet er als freischaffender Schauspieler und Sprecher für Synchron-, Hörspiel- und Rundfunkproduktionen. Gastengagements führten ihn u.A. an die Theater Ingolstadt, Koblenz und das Theater "Der Keller" in Köln.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54070 
Samstag | 04.05.2024 | 11.00 - 21.00 Uhr
Paper Adventures Spieletreff Spieletreff zu den Pegasus Spiele Tagen!
Vor Ort können verschiedene Spiele ausprobiert werden: Exclusive Pegasus Spiele Tage Spiele, Diverse Brettspiele und Kartenspiele, Pen and Paper Rollenspiele. Es können auch eigene Spiele mitgebracht werden. Vor Ort gibt es natürlich Speisen und Getränke. | Eintritt frei
CULT Siegen, St.-Johannstraße 7, Siegen -
Veranstalter: Paper Adventures e.V.
Veranstaltungs-ID: 54956 

 Sonntag, 05.05.2024:
 Kinder
Sonntag | 05.05.2024 | 10.00 Uhr
Workshop mit Torben Föllmer im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg Weil der Kulturrucksack NRW Siegen und Siegen-Wittgenstein die kulturelle Bildung der nachfolgenden Generation finanziell unterstützt, haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zwei kostenlose Kamera-Schauspiel-Workshops zu besuchen. An insgesamt vier Wochenenden findet im Mai und Juni 2024 in Siegen und Netphen dieses besondere Angebot statt. Schauspieler Torben Föllmer, der schon seit einigen Jahren theaterpädagogisch tätig ist, wird von 3.5.-5.5 und von 10.5.-12.5. im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg seine Leidenschaft mit den interessierten Teilnehmer:innen teilen.
Kinder-und Jugendtreff Siegen, Breslauer Str.2-4 0271/77027720  [infos]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55053 
 Verschiedenes
Sonntag | 05.05.2024 | 10.00 - 17.00 Uhr
VON DER "ROLLE" ZUR "FIGUR" Workshop mit Jan Sabo
Dieser Kurs ist anfänger*innenfreundlich und steht allen Altersgruppen ab 16 Jahren offen. Grundkenntnisse im Umgang mit Theatertexten und der Arbeit auf der Bühne sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. In diesem Kurs wollen wir uns mit dem Prozess auseinandersetzen, der zwischen dem Lesen eines dramatischen Textes und dem Handeln auf der Bühne steht. Welche Informationen, die sich im Text verstecken, sind für meine Arbeit an der Rolle relevant? Wie entwickle ich einen zur Rolle passenden Gestus? Wieviel Freiheit habe ich dabei und was gibt mir der Text bereits vor? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen der „Rolle“ und der „Figur“? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, wollen wir uns in diesem Kurs mit schauspielerischem Handwerkszeug und Vokabular befassen, das uns bei der Entwicklung einer Rolle behilflich sein kann. Neben grundlegenden Übungen zur Rollenfindung widmen wir uns im Verlauf des Workshops auch der Arbeit am Text. Leitung: Jan Sabo absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Bereits während der Ausbildung war er in verschiedenen Inszenierungen des Schauspiel Chemnitz zu sehen. Sein erstes Engagement führte ihn von 2012 bis 2015 ans Volkstheater Wien. Danach war er bis 2018 festes Ensemblemitglied am Theater Bielefeld. Mittlerweile arbeitet er als freischaffender Schauspieler und Sprecher für Synchron-, Hörspiel- und Rundfunkproduktionen. Gastengagements führten ihn u.A. an die Theater Ingolstadt, Koblenz und das Theater "Der Keller" in Köln.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54071 
Sonntag | 05.05.2024 | 10.00 - 18.00 Uhr
Kleine Welt ganz Groß Modell Truck Freunde Siegtal im Technikmuseum Freudenberg
Das Technikmuseum Freudenberg lädt in Kooperation mit den Modell-Truck Freunden Siegtal zum Staunen ein. Bereits traditionell präsentieren die aktiven Modellbau-Enthusiasten ihre faszinierende Welt im kleinen Maßstab mit. Besucher und Besucherinnen können die Vielfalt und Präzision bewundern, mit der die zahlreichen Modellfahrzeuge gebaut wurden. Die Veranstaltung bietet eine beeindruckende Vorführstrecke, auf der rund 30–40 verschiedene Fahrzeuge präsentiert werden. Ein besonderes Highlight sind die Modell-Feuerwehreinsätze im Außenbereich – vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Hier können Gäste sehen, wie Modell-Feuerwehrfahrzeuge ein brennendes kleines Haus, ein Modellauto und sogar einen Container löschen. Für einen guten Zweck bietet der Verein zudem die Möglichkeit, in der MTF-Fahrschule gegen eine Spende einen Modell-Truck-Führerschein zu erwerben, dessen Erlös der „Aktion Lichtblicke e.V.“ zugutekommt.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a 02734 3248
Sonntag | 05.05.2024 | 11.00 Uhr
Kunstblase Siegener Kunsttag
SIEGEN. Am Samstag, 5. Mai, findet der alljährliche Siegener Kunsttag statt. Unter dem Motto „Kunstblase“ präsentieren Museen, Galerien, Kunstvereine sowie lokale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, Installationen und Performances. Der Kunsttag markiert den Auftakt des Siegener Kunstsommers und bietet eine vielfältige Plattform für die regionale Kunst- und Kulturszene. Die verschiedenen Stationen des Kunsttags können mithilfe einer Karte oder auf der offiziellen Website kunsttag-siegen.de gefunden werden. Der Eintritt ist ganztägig an allen Stationen frei.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54887 

 Dienstag, 07.05.2024:
 Verschiedenes
Dienstag | 07.05.2024 | 12.00 - 19.00 Uhr
Spiele- und Waffeltag
Wöchentlich findet ein Spieletag statt, bei dem frische Waffeln und Getränke angeboten werden, sowohl für Spieler*innen als auch für Nichtspieler*innen oder zum Mitnehmen. Neue Spiele können entdeckt und neue Mitspieler*innen kennengelernt werden. Es stehen einige Spiele zur Auswahl, aber Gäste sind auch eingeladen, eigene Spiele mitzubringen. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine unverbindliche Voranmeldung empfohlen, da die Platzkapazitäten begrenzt sind.
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738 6889422
Veranstalter: Genußvoll
Veranstaltungs-ID: 54441 

 Mittwoch, 08.05.2024:
 Verschiedenes
Mittwoch | 08.05.2024 | 14.00 - 16.00 Uhr
Sprachcafé meets Siegerlandmuseum Kooperation zwischen dem Siegerlandmuseum und dem Sprachenzentrum der Universität Siegen
In entspannter Atmosphäre eine bestimmte Sprache sprechen und dabei Menschen kennenlernen? Genau das ist im Sprachcafé möglich! Anlässlich der Sonderausstellung Siegen. Fremde? Heimat? findet das Sprachcafé als Kooperationsveranstaltung des Siegerlandmuseums und des Sprachenzentrums der Universität Siegen erstmalig im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss statt. Bei einem Kaffee oder einem Rundgang durch die Ausstellung haben die Teilnehmenden nicht nur Gelegenheit, sich in einer Sprache ihrer Wahl zu unterhalten. Auch der Austausch über Persönliches oder kulturelle Themen wird möglich. Die Teilnahme an der Veranstaltung steht ausdrücklich auch außeruniversitären Personen offen.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271/740-3002
Veranstalter: Sprachenzentrum der Universität Siegen
Veranstaltungs-ID: 54961 
Mittwoch | 08.05.2024 | 14.30 Uhr
Wie einst im Mai Im Leonard-Gläser-Saal in Siegen findet auch im Jahr 2024 die bekannte Seniorenveranstaltung "Wie einst im Mai" statt. Anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums erwartet die Besucher ein besonderes Programm mit verschiedenen Höhepunkten wie einem Walk Act, Musikgruppen, Chören und einem Pianisten. Ein Conférencier wird durch das Programm führen, und die Veranstaltung wird vom Bürgermeister der Universitätsstadt Siegen eröffnet. Kaffee und Kuchen werden angeboten. Das Programm wird im Rahmen der 800-Jahr-Feier hauptsächlich von der Kulturförderung und Kulturveranstaltung der Universitätsstadt Siegen organisiert. Alle sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54624 
Mittwoch | 08.05.2024 | 16.30 - 18.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek
Zweimal monatlich lädt die Stadtbibliothek Siegen zum Event "Wolle und Nadel" ein, wo Strickliebhaber jeden Kenntnisstands zusammenkommen, um gemeinsam zu stricken und sich auszutauschen. Die Bibliothek stellt Bücher und Zeitschriften als Vorlagen zur Verfügung, und die Teilnehmer benötigen lediglich ihre eigene Wolle und Nadel. Es gibt keine Beschränkung der Teilnehmerzahl, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54119 

 Donnerstag, 09.05.2024:
 Märkte/Feste
Donnerstag | 09.05.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt Geisweid
Parkplatz Rewe, Geisweider Straße 27, 57076 Siegen 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 54300 

 Freitag, 10.05.2024:
 Kinder
Freitag | 10.05.2024 | 15.00 Uhr
Workshop mit Torben Föllmer im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg Weil der Kulturrucksack NRW Siegen und Siegen-Wittgenstein die kulturelle Bildung der nachfolgenden Generation finanziell unterstützt, haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zwei kostenlose Kamera-Schauspiel-Workshops zu besuchen. An insgesamt vier Wochenenden findet im Mai und Juni 2024 in Siegen und Netphen dieses besondere Angebot statt. Schauspieler Torben Föllmer, der schon seit einigen Jahren theaterpädagogisch tätig ist, wird von 3.5.-5.5 und von 10.5.-12.5. im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg seine Leidenschaft mit den interessierten Teilnehmer:innen teilen.
Kinder-und Jugendtreff Siegen, Breslauer Str.2-4 0271/77027720  [infos]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55054 
 Märkte/Feste
Freitag | 10.05.2024 | ganztägig
Siegener Mobilitätstage 2024 Die Siegener Mobilitätstage bieten ein Erlebnis voller Neugier und Spaß und verbinden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Rahmen einer Präsentation in der gesamten Oberstadt. Die Veranstaltung umfasst Ausstellungen aktueller Fahrzeuge, das Verkehrskonzept der Stadt Siegen sowie Forschungsprojekte der Universität. Die Ausstellungsorte erstrecken sich über die Fußgängerzone, den Schloßplatz und den Marktplatz bis hin zur Bahnhofstraße. Neben Ausstellungsflächen und Infoständen sind auch Mitmachaktionen wie ein Segway-Parcours, Testfahrten mit Ebikes und Fahrsimulatoren geplant. Versorgungsstände bieten Essen und Trinken an. Als Höhepunkt findet am 11. Mai 2024 um 18:00 Uhr das 9. Siegener BälleRennen statt, dessen Erlöse einem guten Zweck zugutekommen. Während der Mobilitätstage sind mehrere Verkaufsstände für die Bälle vor Ort.
versch. Orte in der Siegener Innenstadt 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54625 

 Samstag, 11.05.2024:
 Kinder
Samstag | 11.05.2024 | 10.00 Uhr
Workshop mit Torben Föllmer im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg Weil der Kulturrucksack NRW Siegen und Siegen-Wittgenstein die kulturelle Bildung der nachfolgenden Generation finanziell unterstützt, haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zwei kostenlose Kamera-Schauspiel-Workshops zu besuchen. An insgesamt vier Wochenenden findet im Mai und Juni 2024 in Siegen und Netphen dieses besondere Angebot statt. Schauspieler Torben Föllmer, der schon seit einigen Jahren theaterpädagogisch tätig ist, wird von 3.5.-5.5 und von 10.5.-12.5. im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg seine Leidenschaft mit den interessierten Teilnehmer:innen teilen.
Kinder-und Jugendtreff Siegen, Breslauer Str.2-4 0271/77027720  [infos]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55055 
 Märkte/Feste
Samstag | 11.05.2024 | 10-16 Uhr
Siegener Schallplatten- und CD-Börse (mit Filmbereich)
Seit Anbeginn der Schallplatten- und CD-Börsen in den 80gern war Siegen über Jahrzehnte hinweg die Hochburg im Sauerland für Musiksammler. In der Zwischenzeit fanden sie nur noch vereinzelt und in großen Abständen statt. Umso erfreulicher ist es festzustellen zu können, dass jetzt nach längerer Pause wieder in Siegen eine Börse stattfinden wird. Es werden sehr viele Musikliebhaber auf dem Markt erwartet, die sich ihrem Lieblingshobby widmen wollen. Auf über 70 Standmetern werden Schallplatten, CDs und einiges mehr rund um das Thema Musik angeboten und ein Filmbereich mit aktuellen Filmen und Filmklassikern (40 Meter) DVD, Bluray mit den dazugehörigen diversen anderen Artikeln gehört inzwischen ebenso zur Börse. Dies sind die reservierten Plätze. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass kurzfristig noch einige Standmeter hinzukommen werden. Der Filmbereich ist erst ab 18 Jahren zugänglich. Ein Kostenbeitrag (für Hallenmiete, Plakatierungen etc.) von 5.- Euro (4 Euro ermäßigt) wird als Eintrittspreis erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt im Musikbereich frei.
Bismarckhalle, Bismarckstraße 47, 57076 Siegen 06101 / 128662  [Karten]
Veranstalter: Wolfgang Korte
Veranstaltungs-ID: 55130 
Samstag | 11.05.2024 | ganztägig
Siegener Mobilitätstage 2024 Die Siegener Mobilitätstage bieten ein Erlebnis voller Neugier und Spaß und verbinden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Rahmen einer Präsentation in der gesamten Oberstadt. Die Veranstaltung umfasst Ausstellungen aktueller Fahrzeuge, das Verkehrskonzept der Stadt Siegen sowie Forschungsprojekte der Universität. Die Ausstellungsorte erstrecken sich über die Fußgängerzone, den Schloßplatz und den Marktplatz bis hin zur Bahnhofstraße. Neben Ausstellungsflächen und Infoständen sind auch Mitmachaktionen wie ein Segway-Parcours, Testfahrten mit Ebikes und Fahrsimulatoren geplant. Versorgungsstände bieten Essen und Trinken an. Als Höhepunkt findet am 11. Mai 2024 um 18:00 Uhr das 9. Siegener BälleRennen statt, dessen Erlöse einem guten Zweck zugutekommen. Während der Mobilitätstage sind mehrere Verkaufsstände für die Bälle vor Ort.
versch. Orte in der Siegener Innenstadt 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54626 

 Sonntag, 12.05.2024:
 Kinder
Sonntag | 12.05.2024 | 10.00 Uhr
Workshop mit Torben Föllmer im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg Weil der Kulturrucksack NRW Siegen und Siegen-Wittgenstein die kulturelle Bildung der nachfolgenden Generation finanziell unterstützt, haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zwei kostenlose Kamera-Schauspiel-Workshops zu besuchen. An insgesamt vier Wochenenden findet im Mai und Juni 2024 in Siegen und Netphen dieses besondere Angebot statt. Schauspieler Torben Föllmer, der schon seit einigen Jahren theaterpädagogisch tätig ist, wird von 3.5.-5.5 und von 10.5.-12.5. im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg seine Leidenschaft mit den interessierten Teilnehmer:innen teilen.
Kinder-und Jugendtreff Siegen, Breslauer Str.2-4 0271/77027720  [infos]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55056 
Sonntag | 12.05.2024 | 15.00 Uhr
Peterchens Mondfahrt Burghofbühne Dinslaken
Eines Nachts entdecken die Geschwister Peter und Anni kurz vor dem Einschlafen einen Maikäfer in ihrem Zimmer. Er heißt Herr Sumsemann und spielt Ukulele. Als er ihnen die traurige Geschichte über sein verlorengegangenes, sechstes Bein erzählt, sind die beiden fest entschlossen dem Maikäfer zu helfen. Dafür müssen sie allerdings zum Mond reisen, denn dort wacht seit langer Zeit der Mondmann über Sumsemanns Bein. Und so begeben sich die drei auf den Weg durch die Nacht. Doch bevor sie zum Mond gelangen, führt sie ihre Reise zum Sandmann und zum Weihnachtsmann und zur Nachtfee und zum Wettervetter, dank deren Hilfe sie alle Elemente der Erde und des Himmels an ihrer Seite wissen. Gestärkt durch all diese Begegnungen kommen sie schließlich auf dem Mond an und treffen auf den gemeinen Mondmann. Werden sie es schaffen und Sumsemanns Bein zurückerobern? Kaum ein anderes Märchen steckt so voller Magie und Geheimnis, wie die nächtliche Reise von Peter und Anni und dem kleinen Herrn Sumsemann. Philipp Löhle holt sie in seiner modernen Fassung ins hier und jetzt, wodurch sie nichts an Zauber verliert und noch eine große Portion Witz gewinnt.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53100 bsw
 Märkte/Feste
Sonntag | 12.05.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt Weidenau
Parkplatz Obi, Weidenauer Straße 140, 57076 Siegen 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 54299 

 Montag, 13.05.2024:
 Verschiedenes
Montag | 13.05.2024 | 19 Uhr
3. Siegener Europaquiz
Die Europa-Union Siegen-Wittgenstein veranstaltet das 3. Siegener Europaquiz, um unterhaltsam auf die anstehende Europawahl aufmerksam zu machen. Neben unserem Europapokal gibt es auch dieses Mal wieder einen Verzehrgutschein und weitere Europa- und Getränkegewinne zu gewinnen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Jojos Pub Siegen, Formerstr. 1 EUD-NRW Geschäftsstelle: 0231 / 83 93 02
Veranstalter: Europa-Union NRW e.V. Sektion Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 55141 
Montag | 13.05.2024 | 19.00 Uhr
3. Siegener Europaquiz
Am Montag 13.5. veranstaltet die Europa-Union Siegen-Wittgenstein das 3. Siegener Europaquiz, um unterhaltsam auf die anstehende Europawahl aufmerksam zu machen. Neben unserem Europapokal gibt es auch dieses Mal wieder einen Verzehrgutschein und weitere Europa- und Getränkegewinne zu gewinnen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Jojos Pub, Formerstr. 1 , 57076 Siegen EUD-NRW Geschäftsstelle: 0231 / 83 93 02
Veranstalter: Europa-Union NRW e.V. Sektion Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 55098 

 Dienstag, 14.05.2024:
 Verschiedenes
Dienstag | 14.05.2024 | 12.00 - 19.00 Uhr
Spiele- und Waffeltag
Wöchentlich findet ein Spieletag statt, bei dem frische Waffeln und Getränke angeboten werden, sowohl für Spieler*innen als auch für Nichtspieler*innen oder zum Mitnehmen. Neue Spiele können entdeckt und neue Mitspieler*innen kennengelernt werden. Es stehen einige Spiele zur Auswahl, aber Gäste sind auch eingeladen, eigene Spiele mitzubringen. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine unverbindliche Voranmeldung empfohlen, da die Platzkapazitäten begrenzt sind.
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738 6889422
Veranstalter: Genußvoll
Veranstaltungs-ID: 54442 

 Mittwoch, 15.05.2024:
 Verschiedenes
Mittwoch | 15.05.2024 | 15.00 Uhr
Jüdisches Leben und Kultur in literarischen Texten der Gegenwart Jüdisches Leben blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück, wird jedoch im schulischen Alltag auf die Jahre 33-45 reduziert. Dadurch entsteht der Eindruck, dass jüdisches Leben nur während der Zeit des Nationalsozialismus existiert hat. Die Shoah stellt unbestritten einen Bruch in der Kultur jüdischen Lebens und Kultur dar, aber auch nach 1945 existiert ein jüdisches Leben in der Bundesrepublik. Der Workshop verlässt explizit den Blick auf die Shoah-Literatur und wendet sich literarischen Beispielen zu, welche das jüdische Leben und die jüdische Kultur vor 1933 und nach 1945 thematisieren. Ziel: Jüdisches Leben hat vor 1933 stattgefunden und nach 1945, weshalb es jüdisches Leben und jüdische Kultur außerhalb des üblichen Opfernarrativ, z.B. in unterschiedlicher Form in Kinder- und Jugendliteratur zu entdecken gibt. Eingeladen sind nicht nur in Schule tätige Menschen, sondern alle, die mehr über jüdisches Leben und Kultur lernen und sich austauschen wollen.
Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung Siegen 0271/2501383
Veranstalter: Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung
Veranstaltungs-ID: 55145 

 Donnerstag, 16.05.2024:
 Kinder
Donnerstag | 16.05.2024 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren
Studierende der Universität Siegen nehmen Kinder ab 4 Jahren mit auf eine magische Reise durch den Mai. In gemütlicher Atmosphäre werden Geschichten vorgelesen, die von magischen Erlebnissen und Abenteuern handeln. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3021 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen-stadt.de anmelden).
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54955 
 Verschiedenes
Donnerstag | 16.05.2024 | 10.30 - 12.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek
Zweimal monatlich lädt die Stadtbibliothek Siegen zum Event "Wolle und Nadel" ein, wo Strickliebhaber jeden Kenntnisstands zusammenkommen, um gemeinsam zu stricken und sich auszutauschen. Die Bibliothek stellt Bücher und Zeitschriften als Vorlagen zur Verfügung, und die Teilnehmer benötigen lediglich ihre eigene Wolle und Nadel. Es gibt keine Beschränkung der Teilnehmerzahl, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54114 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Kinder, Märkte/Feste und Sonstiges[ändern]
in Bad Laasphe, Hilchenbach, Netphen, Siegen und Freudenberg [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de