Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Kinder, Kunst/Vernissage und Regelm. Treffen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 02.05.2024:
 Musik
Donnerstag | 02.05.2024 | 20.00 Uhr
BACHABEND mit Studierenden der Universität Siegen
Das musikalische Schaffen Johann Sebastian Bachs nimmt auch in der Lehramtsausbildung im Fach Musik an der Universität Siegen großen Raum ein. Studierende und Lehrende interpretieren Musik des zeitlosen Vorbildes auf verschiedenen Instrumenten. In Kooperation mit der Universität Siegen. Unter der Leitung von Martin Herchenröder. Eintritt frei – Spende erbeten
Ev. Martinikirche Siegen, Grabenstraße 27 0231 9172290
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 53726 bsw
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 02.05.2024 | 12.30 - 13.00 Uhr
Museum der Schatten Kunstpause
Kurzführung durch die Ausstellung. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54776 
Donnerstag | 02.05.2024 | 19.00 Uhr
Museum der Schatten
Am 2. Mai lädt das Museum für Gegenwartskunst in Siegen zu einem Künstlergespräch mit Diango Hernández ein. Im Mittelpunkt steht seine Rauminstallation "Museum der Schatten", die 2009 für eine Ausstellung im MGKSiegen entstand und persönliche Erfahrungen des Künstlers mit Dunkelheit, Furcht und Sprachlosigkeit reflektiert. Die Installation, geprägt von strenger Formalität und einer Atmosphäre von Düsternis und Weihe, zeigt eine zentrale Statuette mit geschwärztem Kopf, umgeben von kubischen Lampenformen, die sowohl Licht als auch bizarre Schatten erzeugen. Diango Hernández, geboren 1970 in Sancti Spiritus, Kuba und heute in Düsseldorf lebend, ist bekannt für seine vielschichtigen Werke, die eine kritische Reflexion über gesellschaftliche Realitäten bieten. Seine Rauminstallationen laden dazu ein, über die menschliche Erfahrung von Angst und Sprachlosigkeit nachzudenken und bieten den Besuchern ein intensives Erlebnis zwischen Licht und Schatten. Tickets in Eintrittspreis enthalten. Die Veranstaltung findet in englischer Lautsprache statt.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54839 

 Freitag, 03.05.2024:
 Musik
Freitag | 03.05.2024 | 20.00 Uhr
Fotocrime | TV Cult | Burn Juniper
Nach ihrem großartigen Underground.Sounds Konzerten in 2018 und 2022 kommt die amerikanische Dark-Goth Post-Punk Band Fotocrime im Rahmen ihrer Europa-Tournee am 03.05.24 wieder nach Siegen. Des weiteren gibt’s an diesem Abend in der Bluebox noch high-energy Punkrock von Burn Juniper aus Siegen und eine geballte Ladung Post-Punk/Hardcore von der Kölner Formation TV Cult . Mit freundlicher Unterstützung durch das Kultur! Büro, Kreis Siegen-Wittgenstein und dem Kulturamt, Universitätsstadt Siegen. | VVK: Tickets : Bluebox und Musikbar Schellack
BlueBox Siegen, Sandstraße 54 -
Veranstalter: underground.sounds.siegen
Veranstaltungs-ID: 54991 
 Kinder
Freitag | 03.05.2024 | 15.00 Uhr
Workshop mit Torben Föllmer im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg Weil der Kulturrucksack NRW Siegen und Siegen-Wittgenstein die kulturelle Bildung der nachfolgenden Generation finanziell unterstützt, haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zwei kostenlose Kamera-Schauspiel-Workshops zu besuchen. An insgesamt vier Wochenenden findet im Mai und Juni 2024 in Siegen und Netphen dieses besondere Angebot statt. Schauspieler Torben Föllmer, der schon seit einigen Jahren theaterpädagogisch tätig ist, wird von 3.5.-5.5 und von 10.5.-12.5. im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg seine Leidenschaft mit den interessierten Teilnehmer:innen teilen.
Kinder-und Jugendtreff Siegen, Breslauer Str.2-4 0271/77027720  [infos]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55051 
Freitag | 03.05.2024 | 15.00 bis 18.00 Uhr
Wir pfeifen auf der Vogelbeere: Schnitzereien mit heimischen Gehölzen Eine Veranstaltung für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Schon mal mit dem Taschenmesser aus Ästen von heimischen Bäumen etwas geschnitzt? Wir werden aus einem Ast der Vogelbeere eine Pfeife schnitzen, auf der wir dann auch pfeifen können! Für die Veranstaltung sind Anmeldungen erforderlich bei dem Biologen Matthias Jung, Tel. 0157-56160607 oder unter E-Mail: matthiasjunghv@gmail.com
Treffpunkt: Gehölzlehrpfad am Ende der Straße Zum Bühl in Littfeld 0151-4321 9789
Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Veranstaltungs-ID: 54959 
 Kunst/Vernissage
Freitag | 03.05.2024 | 17.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Siegen. Fremde? Heimat?" im Siegerlandmuseum
Das Siegerlandmuseum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Siegen. Fremde? Heimat? im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss ein. Siegen ist eine vielfältige Stadt und Migration ist ein selbstverständlicher Teil der Stadtgeschichte. Mit der Sonderausstellung Siegen. Fremde? Heimat? wird dies zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt erstmalig im Siegerlandmuseum sichtbar. Persönliche Gegenstände von Menschen mit Migrationserfahrungen treten in einen Dialog mit Objekten aus der Dauerausstellung, und dies nicht nur im übertragenen Sinn: Denn von den Geschichten, Erinnerungen, Erlebnissen und Kontexten, von denen die Objekte Zeugnis ablegen, erzählen die Objekte selbst! Und sie lassen dabei die Grenzen zwischen dem vermeintlich “Eigenen” und vermeintlich “Fremden” verschwimmen… Veranstaltungsbeginn ist um 17 Uhr im Innenhof des Oberen Schlosses: Begrüßung durch Steffen Mues, Bürgermeister der Stadt Siegen Eröffnung durch Dr. Karin Kolb, Direktorin des Siegerlandmuseums Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu exklusiven Einblicken in das „Making-of“ der Ausstellung: Die Ausstellungskuratorin Kristin Schrimpf und verschiedene andere an der Ausstellung maßgeblich beteiligten Personen stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54865 

 Samstag, 04.05.2024:
 Kinder
Samstag | 04.05.2024 | 10.00 Uhr
Workshop mit Torben Föllmer im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg Weil der Kulturrucksack NRW Siegen und Siegen-Wittgenstein die kulturelle Bildung der nachfolgenden Generation finanziell unterstützt, haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zwei kostenlose Kamera-Schauspiel-Workshops zu besuchen. An insgesamt vier Wochenenden findet im Mai und Juni 2024 in Siegen und Netphen dieses besondere Angebot statt. Schauspieler Torben Föllmer, der schon seit einigen Jahren theaterpädagogisch tätig ist, wird von 3.5.-5.5 und von 10.5.-12.5. im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg seine Leidenschaft mit den interessierten Teilnehmer:innen teilen.
Kinder-und Jugendtreff Siegen, Breslauer Str.2-4 0271/77027720  [infos]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55052 

 Sonntag, 05.05.2024:
 Musik
Sonntag | 05.05.2024 | 17.00 Uhr
Eine Reise nach Spanien Kammermusik mit Musikern der Philharmonie Südwestfalen
Drei Musiker der Philharmonie Südwestfalen präsentieren ein Programm, das nicht nur verschiedene spanische Komponisten präsentiert, sondern auch verschiedene Regionen und Epochen. Es reicht von Katalonien und Asturien bis Granada, vom XV. Jahrhundert bis in unsere Zeit: ein Beispiel des Reichtums der spanischen Kultur und der spanischen Klänge. Die Besetzung Harfe, Bratsche und Flöte ist eine der typischen französischen kammermusikalischen Besetzungen. Sie ist eine der flexibelsten musikalischen Formationen mit vielen Farben und Klangmöglichkeiten. Auch in der spanischen Musik spielt diese Besetzung eine wichtige Rolle. Auch spanische Volkmusik passt sehr gut zu diesen drei Instrumenten. Die Musiker der Philharmonie werden diese Reise begleiten und erklären den besonderen Kontext jedes einzelnen Stücks und die Entwicklung der spanischen Musik über die Jahrhunderte. Victoria Calvo Ordoñez (Flöte), Daniel Ináñez (Bratsche), Ewa Matejewska (Harfe)
Ginsburg bei Hilchenbach-Lützel 02733/53350  [Karten]
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 53913 bsw
Sonntag | 05.05.2024 | 19.00 Uhr
Ola Gjeilo: Sunrise Mass
Als eine spirituelle Reise oder eine Metapher für die Entwicklung vom Kind zum Erwachesenen versteht der norwegische Komponist die Sunrise Mass. Das Stück entwickelt sich musikalisch von transparenten zu geerdeten Klängen. Gjeilo komponierte die Messe im Stil der neueren Filmmusik und unterlegt den vielstimmigen Chor mit großem Streichorchester.
Ev. Martinikirche Siegen, Grabenstraße 27 0271-2380127  [Karten]
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 53727 bsw
Sonntag | 05.05.2024 | 19.30 Uhr
Maybebop: Muss man mögen
Maybebop ist immer noch da, reifer an Jahren und unverbrauchter denn je. In ihrer neuen Show präsentieren sie einen dampfenden Kessel neuer Songs: vom kabarettistischen Höhenflug zur sprachlich wahnwitzigen Albernheit, von berührender Ballade zu aufreibendem Elektropunk, vom Gute-Laune-Ohrwurm zur bissigen Satire überrascht jede Nummer aufs Neue. Dabei sind die Jungs unerreicht uneitel und noch sympathischer, spontaner und souveräner als beim letzten Mal. Also alles wie immer. Muss man mögen ist das zwölfte Bühnenprogramm nach über 20 gemeinsamen Jahren. Wie man nach einer solch langen Zeit noch immer dermaßen frisch klingen kann? Eigentlich ganz einfach: Der Gesangsvierer hat sich nie auf eine Masche festgelegt, sondern entwickelt seine Kunst ständig weiter. Jeder Abend ist eine Bestandsaufnahme, in jeder Konzertminute misst sich die Band am hier und jetzt. Musik, Sound und Licht sowie Video sind miteinander verwoben und bilden ein Gesamterlebnis, das in der Kultur-Szene herausragend und einzigartig ist.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53102 bsw
 Kinder
Sonntag | 05.05.2024 | 10.00 Uhr
Workshop mit Torben Föllmer im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg Weil der Kulturrucksack NRW Siegen und Siegen-Wittgenstein die kulturelle Bildung der nachfolgenden Generation finanziell unterstützt, haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zwei kostenlose Kamera-Schauspiel-Workshops zu besuchen. An insgesamt vier Wochenenden findet im Mai und Juni 2024 in Siegen und Netphen dieses besondere Angebot statt. Schauspieler Torben Föllmer, der schon seit einigen Jahren theaterpädagogisch tätig ist, wird von 3.5.-5.5 und von 10.5.-12.5. im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg seine Leidenschaft mit den interessierten Teilnehmer:innen teilen.
Kinder-und Jugendtreff Siegen, Breslauer Str.2-4 0271/77027720  [infos]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55053 
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 05.05.2024 | 16.00 Uhr
Finissage: Kunstverein Siegen: Matt Welch
Der 1988 in Liverpool geborene Künstler Matt Welch erforscht in seinen Installationen Themen des menschlichen Subjekts und seines Körpers, der zeitgenössischen Architektur und des autonomen Wohnens in einem historischen Rahmen des politischen Aktivismus. Seine künstlerische Arbeit besteht aus immersiven Installationen, die Skulptur, Video und Zeichnungen umfassen
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/404-1447
Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 53956 
Sonntag | 05.05.2024 | 16.00 Uhr
Museum der Schatten Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung. Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54738 

 Montag, 06.05.2024:
 Musik
Montag | 06.05.2024 | 19.30 Uhr
Probe MITSINGPROJEKT: WER MICH LIEBET
Der Bach-Chor lädt herzlich zum Mitsingen ein! Die Proben für die Pfingstkantate finden an zwei Montagabenden (6.5. & 13.5.) sowie am Samstagnachmittag (18.5.) statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei Peter Scholl: scholl@bachchor.de
Ev. Gemeindehaus Siegen-Kaan-Marienborn, Augärtenstr. 4 0271 2380127
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 53728 
 Kinder
Montag | 06.05.2024 | 16.30 Uhr
Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE
In der heilen Welt des Herzwaldes kommt ein niedliches Einhorn zur Welt. Seine Eltern sind überglücklich über den süßen Nachwuchs. Das zwischen Kuschelwölkchen lebende Einhorn wird unablässig mit gezuckerten Glückskeksen gefüttert. Im Herzwald scheinen alle glücklich zu sein. Das kleine Einhorn merkt jedoch sehr schnell, dass auf der Welt nicht alles so ist, wie es scheint und ist daher ständig unzufrieden. Es beginnt von nun an, immer nein zu sagen, was ihm den Namen NEINhorn einbringt. Eines schönen Tages bricht das NEINhorn aus seiner Scheinwelt aus und sucht sich neue Gefährten. So trifft es einen „WAS“Bär , der nicht zuhören will, einen „NA“Hund, dem alles schnuppe ist und eine König“DOCH“ter, die ihm immer widerspricht. Trotz allem verstehen sie sich sehr gut, denn gemeinsam bockig zu sein und neues zu erleben macht einfach Spaß. So begeben sich das NEINhorn und seine neuen Freunde auf eine lange Wanderung. Im dunklen Dschungel angekommen treffen sie die SchLANGEWEILE, der soo sssschlangweilig ist, dass sie vor lauter Langeweile meistens an einem Ast hängt. Gemeinsam beschließen sie, sich auf den Weg zum „Wunderbaren Vulkan“ zu machen, der Schnee statt Asche speit. Sollten Kinder nicht auch manchmal nein sagen dürfen ? Die Geschichte ist bearbeitet für Kinder ab 2 Jahre und hat eine Spieldauer von 50 Minuten.
Stadthalle Betzdorf, Hellerstraße 26 .
Veranstalter: Das Bilderbuchtheater | Figurentheater
Veranstaltungs-ID: 54798 

 Mittwoch, 08.05.2024:
 Musik
Mittwoch | 08.05.2024 | 14.30 Uhr
Wie einst im Mai
Auch im Jahr 2024 findet die beliebte Seniorenveranstaltung, „Wie einst im Mai“ statt. Anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums erwartet Sie ein besonderes Veranstaltungsprogramm mit vielen Highlights wie einem Walk Act, Musikgruppen und Chöre, einem Pianisten und vielem mehr. Ein Conférencier wird die Gäste durchs Programm führen. Lassen Sie sich überraschen. Eröffnet wird die Veranstaltung vom Bürgermeister der Stadt Universitätsstadt Siegen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verwöhnen Sie bei Kaffee und Kuchen. Im Rahmen der 800 Jahr Feier wird das Programm dieser Veranstaltung schwerpunktmäßig von der Kulturförderung und Kulturveranstaltung der Universitätsstadt Siegen organisiert.
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0271 404-1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 55129 
Mittwoch | 08.05.2024 | 19.30 Uhr
Frühlingskonzert zum Mitsingen
Frühling! Keiner Jahreszeit sind so viele Kompositionen gewidmet wie der Zeit des Erblühens und Erwachens. Feiern Sie mit der Philharmonie Südwestfalen ein musikalisches Fest zur Begrüßung des Frühlings. In Kooperation mit der Hochschule für Musik Detmold erleben Sie junge Dirigentinnen und Dirigenten, Solistinnen und Solisten, die Ihnen nicht nur gemeinsam mit dem Orchester den sinfonischen Frühling auf die Bühne zaubern, sondern Ihnen auch die Gelegenheit geben, mit voller Stimme mitsingend, die neue Jahreszeit mit den schönsten Frühlingsliedern zu begrüßen.| Anmeldung unter kamenik@philsw.de Leitung: Studierende der Klasse von Prof. Florian Ludwig, Hochschule für Musik, Detmold
Haus der Musik Siegen, Oranienstraße 19 0271/3039490
Veranstalter: Philharmonie Südwestfalen
Veranstaltungs-ID: 54924 bsw
 Mitmachen
1. Mi i.M. 19.00 Uhr, 2. Mo i.M. 10.00 Uhr, 4. Do i.M. 15.00 Uhr
TrauercaféHaus Herbstzeitlos Siegen, Marienborner Str. 151 0271/2360262 od. 0271/387038
Veranstaltungs-ID: 1320 
10.00 & 16.30 Uhr
Ich bin "mal" weg...für zwei Stunden, entspannen, in kleiner Runde, nach Herzenslust mit Farben in Ruhe gelassen werden, oder Neues ausprobieren...
Hof-Atelier Anke Althaus-Aderhold, Bad Berleburg, Dorfstr. 23 02750/389
Veranstalter: Hof-Atelier Anke Althaus-Aderhold
Veranstaltungs-ID: 14660 
14-tägig donnerstags, 15 Uhr
Der "Literaturkreis"Hermann-Reuter-Haus der Ev. Kirchengemeinde Siegen-Weidenau, Ludwigstr. 4 0271/72385
Veranstaltungs-ID: 1281 
14.30 bis 19.00 Uhr
KinderkunstkursDienstags, 30.01.07 bis 05.06.07 (außer in den Ferien). Kreatives Gestalten mit unterschiedlichen Materialien und künstlerischen Techniken. Leitung: Doris Thiel, Burbach.
Mehrzweckraum der Grundschule Wilnsdorf, Vorm Brand 30 02739/802-202 od. 02735/5510
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 1297 bsw
15.30 - 17.00 Uhr
Drucken im MuseumDie Ferienkiste öffnet sich jeden Freitag während der Sommerferien
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271/4057710
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 1284 
17.30 Uhr - 19.00 Uhr
Trommelgruppe Akwaaba - ÜbungsstundenEv. Gemeindehaus Hilchenbach, An der Sang 2 02733/691996 oder 02733/550248
Veranstalter: .
Veranstaltungs-ID: 8010 
20.15 Uhr
AndersROOM- MontagskneipeAndersROOM, Freudenberger Straße 67, 57072 Siegen 0271/53297
Veranstalter: Schwule Initiative Siegen (SIS)
Veranstaltungs-ID: 1275 
ab 10.03.95 freitags 15-17 Uhr
Theaterkurs für Kinder (8-11 Jahre)Altes Feuerwehrhaus Kreuztal, Zum Leyberg 2 02732/26880
Veranstalter: Siegerland Turngau 1886 e.V.
Veranstaltungs-ID: 1319 
alle vier Wochen Donnerstags um 19.30 Uhr
Lesekreis BurbachNach den vorausgegangenen Ferrante-Lesungen konnten sich bereits im Nachgang kleine Diskussionen über Literatur entspinnen. Dies findet nun die Fortsetzung in diesem neuen Lesekreis. Es werden die „wichtigsten Bücher in meinem Leben“ eine Rolle spielen. Beim Blick in den Bücherschrank stellt sich manchem die Frage, warum ein bestimmtes Buch für einen persönlich so wichtig ist oder war. Darüber wird geredet. Und über Bestseller, eigenes Leseverhalten, Lieblingsbücher und LieblingsautorInnen. Genaue Daten unter 02736-4588 oder in der Tagespresse.
Römer-Zimmer im Haus Herbig Burbach, Jägerstr. 2 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 29070 bsw
An jedem ersten Montag im Monat ab 18.00 Uhr
Theaterführung: Der Blick hinter die Apollo-KulissenApollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271 / 770277-20
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 1317 bsw
Dienstags und donnerstags 17-21 Uhr
JugendtreffNeunkirchen, Jugendfreizeitheim "Auf der Au" 02735/76740
Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen
Veranstaltungs-ID: 1295 bsw
Dienstags von 16.30 bis 17.15 Uhr (5 bis 8 Jahre), 17.30 bis 18.30 Uhr (9 bis 12 Jahre)
Kinder lernen singenHaus Heimat Wilnsdorf-Rudersdorf, Johannlandstr. 2 02737/97240
Veranstaltungs-ID: 1296 
Do. 18.00 bis 22.00 Uhr
Tanzen lernen bei Profitänzern (ab 13.09.07)Pflegeschule unterhalb Jung-Stilling-Krankenhaus, Siegen, Virchowstr. 13 0271/331623
Veranstalter: Turniertanzsportverein Krönchen Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 1314 
Donnerstags 19-22 Uhr
Jugendcafé WeidenauBillard, Kicker, Quatschen, Kaffee, Tee, Abendessen, Leute kennen lernen und und und
Café Willow, Gemeindehaus Dautenbach Siegen, Holunderweg 11 0271/71555
Veranstalter: Evangelische Sozialakademie Friedewald
Veranstaltungs-ID: 1293 
donnerstags 19.30 - 21.30 Uhr
Blasorchester Stadt Kreuztal: Jung und Alt musizieren zusammenGrundschule Kreuztal-Fellinghausen 02732/25023
Veranstalter: Dr. med. Ingrid Leopold
Veranstaltungs-ID: 1277 
Donnerstags 20.00 Uhr
Siegerländer Bergknappenkapelle NiederscheldenVolkshaus Siegen-Niederschelden, Bogenstr. 25 02735/60504
Veranstalter: Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden
Veranstaltungs-ID: 1312 
Freitags 19.30
Jugendcafé "4You"für Jugendliche ab 15 Jahren
Gemeindezentrum Freudenberg-Oberfischbach 02734/6793
Veranstaltungs-ID: 1292 
Freitags 20.15 Uhr
Café für lesbische und schwule JugendlicheAndersROOM, Freudenberger Straße 67, 57072 Siegen 0271/53297
Veranstalter: Schwule Initiative Siegen (SIS)
Veranstaltungs-ID: 1278 
immer am 2. Sonntag im Monat 18.00 Uhr
Plenum des VEB Politik, Kunst und UnterhaltungVEB Politik, Kunst und Unterhaltung Siegen, Marienbornerstr. 16 0271/20312
Veranstalter: VEB Siegen
Veranstaltungs-ID: 1301 
jed. letzten Dienstag im Monat 15.00 bis 18.00 Uhr
Zeichnen Malen Gestalten - ein Kurs für Kinder ab 8 JahrenKulturFlecken Silberstern Freudenberg, Am Silberstern 4 02734/60148
Veranstalter: KulturFlecken Silberstern
Veranstaltungs-ID: 1322 
jeden 1. Dienstag i.M. um 19.30 Uhr
Comming Out Gruppe "Come Out"AndersROOM, Freudenberger Straße 67, 57072 Siegen 0271/53297
Veranstalter: Schwule Initiative Siegen (SIS)
Veranstaltungs-ID: 1280 
jeden 1. Dienstag im Monat 20.00 Uhr
Heimatfreunde des HVV WiedersteinKapellenschule Wiederstein, Langenholzstr. 5 02735/3432
Veranstalter: Heimatverein Wiederstein
Veranstaltungs-ID: 1291 
jeden 1. Dienstag im Monat 20.00 Uhr
ATTAC - Regionalgruppe SiegenDGB-Haus Siegen, Koblenzer Str. 29 02736/6871
Veranstalter: Heimatverein Wahlbach 1939 e.V.
Veranstaltungs-ID: 1273 
Jeden 1. Freitag im Monat 19.30 Uhr
BackestreffHeimatverein Ruckersfeld 02733/2278
Veranstalter: Heimatverein Ruckersfeld e.V.
Veranstaltungs-ID: 1276 
jeden 1. Mittwoch im Monat 19.00 Uhr
Handarbeitsgruppe des HVV WiedersteinKapellenschule Wiederstein, Langenholzstr. 5 02735/3432
Veranstalter: Heimatverein Wiederstein
Veranstaltungs-ID: 1290 
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 19.30 Uhr
Jonglieren mit Worten WortSchmiede mit Volker BunseInzwischen hat sich ein kleiner Kreis von Schreibenden gefunden, die sich einmal im Monat treffen, um sich gegenseitig ihre selbst verfassten Texte vorzustellen. Anmeldung bei Volker Bunse, vo-bu@t-online.de. Entfällt im Januar und Mai 2019.
Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, Freudenberg 02734-3836
Veranstalter: KulturFlecken Silberstern
Veranstaltungs-ID: 29403 
jeden 1. Montag im Monat, 14.30 Uhr
Seniorenrunde OberdresselndorfDorfgemeinschaftshaus Oberdresselndorf 02736/2244
Veranstaltungs-ID: 1310 
jeden 1. Sonntag im Monat um 19.30
Der Siegerländer TauschringMehrgenerationenhaus/Bürgerhaus Siegen-Geisweid, Obere Kaiserstr. 6 0172/9205962
Veranstaltungs-ID: 1282 
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 19.30 Uhr
40Plus - für schwule und bisexuelle Männer ab 40AndersROOM, Freudenberger Straße 67, Siegen 0271/53297
Veranstalter: andersROOM
Veranstaltungs-ID: 1272 
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 20 Uhr
SBZ-PlenumAndersROOM, die alte Feuerwache an der Alche direkt hinter dem Minigolfplatz 0271/53297
Veranstalter: Schwule Initiative Siegen (SIS)
Veranstaltungs-ID: 1302 
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 20 Uhr
Lesben in Siegen (LIS)AndersROOM, Freudenberger Straße 67, Siegen 0271/53297
Veranstalter: Schwule Initiative Siegen (SIS)
Veranstaltungs-ID: 1299 
jeden 3. Sonntag im Monat, 10.00 bis 18.00 Uhr
Der neue Sonntag in der Blue Box - Musikerfrühstück, Livemusik, offener TreffBlueBox Siegen, Sandstraße 54 0271/2342968
Veranstalter: BlueBox Siegen
Veranstaltungs-ID: 1283 
jeden Di ab 14.00 Uhr
SeniorenrundeAlte Schule Burbach-Holzhausen
Veranstaltungs-ID: 1309 
jeden Di, 19.00 Uhr
Volkstanzgruppe BurbachKath. Gemeindezentrum Burbach 02736/50115
Veranstaltungs-ID: 1321 
Jeden Donnerstag ab 20 Uhr
Salsa NightJeder kann Salsa tanzen lernen. Tanzlehrer sind vor Ort.
"Frickes" in der Alten Poststraße, Siegen
Veranstaltungs-ID: 1303 
jeden Donnerstag um 20.00 Uhr
Gospeltrain - ProbenGemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Buschhütten 0271/51219
Veranstalter: Gospeltrain
Veranstaltungs-ID: 1289 
Jeden Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr
"Gemeinsames Spielen, Basteln und Singen für Kinder ab 4 J."Freie ev. Gemeinde Netphen, Elisabeth-Grube-Str. 5 02738/1312
Veranstalter: FeG Netphen
Veranstaltungs-ID: 15262 
jeden Mittwoch 19.00 - 21.30 Uhr
Salsa Workshop und TanzkreisBOC-Clubheim, Freudenberger Str. 452, Siegen 0271/43499
Veranstalter: -
Veranstaltungs-ID: 1304 
jeden Montag, 18 bis 22.00 Uhr
Geistiges Training durch SchachAlte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2 02736/5577
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 1288 bsw
Jeden Samstag von 8.00 - 15.00 Uhr
Meisters TrödelmarktIndustriegebiet Marienhütte Siegen-Eiserfeld 0171/2420842
Veranstaltungs-ID: 1300 
Jeden Sonntag ab 19.00 Uhr
Salsa meets Fox-PartyTanzSalon Siegen, Sandstr. 96 0271/2346272
Veranstalter: Tanzkreis Siegen im TanzSalon
Veranstaltungs-ID: 1305 
jeden Sonntag um 18.30
Tanztraining für FortgeschritteneTSC Schwarz-Gold Siegen, Wiesenstr. 66 Anmeldungen unter 0160/6001661
Veranstaltungs-ID: 1316 
Jeden Sonntag zwischen 18 - 20.30 Uhr
Caro’s NäheckeWorkshopleiterin Carolin Fenster bietet den Teilnehmenden (ab 13 Jahre + junge Erwachsene) die Möglichkeit, die Grundtechniken des Nähens zu erlernen, coole Dinge zu nähen, oder Altes upzucyclen – der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Nähmaschinen und andere Materialien sind vorhanden, es können aber auch gerne eigene Sachen mitgebracht werden. Keine Anmeldung notwendig.
Jugendtreff Chilli Freudenberg, Krottorferstr. 37 017682298128
Veranstalter: Jugendtreff Chilli
Veranstaltungs-ID: 28809 
Mittwochs 19.30 Uhr
Theatergruppe "Die wilde 13"Volkshaus Siegen-Niederschelden, Bogenstr. 25 0271/382121
Veranstalter: Theatergruppe "Die wilde 13"
Veranstaltungs-ID: 1318 
Mittwochs von 20 bis 22 Uhr
Chorprobe des Gemischten Chores Via Nova des Gesangvereins Einigkeit RudersdorfHaus Heimat Wilnsdorf-Rudersdorf, Johannlandstr. 2 02737/97691
Veranstalter: GV "Einigkeit" Rudersdorf
Veranstaltungs-ID: 1279 
Mo., Mi. + Fr. 09.00 - 12.00 Uhr
SeniorenServiceStelle Siegen-GeisweidBürgerhaus Siegen-Geisweid, Obere Kaiserstr. 6 0271/23392519
Veranstaltungs-ID: 1306 
Mo., Mi. + Fr. 09.00 - 12.00 Uhr
SeniorenServiceStelle Siegen-OstHaus Herbstzeitlos Siegen, Marienborner Str. 151 0271/3846108
Veranstaltungs-ID: 1307 
Mo., Mi. + Fr. 09.00 - 12.00 Uhr
SeniorenServiceStelle Siegen-WeidenauRathaus Siegen-Weidenau 0271/404-2208
Veranstaltungs-ID: 1308 
Montag, 18.30 - 20.00 Uhr
An Stelle vor Ort in SiegenKunstverein Siegen zu Gast im Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 0271/84604
Veranstalter: Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 1274 
Montags 14-16 Uhr
Folkloretanzen für Alt und JungBürgerhaus Siegen-Gosenbach 0271/353957
Veranstaltungs-ID: 1287 
Montags 14.30-18 Uhr Kindertreff, dienstags 16-21 Uhr und mittwochs 15-21 Uhr Jugendtreff
Jugendfreizeitheim DahlbruchHilchenbach-Dahlbruch, Wittgensteiner Str. 173 02733/61611
Veranstalter: Schützenverein Berghausen 1905 e.V.
Veranstaltungs-ID: 1294 
Montags 15 Uhr
Kreuztaler TanzClub Casino e.V. - Gesellschaftstanz für SeniorenSaaleingang Beinhauer Kreuztal, Moltkestr. 11 02732/892065
Veranstalter: Kreuztaler TanzClub Casino e.V.
Veranstaltungs-ID: 1298 
Montags 20 bis 22 Uhr
Siegener Mandolinen- und GitarrenorchesterTurn- und Festhalle Kreuztal-Buschhütten, Buschhüttener Str. 0271/42534
Veranstalter: Siegener Mandolinen- und Gitarren-Orchester e.V.
Veranstaltungs-ID: 1311 
Samstags um 17.00 Uhr
"Urban-Gardening im Greenspace Effertsufer"Unsere Idee ist es Greenspaces (Stadtteilgärten) für uns alle anzulegen. Wir möchten gemeinsam mit Euch, allen Menschen der Stadt, einen innerstädtischen Naturerfahrungsraum gestalten. Gemeinsames Gärtnern verbindet und schafft einen intensiven Austausch zwischen Generationen und Kulturen. Wir wollen so die Lebensqualität unserer Stadt verbessern.
Greenspace Effertsufer Siegen, Effertsufer 26 0160/5422963
Veranstalter: Esteban Shure
Veranstaltungs-ID: 8265 
sonntags 1x im Monat, 15-17.30 Uhr
Tanztee 200918. Jan.. 15. Feb.. 15. März. 26. Apr.. 17. Mai. 13. Sep.. 04. Okt.. 08. Nov. + 13. Dez.
KTC-Clubhaus Kreuztal, Moltkestr. 11 02732/892065
Veranstaltungs-ID: 1315 
Treffen 14tägig, dienstags ab 19.30 Uhr
Folklore Live: Tanz und Musik zum MitmachenIn der Johanna-Ruß-Schule in Siegen, von Juni bis August finden die Treffen im Schlosspark Siegen statt. Veranstalter: Folkclub Siegen
Johanna-Ruß-Schule Siegen, Numbachstr. 3 02737/93131 od. 02738/6626
Veranstalter: Folkclub Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 1285 
17.15 - 18.30 Uhr
Chorprobe Zeitgeist EiserfeldMarktschenke Siegen-Eiserfeld, Marktplatz 2 0271-3031003
Veranstalter: Gemischter Chor Zeitgeist Eiserfeld
Veranstaltungs-ID: 32141 
13.00-17.00
ALTERAKTIV Fahrrad-Reparatur-TreffDie Werkstatt ist eine Selbsthilfe-Werkstatt, in der man selbst Hand anlegt und sich gegenseitig hilft. Den Werkstattgästen steht eine Sammlung von Werkzeugen zur Verfügung. Es kann jeder mithelfen. Wir versuchen alte Fahrräder zu reparieren, alte Fahrräder aus Spenden aufzuarbeiten. Ersatzteile muss jeder selber mitbringen oder wir versuchen günstig welche zu besorgen. Gute Schrauber, die ehrenamtlich mithelfen wollen, sind willkommen. Wir nehmen gerne Spenden an: Alte Fahrräder(auch Defekt) Ersatzteile, Werkzeug oder Geldspenden.
Innenhof Siegen, Sandstraße 20 0171 8821420
Veranstalter: Klaus Reifenrath - ALTERAktiv Siegen-Wittgenstein e.V.
Veranstaltungs-ID: 35689 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik, Kinder, Kunst/Vernissage und Regelm. Treffen[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de