Kultur!Aktuell in Bad Berleburg, Erndtebrück, Siegen und Freudenberg

Anzeige: Vorträge und Kunst/Vernissage [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 28.04.2024:
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 28.04.2024 | 16.00 Uhr
Museum der Schatten Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung. Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54737 

 Montag, 29.04.2024:
 Vorträge
Montag | 29.04.2024 | 19.30 - 21.00
vhs.wissen live: Das Geld und der Staat. Historische und aktuelle Perspektiven zur Unabhängigkeit de Die Macht und der Handlungsspielraum der Zentralbanken haben in den Jahren seit der globalen Finanzkrise von 2008 enorm zugenommen. Auch die Rückkehr der hohen Inflation stellt eine neue Herausforderung für diese Institutionen dar. Sind sie zu mächtig und zu unabhängig von den Regierungen geworden oder sind sie ihnen im Gegenteil zu stark untergeordnet? Die Wirtschaftshistoriker Harold James und Eric Monnet erörtern, ob und wie die Geschichte Licht auf diese drängenden politischen und wirtschaftlichen Fragen werfen kann.   Harold James ist Professor für Geschichte und Internationale Beziehungen an der Princeton University und ein ausgewiesener Experte der europäischen wie globalen Wirtschaftsgeschichte mit besonderem Schwerpunkt auf Deutschland Eric Monnet ist Ökonom und Wirtschaftshistoriker an der École des hautes études en sciences sociales in Paris und u.a. spezialisiert auf die Geschichte wie auch die aktive Rolle der Zentralbanken.  Beide sind im akademischen Jahr 2023/2024 Fellows des Wissenschaftskollegs zu Berlin.   Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Wissenschaftskolleg zu Berlin statt.
Online 0271 404 3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54664 

 Mittwoch, 01.05.2024:
 Kunst/Vernissage
Mittwoch | 01.05.2024 | 16.00 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Stephan Trüby Im Rahmen der Ausstellung H.A.M.K.B.H. von Alex Wissel
Stephan Trüby ist Professor für Architektur und Kulturtheorie sowie Direktor des Instituts für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen an der Universität Stuttgart. Neben seinen wissenschaftlichen Tätigkeiten gibt es von Trüby einige politische Debattenbeiträge (z. B. in der FAZ und der Zeit). Der Spannungsbogen reicht hierbei von Sozialem Wohnungsbau über die Auseinandersetzung mit der AfD bis zum Thema der Rekonstruktionen historischer Altstädte in Deutschland, wie etwa dem partiellen Wiederaufbau eines Teils der Frankfurter Altstadt, den er im Kontext aktueller rechtspopulistischer Tendenzen betrachtet.
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 54981 

 Donnerstag, 02.05.2024:
 Vorträge
Donnerstag | 02.05.2024 | 19.30 Uhr
ONLINE VORTRAG: VHS.wissen live: Der Kollisionskurs zwischen China und den USA Während die Welt gebannt auf die Ukraine schaut, formiert sich viele tausend Kilometer entfernt ein noch viel größerer Konflikt – China und die USA sind im Indopazifik auf Kollisionskurs. Im neuen Epizentrum der globalisierten Weltwirtschaft entscheidet sich, wer im 21. Jahrhundert tonangebend sein wird, der kapitalistisch-demokratische Westen oder das staatskapitalistisch-autokratische Regime Chinas. Die Insel Taiwan, auf die China Anspruch erhebt, ist der Dominostein, dessen Fall die ganze Sicherheitsarchitektur Asiens zum Einsturz bringen würde. Im Vortrag werden die Ursachen und der Verlauf des Konfliktes sowie die sehr unterschiedlichen Interessen der beteiligten Akteure analysiert. Matthias Nass war viele Jahre Korrespondent und stellvertretender Chefredakteur der ZEIT. Asien und der Indopazifik sind sein Spezialgebiet. Bei C.H. Beck erschien zuletzt „Kollision. China, die USA und der Kampf um die weltpolitische Vorherrschaft im Indopazifik“
Online 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54888 
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 02.05.2024 | 12.30 - 13.00 Uhr
Museum der Schatten Kunstpause
Kurzführung durch die Ausstellung. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54776 
Donnerstag | 02.05.2024 | 19.00 Uhr
Museum der Schatten
Am 2. Mai lädt das Museum für Gegenwartskunst in Siegen zu einem Künstlergespräch mit Diango Hernández ein. Im Mittelpunkt steht seine Rauminstallation "Museum der Schatten", die 2009 für eine Ausstellung im MGKSiegen entstand und persönliche Erfahrungen des Künstlers mit Dunkelheit, Furcht und Sprachlosigkeit reflektiert. Die Installation, geprägt von strenger Formalität und einer Atmosphäre von Düsternis und Weihe, zeigt eine zentrale Statuette mit geschwärztem Kopf, umgeben von kubischen Lampenformen, die sowohl Licht als auch bizarre Schatten erzeugen. Diango Hernández, geboren 1970 in Sancti Spiritus, Kuba und heute in Düsseldorf lebend, ist bekannt für seine vielschichtigen Werke, die eine kritische Reflexion über gesellschaftliche Realitäten bieten. Seine Rauminstallationen laden dazu ein, über die menschliche Erfahrung von Angst und Sprachlosigkeit nachzudenken und bieten den Besuchern ein intensives Erlebnis zwischen Licht und Schatten. Tickets in Eintrittspreis enthalten. Die Veranstaltung findet in englischer Lautsprache statt.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54839 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<April 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Vorträge und Kunst/Vernissage[ändern]
in Bad Berleburg, Erndtebrück, Siegen und Freudenberg [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de