Kultur!Aktuell in Siegen

Anzeige: Theater/Kleinkunst, Sonstiges und Regelm. Treffen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 25.04.2024:
 Verschiedenes
Donnerstag | 25.04.2024 | 18.30 - 21.00 Uhr
TANZIMPROVISATION UND KÖRPERARBEIT Workshop mit Charlin Lüttger
Egal, ob du bereits Tanzerfahrung mitbringst oder dich zum ersten Mal in die Welt des Tanzes wagst – der Workshop bietet eine gesunde Mischung aus strukturiertem Training und künstlerischer Freiheit. Im Workshop erforschen wir die Vielseitigkeit des zeitgenössischen Tanzes und lassen uns von verschiedenen Techniken inspirieren, um eine ganz individuelle "Body Language" zu entwickeln, mit der wir tänzerisch Emotionen und Geschichten ausdrücken wollen. Im Workshop wird dir nicht nur eine technische Weiterentwicklung ermöglicht, sondern auch gezielt deine individuellen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten gefördert.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54064 

 Freitag, 26.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 26.04.2024 | 19.30 Uhr
DER WEG ZURÜCK Schauspiel von Dennis Kelly
Am Anfang war die Wut: Eine Frau stirbt in Folge eines medizinischen Eingriffs, ihr Mann bleibt alleine mit seiner neugeborenen Tochter zurück. Aus Überforderung und Raserei kommt ihm ein Einfall: Warum nicht den Lauf der Geschichte umkehren? Warum keine radikale Rückbesinnung auf ein einfaches Leben ohne die Ohnmacht durch Technologie und Fortschritt? Schon eine Generation später ist aus dieser Schnapsidee eine Bewegung geworden - die „Regression“. Bald brennen Forschungslabore und Universitäten, regelt rohe Gewalt Konflikte und verkümmert die Sprache – Denn Wissen ist Qual, Nichtwissen ist Segen! Über fünf Generationen begleitet der britische Dramatiker Dennis Kelly eine Gesellschaft, die ihre Grauzonen mehr und mehr ausradiert, in eine dystopische Zukunft aus Schwarz und Weiß. In vielfältigen szenischen Anordnungen erforscht die Inszenierung von Lukas T. Goldbach die Ambivalenzen des Menschseins und sucht nach dem Augenzwinkern im Albtraum, nach Weisheit im Wahnsinn und immer wieder nach der Sehnsucht im Zorn.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 53342 bsw
Freitag | 26.04.2024 | 20.00 Uhr
Dennis aus Hürth – Jetzt wird geheiratet!
Der Comedian Martin Klempnow, bekannt als "Dennis aus Hürth", präsentiert sein viertes Programm "Jetzt wird geheiratet!". Dabei wechselt Dennis vom Baustellenalltag zur Planung seiner eigenen Hochzeit. In gewohnt humorvoller Art führt er das Publikum durch Alltagssituationen und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens.
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 02405 499 500
Veranstalter: Meyer-Konzerte GmbH & Co.KG
Veranstaltungs-ID: 54722 
 Verschiedenes
Freitag | 26.04.2024 | 15.00 - 18.00 Uhr
SpieleTreff in der Stadtbibliothek Siegen mit Pen&Paper für Einsteiger
Beim SpieleTreff können sowohl alte als auch neue Spiele ausprobiert werden, darunter komplexe Strategiespiele, kuriose Abenteuer und Spieleklassiker für die ganze Familie. Der Siegener Rollenspielverein "Paper Adventures" wird ebenfalls anwesend sein und Pen & Paper-Rollenspiele für verschiedene Genres vorstellen. Die Veranstaltung ist für Einsteiger*innen geeignet, Teilnehmer*innen jeden Alters sind herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeit, eigene Spiele mitzubringen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, es gibt keine Teilnehmerbegrenzung.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54160 

 Samstag, 27.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 27.04.2024 | 19.00 Uhr
Bauernproteste in Gosenbach?
„Lass die Sau raus – jetzt werden wir tierisch vegetarisch“ heißt es im diesjährigen April, wenn das Gosenbacher Kom(m)ödchen sein aktuelles Stück auf die Bühne bringt. In der Komödie in 3 Akten von Andreas Wening werden aktuelle Themen wie Nutztierhaltung und vegetarische Ernährung augenzwinkernd in den Vordergrund gerückt. Herausgekommen ist ein saukomischer Dreiakter, der wieder einmal für viel gute Laune sorgen wird. Das Gosenbacher Kom(m)ödchen feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Außer in der Corona-Zeit bringt das Team mit viel Herzblut jedes Jahr ein neues Stück auf die Bühne und bereitet einer stetig wachsenden Fangemeinde einen vergnüglichen Abend. Die 25 Mitglieder auf und hinter der Bühne bereiten schon mit Hochdruck alles vor, um den Zuschauern einen rundum gelungenen Theaterabend zu bescheren.
Bürgerhaus Siegen-Gosenbach 0271/20626
Veranstalter: Gosenbacher Kom(m)ödchen
Veranstaltungs-ID: 54826 
Samstag | 27.04.2024 | 19.30 Uhr
Acht Frauen theaterlust
theaterlust serviert pointiert eine französische Erfolgskriminalkomödie mit der Musik von Franz Wittenbrink. Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weihnacht. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die achte erscheint unerwartet, nachdem der Hausherr tot aufgefunden wird. Grausam ermordet, ein Messer steckt in seinem Rücken. Tot sind auch Telefon, Autos. Der Schnee liegt meterhoch, man ist von der Außenwelt abgeschnitten. Eine fatale Situation. Panik kommt auf. Ist der Mörder vielleicht noch im Haus?
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53103 bsw

 Sonntag, 28.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 28.04.2024 | 16.00 Uhr
Die Dreigroschenoper
Von Bertolt Brecht und Kurt Weill (Musik) mit dem Seniorentheater SeTA. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 800-jährigen Stadtjubiläum wird der Seniorenbeirat, der größten Altersgruppe in Siegen etwas Besonderes bieten: Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht mit der Gruppe SeTA (Seniorentheater in der Altstadt) aus Düsseldorf wird auf der Apollo-Bühne zu sehen sein. Die Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral verbindet bissige Gesellschaftskritik mit Vergnügen und Genuss – nicht zuletzt aufgrund der Songs mit Musik von Kurt Weill. Die Seniorentheatergruppe SeTA existiert seit 35 Jahren und wird professionell angeleitet und geführt. Bereits zweimal wurde sie mit dem Deutschen Amateurtheaterpreis ausgezeichnet. Zurzeit stehen 15 ältere Menschen im Alter von 71 bis 93 Jahren aktiv auf der Theaterbühne. Der Seniorenbeirat möchte mit dem Theaterauftritt zeigen, zu welch herausragenden Leistungen Menschen auch im hohen Alter in der Lage sind. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch statt, bei dem die Möglichkeit erörtert wird, eine eigene Theatergruppe für Menschen über 60 in Siegen zu gründen.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 54348 bsw
 Verschiedenes
Sonntag | 28.04.2024 | 14.00 - 17.00 Uhr
Anfassen, Hören, Sehen
Die Fritz-Busch-Musikschule der Universitätsstadt Siegen öffnet am kommenden Sonntag ihre Türen und lädt alle Interessierte ein, das umfangreiche Angebot kennenzulernen. Alle Gäste haben die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren und sich von den Musikpädagog(-inn)en rund um das Thema Instrumentenwahl beraten zu lassen. Die Schulleitung beantwortet gerne Ihre Fragen und informiert über Unterrichts-und Kursangebote. Ab 15 Uhr sind Kinder im Vorschulalter eingeladen, gemeinsam zu tanzen. Für die kleinsten Besucher bis 4 Jahre wird eine Schnupperstunde der Musikzwerge um 16 Uhr angeboten. Um 15.30 Uhr gibt es eine Cajongruppe zum Kennenlernen. Der Förderverein der Musikschule sorgt für die kulinarische Umrahmung im Café und kleine musikalische Leckerbissen sind immer wieder im ganzen Haus zu hören.
Fritz-Busch-Musikschule, Frankfurter Str. 55, Siegen 0271/404-1435
Sonntag | 28.04.2024 | 19.00 Uhr
Ingrid Kühne - Von Liebe allein wird auch keiner satt
In ihrem 3. Programm begibt sich Ingrid Kühne auf die Suche nach dem Glück im Alltag, begleitet von ihrem Mann Ralf und ihrem Sohn Sven, der langsam erwachsen wird. Die Widrigkeiten des Lebens und die Herausforderungen ihrer Männer sorgen für humorvolle Momente. Ingrid spielt mit dem Begriff "satt" und zeigt, dass es mehr als nur die Sättigung nach Essen gibt. Lassen Sie sich von Ingrid Kühne in ihre Welt entführen, die bei genauer Betrachtung der unseren nicht unähnlich ist.
Foyersaal Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0176/176 76 730
Veranstalter: a.s.s. concerts & promotion GmbH
Veranstaltungs-ID: 53327 bsw

 Dienstag, 30.04.2024:
 Verschiedenes
Dienstag | 30.04.2024 | 19.30 Uhr
WIDERWORTE Talk im Rahmen der Reihe WO WORTE WIRBELN
WiderWorte ist ein modernes, politisches Talkformat vor Live-Publikum. Das Moderator*innen-Team, bestehend aus Jessica Fraas und Tobias Beitzel vom jungen Kultur Startup WortWechsel aus Siegen, lädt dazu in Kooperation mit der Siegener Zeitung zum ersten Mal ins Bruchwerk Theater. Das Ziel von WiderWorte soll es ein, polarisierende Themen mit verschiedenen Beteiligten und Expert*innen unterhaltsam und vor allem zielführend zu diskutieren. Das Thema: Geh mal wieder auf die Straße! Wie Deutschland demonstriert. Aktuell wird in Deutschland so viel demonstriert wie schon lange nicht mehr. Klimabewegung, Proteste gegen die AfD, Bauernproteste, Friedensdemonstrationen und Querdenkerdemos: Alle politischen Lager bringen ihre Anliegen vermehrt auf die Straße. Dabei greifen Teilnehmer*innen auf mehr oder weniger legale Protestmittel wie Blockaden oder zivilen Ungehorsam zurück. Und wir fragen uns: Welche Mittel des Protestes sind eigentlich legitim? Warum reagieren Staat und Medien je nach Lager unterschiedlich stark auf Proteste? Wie viel können Proteste politisch eigentlich tatsächlich verändern? All diese Fragen und viele mehr wollen wir in der ersten Ausgabe von WiderWorte besprechen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54899 

 Freitag, 03.05.2024:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 03.05.2024 | 19 Uhr
HÖHLENZAUBER oder man könnte ja glücklich sein
{einspaltig}Da treffen sich doch tatsächlich ein Dutzend Menschen an einer Höhle. Ein wahrer "Zusammenfall"...oder? Bizarre Schicksale prallen aufeinander. Jeder und jede hat einen Grund, sich aufzumachen. Eines ist allen gemeinsam: sie sind auf der Suche nach mehr persönlicher Freiheit und Zufriedenheit. Für die eine ist es die Flucht vorm Alltagsstress für den nächsten die Suche nach money, die andere wähnt sich in Liebe, muß aber akzeptieren, dass ihr Zukünftiger sie verschmäht, ...eine mystische Stimme klagt aus der Höhle....Glücklich-sein ist gar nicht so einfach, denn da heißt es, sich Gier, Neid, Zwang, Sucht, Einsamkeit und Angst zu stellen. Die Zuschauer erwartet ein tragik-komisches Theaterstück, erfunden und erzählt mit den jeweiligen Wunschrollen der Spielenden! Die Traumfänger: Tanja Schneider, Andrea Küsel, Uschi Paul, Claudia Preusser, Hanna Stein, Carina Rinker, Moni Brühl, Hanna Schumacher, Bastian Kopta, Jule Schumacher, Helga Klimach, Johanna Caglar, Sigrid Lorsbach Musikalische Begleitung: Bernd-Michael Genähr, Inken Schütt, Christa Weigand Technik: Tom van den Boom Hinterbühnenfeen: Bärbel Kaiser, Gaby Stein, Sigrid Lorsbach Leitung und Regie: Christa Weigand
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Traumfänger!
Veranstaltungs-ID: 54834 
Freitag | 03.05.2024 | 19.30 Uhr
ICH, AKIRA Monolog eines Hundes mit einer Frage von Noëlle Haeseling und Leo Meier
Hass und Hetze sind das Damoklesschwert unserer Zeit. Sie manifestieren sich als Parolen in Kommentarspalten, als Flut von Fake News in Messenger-Gruppen, aber auch zunehmend im Privaten, als endlose Monologe am Abendbrottisch und auf Familienfeiern. Wie begegnet man der schleichenden Radikalisierung seiner Liebsten und Nächsten? Wie überwindet man den Graben? Wie spricht man, wenn man scheinbar nicht gehört werden kann? Diesen Fragen spürt in ICH, AKIRA ein Hund nach - aber nicht irgendeiner! Der sibirische Husky Akira ist der beste Freund und treuer Begleiter von Attila Hildmann, bekannt als Autor veganer Kochbücher und außerdem als antisemitischer, verschwörungsideologischer sowie rechtsextremer Aktivist. Im Spannungsfeld zwischen devoter hündischer Zuneigung und moralischem Pflichtbewusstsein tariert Akira gemeinsam mit dem Publikum seinen Aktionsradius aus. Ein Theaterabend wie ein Napf voller Nassfutter: Bereitet Freude, aber einige Brocken sind nicht leicht zu schlucken.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54037 bsw
 Verschiedenes
Freitag | 03.05.2024 | 19.00 Uhr
BINGO im Cafe Cucú
Gespielt wird nach einer Variante Mexikos mit seinen 100 Möglichkeiten, den Tod zu benennen. Denn Mexikos nihilistische Liebe zum Tod, dieser schelmischen Leichenhalle, spiegelt sich in der Anzahl der Namen wieder, die verwendet werden, um sich auf ihn zu beziehen wie La chicharrona (Die Schweineschwarte), La patas de hule (Die Gummibeine) oder La que no pregunta (Die, die nicht fragt.)...
Café Cucú Siegen, Hinterstr. 21 017696834959  [Karten]
Veranstalter: Café Cucú
Veranstaltungs-ID: 55050 

 Samstag, 04.05.2024:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 04.05.2024 | 19 Uhr
HÖHLENZAUBER oder man könnte ja glücklich sein
{einspaltig}Da treffen sich doch tatsächlich ein Dutzend Menschen an einer Höhle. Ein wahrer "Zusammenfall"...oder? Bizarre Schicksale prallen aufeinander. Jeder und jede hat einen Grund, sich aufzumachen. Eines ist allen gemeinsam: sie sind auf der Suche nach mehr persönlicher Freiheit und Zufriedenheit. Für die eine ist es die Flucht vorm Alltagsstress für den nächsten die Suche nach money, die andere wähnt sich in Liebe, muß aber akzeptieren, dass ihr Zukünftiger sie verschmäht, ...eine mystische Stimme klagt aus der Höhle....Glücklich-sein ist gar nicht so einfach, denn da heißt es, sich Gier, Neid, Zwang, Sucht, Einsamkeit und Angst zu stellen. Die Zuschauer erwartet ein tragik-komisches Theaterstück, erfunden und erzählt mit den jeweiligen Wunschrollen der Spielenden! Die Traumfänger: Tanja Schneider, Andrea Küsel, Uschi Paul, Claudia Preusser, Hanna Stein, Carina Rinker, Moni Brühl, Hanna Schumacher, Bastian Kopta, Jule Schumacher, Helga Klimach, Johanna Caglar, Sigrid Lorsbach Musikalische Begleitung: Bernd-Michael Genähr, Inken Schütt, Christa Weigand Technik: Tom van den Boom Hinterbühnenfeen: Bärbel Kaiser, Gaby Stein, Sigrid Lorsbach Leitung und Regie: Christa Weigand
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Traumfänger!
Veranstaltungs-ID: 54835 
 Verschiedenes
Samstag | 04.05.2024 | 10.00 - 17.00 Uhr
VON DER "ROLLE" ZUR "FIGUR" Workshop mit Jan Sabo
Dieser Kurs ist anfänger*innenfreundlich und steht allen Altersgruppen ab 16 Jahren offen. Grundkenntnisse im Umgang mit Theatertexten und der Arbeit auf der Bühne sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. In diesem Kurs wollen wir uns mit dem Prozess auseinandersetzen, der zwischen dem Lesen eines dramatischen Textes und dem Handeln auf der Bühne steht. Welche Informationen, die sich im Text verstecken, sind für meine Arbeit an der Rolle relevant? Wie entwickle ich einen zur Rolle passenden Gestus? Wieviel Freiheit habe ich dabei und was gibt mir der Text bereits vor? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen der „Rolle“ und der „Figur“? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, wollen wir uns in diesem Kurs mit schauspielerischem Handwerkszeug und Vokabular befassen, das uns bei der Entwicklung einer Rolle behilflich sein kann. Neben grundlegenden Übungen zur Rollenfindung widmen wir uns im Verlauf des Workshops auch der Arbeit am Text. Leitung: Jan Sabo absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Bereits während der Ausbildung war er in verschiedenen Inszenierungen des Schauspiel Chemnitz zu sehen. Sein erstes Engagement führte ihn von 2012 bis 2015 ans Volkstheater Wien. Danach war er bis 2018 festes Ensemblemitglied am Theater Bielefeld. Mittlerweile arbeitet er als freischaffender Schauspieler und Sprecher für Synchron-, Hörspiel- und Rundfunkproduktionen. Gastengagements führten ihn u.A. an die Theater Ingolstadt, Koblenz und das Theater "Der Keller" in Köln.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54070 
Samstag | 04.05.2024 | 11.00 - 21.00 Uhr
Paper Adventures Spieletreff Spieletreff zu den Pegasus Spiele Tagen!
Vor Ort können verschiedene Spiele ausprobiert werden: Exclusive Pegasus Spiele Tage Spiele, Diverse Brettspiele und Kartenspiele, Pen and Paper Rollenspiele. Es können auch eigene Spiele mitgebracht werden. Vor Ort gibt es natürlich Speisen und Getränke. | Eintritt frei
CULT Siegen, St.-Johannstraße 7, Siegen -
Veranstalter: Paper Adventures e.V.
Veranstaltungs-ID: 54956 

 Sonntag, 05.05.2024:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 05.05.2024 | 19 Uhr
HÖHLENZAUBER oder man könnte ja glücklich sein
{einspaltig}Da treffen sich doch tatsächlich ein Dutzend Menschen an einer Höhle. Ein wahrer "Zusammenfall"...oder? Bizarre Schicksale prallen aufeinander. Jeder und jede hat einen Grund, sich aufzumachen. Eines ist allen gemeinsam: sie sind auf der Suche nach mehr persönlicher Freiheit und Zufriedenheit. Für die eine ist es die Flucht vorm Alltagsstress für den nächsten die Suche nach money, die andere wähnt sich in Liebe, muß aber akzeptieren, dass ihr Zukünftiger sie verschmäht, ...eine mystische Stimme klagt aus der Höhle....Glücklich-sein ist gar nicht so einfach, denn da heißt es, sich Gier, Neid, Zwang, Sucht, Einsamkeit und Angst zu stellen. Die Zuschauer erwartet ein tragik-komisches Theaterstück, erfunden und erzählt mit den jeweiligen Wunschrollen der Spielenden! Die Traumfänger: Tanja Schneider, Andrea Küsel, Uschi Paul, Claudia Preusser, Hanna Stein, Carina Rinker, Moni Brühl, Hanna Schumacher, Bastian Kopta, Jule Schumacher, Helga Klimach, Johanna Caglar, Sigrid Lorsbach Musikalische Begleitung: Bernd-Michael Genähr, Inken Schütt, Christa Weigand Technik: Tom van den Boom Hinterbühnenfeen: Bärbel Kaiser, Gaby Stein, Sigrid Lorsbach Leitung und Regie: Christa Weigand
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Traumfänger!
Veranstaltungs-ID: 54836 
 Verschiedenes
Sonntag | 05.05.2024 | 10.00 - 17.00 Uhr
VON DER "ROLLE" ZUR "FIGUR" Workshop mit Jan Sabo
Dieser Kurs ist anfänger*innenfreundlich und steht allen Altersgruppen ab 16 Jahren offen. Grundkenntnisse im Umgang mit Theatertexten und der Arbeit auf der Bühne sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. In diesem Kurs wollen wir uns mit dem Prozess auseinandersetzen, der zwischen dem Lesen eines dramatischen Textes und dem Handeln auf der Bühne steht. Welche Informationen, die sich im Text verstecken, sind für meine Arbeit an der Rolle relevant? Wie entwickle ich einen zur Rolle passenden Gestus? Wieviel Freiheit habe ich dabei und was gibt mir der Text bereits vor? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen der „Rolle“ und der „Figur“? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, wollen wir uns in diesem Kurs mit schauspielerischem Handwerkszeug und Vokabular befassen, das uns bei der Entwicklung einer Rolle behilflich sein kann. Neben grundlegenden Übungen zur Rollenfindung widmen wir uns im Verlauf des Workshops auch der Arbeit am Text. Leitung: Jan Sabo absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Bereits während der Ausbildung war er in verschiedenen Inszenierungen des Schauspiel Chemnitz zu sehen. Sein erstes Engagement führte ihn von 2012 bis 2015 ans Volkstheater Wien. Danach war er bis 2018 festes Ensemblemitglied am Theater Bielefeld. Mittlerweile arbeitet er als freischaffender Schauspieler und Sprecher für Synchron-, Hörspiel- und Rundfunkproduktionen. Gastengagements führten ihn u.A. an die Theater Ingolstadt, Koblenz und das Theater "Der Keller" in Köln.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54071 
Sonntag | 05.05.2024 | 11.00 Uhr
Kunstblase Siegener Kunsttag
SIEGEN. Am Samstag, 5. Mai, findet der alljährliche Siegener Kunsttag statt. Unter dem Motto „Kunstblase“ präsentieren Museen, Galerien, Kunstvereine sowie lokale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, Installationen und Performances. Der Kunsttag markiert den Auftakt des Siegener Kunstsommers und bietet eine vielfältige Plattform für die regionale Kunst- und Kulturszene. Die verschiedenen Stationen des Kunsttags können mithilfe einer Karte oder auf der offiziellen Website kunsttag-siegen.de gefunden werden. Der Eintritt ist ganztägig an allen Stationen frei.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54887 

 Mittwoch, 08.05.2024:
 Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 08.05.2024 | 19.30 Uhr
MEDIA MAGICA Schauspiel von Dominik Breuer, Milan Pešl und Pierre Stoltenfeldt mit Ensemble
Seit Äonen wacht der Hohe Rat der Media-Magier über die Sicherheit von Net. An diesem paradiesischen Ort, wo Informationen süß wie Honig fließen, ist Wissen die wertvollste Währung. Doch ein dunkles und hässliches Unheil greift mit ungewaschenen Klauen nach der Macht im Land: Finstere Kreaturen verführen die Menschen mit verlockenden Versprechungen, billiger Unterhaltung und völlig unterkomplexen Antworten auf die kniffligsten Fragen. Seitdem greifen Lüge und Vergessen um sich und drohen alles zu vernichten, was einst so verheißungsvoll florierte. Ausgesandt vom Hohen Rat macht sich eine Gruppe von gestählten und heldenhaften Media-Magiern (sie sind übrigens auch sehr attraktiv) auf die Suche nach der sagenumwobenen Media Magica, einem Gegenstand von unermesslicher Macht. Mit ihrer Hilfe hoffen sie, der dunklen Bedrohung Einhalt zu gebieten, um dem gebeutelten Lande Net Sitten, Frieden und Ordnung zurückzubringen. MEDIA MAGICA untersucht die Verlässlichkeit der Medien und der eigenen Wahrnehmung in einer Gaudi aus Musik, Abenteuer und, naja - Magie. MEDIA MAGICA entsteht in Kooperation mit dem Brachland Ensemble.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54895 bsw
 Verschiedenes
Mittwoch | 08.05.2024 | 14.00 - 16.00 Uhr
Sprachcafé meets Siegerlandmuseum Kooperation zwischen dem Siegerlandmuseum und dem Sprachenzentrum der Universität Siegen
In entspannter Atmosphäre eine bestimmte Sprache sprechen und dabei Menschen kennenlernen? Genau das ist im Sprachcafé möglich! Anlässlich der Sonderausstellung Siegen. Fremde? Heimat? findet das Sprachcafé als Kooperationsveranstaltung des Siegerlandmuseums und des Sprachenzentrums der Universität Siegen erstmalig im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss statt. Bei einem Kaffee oder einem Rundgang durch die Ausstellung haben die Teilnehmenden nicht nur Gelegenheit, sich in einer Sprache ihrer Wahl zu unterhalten. Auch der Austausch über Persönliches oder kulturelle Themen wird möglich. Die Teilnahme an der Veranstaltung steht ausdrücklich auch außeruniversitären Personen offen.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271/740-3002
Veranstalter: Sprachenzentrum der Universität Siegen
Veranstaltungs-ID: 54961 
Mittwoch | 08.05.2024 | 14.30 Uhr
Wie einst im Mai Im Leonard-Gläser-Saal in Siegen findet auch im Jahr 2024 die bekannte Seniorenveranstaltung "Wie einst im Mai" statt. Anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums erwartet die Besucher ein besonderes Programm mit verschiedenen Höhepunkten wie einem Walk Act, Musikgruppen, Chören und einem Pianisten. Ein Conférencier wird durch das Programm führen, und die Veranstaltung wird vom Bürgermeister der Universitätsstadt Siegen eröffnet. Kaffee und Kuchen werden angeboten. Das Programm wird im Rahmen der 800-Jahr-Feier hauptsächlich von der Kulturförderung und Kulturveranstaltung der Universitätsstadt Siegen organisiert. Alle sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54624 
Mittwoch | 08.05.2024 | 16.30 - 18.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek
Zweimal monatlich lädt die Stadtbibliothek Siegen zum Event "Wolle und Nadel" ein, wo Strickliebhaber jeden Kenntnisstands zusammenkommen, um gemeinsam zu stricken und sich auszutauschen. Die Bibliothek stellt Bücher und Zeitschriften als Vorlagen zur Verfügung, und die Teilnehmer benötigen lediglich ihre eigene Wolle und Nadel. Es gibt keine Beschränkung der Teilnehmerzahl, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54119 
 Mitmachen
1. Mi i.M. 19.00 Uhr, 2. Mo i.M. 10.00 Uhr, 4. Do i.M. 15.00 Uhr
TrauercaféHaus Herbstzeitlos Siegen, Marienborner Str. 151 0271/2360262 od. 0271/387038
Veranstaltungs-ID: 1320 
14-tägig donnerstags, 15 Uhr
Der "Literaturkreis"Hermann-Reuter-Haus der Ev. Kirchengemeinde Siegen-Weidenau, Ludwigstr. 4 0271/72385
Veranstaltungs-ID: 1281 
15.30 - 17.00 Uhr
Drucken im MuseumDie Ferienkiste öffnet sich jeden Freitag während der Sommerferien
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271/4057710
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 1284 
20.15 Uhr
AndersROOM- MontagskneipeAndersROOM, Freudenberger Straße 67, 57072 Siegen 0271/53297
Veranstalter: Schwule Initiative Siegen (SIS)
Veranstaltungs-ID: 1275 
An jedem ersten Montag im Monat ab 18.00 Uhr
Theaterführung: Der Blick hinter die Apollo-KulissenApollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271 / 770277-20
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 1317 bsw
Do. 18.00 bis 22.00 Uhr
Tanzen lernen bei Profitänzern (ab 13.09.07)Pflegeschule unterhalb Jung-Stilling-Krankenhaus, Siegen, Virchowstr. 13 0271/331623
Veranstalter: Turniertanzsportverein Krönchen Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 1314 
Donnerstags 19-22 Uhr
Jugendcafé WeidenauBillard, Kicker, Quatschen, Kaffee, Tee, Abendessen, Leute kennen lernen und und und
Café Willow, Gemeindehaus Dautenbach Siegen, Holunderweg 11 0271/71555
Veranstalter: Evangelische Sozialakademie Friedewald
Veranstaltungs-ID: 1293 
Donnerstags 20.00 Uhr
Siegerländer Bergknappenkapelle NiederscheldenVolkshaus Siegen-Niederschelden, Bogenstr. 25 02735/60504
Veranstalter: Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden
Veranstaltungs-ID: 1312 
immer am 2. Sonntag im Monat 18.00 Uhr
Plenum des VEB Politik, Kunst und UnterhaltungVEB Politik, Kunst und Unterhaltung Siegen, Marienbornerstr. 16 0271/20312
Veranstalter: VEB Siegen
Veranstaltungs-ID: 1301 
jeden 1. Dienstag i.M. um 19.30 Uhr
Comming Out Gruppe "Come Out"AndersROOM, Freudenberger Straße 67, 57072 Siegen 0271/53297
Veranstalter: Schwule Initiative Siegen (SIS)
Veranstaltungs-ID: 1280 
jeden 1. Dienstag im Monat 20.00 Uhr
ATTAC - Regionalgruppe SiegenDGB-Haus Siegen, Koblenzer Str. 29 02736/6871
Veranstalter: Heimatverein Wahlbach 1939 e.V.
Veranstaltungs-ID: 1273 
jeden 1. Sonntag im Monat um 19.30
Der Siegerländer TauschringMehrgenerationenhaus/Bürgerhaus Siegen-Geisweid, Obere Kaiserstr. 6 0172/9205962
Veranstaltungs-ID: 1282 
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 19.30 Uhr
40Plus - für schwule und bisexuelle Männer ab 40AndersROOM, Freudenberger Straße 67, Siegen 0271/53297
Veranstalter: andersROOM
Veranstaltungs-ID: 1272 
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 20 Uhr
SBZ-PlenumAndersROOM, die alte Feuerwache an der Alche direkt hinter dem Minigolfplatz 0271/53297
Veranstalter: Schwule Initiative Siegen (SIS)
Veranstaltungs-ID: 1302 
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 20 Uhr
Lesben in Siegen (LIS)AndersROOM, Freudenberger Straße 67, Siegen 0271/53297
Veranstalter: Schwule Initiative Siegen (SIS)
Veranstaltungs-ID: 1299 
jeden 3. Sonntag im Monat, 10.00 bis 18.00 Uhr
Der neue Sonntag in der Blue Box - Musikerfrühstück, Livemusik, offener TreffBlueBox Siegen, Sandstraße 54 0271/2342968
Veranstalter: BlueBox Siegen
Veranstaltungs-ID: 1283 
jeden Mittwoch 19.00 - 21.30 Uhr
Salsa Workshop und TanzkreisBOC-Clubheim, Freudenberger Str. 452, Siegen 0271/43499
Veranstalter: -
Veranstaltungs-ID: 1304 
Jeden Samstag von 8.00 - 15.00 Uhr
Meisters TrödelmarktIndustriegebiet Marienhütte Siegen-Eiserfeld 0171/2420842
Veranstaltungs-ID: 1300 
Jeden Sonntag ab 19.00 Uhr
Salsa meets Fox-PartyTanzSalon Siegen, Sandstr. 96 0271/2346272
Veranstalter: Tanzkreis Siegen im TanzSalon
Veranstaltungs-ID: 1305 
jeden Sonntag um 18.30
Tanztraining für FortgeschritteneTSC Schwarz-Gold Siegen, Wiesenstr. 66 Anmeldungen unter 0160/6001661
Veranstaltungs-ID: 1316 
Mittwochs 19.30 Uhr
Theatergruppe "Die wilde 13"Volkshaus Siegen-Niederschelden, Bogenstr. 25 0271/382121
Veranstalter: Theatergruppe "Die wilde 13"
Veranstaltungs-ID: 1318 
Mo., Mi. + Fr. 09.00 - 12.00 Uhr
SeniorenServiceStelle Siegen-GeisweidBürgerhaus Siegen-Geisweid, Obere Kaiserstr. 6 0271/23392519
Veranstaltungs-ID: 1306 
Mo., Mi. + Fr. 09.00 - 12.00 Uhr
SeniorenServiceStelle Siegen-OstHaus Herbstzeitlos Siegen, Marienborner Str. 151 0271/3846108
Veranstaltungs-ID: 1307 
Mo., Mi. + Fr. 09.00 - 12.00 Uhr
SeniorenServiceStelle Siegen-WeidenauRathaus Siegen-Weidenau 0271/404-2208
Veranstaltungs-ID: 1308 
Montag, 18.30 - 20.00 Uhr
An Stelle vor Ort in SiegenKunstverein Siegen zu Gast im Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 0271/84604
Veranstalter: Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 1274 
Montags 14-16 Uhr
Folkloretanzen für Alt und JungBürgerhaus Siegen-Gosenbach 0271/353957
Veranstaltungs-ID: 1287 
Samstags um 17.00 Uhr
"Urban-Gardening im Greenspace Effertsufer"Unsere Idee ist es Greenspaces (Stadtteilgärten) für uns alle anzulegen. Wir möchten gemeinsam mit Euch, allen Menschen der Stadt, einen innerstädtischen Naturerfahrungsraum gestalten. Gemeinsames Gärtnern verbindet und schafft einen intensiven Austausch zwischen Generationen und Kulturen. Wir wollen so die Lebensqualität unserer Stadt verbessern.
Greenspace Effertsufer Siegen, Effertsufer 26 0160/5422963
Veranstalter: Esteban Shure
Veranstaltungs-ID: 8265 
Treffen 14tägig, dienstags ab 19.30 Uhr
Folklore Live: Tanz und Musik zum MitmachenIn der Johanna-Ruß-Schule in Siegen, von Juni bis August finden die Treffen im Schlosspark Siegen statt. Veranstalter: Folkclub Siegen
Johanna-Ruß-Schule Siegen, Numbachstr. 3 02737/93131 od. 02738/6626
Veranstalter: Folkclub Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 1285 
17.15 - 18.30 Uhr
Chorprobe Zeitgeist EiserfeldMarktschenke Siegen-Eiserfeld, Marktplatz 2 0271-3031003
Veranstalter: Gemischter Chor Zeitgeist Eiserfeld
Veranstaltungs-ID: 32141 
13.00-17.00
ALTERAKTIV Fahrrad-Reparatur-TreffDie Werkstatt ist eine Selbsthilfe-Werkstatt, in der man selbst Hand anlegt und sich gegenseitig hilft. Den Werkstattgästen steht eine Sammlung von Werkzeugen zur Verfügung. Es kann jeder mithelfen. Wir versuchen alte Fahrräder zu reparieren, alte Fahrräder aus Spenden aufzuarbeiten. Ersatzteile muss jeder selber mitbringen oder wir versuchen günstig welche zu besorgen. Gute Schrauber, die ehrenamtlich mithelfen wollen, sind willkommen. Wir nehmen gerne Spenden an: Alte Fahrräder(auch Defekt) Ersatzteile, Werkzeug oder Geldspenden.
Innenhof Siegen, Sandstraße 20 0171 8821420
Veranstalter: Klaus Reifenrath - ALTERAktiv Siegen-Wittgenstein e.V.
Veranstaltungs-ID: 35689 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<April 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Theater/Kleinkunst, Sonstiges und Regelm. Treffen[ändern]
in Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de