Kultur!Aktuell in Bad Berleburg, Hilchenbach und Burbach

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 27.04.2024:
 Musik
Samstag | 27.04.2024 | 19.00 Uhr
Hörgerät ...rocken ohne Strom (unplugged)
Die Band Hörgerät, eine bekannte Coverband aus dem Siegerland, hat sich der deutschen Musik verschrieben. Jedes Jahr kehren die sechs Musiker für ein besonderes Ereignis ins Heimhof-Theater zurück, um ein intimes und unplugged Clubkonzert in historischer Atmosphäre zu geben. Seit 2011 haben sie bereits sechs Live-Auftritte und eine Online-Veranstaltung im Heimhof-Theater absolviert, bei denen die Karten immer knapp wurden. Es wird empfohlen, rechtzeitig Karten zu sichern. | VVK Start: 17.08.
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a 02736/5096850  [Karten]
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 52702 bsw
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 27.04.2024 | 14.00 Uhr
Henriettes Petitessen Rokoko-Schauspielführung um das Schloss Berleburg herum
Frivolitäten und Verwicklungen am Hofe Casimirs und Marie Esther Polyxena Die 90-minütige Schauspielführung findet outdoor statt und führt vom Schloßplatz zur Orangerie und ein Stück die Schlossmauer entlang in den Park. Hofdame Henriette von Bülow erzählt humorvoll-frech wahre Geschichten aus ihrem Leben im Rokoko, das sie auf Schloß Berleburg im Jahre 1738 verbringt. Sie ist aufgebracht: Die Türen des Schlosses Berleburg sind für Audienzen nicht mehr geöffnet, denn Graf und Gräfin befinden sich im Umzug in den neuen Corps de Logis, der jetzt endlich bezugsbereit ist. Drinnen geht es Drunter und Drüber – Hofmeister Etienne de Purement-Tenir stöhnt unter den zahlreichen Befehlen und Anordnungen der Gräfin Marie Esther Polyxena – und draußen versucht Hofdame Henriette von Bülow, die ankommenden Untertanen, die das Schloss besichtigen wollen, in Schach zu halten. Munter und mit einem Augenzwinkern erzählt sie, was sie Grafen und Gräfinnen in der Zeit des Rokoko und besonders die Familie zu Sayn-Wittgenstein bewegt: kleine Indiskretionen inbegriffen. Die Führung ist auch für Menschen mit leichter Gehbehinderung geeignet – Rollatoren können gern mitgebracht werden. Auf Wunsch gibt es nach der Schauspielführung noch gebündelt Informationen und Fakten zur Stadt-/Schlossgeschichte, damit auch die Gäste, die einen Überblick über (fast) alle Epochen haben möchten, nicht zu kurz kommen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Treffpunkt: Torhaus des Schlosses in Bad Berleburg 0151 566 264 563  [Karten]
Veranstalter: Berleburger Zeitensprünge
Veranstaltungs-ID: 54671 

 Samstag, 04.05.2024:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 04.05.2024 | 20.00 Uhr
DESiMO Manipulation!
Die Zaubershow von DESiMO präsentiert auf humorvolle Weise, was Manipulation bedeutet. In der Vorstellung untersucht DESiMO den freien Willen aus neuen Blickwinkeln und beleuchtet die Fähigkeiten des Gehirns sowie die Logik von Algorithmen. Die Show zeigt verschiedene Facetten kunstvoller Manipulation, von düster bis faszinierend. Sie hinterfragt, ob unsere Entscheidungen wirklich aus eigener Überzeugung stammen oder andere Einflüsse im Spiel sind. Die Vorstellung bietet ein unterhaltsames und interaktives Erlebnis, das die Gedanken anregt. Sie enthält 90 Minuten beeindruckende Mentalmagie, Comedy und Zauberkunst von DESiMO.
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a 02736/5096850  [Karten]
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 52703 bsw

 Montag, 06.05.2024:
 Kinder
Montag | 06.05.2024 | 16.30 Uhr
Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE
In der heilen Welt des Herzwaldes kommt ein niedliches Einhorn zur Welt. Seine Eltern sind überglücklich über den süßen Nachwuchs. Das zwischen Kuschelwölkchen lebende Einhorn wird unablässig mit gezuckerten Glückskeksen gefüttert. Im Herzwald scheinen alle glücklich zu sein. Das kleine Einhorn merkt jedoch sehr schnell, dass auf der Welt nicht alles so ist, wie es scheint und ist daher ständig unzufrieden. Es beginnt von nun an, immer nein zu sagen, was ihm den Namen NEINhorn einbringt. Eines schönen Tages bricht das NEINhorn aus seiner Scheinwelt aus und sucht sich neue Gefährten. So trifft es einen „WAS“Bär , der nicht zuhören will, einen „NA“Hund, dem alles schnuppe ist und eine König“DOCH“ter, die ihm immer widerspricht. Trotz allem verstehen sie sich sehr gut, denn gemeinsam bockig zu sein und neues zu erleben macht einfach Spaß. So begeben sich das NEINhorn und seine neuen Freunde auf eine lange Wanderung. Im dunklen Dschungel angekommen treffen sie die SchLANGEWEILE, der soo sssschlangweilig ist, dass sie vor lauter Langeweile meistens an einem Ast hängt. Gemeinsam beschließen sie, sich auf den Weg zum „Wunderbaren Vulkan“ zu machen, der Schnee statt Asche speit. Sollten Kinder nicht auch manchmal nein sagen dürfen ? Die Geschichte ist bearbeitet für Kinder ab 2 Jahre und hat eine Spieldauer von 50 Minuten.
Stadthalle Betzdorf, Hellerstraße 26 .
Veranstalter: Das Bilderbuchtheater | Figurentheater
Veranstaltungs-ID: 54798 
 Ausstellungen vom 24.04.2024 bis 07.05.2024
11.04.2024 bis 31.05.2024
Mo. - Fr. 08.15 - 12.30 Uhr | Mo., Di., Mi., Fr. 13.30 - 16.00 Uhr
SCHWARZbunt und ... Herb SchwarzGalerie in der Sparkasse Wittgenstein Bad Berleburg, Poststr. 15 02753-509688
Veranstalter: Sparkasse Wittgenstein und Wittgensteiner Kunstgesellschaft
Veranstaltungs-ID: 54795 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<April 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Bad Berleburg, Hilchenbach und Burbach [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de