Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Theater/Kleinkunst, Vorträge, Film, Kinder, Märkte/Feste und Kunst/Vernissage [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 20.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 20.04.2024 | 19.00 Uhr
Bauernproteste in Gosenbach?
„Lass die Sau raus – jetzt werden wir tierisch vegetarisch“ heißt es im diesjährigen April, wenn das Gosenbacher Kom(m)ödchen sein aktuelles Stück auf die Bühne bringt. In der Komödie in 3 Akten von Andreas Wening werden aktuelle Themen wie Nutztierhaltung und vegetarische Ernährung augenzwinkernd in den Vordergrund gerückt. Herausgekommen ist ein saukomischer Dreiakter, der wieder einmal für viel gute Laune sorgen wird. Das Gosenbacher Kom(m)ödchen feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Außer in der Corona-Zeit bringt das Team mit viel Herzblut jedes Jahr ein neues Stück auf die Bühne und bereitet einer stetig wachsenden Fangemeinde einen vergnüglichen Abend. Die 25 Mitglieder auf und hinter der Bühne bereiten schon mit Hochdruck alles vor, um den Zuschauern einen rundum gelungenen Theaterabend zu bescheren.
Bürgerhaus Siegen-Gosenbach 0271/20626
Veranstalter: Gosenbacher Kom(m)ödchen
Veranstaltungs-ID: 54824 
Samstag | 20.04.2024 | 19.30 Uhr
MEDIA MAGICA Schauspiel von Dominik Breuer, Milan Pešl und Pierre Stoltenfeldt mit Ensemble
Seit Äonen wacht der Hohe Rat der Media-Magier über die Sicherheit von Net. An diesem paradiesischen Ort, wo Informationen süß wie Honig fließen, ist Wissen die wertvollste Währung. Doch ein dunkles und hässliches Unheil greift mit ungewaschenen Klauen nach der Macht im Land: Finstere Kreaturen verführen die Menschen mit verlockenden Versprechungen, billiger Unterhaltung und völlig unterkomplexen Antworten auf die kniffligsten Fragen. Seitdem greifen Lüge und Vergessen um sich und drohen alles zu vernichten, was einst so verheißungsvoll florierte. Ausgesandt vom Hohen Rat macht sich eine Gruppe von gestählten und heldenhaften Media-Magiern (sie sind übrigens auch sehr attraktiv) auf die Suche nach der sagenumwobenen Media Magica, einem Gegenstand von unermesslicher Macht. Mit ihrer Hilfe hoffen sie, der dunklen Bedrohung Einhalt zu gebieten, um dem gebeutelten Lande Net Sitten, Frieden und Ordnung zurückzubringen. MEDIA MAGICA untersucht die Verlässlichkeit der Medien und der eigenen Wahrnehmung in einer Gaudi aus Musik, Abenteuer und, naja - Magie. MEDIA MAGICA entsteht in Kooperation mit dem Brachland Ensemble.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54894 bsw
 Vorträge
Samstag | 20.04.2024 | 10.00 - 17.45 Uhr
Workshop »Projektfinanzierung« Eine wichtige Rolle bei der Umsetzung von Entwicklungsprojekten stellt die Akquise von Geldmitteln dar. In dem Workshop werden wir uns mit verschiedenen Formen der Projektfinanzierung befassen. Dabei geht es sowohl und die Beantragung öffentlicher Gelder als auch um Spendenakquise, Sponsoring etc. Für die Beantragung öffentlicher Gelder werden zwei Organisationen vorgestellt und deren Anforderungen in der Antragstellung vorgestellt. In Arbeitsgruppen werden die Anträge an diese beiden Organisationen ausgefüllt. Die Grundlage dafür bilden die im Workshop Projektplanung erarbeiteten Analysen. In einem zweiten Teil des Workshops befassen wir uns mit den Möglichkeiten der Spendeneinwerbung. Anmeldung erforderlich! Telefon 0271 404-3000, E-Mail info@vhs-siegen.de oder persönlich.
KrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54658 
 Film
Samstag | 20.04.2024 | 15.00 Uhr
Kung Fu Panda 4
(USA 2024, 95 Minuten, ab 6) Der Pandabär Po ist auf der Suche nach einem Nachfolger, der seine Rolle als Drachenkrieger übernimmt. Doch dann fordert ihn das finstere Chamäleon heraus, das alle seine Feinde imitieren kann!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54870 
Samstag | 20.04.2024 | 17.30 Uhr
Auf dem Weg
(F 2023, 94 Minuten, ab 6) Nach einer durchzechten Nacht erleidet der der berühmte Reiseschrift-steller Pierre Girard (Jean Dujardin) einen schweren Unfall. Noch im Krankenbett liegend, schmiedet er große Pläne: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und dafür gut 1.300 Kilometer von der südlichen Provence bis in den Norden der Normandie laufen. Basierend auf einem autobiografischen Roman von Sylvain Tesson entstand „ein kraftvolles Drama, das von traumschönen, manchmal meditativen Bildern lebt, die sich im Gedächtnis eingraben.“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54872 
Samstag | 20.04.2024 | 19.30 Uhr
Dune: Part Two
Nach dem brutalen Angriff der Harkonnen findet der Atreides-Prinz Paul (Timothée Chalamet) Zuflucht beim Wüstenvolk der Fremen. Während sich der junge Thronfolger in die Welt der Fremen einlebt und bald als der verheißene Messias erachtet wird, der sie ins Paradies führen soll, verliebt sich die junge Kriegerin Chani (Zendaya) in ihn.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54874 
Samstag | 20.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Abigail / Civil War / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Sowas von super! / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Raus aus dem Teich / Wonka / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54880 
 Kinder
Samstag | 20.04.2024 | 10 bis 15 Uhr
Jonglage- & Diabolo-Workshops mit Mo de Bleu
In entspannter Atmosphäre werden grundlegende Techniken im Umgang mit Diabolo, Bällen, Ringen, Keulen und Pois erlernt und Erlerntes intensiviert. Der Workshop fördert Konzentration, Koordination, Gleichgewicht und das soziale Miteinander. Er richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Hochwertige Jonglierrequisiten werden zur Verfügung gestellt. Für Kinder ab 9 Jahren sowie für Jugendliche, Erwachsene und Großeltern (in Ausnahmefällen und auf Nachfrage auch ab 8 Jahren). Bitte stets mitbringen: Verpflegung für die Mittagspause, ausreichend Getränke und bequeme Kleidung sowie  vorhandenes Jongliermaterial.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Mo de Bleu
Veranstaltungs-ID: 52761 

 Sonntag, 21.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 21.04.2024 | 17.00 Uhr
Bauernproteste in Gosenbach?
„Lass die Sau raus – jetzt werden wir tierisch vegetarisch“ heißt es im diesjährigen April, wenn das Gosenbacher Kom(m)ödchen sein aktuelles Stück auf die Bühne bringt. In der Komödie in 3 Akten von Andreas Wening werden aktuelle Themen wie Nutztierhaltung und vegetarische Ernährung augenzwinkernd in den Vordergrund gerückt. Herausgekommen ist ein saukomischer Dreiakter, der wieder einmal für viel gute Laune sorgen wird. Das Gosenbacher Kom(m)ödchen feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Außer in der Corona-Zeit bringt das Team mit viel Herzblut jedes Jahr ein neues Stück auf die Bühne und bereitet einer stetig wachsenden Fangemeinde einen vergnüglichen Abend. Die 25 Mitglieder auf und hinter der Bühne bereiten schon mit Hochdruck alles vor, um den Zuschauern einen rundum gelungenen Theaterabend zu bescheren.
Bürgerhaus Siegen-Gosenbach 0271/20626
Veranstalter: Gosenbacher Kom(m)ödchen
Veranstaltungs-ID: 54825 
Sonntag | 21.04.2024 | 19.30 Uhr
Vom Licht Theater an der Ruhr
Anselm Nefts Roman Vom Licht ist eine literarische Herausforderung, die lange nachwirkt: Adam und Manda wachsen mit ihren Zieheltern Valentin und Norea auf einem Selbstversorgerhof auf. Sie besuchen keine öffentliche Schule, sondern werden von den Eltern zuhause unterrichtet. Ihre religiöse Überzeugung, dass alle Materie böse und falsch ist, die Welt ein schlechter Ort und nur die Heimkehr in ein entmaterialisiertes Lichtreich das Ziel ihrer Existenz sein kann, geben sie an ihre Kinder weiter. Das italienische Kollektiv Anagoor gehört zu den kontinuierlichen künstlerischen Kollaborateuren des Theater an der Ruhr. International gefeiert ist ihre Inszenierung von Vom Licht in Siegen zu Gast. Anagoor ist u.a. Gewinner des Silbernen Löwen der 46. Internationalen Theaterbiennale von Venedig. Wie immer wird die Begegnung mit literarischem Material für Anagoor zu einer Gelegenheit, einige der empfindlichsten Nerven des Westens zu berühren. Ausgehend von einer schwierigen Familienkonstellation, einer Geschichte der Isolation und Absonderung von der Welt, die in den Bergen Österreichs spielt, entwickelt sich Vom Licht unerwartet zur radikalen Reflexion über das Konzept von Familie, Elternschaft und Erziehung.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53029 bsw
 Film
Sonntag | 21.04.2024 | 13.00 Uhr
KinderKino: Der kleine Eisbär 2 - Die geheimnisvolle Insel
(D 2005, 81 Minuten, ab 0) Bei dem Versuch, dem Pinguin Caruso zu helfen, stranden der kleine Eisbär Lars, seine Freundin Greta und die Robbe Robbie auf den Galapagos-Inseln, wo sie spannende Abenteuer erleben.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54875 
Sonntag | 21.04.2024 | 15.00 Uhr
Kung Fu Panda 4
(USA 2024, 95 Minuten, ab 6) Der Pandabär Po ist auf der Suche nach einem Nachfolger, der seine Rolle als Drachenkrieger übernimmt. Doch dann fordert ihn das finstere Chamäleon heraus, das alle seine Feinde imitieren kann!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54871 
Sonntag | 21.04.2024 | 17.30 Uhr
Auf dem Weg
(F 2023, 94 Minuten, ab 6) Nach einer durchzechten Nacht erleidet der der berühmte Reiseschrift-steller Pierre Girard (Jean Dujardin) einen schweren Unfall. Noch im Krankenbett liegend, schmiedet er große Pläne: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und dafür gut 1.300 Kilometer von der südlichen Provence bis in den Norden der Normandie laufen. Basierend auf einem autobiografischen Roman von Sylvain Tesson entstand „ein kraftvolles Drama, das von traumschönen, manchmal meditativen Bildern lebt, die sich im Gedächtnis eingraben.“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54873 
Sonntag | 21.04.2024 | 20.00 Uhr
The Zone Of Interest
(USA/GB 2023, 105 Minuten, ab 12) Hedwig (Sandra Hüller) und Rudolf Höß (Christian Friedel) führen ein beschauliches Leben in der polnischen Provinz. Hedwig kümmert sich mit Freude um die fünf Kinder, den Haushalt und den Garten, während Rudolf täglich zur Arbeit geht. Weit hat er es nicht, denn direkt hinter dem schmucken Haus erheben sich die Mauern des Konzentrationslagers Auschwitz, dessen Kommandant Höß von 1940 bis 1943 ist. Auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis fußend, seziert das Drama von Regisseur Jonathan Glazer „in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.“(Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54876 
Sonntag | 21.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Abigail / Civil War / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Sowas von super! / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Raus aus dem Teich / Wonka / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54881 
 Märkte/Feste
Sonntag | 21.04.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt Eiserfeld
I.H.W. Park Eiserfeld 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 54295 
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 21.04.2024 | 11.00 Uhr
Ausstellungseröffnung Thomas Kellner – Facetten der Großstadt Eine Hommage an August Sander
Zur Eröffnung spricht Chiara Manon Bohn. Anlässlich des 60. Todestages von August Sander präsentiert die Artgalerie Siegen ab dem 21. April 2024 bis zum 15. Juni 2024 Fotografien des Künstlers Thomas Kellner und eine kleine Serie von August Sander aus Privatbesitz. Mit Facetten der Großstadt rückt Kellner den Menschen in den Fokus. Und obwohl er dabei durch Gegenstände, Kleidung und Umgebung Rückschlüsse auf die Lebensumstände und Persönlichkeiten seiner Modelle zulässt, stellt die Serie von 60 Porträts in ihrer Gesamtheit vor allem ein Abbild unserer Gesellschaft dar. Zwar repräsentieren Kellners Fotografien einzelne Personen samt ihren Berufen, Freizeitaktivitäten oder Beziehungskonstellationen, doch bereits August Sander betonte, dass der Mensch ein „Ausdruck seiner Zeit“ ist und folglich weniger sich selbst als ein Zeitbild verkörpert. Gerade in der Fülle von Bildern tritt das Individuum zurück, sodass die Serie als Querschnitt durch die städtische Bevölkerung einen Eindruck von der Vielfalt gibt, der wir tagtäglich auf der Straße begegnen.
Artgalerie, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, 57072 Siegen 0271/339603
Veranstalter: ART Galerie
Veranstaltungs-ID: 54595 
Sonntag | 21.04.2024 | 15.00 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung „Frauen im Widerstand. Deutsche politische Häftlinge im Frauen-KZ Ravensbrück: Geschicht Aktives Museum Südwestfalen, Siegen, Obergraben 10 0271 23834083
Veranstalter: Aktives Museum Südwestfalen
Veranstaltungs-ID: 54801 
Sonntag | 21.04.2024 | 16.00 Uhr
Museum der Schatten Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung. Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54736 

 Montag, 22.04.2024:
 Vorträge
Montag | 22.04.2024 | 16.00 - 19.00
Führung durch das Kreishaus - Hinter den Kulissen des höchsten Bürogebäudes Südwestfalens In Kooperation mit der vhs Siegen-Wittgenstein Es ist das höchste Bürogebäude Südwestfalens: Das Kreishaus in Siegen mit 16 oberirdischen und 2 unterirdischen Etagen. Jetzt möchte die Kreisverwaltung Interessierten erneut die Möglichkeit zu einem Blick hinter die Kulissen des Kreishauses geben. Die Führung macht auch die Bereiche zugänglich, die Besucher im Alltag nicht sehen: z.B. die Technikzentrale in der 15. Etage, eine Rollregalanlage oder die Dachterrasse in der 14. Etage. Während der Führung werden auch die Aktivitäten und Serviceangebote erläutert, die in den verschiedenen Bereichen des Kreishauses stattfinden bzw. angeboten werden. Auch Kunstfreunde kommen bei der Kreishausführung auf ihre Kosten: Seit Ende der fünfziger Jahre des vorigen Jahrhunderts erwirbt der Kreis Werke regionaler Künstler. Die Sammlung umfasst derzeit über 400 Werke aus Malerei, Zeichnung, Skulptur und Fotografie. So befinden sich zum Beispiel in der 13. Etage des Kreishauses Werke des bekannten heimischen Künstlers Lutz Dransfeld. Die Führung wird geleitet von Torsten Manges, Pressereferent des Kreises Siegen-Wittgenstein, Michael Haßler, Amtsleiter Immobilien, und Kreisarchivar Thomas Wolf. Treffpunkt: Foyer des Kreishauses, Koblenzer Str. 73, Siegen. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist die schriftliche Anmeldung erforderlich bis zum 15.4.23.
Kreishaus Siegen, Koblenzer Straße 73 0271 404 3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54659 
 Film
Montag | 22.04.2024 | 20.00 Uhr
Barbie
(USA 2023, 115 Min., ab 6 Jahren): Das Leben von Barbie (Margot Robbie) gerät aus dem Gleichgewicht, als sie plötzlich nicht mehr auf Zehenspitzen laufen kann, Cellulite-Dellen auf ihrer Haut entdeckt und von Gedanken an den Tod geplagt wird. Um wieder wie früher zu werden, reist sie mit ihrem Verehrer Ken (Ryan Gosling) in die Welt der Menschen. „Zwischen Selbstsuche, sanfter Systemkritik, Culture-Clash-Komödie und Musical betreibt der Film Fanservice und wirft zugleich einen ironischen und kritischen Blick auf den Barbie-Kosmos." (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54214 
Montag | 22.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Abigail / Civil War / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Sowas von super! / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Raus aus dem Teich / Wonka / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54882 

 Dienstag, 23.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Dienstag | 23.04.2024 | 19.30 Uhr
Ungefähr Nathan Landestheater Detmold
Stückentwicklung nach G.E. Lessing: Das Junge Theater erzählt und untersucht die Geschichte von Nathan dem Weisen, dem Juden, dem Erzähler der Ringparabel, dem Toleranten, dem Aufklärer, dem Kaufmann in Jerusalem, dessen privates und politisches Leben durch den Kampf der drei großen Weltreligionen geprägt und beinahe zerstört wurde. Aber was ist aus Lessings humanistischem Traum geworden? Was bedeutet Toleranz heute? Und muss Toleranz Intoleranz tolerieren? Für wen galt eigentlich die Aufklärung? Für alle Menschen? Oder nur für weiße (alte) Männer? Wir befragen Lessings Text nach seiner Aktualität und begeben uns auf die Suche nach einer inneren Haltung, die über das »Erdulden« und »Ertragen« des vermeintlich anderen hinausgeht.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53104 bsw
 Film
Dienstag | 23.04.2024 | 19.00 Uhr
Ein Traum von Revolution Ein Kino-Dokumentarfilm von Petra Hoffmann
Ein Kino-Dokumentarfilm über die ereignisreiche Zeit nach dem Sieg der sandinistischen Revolution in Nicaragua und das Engagement tausender westdeutscher UnterstützerInnen, die in den 1980er Jahren nach Nicaragua reisen. Was ist 45 Jahre später aus ihren Träumen, Wünschen und Hoffnungen geworden? Mehr Infos zum Film: https://dropoutcinema.org/ein-traum-von-revolution/ Die Linke. Kreisverband Siegen-Wittgenstein in Kooperation mit dem Filmklub Kurbelkiste
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 02712342943
Veranstalter: DIE LINKE. KV Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 54853 
Dienstag | 23.04.2024 | 19.00 Uhr
Maria Montessori
(F 2023, 101 Minuten, ab 0) 1898 betreibt die junge Ärztin Maria Montessori in Rom ein pädagogisches Internat, in dem (lern-) behinderte Kinder gefördert werden und entwickelt eine revolutionäre neue Lernmethode. Zugleich kann sie sich aus gesellschaftlichen Rücksichten nicht zu ihrem Verhältnis mit einem Kollegen und dem gemeinsamen Sohn bekennen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54877 
Dienstag | 23.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Abigail / Civil War / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Sowas von super! / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Raus aus dem Teich / Wonka / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54883 

 Mittwoch, 24.04.2024:
 Film
Mittwoch | 24.04.2024 | 17.00 Uhr
Geliebte Köchin
(F 2023, 136 Minuten, ab 6) Frankreich, 1885: Seit 20 Jahren steht die Köchin Eugénie (Juliette Binoche) im Dienst des berühmten Gourmets Dodin Bouffant (Benoît Magimelund). Zusammen kreieren sie jeden Tag köstliche Gerichte. Aus der gemeinsamen Zeit in der Küche und der Leidenschaft für das Kochen ist über die Jahre weit mehr als nur eine Liebe fürs Essen erwachsen. Doch Eugénie will ihre Freiheit nicht aufgeben und lehnt alle Heiratsanträge ab. Daraufhin beschließt Dodin etwas zu tun, das er noch nie zuvor getan hat: er kocht für Eugénie! Regisseur Tran Anh Hùng („Der Duft der grünen Papaya“) ist „der vielleicht kulinarischste Film aller Zeiten“ gelungen: „Außergewöhnlich geschmackvoll, üppig und appetitanregend in seiner Bildsprache.“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54868 
Mittwoch | 24.04.2024 | 20.00 Uhr
Nicht ganz koscher
(D 2022, 121 Minuten, ab 6) Der weltfremde orthodoxe Jude Ben aus Brooklyn soll der jüdischen Gemeinde in Alexandria aus der existenzbedrohenden Verlegenheit helfen, das Paschafest nicht feiern zu können, da ihnen der zehnte Mann dazu fehlt. Auf der Anreise strandet er jedoch in der Wüste Sinai und wird von dem schroffen Beduinen Adel gerettet, mit dem er sich bald auf einer Odyssee befindet, auf der die kulturellen Differenzen der beiden allmählich aufweichen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 52997 
Mittwoch | 24.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Abigail / Civil War / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Sowas von super! / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Raus aus dem Teich / Wonka / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54884 
 Kunst/Vernissage
Mittwoch | 24.04.2024 | 18.00 Uhr
Perspektivwechsel Kunst und Kino II Gespräch
Der Perspektivwechsel startet um 18 Uhr im Museumsfoyer. Für Mitglieder des Freundeskreises und Interessierte.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54782 

 Donnerstag, 25.04.2024:
 Vorträge
Donnerstag | 25.04.2024 | 18.00 - 19.30
Online: Highlights der niederländischen Malerei in der Ehrengalerie im Rijksmuseum Amsterdam In Zusammenarbeit mit der VHS Siegen-Wittgenstein Das Rijksmuseum in Amsterdam ist das vielleicht bedeutendste Kunstmuseum der Niederlande, sicherlich aber das größte. Es beherbergt einen Schatz von über einer Million Objekten, wobei ein Schwerpunkt der Sammlung bei der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts liegt. In dieser Epoche kannte die Malerei in den Niederlanden eine Blüte, die ihresgleichen sucht. Es müssen in jenem Jahrhundert Millionen niederländische Gemälde geschaffen worden sein - manche von so außerordentlicher Qualität, dass die Künstler noch heute zur Crème de la Crème der Kunstgeschichte zählen. Das Rijksmuseum hat seinen schönsten Saal, die Ehrengalerie, für Kunstwerke reserviert, die zu den Highlights dieser Epoche gehören. Diesem Raum wollen wir uns bei dieser online Führung widmen. Dabei erwarten uns große Meister wie Frans Hals, Rembrandt van Rijn und Johannes Vermeer, um die drei wohl bekanntesten zu nennen, die jeweils mit mehreren Werken vertreten sind. Doch auch Künstler mit heute unbekannteren Namen haben erstaunliche Porträts, unvergleichliche Stillleben oder beeindruckende Landschaftsgemälde geschaffen, die sich mit Recht in die Reihe hier ausgestellter Höhepunkte einfügen dürfen. Zu denken ist an den bedrohlichen Schwan des Jan Asselijn oder den Publikumsliebling "Mädchen in blau" des Johannes Verspronck. An markantester Stelle in der Ehrengalerie treffen wir auf das berühmteste Gemälde des Rijksmuseums: Rembrandts so genannte Nachtwache. Das Werk wird derzeit umfassend untersucht und restauriert und seine Bedeutung und Geschichte sind Anlass, hier länger zu verweilen. Die große bemalte Leinwand bietet reichlich spannende Einsichten, nicht zuletzt seit ihrer hochauflösenden Ablichtung, die es nun erlaubt, digital viel näher an diese geschichtsträchtigen Malschichten heranzutreten, als es uns vor Ort je gelingen würde. Auch diese Gelegenheit wollen wir während dieser Veranstaltung nutzen. Die Veranstaltung findet in der vhs.cloud, der Lernplattform der deutschen Volkshochschulen
Online 0271 404 3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54660 
Donnerstag | 25.04.2024 | 18.00 - 19.30
Online: Highlights der niederländischen Malerei in der Ehrengalerie im Rijksmuseum Amsterdam In Zusammenarbeit mit der VHS Siegen-Wittgenstein Das Rijksmuseum in Amsterdam ist das vielleicht bedeutendste Kunstmuseum der Niederlande, sicherlich aber das größte. Es beherbergt einen Schatz von über einer Million Objekten, wobei ein Schwerpunkt der Sammlung bei der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts liegt. In dieser Epoche kannte die Malerei in den Niederlanden eine Blüte, die ihresgleichen sucht. Es müssen in jenem Jahrhundert Millionen niederländische Gemälde geschaffen worden sein - manche von so außerordentlicher Qualität, dass die Künstler noch heute zur Crème de la Crème der Kunstgeschichte zählen. Das Rijksmuseum hat seinen schönsten Saal, die Ehrengalerie, für Kunstwerke reserviert, die zu den Highlights dieser Epoche gehören. Diesem Raum wollen wir uns bei dieser online Führung widmen. Dabei erwarten uns große Meister wie Frans Hals, Rembrandt van Rijn und Johannes Vermeer, um die drei wohl bekanntesten zu nennen, die jeweils mit mehreren Werken vertreten sind. Doch auch Künstler mit heute unbekannteren Namen haben erstaunliche Porträts, unvergleichliche Stillleben oder beeindruckende Landschaftsgemälde geschaffen, die sich mit Recht in die Reihe hier ausgestellter Höhepunkte einfügen dürfen. Zu denken ist an den bedrohlichen Schwan des Jan Asselijn oder den Publikumsliebling "Mädchen in blau" des Johannes Verspronck. An markantester Stelle in der Ehrengalerie treffen wir auf das berühmteste Gemälde des Rijksmuseums: Rembrandts so genannte Nachtwache. Das Werk wird derzeit umfassend untersucht und restauriert und seine Bedeutung und Geschichte sind Anlass, hier länger zu verweilen. Die große bemalte Leinwand bietet reichlich spannende Einsichten, nicht zuletzt seit ihrer hochauflösenden Ablichtung, die es nun erlaubt, digital viel näher an diese geschichtsträchtigen Malschichten heranzutreten, als es uns vor Ort je gelingen würde. Auch diese Gelegenheit wollen wir während dieser Veranstaltung nutzen. Die Veranstaltung findet in der vhs.cloud, der Lernplattform der deutschen Volkshochschulen
Online 0271 404 3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54662 
Donnerstag | 25.04.2024 | 18.30 Uhr
Alarmstufe Rechts Strategien für die Verteidigung von Vielfalt, Sicherheit und Freiheit
Der Europakandidat Jan-Denis Wulff aus Berlin und Janina Singh, die Europakandidatin und Vorsitzende des Kreisverbandes der Grünen Siegen-Wittgenstein sprechen u.a. mit Jennifer Püttmann vom Fachdienst für Integration und Migration der Caritas, Thomas Wolf, Vorstandsmitglied des Aktiven Museums Südwestfalen und Hanan Tahmaz, Vorsitzende des Integrationsrates der Stadt Siegen über Strategien zur Verteidigung von Vielfalt, Sicherheit und Freiheit – auch bei uns in Siegen. Die Veranstaltung möchte den Fokus auf Demokratiestärkung, Integration und die Herausforderungen einer vielfältigen Gesellschaft richten. Insbesondere soll die Sicht derjenigen hören und sichtbar machen, die vorrangig von dem zunehmenden Rechtsruck in unserem Land betroffen sind: Menschen mit Flucht-, Diskriminierungs- und Rassismus-Erfahrungen und Migrationsgeschichte.
Aktives Museum Südwestfalen, Siegen, Obergraben 10 01520 / 4507034
Veranstalter: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Veranstaltungs-ID: 54951 
Donnerstag | 25.04.2024 | 19.30 - 21.00
vhs.wissen live: Verbreitung und Zustand der Moore in Deutschland, Europa und weltweit Im Vortrag werden Moore in Deutschland, Europa und weltweit vorgestellt und ihre wichtige Rolle für Klima, Wasserhaushalt und die biologische Vielfalt – und damit für uns Menschen – erklärt. Daran anschließend werden Beispiele für die praktische Umsetzung für Moorschutz und zukunftsfähige, nachhaltige Moornutzung vorgestellt. Franziska Tanneberger ist habilitierte Landschaftsökologin an der Universität Greifswald und Leiterin des Greifswald Moor Centrum. Ihr Forschungsschwerpunkt sind Niedermoore in Mittel- und Osteuropa sowie Sibirien, insbesondere Brutvögel, Torfbildung und Effekte der landwirtschaftlichen Nutzung. Sie ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen, Herausgeberin von Standardwerken wie dem „Europäischen Moorbuch“ und Hauptautorin des Global Peatland Assessment. Das Greifswald Moor Centrum ist Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis für alle moorbezogenen Fragen und eine Partnerschaft von Universität Greifswald, Michael Succow Stiftung und DUENE e.V. 2019/2020 war Franziska Tanneberger Vorsitzende des MV Zukunftsrates. Darüber hinaus ist sie in verschiedenen Umwelt- und Naturschutzinitiativen ehrenamtlich aktiv sowie Teil der Projektsteuerung von toMOORow, einem Kooperationsprojekt der Umweltstiftung Michael Otto.
Online 0271 404 3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54663 
 Film
Donnerstag | 25.04.2024 | 20.00 Uhr
All Of Us Strangers
(GB 2023, 105 Minuten, ab 12) In der 27. Etage eines Neubaus mitten in London wohnt der einsame Drehbuchautor Adam (Andrew Scott), der unter einer Schreibblockade leidet. Nur zögernd verliebt er sich in seinen jüngeren Nachbarn Harry (Paul Mescal), denn der introvertierte Adam hat ein Geheimnis: Um mit seiner Vergangenheit ins Reine zu kommen, fährt er zu seinem Elternhaus, wo alles so zu sein scheint, wie er es zurückgelassen hat. Auch seine längst verstorbenen Eltern (Claire Foy und Jamie Bell) scheinen keinen Tag gealtert zu sein. Haben seine Einsamkeit und Trauer dazu geführt, dass er jetzt die Kontrolle über die Realität verliert?
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54932 
Donnerstag | 25.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Civil War / Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 / Spy x Family - Code: White / Abigail / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Sowas von super! / Kung Fu Panda 4 / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Raus aus dem Teich | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54925 
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 25.04.2024 | 12.30 - 13.00 Uhr
Museum der Schatten Kunstpause
Kurzführung durch die Ausstellung. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54775 

 Freitag, 26.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 26.04.2024 | 19.30 Uhr
DER WEG ZURÜCK Schauspiel von Dennis Kelly
Am Anfang war die Wut: Eine Frau stirbt in Folge eines medizinischen Eingriffs, ihr Mann bleibt alleine mit seiner neugeborenen Tochter zurück. Aus Überforderung und Raserei kommt ihm ein Einfall: Warum nicht den Lauf der Geschichte umkehren? Warum keine radikale Rückbesinnung auf ein einfaches Leben ohne die Ohnmacht durch Technologie und Fortschritt? Schon eine Generation später ist aus dieser Schnapsidee eine Bewegung geworden - die „Regression“. Bald brennen Forschungslabore und Universitäten, regelt rohe Gewalt Konflikte und verkümmert die Sprache – Denn Wissen ist Qual, Nichtwissen ist Segen! Über fünf Generationen begleitet der britische Dramatiker Dennis Kelly eine Gesellschaft, die ihre Grauzonen mehr und mehr ausradiert, in eine dystopische Zukunft aus Schwarz und Weiß. In vielfältigen szenischen Anordnungen erforscht die Inszenierung von Lukas T. Goldbach die Ambivalenzen des Menschseins und sucht nach dem Augenzwinkern im Albtraum, nach Weisheit im Wahnsinn und immer wieder nach der Sehnsucht im Zorn.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 53342 bsw
Freitag | 26.04.2024 | 20.00 Uhr
Dennis aus Hürth – Jetzt wird geheiratet!
Der Comedian Martin Klempnow, bekannt als "Dennis aus Hürth", präsentiert sein viertes Programm "Jetzt wird geheiratet!". Dabei wechselt Dennis vom Baustellenalltag zur Planung seiner eigenen Hochzeit. In gewohnt humorvoller Art führt er das Publikum durch Alltagssituationen und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens.
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 02405 499 500
Veranstalter: Meyer-Konzerte GmbH & Co.KG
Veranstaltungs-ID: 54722 
 Film
Freitag | 26.04.2024 | 17.30 Uhr
Maria Montessori
(F 2023, 101 Minuten, ab 0) 1898 betreibt die junge Ärztin Maria Montessori in Rom ein pädagogisches Internat, in dem (lern-) behinderte Kinder gefördert werden und entwickelt eine revolutionäre neue Lernmethode. Zugleich kann sie sich aus gesellschaftlichen Rücksichten nicht zu ihrem Verhältnis mit einem Kollegen und dem gemeinsamen Sohn bekennen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54934 
Freitag | 26.04.2024 | 20.00 Uhr
Die Herrlichkeit des Lebens
(D 2024, 99 Minuten, ab 6) Im Sommer 1923 lernt der an Tuberkulose leidende Schriftsteller Franz Kafka (Sabin Tambrea) an einem Ostseestrand die schöne, lebensfreudige Dora Diamant (Henriette Confurius) kennen: Er ist ein Mann von Welt, sie aus dem tiefen Osten, er kann schreiben, sie kann tanzen. Sie steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden, er schwebt immer etwas darüber. Aber als sich die beiden ineinander verlieben, wird alle Verschiedenheit einerlei. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Michael Kumpfmüller entstand „ein anspruchsvolles, herausragend gespieltes Liebesdrama, das aber auch das schriftstellerische Schaffen Kafkas, seine starke Selbstkritik und das belastete Verhältnis zum Vater nicht ausspart.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54937 
Freitag | 26.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Civil War / Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 / Spy x Family - Code: White / Abigail / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Sowas von super! / Kung Fu Panda 4 / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Raus aus dem Teich | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54926 

 Samstag, 27.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 27.04.2024 | 14.00 Uhr
Henriettes Petitessen Rokoko-Schauspielführung um das Schloss Berleburg herum
Frivolitäten und Verwicklungen am Hofe Casimirs und Marie Esther Polyxena Die 90-minütige Schauspielführung findet outdoor statt und führt vom Schloßplatz zur Orangerie und ein Stück die Schlossmauer entlang in den Park. Hofdame Henriette von Bülow erzählt humorvoll-frech wahre Geschichten aus ihrem Leben im Rokoko, das sie auf Schloß Berleburg im Jahre 1738 verbringt. Sie ist aufgebracht: Die Türen des Schlosses Berleburg sind für Audienzen nicht mehr geöffnet, denn Graf und Gräfin befinden sich im Umzug in den neuen Corps de Logis, der jetzt endlich bezugsbereit ist. Drinnen geht es Drunter und Drüber – Hofmeister Etienne de Purement-Tenir stöhnt unter den zahlreichen Befehlen und Anordnungen der Gräfin Marie Esther Polyxena – und draußen versucht Hofdame Henriette von Bülow, die ankommenden Untertanen, die das Schloss besichtigen wollen, in Schach zu halten. Munter und mit einem Augenzwinkern erzählt sie, was sie Grafen und Gräfinnen in der Zeit des Rokoko und besonders die Familie zu Sayn-Wittgenstein bewegt: kleine Indiskretionen inbegriffen. Die Führung ist auch für Menschen mit leichter Gehbehinderung geeignet – Rollatoren können gern mitgebracht werden. Auf Wunsch gibt es nach der Schauspielführung noch gebündelt Informationen und Fakten zur Stadt-/Schlossgeschichte, damit auch die Gäste, die einen Überblick über (fast) alle Epochen haben möchten, nicht zu kurz kommen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Treffpunkt: Torhaus des Schlosses in Bad Berleburg 0151 566 264 563  [Karten]
Veranstalter: Berleburger Zeitensprünge
Veranstaltungs-ID: 54671 
Samstag | 27.04.2024 | 19.00 Uhr
Bauernproteste in Gosenbach?
„Lass die Sau raus – jetzt werden wir tierisch vegetarisch“ heißt es im diesjährigen April, wenn das Gosenbacher Kom(m)ödchen sein aktuelles Stück auf die Bühne bringt. In der Komödie in 3 Akten von Andreas Wening werden aktuelle Themen wie Nutztierhaltung und vegetarische Ernährung augenzwinkernd in den Vordergrund gerückt. Herausgekommen ist ein saukomischer Dreiakter, der wieder einmal für viel gute Laune sorgen wird. Das Gosenbacher Kom(m)ödchen feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Außer in der Corona-Zeit bringt das Team mit viel Herzblut jedes Jahr ein neues Stück auf die Bühne und bereitet einer stetig wachsenden Fangemeinde einen vergnüglichen Abend. Die 25 Mitglieder auf und hinter der Bühne bereiten schon mit Hochdruck alles vor, um den Zuschauern einen rundum gelungenen Theaterabend zu bescheren.
Bürgerhaus Siegen-Gosenbach 0271/20626
Veranstalter: Gosenbacher Kom(m)ödchen
Veranstaltungs-ID: 54826 
Samstag | 27.04.2024 | 19.30 Uhr
Acht Frauen theaterlust
theaterlust serviert pointiert eine französische Erfolgskriminalkomödie mit der Musik von Franz Wittenbrink. Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weihnacht. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die achte erscheint unerwartet, nachdem der Hausherr tot aufgefunden wird. Grausam ermordet, ein Messer steckt in seinem Rücken. Tot sind auch Telefon, Autos. Der Schnee liegt meterhoch, man ist von der Außenwelt abgeschnitten. Eine fatale Situation. Panik kommt auf. Ist der Mörder vielleicht noch im Haus?
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53103 bsw
 Film
Samstag | 27.04.2024 | 15.00 Uhr
Kung Fu Panda 4
(USA 2024, 95 Minuten, ab 6) Der Pandabär Po ist auf der Suche nach einem Nachfolger, der seine Rolle als Drachenkrieger übernimmt. Doch dann fordert ihn das finstere Chamäleon heraus, das alle seine Feinde imitieren kann!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54941 
Samstag | 27.04.2024 | 17.30 Uhr
Auf dem Weg
(F 2023, 94 Minuten, ab 6) Nach einer durchzechten Nacht erleidet der der berühmte Reiseschrift-steller Pierre Girard (Jean Dujardin) einen schweren Unfall. Noch im Krankenbett liegend, schmiedet er große Pläne: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und dafür gut 1.300 Kilometer von der südlichen Provence bis in den Norden der Normandie laufen. Basierend auf einem autobiografischen Roman von Sylvain Tesson entstand „ein kraftvolles Drama, das von traumschönen, manchmal meditativen Bildern lebt, die sich im Gedächtnis eingraben.“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54944 
Samstag | 27.04.2024 | 20.00 Uhr
Bob Marley: One Love
(USA 2024, 107 Minuten, ab 12) Im Jahr 1976 herrschen auf Jamaika bürgerkriegsähnliche Zustände. Um für Frieden und Verständigung unter seinen Landsleuten zu werben, kündigt Bob Marley (Kingsley Ben-Adir) ein großes Gratis-Konzert in der Hauptstadt Kingston an. Kurz vor dem Termin dringen jedoch bewaffnete Männer in das Haus ein, in dem der Reggae-Star mit seiner Frau Rita (Lashana Lynch), den gemeinsamen Kindern sowie einigen Freunden und Begleitmusikern lebt. Ohne zu zögern, schießen die Männer wild um sich. Es gibt zwar mehrere Schwer-verletzte, aber zum Glück keine Toten. Trotz des Attentats entschließt sich Bob Marley, das Konzert wie angekündigt stattfinden zu lassen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54946 
Samstag | 27.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Civil War / Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 / Spy x Family - Code: White / Abigail / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Sowas von super! / Kung Fu Panda 4 / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Raus aus dem Teich | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54927 
 Kinder
Samstag | 27.04.2024 | 11.00 - 13.00 Uhr
Kinderatelier am Samstag Workshop für Kinder im Grundschulalter mit Tina Grigo
Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. Für Kinder von 6 bis 11 Jahren. Mit Anmeldung unter +49 271 40577 10 € 2,50
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54783 
 Märkte/Feste
Samstag | 27.04.2024 | 11.00 - 13.00 Uhr
Twice but nice - Flohmarkt für Second-Hand-Damenmode von Frauen für Frauen
Frauenpower und nachhaltige Styles stehen hier im Fokus. Verkaufen oder shoppen - sei dabei und teile die Freude am Stöbern für einen nachhaltigen Modetraum. Als Besucherin kannst du einfach ohne Anmeldung vorbei kommen und nach Lust und Laune shoppen. Möchtest du etwas verkaufen, musst du dich vorher auf unserer Internetseite registrieren.
FeG Siegen-Mitte, Friedrichstraße 83-85, 57072 Siegen 0271 - 57736
Veranstalter: Freie ev. Gemeinde Siegen-Mitte
Veranstaltungs-ID: 54793 

 Sonntag, 28.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 28.04.2024 | 16.00 Uhr
Die Dreigroschenoper
Von Bertolt Brecht und Kurt Weill (Musik) mit dem Seniorentheater SeTA. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 800-jährigen Stadtjubiläum wird der Seniorenbeirat, der größten Altersgruppe in Siegen etwas Besonderes bieten: Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht mit der Gruppe SeTA (Seniorentheater in der Altstadt) aus Düsseldorf wird auf der Apollo-Bühne zu sehen sein. Die Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral verbindet bissige Gesellschaftskritik mit Vergnügen und Genuss – nicht zuletzt aufgrund der Songs mit Musik von Kurt Weill. Die Seniorentheatergruppe SeTA existiert seit 35 Jahren und wird professionell angeleitet und geführt. Bereits zweimal wurde sie mit dem Deutschen Amateurtheaterpreis ausgezeichnet. Zurzeit stehen 15 ältere Menschen im Alter von 71 bis 93 Jahren aktiv auf der Theaterbühne. Der Seniorenbeirat möchte mit dem Theaterauftritt zeigen, zu welch herausragenden Leistungen Menschen auch im hohen Alter in der Lage sind. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch statt, bei dem die Möglichkeit erörtert wird, eine eigene Theatergruppe für Menschen über 60 in Siegen zu gründen.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 54348 bsw
 Film
Sonntag | 28.04.2024 | 13.00 Uhr
KinderKino: Die Schule der magischen Tiere
(D 2021, 93 Minuten, ab 0) Das Mädchen Ida findet keine Freunde an ihrer neuen Schule. Das ändert sich erst, als die Lehrerin Miss Cornfield (Nadja Uhl) jedem Kind ein „magisches Tier“ aus der Tierhandlung ihres Bruders Mortimer Morrison (Milan Peschel) zur Seite stellt. Voraussetzung dafür ist nämlich, dass die Schüler eine magische Gemeinschaft bilden und ihr Geheimnis nicht dem Schuldirektor Siegmann (Justus von Dohnanyi) verraten.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54948 
Sonntag | 28.04.2024 | 15.00 Uhr
Kung Fu Panda 4
(USA 2024, 95 Minuten, ab 6) Der Pandabär Po ist auf der Suche nach einem Nachfolger, der seine Rolle als Drachenkrieger übernimmt. Doch dann fordert ihn das finstere Chamäleon heraus, das alle seine Feinde imitieren kann!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54942 
Sonntag | 28.04.2024 | 17.30 Uhr
Die Herrlichkeit des Lebens
(D 2024, 99 Minuten, ab 6) Im Sommer 1923 lernt der an Tuberkulose leidende Schriftsteller Franz Kafka (Sabin Tambrea) an einem Ostseestrand die schöne, lebensfreudige Dora Diamant (Henriette Confurius) kennen: Er ist ein Mann von Welt, sie aus dem tiefen Osten, er kann schreiben, sie kann tanzen. Sie steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden, er schwebt immer etwas darüber. Aber als sich die beiden ineinander verlieben, wird alle Verschiedenheit einerlei. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Michael Kumpfmüller entstand „ein anspruchsvolles, herausragend gespieltes Liebesdrama, das aber auch das schriftstellerische Schaffen Kafkas, seine starke Selbstkritik und das belastete Verhältnis zum Vater nicht ausspart.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54938 
Sonntag | 28.04.2024 | 20.00 Uhr
All Of Us Strangers
(GB 2023, 105 Minuten, ab 12) In der 27. Etage eines Neubaus mitten in London wohnt der einsame Drehbuchautor Adam (Andrew Scott), der unter einer Schreibblockade leidet. Nur zögernd verliebt er sich in seinen jüngeren Nachbarn Harry (Paul Mescal), denn der introvertierte Adam hat ein Geheimnis: Um mit seiner Vergangenheit ins Reine zu kommen, fährt er zu seinem Elternhaus, wo alles so zu sein scheint, wie er es zurückgelassen hat. Auch seine längst verstorbenen Eltern (Claire Foy und Jamie Bell) scheinen keinen Tag gealtert zu sein. Haben seine Einsamkeit und Trauer dazu geführt, dass er jetzt die Kontrolle über die Realität verliert?
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54933 
Sonntag | 28.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Civil War / Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 / Spy x Family - Code: White / Abigail / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Sowas von super! / Kung Fu Panda 4 / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Raus aus dem Teich | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54928 
 Märkte/Feste
Sonntag | 28.04.2024 | 15.00 - 17.00 Uhr
Jungpflanzen Teilen Wir feiern (Gemüse-)Vielfalt! Teilen und Tauschen von Jungpflanzen
Beim Jungpflanzen Teilen werden Gemüsejungpflanzen, Ableger von Obststräuchern, Kräutern und Zimmerpflanzen geteilt und getauscht. Dazu können die Besucher*innen gerne eigene Jungpflanzen mitbringen. Es kann auch ohne eigene Jungpflanzen teilgenommen werden. Daneben gibt es einen Pikier-Workshop, bei dem gezeigt wird, wie kleine Jungpflanzen umgesetzt werden, damit diese gut wachsen können. Außerdem gibt es Aktionen für Kinder. Der Hammer-Garten lädt neben den Aktionen des Jungpflanzen Teilens auch zum gemütlichen Verweilen und gemeinsamen Austausch ein. Für das leibliche Wohl gibt es ein Mitbring-Buffet. Gerne kann hierfür Fingerfood mitgebracht werden. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Förderprojektes „Hammer-Garten“ statt, welches vom VAKS e.V. durchgeführt und von der Stiftung Umwelt und Entwicklung gefördert wird.
Hammer-Garten am Effertsufer, Siegen 01721626160
Veranstalter: Lebensmittel-Teilen e.V.
Veranstaltungs-ID: 54922 
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 28.04.2024 | 15.00 Uhr
Kunstschaffende der Wittgensteiner Kunstgesellschaft stellen aus
Johanna Breidenstein / Elis Demuth / Jutta Dornhöfer / Karin Fischer Karola Gücker / Helga Kirsch / Roswitha Kunze / Hildegard Leopold / Michaela Mühmel / Eva Elena Müller / Gigi Scheitza / Hans-Ludwig Schönbrodt Marion Strietzel / Bettina Warnecke | Am Klavier: Friedhelm Martin Nicklaus, Bad Laasphe
Heimatmuseum Netpherland, Stadt Netphen, Lahnstraße 47 .
Veranstalter: Wittgensteiner Kunstgesellschaft
Veranstaltungs-ID: 54831 
Sonntag | 28.04.2024 | 16.00 Uhr
Museum der Schatten Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung. Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54737 

 Montag, 29.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Montag | 29.04.2024 | 20.00 Uhr
Zwischen Fantasie und Fanta-Korn Tobias Beitzel über das Leben aufm Dorf
Tobias Beitzel ist Poetry Slammer, Comedian und Kulturveranstalter aus dem schönen Bad Berleburg im Wittgensteiner Land. Er ist seit 2017 auf Bühnen in ganz Deutschland unterwegs und begeistert ein Publikum jeder Altersklasse. Seine Themen sind dabei vielfältig, von der großen Politik bis zum kleinen Leben auf dem Land wird alles analysiert und niemand ist vor ihm sicher. Im Jahr 2019 erreichte er das Finale der NRW-Meisterschaften vor mehr als 2000 Zuschauern in Aachen und startete für den renomierten Reim-in-Flammen Slam bei den deutschsprachigen Meisterschaften. Außerdem wurde er mit dem “Preis der jungen Poeten Deutschlands” im Rahmen der Walder Theatertage ausgezeichnet. Seine Open-Air Veranstaltungsreihe “Ein Sommerabend” hat sich seit 2020 in ganz NRW einen Namen gemacht und auch sein Radio Format “Beitzels Lautsprecher” bei Radio Siegen erfreut sich großer Beliebtheit. Zum Programm: Ab Sommer 2021 geht Tobias Beitzel auf Tour mit seinem ersten Comedyprogramm Dorfkind. Der 24-jährige hat sEin ganzes Leben im kleinen Dorf Arfeld bei Bad Berleburg verbracht und somit einiges über das Landleben zu erzählen. Vom Vereinsleben bis zur Kommunalwahl, von Opas und Omas bis zum Dorfweihnachtsmarkt wird so ziemlich alles auf die Schippe genommen. “Dorfkind” ist ein Abendprogramm, dass alt und jung begeistert und defintiv kein Auge trocken lässt. Die Tickets für diese Veranstaltung bucht ihr direkt über den externen Anbieter Eventbrite.
Alter Bahnhof Deuz, Albert-Irle-Straße 12 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 54727 
 Vorträge
Montag | 29.04.2024 | 19.30 - 21.00
vhs.wissen live: Das Geld und der Staat. Historische und aktuelle Perspektiven zur Unabhängigkeit de Die Macht und der Handlungsspielraum der Zentralbanken haben in den Jahren seit der globalen Finanzkrise von 2008 enorm zugenommen. Auch die Rückkehr der hohen Inflation stellt eine neue Herausforderung für diese Institutionen dar. Sind sie zu mächtig und zu unabhängig von den Regierungen geworden oder sind sie ihnen im Gegenteil zu stark untergeordnet? Die Wirtschaftshistoriker Harold James und Eric Monnet erörtern, ob und wie die Geschichte Licht auf diese drängenden politischen und wirtschaftlichen Fragen werfen kann.   Harold James ist Professor für Geschichte und Internationale Beziehungen an der Princeton University und ein ausgewiesener Experte der europäischen wie globalen Wirtschaftsgeschichte mit besonderem Schwerpunkt auf Deutschland Eric Monnet ist Ökonom und Wirtschaftshistoriker an der École des hautes études en sciences sociales in Paris und u.a. spezialisiert auf die Geschichte wie auch die aktive Rolle der Zentralbanken.  Beide sind im akademischen Jahr 2023/2024 Fellows des Wissenschaftskollegs zu Berlin.   Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Wissenschaftskolleg zu Berlin statt.
Online 0271 404 3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54664 
 Film
Montag | 29.04.2024 | 17.30 Uhr
Die Herrlichkeit des Lebens
(D 2024, 99 Minuten, ab 6) Im Sommer 1923 lernt der an Tuberkulose leidende Schriftsteller Franz Kafka (Sabin Tambrea) an einem Ostseestrand die schöne, lebensfreudige Dora Diamant (Henriette Confurius) kennen: Er ist ein Mann von Welt, sie aus dem tiefen Osten, er kann schreiben, sie kann tanzen. Sie steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden, er schwebt immer etwas darüber. Aber als sich die beiden ineinander verlieben, wird alle Verschiedenheit einerlei. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Michael Kumpfmüller entstand „ein anspruchsvolles, herausragend gespieltes Liebesdrama, das aber auch das schriftstellerische Schaffen Kafkas, seine starke Selbstkritik und das belastete Verhältnis zum Vater nicht ausspart.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54939 
Montag | 29.04.2024 | 20.00 Uhr
Maria Montessori
(F 2023, 101 Minuten, ab 0) 1898 betreibt die junge Ärztin Maria Montessori in Rom ein pädagogisches Internat, in dem (lern-) behinderte Kinder gefördert werden und entwickelt eine revolutionäre neue Lernmethode. Zugleich kann sie sich aus gesellschaftlichen Rücksichten nicht zu ihrem Verhältnis mit einem Kollegen und dem gemeinsamen Sohn bekennen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54935 
Montag | 29.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Civil War / Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 / Spy x Family - Code: White / Abigail / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Sowas von super! / Kung Fu Panda 4 / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Raus aus dem Teich | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54929 

 Dienstag, 30.04.2024:
 Film
Dienstag | 30.04.2024 | 17.30 Uhr
Auf dem Weg
(F 2023, 94 Minuten, ab 6) Nach einer durchzechten Nacht erleidet der der berühmte Reiseschrift-steller Pierre Girard (Jean Dujardin) einen schweren Unfall. Noch im Krankenbett liegend, schmiedet er große Pläne: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und dafür gut 1.300 Kilometer von der südlichen Provence bis in den Norden der Normandie laufen. Basierend auf einem autobiografischen Roman von Sylvain Tesson entstand „ein kraftvolles Drama, das von traumschönen, manchmal meditativen Bildern lebt, die sich im Gedächtnis eingraben.“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54945 
Dienstag | 30.04.2024 | 20.00 Uhr
Bob Marley: One Love
(USA 2024, 107 Minuten, ab 12) Im Jahr 1976 herrschen auf Jamaika bürgerkriegsähnliche Zustände. Um für Frieden und Verständigung unter seinen Landsleuten zu werben, kündigt Bob Marley (Kingsley Ben-Adir) ein großes Gratis-Konzert in der Hauptstadt Kingston an. Kurz vor dem Termin dringen jedoch bewaffnete Männer in das Haus ein, in dem der Reggae-Star mit seiner Frau Rita (Lashana Lynch), den gemeinsamen Kindern sowie einigen Freunden und Begleitmusikern lebt. Ohne zu zögern, schießen die Männer wild um sich. Es gibt zwar mehrere Schwer-verletzte, aber zum Glück keine Toten. Trotz des Attentats entschließt sich Bob Marley, das Konzert wie angekündigt stattfinden zu lassen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54947 
Dienstag | 30.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Civil War / Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 / Spy x Family - Code: White / Abigail / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Sowas von super! / Kung Fu Panda 4 / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Raus aus dem Teich | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54930 
 Märkte/Feste
Dienstag | 30.04.2024 | 16.00 - 21.00 Uhr
Maibaumfest Aufrichten des Maibaums und Maibaumfest Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen lädt ein zum traditionellen Maibaumfest auf dem neu gestalteten Dorfplatz neben der Kapellenschule. Es gibt an beiden Tagen die beliebte Erbsensuppe, Bratwürstchen und Kartoffeln mit Zaziki sowie Getränke. Am Maifeiertag werden außerdem Crepes und selbstgebackene Kuchen sowie Kaffee angeboten. Für Kinder wird ein Kinderspielplatz aufgebaut.
Dorfplatz Kapellenschule Kreuztal-Littfeld, Hagener Str. 428 0151-4321 9789
Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Veranstaltungs-ID: 54791 
Dienstag | 30.04.2024 | 19.00 Uhr
Södde in Flammen Maifeuer
Traditionelles Maifeuer auf dem Fussballplatz in Meiswinkel. Für Kaltgetränke sowie warme Speisen ist gesorgt!
Sportplatz in Meiswinkel, Heestalstraße 43, 57078 Siegen .
Veranstalter: Förderverein SSV Meiswinkel Oberholzklau e.V.
Veranstaltungs-ID: 54866 

 Mittwoch, 01.05.2024:
 Film
Mittwoch | 01.05.2024 | 13.30 Uhr
Kino für Kids: Feuerwehrmann Sam - Tierische Helden
(GB 2023, 49 Minuten, ab 0) Im schönen Hafenstädtchen Pontypandy sind Feuerwehrmann Sam und sein Team stets im Einsatz: Erst müssen sie James retten, der bei einer Robbensichtung auf offenem Meer in Seenot gerät und dann Norman und Mandy, die in reißenden Fluss gestürzt sind.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54949 
Mittwoch | 01.05.2024 | 15.00 Uhr
Kung Fu Panda 4
(USA 2024, 95 Minuten, ab 6) Der Pandabär Po ist auf der Suche nach einem Nachfolger, der seine Rolle als Drachenkrieger übernimmt. Doch dann fordert ihn das finstere Chamäleon heraus, das alle seine Feinde imitieren kann!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54943 
Mittwoch | 01.05.2024 | 17.30 Uhr
Maria Montessori
(F 2023, 101 Minuten, ab 0) 1898 betreibt die junge Ärztin Maria Montessori in Rom ein pädagogisches Internat, in dem (lern-) behinderte Kinder gefördert werden und entwickelt eine revolutionäre neue Lernmethode. Zugleich kann sie sich aus gesellschaftlichen Rücksichten nicht zu ihrem Verhältnis mit einem Kollegen und dem gemeinsamen Sohn bekennen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54936 
Mittwoch | 01.05.2024 | 20.00 Uhr
Die Herrlichkeit des Lebens
(D 2024, 99 Minuten, ab 6) Im Sommer 1923 lernt der an Tuberkulose leidende Schriftsteller Franz Kafka (Sabin Tambrea) an einem Ostseestrand die schöne, lebensfreudige Dora Diamant (Henriette Confurius) kennen: Er ist ein Mann von Welt, sie aus dem tiefen Osten, er kann schreiben, sie kann tanzen. Sie steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden, er schwebt immer etwas darüber. Aber als sich die beiden ineinander verlieben, wird alle Verschiedenheit einerlei. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Michael Kumpfmüller entstand „ein anspruchsvolles, herausragend gespieltes Liebesdrama, das aber auch das schriftstellerische Schaffen Kafkas, seine starke Selbstkritik und das belastete Verhältnis zum Vater nicht ausspart.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54940 
 Märkte/Feste
Mittwoch | 01.05.2024 | 11.00 - 17.00 Uhr
Maibaumfest Aufrichten des Maibaums und Maibaumfest Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen lädt ein zum traditionellen Maibaumfest auf dem neu gestalteten Dorfplatz neben der Kapellenschule. Es gibt an beiden Tagen die beliebte Erbsensuppe, Bratwürstchen und Kartoffeln mit Zaziki sowie Getränke. Am Maifeiertag werden außerdem Crepes und selbstgebackene Kuchen sowie Kaffee angeboten. Für Kinder wird ein Kinderspielplatz aufgebaut.
Dorfplatz Kapellenschule Kreuztal-Littfeld, Hagener Str. 428 0151-4321 9789
Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Veranstaltungs-ID: 54792 
Mittwoch | 01.05.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt Netphen (Dreis-Tiefenbach)
Parkplatz REWE/Aldi/EKZ, Im Grunde, Netphen (Dreis-Tiefenbach) 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 54296 
Mittwoch | 01.05.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt Freudenberg
Parkplatz XXXLutz/Zimmermann Express, Bühler Höhe 8 , 57258 Freudenberg 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 54297 
 Kunst/Vernissage
Mittwoch | 01.05.2024 | 16.00 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Stephan Trüby Im Rahmen der Ausstellung H.A.M.K.B.H. von Alex Wissel
Stephan Trüby ist Professor für Architektur und Kulturtheorie sowie Direktor des Instituts für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen an der Universität Stuttgart. Neben seinen wissenschaftlichen Tätigkeiten gibt es von Trüby einige politische Debattenbeiträge (z. B. in der FAZ und der Zeit). Der Spannungsbogen reicht hierbei von Sozialem Wohnungsbau über die Auseinandersetzung mit der AfD bis zum Thema der Rekonstruktionen historischer Altstädte in Deutschland, wie etwa dem partiellen Wiederaufbau eines Teils der Frankfurter Altstadt, den er im Kontext aktueller rechtspopulistischer Tendenzen betrachtet.
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 54981 

 Donnerstag, 02.05.2024:
 Vorträge
Donnerstag | 02.05.2024 | 19.30 Uhr
ONLINE VORTRAG: VHS.wissen live: Der Kollisionskurs zwischen China und den USA Während die Welt gebannt auf die Ukraine schaut, formiert sich viele tausend Kilometer entfernt ein noch viel größerer Konflikt – China und die USA sind im Indopazifik auf Kollisionskurs. Im neuen Epizentrum der globalisierten Weltwirtschaft entscheidet sich, wer im 21. Jahrhundert tonangebend sein wird, der kapitalistisch-demokratische Westen oder das staatskapitalistisch-autokratische Regime Chinas. Die Insel Taiwan, auf die China Anspruch erhebt, ist der Dominostein, dessen Fall die ganze Sicherheitsarchitektur Asiens zum Einsturz bringen würde. Im Vortrag werden die Ursachen und der Verlauf des Konfliktes sowie die sehr unterschiedlichen Interessen der beteiligten Akteure analysiert. Matthias Nass war viele Jahre Korrespondent und stellvertretender Chefredakteur der ZEIT. Asien und der Indopazifik sind sein Spezialgebiet. Bei C.H. Beck erschien zuletzt „Kollision. China, die USA und der Kampf um die weltpolitische Vorherrschaft im Indopazifik“
Online 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54888 
 Film
Donnerstag | 02.05.2024 | 20.00 Uhr
Prinzessin Mononoke
(JP 1997, 135 Minuten, ab 12) Zu einer Zeit, in der die Götter noch in Tiergestalt auf Erden weilen, werden sie von der despotischen Herrscherin Eboshi bekämpft, die die Ressourcen der Erde für ihre Zwecke nutzen will. Hilfe wird den Göttern durch eine geheimnisvolle Kämpferin und den jungen Prinzen Ashitaka zu teil, die die Welt vor dem Untergang zu retten versuchen. „Prinzessin Mononoke“ war zum Zeitpunkt seiner Entstehung der mit Abstand aufwändigste und kostspieligste Animationsfilm Japans. Der ungeheure Erfolg des Films machte das Studio Ghibli weltweit berühmt und ermöglichte Regisseur Hayao Miyazaki die Produktion weiterer Klassiker wie „Chihiros Reise ins Zauberland“, „Das wandelnde Schloss“ sowie zuletzt den Oscar-Gewinner „Der Junge und der Reiher“. Bis heute gilt „Prinzessin Mononke“ als „ein Meilenstein des Animationsfilms!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55077 
Donnerstag | 02.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Civil War / Chantal im Märchenland / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 / Spy x Family - Code: White / Abigail / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Ghostbusters: Frozen Empire / Kung Fu Panda 4 / Dune: Part Two | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54931 
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 02.05.2024 | 12.30 - 13.00 Uhr
Museum der Schatten Kunstpause
Kurzführung durch die Ausstellung. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54776 
Donnerstag | 02.05.2024 | 19.00 Uhr
Museum der Schatten
Am 2. Mai lädt das Museum für Gegenwartskunst in Siegen zu einem Künstlergespräch mit Diango Hernández ein. Im Mittelpunkt steht seine Rauminstallation "Museum der Schatten", die 2009 für eine Ausstellung im MGKSiegen entstand und persönliche Erfahrungen des Künstlers mit Dunkelheit, Furcht und Sprachlosigkeit reflektiert. Die Installation, geprägt von strenger Formalität und einer Atmosphäre von Düsternis und Weihe, zeigt eine zentrale Statuette mit geschwärztem Kopf, umgeben von kubischen Lampenformen, die sowohl Licht als auch bizarre Schatten erzeugen. Diango Hernández, geboren 1970 in Sancti Spiritus, Kuba und heute in Düsseldorf lebend, ist bekannt für seine vielschichtigen Werke, die eine kritische Reflexion über gesellschaftliche Realitäten bieten. Seine Rauminstallationen laden dazu ein, über die menschliche Erfahrung von Angst und Sprachlosigkeit nachzudenken und bieten den Besuchern ein intensives Erlebnis zwischen Licht und Schatten. Tickets in Eintrittspreis enthalten. Die Veranstaltung findet in englischer Lautsprache statt.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54839 

 Freitag, 03.05.2024:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 03.05.2024 | 19 Uhr
HÖHLENZAUBER oder man könnte ja glücklich sein
{einspaltig}Da treffen sich doch tatsächlich ein Dutzend Menschen an einer Höhle. Ein wahrer "Zusammenfall"...oder? Bizarre Schicksale prallen aufeinander. Jeder und jede hat einen Grund, sich aufzumachen. Eines ist allen gemeinsam: sie sind auf der Suche nach mehr persönlicher Freiheit und Zufriedenheit. Für die eine ist es die Flucht vorm Alltagsstress für den nächsten die Suche nach money, die andere wähnt sich in Liebe, muß aber akzeptieren, dass ihr Zukünftiger sie verschmäht, ...eine mystische Stimme klagt aus der Höhle....Glücklich-sein ist gar nicht so einfach, denn da heißt es, sich Gier, Neid, Zwang, Sucht, Einsamkeit und Angst zu stellen. Die Zuschauer erwartet ein tragik-komisches Theaterstück, erfunden und erzählt mit den jeweiligen Wunschrollen der Spielenden! Die Traumfänger: Tanja Schneider, Andrea Küsel, Uschi Paul, Claudia Preusser, Hanna Stein, Carina Rinker, Moni Brühl, Hanna Schumacher, Bastian Kopta, Jule Schumacher, Helga Klimach, Johanna Caglar, Sigrid Lorsbach Musikalische Begleitung: Bernd-Michael Genähr, Inken Schütt, Christa Weigand Technik: Tom van den Boom Hinterbühnenfeen: Bärbel Kaiser, Gaby Stein, Sigrid Lorsbach Leitung und Regie: Christa Weigand
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Traumfänger!
Veranstaltungs-ID: 54834 
Freitag | 03.05.2024 | 19.30 Uhr
ICH, AKIRA Monolog eines Hundes mit einer Frage von Noëlle Haeseling und Leo Meier
Hass und Hetze sind das Damoklesschwert unserer Zeit. Sie manifestieren sich als Parolen in Kommentarspalten, als Flut von Fake News in Messenger-Gruppen, aber auch zunehmend im Privaten, als endlose Monologe am Abendbrottisch und auf Familienfeiern. Wie begegnet man der schleichenden Radikalisierung seiner Liebsten und Nächsten? Wie überwindet man den Graben? Wie spricht man, wenn man scheinbar nicht gehört werden kann? Diesen Fragen spürt in ICH, AKIRA ein Hund nach - aber nicht irgendeiner! Der sibirische Husky Akira ist der beste Freund und treuer Begleiter von Attila Hildmann, bekannt als Autor veganer Kochbücher und außerdem als antisemitischer, verschwörungsideologischer sowie rechtsextremer Aktivist. Im Spannungsfeld zwischen devoter hündischer Zuneigung und moralischem Pflichtbewusstsein tariert Akira gemeinsam mit dem Publikum seinen Aktionsradius aus. Ein Theaterabend wie ein Napf voller Nassfutter: Bereitet Freude, aber einige Brocken sind nicht leicht zu schlucken.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54037 bsw
 Film
Freitag | 03.05.2024 | 17.30 Uhr
Maria Montessori
(F 2023, 101 Minuten, ab 0) 1898 betreibt die junge Ärztin Maria Montessori in Rom ein pädagogisches Internat, in dem (lern-) behinderte Kinder gefördert werden und entwickelt eine revolutionäre neue Lernmethode. Zugleich kann sie sich aus gesellschaftlichen Rücksichten nicht zu ihrem Verhältnis mit einem Kollegen und dem gemeinsamen Sohn bekennen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55065 
Freitag | 03.05.2024 | 20.00 Uhr
Oh la la - Wer ahnt denn sowas?
(F 2023, 92 Minuten, ab 12) Die Familie Bouvier-Sauvage blickt voller Stolz auf eine lange aristokratische Ahnenreihe zurück. Dementsprechend sind Cathérine (Marianne Denicourt) und Frédéric (Christian Clavier) wenig entzückt über die Heiratspläne ihrer einzigen Tochter Alice (Chloé Coulloud). Diese möchte nämlich mit François (Julien Pestel) den Sohn eines einfachen Peugeot-Händlers heiraten! Als Gérard (Didier Bourdon) und Nicole (Sylvie Testud) ihren Peugeot zwischen den teuren Mercedes-Karossen der Familie Bouvier-Sauvage parken, ist schon vor Betreten des Schlosses klar, dass hier Welten aufeinander prallen. Zu allem Überfluss hat das künftige Brautpaar DNA-Tests in Auftrag gegeben, die mehr über die Abstammung der Anwesenden verraten. Nun droht die Stimmung vollends zu kippen, denn die Testergebnisse drohen so manchen Stammbaum zu Fall und die Hochzeit zum Platzen zu bringen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55067 
Freitag | 03.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Civil War / Chantal im Märchenland / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 / Spy x Family - Code: White / Abigail / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Ghostbusters: Frozen Empire / Kung Fu Panda 4 / Dune: Part Two | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55080 
 Kinder
Freitag | 03.05.2024 | 15.00 Uhr
Workshop mit Torben Föllmer im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg Weil der Kulturrucksack NRW Siegen und Siegen-Wittgenstein die kulturelle Bildung der nachfolgenden Generation finanziell unterstützt, haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zwei kostenlose Kamera-Schauspiel-Workshops zu besuchen. An insgesamt vier Wochenenden findet im Mai und Juni 2024 in Siegen und Netphen dieses besondere Angebot statt. Schauspieler Torben Föllmer, der schon seit einigen Jahren theaterpädagogisch tätig ist, wird von 3.5.-5.5 und von 10.5.-12.5. im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg seine Leidenschaft mit den interessierten Teilnehmer:innen teilen.
Kinder-und Jugendtreff Siegen, Breslauer Str.2-4 0271/77027720  [infos]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55051 
Freitag | 03.05.2024 | 15.00 bis 18.00 Uhr
Wir pfeifen auf der Vogelbeere: Schnitzereien mit heimischen Gehölzen Eine Veranstaltung für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Schon mal mit dem Taschenmesser aus Ästen von heimischen Bäumen etwas geschnitzt? Wir werden aus einem Ast der Vogelbeere eine Pfeife schnitzen, auf der wir dann auch pfeifen können! Für die Veranstaltung sind Anmeldungen erforderlich bei dem Biologen Matthias Jung, Tel. 0157-56160607 oder unter E-Mail: matthiasjunghv@gmail.com
Treffpunkt: Gehölzlehrpfad am Ende der Straße Zum Bühl in Littfeld 0151-4321 9789
Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Veranstaltungs-ID: 54959 
 Kunst/Vernissage
Freitag | 03.05.2024 | 17.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Siegen. Fremde? Heimat?" im Siegerlandmuseum
Das Siegerlandmuseum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Siegen. Fremde? Heimat? im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss ein. Siegen ist eine vielfältige Stadt und Migration ist ein selbstverständlicher Teil der Stadtgeschichte. Mit der Sonderausstellung Siegen. Fremde? Heimat? wird dies zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt erstmalig im Siegerlandmuseum sichtbar. Persönliche Gegenstände von Menschen mit Migrationserfahrungen treten in einen Dialog mit Objekten aus der Dauerausstellung, und dies nicht nur im übertragenen Sinn: Denn von den Geschichten, Erinnerungen, Erlebnissen und Kontexten, von denen die Objekte Zeugnis ablegen, erzählen die Objekte selbst! Und sie lassen dabei die Grenzen zwischen dem vermeintlich “Eigenen” und vermeintlich “Fremden” verschwimmen… Veranstaltungsbeginn ist um 17 Uhr im Innenhof des Oberen Schlosses: Begrüßung durch Steffen Mues, Bürgermeister der Stadt Siegen Eröffnung durch Dr. Karin Kolb, Direktorin des Siegerlandmuseums Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu exklusiven Einblicken in das „Making-of“ der Ausstellung: Die Ausstellungskuratorin Kristin Schrimpf und verschiedene andere an der Ausstellung maßgeblich beteiligten Personen stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54865 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<April 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Theater/Kleinkunst, Vorträge, Film, Kinder, Märkte/Feste und Kunst/Vernissage[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de