Kultur!Aktuell in Bad Berleburg, Wilnsdorf und kreisnahen Orten

Anzeige: Musik, Theater/Kleinkunst, Kinder, Märkte/Feste und Museen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 20.04.2024:
 Musik
Samstag | 20.04.2024 | 19.30 Uhr
Casa Tango
Das Quartett nimmt Sie mit auf die Reise in die sehnsuchtsvolle, leidenschaftliche und aufregende Welt des argentinischen Tangos. Die vier Musiker verstehen es, die Zuhörer in den Bann dieser fernen Welt mitzuziehen. Traurige Klänge erzählen von enttäuschter Liebe, von traurigen Lebensgeschichten, von Heimweh und doch ist es gerade diese Musik, die immer wieder Hoffnung auf Leben weckt. Sie werden in ein Gefühlsmix gezogen aus Drama, Liebe, Traurigkeit und Sehnsucht nach Unerreichbarem. Das Quartett beherrschten nicht nur Tango, sondern auch Swing, Jazz und Chanson. Ausgewählte Chansons mit französischen, italienischen und griechischen Wurzeln runden das Programm ab. Das Akkordeon spielt Walter Siebert, den Kontrabass zupft Reinhard Wesely, Jutta Thoma entlockt dem Piano mal perlende Klänge, mal rauschende Läufe und die Sängerin Julie Georgis besticht mit ihrer warmen, tiefen Stimme. Sie erleben einen Abend zum Abtauchen, Entschleunigen und Genießen.
Bürgerverein Zur alten Linde 0271 399602  [Karten]
Veranstalter: Bürgerverein zur "Alten Linde"
Veranstaltungs-ID: 54806 

 Sonntag, 21.04.2024:
 Musik
Sonntag | 21.04.2024 | 19.30 Uhr
Jürgen B. Hausmann 25 Jahre - Dat is e Ding!
Jürgen B. Hausmann feiert 25 Jahre seines Kabaretts "direkt von vor der Haustür". Seine Shows, wie "Dat is e Ding!", versprechen weiterhin urkomische Anekdoten, die herrlich überdreht und dennoch aus dem Leben gegriffen sind. Sein Material schöpft er aus Wohnzimmern, Vereinsheimen und Hobbymärkten, seine Figuren sind aus der Familie, dem Alltag oder zufälligen Begegnungen entlehnt. Die Reaktionen des Publikums zeigen, dass sich viele in seinen Geschichten wiedererkennen.
Bürgerhaus am Markt Bad Berleburg, Marktplatz 1a 02751/9363542  [Karten]
Veranstalter: Kulturgemeinde Bad Berleburg e.V.
Veranstaltungs-ID: 53834 bsw

 Samstag, 27.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 27.04.2024 | 14.00 Uhr
Henriettes Petitessen Rokoko-Schauspielführung um das Schloss Berleburg herum
Frivolitäten und Verwicklungen am Hofe Casimirs und Marie Esther Polyxena Die 90-minütige Schauspielführung findet outdoor statt und führt vom Schloßplatz zur Orangerie und ein Stück die Schlossmauer entlang in den Park. Hofdame Henriette von Bülow erzählt humorvoll-frech wahre Geschichten aus ihrem Leben im Rokoko, das sie auf Schloß Berleburg im Jahre 1738 verbringt. Sie ist aufgebracht: Die Türen des Schlosses Berleburg sind für Audienzen nicht mehr geöffnet, denn Graf und Gräfin befinden sich im Umzug in den neuen Corps de Logis, der jetzt endlich bezugsbereit ist. Drinnen geht es Drunter und Drüber – Hofmeister Etienne de Purement-Tenir stöhnt unter den zahlreichen Befehlen und Anordnungen der Gräfin Marie Esther Polyxena – und draußen versucht Hofdame Henriette von Bülow, die ankommenden Untertanen, die das Schloss besichtigen wollen, in Schach zu halten. Munter und mit einem Augenzwinkern erzählt sie, was sie Grafen und Gräfinnen in der Zeit des Rokoko und besonders die Familie zu Sayn-Wittgenstein bewegt: kleine Indiskretionen inbegriffen. Die Führung ist auch für Menschen mit leichter Gehbehinderung geeignet – Rollatoren können gern mitgebracht werden. Auf Wunsch gibt es nach der Schauspielführung noch gebündelt Informationen und Fakten zur Stadt-/Schlossgeschichte, damit auch die Gäste, die einen Überblick über (fast) alle Epochen haben möchten, nicht zu kurz kommen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Treffpunkt: Torhaus des Schlosses in Bad Berleburg 0151 566 264 563  [Karten]
Veranstalter: Berleburger Zeitensprünge
Veranstaltungs-ID: 54671 
 Museen
Di, Fr, Sa, So 15 bis 18.00 Uhr
Wittgensteiner Heimathaus - Museum der Stadt Bad BerleburgBad Berleburg, Goetheplatz 3 02751/923232
Veranstalter: Wittgensteiner Heimathaus
Veranstaltungs-ID: 532 
geschlossen!
Landwirtschaftsmuseum "Hof Espe"Bad Berleburg, Am Breitenbach 02751/3862
Veranstalter: Landwirtschaftsmuseum "Hof Espe"
Veranstaltungs-ID: 517 
jeden 2. Sonntag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr
Förderturm "Grimberg" mit AusstellungFörderturm Wilnsdorf-Niederdielfen, Grimbergstr. 02739/802-211
Veranstalter: Museum Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 509 
nach Vereinbarung
Heimatstube RinsdorfWilnsdorf, Alte Dorfstraße 8 02739/3635
Veranstalter: Heimatstube Rinsdorf
Veranstaltungs-ID: 516 
täglich außer Mo 14.00 bis 18.00 Uhr
Museum WilnsdorfMuseum Wilnsdorf, Rathausstr. 9 02739/802-211
Veranstalter: Museum Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 520 
täglich um 10.30 und 14.30 Uhr
Museum Schloss BerleburgBad Berleburg, Goetheplatz 8 02751/923283
Veranstalter: Museum Schloß Berleburg
Veranstaltungs-ID: 519 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<April 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Musik, Theater/Kleinkunst, Kinder, Märkte/Feste und Museen[ändern]
in Bad Berleburg, Wilnsdorf und kreisnahen Orten [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de