Kultur!Aktuell in Erndtebrück, Wilnsdorf und Neunkirchen

Anzeige: Musik, Theater/Kleinkunst, Literatur und Kinder [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 19.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 19.04.2024 | 19.30 Uhr
Daubs Melanie - „Siegen jubelt: Viva Siegen!“ (Vorpremiere)
Die „Siegener Kabarettqueen Daubs Melanie“ (Siegener Zeitung) zeigt zum 800jährigen ihrer Heimatstadt ein Potpourri ihrer insgesamt mittlerweile rund 30 Kabarett-Programme, die sie auf die größtenteils Siegerländer Bühnen gebracht hat: vom Publikum und der Presse gefeiert in meist ausverkauften Häusern Daubs Melanie wird am Klavier begleitet vom Lang-Lang des deutschen Kabaretts: Jörg Fuhrländer. Obwohl er aus dem Westerwald stammt, vermag er nicht nur zu pfeifen wie der dortige Wind, nein, er spielt genial Klavier! Und um sich in die Herzen von der Omma und der Gote zu schleichen, spielt er ab und an auch Akkordeon, beispielsweise um den “Haubergsjungen“ zu begleiten, ein hochdramatisches musikalisches Werk, das schon vor rund einem halben Jahrhundert gecovert wurde. Beide aber singen und spielen das Original: kein Gefuddel und kein Fake! Der „Haubergsjunge“ – in echt. Und überhaupt: Daubs Melanie spricht gar kein Platt! Was sie spricht ist ein Siegerländer Hochdeutsch, ein Hochdeutsch mit Knubbeln! Im neuen Kabarettprogramm 2024/2025 beschäftigt sich Daubs Melanie auch wieder mit den Eigentümlichkeiten des Siegerländers und der Siegerländerin im Alltag. Wie die Siegerländer die Restmülltonne behandeln, ist so ein alter Zopf wie der von der Gote. Aber ist Daubs Melanies Verbindung zu Smartphone, Tablett, Fernseher wirklich toxisch– wie Rudi (Daubs Melanies Ehemann) behauptet? „Sie verbringt ja täglich mehr Zeit am Handy als ich mit Hauberg, Aufsitzmäher und Grill am Wochenende“. Doch was ist mit Rudis Grillkünsten? Kann er denn tatsächlich noch mit Wachnersch Günter mithalten? Oder ist für Rudi genau jetzt ein Grillkurs das Mittel der Wahl? Doch kommt er überhaupt am Seminarort an? Brückensperrungen behindern die Siegerländer Mobilität. Oft ist in Lüdenscheid Ende. Und – ma ganz ehrlich - was will ein Siegerländer in Lüdenscheid? Bei all dem wird natürlich die politische Lage nie ausgeschlossen. Denn selbstverständlich wirken auch Krieg, Corona, Verteidigungsetat, Spritpreise und Exkanzler auf das Siegerländer Geschehen ein. All das nimmt Einfluss auf das Siegerland mit seinen regendichten und dunkelheitstauglichen Bewohnerinnen und Bewohnern. Wie und mit welchen Auswirkungen auf Daubs Melanie, Rudi, Borris, de Omma und de Gote erfahren Sie im neuen Kabarettprogramm! Das Restaurant "Mühle Acht" ist bereits ab 17.30 Uhr geöffnet. Es besteht also die Möglichkeit, sich vor der Veranstaltung kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Mühle Acht, Mühlenweg 6-8, Erndtebrück -
Veranstalter: Erndtebrücker Kulturinitiative, Gebrüder-Busch-Kreis
Veranstaltungs-ID: 54797 bsw

 Samstag, 20.04.2024:
 Musik
Samstag | 20.04.2024 | 19.30 Uhr
Casa Tango
Das Quartett nimmt Sie mit auf die Reise in die sehnsuchtsvolle, leidenschaftliche und aufregende Welt des argentinischen Tangos. Die vier Musiker verstehen es, die Zuhörer in den Bann dieser fernen Welt mitzuziehen. Traurige Klänge erzählen von enttäuschter Liebe, von traurigen Lebensgeschichten, von Heimweh und doch ist es gerade diese Musik, die immer wieder Hoffnung auf Leben weckt. Sie werden in ein Gefühlsmix gezogen aus Drama, Liebe, Traurigkeit und Sehnsucht nach Unerreichbarem. Das Quartett beherrschten nicht nur Tango, sondern auch Swing, Jazz und Chanson. Ausgewählte Chansons mit französischen, italienischen und griechischen Wurzeln runden das Programm ab. Das Akkordeon spielt Walter Siebert, den Kontrabass zupft Reinhard Wesely, Jutta Thoma entlockt dem Piano mal perlende Klänge, mal rauschende Läufe und die Sängerin Julie Georgis besticht mit ihrer warmen, tiefen Stimme. Sie erleben einen Abend zum Abtauchen, Entschleunigen und Genießen.
Bürgerverein Zur alten Linde 0271 399602  [Karten]
Veranstalter: Bürgerverein zur "Alten Linde"
Veranstaltungs-ID: 54806 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<April 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Musik, Theater/Kleinkunst, Literatur und Kinder[ändern]
in Erndtebrück, Wilnsdorf und Neunkirchen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de