Kultur!Aktuell in Siegen

Anzeige: Kinder, Sonstiges und Kunst/Vernissage [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Mittwoch, 10.04.2024:
 Kunst/Vernissage
Mittwoch | 10.04.2024 | 18.00 Uhr
Werkstattgespräch: "Hey Bitterkraut, dear cyborg" Artist in Residence Siegen - Auftakt zum Residenzjahr 2023/24
Die diesjährige Stipendiatin des Künstler:innenprogramms "Artist in Residence Siegen" Susanne Kriemann (*1972 in Erlangen, lebt und arbeitet in Berlin und Karlsruhe) ist Professorin für Code&Image an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Außerdem ist sie Mitbegründerin der Künstlerinitiative ABA in Berlin, die seit 2010 Forschung als wichtigen Bestandteil der künstlerischen Praxis untersucht und dazu selbst ein Artist in Residence-Programm betreibt. Kriemann untersucht das Medium Fotografie im Kontext von Sozialgeschichte und archivarischer Praxis. Im erweiterten Sinne des fotografischen Dokuments begreift sie die Welt als analoges „Aufzeichnungssystem“ von menschengemachten Prozessen. Ökologische Fragestellungen stehen stets im Fokus ihrer Arbeit. Kriemanns Arbeiten werden international ausgestellt, unter anderem im C/O Berlin, im The Wattis Institute San Francisco, im Stedelijk Museum, Amsterdam und in der Kunsthalle Winterthur.
Universität Siegen - Hörsaalzentrum Campus Unteres Schloss (Raum US-C 105), Unte 0271 7402513
Veranstalter: Universität Siegen
Veranstaltungs-ID: 54718 

 Donnerstag, 11.04.2024:
 Verschiedenes
Donnerstag | 11.04.2024 | 18.30 - 21.00 Uhr
TANZIMPROVISATION UND KÖRPERARBEIT Workshop mit Charlin Lüttger
Egal, ob du bereits Tanzerfahrung mitbringst oder dich zum ersten Mal in die Welt des Tanzes wagst – der Workshop bietet eine gesunde Mischung aus strukturiertem Training und künstlerischer Freiheit. Im Workshop erforschen wir die Vielseitigkeit des zeitgenössischen Tanzes und lassen uns von verschiedenen Techniken inspirieren, um eine ganz individuelle "Body Language" zu entwickeln, mit der wir tänzerisch Emotionen und Geschichten ausdrücken wollen. Im Workshop wird dir nicht nur eine technische Weiterentwicklung ermöglicht, sondern auch gezielt deine individuellen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten gefördert.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54062 

 Freitag, 12.04.2024:
 Kunst/Vernissage
Freitag | 12.04.2024 | 19.00 Uhr
Museum der Schatten Eröffnung
Begrüßung und Einführung Christian Spies, Peter Paul Rubens Stiftung Thomas Thiel, Direktor MGKSiegen Ausklang ab 21 Uhr mit DJ Set von Altuu Eintritt frei Museum der Schatten (Il museo delle ombre) ist der Titel einer Rauminstallation, die der Rubensförderpreisträger Diango Hernández 2009 für seine Ausstellung im Museum für Gegenwartskunst Siegen entwickelt hat. Persönliche Erfahrungen seiner Jugend in Kuba, das Gefühl von Dunkelheit, Angst und Sprachlosigkeit, manifestieren sich in einer Sammlung bizarrer Schattenobjekte. Ausgehend von dieser Arbeit versammelt die Ausstellung weitere Werke aus den Sammlungen des MGKSiegen, die gleichsam Licht und Schatten in die Räume des MGKSiegen bringen. Neben Fotografie, Diaprojektion, Video, Zeichnung und Skulptur verbinden die gezeigten Arbeiten vor allem das Medium Licht. Künstliches Licht wird zum Träger sozialer, politischer und kultureller Geschichten, aber auch individueller Weltanschauungen. Die ausgewählten Arbeiten beleuchten das Museum aus sich selbst heraus und schaffen so besondere Erlebnisräume.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54734 

 Samstag, 13.04.2024:
 Verschiedenes
Samstag | 13.04.2024 | 10.00 - 17.00 Uhr
IMPROVISATIONSTHEATER Workshop mit Pierre Stoltenfeldt
In diesem Kurs wollen wir mit viel Spiel und Spaß die Grundlagen des Improvisationstheaters erforschen. Dabei orientieren wir uns vor allem an Übungen des kanadischen Impro-Gurus Keith Johnstone. Der Workshop ist absolut einsteigerfreundlich gestaltet und richtet sich vor allem an Menschen, die ihre ersten Erfahrungen im Bereich Improvisationstheater machen möchten. Erfahrene Improspieler*innen sind aber genauso herzlich eingeladen, hier die Grundlagen ohne Druck zu wiederholen. Der Workshop wird zudem allen empfohlen, die Lust haben, in den wöchentlichen Kurs der IMPROWERKSTATT einzusteigen und sich vorab ein Fundament an basalem Wissen und Fertigkeiten aneignen möchten. Improtheater ist eine spontane und kreative Form des Theaters, bei der die Aufführung ohne vorherige Proben oder Skripte entsteht. Manchmal entstehen Szenen auch auf Grundlage von Vorschlägen des Publikums. In diesem Workshop wirst du die Grundlagen des Improvisationstheaters kennenlernen, deine Kreativität fördern und deine spontane Reaktionsfähigkeit verbessern. Du wirst lernen, auf der Bühne spontan in verschiedene Rollen und Situationen einzutauchen und aus dem Stegreif gemeinsam mit anderen Geschichten zu entwickeln. Niederlagen werden hier kein Grund zur Traurigkeit sein, denn Scheitern ist das Beste, was Improspieler*innen in ihrem Lernprozess passieren kann. Viel Theorie im Vorlesungsstil ist darüber hinaus nicht zu erwarten – getreu der goldenen Impro-Regel „Handeln statt Labern“ werden wir vor allem ausprobieren, dabei vielleicht auf die Nase fallen, lachen und es dann noch einmal versuchen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54068 

 Sonntag, 14.04.2024:
 Kinder
Sonntag | 14.04.2024 | 15.00 Uhr
Emil und die Detektive Atze Musiktheater
Der Kästner-Klassiker, eine fabelhafte Berlin-Story und die erfolgreichste Krimigeschichte für Kinder aller Zeiten! Inhaltlich geht es vor allem um die Stärke von Kindern und deren Fähigkeit zu Solidarität: Gemeinsam kann man Berge versetzen! Zum ersten Mal darf Emil Tischbein allein nach Berlin fahren. Seine pfiffige Kusine Pony Hütchen und seine Großmutter erwarten ihn vergeblich am Bahnhof Friedrichstraße. Denn Emil hat sich bereits in eine aufregende Verfolgungsjagd gestürzt: quer durch die große Stadt, immer hinter dem Fiesling Grundeis her, der ihm im Zug sein Geld gestohlen hat. Zum Glück bekommt er bald Unterstützung von Gustav mit der Hupe und seiner Bande. Die spannende Geschichte wird zu einem musikalischen Theaterfest: Zehn Mitwirkende treten durch szenische Lieder, chorisches Sprechen und Body Percussion in Erscheinung und spielen live die Instrumente Cello, Akkordeon, Gitarre und Charango (bolivianisches Saiteninstrument) sowie die Percussion-Instrumente Urdu und Djembe. Das musikalische Konzept als modernes Singspiel hat Kritiker und Publikum bisher gleichermaßen begeistert. Die musikalische Leitung hat Sinem Altan übernommen, die 2015 mit dem Europäischen Komponistenpreis ausgezeichnet wurde. Nach Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe in der Spielzeit 2022/2023 und passend zum Erich-Kästner-Jubiläumsjahr 2024 wieder eine herausragende Produktion des Atze Musiktheaters für Klein und Groß.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53105 bsw
 Verschiedenes
Sonntag | 14.04.2024 | 10.00 - 17.00 Uhr
IMPROVISATIONSTHEATER Workshop mit Pierre Stoltenfeldt
In diesem Kurs wollen wir mit viel Spiel und Spaß die Grundlagen des Improvisationstheaters erforschen. Dabei orientieren wir uns vor allem an Übungen des kanadischen Impro-Gurus Keith Johnstone. Der Workshop ist absolut einsteigerfreundlich gestaltet und richtet sich vor allem an Menschen, die ihre ersten Erfahrungen im Bereich Improvisationstheater machen möchten. Erfahrene Improspieler*innen sind aber genauso herzlich eingeladen, hier die Grundlagen ohne Druck zu wiederholen. Der Workshop wird zudem allen empfohlen, die Lust haben, in den wöchentlichen Kurs der IMPROWERKSTATT einzusteigen und sich vorab ein Fundament an basalem Wissen und Fertigkeiten aneignen möchten. Improtheater ist eine spontane und kreative Form des Theaters, bei der die Aufführung ohne vorherige Proben oder Skripte entsteht. Manchmal entstehen Szenen auch auf Grundlage von Vorschlägen des Publikums. In diesem Workshop wirst du die Grundlagen des Improvisationstheaters kennenlernen, deine Kreativität fördern und deine spontane Reaktionsfähigkeit verbessern. Du wirst lernen, auf der Bühne spontan in verschiedene Rollen und Situationen einzutauchen und aus dem Stegreif gemeinsam mit anderen Geschichten zu entwickeln. Niederlagen werden hier kein Grund zur Traurigkeit sein, denn Scheitern ist das Beste, was Improspieler*innen in ihrem Lernprozess passieren kann. Viel Theorie im Vorlesungsstil ist darüber hinaus nicht zu erwarten – getreu der goldenen Impro-Regel „Handeln statt Labern“ werden wir vor allem ausprobieren, dabei vielleicht auf die Nase fallen, lachen und es dann noch einmal versuchen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54069 
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 14.04.2024 | 16.00 Uhr
Museum der Schatten Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung. Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54735 

 Montag, 15.04.2024:
 Verschiedenes
Montag | 15.04.2024 | 19.00 Uhr
2. Siegener Europaquiz 2024
Im Vorfeld der Europawahl 2024 lädt die gemeinnützige und überparteiliche Europa-Union Siegen-Wittgenstein zum 2. Europaquiz in Jojos Pub ein. Die Teilnahme ist kostenlos und neben einem Europapokal gibt es weitere Preise zu gewinnen.
Jojos Pub, Formerstr. 1 , 57076 Siegen EUD-NRW Geschäftsstelle: 0231 / 83 93 02
Veranstalter: Europa-Union NRW e.V. Sektion Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 54814 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<April 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Kinder, Sonstiges und Kunst/Vernissage[ändern]
in Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de