Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Theater/Kleinkunst, Vorträge, Film und Ausstellungen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 05.04.2024:
 Film
Freitag | 05.04.2024 | 15.00 Uhr
Ferienkino: Feuerwehrmann Sam - Tierische Helden
(GB 2023, 49 Minuten, ab 0) Im schönen Hafenstädtchen Pontypandy sind Feuerwehrmann Sam und sein Team stets im Einsatz: Erst müssen sie James retten, der bei einer Robbensichtung auf offenem Meer in Seenot gerät und dann Norman und Mandy, die in reißenden Fluss gestürzt sind.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54766 
Freitag | 05.04.2024 | 17.00 Uhr
Geliebte Köchin
(F 2023, 136 Minuten, ab 6) Frankreich, 1885: Seit 20 Jahren steht die Köchin Eugénie (Juliette Binoche) im Dienst des berühmten Gourmets Dodin Bouffant (Benoît Magimelund). Zusammen kreieren sie jeden Tag köstliche Gerichte. Aus der gemeinsamen Zeit in der Küche und der Leidenschaft für das Kochen ist über die Jahre weit mehr als nur eine Liebe fürs Essen erwachsen. Doch Eugénie will ihre Freiheit nicht aufgeben und lehnt alle Heiratsanträge ab. Daraufhin beschließt Dodin etwas zu tun, das er noch nie zuvor getan hat: er kocht für Eugénie! Regisseur Tran Anh Hùng („Der Duft der grünen Papaya“) ist „der vielleicht kulinarischste Film aller Zeiten“ gelungen: „Außergewöhnlich geschmackvoll, üppig und appetitanregend in seiner Bildsprache.“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54768 
Freitag | 05.04.2024 | 20.00 Uhr
The Zone Of Interest
(USA/GB 2023, 105 Minuten, ab 12) Hedwig (Sandra Hüller) und Rudolf Höß (Christian Friedel) führen ein beschauliches Leben in der polnischen Provinz. Hedwig kümmert sich mit Freude um die fünf Kinder, den Haushalt und den Garten, während Rudolf täglich zur Arbeit geht. Weit hat er es nicht, denn direkt hinter dem schmucken Haus erheben sich die Mauern des Konzentrationslagers Auschwitz, dessen Kommandant Höß von 1940 bis 1943 ist. Auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis fußend, seziert das Drama von Regisseur Jonathan Glazer „in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.“(Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54771 
Freitag | 05.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Oh la la - Wer ahnt denn sowas? / Sowas von super! / The Kill Room / Imaginary / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / Die kleine Glocke Bim rettet Ostern / The Zone of Interest / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Ella und der schwarze Jaguar / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54808 

 Samstag, 06.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 06.04.2024 | 19.30 Uhr
ICH, AKIRA Monolog eines Hundes mit einer Frage von Noëlle Haeseling und Leo Meier
Hass und Hetze sind das Damoklesschwert unserer Zeit. Sie manifestieren sich als Parolen in Kommentarspalten und an Hauswänden, als endlose Monologe am Abendbrottisch und auf Familienfeiern, als Flut von Fake News in Messenger-Gruppen. Die Protagonist*innen des Radikalen sind längst nicht mehr bloß vegane Kochbuchautoren oder prominente Soulsänger im Fernsehen. Es ist der schrullige Patenonkel, der sich über “Gender-Gaga” echauffiert, eine liebe Schulfreundin, die mit Aussagen wie “Früher gab’s auch schon mal warme Winter” ihren Zweifel am Klimawandel offenlegt, der eigene Ehemann, der kein Rassist sein will, jedoch zuverlässig immer ein "aber" anhängt. Wie begegnet man der schleichenden Radikalisierung seiner Liebsten und Nächsten? Wie überwindet man den Graben? Wie spricht man, wenn man scheinbar nicht gehört werden kann? Diesen Fragen spürt in ICH, AKIRA ein Hund nach - aber nicht irgendeiner! Der sibirische Husky Akira ist der beste Freund und treuer Begleiter von Attila Hildmann, bekannt als Autor veganer Kochbücher und außerdem als antisemitischer, verschwörungsideologischer sowie rechtsextremer Aktivist. Im Spannungsfeld zwischen devoter hündischer Zuneigung und moralischem Pflichtbewusstsein tariert Akira gemeinsam mit dem Publikum seinen Aktionsradius aus. Ein Theaterabend wie ein Napf voller Nassfutter: Bereitet Freude, aber einige Brocken sind nicht leicht zu schlucken.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 53337 bsw
Samstag | 06.04.2024 | 19.30 Uhr
5. Siegener Comedy Gala
mit dem Roundtable 110 Siegen Türen auf für die 5. Siegener Comedy Gala! Mit Jacqueline Feldmann, Bademeister Schaluppke, Christoph Reuter und Der Storb warten gleich vier Künstler:innen auf das Siegener Publikum und sind bereit, deren Lachmuskeln zu strapazieren. Hans-Michael Genähr wird als Moderator durch den Abend begleiten und die Übergänge zwischen den Künstlern unterhaltsam füllen. Bei den fünf gänzlich unterschiedlichen Künstler:innen-Charakteren ist für jeden Geschmack etwas dabei! Der Clou der Veranstaltung: Sämtliche Erlöse kommen wohltätigen Zwecken in und um Siegen zugute. So konnte aus den Überschüssen der Comedy Gala 2023 z.B. erst kürzlich ein Scheck über 10.000,- Euro an die Kinderklinik Siegen übergeben werden. Organisiert wird das Ganze vom Round Table 110 Siegen. Round Table ist eine parteipolitisch und konfessionell unabhängige Gemeinschaft sozial und gesellschaftlich engagierter junger Männer aus verschiedenen Berufsgruppen zwischen 18 und 40 Jahren. Der Round Table 110 Siegen existiert bereits seit 1978 und ist der 110. gegründete Tisch in Deutschland. Round Table Deutschland hat über 3.000 Mitglieder und über 220 Tische.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 54342 bsw
 Film
Samstag | 06.04.2024 | 17.00 Uhr
KinderKino: Wow! Nachrichten aus dem All
(D 2023, 103 Minuten, ab 0) Die elfjährige Billi und ihr Freund Dino entdecken mit einem selbstgebauten Radioteleskop Signale von Außerirdischen, was ihnen die Erwachsenen aber natürlich nicht glauben. Als die Europäische Raumfahrtagentur sie zu einem Raketenstart nach Französisch-Guayana einlädt, nutzen sie die Chance zu einer Spritztour ins All. „Ein abenteuerlicher Kinderfilm, der Spaß für die ganze Familie bietet!“ (FBW)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54765 
Samstag | 06.04.2024 | 19.30 Uhr
Dune: Part Two
Nach dem brutalen Angriff der Harkonnen findet der Atreides-Prinz Paul (Timothée Chalamet) Zuflucht beim Wüstenvolk der Fremen. Während sich der junge Thronfolger in die Welt der Fremen einlebt und bald als der verheißene Messias erachtet wird, der sie ins Paradies führen soll, verliebt sich die junge Kriegerin Chani (Zendaya) in ihn.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54753 
Samstag | 06.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Oh la la - Wer ahnt denn sowas? / Sowas von super! / The Kill Room / Imaginary / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / Die kleine Glocke Bim rettet Ostern / The Zone of Interest / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Ella und der schwarze Jaguar / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54809 

 Sonntag, 07.04.2024:
 Film
Sonntag | 07.04.2024 | 13.00 Uhr
Ferienkino: Feuerwehrmann Sam - Tierische Helden
(GB 2023, 49 Minuten, ab 0) Im schönen Hafenstädtchen Pontypandy sind Feuerwehrmann Sam und sein Team stets im Einsatz: Erst müssen sie James retten, der bei einer Robbensichtung auf offenem Meer in Seenot gerät und dann Norman und Mandy, die in reißenden Fluss gestürzt sind.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54767 
Sonntag | 07.04.2024 | 17.00 Uhr
Geliebte Köchin
(F 2023, 136 Minuten, ab 6) Frankreich, 1885: Seit 20 Jahren steht die Köchin Eugénie (Juliette Binoche) im Dienst des berühmten Gourmets Dodin Bouffant (Benoît Magimelund). Zusammen kreieren sie jeden Tag köstliche Gerichte. Aus der gemeinsamen Zeit in der Küche und der Leidenschaft für das Kochen ist über die Jahre weit mehr als nur eine Liebe fürs Essen erwachsen. Doch Eugénie will ihre Freiheit nicht aufgeben und lehnt alle Heiratsanträge ab. Daraufhin beschließt Dodin etwas zu tun, das er noch nie zuvor getan hat: er kocht für Eugénie! Regisseur Tran Anh Hùng („Der Duft der grünen Papaya“) ist „der vielleicht kulinarischste Film aller Zeiten“ gelungen: „Außergewöhnlich geschmackvoll, üppig und appetitanregend in seiner Bildsprache.“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54769 
Sonntag | 07.04.2024 | 20.00 Uhr
The Zone Of Interest
(USA/GB 2023, 105 Minuten, ab 12) Hedwig (Sandra Hüller) und Rudolf Höß (Christian Friedel) führen ein beschauliches Leben in der polnischen Provinz. Hedwig kümmert sich mit Freude um die fünf Kinder, den Haushalt und den Garten, während Rudolf täglich zur Arbeit geht. Weit hat er es nicht, denn direkt hinter dem schmucken Haus erheben sich die Mauern des Konzentrationslagers Auschwitz, dessen Kommandant Höß von 1940 bis 1943 ist. Auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis fußend, seziert das Drama von Regisseur Jonathan Glazer „in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.“(Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54772 
Sonntag | 07.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Oh la la - Wer ahnt denn sowas? / Sowas von super! / The Kill Room / Imaginary / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / Die kleine Glocke Bim rettet Ostern / The Zone of Interest / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Ella und der schwarze Jaguar / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54810 

 Montag, 08.04.2024:
 Film
Montag | 08.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Oh la la - Wer ahnt denn sowas? / Sowas von super! / The Kill Room / Imaginary / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / Die kleine Glocke Bim rettet Ostern / The Zone of Interest / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Ella und der schwarze Jaguar / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54811 

 Dienstag, 09.04.2024:
 Film
Dienstag | 09.04.2024 | 17.00 Uhr
Geliebte Köchin
(F 2023, 136 Minuten, ab 6) Frankreich, 1885: Seit 20 Jahren steht die Köchin Eugénie (Juliette Binoche) im Dienst des berühmten Gourmets Dodin Bouffant (Benoît Magimelund). Zusammen kreieren sie jeden Tag köstliche Gerichte. Aus der gemeinsamen Zeit in der Küche und der Leidenschaft für das Kochen ist über die Jahre weit mehr als nur eine Liebe fürs Essen erwachsen. Doch Eugénie will ihre Freiheit nicht aufgeben und lehnt alle Heiratsanträge ab. Daraufhin beschließt Dodin etwas zu tun, das er noch nie zuvor getan hat: er kocht für Eugénie! Regisseur Tran Anh Hùng („Der Duft der grünen Papaya“) ist „der vielleicht kulinarischste Film aller Zeiten“ gelungen: „Außergewöhnlich geschmackvoll, üppig und appetitanregend in seiner Bildsprache.“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54770 
Dienstag | 09.04.2024 | 20.00 Uhr
The Zone Of Interest
(USA/GB 2023, 105 Minuten, ab 12) Hedwig (Sandra Hüller) und Rudolf Höß (Christian Friedel) führen ein beschauliches Leben in der polnischen Provinz. Hedwig kümmert sich mit Freude um die fünf Kinder, den Haushalt und den Garten, während Rudolf täglich zur Arbeit geht. Weit hat er es nicht, denn direkt hinter dem schmucken Haus erheben sich die Mauern des Konzentrationslagers Auschwitz, dessen Kommandant Höß von 1940 bis 1943 ist. Auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis fußend, seziert das Drama von Regisseur Jonathan Glazer „in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.“(Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54773 
Dienstag | 09.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Oh la la - Wer ahnt denn sowas? / Sowas von super! / The Kill Room / Imaginary / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / Die kleine Glocke Bim rettet Ostern / The Zone of Interest / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Ella und der schwarze Jaguar / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54812 

 Mittwoch, 10.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 10.04.2024 | 19.30 Uhr
Poetry Slam: Dead or Alive Slam
Tristan Kunkel (Köln) und Jan Schmidt (Bochum) Der Dead or Alive Slam ist die Königsdisziplin des Poetry Slam. Bei diesem gnadenlosen Showdown bekommen die erfolgreichsten Slammer:innen unserer Zeit knallharte Konkurrenz aus dem Jenseits: Eine Auswahl der größten Dichter und Denker der Literaturgeschichte ("Dead"), verkörpert von professionellen Bühnenschauspieler:innen, gegen die aktuellen Champions der Slam-Szene ("Alive"). Ob tot oder lebendig, jedem Dichter und jeder DIchterin bleiben nur wenige Minuten Zeit, um die Zuschauer:innen zu überzeugen und diesen Wettstreit der Extraklasse für sich zu entscheiden. Das Publikum entscheidet über Sieg und Niederlage - Dead Or Alive! Können sich die großen Legenden mit ihren Werken der Weltliteratur gegen die aktuell besten Bühnenpoet:innen des Landes behaupten? Oder werden sie mittels der Publikumswertung umgehend zurück ins Grab geschickt? Hier entscheiden nur wenige Minuten über Tod oder Leben...
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 54343 bsw
 Vorträge
Mittwoch | 10.04.2024 | 19.30 - 21.00 Uhr
VHS.wissen live: Ein Zoo im 21. Jahrhundert VHS.wissen live: Ein Zoo im 21. Jahrhundert: Die Rolle von Zoos im Bereich Artenschutz, Bildung und Nachhaltigkeit. Anmeldungen über www.VHS-stadt-siegen.de
KrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271/404-3000  [Karten]
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54650 
 Film
Mittwoch | 10.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Oh la la - Wer ahnt denn sowas? / Sowas von super! / The Kill Room / Imaginary / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / Die kleine Glocke Bim rettet Ostern / The Zone of Interest / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Ella und der schwarze Jaguar / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54813 

 Donnerstag, 11.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Donnerstag | 11.04.2024 | 20.00 Uhr
Tobias Mann Mann gegen Mann
Im neuen Kabarettprogramm tritt der Satiriker und Musiker Tobias Mann gegen seinen ultimativen Endgegner an: sich selbst. Die härtesten Diskussionen führt er nicht im Internet, sondern in seinem tiefsten Inneren, und dabei zeigt sich, dass Selbstgespräche eskalieren und in wüsten Beschimpfungen und Hasskommentaren enden. Das Publikum kann an diesem höchst unterhaltsamen, kabarettistischen Kampf Mann gegen Mann teilhaben. In Zeiten von Umweltaktivisten, bestechlichen Volksvertretern und kriminellen Ordnungshütern stellt sich die Frage, ob der Mann vielleicht die Wurzel allen Übels ist. Tobias Mann thematisiert diese Fragen und inneren Konflikte in Texten und Liedern, die pointiert und unterhaltsam die gesellschaftlichen Entwicklungen beleuchten.
Eichener Hamer Kreuztal, Am Parkplatz 2 02732 / 51-324  [Karten]
Veranstalter: Stadt Kreuztal, Kulturamt
Veranstaltungs-ID: 53571 bsw
 Vorträge
Donnerstag | 11.04.2024 | 19.00 Uhr
Korsika
Gerhard Knappstein präsentiert von seinen Touren auf der „Insel der Schönheit“ die traumhaft schöne Natur Korsikas. Erfreuen Sie sich an der malerischen Kulisse von imposanten Bergen, üppiger Vegetation und abwechselungsreichen Küsten.
DAV Kletterzentrum Siegerland (Seminarraum), Effertsufer 105, Siegen 0271 80937535
Veranstalter: Gerhard Knappstein / DAV (Deutscher Alpenverein)
Veranstaltungs-ID: 54679 
Donnerstag | 11.04.2024 | 19.45 Uhr
Sardinien
Sardinien ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer und damit sechsmal so groß wie Mallorca. Neben langen, weißen Stränden mit türkisfarbenen Wasser gibt es herrliche Landschaften zu entdecken. Felsen aller Größen und Formen, undurchdringli¬che Macchia, Stein- und Korkeichenwälder und große Weideflächen prägen das Bild. Die Bergwelt Sardiniens bietet eine abwechselungsreiche Mischung aus hohen Gipfelketten und tief ins Gestein geschnittenen Schluchten und Grotten an den Küsten. Gerhard Knappstein präsentiert wunderschöne Ausblicke von Berggipfeln und Steilküsten, Strände, Aufnahmen der „Smaragdküste“ Costa Smeralda und des Naturparks Oasi Biderosa.
DAV Kletterzentrum Siegerland (Seminarraum), Effertsufer 105, Siegen 0271 80937535
Veranstalter: Gerhard Knappstein / DAV (Deutscher Alpenverein)
Veranstaltungs-ID: 54673 
 Film
Donnerstag | 11.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Back to Black / Das erste Omen / Iki Gözüm Ahmet - Sürgün / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Oh la la - Wer ahnt denn sowas? / Sowas von super! / Imaginary / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Wo die Lüge hinfällt / Raus aus dem Teich / Wonka / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54854 

 Freitag, 12.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 12.04.2024 | 19.30 Uhr
Magie zwischen Lachen und Staunen – Thorsten Rosenthal
Thorsten Rosenthal schlendert mit dem Publikum durch seine Welt der Zauberei. Dabei wechseln sich magische Kuriositäten und unerklärliche Phänomene mit zauberhaften Illusionen ab – natürlich verbunden mit einer gehörigen Portion Humor und einem gewissen Augenzwinkern. Für Rosenthal ist es wichtig, dass sich die Zuschauer positiv unter- halten fühlen, und er nimmt sie in dieser Stimmung mit auf eine Reise durch Show und Entertainment. Abra … – wie war jetzt nochmal dieser Zauberspruch….?! Ein kurzweiliger Abend ist garantiert, und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
KulturFlecken Silberstern Freudenberg, Am Silberstern 4 02734-3836
Veranstalter: KulturFlecken Silberstern e.V.
Veranstaltungs-ID: 54174 bsw
Freitag | 12.04.2024 | 20.00 Uhr
Paul Panzer APAULKALYPSE – Jede Reise geht einmal zu Ende
Paul Panzer lädt ein zum jüngsten Gericht - Nach 7 Live-Programmen führt er das Publikum nun ans Ende aller Tage. Schon immer waren sie seine große Leidenschaft, die menschlichen Abgründe, Schwächen und Unzulänglichkeiten. Mit APAULKALYPSE nimmt Paul das Publikum an die Hand, mit in die Strahlungszone menschlicher Dummheit und lehrt die große Freude am Weltuntergang. | Exklusiver Presale ab 21.12.2022, ab 10 Uhr auf www.eventim.de | Allgemeiner Vorverkauf ab 27.12.2022, ab 10 Uhr: Karten gibt’s unter www.s-promotion.de unter der Tickethotline 06073-722 740 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 06073/722740
Veranstalter: S-Promotion Event GmbH
Veranstaltungs-ID: 50991 bsw
 Vorträge
Freitag | 12.04.2024 | 19.00 Uhr
Physik im Apollo
Eine Veranstaltung der Universität Siegen In der zweiten Edition von Physik im Apollo konnte Frau Dr. Heike Riel (Leiterin Quantencomputing Europe bei IBM) als Hauprednerin für das Thema "Quantencomputing" gewonnen werden. Die Gesetze, die in der Quantenwelt herrschen, widersprechen oft unserer Alltagserfahrung und erscheinen daher sehr unverständlich. Auf der anderen Seite wurden sie durch unzählige Experimente im Mikrokosmos belegt. Lange Zeit waren diese Gesetze, die vor knapp 100 Jahren entdeckt wurden, reinste Grundlagenforschung, fernab von jeglicher praktischer Anwendung. In jüngeren Jahren zeichnet sich jedoch eine praktische Anwendung ab, die die Computerentwicklung revolutionieren könnte. Frau Dr. Riel wird in das Thema "Quantencomputing" einführen und auch den aktuellsten Stand hiervon vorstellen, welcher auch den Siegener Quantencomputer enthält.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 54344 bsw
 Film
Freitag | 12.04.2024 | 17.00 Uhr
Auf dem Weg
(F 2023, 94 Minuten, ab 6) Nach einer durchzechten Nacht erleidet der der berühmte Reiseschrift-steller Pierre Girard (Jean Dujardin) einen schweren Unfall. Noch im Krankenbett liegend, schmiedet er große Pläne: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und dafür gut 1.300 Kilometer von der südlichen Provence bis in den Norden der Normandie laufen. Basierend auf einem autobiografischen Roman von Sylvain Tesson entstand „ein kraftvolles Drama, das von traumschönen, manchmal meditativen Bildern lebt, die sich im Gedächtnis eingraben.“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54840 
Freitag | 12.04.2024 | 19.30 Uhr
Dune: Part Two
Nach dem brutalen Angriff der Harkonnen findet der Atreides-Prinz Paul (Timothée Chalamet) Zuflucht beim Wüstenvolk der Fremen. Während sich der junge Thronfolger in die Welt der Fremen einlebt und bald als der verheißene Messias erachtet wird, der sie ins Paradies führen soll, verliebt sich die junge Kriegerin Chani (Zendaya) in ihn.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54842 
Freitag | 12.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Back to Black / Das erste Omen / Iki Gözüm Ahmet - Sürgün / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Oh la la - Wer ahnt denn sowas? / Sowas von super! / Imaginary / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Wo die Lüge hinfällt / Raus aus dem Teich / Wonka / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54855 

 Samstag, 13.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 13.04.2024 | 14.00 Uhr
Kammerkätzchen und Pistazienpralinen Köstliche Stadtführung Anno 1883 mit ausgewählter Confiserie in Bad Berleburg
Eigentlich soll Hausdame Madame Montagnier Fürst Albrecht zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg seine feine Pralinenauswahl ins Schloß bringen. Aber auf dem Weg dorthin gibt es in der Oberstadt Berleburgs so viel zu sehen und Stadtgeschichte zu erzählen. Madame Montagnier plaudert aus dem fürstlichen Nähkästchen und vergißt auch nicht, die tragische Liebesgeschichte Kaiser Wilhelms zu kommentieren, sich über die Mode des 19. Jahrhunderts zu echauffieren und ist auch allzu spendabel mit den köstlichen Schloß-Pralinees. Eine Stadtführung aus dem Blickwinkel einer Dame der wilhelmischen Ära in der Wittgensteiner Residenzstadt in der Gründerzeit. Informationen zur Führung: In dieser zweistündigen Schauspiel-Führung durch die historische OberStadt Bad Berleburgs erfahren Sie die Stadtgeschichte Berleburgs angereichert mit zeitgenössischer Geschichte aus der Zeit Kaiser Wilhelms I. Dazu gibt es köstliche Pralinees an ausgewählten Stationen unserer Stadtführung. Die Führung beginnt am Torhaus des Schlosses und endet auf dem Schlossplatz. Unser Rundgang ist leider nicht barrierefrei. Eine vorherige Anmeldung (auch gern per Mail, WhatsApp/Signal) ist erforderlich.
Treffpunkt: Torhaus des Schlosses in Bad Berleburg 0151 566 264 563  [Karten]
Veranstalter: Berleburger Zeitensprünge
Veranstaltungs-ID: 54670 
Samstag | 13.04.2024 | 16.00 Uhr
FUNDSache
Die Kunstschaffenden Zinnia Nomura und Ashiq Khondker haben in ihrer zweiwöchigen Residenz zu digitalem und physischen Müll recherchiert und das Q in Netphen-Deuz mit allerhand FUNDSachen bestückt. Die weggeworfenen und sinnlos gewordenen Requisiten werden von ihnen belebt und hauchen dem Raum wiederum neues Leben ein. Am 13. April findet die Abschlusspräsentation der künstlerischen Recherche mit Video, Musik und Bewegungskunst statt. Der Eintritt ist frei! Im Anschluss findet bei Kaffee und frischen Waffeln ein Austausch mit den Kunstschaffenden statt! Eine Anmeldung auf www.qulturwerkstatt.de ist zur Unterstützung der Planung erwünscht. Spontane Besuche sind ebenfalls möglich. Bitte die öffentlichen Parkplätze am Alten Bahnhof Deuz oder im Beienbacher Weg nutzen. Das Projekt wird ermöglicht durch das Förderprogramm Raus ins Land – Tiny Residencies des Büros Freie Darstellende Künste NRW und findet in Kooperation mit der Qulturwerkstatt statt.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 54852 
Samstag | 13.04.2024 | 19.00 Uhr
Bauernproteste in Gosenbach?
„Lass die Sau raus – jetzt werden wir tierisch vegetarisch“ heißt es im diesjährigen April, wenn das Gosenbacher Kom(m)ödchen sein aktuelles Stück auf die Bühne bringt. In der Komödie in 3 Akten von Andreas Wening werden aktuelle Themen wie Nutztierhaltung und vegetarische Ernährung augenzwinkernd in den Vordergrund gerückt. Herausgekommen ist ein saukomischer Dreiakter, der wieder einmal für viel gute Laune sorgen wird. Das Gosenbacher Kom(m)ödchen feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Außer in der Corona-Zeit bringt das Team mit viel Herzblut jedes Jahr ein neues Stück auf die Bühne und bereitet einer stetig wachsenden Fangemeinde einen vergnüglichen Abend. Die 25 Mitglieder auf und hinter der Bühne bereiten schon mit Hochdruck alles vor, um den Zuschauern einen rundum gelungenen Theaterabend zu bescheren.
Bürgerhaus Siegen-Gosenbach 0271/20626
Veranstalter: Gosenbacher Kom(m)ödchen
Veranstaltungs-ID: 54822 
 Film
Samstag | 13.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Back to Black / Das erste Omen / Iki Gözüm Ahmet - Sürgün / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Oh la la - Wer ahnt denn sowas? / Sowas von super! / Imaginary / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Wo die Lüge hinfällt / Raus aus dem Teich / Wonka / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54856 

 Sonntag, 14.04.2024:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 14.04.2024 | 17.00 Uhr
Bauernproteste in Gosenbach?
„Lass die Sau raus – jetzt werden wir tierisch vegetarisch“ heißt es im diesjährigen April, wenn das Gosenbacher Kom(m)ödchen sein aktuelles Stück auf die Bühne bringt. In der Komödie in 3 Akten von Andreas Wening werden aktuelle Themen wie Nutztierhaltung und vegetarische Ernährung augenzwinkernd in den Vordergrund gerückt. Herausgekommen ist ein saukomischer Dreiakter, der wieder einmal für viel gute Laune sorgen wird. Das Gosenbacher Kom(m)ödchen feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Außer in der Corona-Zeit bringt das Team mit viel Herzblut jedes Jahr ein neues Stück auf die Bühne und bereitet einer stetig wachsenden Fangemeinde einen vergnüglichen Abend. Die 25 Mitglieder auf und hinter der Bühne bereiten schon mit Hochdruck alles vor, um den Zuschauern einen rundum gelungenen Theaterabend zu bescheren.
Bürgerhaus Siegen-Gosenbach 0271/20626
Veranstalter: Gosenbacher Kom(m)ödchen
Veranstaltungs-ID: 54823 
 Vorträge
Sonntag | 14.04.2024 | 19.30 - 21.00
VHS.wissen live: Philosophie in der islamischen Welt Dieser Vortrag thematisiert eine wichtige und oft unterschätzte Tradition der Geschichte der Philosophie, nämlich die Philosophie in der islamischen Welt. Die chronologischen und geographischen Grenzen dieser Tradition werden skizziert, mit einem Überblick der Verbindung zwischen arabischsprachiger und altgriechischer Philosophie. Schließlich werden einige zentrale Ideen des wichtigsten islamischen Philosophen Ibn Sina (Avicenna, gest. 1037) besprochen. Peter Adamson lehrt Geschichte der Philosophie an der LMU München. Zuvor war er Professor am King’s College London. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die arabische, antike und mittelalterliche Philosophie.
Online 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54652 
 Film
Sonntag | 14.04.2024 | 13.30 Uhr
Feuerwehrmann Sam - Tierische Helden
(GB 2023, 49 Minuten, ab 0) Im schönen Hafenstädtchen Pontypandy sind Feuerwehrmann Sam und sein Team stets im Einsatz: Erst müssen sie James retten, der bei einer Robbensichtung auf offenem Meer in Seenot gerät und dann Norman und Mandy, die in reißenden Fluss gestürzt sind.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54844 
Sonntag | 14.04.2024 | 15.00 Uhr
KinderKino: Die Schule der magischen Tiere
(D 2021, 93 Minuten, ab 0) Das Mädchen Ida findet keine Freunde an ihrer neuen Schule. Das ändert sich erst, als die Lehrerin Miss Cornfield (Nadja Uhl) jedem Kind ein „magisches Tier“ aus der Tierhandlung ihres Bruders Mortimer Morrison (Milan Peschel) zur Seite stellt. Voraussetzung dafür ist nämlich, dass die Schüler eine magische Gemeinschaft bilden und ihr Geheimnis nicht dem Schuldirektor Siegmann (Justus von Dohnanyi) verraten.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54845 
Sonntag | 14.04.2024 | 17.00 Uhr
Geliebte Köchin
(F 2023, 136 Minuten, ab 6) Frankreich, 1885: Seit 20 Jahren steht die Köchin Eugénie (Juliette Binoche) im Dienst des berühmten Gourmets Dodin Bouffant (Benoît Magimelund). Zusammen kreieren sie jeden Tag köstliche Gerichte. Aus der gemeinsamen Zeit in der Küche und der Leidenschaft für das Kochen ist über die Jahre weit mehr als nur eine Liebe fürs Essen erwachsen. Doch Eugénie will ihre Freiheit nicht aufgeben und lehnt alle Heiratsanträge ab. Daraufhin beschließt Dodin etwas zu tun, das er noch nie zuvor getan hat: er kocht für Eugénie! Regisseur Tran Anh Hùng („Der Duft der grünen Papaya“) ist „der vielleicht kulinarischste Film aller Zeiten“ gelungen: „Außergewöhnlich geschmackvoll, üppig und appetitanregend in seiner Bildsprache.“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54846 
Sonntag | 14.04.2024 | 20.00 Uhr
The Zone Of Interest
(USA/GB 2023, 105 Minuten, ab 12) Hedwig (Sandra Hüller) und Rudolf Höß (Christian Friedel) führen ein beschauliches Leben in der polnischen Provinz. Hedwig kümmert sich mit Freude um die fünf Kinder, den Haushalt und den Garten, während Rudolf täglich zur Arbeit geht. Weit hat er es nicht, denn direkt hinter dem schmucken Haus erheben sich die Mauern des Konzentrationslagers Auschwitz, dessen Kommandant Höß von 1940 bis 1943 ist. Auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis fußend, seziert das Drama von Regisseur Jonathan Glazer „in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.“(Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54848 
Sonntag | 14.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Back to Black / Das erste Omen / Iki Gözüm Ahmet - Sürgün / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Oh la la - Wer ahnt denn sowas? / Sowas von super! / Imaginary / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Wo die Lüge hinfällt / Raus aus dem Teich / Wonka / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54857 

 Montag, 15.04.2024:
 Film
Montag | 15.04.2024 | 17.00 Uhr
Was man von hier aus sehen kann
Ein kleines Dorf im Westerwald. Luise (Luna Wedler) lebt bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch), ihr bester Freund Martin lebt ganz in der Nähe, ihre mürrische Tante Marlies wohnt die Straße runter, Luises Mutter ist heimlich in den Eisverkäufer verliebt und der Optiker hat Selma seine Liebe nie gestanden. In diesen Alltag, der geprägt ist von Geheimnissen und Sehnsüchten, kracht die Nachricht, dass Selma wieder von einem Okapi geträumt hat. Jeder im Dorf weiß, wenn Selma von einem Okapi träumt, dann wird am nächsten Tag jemand sterben. „Die Verfilmung des Bestsellers von Mariana Leky überträgt den magischen Realismus der warmherzigen Vorlage mit wunderschönen Bildern auf die Kinoleinwand.“ (FBW) Trailer suchen
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54591 
Montag | 15.04.2024 | 20.00 Uhr
The Zone Of Interest
(USA/GB 2023, 105 Minuten, ab 12) Hedwig (Sandra Hüller) und Rudolf Höß (Christian Friedel) führen ein beschauliches Leben in der polnischen Provinz. Hedwig kümmert sich mit Freude um die fünf Kinder, den Haushalt und den Garten, während Rudolf täglich zur Arbeit geht. Weit hat er es nicht, denn direkt hinter dem schmucken Haus erheben sich die Mauern des Konzentrationslagers Auschwitz, dessen Kommandant Höß von 1940 bis 1943 ist. Auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis fußend, seziert das Drama von Regisseur Jonathan Glazer „in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.“(Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54849 
Montag | 15.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Back to Black / Das erste Omen / Iki Gözüm Ahmet - Sürgün / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Oh la la - Wer ahnt denn sowas? / Sowas von super! / Imaginary / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Wo die Lüge hinfällt / Raus aus dem Teich / Wonka / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54858 

 Dienstag, 16.04.2024:
 Vorträge
Dienstag | 16.04.2024 | 18.30 Uhr
Vortrag von Sozialwissenschaftler Prof. Frank Nonnenmacher „Grüne“ und „Schwarze“ im KZ. Die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus. Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Lehrstuhl Bildungswissenschaften der Universität Siegen statt. Um Anmeldung wird gebeten unter siegen-ams@t-online.de.
Aktives Museum Südwestfalen, Siegen, Obergraben 10 .
Veranstalter: Aktives Museum Südwestfalen, Universität Siegen
Veranstaltungs-ID: 54800 
Dienstag | 16.04.2024 | 19.00 Uhr
„So viel Aufbruch war nie“ – 75 Jahre Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarb Vortrag von Dr. Torsten Lattki (Deutscher Koordinierungsrat) In diesem Jahr feiert der Deutsche Koordinierungsrat (DKR) seinen 75. Geburtstag. Der DKR ist der 1949 gegründete Dachverband der gegenwärtig 85 Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ), der größten deutschen „Bürgerinitiative“ (Martin Stöhr) für das christlich-jüdische Gespräch und bedeutender Motor für den Aufbau der demokratischen Kultur und Gesellschaft nach dem Nationalsozialismus. Die GCJZ stellen sich der bleibenden Verantwortung angesichts der in Deutschland und Europa von Deutschen und in deutschem Namen betriebenen Vernichtung jüdischen Lebens und zielen in ihrer Arbeit auf die Verwirklichung der Rechte aller Menschen auf Leben und Freiheit ohne Unterschied des Glaubens, der Herkunft oder des Geschlechts. Vom hessischen Bad Nauheim aus vertritt der DKR durch Veranstaltungen, Publikationen, Öffentlichkeitsarbeit, Lehraufträge etc. diese Anliegen auf internationaler und nationaler Ebene, der Politik und auch der überregionalen Presse gegenüber. In seinem Vortrag wird Dr. Torsten Lattki, Studienleiter für interreligiösen Dialog und gegen Antisemitismus beim DKR, die Entwicklungen des Deutschen Koordinierungsrates von 1949 bis ins heutige digitale Zeitalter darstellen und Meilensteine der GCJZ Siegerland in diesen Rahmen einbetten. (Text: Dr. Torsten Lattki)
Ev. Gemeindezentrum Weidenau, Setzer Weg 4, Siegen 0271 20100
 Film
Dienstag | 16.04.2024 | 17.00 Uhr
Auf dem Weg
(F 2023, 94 Minuten, ab 6) Nach einer durchzechten Nacht erleidet der der berühmte Reiseschrift-steller Pierre Girard (Jean Dujardin) einen schweren Unfall. Noch im Krankenbett liegend, schmiedet er große Pläne: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und dafür gut 1.300 Kilometer von der südlichen Provence bis in den Norden der Normandie laufen. Basierend auf einem autobiografischen Roman von Sylvain Tesson entstand „ein kraftvolles Drama, das von traumschönen, manchmal meditativen Bildern lebt, die sich im Gedächtnis eingraben.“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54841 
Dienstag | 16.04.2024 | 19.30 Uhr
Dune: Part Two
Nach dem brutalen Angriff der Harkonnen findet der Atreides-Prinz Paul (Timothée Chalamet) Zuflucht beim Wüstenvolk der Fremen. Während sich der junge Thronfolger in die Welt der Fremen einlebt und bald als der verheißene Messias erachtet wird, der sie ins Paradies führen soll, verliebt sich die junge Kriegerin Chani (Zendaya) in ihn.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54843 
Dienstag | 16.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Back to Black / Das erste Omen / Iki Gözüm Ahmet - Sürgün / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Oh la la - Wer ahnt denn sowas? / Sowas von super! / Imaginary / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Wo die Lüge hinfällt / Raus aus dem Teich / Wonka / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54859 

 Mittwoch, 17.04.2024:
 Film
Mittwoch | 17.04.2024 | 17.00 Uhr
Geliebte Köchin
(F 2023, 136 Minuten, ab 6) Frankreich, 1885: Seit 20 Jahren steht die Köchin Eugénie (Juliette Binoche) im Dienst des berühmten Gourmets Dodin Bouffant (Benoît Magimelund). Zusammen kreieren sie jeden Tag köstliche Gerichte. Aus der gemeinsamen Zeit in der Küche und der Leidenschaft für das Kochen ist über die Jahre weit mehr als nur eine Liebe fürs Essen erwachsen. Doch Eugénie will ihre Freiheit nicht aufgeben und lehnt alle Heiratsanträge ab. Daraufhin beschließt Dodin etwas zu tun, das er noch nie zuvor getan hat: er kocht für Eugénie! Regisseur Tran Anh Hùng („Der Duft der grünen Papaya“) ist „der vielleicht kulinarischste Film aller Zeiten“ gelungen: „Außergewöhnlich geschmackvoll, üppig und appetitanregend in seiner Bildsprache.“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54847 
Mittwoch | 17.04.2024 | 20.00 Uhr
The Zone Of Interest
(USA/GB 2023, 105 Minuten, ab 12) Hedwig (Sandra Hüller) und Rudolf Höß (Christian Friedel) führen ein beschauliches Leben in der polnischen Provinz. Hedwig kümmert sich mit Freude um die fünf Kinder, den Haushalt und den Garten, während Rudolf täglich zur Arbeit geht. Weit hat er es nicht, denn direkt hinter dem schmucken Haus erheben sich die Mauern des Konzentrationslagers Auschwitz, dessen Kommandant Höß von 1940 bis 1943 ist. Auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis fußend, seziert das Drama von Regisseur Jonathan Glazer „in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.“(Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54850 
Mittwoch | 17.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Back to Black / Das erste Omen / Iki Gözüm Ahmet - Sürgün / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Oh la la - Wer ahnt denn sowas? / Sowas von super! / Imaginary / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Wo die Lüge hinfällt / Raus aus dem Teich / Wonka / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54860 

 Donnerstag, 18.04.2024:
 Vorträge
Donnerstag | 18.04.2024 | 18.30 Uhr
Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte Die Siegener Oberstadt nach 1945 - Wiederaufbau in lokaler Tradition? Der Wiederaufbau der stark zerstörten Stadt folgte unterschiedlichen architektonischen Konzepten: Während im Siegtal ein moderner Verwaltungs- und Geschäftsbereich inklusive Hochhäusern entstand, erhielt die Oberstadt eine kleinteilige homogene Bebauung. Orientiert am Bild der befestigten Bergstadt, wie es die berühmten Stichwerke des 17. Jahrhunderts überliefern, wurden im Zuge des Wiederaufbaus auch zahlreiche (mehr oder weniger stark zerstörte) Gebäude des Historismus ersetzt. Dies betraf neben Wohn- und Geschäftshäusern des 19. Jahrhunderts etwa das prominente viergeschossige Eckgebäude des Hotel Fürst Moritz am unteren Siegsporn oder die neubarocke Erweiterung des Rathauses. Die Neubauten erhielten zumeist Sattel- oder Walmdächer, oftmals Sprossenfenster sowie Erker und Laubengänge, die eine vermeintliche Bautradition vermitteln. Referentin: Prof. Dr. Eva von Engelberg-Do&#269;kal (Siegen)
Ratssaal im Rathaus Siegen, Markt 2 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54618 
Donnerstag | 18.04.2024 | 19.30 - 21.00
VHS.wissen live: Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist – die Debatte hat auch offengelegt, dass antijüdische Einstellungen schon lange in der Mitte der Gesellschaft existieren. Peter Longerich zeigt in seinem Vortrag, dass wir den gegenwärtigen Antisemitismus in Deutschland nicht begreifen können, wenn wir ihn vor allem als Sündenbock-Phänomen verstehen, wie es hierzulande in Schule und Hochschule gelehrt wird. Denn der Blick in die Geschichte offenbart, dass das Verhältnis zum Judentum bis heute vor allem ein Spiegel des deutschen Selbstbildes und der Suche nach nationaler Identität geblieben ist. Peter Longerich lehrte moderne Geschichte am Royal Holloway College der Universität London und war Gründer des dortigen Holocaust Research Centre. Von 2013 bis 2018 war er an der Universität der Bundeswehr in München tätig. Er war einer der beiden Sprecher des ersten unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus des Deutschen Bundestags und Mitautor der Konzeption des Münchner NS-Dokumentationszentrums. Seine Bücher über »Heinrich Himmler« (2008), »Joseph Goebbels« (2010) und »Hitler« (2015) fanden weltweit Beachtung. Zuletzt erschienen »Wannseekonferenz« (2016) sowie »Antisemitismus. Eine deutsche Geschichte« (2021).
Online 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54653 
 Film
Donnerstag | 18.04.2024 | 18.00 Uhr
Alles ist gutgegangen
(F 2021, 109 Minuten, ab 12) Der 84-jährige Industrielle und Kunstliebhaber André Bernheim (André Dussollier) will nach einem Schlaganfall freiwillig aus dem Leben scheiden, weil ihm die Aussicht, nie wieder eigenständig leben zu können, unerträglich erscheint. Da gewerbliche Sterbehilfe in Frankreich verboten ist, bittet er seine Tochter, die Schriftstellerin Emmanuèle (Sophie Marceau), ihm bei der Verwirklichung des Selbstmords behilflich zu sein. Das Drama von Regisseur Francois Ozon basiert auf den Erinnerungen der 2017 verstorbenen Schriftstellerin Emmanuèle Bernheim, die ihn bei den Drehbüchern seiner Filme oft unterstützte. Der prominent besetzte Film (u.a. Hanna Schygulla, Charlotte Rampling) packt mit der aktiven Sterbehilfe ein nach wie vor kontrovers diskutiertes Thema an. Eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) und des Seniorenbeirates der Stadt Siegen. Wegen der Aktualität des Themas nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom Februar 2020 mit dem Verbot des § 217 findet nach Ende des Films noch eine Diskussion über das Thema statt!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54851 
Donnerstag | 18.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Chantal im Märchenland / Dune: Part Two / Abigail / Civil War / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / Immaculate / Monkey Man / Die Dschungelhelden auf Weltreise / Paw Patrol: Das Oster-Special / Ghostbusters: Frozen Empire / Sowas von super! / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / The Zone of Interest / Ella und der schwarze Jaguar / Raus aus dem Teich / Wonka / Wish | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54878 
 Ausstellungen vom 05.04.2024 bis 18.04.2024
03.03.2024 bis 26.05.2024
14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Man nehme… Sonderausstellung im Museum Wilnsdorf„Man nehme…“ ist die Standardbezeichnung für den Beginn einer Kochanleitung, das weiß wohl jeder. Aber wieso heißt es eigentlich „Rezept“? Was haben heutige Tischsitten mit dem Mittelalter zu tun? Wieso sitzt Freiherr von Knigge bei jeder Mahlzeit mit am Tisch? Seit wann ist ein Biber ein Fisch? Diese und jede Menge andere Fragen beantwortet die neue Sonderausstellung im Museum Wilnsdorf. Die Ausstellung zeigt viele Beispiele zur Entwicklung der Kochkunst, lässt selbstverständlich die Nahrungs- und Genussmittel nicht aus und beschäftigt sich unter anderem mit der Entwicklung der Einbauküche, der Geschichte der „Hausfrau“ und auch mit so „modernen Themen“ wie dem Energiesparen bei Kochen und Konservieren. Zahlreiche Objekte laden Groß und Klein zum Ausprobieren ein, und auch die „geflügelten Worte“ kommen nicht zu kurz. Ergänzend haben Schüler des Gymnasiums Wilnsdorf ein museumspädagogisches Programm für Schulklassen entwickelt. Der Eintritt ins Haus samt Sonderausstellung kostet 5 Euro für Erwachsene, ermäßigt 4 Euro, für Familien 13 Euro. Alle Infos gibt’s auch online unter www.museum-wilnsdorf.de
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9 02739802145
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 54560 
14.03.2024 bis 30.06.2024
18.30 Uhr
"Gold" von Heidrun Fincks Die Netphener Kunstschulleiterin Heidrun Fincks präsentiert unter dem Titel "Gold" ihre Kunstwerke auf Leinwand. Über sich selber sagt sie: "Die Malerei ist meine Leidenschaft. Ich liebe es, kleine feine Farbübergänge zu malen, Kontraste in Bilder hinein zu legen, Emotionen zu zeigen, manches mit einem Augenzwinkern, manches zum Nachdenken und vieles zum »Gern -Anschauen«." Angefangen von Aquarell über Acrylmalerei, malt sie heute hauptsächlich mit Öl. | Eintritt frei
Kleiner Sitzungssaal des Rathauses Netphen, Amtsstraße 2 + 6,Netphen 02738/603-111
Veranstalter: Kulturforum Netphen
Veranstaltungs-ID: 53045 
24.09.2023 bis 26.04.2024
7-18 Uhr
Kunst im Treppenhaus Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke KrahDie Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen Menschen-Tiere-Sachen (8-12 Jährige), Skizzieren-Zeichnen-Malen (12-16-Jährige), MONK (14-18 Jährige) und dem Mappenkurs (junge Erwachsene). So entsteht beispielsweise aus einem ausgemusterten Buch eine kleine Theaterkulisse, ein antikes Schwarz-Weiß-Foto verwandelt sich mit einer Stickerei zu einem Rätsel oder eine Toastscheibe wird zur Leinwand. Ungewöhnliche Materialien werden verarbeitet, aber auch klassische Zeichnungen und farbenfrohe Malerei mit Kreiden, Stiften und verschiedenen Farben sind in der Ausstellung zu sehen. Im Treppenhaus des Kulturhauses Lÿz sind großformatige Abbildungen einiger Arbeiten zu sehen, weitere Originale werden im Aula-Vorraum ausgestellt und sind während dort stattfindenden Veranstaltungen oder auf Nachfrage zu sehen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448
Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 53352 
16.03.2024 bis 05.05.2024
Di bis Sa: 14-18 Uhr | So & feiertags 11-13 Uhr + 14-18 Uhr
H.A.M.K.B.H. (Helge Achenbach, Martin Kippenberger, Björn Höcke) von Alex WisselInstallation? Provokation? Reflexion? Die Ausstellung „H.A.M.K.B.H.“ von Alex Wissel ist von all dem etwas – und sie ist ein unbändiges Geflecht aus Assoziationen, Anspielungen, Reflexionen. Es geht um die gegenseitige Beeinflussung und Instrumentalisierung von Kunst, Politik und Wirtschaft. Zugleich ist die Ausstellung eine Auseinandersetzung mit den Biografien und Netzwerken von Helge Achenbach, Martin Kippenberger und Björn Höcke, die im Titel der Ausstellung mit ihren Initialen präsent sind.
Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 54668 
15.03.2024 bis 05.05.2024
Di. - Sa.: 14.00 - 18.00 Uhr | So. & feiertags 11.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
Kunstverein Siegen: Matt Welch Der 1988 in Liverpool geborene Künstler Matt Welch erforscht in seinen Installationen Themen des menschlichen Subjekts und seines Körpers, der zeitgenössischen Architektur und des autonomen Wohnens in einem historischen Rahmen des politischen Aktivismus. Seine künstlerische Arbeit besteht aus immersiven Installationen, die Skulptur, Video und Zeichnungen umfassen
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/404-1447
Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 53952 
17.02.2024 bis 07.04.2024
Di. - So. 10 bis 17 Uhr
Passion Rubens Das Siegerlandmuseum feiert das 800-jährige Jubiläum der Stadt Siegen mit einer besonderen Ausstellung. Das Herzstück bildet eine Ölskizze von Peter Paul Rubens, übergeben von der Ehrenbürgerin Barbara Lambrecht-Schadeberg. Die Skizze ergänzt die Rubenssammlung des Museums und zeigt die unmittelbare kreative Idee des Meisters. Die Ausstellung erkundet den Weg von der Ölskizze zum Kupferstich und den Einfluss von Rubens auf den Entstehungsprozess von Grafiken und Ölgemälden. Besucher haben die Möglichkeit, die Arbeitsweise von Rubens und seiner Werkstatt anhand herausragender Werke mit Szenen der Passion Christi näher zu verstehen.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54512 
05.05.2023 bis 02.06.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Philipp Timischl, MGKWalls Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken habenPhilipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit „Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben“ eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der „MGKWalls“. Die ortsspezifische Ausstellungsreihe stellt zwei prominente Wände des Museums in den Mittelpunkt einer Jahrespräsentation: die Eingangswand im Foyer des Museums sowie die große LED-Wand an der Außenfassade, die die Architektur des Museums programmatisch zur Stadt hin öffnet und seit der Eröffnung ein markantes Erkennungszeichen des Hauses ist. Timischls multimediale Installationen verbinden Malerei, Skulptur, Video und Text. Das Wechselspiel von vorgefundenen und selbst produzierten Bildern, von Dokumentation und Fiktion, von Persönlichem und Öffentlichem, aber auch die Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen, mit dem Selbst, mit Körper und Geschlecht, mit sozialen Milieus und dem Publikum prägen seine Arbeiten. Medienübergreifend eröffnet der Künstler unterschiedliche Erzählebenen und Zwischenräume. Die neue Arbeit für das MGKSiegen schafft eine Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum, medialer und räumlicher Erfahrung. Sie besteht aus einer großformatigen Wandzeichnung in Airbrush-Technik und eigens produzierten Videos aus Warteschleifen und populären Videomaterial aus dem Internet. Einem Buddha ähnelnder Muskelprotz trifft so auf ein niedliches Chihuahua Hündchen. Beide Wände erzeugen einen Moment der Entschleunigung, des Wartens, aber auch der komischen Überraschung. Timischl stellt Fragen nach dem Erleben von Kunst und der damit verbundenen Erwartungshaltung des Publikums.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52708 
04.02.2024 bis 06.04.2024
Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Sa. 10–16 Uhr
SAXA Wortmalerei Ausstellung zum 800. Geburtstag der Stadt Siegen Die Kunst des Kölner Künstlers SAXA (geboren 1979 in Siegen), alias Dr. Sascha Lehmann ist die Wortmalerei. Er schreibt seine Bilder, Buchstabe für Buchstabe. Künstlerisch arbeitet er überwiegend mit einem Werkzeug – seinen Worten. So schreibt er im „Land der Dichter und Denker“ auf die Leinwand Gedichte und Gedanken, Geschichten und Songtexte. Anlässlich des 800-jährigen Geburtstages der Stadt Siegen bringt die ART Galerie in Zusammenarbeit mit dem Top Magazin Siegen eine neue Grafik, das Siegener Krönchen, des Künstlers SAXA heraus.
Artgalerie, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, 57072 Siegen 0271/339603
Veranstalter: ART Galerie
Veranstaltungs-ID: 54198 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<April 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Theater/Kleinkunst, Vorträge, Film und Ausstellungen[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de