Kultur!Aktuell in Bad Laasphe, Hilchenbach, Netphen und Wilnsdorf

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 05.04.2024:
 Film
Freitag | 05.04.2024 | 15.00 Uhr
Ferienkino: Feuerwehrmann Sam - Tierische Helden
(GB 2023, 49 Minuten, ab 0) Im schönen Hafenstädtchen Pontypandy sind Feuerwehrmann Sam und sein Team stets im Einsatz: Erst müssen sie James retten, der bei einer Robbensichtung auf offenem Meer in Seenot gerät und dann Norman und Mandy, die in reißenden Fluss gestürzt sind.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54766 
Freitag | 05.04.2024 | 17.00 Uhr
Geliebte Köchin
(F 2023, 136 Minuten, ab 6) Frankreich, 1885: Seit 20 Jahren steht die Köchin Eugénie (Juliette Binoche) im Dienst des berühmten Gourmets Dodin Bouffant (Benoît Magimelund). Zusammen kreieren sie jeden Tag köstliche Gerichte. Aus der gemeinsamen Zeit in der Küche und der Leidenschaft für das Kochen ist über die Jahre weit mehr als nur eine Liebe fürs Essen erwachsen. Doch Eugénie will ihre Freiheit nicht aufgeben und lehnt alle Heiratsanträge ab. Daraufhin beschließt Dodin etwas zu tun, das er noch nie zuvor getan hat: er kocht für Eugénie! Regisseur Tran Anh Hùng („Der Duft der grünen Papaya“) ist „der vielleicht kulinarischste Film aller Zeiten“ gelungen: „Außergewöhnlich geschmackvoll, üppig und appetitanregend in seiner Bildsprache.“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54768 
Freitag | 05.04.2024 | 20.00 Uhr
The Zone Of Interest
(USA/GB 2023, 105 Minuten, ab 12) Hedwig (Sandra Hüller) und Rudolf Höß (Christian Friedel) führen ein beschauliches Leben in der polnischen Provinz. Hedwig kümmert sich mit Freude um die fünf Kinder, den Haushalt und den Garten, während Rudolf täglich zur Arbeit geht. Weit hat er es nicht, denn direkt hinter dem schmucken Haus erheben sich die Mauern des Konzentrationslagers Auschwitz, dessen Kommandant Höß von 1940 bis 1943 ist. Auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis fußend, seziert das Drama von Regisseur Jonathan Glazer „in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.“(Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54771 

 Samstag, 06.04.2024:
 Musik
Samstag | 06.04.2024 | 19.00 Uhr
Frühjahrs-Konzert
Mitwirkende: Gemischter Chor "Treue" Salchendorf unter der Leitung von Anush Mkrtchyan, Akkordeon-Orchester Siegerland unter der Leitung von Philippe Mascot. | Eintritt frei, Spenden willkommen
Kath. Kirche St. Nikolaus Netphen-Salchendorf, Johannlandstr. 27 .
Veranstalter: "Treue" Salchendorf - Gemischter Chor
Veranstaltungs-ID: 54827 
 Film
Samstag | 06.04.2024 | 17.00 Uhr
KinderKino: Wow! Nachrichten aus dem All
(D 2023, 103 Minuten, ab 0) Die elfjährige Billi und ihr Freund Dino entdecken mit einem selbstgebauten Radioteleskop Signale von Außerirdischen, was ihnen die Erwachsenen aber natürlich nicht glauben. Als die Europäische Raumfahrtagentur sie zu einem Raketenstart nach Französisch-Guayana einlädt, nutzen sie die Chance zu einer Spritztour ins All. „Ein abenteuerlicher Kinderfilm, der Spaß für die ganze Familie bietet!“ (FBW)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54765 
Samstag | 06.04.2024 | 19.30 Uhr
Dune: Part Two
Nach dem brutalen Angriff der Harkonnen findet der Atreides-Prinz Paul (Timothée Chalamet) Zuflucht beim Wüstenvolk der Fremen. Während sich der junge Thronfolger in die Welt der Fremen einlebt und bald als der verheißene Messias erachtet wird, der sie ins Paradies führen soll, verliebt sich die junge Kriegerin Chani (Zendaya) in ihn.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54753 
 Natur
Samstag | 06.04.2024 | 07.30 Uhr
11. Intersport Begro Rothaar-Wandermarathon
Es findet eine Marathonwanderung rund um den Giller in Hilchenbach-Lützel statt, mit 42,3 km und 670 Höhenmetern. Eine gemeinsame Einkehr nach der Tour ist spontan möglich. Mindestens 4 erfahrene Wanderführer begleiten die Gruppe. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich.
Wanderparkplatz Skilift Giller, Lützel 0152/01752274
Veranstalter: Rothaar Touren
Veranstaltungs-ID: 54182 

 Sonntag, 07.04.2024:
 Film
Sonntag | 07.04.2024 | 13.00 Uhr
Ferienkino: Feuerwehrmann Sam - Tierische Helden
(GB 2023, 49 Minuten, ab 0) Im schönen Hafenstädtchen Pontypandy sind Feuerwehrmann Sam und sein Team stets im Einsatz: Erst müssen sie James retten, der bei einer Robbensichtung auf offenem Meer in Seenot gerät und dann Norman und Mandy, die in reißenden Fluss gestürzt sind.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54767 
Sonntag | 07.04.2024 | 17.00 Uhr
Geliebte Köchin
(F 2023, 136 Minuten, ab 6) Frankreich, 1885: Seit 20 Jahren steht die Köchin Eugénie (Juliette Binoche) im Dienst des berühmten Gourmets Dodin Bouffant (Benoît Magimelund). Zusammen kreieren sie jeden Tag köstliche Gerichte. Aus der gemeinsamen Zeit in der Küche und der Leidenschaft für das Kochen ist über die Jahre weit mehr als nur eine Liebe fürs Essen erwachsen. Doch Eugénie will ihre Freiheit nicht aufgeben und lehnt alle Heiratsanträge ab. Daraufhin beschließt Dodin etwas zu tun, das er noch nie zuvor getan hat: er kocht für Eugénie! Regisseur Tran Anh Hùng („Der Duft der grünen Papaya“) ist „der vielleicht kulinarischste Film aller Zeiten“ gelungen: „Außergewöhnlich geschmackvoll, üppig und appetitanregend in seiner Bildsprache.“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54769 
Sonntag | 07.04.2024 | 20.00 Uhr
The Zone Of Interest
(USA/GB 2023, 105 Minuten, ab 12) Hedwig (Sandra Hüller) und Rudolf Höß (Christian Friedel) führen ein beschauliches Leben in der polnischen Provinz. Hedwig kümmert sich mit Freude um die fünf Kinder, den Haushalt und den Garten, während Rudolf täglich zur Arbeit geht. Weit hat er es nicht, denn direkt hinter dem schmucken Haus erheben sich die Mauern des Konzentrationslagers Auschwitz, dessen Kommandant Höß von 1940 bis 1943 ist. Auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis fußend, seziert das Drama von Regisseur Jonathan Glazer „in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.“(Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54772 

 Dienstag, 09.04.2024:
 Film
Dienstag | 09.04.2024 | 17.00 Uhr
Geliebte Köchin
(F 2023, 136 Minuten, ab 6) Frankreich, 1885: Seit 20 Jahren steht die Köchin Eugénie (Juliette Binoche) im Dienst des berühmten Gourmets Dodin Bouffant (Benoît Magimelund). Zusammen kreieren sie jeden Tag köstliche Gerichte. Aus der gemeinsamen Zeit in der Küche und der Leidenschaft für das Kochen ist über die Jahre weit mehr als nur eine Liebe fürs Essen erwachsen. Doch Eugénie will ihre Freiheit nicht aufgeben und lehnt alle Heiratsanträge ab. Daraufhin beschließt Dodin etwas zu tun, das er noch nie zuvor getan hat: er kocht für Eugénie! Regisseur Tran Anh Hùng („Der Duft der grünen Papaya“) ist „der vielleicht kulinarischste Film aller Zeiten“ gelungen: „Außergewöhnlich geschmackvoll, üppig und appetitanregend in seiner Bildsprache.“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54770 
Dienstag | 09.04.2024 | 20.00 Uhr
The Zone Of Interest
(USA/GB 2023, 105 Minuten, ab 12) Hedwig (Sandra Hüller) und Rudolf Höß (Christian Friedel) führen ein beschauliches Leben in der polnischen Provinz. Hedwig kümmert sich mit Freude um die fünf Kinder, den Haushalt und den Garten, während Rudolf täglich zur Arbeit geht. Weit hat er es nicht, denn direkt hinter dem schmucken Haus erheben sich die Mauern des Konzentrationslagers Auschwitz, dessen Kommandant Höß von 1940 bis 1943 ist. Auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis fußend, seziert das Drama von Regisseur Jonathan Glazer „in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.“(Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54773 
 Verschiedenes
Dienstag | 09.04.2024 | 12.00 - 19.00 Uhr
Spiele- und Waffeltag
Wöchentlich findet ein Spieletag statt, bei dem frische Waffeln und Getränke angeboten werden, sowohl für Spieler*innen als auch für Nichtspieler*innen oder zum Mitnehmen. Neue Spiele können entdeckt und neue Mitspieler*innen kennengelernt werden. Es stehen einige Spiele zur Auswahl, aber Gäste sind auch eingeladen, eigene Spiele mitzubringen. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine unverbindliche Voranmeldung empfohlen, da die Platzkapazitäten begrenzt sind.
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738 6889422
Veranstalter: Genußvoll
Veranstaltungs-ID: 54437 

 Donnerstag, 11.04.2024:
 Verschiedenes
Donnerstag | 11.04.2024 | 19.00 Uhr
Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt Willkommen zu einer erlesenen Abendveranstaltung – dem Dinnerkrimi oder aber auch: Willkommen zu uns
Die Zollposten Gastro lädt zu einem Krimidinner in Siegen ein. Der ehemalige Wartesaal II. Klasse der Bahnstation Vormwald wurde 2011 in eine moderne Veranstaltungsscheune umgebaut. Das Gebäude bietet Platz für große Feiern und Veranstaltungen. Das Krimidinner kombiniert kulinarische Genüsse mit spannender Unterhaltung. Gäste genießen ein mehrgängiges Menü und nehmen an einem interaktiven Live-Krimi teil, bei dem sie gemeinsam den Mörder eines inszenierten Mordfalls ermitteln. Tickets oder Gutscheine sind im Voraus erhältlich.
Zollposten Hilchenbach/Grund, Am Zollposten 2 +49 (0)7033 5487 855 0  [Karten]
Veranstalter: engesser marketing gmbh
Veranstaltungs-ID: 55189 

 Freitag, 12.04.2024:
 Film
Freitag | 12.04.2024 | 17.00 Uhr
Auf dem Weg
(F 2023, 94 Minuten, ab 6) Nach einer durchzechten Nacht erleidet der der berühmte Reiseschrift-steller Pierre Girard (Jean Dujardin) einen schweren Unfall. Noch im Krankenbett liegend, schmiedet er große Pläne: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und dafür gut 1.300 Kilometer von der südlichen Provence bis in den Norden der Normandie laufen. Basierend auf einem autobiografischen Roman von Sylvain Tesson entstand „ein kraftvolles Drama, das von traumschönen, manchmal meditativen Bildern lebt, die sich im Gedächtnis eingraben.“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54840 
Freitag | 12.04.2024 | 19.30 Uhr
Dune: Part Two
Nach dem brutalen Angriff der Harkonnen findet der Atreides-Prinz Paul (Timothée Chalamet) Zuflucht beim Wüstenvolk der Fremen. Während sich der junge Thronfolger in die Welt der Fremen einlebt und bald als der verheißene Messias erachtet wird, der sie ins Paradies führen soll, verliebt sich die junge Kriegerin Chani (Zendaya) in ihn.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54842 

 Samstag, 13.04.2024:
 Musik
Samstag | 13.04.2024 | 19.00 Uhr
"dIRE sTRATS" Dire Straits-Tribute-Band
Europas führende Dire Straits-Tribute-Band kommt nach Netphen. Mit ihrem authentischen Gitarrensound und einem detailreichen Live-Programm begeistern sie alte und neue Fans gleichermaßen. Bekannte Hits wie "Walk of Life" und "Sultans of Swing" sind Teil des 100%igen Live-Programms. dIRE sTRATS überzeugt durch musikalisches Können, präzises Spiel und enge Publikumsbindung. Keine Hilfsmittel oder Tricks, sondern echte Musik. | VVK 25 €, AK 32 € Tickets: Kulturforum Netphen, Amtsstraße 2 + 6, Raum 1003, 57250 Netphen Telefonisch: 02738 603 111 per Email: kulturbuero@netphen.de
Dreisbachhalle Netphen Dreis-Tiefenbach, Hüttenwiese 6 02738/603-111
Veranstalter: Kulturforum Netphen
Veranstaltungs-ID: 53044 bsw
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 13.04.2024 | 16.00 Uhr
FUNDSache
Die Kunstschaffenden Zinnia Nomura und Ashiq Khondker haben in ihrer zweiwöchigen Residenz zu digitalem und physischen Müll recherchiert und das Q in Netphen-Deuz mit allerhand FUNDSachen bestückt. Die weggeworfenen und sinnlos gewordenen Requisiten werden von ihnen belebt und hauchen dem Raum wiederum neues Leben ein. Am 13. April findet die Abschlusspräsentation der künstlerischen Recherche mit Video, Musik und Bewegungskunst statt. Der Eintritt ist frei! Im Anschluss findet bei Kaffee und frischen Waffeln ein Austausch mit den Kunstschaffenden statt! Eine Anmeldung auf www.qulturwerkstatt.de ist zur Unterstützung der Planung erwünscht. Spontane Besuche sind ebenfalls möglich. Bitte die öffentlichen Parkplätze am Alten Bahnhof Deuz oder im Beienbacher Weg nutzen. Das Projekt wird ermöglicht durch das Förderprogramm Raus ins Land – Tiny Residencies des Büros Freie Darstellende Künste NRW und findet in Kooperation mit der Qulturwerkstatt statt.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 54852 
 Literatur
Samstag | 13.04.2024 | 20.00 Uhr
Dann eben ohne Titel... Lesung mit Anja und Gerit Kling
Zwei Schwestern, eine Geschichte und ein Buch ohne Titel Anja und Gerit Kling, Deutschlands berühmtestes Schwesternpaar, sind seit Jahrzehnten als Schauspielerinnen erfolgreich und könnten doch kaum unterschiedlicher sein. Beide, Gerit und die fünf Jahre jüngere Anja, wuchsen in der Nähe von Potsdam auf, durchliefen die klassische DDR Jugend und träumten schon früh von einem Leben in Freiheit. Fünf Tage vor dem Mauerfall flüchteten sie in den Westen. Die folgenden dramatischen Tage überstanden sie nur gemeinsam, als Schwestern, so wie sie sich ihr Leben lang Halt gegeben haben. Während es Gerit von Kindesbeinen an auf die Bühne und vor die Kamera zog, kam Anja erst über Umwege zur Schauspielerei. Beide machten sie Karriere, doch auch das Leben im Rampenlicht hat seine Schattenseiten. „Dieser Beruf ist der schönste der Welt, wenn er funktioniert, und der grausamste, wenn er nicht funktioniert“, sagen die Kling-Schwestern. Anja und Gerit Kling erzählen launig, berührend und immer ehrlich von den Höhen und Tiefen, die sie als Schwestern gemeistert haben. Davon, dass man am besten durchs Leben kommt, wenn man sich selbst nicht immer so ernst nimmt. Und sie verraten, wie man gemeinsam ein Buch schreibt, wenn man sich nicht mal auf einen Titel einigen kann… Lesung mit Anja und Gerit Kling - Dann eben ohne Titel...
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 02733/53350  [Karten]
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 54732 bsw
 Kinder
Samstag | 13.04.2024 | 10.00 - 12.30 Uhr
Nisthilfen für Wildbienen In Kooperation mit der VHS Siegen-Wittgenstein Wer kennt sich aus mit den wilden Verwandten von Maja und Willi? Wie viele Wildbienen summen um uns herum, ohne dass wir sie wahrnehmen? An diesem Vormittag gehen wir mit Becherlupe und Neugier auf Entdeckungstour und schauen, welche Wildbienen wir im Umfeld finden können. Angst vor kleinen Krabbeltieren solltet Ihr nicht haben, dafür aber ganz viel Fingerspitzengefühl und gute Augen. Damit Majas wilde Verwandte sich so richtig wohlfühlen und vermehren, bauen wir gemeinsam geeignete Nisthilfen für den eigenen Garten oder Balkon. Alter: Kinder von 6 bis 12 Jahren zusammen mit einem Elternteil. Bitte mitbringen pro Eltern-Kind-Paar: 1 Paar Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, falls vorhanden, eine Bohrmaschine mit Holzbohrern in den Größen 6-12 mm, etwas zu trinken.
Anita Ruth Faber Sekundarschule, Steinweg 22, Netphen 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54651 

 Sonntag, 14.04.2024:
 Film
Sonntag | 14.04.2024 | 13.30 Uhr
Feuerwehrmann Sam - Tierische Helden
(GB 2023, 49 Minuten, ab 0) Im schönen Hafenstädtchen Pontypandy sind Feuerwehrmann Sam und sein Team stets im Einsatz: Erst müssen sie James retten, der bei einer Robbensichtung auf offenem Meer in Seenot gerät und dann Norman und Mandy, die in reißenden Fluss gestürzt sind.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54844 
Sonntag | 14.04.2024 | 15.00 Uhr
KinderKino: Die Schule der magischen Tiere
(D 2021, 93 Minuten, ab 0) Das Mädchen Ida findet keine Freunde an ihrer neuen Schule. Das ändert sich erst, als die Lehrerin Miss Cornfield (Nadja Uhl) jedem Kind ein „magisches Tier“ aus der Tierhandlung ihres Bruders Mortimer Morrison (Milan Peschel) zur Seite stellt. Voraussetzung dafür ist nämlich, dass die Schüler eine magische Gemeinschaft bilden und ihr Geheimnis nicht dem Schuldirektor Siegmann (Justus von Dohnanyi) verraten.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54845 
Sonntag | 14.04.2024 | 17.00 Uhr
Geliebte Köchin
(F 2023, 136 Minuten, ab 6) Frankreich, 1885: Seit 20 Jahren steht die Köchin Eugénie (Juliette Binoche) im Dienst des berühmten Gourmets Dodin Bouffant (Benoît Magimelund). Zusammen kreieren sie jeden Tag köstliche Gerichte. Aus der gemeinsamen Zeit in der Küche und der Leidenschaft für das Kochen ist über die Jahre weit mehr als nur eine Liebe fürs Essen erwachsen. Doch Eugénie will ihre Freiheit nicht aufgeben und lehnt alle Heiratsanträge ab. Daraufhin beschließt Dodin etwas zu tun, das er noch nie zuvor getan hat: er kocht für Eugénie! Regisseur Tran Anh Hùng („Der Duft der grünen Papaya“) ist „der vielleicht kulinarischste Film aller Zeiten“ gelungen: „Außergewöhnlich geschmackvoll, üppig und appetitanregend in seiner Bildsprache.“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54846 
Sonntag | 14.04.2024 | 20.00 Uhr
The Zone Of Interest
(USA/GB 2023, 105 Minuten, ab 12) Hedwig (Sandra Hüller) und Rudolf Höß (Christian Friedel) führen ein beschauliches Leben in der polnischen Provinz. Hedwig kümmert sich mit Freude um die fünf Kinder, den Haushalt und den Garten, während Rudolf täglich zur Arbeit geht. Weit hat er es nicht, denn direkt hinter dem schmucken Haus erheben sich die Mauern des Konzentrationslagers Auschwitz, dessen Kommandant Höß von 1940 bis 1943 ist. Auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis fußend, seziert das Drama von Regisseur Jonathan Glazer „in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.“(Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54848 

 Montag, 15.04.2024:
 Film
Montag | 15.04.2024 | 17.00 Uhr
Was man von hier aus sehen kann
Ein kleines Dorf im Westerwald. Luise (Luna Wedler) lebt bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch), ihr bester Freund Martin lebt ganz in der Nähe, ihre mürrische Tante Marlies wohnt die Straße runter, Luises Mutter ist heimlich in den Eisverkäufer verliebt und der Optiker hat Selma seine Liebe nie gestanden. In diesen Alltag, der geprägt ist von Geheimnissen und Sehnsüchten, kracht die Nachricht, dass Selma wieder von einem Okapi geträumt hat. Jeder im Dorf weiß, wenn Selma von einem Okapi träumt, dann wird am nächsten Tag jemand sterben. „Die Verfilmung des Bestsellers von Mariana Leky überträgt den magischen Realismus der warmherzigen Vorlage mit wunderschönen Bildern auf die Kinoleinwand.“ (FBW) Trailer suchen
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54591 
Montag | 15.04.2024 | 20.00 Uhr
The Zone Of Interest
(USA/GB 2023, 105 Minuten, ab 12) Hedwig (Sandra Hüller) und Rudolf Höß (Christian Friedel) führen ein beschauliches Leben in der polnischen Provinz. Hedwig kümmert sich mit Freude um die fünf Kinder, den Haushalt und den Garten, während Rudolf täglich zur Arbeit geht. Weit hat er es nicht, denn direkt hinter dem schmucken Haus erheben sich die Mauern des Konzentrationslagers Auschwitz, dessen Kommandant Höß von 1940 bis 1943 ist. Auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis fußend, seziert das Drama von Regisseur Jonathan Glazer „in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.“(Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54849 

 Dienstag, 16.04.2024:
 Film
Dienstag | 16.04.2024 | 17.00 Uhr
Auf dem Weg
(F 2023, 94 Minuten, ab 6) Nach einer durchzechten Nacht erleidet der der berühmte Reiseschrift-steller Pierre Girard (Jean Dujardin) einen schweren Unfall. Noch im Krankenbett liegend, schmiedet er große Pläne: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und dafür gut 1.300 Kilometer von der südlichen Provence bis in den Norden der Normandie laufen. Basierend auf einem autobiografischen Roman von Sylvain Tesson entstand „ein kraftvolles Drama, das von traumschönen, manchmal meditativen Bildern lebt, die sich im Gedächtnis eingraben.“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54841 
Dienstag | 16.04.2024 | 19.30 Uhr
Dune: Part Two
Nach dem brutalen Angriff der Harkonnen findet der Atreides-Prinz Paul (Timothée Chalamet) Zuflucht beim Wüstenvolk der Fremen. Während sich der junge Thronfolger in die Welt der Fremen einlebt und bald als der verheißene Messias erachtet wird, der sie ins Paradies führen soll, verliebt sich die junge Kriegerin Chani (Zendaya) in ihn.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54843 
 Verschiedenes
Dienstag | 16.04.2024 | 12.00 - 19.00 Uhr
Spiele- und Waffeltag
Wöchentlich findet ein Spieletag statt, bei dem frische Waffeln und Getränke angeboten werden, sowohl für Spieler*innen als auch für Nichtspieler*innen oder zum Mitnehmen. Neue Spiele können entdeckt und neue Mitspieler*innen kennengelernt werden. Es stehen einige Spiele zur Auswahl, aber Gäste sind auch eingeladen, eigene Spiele mitzubringen. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine unverbindliche Voranmeldung empfohlen, da die Platzkapazitäten begrenzt sind.
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738 6889422
Veranstalter: Genußvoll
Veranstaltungs-ID: 54438 

 Mittwoch, 17.04.2024:
 Film
Mittwoch | 17.04.2024 | 17.00 Uhr
Geliebte Köchin
(F 2023, 136 Minuten, ab 6) Frankreich, 1885: Seit 20 Jahren steht die Köchin Eugénie (Juliette Binoche) im Dienst des berühmten Gourmets Dodin Bouffant (Benoît Magimelund). Zusammen kreieren sie jeden Tag köstliche Gerichte. Aus der gemeinsamen Zeit in der Küche und der Leidenschaft für das Kochen ist über die Jahre weit mehr als nur eine Liebe fürs Essen erwachsen. Doch Eugénie will ihre Freiheit nicht aufgeben und lehnt alle Heiratsanträge ab. Daraufhin beschließt Dodin etwas zu tun, das er noch nie zuvor getan hat: er kocht für Eugénie! Regisseur Tran Anh Hùng („Der Duft der grünen Papaya“) ist „der vielleicht kulinarischste Film aller Zeiten“ gelungen: „Außergewöhnlich geschmackvoll, üppig und appetitanregend in seiner Bildsprache.“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54847 
Mittwoch | 17.04.2024 | 20.00 Uhr
The Zone Of Interest
(USA/GB 2023, 105 Minuten, ab 12) Hedwig (Sandra Hüller) und Rudolf Höß (Christian Friedel) führen ein beschauliches Leben in der polnischen Provinz. Hedwig kümmert sich mit Freude um die fünf Kinder, den Haushalt und den Garten, während Rudolf täglich zur Arbeit geht. Weit hat er es nicht, denn direkt hinter dem schmucken Haus erheben sich die Mauern des Konzentrationslagers Auschwitz, dessen Kommandant Höß von 1940 bis 1943 ist. Auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis fußend, seziert das Drama von Regisseur Jonathan Glazer „in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.“(Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54850 
 Kunst/Vernissage
Mittwoch | 17.04.2024 | 19.00 Uhr
Qanvas! Richarda Diehl & Christine Gräbener Ausstellungseröffnung: "Unter der Oberfläche"
Die Ausstellung „Unter der Oberfläche“ zeigt die Begegnung zweier Künstlerinnen, die mit ihren Arbeiten anregen wollen tiefer zu blicken, hinter die menschliche „Fassade“ zu schauen. Richarda Diehl und Christine Gräbener studierten an der Universität Siegen bzw. der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg Kunst. Ein Metier, das beiden bis heute vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten eröffnet. Richarda Diehl zeigt plastische Körper und Gesichter. Diese spiegeln oft auch Ihre aktuelle Haltung und Stimmung wieder. Ein Schwerpunkt der Arbeiten von Christine Gräbener liegt in der Auseinandersetzung mit den Höhen und Tiefen des Lebens, auch den Schrecken und Ängsten unserer Zeit. Sie beschreiben Gefühlswelten, das Unsagbare, aber auch das Unsichtbare, teilweise das im tiefsten Inneren Verletzte. Es sind Arbeiten vornehmlich in Acryl und Tusche, die durch ihre vermeintlich flüchtige, dynamische Pinselführung ihre Tiefe entfalten und deren Aussage sich dem Betrachter oft erst beim genauen Hinsehen, beim „durch das Bild Hindurchsehen“ zu erschließen vermag. Die Thematik setzt sich in der plastischen Gestaltung von Richarda Diehls Köpfen aus Ton fort. Eine Anmeldung auf www.qulturwerkstatt.de ist nicht zwingend, hilft uns aber bei der Planung. Bitte die öffentlichen Parkplätze am Alten Bahnhof Deuz oder im Beienbacher Weg nutzen.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 54725 

 Donnerstag, 18.04.2024:
 Film
Donnerstag | 18.04.2024 | 18.00 Uhr
Alles ist gutgegangen
(F 2021, 109 Minuten, ab 12) Der 84-jährige Industrielle und Kunstliebhaber André Bernheim (André Dussollier) will nach einem Schlaganfall freiwillig aus dem Leben scheiden, weil ihm die Aussicht, nie wieder eigenständig leben zu können, unerträglich erscheint. Da gewerbliche Sterbehilfe in Frankreich verboten ist, bittet er seine Tochter, die Schriftstellerin Emmanuèle (Sophie Marceau), ihm bei der Verwirklichung des Selbstmords behilflich zu sein. Das Drama von Regisseur Francois Ozon basiert auf den Erinnerungen der 2017 verstorbenen Schriftstellerin Emmanuèle Bernheim, die ihn bei den Drehbüchern seiner Filme oft unterstützte. Der prominent besetzte Film (u.a. Hanna Schygulla, Charlotte Rampling) packt mit der aktiven Sterbehilfe ein nach wie vor kontrovers diskutiertes Thema an. Eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) und des Seniorenbeirates der Stadt Siegen. Wegen der Aktualität des Themas nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom Februar 2020 mit dem Verbot des § 217 findet nach Ende des Films noch eine Diskussion über das Thema statt!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54851 
 Ausstellungen vom 05.04.2024 bis 18.04.2024
03.03.2024 bis 26.05.2024
14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Man nehme… Sonderausstellung im Museum Wilnsdorf„Man nehme…“ ist die Standardbezeichnung für den Beginn einer Kochanleitung, das weiß wohl jeder. Aber wieso heißt es eigentlich „Rezept“? Was haben heutige Tischsitten mit dem Mittelalter zu tun? Wieso sitzt Freiherr von Knigge bei jeder Mahlzeit mit am Tisch? Seit wann ist ein Biber ein Fisch? Diese und jede Menge andere Fragen beantwortet die neue Sonderausstellung im Museum Wilnsdorf. Die Ausstellung zeigt viele Beispiele zur Entwicklung der Kochkunst, lässt selbstverständlich die Nahrungs- und Genussmittel nicht aus und beschäftigt sich unter anderem mit der Entwicklung der Einbauküche, der Geschichte der „Hausfrau“ und auch mit so „modernen Themen“ wie dem Energiesparen bei Kochen und Konservieren. Zahlreiche Objekte laden Groß und Klein zum Ausprobieren ein, und auch die „geflügelten Worte“ kommen nicht zu kurz. Ergänzend haben Schüler des Gymnasiums Wilnsdorf ein museumspädagogisches Programm für Schulklassen entwickelt. Der Eintritt ins Haus samt Sonderausstellung kostet 5 Euro für Erwachsene, ermäßigt 4 Euro, für Familien 13 Euro. Alle Infos gibt’s auch online unter www.museum-wilnsdorf.de
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9 02739802145
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 54560 
14.03.2024 bis 30.06.2024
18.30 Uhr
"Gold" von Heidrun Fincks Die Netphener Kunstschulleiterin Heidrun Fincks präsentiert unter dem Titel "Gold" ihre Kunstwerke auf Leinwand. Über sich selber sagt sie: "Die Malerei ist meine Leidenschaft. Ich liebe es, kleine feine Farbübergänge zu malen, Kontraste in Bilder hinein zu legen, Emotionen zu zeigen, manches mit einem Augenzwinkern, manches zum Nachdenken und vieles zum »Gern -Anschauen«." Angefangen von Aquarell über Acrylmalerei, malt sie heute hauptsächlich mit Öl. | Eintritt frei
Kleiner Sitzungssaal des Rathauses Netphen, Amtsstraße 2 + 6,Netphen 02738/603-111
Veranstalter: Kulturforum Netphen
Veranstaltungs-ID: 53045 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<April 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Bad Laasphe, Hilchenbach, Netphen und Wilnsdorf [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de