Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Film, Literatur und Kinder [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 16.03.2024:
 Musik
Samstag | 16.03.2024 | 14.30 Uhr
Folk Music Project all musicians welcome!
Gerhard Neumann lädt musikbegeisterte Folkfreunde zu einem Projekt ein, das internationale Folk Music im unplugged-Stil umfassen soll. Die Ausrichtung des Projekts hängt von den Interessen der Teilnehmer ab, und es gibt auch Anfragen bezüglich Tanz. Freizeitmusiker sind ausdrücklich willkommen, und die Betonung liegt auf Spaß an der Musik ohne kommerzielle Interessen. Das Ziel ist, eine bunte und vielfältige musikalische Atmosphäre zu schaffen.
frei:RAUM e.V., Löhrstraße 30, 57072 Siegen 0175 6597999
Veranstalter: frei:RAUM - Verein für Kunst, Kultur & christliche Spiritual
Veranstaltungs-ID: 54427 
Samstag | 16.03.2024 | 19.00 Uhr
Johannes-Passion
Aufführung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach mit Solisten, Chor und Orchester. Die Kantorei Siegen und die Camerata Instrumentale Siegen unter der Leitung von Ute Debus präsentieren dieses Werk, das Christus als Herrn und König im Leiden und als Überwinder des Todes darstellt. Bachs meisterhafte Musik setzt das Passionsgeschehen in bewegende Klänge um, die das Leiden Christi und seine Bedeutung für die Erlösung des Menschen reflektieren.
Ev. Kirche Hilchenbach, Kirchplatz 1 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 53938 bsw
Samstag | 16.03.2024 | 19.30 Uhr
Singsationelle Lieblingslieder TonRebellion und Singsation singen die schönsten Titel aus Pop und Rock
TonRebellion wird vom Berleburger Gerrit Schwan dirigiert und gründete sich 2015 als Projektchor. Da den Sängerinnen und Sängern das Genre Pop und Rock aber so viel Spaß machte, wurde ein fester Chor daraus, der seither sein Publikum u.a. beim Siegener Stadtfest mit fulminanten Auftritten begeistert. Singsation singt seit 1991 in Bad Berleburg alles, was Spaß macht. Ob Beethovens 9. oder die Carmina Burana mit der Philharmonie Südwestfalen, ob Popsongs mit „Viehdekuoro Cantarelli“ in Finnland, das Filmmusikkonzert „Cinesation“ im Herbst 2022 zusammen mit „Just for Fun“ in Bad Berleburg. Konzerte gemeinsam mit Maybebop, Dieter Falk oder dem Landespolizeiorchester stehen ebenso in der Chronik wie die im vergangenen Herbst Grevenbrück gemeinsam mit „Biggesang“ aus Olpe und „Just for Fun aus Lennestadt“ und das Weihnachtskonzert mit Arion Weidenhausen: Singsation sucht immer wieder neue Herausforderungen. „Singsationelle Lieblingslieder“ heißt nun das aktuelle Programm mit Titeln wie „Dream On“, „School’s Out“, „Nothing Else Matters“, „Time After Time“, „Child In Time“, „Bohemian Rhapsody“, „Music“, „You’ve Got A Friend In Me”, “It’s Raining Again”, “Happy”, “As Tears Go By”, Viva La Vida” und vielen anderen Ohrwürmern mehr.
Bürgerhaus am Markt Bad Berleburg, Marktplatz 1a .
Veranstalter: TonRebellion & Singsation
Veranstaltungs-ID: 54471 
 Film
Samstag | 16.03.2024 | 15.00 Uhr
KinderKino: Pettersson & Findus
(SWE 1999, 77 Minuten, ab 0) Als Pettersson und sein Kater Findus beim Eisangeln von einem Unwetter überrascht werden, finden sie Unterschlupf in einem Iglu. Um nicht einzuschlafen, erzählen sie sich gegenseitig Geschichten von früher. Der erste Kinozeichentrickfilm nach den Kinderbüchern von Sven Nordqvist ist ideal für kleine Kinogänger!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54647 
Samstag | 16.03.2024 | 17.00 Uhr
Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg
(D 2023, 93 Minuten, ab 0) Das im Jahr 2001 von den Zwillingsbrüdern Frederick und Gerrit Braun in der Hamburger Speicherstadt eröffnete „Miniatur Wunderland“ hat sich im Laufe der Jahre zu einer der größten Touristenattraktionen der Hansestadt entwickelt. Der Dokumentarfilm bringt diese fabelhafte Traumwelt nun erstmals mit aufwendigen Cinemascope-Aufnahmen auf die große Leinwand. Die beiden Brüder führen die Kinobesucher darin als animierte Miniaturgestalten durch ihre Wunderlandschaft. „Eine ebenso bildgewaltige wie berührende Dokumentation über einen magisch anmutenden Ort!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54644 
Samstag | 16.03.2024 | 19.30 Uhr
Oppenheimer
(USA 2023, 181 Min., ab 12 Jahren): Der Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cilian Murphy) leitet während des Zweiten Weltkriegs die Leitung des Manhattan-Projekts. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er unter der Aufsicht von Lt. Groves (Matt Damon) eine Atomwaffe, die später in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird. Die Filmbiographie von Christopher Nolan („Interstellar“) ist in ihren besten Momenten „wie ein monumentaler Kinorausch!“ (Filmstarts) Aufpreis 3,00 EUR wegen Überlänge. Fünfer-Tickets können nicht eingelöst werden (außer als „Gutschein“).
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54648 
 Kinder
Samstag | 16.03.2024 | 15.00 Uhr
KINDERCHORMUSICAL: Shelly - Eine Schildkröte räumt auf
Die kleine Meeresschildkröte Shelly ist in großer Gefahr – ausgerechnet zwei Tage vor ihrem Geburtstag! Mühsam begibt sie sich auf die Suche nach Hilfe, und lernt dabei viele neue Freunde kennen. Gemeinsam entwickeln die Tiere einen Plan: Sie wollen ihren Lebensraum retten! Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Unter der Leitung von Conny Sander. Probenstart für Kinder ab 5 Jahren ist der 09.01.2024 Infos und Anmeldung zum Mitmachen: sander@bachchor.de
Ev. Martinikirche Siegen, Grabenstraße 27 0231 9172290
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 53723 bsw

 Sonntag, 17.03.2024:
 Musik
Sonntag | 17.03.2024 | 17.00 Uhr
Chor Intermezzo Kreuztal-Langenau & Gäste
Das musikalische Ensemble unter der Leitung von Musikdirektor CED Matthias Merzhäuser und „Musicals & More“, geleitet von Thorsten Uebe-Emden, begleitet von Pianistin Anja Braun-Pfeiffer, lädt zu einem vielfältigen Musiknachmittag ein. Die Veranstaltung „INTERMEZZO“ bietet eine breite Palette musikalischer Genres, von klassischen Liedern bis zu aktuellen Pop-Songs und internationalen Stücken. „Musicals & More“ präsentiert in authentischen Kostümen Highlights aus bekannten Musicals und Eigenproduktionen.
Turn- und Festhalle Kreuztal-Buschhütten, Buschhüttener Str. 91 02732 / 51-324  [Karten]
Veranstalter: Stadt Kreuztal, Kulturamt
Veranstaltungs-ID: 53570 bsw
Sonntag | 17.03.2024 | 18.00 Uhr
Passionskonzert Die Kantorei läd Sie herzlich ein, mit der großartigen und ergreifenden Musik von Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion für Soli, Chor und Orchester einzutauchen in die Leidensgeschichte Jesu. Sie gehört nicht nur zu den bedeutendsten Werken seines umfangreichen kompositorischen Schaffens, sondern gilt auch als eine herausragende Vertreterin der Gattung „Passions-Oratorium“. Manche Experten zählen sie zu den besten Kompositionen der Musikgeschichte. In einzigartiger Weise vertont Bach das dramatische Geschehen um das Sterben Jesu und verwendet musikalische Stilmittel, die weit über seine Zeit hinausweisen. Karten für 25/15 Euro / 22/12 Euro / 20/10 Euro im Vorverkauf über ProTicket und an der Abendkasse ab 17 Uhr
Nikoleikirche , Markt 2, 57072 Siegen 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 54563 bsw
 Film
Sonntag | 17.03.2024 | 19.30 Uhr
Poor Things
(USA/GB 2023, 141 Minuten, ab 16) In einem fiktionalisierten viktorianischen England hat der exzentrische Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) aus dem Körper einer Toten und dem Gehirn eines Babys eine junge Frau erschaffen, deren Entwicklung er in der Isolation seines Anwesens beobachtet. Je mehr die Kreatur mit dem Namen Bella Baxter (Emma Stone) lernt, umso weniger will sie sich mit ihrem Dasein als Studienobjekt zufriedengeben. Nachdem sie ihre Sexualität entdeckt, emanzipiert sie sich aus den patriarchalen Strukturen ihres „Gott-Vaters“, aber auch ihres Liebhabers (Mark Ruffalo). Regisseur Yorgos Lanthimos ("The Favourite") schuf einen "durch und durch sexpositiven Retro-Science-Fiction-Film, der pointiert-komisch, aber auch klug-poetisch über die Conditio humana reflektiert." (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54649 
 Kinder
Sonntag | 17.03.2024 | 15.00 Uhr
Koblenzer Puppenspiele Nulli und Priesemut: Angsthase, Pfeffernase!
Eine humorvolle Mutmachgeschichte für mutige und ängstliche HasenDer Hase Nulli und der Frosch Priesemut sind die dicksten Freunde. Eines Tages stellt Priesemut überrascht fest, dass sein Freund ein Angsthase ist: Nulli fürchtet sich vor Spinnen! Aber hat sich kürzlich nicht auch Priesemut ganz schön gefürchtet, als es draußen vor dem Fenster so unheimlich raschelte? Doch nicht nur die Kleinen, so finden die beiden Freunde heraus, auch die Großen haben manchmal Angst. Für seine Ängste braucht man sich nicht zu schämen. Und manchmal kann man sogar etwas dagegen tun ...
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 52755 bsw

 Montag, 18.03.2024:
 Musik
Montag | 18.03.2024 | 19.30 Uhr
Zusammen singt man weniger allein Projekt „We Are The World!“
Das gemeinsame Singen hat eine lange Tradition und verbindet Menschen auf vielfältige Weise. Es bringt Freude, stärkt die Gesundheit und schafft Gemeinschaft. Singsation lädt daher alle Interessierten ein, das Chorsingen unverbindlich auszuprobieren. Es sind keine Vorkenntnisse wie Notenlesen oder Chorerfahrung erforderlich. Diese Proben markieren zugleich den Start des neuen Projekts "WE ARE THE WORLD", bei dem Lieder für die Erde im Mittelpunkt stehen und am 29. Juni 2024 präsentiert werden sollen.
Bürgerhaus am Markt Bad Berleburg, Marktplatz 1a 01605549968
Veranstalter: Popchor "Singsation"
Veranstaltungs-ID: 54605 
 Film
Montag | 18.03.2024 | 20.00 Uhr
Fair Play
(USA 2023, 115 Minuten, ab 16)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54213 

 Dienstag, 19.03.2024:
 Musik
Dienstag | 19.03.2024 | 18.00 Uhr
Konzert Einführung
Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. | Eintritt frei
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52382 
Dienstag | 19.03.2024 | 20 Uhr
Jazz & Friends Konzert der Fritz-Busch-Musikschule 2024
Auch in diesem Jahr finden sich die Dozentinnen und Dozenten des Fachbereichs Jazz/ Rock/Pop der Fritz-Busch-Musikschule wieder zu ihrem traditionellen Konzert im Lÿz ein. Das eigens dafür zusammengestellte Programm spiegelt das breite musikalische Angebot der Musikschule wider, von der Solo-Kleinstbesetzung über Duo-, Trio- und Quartettbesetzung bis hin zum Großensemble aller Mitwirkenden. Für Menschen, die Musik lieben, ist also ein unterhaltsamer Abend garantiert, und für alle, die sich für Unterricht an der FB-Musikschule interessieren, ganz gleich welchen Alters, bietet das Konzert eine gute Gelegenheit, die Dozentinnen und Dozenten der Musikschule mal live in Action zu sehen und zu hören. Gitarre: Werner Hucks, Mario Mammone, Daniel Noriely | Bass: Armin Metschies | Schlagzeug: Christian Schneider, Dirk Seiler, Sven Demandt, Jonas Heinrich | Percussion: Karl Parchow | Saxophon, Flöte: Klaus Panten, Stephan Mattner, Emilie Bosch | Violine: Annette Rudek | Gesang: Aglaja Camphausen, Konstanze Arens | Piano, Keyboard: Jürgen Buschka, Ulrich van der Schoor.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/3332448  [Karten]
Veranstalter: Förderverein der Fritz-Busch-Musikschule der Stadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 52756 bsw
 Film
Dienstag | 19.03.2024 | 17.30 Uhr
Bhutan 26° 28° N - Königreich des Glücks
Stefan Erdmann ist freischaffender Filmemacher mit einer ganz eigenen Handschrift, und er entführt die Zuschauer in eines der letzten unentdeckten Länder unserer Welt, BHUTAN, das KÖNIGREICH IM HIMALAYA. Der passionierte Filmemacher war mit seinen Kameras über zwei Monate in Bhutan unterwegs und erzählt in dieser gefühlvollen Live-Reportage über die zahlreichen Besonderheiten des Landes. Insbesondere die Begegnungen mit den Menschen stehen im Mittelpunkt des Vortrages, doch auch die grandiosen Landschaften mit den weit über 7.000 Meter hohen Bergen. Erleben Sie eine traumhafte Reise durch ein einzigartiges Land und berührende Geschichten über die Bewohner des letzten Königreichs im Himalaya. Live kommentiert und auf Großleinwand in bestechender Bild- und Tonqualität präsentiert. Stefan Erdmann ist freischaffender Filmemacher mit einer ganz eigenen Handschrift. Er schafft es, den Zuschauer durch seine ruhige Kameraführung und außergewöhnliche Bildsprache sowie die einfühlsamen und gleichermaßen informativen Kommentare hautnah am Geschehen teilhaben zu lassen. Die eigens komponierte Filmmusik macht seine Filme zu einem Hör- und Seherlebnis der besonderen Art.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54487 
Dienstag | 19.03.2024 | 20.00 Uhr
Island 63° 66° N - Atemberaubend faszinierend
Eine bildgewaltige Filmreise auf der größten Vulkaninsel unseres Planeten! Mächtige Gletscher und aktive Vulkane, zahllose Wasserfälle, farbenprächtige und bizarre Gebirgsformationen, endlose Weiten: ISLAND - die größte Vulkaninsel unseres Planeten. Die Live-Kino-Events von Stefan Erdmann sind außergewöhnlich und deutschlandweit bekannt. Die Besonderheit ist, dass der Naturfilmer seine Dokumentationen persönlich in bester Bild- und Tonqualität präsentiert. Er spricht live neben der Riesen-Leinwand zu seinen Filmaufnahmen. Er berichtet von den Weiten und der Einsamkeit des isländischen Hochlandes, von den vielen Besonderheiten entlang der Ringstraße, von einem spektakulären Vulkanausbruch, den er mitten im nordöstlichen Hochland aus nächster Nähe erlebt hat und von noch viel mehr. Über 30 Mal war Stefan Erdmann in Island unterwegs und hat die Insel in sagenhaften Momenten erlebt und aus allen nur denkbaren Perspektiven gefilmt. „Die Schönheit, Vielfalt und Kraft der isländischen Natur ist überwältigend. Für Tage ganz allein im Hochland unterwegs zu sein, mich inmitten dieser atemberaubenden Natur aufzuhalten, gehört zu den schönsten und elementarsten Erlebnissen in meinem Leben. Mein Ziel ist es, diese Eindrücke weiterzugeben und einen intensiven und emotionalen Vortrag zu präsentieren, der das Publikum fesselt, begeistert und zugleich informiert.“ (Stefan Erdmann)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54488 

 Mittwoch, 20.03.2024:
 Musik
Mittwoch | 20.03.2024 | 19.30 Uhr
37. Siegerländer Rudelsingen Das Original jetzt zum ersten Mal im Herzen von Siegen
{einspaltig}Seit 2011 feiert das RUDELSINGEN - das in Münster geborene Kultformat zum Mitsingen - einen Siegeszug durch ganz Deutschland. Dabei begeistern insgesamt zehn Teams in über 100 Städten monatlich mehr als 10.000 Rudelsängerinnen und -sänger. Beim Siegerländer RUDELSINGEN werden sie live von Jörg Siewert (Moderation, Gesang, Gitarre) und Steffen Walter (Klavier) begleitet. Zwischen ihnen steht eine große Leinwand mit den Liedtexten. Dadurch wird das Mitsingen zum puren Genuss. Das Repertoire ist bunt gemischt: Von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radio-Hit bis zum Evergreen, für jede und jeden ist das Passende dabei. Jedes Rudelsingen ist einzigartig: Das Publikum erschafft durch das gemeinsame Singen ein eigenes, ganz besonderes Konzerterleb-nis. Ob Robbie Williams, Herbert Grönemeyer, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Johannes Oerding, The Rolling Stones, Abba, Beatles ... alles live an einem Abend. Und das schönste: Das gemeinsame Singen macht nicht nur sehr viel Spaß, sondern es ist auch gesund und es macht glücklich. »Bei uns singen ambitionierte Chor- und heimliche Duschen-sängerinnen und -sänger gemeinsam - und alle haben die gleiche Freude. Der eine, weil er fern aller üblichen Chor-Konventionen befreit losschmettern darf, der andere, weil es in der großen Gruppe völlig egal ist, wie gut man selbst singen kann." In der Kultursendung "Landesart" vom SWR heißt es dazu: "Rudelanimator Jörg Siewert, auch charmant-humorvoller Moderator des Abends, unterbricht sie nie. Ganz im Gegenteil: Er motiviert, noch mehr zu geben." Wer sich ein besseres Bild machen möchte, findet hier Fernsehberichte, deren Bilder (und natür-lich Töne) mehr sagen als es Texte können. Gesungen wird im Stehen. Es gibt wenige reservierbare Sitzplätze! Tickets unter: https://rudelsingen.de/teams/team-siewert
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Original-Rudelsingen©
Veranstaltungs-ID: 54224 
 Film
Mittwoch | 20.03.2024 | 17.00 Uhr
Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg
(D 2023, 93 Minuten, ab 0) Das im Jahr 2001 von den Zwillingsbrüdern Frederick und Gerrit Braun in der Hamburger Speicherstadt eröffnete „Miniatur Wunderland“ hat sich im Laufe der Jahre zu einer der größten Touristenattraktionen der Hansestadt entwickelt. Der Dokumentarfilm bringt diese fabelhafte Traumwelt nun erstmals mit aufwendigen Cinemascope-Aufnahmen auf die große Leinwand. Die beiden Brüder führen die Kinobesucher darin als animierte Miniaturgestalten durch ihre Wunderlandschaft. „Eine ebenso bildgewaltige wie berührende Dokumentation über einen magisch anmutenden Ort!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54645 
Mittwoch | 20.03.2024 | 20.00 Uhr
Holy Spider
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 52996 
 Kinder
Mittwoch | 20.03.2024 | 16.00 Uhr
Wie leben Kinder in anderen Ländern? Mehrsprachige Vorlesestunde in der Stadtbibliothek Siegen
Die Stadtbibliothek Siegen und das Kommunale Integrationszentrum Kreis Siegen-Wittgenstein laden herzlich zu einer mehrsprachigen Vorlesestunde für Kinder ab acht Jahren ein. Alles dreht sich rund um das Thema „Wie leben Kinder in anderen Ländern?". Spannende Geschichten über das Leben von Kindern in verschiedenen Ländern werden in fünf Sprachen präsentiert: Italienisch, Spanisch, Arabisch, Türkisch und Ukrainisch. Im Anschluss an die Vorlesestunde erwartet die kleinen Zuhörer*innen eine gemeinsame Bastelaktion.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54497 

 Donnerstag, 21.03.2024:
 Musik
Donnerstag | 21.03.2024 | 16.30 - 18.00
Musik:Momente Chor für Menschen mit und ohne Demenz
Der Chor richtet sich an alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben. An Menschen mit Demenz, ihre An- und Zugehörigen, Freunde, Nachbarn etc. Jeder, der gerne singt, ist willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos.
Ev. Gemeindezentrum Siegen-Seelbach, Lilienstr. 14 0271- 67347239
 Film
Donnerstag | 21.03.2024 | 20.00 Uhr
Priscilla
(USA 2023, 113 Minuten, ab 12) Als die Teenagerin Priscilla (Cailee Spaeny) auf einer Party den Sänger Elvis Presley (Jacob Elordi) kennenlernt, wird aus dem Mann, der ein RocknRoll-Superstar ist, in privaten Momenten jemand völlig Unerwartetes: ein Verbündeter in der Einsamkeit, ein sanfter bester Freund und Priscillas erste große Liebe. Die Regisseurin Sofia Coppola („Lost In Translation“) zeichnet in ihrem Biopic „das präzise Porträt einer zerstörerischen Beziehung, aus der sich die Protagonistin in einem langsamen Emanzipationsprozess löst.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54685 
Donnerstag | 21.03.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Dune: Part Two / Ghostbusters: Frozen Empire / Oh la la - Wer ahnt denn so was? / Sowas von super! / The Kill Room / Imaginary / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / Maria Montessori / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / Die kleine Glocke Bim rettet Ostern / The Zone of Interest / Bob Marley: One Love / Madame Web / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish / Baskan | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54700 
 Literatur
Donnerstag | 21.03.2024 | 19.30 Uhr
Alexandra Zykunov Wir sind doch alle längst gleichberechtigt! Was wollt ihr denn noch alles?!
Über Sätze wie "Er arbeitet voll, sie nur Teilzeit - ist doch klar, dass sie zu Hause mehr übernimmt" oder "Frauen wollen doch gar keine Karriere machen" kann sich Alexandra Zykunov stundenlang aufregen. Denn davon bekommen Frauen unfassbar viele zu hören. In ihrem Buch Wir sind doch alle längst gleichberechtigt hat sie 25 solcher Bullshitsätze unter die Lupe genommen und wie mit einem Skalpell messerscharf zerlegt. Auch in ihrem zweiten Buch "Was wollt ihr denn noch alles?!" (Release am 30.11.2023) analysiert sie in ihrem unnachahmlich wütenden-witzigen Ton anhand von Zahlen, Fakten und Absurditäten unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung`. Alexandra Zykunov ist Autorin, Co-Erfinderin und Co-Redaktionsleiterin des Magazins Brigitte BE GREEN und Redakteurin für feministische und gesellschaftliche Themen bei der BRIGITTE. Mit mehr als 50.000 Follower:innen ist sie eine reichweitenstarke Stimme auf Instagram, ihre Texte über die Unsichtbarkeit von Frauen- und Familienthemen in der Politik gehen viral.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Gleichstellungsstelle Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 52757 bsw
 Kinder
Donnerstag | 21.03.2024 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren
Im März entführt die Vorlesestunde Kinder ab 4 Jahren mit ausgewählten Geschichten rund um das Thema Ostern in eine Welt voller Abenteuer, bunter Eier und fröhlicher Überraschungen! Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen-stadt.de anmelden).
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54423 

 Freitag, 22.03.2024:
 Musik
Freitag | 22.03.2024 | 19.00 Uhr
57 booking präsentiert: Lowest Creature + Becoming A.D. + WOAT
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271/89028940
Veranstalter: Vortex Surfer Musikclub
Veranstaltungs-ID: 54096 
Freitag | 22.03.2024 | 19.30 Uhr
Philharmonie Südwestfalen: Sibelius, Prokofjew
Erklingt Musik von Jean Sibelius, hat man sofort nordische Landschaften vor dem inneren Auge. In seiner finnischen Heimat galt er als Nationalkomponist und trotzdem man der zweiten Sinfonie anhört, dass sie in Italien begonnen wurde, merkt man, dass Sibelius immer seiner Heimat verbunden war. Zeitweilig wurde sie „Sinfonie der Unabhängigkeit“ genannt mit Blick auf den Kampf um die Unabhängigkeit von Russland. Sergej Prokofjew wuchs in Russland auf, gegen Ende des Ersten Weltkrieges verließ er seine Heimat und lebte in Japan, Amerika, Frankreich und Bayern. Nach einigen Konzertreisen nach Russland entschied er sich, wieder dorthin zurückzukehren. Das heute aufgeführte 2. Violinkonzert entstand teilweise in Paris und auch in Russland.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53023 bsw
 Film
Freitag | 22.03.2024 | 17.30 Uhr
Auf dem Weg
(F 2023, 94 Minuten, ab 6) Nach einer durchzechten Nacht erleidet der der berühmte Reiseschrift-steller Pierre Girard (Jean Dujardin) einen schweren Unfall. Noch im Krankenbett liegend, schmiedet er große Pläne: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und dafür gut 1.300 Kilometer von der südlichen Provence bis in den Norden der Normandie laufen. Basierend auf einem autobiografischen Roman von Sylvain Tesson entstand „ein kraftvolles Drama, das von traumschönen, manchmal meditativen Bildern lebt, die sich im Gedächtnis eingraben.“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54687 
Freitag | 22.03.2024 | 19.30 Uhr
Anatomie eines Falls
Die deutsche Schriftstellerin Sandra (Sandra Hüller), ihr Ehemann Samuel (Samuel Theis) und ihr sehbehinderter Sohn Daniel leben in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fuße ihres Chalets tot im Schnee gefunden. War es Mord, Selbstmord der doch nur ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels plötzlicher Tod verdächtig und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es vergeht ein Jahr, bis die Verhandlung vor Gericht aufgenommen wird. Auch Daniel wird in den Zeugenstand gerufen. Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn wird daraufhin auf eine harte Probe gestellt.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54690 
Freitag | 22.03.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Dune: Part Two / Ghostbusters: Frozen Empire / Oh la la - Wer ahnt denn so was? / Sowas von super! / The Kill Room / Imaginary / Kung Fu Panda 4 / Miller's Girl / Maria Montessori / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / Die kleine Glocke Bim rettet Ostern / The Zone of Interest / Bob Marley: One Love / Madame Web / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish / Baskan | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54701 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<März 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik, Film, Literatur und Kinder[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de