Kultur!Aktuell in Erndtebrück, Burbach, Neunkirchen und Siegen

Anzeige: Musik, Märkte/Feste und Sonstiges [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 07.03.2024:
 Verschiedenes
Donnerstag | 07.03.2024 | 18.30 - 21.00 Uhr
TANZIMPROVISATION UND KÖRPERARBEIT Workshop mit Charlin Lüttger
Egal, ob du bereits Tanzerfahrung mitbringst oder dich zum ersten Mal in die Welt des Tanzes wagst – der Workshop bietet eine gesunde Mischung aus strukturiertem Training und künstlerischer Freiheit. Im Workshop erforschen wir die Vielseitigkeit des zeitgenössischen Tanzes und lassen uns von verschiedenen Techniken inspirieren, um eine ganz individuelle "Body Language" zu entwickeln, mit der wir tänzerisch Emotionen und Geschichten ausdrücken wollen. Im Workshop wird dir nicht nur eine technische Weiterentwicklung ermöglicht, sondern auch gezielt deine individuellen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten gefördert.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54057 

 Freitag, 08.03.2024:
 Musik
Freitag | 08.03.2024 | 19.00 Uhr
FOTZENFEST: PICUNT + JETSKI ACCIDENTS + HEIDIHOLE + MORE a Possym Punkshow
Nach der Demo zum feministischen kampftag laden der intellektuelle fotzenclub & possym punkshows zum FOTZENFEST. Line Up: Picunt aus Köln, Jetski Accidents aus Essen, Heidihole aus Gießen.
VEB Politik, Kunst und Unterhaltung Siegen, Marienbornerstr. 16 .
Veranstalter: Intellektueller Fotzenclub & Possym Punkshows
Veranstaltungs-ID: 54397 
Freitag | 08.03.2024 | 20 Uhr
Albie Donnelly - BIG THING Im Vorprogramm: The Sledge
Er gilt als charismatischer Instrumentalist mit brillanter Virtuosität und glänzender Spieltechnik: Albie Donnelly ist in der Lage, seinem Saxofon sprühende Klangfarben - vom Weinen bis zum Lachen, von kaum hörbarem Flüstern bis zum tosenden Inferno zu entlocken - für seine Zuhörer Faszination vom ersten bis zum letzten Ton. Neben den Tourneen mit seiner Band "Supercharge" liebt Albie Donnelly die intime Atmosphäre der Jazz- und Blues-Clubs - hier ist er mit seinem Projekt "BIG THING" unterwegs. In der Besetzung drums (Uwe Petersen) - bass - guitar - sax & vovals (Albie Donelley) präsentiert die Formation im Jazzclub Oase eine ebenso außergewöhnliche wie attraktive Variante von Jazz, Blues & Soul, mit der sie ihr Publikum fasziniert.  Als Vorband spielen die Musiker der ehemaligen Band "The Sledge" nach jahrelanger Pause endlich wieder zusammen: Karsten Burkardt (Gesang, Harp), Martin Braun (Drums), Volker Hirsch (Gitarre),  Ivo Kassel (Bass) und Olaf Roth (Keys).
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Jazzclub Oase
Veranstaltungs-ID: 52749 bsw

 Samstag, 09.03.2024:
 Musik
Verschoben
Samstag | 09.03.2024 | 20.00 Uhr
Verschoben auf 05.04.2025: Tino Selbach spielt "Macho Man" Ein-Mann-Musical
... mehr anzeigen

 Sonntag, 10.03.2024:
 Musik
Sonntag | 10.03.2024 | 10.45 Uhr
Orgelmatineé zur Fastenzeit Helga Maria Lange spielt Werke zur Fastenzeit aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Eintritt ist frei. Es wird am Ausgang um eine Spende zugunsten der Kirchenmusik in St. Josef gebeten.
Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau -
Veranstalter: Förderkreis Kirchenmusik St. Joseph Siegen-Weidenau e.V.
Veranstaltungs-ID: 54231 
Sonntag | 10.03.2024 | 19.00 Uhr
De Profundis: Musik vom Leiden und Hoffen
Das Konzert mit dem Titel "de profundis" orientiert sich am Psalm 130, welcher Erfahrungen von Leid und Verzweiflung, aber auch Hoffnung und tiefes Vertrauen beinhaltet. Die Passionskantaten von Bach und seinen Zeitgenossen stehen im Fokus und erzählen von Leiden, Hoffen, Trauer und Trost. Es wird von Sören Richter, Sebastian Klein, den Frankfurter Barocksolisten und dem Collegium vocale Siegen unter der Leitung von Peter Scholl gestaltet.
Ev. Martinikirche Siegen, Grabenstraße 27 0231 9172290  [Karten]
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 53722 bsw
 Märkte/Feste
Sonntag | 10.03.2024 | 15.00 - 18.00 Uhr
Siegener Saatgutfest Wir feiern Vielfalt!
Wir tauschen und teilen Saatgut. Bringt dazu Saatgut von zuhause mit. Packt es wenn möglich in kleinen Mengen ab und beschriftet es (Art, Sorte, Erntejahr, Kontakt). Auch gekauftes Saatgut ist willkommen! Ihr könnt auch mitmachen, wenn ihr kein eigenes Saatgut habt. Wir teilen außerdem unser Wissen miteinander und säen gemeinsam aus. Auch für Kinder wird es ein Angebot rund ums Saatkorn und Gemüsevielfalt geben. Wir bieten auch ein Mitbring-Buffet an. Wir freuen uns auf Euch! Alle Angebote im Überblick: - Saatgut-Teilen - Saatgut Tütchen basteln - Aussaat Workshop - Chili Workshop - Aktionen für Kinder - Beratung "Welche Tomate passt zu mir?" - Infostand Lebensmittel Teilen e.V. - Snacks und Kuchen (bringt auch gerne selbst was mit) Ihr habt noch Fragen? Meldet Euch: hallo@urbangardening-siwi.de Bleibt auf dem Laufenden:auf unseren Kanälen bei Facebook, Instagram und Telegram unter dem Namen "Siegen isst bunt" oder mit der Email-Liste (Anmeldung: hallo@urbangardening-siwi.de)
KIQ - KulturIntegrationQuartier Siegen, Koblenzer Str. 90 .
Veranstalter: Lebensmittel-Teilen e.V.
Veranstaltungs-ID: 54424 
 Verschiedenes
Sonntag | 10.03.2024 | 15.00 Uhr
Schulcafé in der Kapellenschule Wiederstein
lockere Gespräche bei frischen Waffeln und Kaffee
Kapellenschule Neunkirchen-Wiederstein, Langenholzstr. 5 02735 619045
Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Wiederstein e.V.
Veranstaltungs-ID: 54593 
Sonntag | 10.03.2024 | 15.00 Uhr
Café "Warm und Schön" Eine große Runde katholischer und evangelischer Frauen hat sich dieses Angebot anlässlich der "800 Jahre Stadt Siegen" ausgedacht. Es wird in den Wintermonaten des Jahres 2024 einmal monatlich an wechselnden Orten stattfinden: 14.1 (Pfarrheim St. Marien), 11.2. (Gemeindehaus Altstadt), 10.3. (Pfarrheim St. Peter und Paul), 20.10. (Gemeindehaus Altstadt), 10. November (Pfarrheim St. Michael). Die Gastgeberinnen und Gastgeber freuen sich auf zahlreiche Gäste. Der Eintritt ist frei, Anmeldung ist nicht nötig.
Pfarrheim Peter und Paul, Peter-Paul-Straße 9, Siegen 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54612 
Sonntag | 10.03.2024 | 19.30 Uhr
Dance Masters - Best of Irish Dance
"DANCE MASTERS! – Best of Irish Dance" ist eine mitreißende Irish Dance-Show, die die Geschichte des irischen Stepptanzes über 200 Jahre hinweg erzählt. Sie zeigt die Entwicklung dieses Tanzstils von den wandernden Tanzlehrern bis zum internationalen Erfolg. Die Vorstellung präsentiert talentierte irische Stepptänzer und Live-Musik sowie stimmungsvolle Bilder von Irland. Die Show hat in den letzten 20 Jahren deutschlandweit über 500.000 Besucher begeistert und bietet eine gelungene Mischung aus traditionellen und modernen Elementen. Zur Sichtbarkeit werden die Tänzer und Musiker auf einer großen Video-Leinwand übertragen.
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 .
Veranstalter: Reset Production e.K.
Veranstaltungs-ID: 53324 bsw

 Montag, 11.03.2024:
 Verschiedenes
Montag | 11.03.2024 | ab 19.30 Uhr
Tango tanzen im Lÿz
"Man muss das Leben tanzen" - getreu diesem Motto laden wir herzlich ein zur Feierabendmilonga.? Im Vordergrund stehen entspanntes miteinander Tanzen und gute Begegnungen in der Musik oder in Gesprächen. Eingeladen sind alle, ob Tangoanfänger oder -könner, die stimmungsvolle Atmosphäre einer Milonga im Foyer des Kulturhauses Lÿz zu genießen. Gespielt werden neben den klassischen Musikstücken der Epoca de Oro auch zeitgenössische, gut tanzbare Neo- und Electrotango. Getränke sollten selbst mitgebracht werden.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448
Veranstalter: Tanzsportverein Krönchen Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 52751 

 Donnerstag, 14.03.2024:
 Verschiedenes
Donnerstag | 14.03.2024 | 18.30 - 21.00 Uhr
TANZIMPROVISATION UND KÖRPERARBEIT Workshop mit Charlin Lüttger
Egal, ob du bereits Tanzerfahrung mitbringst oder dich zum ersten Mal in die Welt des Tanzes wagst – der Workshop bietet eine gesunde Mischung aus strukturiertem Training und künstlerischer Freiheit. Im Workshop erforschen wir die Vielseitigkeit des zeitgenössischen Tanzes und lassen uns von verschiedenen Techniken inspirieren, um eine ganz individuelle "Body Language" zu entwickeln, mit der wir tänzerisch Emotionen und Geschichten ausdrücken wollen. Im Workshop wird dir nicht nur eine technische Weiterentwicklung ermöglicht, sondern auch gezielt deine individuellen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten gefördert.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54058 
Donnerstag | 14.03.2024 | 20.00 Uhr
SIXX PAXX - MAGIC Tour 2023/24
Die "SIXX PAXX Magic Tour" ist eine Show, bei der Frauen von den attraktivsten Männern Europas unterhalten werden. Die Vorstellung bietet Tanz, Gesang, Zauberei und nackte Haut. Die SIXX PAXX Jungs interagieren eng mit dem Publikum, und die Show verspricht unvergessliche Momente und eine aufregende Party. Es werden erotische Tänze, Akrobatik und Magie in einer spektakulären Show kombiniert.
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 030/56583393
Veranstalter: SIXX PAXX Concert GmbH
Veranstaltungs-ID: 53325 bsw

 Freitag, 15.03.2024:
 Musik
Freitag | 15.03.2024 | 20 Uhr
Anika Nilles
Anika Nilles hat sich seit 2014 auf internationaler Bühne zum deutschen Aushängeschild des modern Drumming` entwickelt. Für ihre rhythmische Intelligenz wird sie seit Jahren in der Fachwelt bewundert. So zierte sie unter anderem das Titelblatt des weltweit einflussreichsten Schlagzeugmagazins "Modern Drummer" (USA) und war hier die fünfte Frau in fast vier Jahrzehnten. Nilles beweist auch, dass es nie zu spät ist, mit der Musik anzufangen: Die Sticks nahm sie erst mit 26 Jahren professionell in die Hand. Dennoch gilt sie mit über 20 Millionen Aufrufen auf Social- Media-Plattformen als Mitinitiatorin des modern age` der heutigen Schlagzeugszene. Besetzung: Anika Nilles (Drums), Johnathan Ihlenfeld Cuniado (Bass), Patrick Rugebregt (Keys), Hilde Müller (Keys), Joachim Schneiss (Gitarre), Santino Scavelli (Percussion).
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Jazzclub Oase
Veranstaltungs-ID: 52753 bsw

 Samstag, 16.03.2024:
 Musik
Samstag | 16.03.2024 | 14.30 Uhr
Folk Music Project all musicians welcome!
Gerhard Neumann lädt musikbegeisterte Folkfreunde zu einem Projekt ein, das internationale Folk Music im unplugged-Stil umfassen soll. Die Ausrichtung des Projekts hängt von den Interessen der Teilnehmer ab, und es gibt auch Anfragen bezüglich Tanz. Freizeitmusiker sind ausdrücklich willkommen, und die Betonung liegt auf Spaß an der Musik ohne kommerzielle Interessen. Das Ziel ist, eine bunte und vielfältige musikalische Atmosphäre zu schaffen.
frei:RAUM e.V., Löhrstraße 30, 57072 Siegen 0175 6597999
Veranstalter: frei:RAUM - Verein für Kunst, Kultur & christliche Spiritual
Veranstaltungs-ID: 54427 
 Verschiedenes
Samstag | 16.03.2024 | 10 - 12 Uhr
2. AMD-Café der PRO RETINA mit dem Schwerpunkt das Auge isst mit Sie haben von Ihrem Augenarzt die Diagnose Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) erhalten? Nun wünschen Sie sich, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, die Ihre Sorgen verstehen und Ihnen Tipps geben, wie Sie mit Ihrer Erkrankung umgehen können? Hierfür gibt es das AMD-Café, das die Regionalgruppe Siegen der PRO RETINA organisiert. Das nächste findet statt am 16. März zwischen 10 und 12 Uhr im Foyer des Dunkelcafés (Kölner Straße 11, 57072 Siegen). Neben dem Austausch ist es diesmal vor Ort möglich, in Broschüren zu stöbern, die Ihnen zeigen, wie Sie mit Ihrer Ernährung den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen können. Interessierte melden sich bitte bis zum 14. März bei Herrn Dirk Moos an. Er ist telefonisch oder unter der E-Mail-Adresse Dirk.Moos@Unitybox.de erreichbar. Die PRO RETINA ist eine Selbsthilfeorganisation von Menschen mit einer degenerativen Netzhauterkrankung. Mehr über die Ziele und Angebote der Regionalgruppe Siegen erfahren Sie unter https://www.pro-retina.de/regionalgruppen/nordrhein-westfalen/siegen
Dunkelcafé Siegen, Kölner Strasse 11 02738 4380  [Karten]
Veranstalter: PRO RETINA e.V. - Regionalgruppe Siegen
Veranstaltungs-ID: 54572 

 Sonntag, 17.03.2024:
 Musik
Sonntag | 17.03.2024 | 18.00 Uhr
Passionskonzert Die Kantorei läd Sie herzlich ein, mit der großartigen und ergreifenden Musik von Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion für Soli, Chor und Orchester einzutauchen in die Leidensgeschichte Jesu. Sie gehört nicht nur zu den bedeutendsten Werken seines umfangreichen kompositorischen Schaffens, sondern gilt auch als eine herausragende Vertreterin der Gattung „Passions-Oratorium“. Manche Experten zählen sie zu den besten Kompositionen der Musikgeschichte. In einzigartiger Weise vertont Bach das dramatische Geschehen um das Sterben Jesu und verwendet musikalische Stilmittel, die weit über seine Zeit hinausweisen. Karten für 25/15 Euro / 22/12 Euro / 20/10 Euro im Vorverkauf über ProTicket und an der Abendkasse ab 17 Uhr
Nikoleikirche , Markt 2, 57072 Siegen 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 54563 bsw
 Märkte/Feste
Sonntag | 17.03.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt Siegen-Weidenau
Parkplatz Bismarckstraße, Siegen 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 53925 

 Montag, 18.03.2024:
 Verschiedenes
Montag | 18.03.2024 | 19.00 Uhr
1. Siegener Europapokal Europaquiz der Europa-Union Siegen-Wittgenstein
Die Europa-Union Siegen-Wittgenstein lädt im Vorfeld der Europawahl herzlich zum ersten Siegener Europaquiz ein. Neben europäischen Inhalten im Quiz gibt es Getränkepreise und für das Gewinnerteam des Abends natürlich auch einen Europapokal zu gewinnen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Jojos Pub, Formerstr. 1 , 57076 Siegen EUD-NRW Geschäftsstelle: 0231 / 83 93 02
Veranstalter: Europa-Union NRW e.V. Sektion Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 54657 

 Dienstag, 19.03.2024:
 Musik
Dienstag | 19.03.2024 | 18.00 Uhr
Konzert Einführung
Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. | Eintritt frei
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52382 
Dienstag | 19.03.2024 | 20 Uhr
Jazz & Friends Konzert der Fritz-Busch-Musikschule 2024
Auch in diesem Jahr finden sich die Dozentinnen und Dozenten des Fachbereichs Jazz/ Rock/Pop der Fritz-Busch-Musikschule wieder zu ihrem traditionellen Konzert im Lÿz ein. Das eigens dafür zusammengestellte Programm spiegelt das breite musikalische Angebot der Musikschule wider, von der Solo-Kleinstbesetzung über Duo-, Trio- und Quartettbesetzung bis hin zum Großensemble aller Mitwirkenden. Für Menschen, die Musik lieben, ist also ein unterhaltsamer Abend garantiert, und für alle, die sich für Unterricht an der FB-Musikschule interessieren, ganz gleich welchen Alters, bietet das Konzert eine gute Gelegenheit, die Dozentinnen und Dozenten der Musikschule mal live in Action zu sehen und zu hören. Gitarre: Werner Hucks, Mario Mammone, Daniel Noriely | Bass: Armin Metschies | Schlagzeug: Christian Schneider, Dirk Seiler, Sven Demandt, Jonas Heinrich | Percussion: Karl Parchow | Saxophon, Flöte: Klaus Panten, Stephan Mattner, Emilie Bosch | Violine: Annette Rudek | Gesang: Aglaja Camphausen, Konstanze Arens | Piano, Keyboard: Jürgen Buschka, Ulrich van der Schoor.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/3332448  [Karten]
Veranstalter: Förderverein der Fritz-Busch-Musikschule der Stadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 52756 bsw

 Mittwoch, 20.03.2024:
 Musik
Mittwoch | 20.03.2024 | 19.30 Uhr
37. Siegerländer Rudelsingen Das Original jetzt zum ersten Mal im Herzen von Siegen
{einspaltig}Seit 2011 feiert das RUDELSINGEN - das in Münster geborene Kultformat zum Mitsingen - einen Siegeszug durch ganz Deutschland. Dabei begeistern insgesamt zehn Teams in über 100 Städten monatlich mehr als 10.000 Rudelsängerinnen und -sänger. Beim Siegerländer RUDELSINGEN werden sie live von Jörg Siewert (Moderation, Gesang, Gitarre) und Steffen Walter (Klavier) begleitet. Zwischen ihnen steht eine große Leinwand mit den Liedtexten. Dadurch wird das Mitsingen zum puren Genuss. Das Repertoire ist bunt gemischt: Von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radio-Hit bis zum Evergreen, für jede und jeden ist das Passende dabei. Jedes Rudelsingen ist einzigartig: Das Publikum erschafft durch das gemeinsame Singen ein eigenes, ganz besonderes Konzerterleb-nis. Ob Robbie Williams, Herbert Grönemeyer, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Johannes Oerding, The Rolling Stones, Abba, Beatles ... alles live an einem Abend. Und das schönste: Das gemeinsame Singen macht nicht nur sehr viel Spaß, sondern es ist auch gesund und es macht glücklich. »Bei uns singen ambitionierte Chor- und heimliche Duschen-sängerinnen und -sänger gemeinsam - und alle haben die gleiche Freude. Der eine, weil er fern aller üblichen Chor-Konventionen befreit losschmettern darf, der andere, weil es in der großen Gruppe völlig egal ist, wie gut man selbst singen kann." In der Kultursendung "Landesart" vom SWR heißt es dazu: "Rudelanimator Jörg Siewert, auch charmant-humorvoller Moderator des Abends, unterbricht sie nie. Ganz im Gegenteil: Er motiviert, noch mehr zu geben." Wer sich ein besseres Bild machen möchte, findet hier Fernsehberichte, deren Bilder (und natür-lich Töne) mehr sagen als es Texte können. Gesungen wird im Stehen. Es gibt wenige reservierbare Sitzplätze! Tickets unter: https://rudelsingen.de/teams/team-siewert
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Original-Rudelsingen©
Veranstaltungs-ID: 54224 
 Verschiedenes
Mittwoch | 20.03.2024 | 19.00 Uhr
Infoabend Photovoltaik Mit eigener PV-Anlage zur alternativer Heizmethode zur Energiewende Nach einer allgemeinen Einführung in die Thematik von Lars Ole Daub (Geschäftsführer des Energie- vereins Siegen-Wittgenstein) erläutert der Fachberater für Photovoltaik Tobias Schmidt (Solaris-Sie- gen, ehemals Energiewerkstatt) die Vorteile einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach. Anschließend stellt Erik Strunk (technischer Projektleiter Heizung und Wärmepumpe Fa. Ernst Hermann Schmidt e.K.) Alternativen zu herkömmlichen Heizsystemen vor, wie z.B. die Wärmepumpe. Die Experten be- antworten alle anstehenden Fragen zu Technik und Organisation, sowie zu Fördermaßnahmen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: "Mit eigener PV-Anlage und alternativer Heizmethode zur Ener- giewende" möchte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Bürgerinnen und Bürger einen Austausch von Fra- gen und Erfahrungen zur Energiewende vor Ort anbieten.
Seminarraum Nr. 1211/1209 Technologiezentrum, Geisweid 0271/239030-4
Veranstalter: Bündnis 90 / Die Grünen
Veranstaltungs-ID: 54667 
Mittwoch | 20.03.2024 | 19.30 Uhr
WIDERWORTE Talk im Rahmen der Reihe WO WORTE WIRBELN
Genug von leeren Phrasen und diplomatischem Blabla! Schluss mit Selbstlob und politischem Geplänkel. WIDERWORTE im Bruchwerk ist der Ort für echte Diskussionen! Hier gibt's spannende Talks zu kontroversen Themen (tba), die Synapsen fordern und hoffentlich den Horizont erweitern. Knallhart in der Sache und dabei verdammt unterhaltsam. Moderiert von Jessica Fraas und Tobias Beitzel. WIDERWORTE ist Teil der experimentellen Veranstaltungsreihe WO WORTE WIRBELN, ins Leben gerufen in Zusammenarbeit des Siegener Kultur-Startups WortWechsel, des Bruchwerk Theaters und der Siegener Zeitung.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54048 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<März 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik, Märkte/Feste und Sonstiges[ändern]
in Erndtebrück, Burbach, Neunkirchen und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de