Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Vorträge und Kinder [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 02.03.2024:
 Kinder
Samstag | 02.03.2024 | 09.00 - 17.00 Uhr
First-Lego-League Regionalwettbewerb Siegen-Wittgenstein / Olpe und Deutschland Qualifikation Siegen Seit mehr als 15 Jahren wird die FIRST® LEGO® League nun in Siegen-Wittgenstein/Olpe veranstaltet. Nach einem Gastspiel am Peter-Paul-Rubens Gymnasium in Siegen, war lange Zeit die Carl Kraemer Realschule in Hilchenbach das Zuhause der FIRST® LEGO® League. In den dann folgenden Jahren war die Gesamtschule Wenden im Kreis Olpe der angestammte Veranstaltungsort. Seit der Saison 2020/2021 starten wir wieder mitten in Siegen. Als Austragungsort haben wir das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung und den Kreises Siegen-Wittgenstein als Standort Partner gewinnen können. Das Berufskolleg liegt zentral in Siegen-Mitte, mit dem Auto/dem Bus sehr gut erreichbar und durch den fußläufig gelegenen Bahnhof ZOB Siegen perfekt an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Bei uns findet nicht nur die FIRST® LEGO® League Challenge, sondern auch die FIRST® LEGO® League Explore für Grundschulen und FIRST® LEGO® League Discover für die Kindergärten statt.
Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung -
Veranstalter: PimalDaumen.schule
Veranstaltungs-ID: 54241 
Samstag | 02.03.2024 | 10-15 Uhr
Jonglage- & Diabolo-Workshops mit Mo de Bleu
In entspannter Atmosphäre werden grundlegende Techniken im Umgang mit Diabolo, Bällen, Ringen, Keulen und Pois erlernt und Erlerntes intensiviert. Der Workshop fördert Konzentration, Koordination, Gleichgewicht und das soziale Miteinander. Er richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Hochwertige Jonglierrequisiten werden zur Verfügung gestellt. Für Kinder ab 9 Jahren sowie für Jugendliche, Erwachsene und Großeltern (in Ausnahmefällen und auf Nachfrage auch ab 8 Jahren). Bitte stets mitbringen: Verpflegung für die Mittagspause, ausreichend Getränke und bequeme Kleidung sowie  vorhandenes Jongliermaterial.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Mo de Bleu
Veranstaltungs-ID: 52746 
Samstag | 02.03.2024 | 15.00 - 18.00 Uhr
Versponnen: Buchlandschaften und ihre Geschichten
In dem Kunstworkshop der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein werden alte Bücher zu neuen Kunstwerken durch Gestalten, die ihren Geschichten entsteigen, und Landschaften, die sich aus beschriebenen Seiten bilden. Phantastisches entsteht durch Falten, Schneiden, Weben, Kleben, Zeichnen und Malen.Die Teilnahme ist kostenfrei und richtet sich an Jugendliche ab 10 Jahren. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldungen schicken Sie bitte bis zum 23.02.2024 per E-Mail an cjz.siegen@t-online.de.
Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein, Bismarckstraße 45, Siegen 0271 20100

 Sonntag, 03.03.2024:
 Kinder
Sonntag | 03.03.2024 | 09.00 - 17.00 Uhr
First-Lego-League Regionalwettbewerb Siegen-Wittgenstein / Olpe und Deutschland Qualifikation Siegen Seit mehr als 15 Jahren wird die FIRST® LEGO® League nun in Siegen-Wittgenstein/Olpe veranstaltet. Nach einem Gastspiel am Peter-Paul-Rubens Gymnasium in Siegen, war lange Zeit die Carl Kraemer Realschule in Hilchenbach das Zuhause der FIRST® LEGO® League. In den dann folgenden Jahren war die Gesamtschule Wenden im Kreis Olpe der angestammte Veranstaltungsort. Seit der Saison 2020/2021 starten wir wieder mitten in Siegen. Als Austragungsort haben wir das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung und den Kreises Siegen-Wittgenstein als Standort Partner gewinnen können. Das Berufskolleg liegt zentral in Siegen-Mitte, mit dem Auto/dem Bus sehr gut erreichbar und durch den fußläufig gelegenen Bahnhof ZOB Siegen perfekt an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Bei uns findet nicht nur die FIRST® LEGO® League Challenge, sondern auch die FIRST® LEGO® League Explore für Grundschulen und FIRST® LEGO® League Discover für die Kindergärten statt.
Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung -
Veranstalter: PimalDaumen.schule
Veranstaltungs-ID: 54242 
Sonntag | 03.03.2024 | 14.30 Uhr
Pettersson zeltet! Wittener Kinder- und Jugendtheater
Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er endlich mal ausprobieren möchte, wie das ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade was ausprobieren möchte, nämlich seine selbsterfundene Flitzebogenwurfangel, beschließen die Beiden, einen Ausflug ins Fjäll zu unternehmen. Da können sie ein bisschen wandern, ein bisschen Barsche angeln und ein bisschen zelten. Aber daraus wird nichts, denn es kommt alles ganz anders… Und das nur wegen der blöden Hühner, die partout auch mal ausprobieren wollen, wie das ist, in einem Zelt zu schlafen.
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a 02736/4588  [Karten]
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 52944 bsw

 Donnerstag, 07.03.2024:
 Kinder
Donnerstag | 07.03.2024 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren
Im Rahmen von "800 Jahre Siegen" lädt die Stadtbibliothek zu einer Vorlesestunde ein. Mitarbeiter*innen der Bibliothek lesen aus dem Bilderbuch "Die arme Prinzessin Sieglinde oder wie die Kartoffel ins Siegerland kam" von Kathrin Mehlich (Daubs Melanie). Die humorvolle Geschichte erzählt von Prinzessin Sieglinde, die durch Kartoffeln gerettet wird. Die Vorlesestunde richtet sich an Kinder ab sechs Jahren, im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich (Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen-stadt.de anmelden).
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54188 

 Freitag, 08.03.2024:
 Vorträge
Freitag | 08.03.2024 | 19.00 Uhr
"Femme Fatale/Femme fragile: Das Böse ist weiblich" Referentin: Dr. habil lsabel Maurer Queipo Die Geschichte der inszenierten Weiblichkeit verweist auf eine lange Tradition: Es wurden seit jeher weibliche Figuren kreiert, die der realen Frau als Modell dienen und die dominierende Stellung von Männern in der Gesellschaft bis heute festigen sollten Artemisia Gentileschi: Lucretia, ca 1621 S andro Boticelli: Die Geburt der Vemus, ca 1485/86 (Ausschnit) In Hinsicht auf ihre Vorbildfunktion spielen hierbei vor allem die christlichen Tugenden eine ausschlaggebende Rolle (Treue, Keuschheit,Jungfr?äulichkeit, etc.) Der Vortrag bietet ein Panorama der durch den männlichen Künstler geschaffenen.,negativen Frauenfiguren, die seit der Antike die Mythologie, die Literatur und die Malerei dominieren und das gesellschaftliche Bild der ,bösen Frau' bis heute geprägt haben wie die femme fatale und die femme fragile, die den Mann besonders durch ihre Schönheit verführten und ins Unglück stürzen. Maurer Queipo stellt anhand zahlreicher literarischer und künstlerischer Beispiele die weiblichen Kreationen anschaulich vor und geht den Fragen nach, warum diese weiblichen düsteren (Traum)Figuren vor allem für den männlichen Rezipienten angelegte Reize, Schau- und Lese/Gelüste anbot. Gleichzeitig zeigt sie auf, inwiefern diese kreierte .(Alp)Traumfrauen keineswegs der Realität entsprachen, dieses geklitterte Bild jedoch effektvoll und höchst unheilsam und fatal auf die reale Frau zurückgespiegelt wird. Sie verweist gleichzeitig auf das damit verbundene individual- und sozialpsychologische Problem hin, auf die Selbstinszenierung des Künstler-Ichs, auf seine Ångste vor dem Weiblichen und der Frau, die so im Kunstwerk gebannt, stilgelegt und zum Schweigen gebracht wird. ALLE INTERESSIERTE SIND HERZLICH WILLKOMMEN!
Café Cucú Siegen, Hinterstr. 21 0175/3292282  [Karten]
Veranstalter: Café Cucú
Veranstaltungs-ID: 54366 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<März 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Vorträge und Kinder[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de