Kultur!Aktuell in Netphen, Wilnsdorf, Neunkirchen und Siegen

Anzeige: Kunst/Vernissage [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 03.03.2024:
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 03.03.2024 | 16.00 Uhr
Neu-Entdeckungen, Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54273 

 Donnerstag, 07.03.2024:
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 07.03.2024 | 12.30 - 13.00 Uhr
Neu-Entdeckungen Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen Kunstpause Kurzführung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54281 

 Sonntag, 10.03.2024:
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 10.03.2024 | 14.30 Uhr
Das Haus Nassau Oranien
An diesem Sonntag lädt das Siegerlandmuseum zu einer öffentlichen Führung ein. Thema: "Das Haus Nassau Oranien". Siegen gehörte in früherer Zeit zur Grafschaft Nassau. Ein Angehöriger der Familie, Wilhelm (1533-1584), später genannt der Schweiger, erbte im Jahr 1544 Gebiete in den nördlichen Niederlanden und das Fürstentum Orange in Frankreich. Als Prinz von Oranien ging er in die Geschichte des niederländischen 80-jährigen Krieges ein. Im Siegerlandmuseum lernen Sie ihn und seine vier Gemahlinnen, seine Kinder und seine Nachfolger im Amt des Statthalters der nördlichen Niederlande persönlich kennen. Mit dem vermittelten Wissen um den Geist der damaligen Zeit erscheinen viele Ereignisse, Entscheidungen, Handlungen und ihre Folgen – auch für Siegen – in ganz neuem Licht. Preis: 8,00 € Erwachsene, 4,00 € ermäßigt
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54639 
Sonntag | 10.03.2024 | 16.00 Uhr
Neu-Entdeckungen, Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54274 
Sonntag | 10.03.2024 | 16.00 Uhr
Finissage der Ausstellung „Statt Orangen kamen Bücher mit dem Flieger“ Als Finissage zur Ausstellung „Statt Orangen kamen Bücher mit dem Flieger“ präsentieren Jugendliche die Ergebnisse des Kunstworkshops „Versponnen: Buchlandschaften und ihre Geschichten“ der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. Bei dem Workshop unter Leitung von Inge Zöller verarbeiteten die Jugendlichen alte Bücher durch Falten, Schneiden, Weben, Kleben, Zeichnen und Malen zu neuen Kunstwerken und fügten diese zu einer verwobenen Buchlandschaft zusammen. er Eintritt ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Zusammen mit KulturSiegen lädt die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland herzlich zum Besuch der Finissage ein.
Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 (0271) 2 01 00
Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit + Kultur Siegen
Veranstaltungs-ID: 54549 
Sonntag | 10.03.2024 | 16.00 Uhr
Finissage: Versponnen
Zum Abschluss der Ausstellung „Statt Orangen kamen Bücher mit dem Flieger“ präsentieren Jugendliche eine unter Anleitung von Inge Zöller (Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein) gemeinsam gewebte Buchlandschaft als Gesamtkunstwerk in der Galerie. Näheres zum Workshop für Jugendliche (02.03.2024) unter www.cjz-siegen.de.
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/404-1447
Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 53951 

 Donnerstag, 14.03.2024:
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 14.03.2024 | 12.30 - 13.00 Uhr
Neu-Entdeckungen Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen Kunstpause Kurzführung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54282 
Donnerstag | 14.03.2024 | 18.30 Uhr
Vernissage der Ausstellung "Gold" von Heidrun Fincks
Die Netphener Kunstschulleiterin Heidrun Fincks präsentiert unter dem Titel "Gold" ihre Kunstwerke auf Leinwand. Über sich selber sagt sie: "Die Malerei ist meine Leidenschaft. Ich liebe es, kleine feine Farbübergänge zu malen, Kontraste in Bilder hinein zu legen, Emotionen zu zeigen, manches mit einem Augenzwinkern, manches zum Nachdenken und vieles zum »Gern -Anschauen«." Angefangen von Aquarell über Acrylmalerei, malt sie heute hauptsächlich mit Öl. Musikalisch wird die Vernissage begleitet von der Musikerin Katelin (Katrin Lauer). Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Netphen bis zum 30.06.2024 besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Kleiner Sitzungssaal des Rathauses Netphen, Amtsstraße 2 + 6,Netphen 02738/603-111
Veranstalter: Kulturforum Netphen
Veranstaltungs-ID: 54567 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<März 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Kunst/Vernissage[ändern]
in Netphen, Wilnsdorf, Neunkirchen und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de