Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Theater/Kleinkunst, Vorträge, Film und Literatur [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 01.03.2024:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 01.03.2024 | 20 Uhr
Jochen Malmsheimer Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt – ein Rigorosum sondershausen
Dieser Titel des neuen Programms von Jochen Malmsheimer geht auf Simon Bolivar zurück, der ja, wenn man dem Internet glauben möchte, und das tun ja inzwischen viel zu viele, lange mit Jean Paul Sartre zusammenlebte. Vielleicht war es aber auch Simone Signoret, die mit Sartre zusammenlebte. Oder Sartre lebte allein, dafür ständig im Boudoire. Vielleicht lebte Sartre aber auch mit niemanden zusammen, außer vielleicht mit einem Beaujolais und einigen Jetons. Gitanes. Wer vermag das zu sagen? Und, vor allem, warum? In diesem zwar morgenleerenden, dafür aber abendfüllenden Programm kommen weder Elenantilopen noch Bromelien oder andere Süßgrasartige vor, weil die, vollkommen zu Recht, streng geschützt sind. Zudem geht es, neben allerlei Absonderlichkeiten mehr, um den Fundamentalirrtum Radfahren, die Seltenheit von Kunst, ihre rätselhafte Beziehung zum Mond und andere große und mittelgroße Fragen, und zwar sehr rigoros. Doch wie immer und überall gilt auch hier: Was wirklich geschieht, weiß allein der Wind!
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 52744 bsw
Freitag | 01.03.2024 | 20.00 Uhr
William Wahl Nachts sind alle Tasten grau
William Wahl, bekannt von der A-Cappella-Band basta, präsentiert sein zweites abendfüllendes Programm "Nachts sind alle Tasten grau". Das Klavierkabarett bietet eine Mischung aus Komik und Klavier, behandelt Themen des Zeitgeistes und des Lebens mit Eleganz und Humor. Wahl nimmt sich dabei unter anderem die Feierkultur von Köln, das Gendern und das Thema Liebe vor.
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 02733/53350  [Karten]
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 53933 bsw
 Film
Freitag | 01.03.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Dune: Part Two / Die kleine Glocke Bim rettet Ostern / Lisa Frankenstein/ Bob Marley: One Love / Madame Web / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Argylle / Butterfly Tale / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Peppas Kino-Party / Die Chaosschwestern und Pinguin Paul / Lohusa / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Der Junge und der Reiher / Aquaman: Lost Kingdom / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54516 
 Literatur
Freitag | 01.03.2024 | 20.00 Uhr
Kai-Uwe Küchler -Cornwall und Südengland
Herrliche Landschaften, prächtige Gärten, felsig romantische Küsten, zauberhafte Badestrände: Der Süden Englands begeistert. Mit seinen traumhaften Bildern und kompetentem Live-Kommentar führt Buchautor und Berufsfotograf Kai-Uwe Küchler durch die interessante Multivision.| Karten gibt es am Empfang im Rathaus Neunkirchen sowie über das Kartentelefon 02735 767-0.
Otto-Reiffenrath-Haus, Neunkirchen, Bahnhofstr. 1 02735/767410
Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen
Veranstaltungs-ID: 52807 bsw

 Samstag, 02.03.2024:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 02.03.2024 | 19.00 Uhr
Die verrückt-phantastischen Abenteuer des anderen Grimm YourStory - Das Tanz- und Theaterprojekt
Andersen Grimm ist verschwunden. Einzig ein von ihm hinterlassener geheimnisvoller Brief scheint über seine Gründe Aufschluss zu geben. Doch der Brief gibt mehr Rätsel auf als er löst. Zum Glück ist sein Bruder Privatdetektiv und willig, sich dem Verschwinden des Bruders, zu dem er seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte, anzunehmen. Hierbei verstrickt er sich in ein märchenhaftes Abenteuer voller Intrigen und Geheimnissen. Wird er Andersen finden? Was steckt hinter dem rätselhaften Brief? Und was hat Malifez…Mazifi …die böse Königin damit zu tun? Veranstalter: Städtische Tanzschule Spitzentanz Mitwirkende: Tanztheater Kreuztal Künstlerische und organisatorische Gesamtleitung: Britta Papp Dramaturgie und Schauspiel: Lars Dettmer
Eichener Hamer Kreuztal, Am Parkplatz 2 0176 63 43 38 52  [Karten]
Veranstalter: Städtische Tanzschule Spitzentanz
Veranstaltungs-ID: 53565 bsw
Samstag | 02.03.2024 | 19.30 Uhr
GROSSRAUM Tanzprojekt der Theaterwerkstatt im Bruchwerk Theater
Vier Frauen im Maschinenraum der Arbeitswelt. Wer sitzt am Hebel, wer ölt das Getriebe, wer kommt unter die Räder? Wer weiß, wo die wichtigsten Akten liegen, wer wird Kaffee holen geschickt, wer streicht die Stellen? Wo, wie und warum geraten Frauen in unserer Geschichte und Gegenwart immer wieder in Vergessenheit? GROSSRAUM erforscht diese Frage tänzerisch in der kleinen Welt eines großen Büros. Unter Leitung von Charlin Sophie Lüttger erkundet die partizipative Tanzwerkstatt die Vielfalt neuer und traditioneller Bewegungsformen des menschlichen Körpers. Seit April 2023 erarbeitet die Gruppe das Tanzstück GROSSRAUM eigenständig vom Text über die Kostüme bis zur Musik und Choreographie. Die Mischung aus verschiedenen Generationen im Team sorgt stets für eine fesselnde Dynamik und multiperspektivische Auseinandersetzung mit Inhalten und Ausdrucksformen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54040 bsw
Samstag | 02.03.2024 | 19.30 Uhr
Wie im Himmel Landestheater Detmold
Nach einem dramatischen Zusammenbruch zieht sich Stardirigent Daniel Dareus in die Abgeschiedenheit seines Heimatdorfes zurück. Körperlich und seelisch erschöpft versucht er, wieder in Kontakt mit dem zu kommen, was ihn einst an der Musik faszinierte. Mehr seinem Instinkt folgend als einer ausgereiften Überlegung, übernimmt Daniel die Leitung des örtlichen Kirchenchores. Nach und nach gelingt es ihm, die Dorfbewohner für den Chor zu begeistern. Doch seine unkonventionellen Methoden sorgen auch für große Verunsicherung, und das wiedergewonnene Selbstbewusstsein einzelner Chormitglieder bedroht bisher akzeptierte Machtverhältnisse in dem kleinen Ort. Wie im Himmel wurde 2005 als »Bester nicht-englischer Film« für den Oscar nominiert und begeisterte Theaterzuschauer:innen im gesamten deutschsprachigen Raum. Neben dem Schauspiel spielt der Chorgesang in Wie im Himmel eine wichtige Rolle. Dafür soll in Siegen ein Projektchor mit auf der Bühne stehen. Näheres dazu im Magazin 5 im August 2023.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53018 bsw
Abgesagt
Samstag | 02.03.2024 | 20 Uhr
Abgesagt! Drama Statt Siegen Film
... mehr anzeigen
Samstag | 02.03.2024 | 20.00 Uhr
Die Dame vom Maxim Farce nach George Feydeau
Minister Kleinbrück hat am Vorabend das etwas verrufene Restaurant Maxim besucht und aus nicht ganz geklärten Gründen in seinem Suff eine „Dame“ mit nach Hause genommen. Als er am darauffolgenden Morgen erwacht, beginnt sein Schlamassel. Was soll er mit der Dame anfangen, wie soll er seiner Gattin Elfrieda beibringen, dass nichts passiert ist? Er versteckt, verschleiert und verleugnet, doch die Verwirrung ist komplett. Richtig pikant wird es, als die Dame vom Erbonkel aus Amerika für die Ehefrau des Ministers gehalten wird und er sie als solche zu einer Fernsehshow mitnimmt. Verwechslungen über Verwechslungen sind die Folge, aus denen für den Minister kein Ausweg offen erscheint.
Sängerheim der Liedertafel, Am Silberstern 23, 57258 Freudenberg 0273420154  [Karten]
Veranstalter: Flecker WinterTheater eV
Veranstaltungs-ID: 53969 
 Film
Samstag | 02.03.2024 | 15.00 Uhr
Raus aus dem Teich
(USA 2023, 93 Min., ab 0 Jahren): Eine Stockentenfamilie beschließt, endlich einmal Urlaub zu machen und den langweiligen Teich im Nordosten der USA zu verlassen. Ziel ihrer Reise ist das warme Jamaika, doch auf dem Weg dahin geraten sie in ein Unwetter, begegnen unbekannten Tierarten und landen schließlich in der gefährlichen Metropole New York. „Der farbenfroh-turbulente und perfekt animierte Abenteuerfilm will Mut machen, sich auf neue Erfahrungen einzulassen, andere Welten und fremde Wesen kennenzulernen.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54532 
Samstag | 02.03.2024 | 17.00 Uhr
Wonka
Nach sieben Lehrjahren in der Fremde trifft der junge Chocolatier Willi Wonka (Timothée Chalamet) voller Enthusiasmus in der großen Stadt ein, von wo aus er die Welt mit seinen köstlichen Kreationen beglücken will. Der naive Jüngling gerät jedoch schnell ins Visier eines mächtigen Kartells von Schokoladenfabrikanten, die sich der Konkurrenz mit unfairen Mitteln entledigen wollen. davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurrilen Oompa Loompas (Hugh Grant) setzen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54534 
Samstag | 02.03.2024 | 20.00 Uhr
Eine Million Minuten
(D 2024, 124 Minuten, ab 0) Eine Berliner Kleinfamilie mit zwei Kindern kämpft mit der Work-Life-Balance, weil der Vater (Tom Schilling) als UN-Mitarbeiter ständig unterwegs und die als Bauingenieurin halbtags beschäftigte Mutter (Karoline Herfurth) am Ende ihrer Kräfte ist. Als bei der Tochter eine Entwicklungs-verzögerung diagnostiziert wird, wird den Eltern klar, dass sich etwas ändern muss. Die Lösung des Problems hat die kleine Nina parat, die eines Abends beim Zubettgehen sagt: „Ach, Papa, ich wünschte, wir hätten Eine Million Minuten. Nur für die ganz schönen Sachen, weißt du?“ Basierend auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman entstand ein klassisches Feel-Good-Movie: „Der angenehm kitschfreie Film geht so richtig zu Herzen!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54524 
Samstag | 02.03.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Dune: Part Two / Die kleine Glocke Bim rettet Ostern / Lisa Frankenstein/ Bob Marley: One Love / Madame Web / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Argylle / Butterfly Tale / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Peppas Kino-Party / Die Chaosschwestern und Pinguin Paul / Lohusa / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Der Junge und der Reiher / Aquaman: Lost Kingdom / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54517 

 Sonntag, 03.03.2024:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 03.03.2024 | 17.00 Uhr
Die Dame vom Maxim Farce nach George Feydeau
Minister Kleinbrück hat am Vorabend das etwas verrufene Restaurant Maxim besucht und aus nicht ganz geklärten Gründen in seinem Suff eine „Dame“ mit nach Hause genommen. Als er am darauffolgenden Morgen erwacht, beginnt sein Schlamassel. Was soll er mit der Dame anfangen, wie soll er seiner Gattin Elfrieda beibringen, dass nichts passiert ist? Er versteckt, verschleiert und verleugnet, doch die Verwirrung ist komplett. Richtig pikant wird es, als die Dame vom Erbonkel aus Amerika für die Ehefrau des Ministers gehalten wird und er sie als solche zu einer Fernsehshow mitnimmt. Verwechslungen über Verwechslungen sind die Folge, aus denen für den Minister kein Ausweg offen erscheint.
Sängerheim der Liedertafel, Am Silberstern 23, 57258 Freudenberg 0273420154  [Karten]
Veranstalter: Flecker WinterTheater eV
Veranstaltungs-ID: 53970 
Sonntag | 03.03.2024 | 19.30 Uhr
GROSSRAUM Tanzprojekt der Theaterwerkstatt im Bruchwerk Theater
Vier Frauen im Maschinenraum der Arbeitswelt. Wer sitzt am Hebel, wer ölt das Getriebe, wer kommt unter die Räder? Wer weiß, wo die wichtigsten Akten liegen, wer wird Kaffee holen geschickt, wer streicht die Stellen? Wo, wie und warum geraten Frauen in unserer Geschichte und Gegenwart immer wieder in Vergessenheit? GROSSRAUM erforscht diese Frage tänzerisch in der kleinen Welt eines großen Büros. Unter Leitung von Charlin Sophie Lüttger erkundet die partizipative Tanzwerkstatt die Vielfalt neuer und traditioneller Bewegungsformen des menschlichen Körpers. Seit April 2023 erarbeitet die Gruppe das Tanzstück GROSSRAUM eigenständig vom Text über die Kostüme bis zur Musik und Choreographie. Die Mischung aus verschiedenen Generationen im Team sorgt stets für eine fesselnde Dynamik und multiperspektivische Auseinandersetzung mit Inhalten und Ausdrucksformen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54041 bsw
 Film
Sonntag | 03.03.2024 | 13.00 Uhr
KinderKino: Michel bringt die Welt in Ordnung
Mitten in Schweden, in dem Dorf Lönneberga, lebt die Familie Swensson auf einem Bauernhof. Dort könnten sie ein ruhiges Leben führen, aber Michel hat meistens nur Blödsinn im Kopf und sorgt dafür, dass es nie langweilig wird. Dieses Mal verdient sich Michel ein bisschen Geld als Gatterjunge, rettet ein Schwein vor dem Metzger und macht mit Kirschwein alle Tiere auf dem Hof betrunken. „Ein mit leichter Hand inszenierter, lustiger Film nach dem Kinderbuch von Astrid Lindgren." (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54535 
Sonntag | 03.03.2024 | 15.00 Uhr
Raus aus dem Teich
(USA 2023, 93 Min., ab 0 Jahren): Eine Stockentenfamilie beschließt, endlich einmal Urlaub zu machen und den langweiligen Teich im Nordosten der USA zu verlassen. Ziel ihrer Reise ist das warme Jamaika, doch auf dem Weg dahin geraten sie in ein Unwetter, begegnen unbekannten Tierarten und landen schließlich in der gefährlichen Metropole New York. „Der farbenfroh-turbulente und perfekt animierte Abenteuerfilm will Mut machen, sich auf neue Erfahrungen einzulassen, andere Welten und fremde Wesen kennenzulernen.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54533 
Sonntag | 03.03.2024 | 17.00 Uhr
Eine Million Minuten
(D 2024, 124 Minuten, ab 0) Eine Berliner Kleinfamilie mit zwei Kindern kämpft mit der Work-Life-Balance, weil der Vater (Tom Schilling) als UN-Mitarbeiter ständig unterwegs und die als Bauingenieurin halbtags beschäftigte Mutter (Karoline Herfurth) am Ende ihrer Kräfte ist. Als bei der Tochter eine Entwicklungs-verzögerung diagnostiziert wird, wird den Eltern klar, dass sich etwas ändern muss. Die Lösung des Problems hat die kleine Nina parat, die eines Abends beim Zubettgehen sagt: „Ach, Papa, ich wünschte, wir hätten Eine Million Minuten. Nur für die ganz schönen Sachen, weißt du?“ Basierend auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman entstand ein klassisches Feel-Good-Movie: „Der angenehm kitschfreie Film geht so richtig zu Herzen!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54525 
Sonntag | 03.03.2024 | 19.30 Uhr
Poor Things
(USA/GB 2023, 141 Minuten, ab 16) In einem fiktionalisierten viktorianischen England hat der exzentrische Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) aus dem Körper einer Toten und dem Gehirn eines Babys eine junge Frau erschaffen, deren Entwicklung er in der Isolation seines Anwesens beobachtet. Je mehr die Kreatur mit dem Namen Bella Baxter (Emma Stone) lernt, umso weniger will sie sich mit ihrem Dasein als Studienobjekt zufriedengeben. Nachdem sie ihre Sexualität entdeckt, emanzipiert sie sich aus den patriarchalen Strukturen ihres „Gott-Vaters“, aber auch ihres Liebhabers (Mark Ruffalo). Regisseur Yorgos Lanthimos ("The Favourite") schuf einen "durch und durch sexpositiven Retro-Science-Fiction-Film, der pointiert-komisch, aber auch klug-poetisch über die Conditio humana reflektiert." (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54530 
Sonntag | 03.03.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Dune: Part Two / Die kleine Glocke Bim rettet Ostern / Lisa Frankenstein/ Bob Marley: One Love / Madame Web / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Argylle / Butterfly Tale / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Peppas Kino-Party / Die Chaosschwestern und Pinguin Paul / Lohusa / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Der Junge und der Reiher / Aquaman: Lost Kingdom / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54518 
 Literatur
Abgesagt
Sonntag | 03.03.2024 | 10.30 Uhr
Abgesagt! Bücher:Brunch Crauss trifft Lydia Daher
... mehr anzeigen

 Montag, 04.03.2024:
 Film
Montag | 04.03.2024 | 17.30 Uhr
Perfect Days
(J 2023, 124 Minuten, ab 0) Hirayama Koji (Yakusho) arbeitet als Toilettenreiniger in Tokio. Auf dem Weg zur Arbeit hört er Musik auf Kassetten, er liebt Bücher und fotografiert gerne Bäume, besucht eine Badeanstalt und seine Stammkneipe. Mit seinem einfachen Leben scheint er zufrieden zu sein, doch eine Reihe von zufälligen Begegnungen erinnert ihn immer wieder auch an seine Vergangenheit. Mit seinem schönsten Spielfilm seit 30 Jahren verneigt sich Regisseur Wim Wenders („Paris, Texas“) einmal mehr vor dem japanischen Kino: „Perfect Days“, eine tief berührende und poetische Betrachtung über die Schönheit der alltäglichen Welt und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen, wurde als „Bester internationaler Film“ bei den Oscars 2024 nominiert!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54522 
Montag | 04.03.2024 | 20.00 Uhr
Eine Million Minuten
(D 2024, 124 Minuten, ab 0) Eine Berliner Kleinfamilie mit zwei Kindern kämpft mit der Work-Life-Balance, weil der Vater (Tom Schilling) als UN-Mitarbeiter ständig unterwegs und die als Bauingenieurin halbtags beschäftigte Mutter (Karoline Herfurth) am Ende ihrer Kräfte ist. Als bei der Tochter eine Entwicklungs-verzögerung diagnostiziert wird, wird den Eltern klar, dass sich etwas ändern muss. Die Lösung des Problems hat die kleine Nina parat, die eines Abends beim Zubettgehen sagt: „Ach, Papa, ich wünschte, wir hätten Eine Million Minuten. Nur für die ganz schönen Sachen, weißt du?“ Basierend auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman entstand ein klassisches Feel-Good-Movie: „Der angenehm kitschfreie Film geht so richtig zu Herzen!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54526 
Montag | 04.03.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Dune: Part Two / Die kleine Glocke Bim rettet Ostern / Lisa Frankenstein/ Bob Marley: One Love / Madame Web / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Argylle / Butterfly Tale / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Peppas Kino-Party / Die Chaosschwestern und Pinguin Paul / Lohusa / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Der Junge und der Reiher / Aquaman: Lost Kingdom / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54519 

 Dienstag, 05.03.2024:
 Film
Dienstag | 05.03.2024 | 17.30 Uhr
Perfect Days
(J 2023, 124 Minuten, ab 0) Hirayama Koji (Yakusho) arbeitet als Toilettenreiniger in Tokio. Auf dem Weg zur Arbeit hört er Musik auf Kassetten, er liebt Bücher und fotografiert gerne Bäume, besucht eine Badeanstalt und seine Stammkneipe. Mit seinem einfachen Leben scheint er zufrieden zu sein, doch eine Reihe von zufälligen Begegnungen erinnert ihn immer wieder auch an seine Vergangenheit. Mit seinem schönsten Spielfilm seit 30 Jahren verneigt sich Regisseur Wim Wenders („Paris, Texas“) einmal mehr vor dem japanischen Kino: „Perfect Days“, eine tief berührende und poetische Betrachtung über die Schönheit der alltäglichen Welt und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen, wurde als „Bester internationaler Film“ bei den Oscars 2024 nominiert!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54523 
Dienstag | 05.03.2024 | 20.00 Uhr
Eine Million Minuten
(D 2024, 124 Minuten, ab 0) Eine Berliner Kleinfamilie mit zwei Kindern kämpft mit der Work-Life-Balance, weil der Vater (Tom Schilling) als UN-Mitarbeiter ständig unterwegs und die als Bauingenieurin halbtags beschäftigte Mutter (Karoline Herfurth) am Ende ihrer Kräfte ist. Als bei der Tochter eine Entwicklungs-verzögerung diagnostiziert wird, wird den Eltern klar, dass sich etwas ändern muss. Die Lösung des Problems hat die kleine Nina parat, die eines Abends beim Zubettgehen sagt: „Ach, Papa, ich wünschte, wir hätten Eine Million Minuten. Nur für die ganz schönen Sachen, weißt du?“ Basierend auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman entstand ein klassisches Feel-Good-Movie: „Der angenehm kitschfreie Film geht so richtig zu Herzen!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54527 
Dienstag | 05.03.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Dune: Part Two / Die kleine Glocke Bim rettet Ostern / Lisa Frankenstein/ Bob Marley: One Love / Madame Web / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Argylle / Butterfly Tale / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Peppas Kino-Party / Die Chaosschwestern und Pinguin Paul / Lohusa / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Der Junge und der Reiher / Aquaman: Lost Kingdom / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54520 

 Mittwoch, 06.03.2024:
 Film
Mittwoch | 06.03.2024 | 17.00 Uhr
Joan Baez - I Am A Noise (OmU)
(USA 2023, 118 Minuten, ab 12) Joan Baez ist nicht nur eine Folk-Sängerin und Musikikone, sie war auch eine Vorreiterin des linken Widerstands in den USA, kämpfte gegen Rassen-trennung und den Vietnamkrieg und für die Rechte der Frauen. Mit ihrer Musik, aber auch ihrer kämpferischen Haltung hat sie Generationen von Menschen beeinflusst. Anlässlich ihrer letzten Tournee „Fare Thee Well“ hat Joan Baez ihr beeindruckendes Archiv aus Privatvideos, Tagebüchern, Kunstwerken, Therapie- und Musikaufnahmen geöffnet. Das Ergebnis ist „ein bewegender Dokumentarfilm, in dem Joan Baez schonungslos Bilanz zieht“. (ARD) "Joan Baez - I Am A Noise" läuft in der englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54528 
Mittwoch | 06.03.2024 | 19.30 Uhr
Poor Things
(USA/GB 2023, 141 Minuten, ab 16) In einem fiktionalisierten viktorianischen England hat der exzentrische Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) aus dem Körper einer Toten und dem Gehirn eines Babys eine junge Frau erschaffen, deren Entwicklung er in der Isolation seines Anwesens beobachtet. Je mehr die Kreatur mit dem Namen Bella Baxter (Emma Stone) lernt, umso weniger will sie sich mit ihrem Dasein als Studienobjekt zufriedengeben. Nachdem sie ihre Sexualität entdeckt, emanzipiert sie sich aus den patriarchalen Strukturen ihres „Gott-Vaters“, aber auch ihres Liebhabers (Mark Ruffalo). Regisseur Yorgos Lanthimos ("The Favourite") schuf einen "durch und durch sexpositiven Retro-Science-Fiction-Film, der pointiert-komisch, aber auch klug-poetisch über die Conditio humana reflektiert." (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54531 
Mittwoch | 06.03.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Dune: Part Two / Die kleine Glocke Bim rettet Ostern / Lisa Frankenstein/ Bob Marley: One Love / Madame Web / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Argylle / Butterfly Tale / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Peppas Kino-Party / Die Chaosschwestern und Pinguin Paul / Lohusa / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Der Junge und der Reiher / Aquaman: Lost Kingdom / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54521 

 Donnerstag, 07.03.2024:
 Theater/Kleinkunst
Donnerstag | 07.03.2024 | 19.30 Uhr
Anne Folger Fußnoten sind keine Feflexzonen
Eine Kooperation zum Weltfrauentag mit der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen. Anne Folger ist Kabarettistin, Pianistin und Entertainerin. Ihr neues Soloprogramm ist witzig, unterhaltsam, gesellschaftskritisch und vor allem musikalisch. Anne Folger hat mit dem Duo Queenz of Piano u&#776;ber 800 Konzerte weltweit aufgefu&#776;hrt, auch im Berleburger Schloss. Fußnoten sind keine Reflexzonen – genau das Richtige Programm zum Weltfrauentag.
Aula des Johannes-Althusius-Gymnasiums Bad Berleburg, Im Herrengarten 11 02751/9363542  [Karten]
Veranstalter: Kulturgemeinde Bad Berleburg e.V.
Veranstaltungs-ID: 53910 bsw
Abgesagt
Donnerstag | 07.03.2024 | 20 Uhr
Abgesagt! Drama Statt Siegen Film
... mehr anzeigen
 Film
Donnerstag | 07.03.2024 | 20.00 Uhr
Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg
(D 2023, 93 Minuten, ab 0) Das im Jahr 2001 von den Zwillingsbrüdern Frederick und Gerrit Braun in der Hamburger Speicherstadt eröffnete „Miniatur Wunderland“ hat sich im Laufe der Jahre zu einer der größten Touristenattraktionen der Hansestadt entwickelt. Der Dokumentarfilm bringt diese fabelhafte Traumwelt nun erstmals mit aufwendigen Cinemascope-Aufnahmen auf die große Leinwand. Die beiden Brüder führen die Kinobesucher darin als animierte Miniaturgestalten durch ihre Wunderlandschaft. „Eine ebenso bildgewaltige wie berührende Dokumentation über einen magisch anmutenden Ort!“ (Filmstarts)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 54577 
Donnerstag | 07.03.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Dune: Part Two / Der Zopf / Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg / Die kleine Glocke Bim rettet Ostern / The Zone of Interest / Lisa Frankenstein/ Bob Marley: One Love / Madame Web / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Argylle / Butterfly Tale / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Peppas Kino-Party / Die Chaosschwestern und Pinguin Paul / Lohusa / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Der Junge und der Reiher / Aquaman: Lost Kingdom / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54597 
 Literatur
Donnerstag | 07.03.2024 | 18.30 Uhr
Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden. Lesung und Diskussion mit Raúl Krauthausen Raúl Krauthausen ist Inklusions-Aktivist, Gründer der SOZIALHELDEN und studierter Kommunikationswirt. Sein Einsatz in den Bereichen Inklusion und Soziales Engagement wird unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Grimme Online Award ausgezeichnet. 2014 erscheint seine Autobiographie „Dachdecker wollte ich eh nicht werden – Das Leben aus der Rollstuhlperspektive“. Seit 2015 moderiert er „KRAUTHAUSEN – face to face“, ein Talkformat auf Sport1. Er hält regelmäßig Vorträge zu den Themen Inklusion, Vielfalt und gesellschaftliches Zusammenleben und präsentiert u.a. die Podcasts „Im Aufzug“ und „Die neue Norm“. Sein Podcast „Wie kann ich was bewegen?“ ist im Oktober 2021 als gleichnamiges Buch im Edition Körber Verlag erschienen. Karten für 10€ (ermäßigt 5€) in der Bücherkiste und bei den Veranstaltern erhältlich.
Kulturhaus Lyz, St.-Johann-Straße 18, 57072 Siegen 0171/4388456
Veranstalter: Inklusive Begegnungen e.V., Der Paritätische, Invema, Keis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 54562 
Donnerstag | 07.03.2024 | 18.30 Uhr
Lesung und Diskussion mit Raúl Krauthausen Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden
Raúl Krauthausen ist Inklusions-Aktivist, Gründer der SOZIALHELDEN und studierter Kommunikationswirt. Sein Einsatz in den Bereichen Inklusion und Soziales Engagement wird unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Grimme Online Award ausgezeichnet. 2014 erscheint seine Autobiographie „Dachdecker wollte ich eh nicht werden – Das Leben aus der Rollstuhlperspektive“. Seit 2015 moderiert er „KRAUTHAUSEN – face to face“, ein Talkformat auf Sport1. Er hält regelmäßig Vorträge zu den Themen Inklusion, Vielfalt und gesellschaftliches Zusammenleben und präsentiert u.a. die Podcasts „Im Aufzug“ und „Die neue Norm“. Sein Podcast „Wie kann ich was bewegen?“ ist im Oktober 2021 als gleichnamiges Buch im Edition Körber Verlag erschienen. 2023 ist von Raúl Krauthausen das Sachbuch „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“ (Rowohlt Verlag) erschienen. Darin wirft er grundlegende Fragen zur Inklusion in Deutschland auf und fordert Leser*innen dazu auf, sich mit dem eigenen Ableismus auseinanderzusetzen. Am 26. Februar 2024 erscheint Raúls erstes Kinderbuch „Als Ela das All eroberte“ im Carlsen Verlag. Mit seiner Co-Autorin Adina Hermann erzählt er die Geschichte von einem Mädchen, das mit Rollstuhl lebt und den Weltraum entdecken möchte. Ein mutmachendes Abenteuer für Kinder ab 5 Jahren, illustriert von Laura Rosendorfer. Raúl Krauthausen ist der bekannteste Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit – und die lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung geht. »Betrachten Sie Behinderung einfach als eine Eigenschaft wie die Haarfarbe« ist eine seiner zentralen Botschaften, und er kämpft auf allen Plattformen – analog und digital – für Sichtbarkeit und gegen Diskriminierung.
Kulturhaus Lyz, St.-Johann-Straße 18, 57072 Siegen 0171/4388456
Veranstalter: Inklusive Begegnungen e.V. uvm.
Veranstaltungs-ID: 54604 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<März 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Theater/Kleinkunst, Vorträge, Film und Literatur[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de