Kultur!Aktuell in Siegen und Freudenberg

Anzeige: Film, Literatur, Kinder und Sonstiges [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 17.02.2024:
 Film
Samstag | 17.02.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Bob Marley: One Love / Madame Web / Arkie und die Stadt des Lichts / Die Farbe Lila / Dune / Efsane / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Argylle / Butterfly Tale / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Peppas Kino-Party / Barbie / Die Chaosschwestern und Pinguin Paul / Lohusa / Mean Girls - Der Girls Club / Oppenheimer / Kolpacino 4 4'lük / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Der Junge und der Reiher / Aquaman: Lost Kingdom / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish / Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54412 
 Literatur
Samstag | 17.02.2024 | 19.30 Uhr
Peter Brunnert - Bergsteigen und andere Missverständnisse
Peter Brunnert, ein Bergsteiger aus Hildesheim, erzählt in seinem Programm "Bergsteigen und andere Missverständnisse" humorvoll von seinen misslungenen Versuchen, ein guter Alpinist zu werden. Der Vortrag beinhaltet skurrile Geschichten und Erlebnisse, untermalt von großformatigen Bildern und Karikaturen.
DAV Kletterzentrum Siegerland (Seminarraum), Effertsufer 105, Siegen 0271 38798108
Veranstalter: Sektion Siegerland e. V.des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.
Veranstaltungs-ID: 54191 
 Kinder
Samstag | 17.02.2024 | 15.00 Uhr
Jan & Henry 2 Ein neuer Fall für die Erdmännchen Seit 2018 ist das Theater Lichtermeer mit der großen Bühnenshow von “Jan & Henry” unterwegs und konnte in hunderten von Aufführungen viele tausend kleine und große Erdmännchenfans begeistern. Nun ist es an der Zeit für einen neuen Fall für die Erdmännchen. Ab Oktober 2023 sind die beiden beliebten Spuren- und Geräuschesucher mit einer weiteren Bühnenshow auf großer Deutschlandtour. Dieses Mal führt die Geschichte die beiden auf Schloss Piepenschlöns. Dort gehen seltsame Dinge vor sich und Jan & Henry müssen viele Rätsel lösen. Doch das größte Rätsel ist die Legende um einen alten Schatz, der von den Schlossbewohnern fieberhaft gesucht wird, um den drohenden Verkauf ihres verschuldeten Zuhauses zu verhindern. Außerdem begegnen die Brüder dort Krokodella. Welche Rolle sie in dem Rätsel spielt und ob es den beiden Spürnasen gelingen wird, den Schatz zu finden, erlebt ihr hautnah in unserem neuen Musical für die ganze Familie. Ein sechsköpfiges Ensemble spielt, tanzt und singt für Euch in diesem für das Theater Lichtermeer typischen und unverwechselbaren Mix aus Menschen, Puppen und toller Musik in einem lustigen und zugleich spannenden Abenteuer. Nach der Vorstellung könnt Ihr Jan & Henry ganz nahekommen und im Foyer Autogramme und Fotos von den Erdmännchen und den anderen Darstellern erhalten. Spieldauer ca. 90min zzgl. Pause. Empfohlen für Menschen ab 4 Jahren.
Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0271/2330727  [Karten]
Veranstalter: Siegerlandhalle
Veranstaltungs-ID: 53806 
 Verschiedenes
Samstag | 17.02.2024 | 10.00 - 17.00 Uhr
MASKENBILD Workshop mit Josefa Dobrick und Marina Grundlach
Egal ob theaterschaffend oder nicht - Der Workshop richtet sich an alle ab 16 Jahren, die Freude und Interesse an dem Verwandeln von sich und anderen haben. Vorwissen ist nicht nötig, Kreativität und handwerkliches Geschick sind von Vorteil. Wir erproben im Workshop verschiedene Materialien und Techniken und erlernen Grundlagen: Wie kann ich Höhen und Tiefen im Gesicht erkennen und beim Schminken nutzen? Wie kann man Darstellende mit Frisuren, Perücken und Bärten verwandeln? Wie kann ich einen Charakter zum Leben erwecken? Dazu lernen wir theoretische Grundlagen des Umgangs mit Gesichtsprothesen kennen und erproben unsere Erkenntnisse praktisch anhand von Wunden & Narben. Den Abschluss des Workshops bildet das Entwerfen und Schminken eines umfangreichen Charaktermakeups. Leitung: Josefa Dobrick ist Mama von drei Kindern und seit 2011 Maskenbilderin am Stadttheater Gießen. Seit 2016 bildet sie Maskenbildner*innen aus. Neben ihrer Arbeit am Theater bringt sie Berufserfahrung aus Film und Fernsehen, Foto und Werbung mit. Marina Grundlach ist seit 13 Jahren Maskenbildnerin aus Leidenschaft. Im Stadttheater Gießen ist sie seit 2015 als Chefmaskenbildnerin angestellt und beteiligt an der Ausbildung neuer Maskenbildner*innen. Darüber hinaus arbeitet sie für Film, Fernsehen und Fotoshootings.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54056 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Februar 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29
Anzeige:
Film, Literatur, Kinder und Sonstiges[ändern]
in Siegen und Freudenberg [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de